Ob das gut geht? Unimog 411 beim Gras-Häckseln mit Speiser Scampolo U
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Ein Kriechganggetriebe habe ich nachgerüstet, jetzt wollte ich schauen, ob es klappt, dasHäckseln von Gras mit dem Speiser Scampolo U am Unimog 411 - jein... nächstes Mal klappt es!
Vielen Dank für Dein Abo und viel Spaß mit meinen Videos!
ludwigweinfurtner | weinfurtnerunimogagrar
MERCH: weinfurtneruni...
Spenden: Anbaugeräte, Teile, Vorführungen oder paypal.me/weinfurtnerunimog
Teil der @unimogcommunity
-
Jeden Sonntag gibt es bei mir ein neues Video aus den Bereichen Unimog, MB-trac und Agrar, von Einsatzvideos über Dokumentationen bis hin zu Vorstellungen und Tests. Dabei lege ich besonderen Wert auf Autenthizität und erweitere gemeinsam mit Dir meine Erfahrungen und Fähigkeiten, welche ich für zuküftige Projekte und Restaurationen brauchen kann.
Bei mir werkelt der 411er Agrar vom Opa, ein 800er MB-trac und ein paar Anbaugeräte für den Mog. Wenn möglich, helfe ich damit in Vaters Hobbylandwirtschaft mit. Für Deine Anregungen, Kommentare, Fragen etc. bin ich stets offen und freue mich auf den Austausch mit allen Zuschauern, um mich stetig verbessern zu können auch hinsichtlich der Videoqualität.
Gruaß ausm Bayrischn Woid,
da Lugge - Авто та транспорт
super Video Ludwig! Wo sonst kann man diese Kombination heute noch in Betrieb sehen....den Feldhäcksler hat man vor 40 Jahren schon nicht mehr in Betrieb erlebt. Das Problem mit dem Zustopfen ist einfach nur Übungs-und Erfahrungssache, wie beim Holzhacken auch😃
Ja, nächsts Mal häckseln wir auf einen Anhänger, dann kann die Klappe weiter offen stehen, dann verstopft er auch nicht :-) Man fühlt sich, vermutlich, wie die Pioniere damals :-)
Versuch macht klug. Es ist schon erstaunlich, dass diese Kombination grundsätzlich funktioniert. Erfreulich, ist doch auf alle Fälle, dass Dein Mähwerk so super funktioniert.
Ja, mit dem bin ich auch sehr zufrieden, aber muss noch immer ein wenig mit der Einstellung probieren :-) Schneide momentan am Video, wo es dann tatsächlich funktioniert hat; das hätte er sogar im 2. Kriechgang gepackt
Schön gemacht, wenn man sich in die Sache herein denkt, klappt es auch . Prima !!
Beim nächsten Versuch hats auch geklappt dann, Video folgt bald :-)
Danke für deine tollen Videos
Wo würde man sonst sowas noch sehen
Weiter so :)
Danke, sehr gerne :-)
Tolles Video schön mein Traumgespann im Einsatz zu sehen.
Schade das es nicht so funktioniert hat aber der Ansatz war da.
Bin schon auf den nächsten Einsatz gespannt.
Wünsche allen einen schönen Sonntag Abend und bleibt oder werdet Gesund.
Gruß Däne.
Ja, nächsts Mal klappts 😀👌💪
Arbeit ist immer hart, aber notwendig.
Ja 👍
Schön dass Du uns regelmäßig mit UNIMOG Videos versorgst. Fitzen hat ja Funkstille.
Macht Spaß, viel los momentan, richtig spannend 😀
Hallo Ludwig 🙋♂️ hast wieder ein tolles Video für deine Fangemeinde gemacht 👌⭐🚚🌿🍀☘️ Gruß in den Bayerwald 🏞️ und noch einen schönen Sonntag 🌄
freut mich, danke :-)
Gutes Video Ludwig ! 👍
Danke dir 👍
@@LudwigWeinfurtner Bitte Ludwig ! 👍
Dass du solche Probleme mit den Häckslern hast 😅 Meine gehen da einwandfrei. Ich denke das Problem kommt auch durch die volle Messerbestückung, ich empfehle nach wie vor bei Gras nur mit 3 Messern zu arbeiten ;)
Hier war die Klappe zu weit zu und ein Vogelnest im Turm... :-D Müssen wir mal probieren, aber es kommt demnächst noch ein Video, da klappt es so wunderbar, Klappe am Turm aber nicht so weit zu, zum Auswerfen auf den Anhänger :-)
Hatte der Mog immer schon eine Druckluftbremse. Das habe ich vorher noch nie in den Videos gehört.
Naja, nicht ganz, nur für Anhänger, aber die ist stillgelegt momentan. Was man hört, ist der Kompressor; die Luft braucht man für die Differentialsperren zB; Es ist ein Kombipresser, die Hydraulikpumpe ist da angeflanscht, und die brauchte ich für das Mähwerk. Beim Transporteinsatz nehme ich den Antriebsriemen ab, spart etwas Leistung und Verschleiß :-)
Ich sehe ein neues Projekt, die oranien Gras-Häckseln-Maschinen...
Beim nächsten Versuch hat es geklappt :-) Der soll Patina-erhalten werden und geht zu den OBB Unimogfreunden
Hallo Ludwig, du hattest es ja angekündigt das es im ersten Feldhäcksler Video 2022 noch nicht so richtig rund läuft. Jetzt bin ich auf das/die nächsten Viedeos zur Häckselkombi noch gespannter und natürlich auf den Anhänger, denn der kleine orange sieht ja am 411 schon sehr lustig und klein aus und wenn ich mit vorstelle das der am "Abfahrer" dem 800 MB truc hängt ;0) Dir eine schöne Woche bis nächsten Sonntag Ralf
Ja das war ein Spaß 😉 das stimmt, hab leider nur einen alten Miststreuer hier gehabt, aber passte besser als der kleine denk ich mal 😀 kommt bald
Sers Ludwig
A sensationelle Kombi……. Echt bärig. Kamin verstopft…… egal. Hamma Video 💪🏻💪🏻💪🏻👍🏻
Näxts Mol hauts hi :-) Merce
Ludwig+Unimog 🇩🇪❤️💪💪💪👍👆!!! Gut gemacht 👍, schöne 🎥👍
Danke 👌
Respekt Lugge, gib ned auf, des werd scho no 👋 und gib beim Ausrama auf de Hand/Finger obacht. I hob damid vor ca. 50 Johr, oa Fingakappe volauern, au, au 😖
Ja des stimmt, do kenne a a bo 😬😀
Kannst Du nicht beim Kamin einen großen Gummilappen oder etwas ähnliches dranmontieren, so daß das Häckselgut mehr nach unten geführt wird? Oder auf der rechten Bordwandseite eine Holztafel OSB Platte aufstellen, und einfach mit mit Gurten sichern?
Grüße - TT
Naja, bestimmt, aber ich nehm jetzt dann einfach einen Anhänger, so ist es auch gedacht :-)
Oiwai interessant, lua gern dei Videos...
😀👌
Des mit dem Verstopfen hat es letztes Jahr auch schon mal gegeben, oder?
Ähnlich, aber da lag es an zu hohem Gutfluss, weil ich noch keinen Kriechgang hatte. Jetzt war nur die Klappe zu weit zu denke ich :-)
Kann es sein das am Mähbalken noch das Schwadbrett fehlt
Ja, das sollte man da normal verwenden, aber mir hat es den Spanner weggerüttelt; Ersatz ist bestellt. Trotzdem wird es im nächsten Video vom Häckseln, wo es dann endlich schön funktioniert, noch nicht dran sein, weil ich das jetzt schon gedreht habe :-)
Servus lugge
wenn der kamin innen ned ganz blank is dann bremst es a gscheid und schobbt
Schema Gruaß
Sepp
Stimmd a, aiz gaids 👍
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Langsam, mit Fehlern und Lerneffekten mußt Du Dir das alles beibringen. Jemanden der damit früher noch gearbeitet hat zu haben, der dabei ist und erklärt wäre toll, aber so einen mus man erst einmal finden!
Genau, ja man muss nur bereit sein zu lernen :-)
@@LudwigWeinfurtner Aso is. Und ned afgem, wenn's wieda amoi ned hihaut!
Warum ist dein MB Trac im ebay zum verkaufen
Weil mir die Lust vergangen ist, warte jetzt schon ein halbes Jahr mit der Zulassung rum und kann nicht mit arbeiten, obwohl er eingeplant ist. Jetzt hab ich mich arrangiert und derweil voll auf den 411er umgestellt, sodass ich Zeit für ein neues Projekt habe. 😀
Spekulier mer ned. Hopp, Hänger noo, om besdn an mid Kipp-Hydraulik, Klappn om gscheid aufgrissn und nuch a moll VOLLGAS ... ! ;D
Näxds Moi 😀👍
Ja moi, was würd da wohl der gute Opa sagen?🤔
Langsama 😂
' Morge Lugge, wider einen schoenen video - bloss auf den Messer / Finger beachten! Menschen's kinder! du! Didn't quite understnad why you are having choked pipe / = blockage - grass too dry = not heavy enough and slippery enough to polish the rust away ? .... or not enough and steady ( no lumps) ? Hmm I would make hay from that grass instead - it is too far on for silage, - or are you " Zero Grazing" for some old cows ?
Yust trying out :-D Problem was, the flap was too steep, you cannot chop on the tipper, you need an trailer, so that the flap is open wider; i will try next time and i bet thats gonna work quite well :-)
@@LudwigWeinfurtner Naeh! :-) I bet not! Mengele on Front of Unimog to feed the Box AND a trailer behind as well as side loading trailers alongside ... Waiting in eager participation to see how you get on. Oh those were the days - Years ago! but watch your finger s in the Mower ! Technical tip: make sure that the Knife to Shear Bar is good and Paddles have correct clearance as well. You need to have clean chopping AND sufficient airflow BUT not too much or the grass gets caught in the air turbulence - want to cut and THROW the chopped grass. Fahr did a lot of work on that , trying to catch up on Claas and Deere. Theory and Practice was macht der Meister ?
Ärgere dich nicht länger mit dem "Häcksler", gib ihn dem Alteisenhändler mit und fertig.
:-D Ok, aber was kann der dafür, wenn ich die Klappe zu weit zu mache; der ist wohl nur zum Häckseln auf Anhänger gedacht?
Der Häcksler dreht viel zu langsam, deswegen verstopft er die ganze Zeit
Ja, den Eindruck hab ich auch. Der muß "heulen"!
Stimmt so nicht ganz 😉 Drehzahl stimmt, aber die Klappe war zuweit zu. Der ist anscheinend nicht gedacht zum Häckseln auf die Pritsche, drum hab ich beim nächsten Mal einen Anhänger genommen, da hat es endlich wunderbar geklappt, Video folgt. Ich fahre mit der 500er Übersetzung, lass die Messerscheibe aber mit 400 Umin drehen, so hat es der Vorbesitzer wohl auch gemacht. Spart etwas Kraftstoff und reicht leistungsmäßig völlig 😀
Stimmt so nicht ganz 😉 Drehzahl stimmt, aber die Klappe war zuweit zu. Der ist anscheinend nicht gedacht zum Häckseln auf die Pritsche, drum hab ich beim nächsten Mal einen Anhänger genommen, da hat es endlich wunderbar geklappt, Video folgt. Ich fahre mit der 500er Übersetzung, lass die Messerscheibe aber mit 400 Umin drehen, so hat es der Vorbesitzer wohl auch gemacht. Spart etwas Kraftstoff und reicht leistungsmäßig völlig 😀
Ja aber wenn du zu wenig drehzahl hast schafft das Schaufelrad nicht das Gras den Turm hoch zu blasen
Doch, das fliegt weit genug, für empfindliche Güter wie Rübenblätter nimmt man auch nur 400 Umin der Scheibe. Er ist einfach nicht ausgelegt, die Klappe so geschlossen zu haben. Vermutlich bremste zudem noch leichter Rostansatz im Kamin 😀