Jetzt Kräuter über Stecklinge vermehren
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Jedes Jahr im März vermehre ich meine Kräuter über Stecklinge um mehr Pflanzen für meinen Garten zu bekommen. Ich zeige euch wie ich es mache und spreche auch über meine Voranzucht
Buchtipp zur Stecklingsermehrung: amzn.to/3crHOM1
►Video: Unterpflanzungen für Obstbäume: • Unterpflanzung für 🌳 O...
►Video: Wurmhumus und Wurmfarm im Garten: • Einer der besten DÜNGE...
►Video: Eigenes Saatgut gewinnen: • Eigenes Saatgut ernten...
----Über diesen Kanal------------------
In Anjas Garten Reich erfährst du alles rund ums Anbauen von Obst und Gemüse zur Selbstversorgung. Außerdem gibt es hifreiche Tipps zum Thema Gärtnern und Naturgarten, mit der Natur zusammenzuarbeiten, Kreislaufwirtschaft und Permakultur. Nach und nach wird es auch immer mehr um Tierhaltung zur Selbstversorgung und Erhaltungszucht von alten Rassen gehen. Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Schauen!
----Social Media------------------
Meine Homepage
► www.anjasgarte...
Facebook:
► / anjasgartenreich
Instagram:
► / anjas_garten_reich
-----Unterstütze meinen Kanal-------------------------------------------
Ich freue mich über eure Unterstützung für meinen Kanal und mein Garten- und Selbstversorgerprojekt
Paypal: www.paypal.com...
Auf meinem Blog könnt ihr gern gern eine kleine Spende hinterlassen (Spendenbutton) oder einen Artikel aus meinem Shop erwerben
► www.anjasgarte...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für euren Einkauf bei Amazon - als Unterstützung für unseren Kanal
► amzn.to/2j7jOR4
______________________________________________
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei all denjenigen die meine Videos so regelmäßig schauen und mir auch gute Tipps geben. Lieben Dank an euch alle die diese Reise mit mir teilen!
---------------------------------------------------------------------------
Die Links, die zu Amazon verweisen, sind Affiliate Links. Wenn ihr sie für euren Einkauf bei Amazon nutzt, dann bekommt unserer Kanal eine kleine Unterstützung. ♥ Vielen herzlichen Dank ♥
-------------------------------------------------------------------------------
Musik
UA-cam Audio Bibliothek
-------------------------------------------------------------------------------
Vielen lieben Dank fürs☺Zuschauen, Kommentieren, Liken und Teilen ☼
--------------------------------------------------------------------------------
Wir sind doch froh dass du überhaupt videos für uns drehst🙏🍄🍓🍒🌷
Bitte keine Rechtfertigung. Du machst das super👍 Vielen Dank 💐
Dankeschön!
Dankeschön für die tollen Tipps.
Moin Anja, Regen, Sonne, Wind, das Wetter allgemein gehört einfach dazu. Du bist gut zu verstehen und da passt es schon 😂 die Idee mit den Kräutern vermehren und zu verschenken ist eine super Idee. Danke und einen schönen Sonntag wünscht Gabi ❤️🌱
Dankeschön!
Das ist es ja, es tut uns gut etwas Zeit für uns zu haben. Mich persönlich beruhigt es sehr im Garten zu sein , ich tue was für mich und für die Vögel , Bienen 🐝 und Insekten 🐞. Genieße die Zeit und schöne Ostern
Vielen Dank! Das wünsche ich auch.
Hallo Anja ,
Schönes Video ✌️ mein Sonntagmorgen Ritual... Kaffee und Anjas Video!! Die Geräusche im Hintergrund fand ich eher witzig wie das Gewächshaus quietscht 😚 is doch lustig! Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Das wünsche ich dir auch!
Guten Morgen Anja 😊, Kaffee ,Stulle und ein Video von dir ,das gehört mittlerweile zum Sonntagsfrüh dazu . Wieder sehr informativ und lehrreich . Wünsche dir und deiner Familie noch einen schönen Sonntag .LG aus der Eifel von Sonja
Lieben Dank und schöne Grüße wünsche ich auch!
Das Problem mit der Teichfolie hatten wir auch und ich musste auch Löcher flicken da manche Pflanzen einfach durchgewachsen sind. Die Folie muss starke Temperaturunterschiede aushalten..Wir hatten auch Steine und Polsterpflanzen oder einfach Wildpflanzen die mit der Zeit auch von selbst wuchsen, natürlich auch Gras oder spezielles Teichgras.
Liebe Anja, schön dich zu sehen. Was die Familie angeht möchte ich dir einen Tipp von einer 5 Mutter und 10 fach Oma geben (sehe aber nicht alt aus) 🤣die Gartensaison hat jetzt begonnen und wird viel von dir abverlangen. Was aber viel wichtiger ist, das sind deine Kinder dich jetzt mehr den jeh brauchen. Das ist kein Video das du jederzeit zurück spulen kannst, diese tollen Momente sind einzigartig und das soll dir keiner nehmen. Meine Tipp ist, wenn du magst ein Video im Monat. Meine aller liebsten Grüße aus Berlin bleibt gesund
Lieben Dank für diesen tollen Tipp! Ja, daran hatte ich auch schon mal gedacht allerdings möchte ich gern auch etwas für mich machen. Die Kinder sind ja nun immer mit mir zusammen bei uns haben schon wieder die Schulen und Kitas geschlossen und wir genießen diese Zeit auch sehr gemeinsam, Homeschooling und co. und dann brauche ich auch etwas was nur für mich ist :) LG
Hallo Anja, tolles Video! Du warst trotz Wind sehr gut zu verstehen. Ich habe vor einer Woche deine Ringelblumen und Chrysantemen mal in meinen Wildblumenstreifen geschmissen😉wie du so schön sagst. Freue mich jetzt schon sehr auf den Sommer. Deinen "Tomaten Mix" habe ich auch ausgesät, hat alles zu 100%gekeimt 😊👍👍. Schade nur das man nicht weiß was es für Sorten werden. Deshalb heißen sie jetzt alle Anja bei mir😂😂👍. Schönen Sonntag noch
Toll zu lesen, dass alles sooo gut gekeimt ist! Das freut mich wirklich sehr! Du kannst mit Fotos der Früchte senden dann kann ich dir sagen welche Sorte es ist. Viel Erfolg und Freude auch an den Blumen!!! LG
@@BioGartenReich Super Idee. Werde ich dann machen
Moin, Hauptsache man versteht dich ! Alles gut! Schönen Sonntag und gaaaanz liebe Grüße 😘😘😘😘😘😘
Moin Anja, ich habe gerade aus meinem einen Ananassalbei 5 gemacht 😁
Auch die Bienen freuen sich 😊👍
Tolles Video.
LG Bienenflow
Hallo liebe Anja du bist so fleißig,wahnsehen,bei Thymian,bohnenkraut,mache ich das so das ich einfach eine ast davon zudecke mit erde,und davon kommt neues frisches Kräuter.Finde ich es einfache arbeit.Du hast so viel zu tun ich bewundere Dich.😊😘Schöne Ostern wünsche ich Dir und deine Famielie.
Lieben Dank! Das mache ich manchmal bei den Johannisbeeren so :) LG
Hallo Anja, vielen Dank für dieses tolle Video! Ich hab dir schon mal geschrieben, dass ich Kräuter liebe und so freue ich mich immer, wenn von dir ein neues Video mit Kräutern kommt. DANKE!!!
Super freut mich! Hast du noch einen Tipp welches Kraut nicht fehlen darf? LG
Liebe Anja,
Kräuter zu vermehren steht bei mir auch an. AlsGeschenk ist ein prima Gedanke!
Viele Grüße aus Bayern
Nadine
Hallo Anja, die Hintergrundgeräusche geben deinem Video sogar einen angenehm authentischen Touch.
Ich kenne das auch, dass ich aus dem Schnittgut von Kräutern und anderen Pflanzen gerne Stecklinge gewinne. Manchmal klappt das Bewurzeln so gut, dass ich gar nicht weiß, wohin mit den vielen neuen Pflanzen. Die Idee mit den Geburtstags- oder sonstigen Geschenken ist klasse.
Ach klasse, vielen Dank für das Stecklingsvideo 🤗
Ewigen Kohl hätte ich auch sehr gern, bislang ernte ich meinen Grünkohl einfach mehrfach ab und der wächst auch ganz gut weiter.
Ja, Grünkohl ist auch super lecker!
Paprika und Chili hatte ich gegen Ende Januar gesät, Tomaten Mitte März. Natürlich drinnen, bei mir im Bad mit Fußbodenheizung hat es immer um 24 Grad. Jetzt sind die Pflanzen schon ziemlich groß. Was für ein Glück, hier im Rheinland ist so warmes Wetter (momentan 23 Grad) dass alles draußen auf dem Balkon zur Nordseite (ohne direkte Sonne, aber sehr hell) stehen kann - auch nachts.
Man muss aber auf den Wetterbericht aufpassen und nichts unter 6-8 Grad nachts draußen lassen. Wenn die Pflanzen noch sehr klein sind, mögen die das auch so gar nicht.
LG, Bernd
Das stimmt! Da habt ihr ja wirklich Glück mit dem Wetter bei uns geht es Nachts noch sehr weit runter bis 1 °C
Keine Sorge, ein richtiger Gärtner kommt mit ein bißchen Windgetöse gut zurecht. Danke für die guten Infos!
Tolles Video,danke Anja
Wir sind auch grade dabei, Baumscheiben zu machen. Man kann auch Pfefferminze an den Teich Pflanzen. Danke für die Tipps. LG Misatu
Musst dich nicht entschuldigen trotzdem immer tolle Videos und tolle Tipps. Mein Schatz und ich haben am Fensterbrett gepflanzt zum vorziehen. Wächst schon gut 😀. Weiterhin viel Erfolg.
Dankeschön!
Hallo Anja, Du brauchst Dich für die Windgeräusche nicht entschuldigen, wir sind zufrieden das Du jede Woche für uns ein Video machst.
Hab wieder was dazu gelernt, danke dafür. Schönen Sonntag wünsche ich Dir und Familie. LG Doris 🤗💕🍀🌺🌹
Lieben Dank und das wünsche ich auch! LG
Super interessant. Hast du auch toll rübergebracht. LG
Hallo Anja, vielen Dank für das interessante Video. Mit Stecklingen habe ich auch schon viel vermehren können. Das ist eine tolle Sache. Du hast es sehr gut erklärt. Und was die Nebengeräusche anbelangt, so brauchst Du Dich nicht zu rechtfertigen. Du bist in der Natur und nicht in einem geschlossenen Raum.
Moin, danke für die guten Tips! Sieht mir allerdings aus, wie ein Loch in der Teichfolie - wenn es sich das Wasser immer auf den gleichen Stand einpendelt. Regen gab es ja ausreichend. Eventuell kannst du es reparieren. Kleben ist manchmal möglich. Ansonsten wird durch Wind und Hitze im Sommer der Wasserstand noch deutlich weiter sinken. Bepflanzen des Randes wäre dann auch schwierig, weil das Wasser immer zurück in den Teich fließt. Zwergbinsen könnten funktionieren. LG
Hmm, ich werde ihn nochmal befüllen und mal schauen wie schnell er sich senkt. Bei uns hat es tatsächlich nicht allzuviel geregnet und ich beobachte dass wirklich sehr viel Wasser aus dem Teich verdunstet. LG
Hallo Anja, grüne Stecklinge sollen in gespannter Luft angezogen werden. Holzige häufig besser nicht mit Folie oder Glas abdecken wegen der Schimmelbildung. Super Video. Dankeschön
Ich habe direkt auch mal Stecklinge von meinen Kräutern gemacht. Ich hoffe es wird was 🙏
Toll! Ich drücke die Daumen
@@BioGartenReich wie sind denn deine Erfahrungen was schief gehen kann? Ich habe jetzt Stecklinge von Bohnenkraut, Thymian, Oregano, Rosmarin, marokkanischer Minze und Gartenminze gemacht.
Hallo Anja ! ....Awesome !!! Viel Gluck !!!
Wie immer sehr schönes Video.werde das auch mal mit kräuterstecklinge probieren unter Bäumen vll haben die Lust da zu wachsen.dein hintergrundgeräsch hört sich supi an🤣.schönen Sonntag euch.
Hallo Anja. Schön ist am Teich Sumpfdotterblume, Wegwarte, Kornblumen, Frauenschuh, zur leichten Beschattung würde ich dir noch Sommerflieder empfehlen, dann verdunstet das Wasser auch nicht so schnell
Dankeshcön für die tollen Tipps! Ich werd gleich mal schauen ... Ich wollte noch Blutweiderich pflanzen. Der gefällt mir so gut. LG
Danke das du für ein Video Zeit gefunden hast 😊 Pfefferminze hab ich auch aber in einer alten Wanne. Bei den anderen Kräutern fange ich erst an. Unter den Obstbaum pflanzen ist eine gute Idee.
Wenn der Teich immer Wasser verliert würde ich nochmal nach einem Loch suchen. Ansonsten passen doch Gräser gut in die Randzone.
Danke!
Hallo Anja, wieder ein super informatives Video... Klasse... Danke... Kräuter habe ich bis dato noch nie selber vermehrt, aber das wird sich nun auf jeden Fall ändern. Da hast du mir jetzt echt Lust zu gemacht und es sieht ja wirklich super easy aus. Deine Hintergrundgeräusche :))))) ja die hatten wir hier gestern, ich dachte es weht uns weg... Wünsche euch einen wunderschönen Sonntag und guten Start in die Osterwoche bleibt gesund und munter bis zum nächsten Mal liebe Grüße Claudia
Dankeschön! Das wünsch ich auch!
Sehr sympathisch wie immer. Deine Videos sind sehr informativ und ich schaue sie mir sehr gerne an. ..Aber kann das sein dass du vergessen hast dass es hauptsächlich um Stecklingsvermehrung gehen soll 😄?
an kräuterstecklingen haben wir gerade nur rosmarin-wasserstecklinge am start. thymian-stecklinge kommen dann wieder in erde wenn es wärmer ist dran :) wenn es eurem rosmarin zu kalt war versuch mal eine andere sorte. da gibt es ja schon große unterschiede in der winterhärte. unser größter ist schon ein 2m-busch und blüht prächtig. aktuell will ich eine kleine rosmarinhecke. deswegen gibt es da jetzt immer die wasserstecklinge :) und genau das mit dem verschenken machen wir auch immer. letzes jahr waren es viele feigen einer unbekannten sorte :)
Danke für den Tipp! Welche Sorte hast du denn? Er hat die letzten Winter immer durchgehalten. Ich habe ihn schon seit ca. 8 Jahren ... Die Wurzeln sind noch heile und ich denke er treibt wieder aus. Liebe Grüße :)
@@BioGartenReich au, da hab ich keine ahnung. nur das es 3 sorten sind. das sind alles stecklinge aus unserer gegend :)
Moin liebe Anja, die Geräusche halb so schlimm, denn ich konnte dich sehr gut verstehen und hab wieder alle deine Tipps und Infos aufgenommen zum Umsetzen. Das mit den Kräutern in die Baumscheiben finde ich genial. Kann ich auch Schnittlauch da pflanzen? Wieder so informativ und inspirierend beim Frühstück mir dein Video anzuschauen und bin auf dein Hinweis hin auf das nächste Video gegangen.
Dir und deiner Familie einen schönen, sonnigen und hoffentlich nicht mehr so windigen Sonntag 🌱🥰💚
Lieben Dank! a, alle Zwiebelgewächse so auch Schnittlauch können in die Baumscheibe. Ich pflanze dort sehr gern die Winterheckenzwiebel hinein. LG
@@BioGartenReich Dankeschön 💚🌱
Hallo anja, es gibt ein netz aus sisal oder ähnlichem. Das kannst du vom ufer bis in den teich legen und mit wasserpflanzen/uferpflanzen bestücken...
Ja, genau das habe ich mir nun auch besorgt! Danke für den Tipp
Beim Teich wäre es fein, wenn du vlt das mal genauer zeigst, auch was rundherum ist, wie groß, wie tief.... Da gäbe es viele Ideen, von einer passenden Uferbepflanzung mit heimischen Arten, oder kleine Kuhlen in die Uferzone, damit die Pflanzen ans Wasser kommen, bis zu einem Sandarium, einem kleinen Hortus, Benjeshecke drumrum, falls euer Jüngster noch reinfallen könnte, aber auch eine Bewässerung durch zusätzlich gewonnenes Regenwasser (Kinderspielhaus mit Dachrinne), Uferzone mit dem Minibagger neu gestalten, bis zu erst mal Verwildern lassen und schauen, was da von selber kommt. Ich hab ja eine Permakulturdesignausbildung gemacht und wir suchen immer wieder Objekte zum Planen als Übungsaufgaben. Bei deinem knappen Zeitkorsett reichts ja auch, wenn du ein paar Fotos machst, das Ganze muss mit wenig Aufwand realisierbar sein.
Liebe Andrea, schickst du mir mal deine E-Mail Adresse, dann sende ich dir mal paar Fotos vielleicht hast du noch einen guten Tipp würde mich darüber sehr freuen! LG
Vielen Dank
Anja die Minze wenn du die wurzel wieder verdeckst mit erde wächst sie weiter dort so sie möchtest haben.Spar dir die arbeit meine liebe.😊
Moin Anja, was mich mal interessieren würde... könnte man die Triebe auch einfach ins Wasser stellen und so dort wurzeln lassen? Du machst das übrigens sehr sympathisch in deinen Videos, wirklich nett und informativ. Liebe Grüße von einer anderen Anja 😉
Ja, das funktioniert auch meistens :) LG
Guten Morgen,
ich habe Minze in meine Teichflachzone geflanzt und die Ausläufer wachsen über die Teichfolienränder.
Danke!
Hallo Anja, Wasserminze wäre auch eine Möglichkeit am Teichrand, die kann man auch beernten...
Gruß Elli und Jule
a, die möchte ich auch gern haben :) LG
Huhu Anja, der Ewige Kohl zieht dieses Jahr auch zum ersten Mal in meinen Garten. Hast du noch Tipps zur Pflege? Schönen Sonntag und liebe Grüße GarTina 👩🌾
Hallo, ja, er braucht einen gut aufgedüngten humosen Boden und ich würde ihn für den Winter etwas mit Mulch um die Wurzelzone bedecken. Tatsächlich ist er mir schon einige Male eingegangen. Ich habe deswegen im letzten jahr gleich mehrere Ableger von der Mutterpflanze gemacht und an verschiedene Standorte gepflanzt und tatsächlich hat nur einer von 4 überlebt. Er scheint sich nun wohl zu fühlen. Einige wurden von der Mühlmaus abgefressen oder fühlten sich nicht wohl an ihrem Standort - deswegen am Besten gleich einige Ableger machen und auspflanzen. Viel Erfolg!
Hallo Anja, alles gut wegen dem neben Geräusche, du kannst den Wind ja nicht stoppen. Ich hab da mal ne Frage: könnte ich auch in einer Baumscheibe Rosmarin pflanzen oder stört die den Baum? Ein schön Sonntag für euch, lg Anja 👩🌾🐕🐈🙋♀️
Rosmarin kannst du probieren. Ich pflanze selten mediterrane Kräuter in die Baumscheibe weil sie eigentlich einen mageren, sonnigen Standort bevorzugen. Unter dem Baum aber ist es halbschattig und sollte humose sein damit der Baum auch ausreichend Nahrung bekommt. Da empfehle ich eher Zwiebelgewächse, Minzen, Teefenchel, Sommerblumen, Beeren und Baldrian oder Kräuter die im Wald wachsen wie den Waldmeister. Hab dazu auch ein Video es heitß Unterpflanzung für Obstbäume. LG und viel Erfolg
@@BioGartenReich dein Vidio zur Unterpflanzungen kenne ich! Mir kam spontan die Frage auf! Unter den beiden neuen Obstbäume habe ich die letzten Erdbeeren gepflanzt und es kommt noch Knoblauch dazu. Wünsche euch schöne Ostertage 🐰🐣🐇🌼
Zum Teich: entweder ist die Folie undicht oder es kann sein dass ihr den Kies oder Sand so hoch befüllt habt dass Wasser durch die Kapilarkraft noch oben aus dem Teich zieht. Also mal versuchen den oberen Randbereich bis auf die Folie frei räumen, wenn dann noch Wasservelust da ist, dann habt ihr ein Loch. Im Winter muss ich bei mir nie Wasser nachfüllen.
Dann wird es wohl eher ein Loch sein ... schade ... danke für den Tipp!
mich würde dein erd-gemisch interessieren. In was ziehst du an?
Hallo liebe Anja
Ein schönes Video mal wieder
Werde das auf alle Fälle auch machen
Ich gärtnere erst das zweite Jahr und lerne immer noch dazu
Eine Frage hätte ich noch
Wenn man basilikum 🌿 im Garten 🪴 hat, kann man den überwintern? Und wenn ja, wie ?
Es gibt verschiedene SOrten. Den Strauchbasilikum kann man auf jeden Fall überwintern. Ich überwinter meine SOmmerpflanzen in Kübeln gern bei uns im Schlafzimmer und stelle dann alle Kübel wie den Basilikum, Zitronenverbene, Aloevera usw. eben in einen kühleren, hellen Raum. Sie trieben dann schon früh im Jahr aus und man hat schon wieder eine frühe Ernte von ihnen. Manche haben auch einen WIntergarten oder ein beheiztes Gewächshaus oder man schneidet sie stark runter und wässert sehr wenig und überwintert im Keller. LG
Zum Teich: sammele doch ein paar schöne Steine und leg sie noch an den Rand vielleicht auch ein paar größere und ein paar Stöcker, abgestorbene Wurzeln, und ein paar Tontöpfe mit Hauswurz bepflanzen und dazwischen stellen, ein bisschen Mauerpfeffer in die Erde!! Das wächst dann bestimmt gut zu!
Ich hab da ein paar Pflanzen könnt ich dir schicken! Falls du sowas nicht hast! Hauswurz gibts ja in vielen verschiedenen Varianten/ Größen und Farben( ich habe da ein paar von!)
Also machs juti!
Liebe Liane, ich würde mch sehr über ein Paar Hauswurzpflanzen freuen! Würdest du mir bitte eine Mail schreiben? anjasgartenreich@gmail.com
@@BioGartenReich hab ich gemacht schau in deine Emails 👍
Hallo Anja,wollte mal wissen,wenn du bald deine Tomaten ins Gewächshaus machst und es draußen sehr warm wird,wird es für die Tomaten nicht zu warm und sie vergeilen,man liest doch immer Sie brauchen unter 20 Grad,machst du sie jedes Jahr ins Gewächshaus?
Nein sie vergeilen im Gewächshaus nicht weil sie dort ausreichend Licht bekommen. Nur wenn sie zu wenig Licht bekommen und gleichzeitig zu warm stehen vergeilen sie. Außerdem muss natürlich das Gewächshaus geöffnet sein wenn die Sonne drauf scheint. LG
Hallo liebe Anja,
Mich würde interessieren wie du deine Zwiebel aus dem Topf vereinzelst? Oder wie machst du das beim auspflanzen? Bei mir funktioniert das irgendwie noch nicht mit Zwiebeln aus Samen ziehn. Gibt's da Tipps?
Ich habe gestern die ersten ins Beet gepflanzt. Ich habe sie einfach Pflänzlein für Pflänzlein ins Beet gesetzt. Sie müssen natürlich eine gewisse Größe erreicht haben um stabil genug zu sein. In einem meiner nächsten Videos werde ich das zeigen. Ich werde noch ein ganzes Beet der Zwiebelchen verpflanzen. LG viel Erfolg ... achso und ich befeuchte die Erde also das Beet vorher dann geht es besser.
Mit Kräutern habe ich leider gar kein Glück. :-(
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Die meisten Kräuter mögen einen eher mageren Boden mit Vollsonne und wenig Wasser. EIgentlich sind die meisten Kräuter Selbstläufer :) Vielleicht versuchst du es einfach nochmal. LG
👍👍👍
👍🏻👍🏻👍🏻❤️
Hallo