Traumhafte Wanderung in der Eifel: Aktive Vulkane, Maare & Burgen
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Wanderung durch die Vulkaneifel über den Eifelsteig: Von Gerolstein, der Stadt des Mineralwassers, zu wunderschönen Aussichtspunkten und alten Burgruinen nach Daun, weiter zu den Dauner Maaren bis zu den Manderscheider Burgen.
Warst du schon mal in der Vulkaneifel unterwegs? Wenn ja, wie hat dir diese Gegend gefallen? Vielleicht kennst du ja noch weitere coole Ecken in der Umgebung? Schreib uns deine Erfahrungen und Tipps gerne in die Kommentare!
Nützliche Links:
Etappen des Eifelsteigs: www.eifelsteig...
Wanderung Dauner Maare: homeoftravel.d...
Aktive Vulkane in der Eifel und Bayern: www.ardalpha.d...
Wir wandern über zwei Etappen des Eifelsteigs (Etappe 10 & Etappe 11). Los geht’s in Gerolstein. An der Ruine Löwenburg starten wir direkt mit einem tollen Blick über die Stadt und auf die markanten Felsen ringsum. Am Rathaus füllen wir schließlich noch unser Wasser auf, bevor es losgeht. Hier gibt es nämlich die Helenenquelle und daraus sprudelt Wasser, das durch Mutter Natur bereits Kohlensäure hat. So schmeckt es fast wie das Gerolsteiner-Mineralwasser, das man auch aus dem Supermarkt kennt.
Dann wandern wir durch wunderschöne Wälder zur Dietzenley. Dort oben steht ein großer Turm. Die Aussicht ist genial. Wir blicken über weite Teile der Vulkaneifel. Vor 600.000 Jahren wurde die Gegend rund um die Dietzenley mit Vulkangestein bedeckt. Etwas entfernt sieht man auch sehr schön, wo wir hergekommen sind. Denn dort schauen wir auf die Dächer von Gerolstein.
Weiter geht’s in Richtung Nerother Kopf. Wir passieren ein Wildgehege mit Rotwild und steigen dann steil bergauf zum Gipfel. Schließlich erreichen wir die Mühlensteinhöhle. Der Eingang der Höhle ist riesig. Hier wurden früher große Mühlsteine abgebaut. Ein paar Meter weiter kommen wir schließlich zu alten Ruinen einer Burg. Es gibt so viel zu entdecken und es gibt richtig viele unterschiedliche Fotomotive. Wundervolle Gegend.
Über den sogenannten Xynthia-Steig wandern wir schließlich bis nach Daun. Der Steg Dort im Hotel freue ich mich darauf, nach 24 km die Füße hochzulegen und ein kühles (alkoholfreies) Bier zu genießen.
Am nächsten Morgen wandern wir zu den Maaren. Das sind Seen, die durch Vulkanismus entstanden sind. Schon bald erreichen wir das Gemündener Maar. Einen richtig tollen Blick haben wir aber erst am Mäuseberg. Dort steht eine Hollywood-Schaukel und daneben ragt der Dronketurm in die Höhe. Dann sehen wir das Gemündener Maar in seiner vollen Pracht. Die Maare sind auch durch Vulkanismus entstanden. In dem Moment, in dem die Lava, die aus dem Erdinneren aufsteigt, in Kontakt mit dem Grundwasser kam, kam es zu einer riesigen Explosion. Dadurch wurden super große Löcher in die Erde gesprengt, die sich im Laufe der Zeit mit Grundwasser und Regenwasser gefüllt haben. So sind die Vulkanseen auch super tief. Das Gemündener Maar hat eine maximale Tiefe von 39 Metern, das Weinfelder Maar ist sogar 51 Meter tief. Gigantisch!
Auf der anderen Seite können wir auch schon in Richtung des besagten Weinfelder Maars blicken. Der Pfad dorthin ist wunderschön. Es ist ein Panorama-Weg. Am Ufer treffen wir auch auf eine Herde Esel. Die begleiten uns sogar ein Stück des Weges.
Nach kurzer Zeit sind wir dann auch schon am dritten Maar, am Schalkenmehrener Maar. Dort gibt’s auch ein Strandbad. Zum Glück haben wir die Badesachen eingepackt. Diese Erfrischung zwischendurch tut richtig gut. Ich habe zuvor noch nie in einem Maar gebadet. Und anschließend gibt es typischen Döppekooche. Das ist eine regionale Spezialität und es ist eine Art Kartoffelkuchen mit Apfelmus.
Wir wandern weiter bis nach Manderscheid. Dazu geht es noch durch das idyllische Grüne Tal der Lieser. Und dann 3.6 km später sehen wir erstmals die Oberburg und die Niederburg von Manderscheid. Zwischen den beiden Festungen gibt es einen Klettersteig. Der Burgenklettersteig hat eine maximale Schwierigkeit von D und kann mit manch einem alpinen Steig durchaus mithalten. Wenn ihr den Steig gehen möchtet, könnt ihr euch vor Ort auch die Klettersteigausrüstung ausleihen. Allerdings solltet ihr für die gesamte Tour etwas mehr als drei Stunden einplanen. Das hängen wir nun nicht mehr dran. Ich bin froh, wenn ich meine Füße ein bisschen ausruhen kann nach der ebenfalls knapp 24 km langen Etappe.
Wenn euch das Video gefallen hat, freuen wir uns über einen Daumen nach oben. Und denkt an das Abo, um nichts mehr zu verpassen.
Danke fürs Zuschauen!
Wunderschön. Ihr seid eine der Wenigen von den vielen Kanalanbietern, die fundierte Auskünfte über das jeweilige Ausflugsziel, geben. Ob geschichtlich, kulturell oder kulinarische interessante Details, einfach super, danke fürs Mitnehmen. LG aus Ö
Oh danke für das tolle Feedback!!! :)
Das freut uns sehr! :)
Ganz liebe Grüße & danke fürs Zuschauen :)
Marlene
Marlene, du bist eine Perle ✨ und deine Videos sind super gut gemacht 🏆, vielen Dank ! 💜
Danke dir :))
Die Videos macht Felix.
Danke Felix!
LG
Wit haben auch mal zin wochenende in die gegend verbracht. Die Dauner maaren sind wirklich toll. Oben Audi dem turm sind wir auch gewesen.
Die Vulkan-Eifel gehört zu meiner Heimatregion. Somit auch der größte Vulkan Deutschlands Laacher See. Zwischen Daun, Manderscheid und Wittlich bin ich letztes Jahr den legendären Lieserpfad gewandert. Den Ritterschlag Monschau erst vor einer Woche. Sowie die ganzen Traumpfade, von denen mir nur noch wenige fehlen. Die Eifel ist mein absoluter Wanderschwerpunkt. Super Video 👍
Oh wow! 😍🙏 ich muss wohl noch öfter mal kommen :) ich war auf jeden Fall auch sehr begeistert
Marlene diese Wanderung hat mir sehr gut gefallen 😊 .Die werde ich mal nach wandern .
Ich freue mich über eure Eindrücke außerhalb des Alpenraumes/Hochgebirges. Die schaue ich auch mit Interesse, weil sie unterhaltsam und visuell/technisch gut gemacht sind. Aber Mittelgebirge und sonstige Naturlandschaften reizen mich mehr. Die (Vulkan)Eifel ist eine meiner liebsten Regionen. Liegt auch in der Nähe :-)
Das freut uns sehr! Danke für das tolle Feedback!
Schönes Video aus meiner Heimat. Danke.
Danke fürs Zuschauen:)
Hallöchen Marlene und Felix,
Echt alles TOLLES VIDEO von euch!!!
Im diesem video ihr gezeigt ein TRAUMLAND... natürlich: in den WUNDERBAR DEUTSCHLAND!!!
👍👍👍👍👍👍👍
Ich mag wirklich das teil mit der schönen Brunnen und dein TOLLES SCHWIMMEN in den TRAUMSEE!!!
Dein Mahlzeit klingt sehr LECKER aus!!!
Immer Wieder Gerne Marlene und Felix dein WUNDERSCHÖN REISEN durch TRAUMLANDSCHAFTEN!!!!👍👍👍
Viele Liebe Grüße an den WUNDERBAR DEUTSCHLAND aus Italien
Bis bald
Tschüss
Danke wieder für die lieben Worte :) schön, dass du immer zuschaust :)
Vielen Lieben Dank Marlene und Felix für dein lieben antwort... freut mich IMMER sehr gut!!!!👍👍👍
Ich wünsche euch Gute Fortsetzung des Abends und GUTE WOCHE!!!
Liebe Grüße aus Italien
Bis bald
Tschüss
Oh, was für ein Zufall. In der Vulkaneifel, genau genommen in Manderscheid, bin ich in genau 8 Tagen für knapp ne Woche.
Danke schon mal für die tollen Eindrücke vorab, du hast die Vorfreude bei mir auf meinen Urlaub umso größer gemacht.
Wie immer super Video.
Ach cool, das trifft sich ja hervorragend! Und du kannst dich da wirklich auf was freuen. Ist eine tolle Gegend :)) Ganz viel Spaß, schönen Urlaub!
Diese Wanderung kann man sich für später wirklich vormerken. Einfach traumhaft.Danke fürs mitnehmen 👍👍
Auf jeden Fall 👍 danke dir :)
Wieder ein tolles Video👍
Danke fürs mitnehmen... 🤗
Herzlichen Dank 😊
Hallo, Marlene! Informative und motivierende Stippvisite auf dem Eifelsteig! Die Burg Vogelsang am Rursee ist auch ein lohnenswertes Ziel, ebenso das Kloster Maria Laach am Laacher Maar. Schöne Woche, Christiane und Werner
INTERESSANT...😮..
SCHÖNES..Sehr schönes Video...⭐️
Danke dir :))
Super Wanderung super Gegend super Video liebe Marlene und Felix!!!😊
Liebe Grüße aus La Palma, einen schönen Tag und vielleicht bis bald auf unserer Finca???
Wie gewohnt ein tolles und informatives Video, weiter so. Wünsche Dir, dass bald die 100.00 Abonnenten erreicht sind.
Danke dir :) Wahnsinn, dass gar nicht mehr so viele fehlen 👀♥️🙏
Hallo Marlene, eine wunderschöne Wanderung in der tollen Vulkaneifel. Das waren wirklich zwei schöne Etappen. Die werden wir mal auf unsere Liste setzen.
Hab noch einen schönen Abend, Grüße Heiko und Dany
Danke euch beiden! :)) Ganz liebe Grüße! :)
Danke für dieses Video. Bin erst vor kurzem auf deinen Kanal aufmerksam geworden. Es macht echt Laune deine Videos anzusehen und motiviert zum Wandern.
Danke dir, hab deinen Kanal abonniert.
Freut mich, danke! :) Schön, dass dir das Video und der ganze Kanal gefallen :))
Danke Liebe Marlene für dein schönes spannendes Video , ich mag dein ganzen Urlaubsvideos sehr weiter so meine Liebste du bist einfach Klasse , ich mag auch Liebend gerne Höhlenbesuchen grade sowas ist ein absoluter HIT finde ich 😘😘😘😘❤❤❤👌👍👍👍🤟✌
Danke für den lieben Kommentar:))
Deine herzliche Art ist immer das I Tüpfelchen bei Euren tollen Videos. Ganz lieben Dank für Eure Mühen.
LG Hans
Danke für das Lob! ☺️☺️
Das war wieder eine wunderschöne Wanderung in der Vulkaneifel mit tollen Ausblicken. Wie immer vielen Dank an Euch beide.
Herzlichen Dank 😊
Ganz tolles Video. Ich mache u.a. die Gepäcktransporte, die ihr erwähnt habt und kenne jeden Stein in der Gegend. Sehr schön und angenehm kurzweilig euer Beitrag. Alles Gute, macht weiter so.
Amazing places and such beautiful content !! That was such a great video and so inspiring.Thank you for this stunning vlog.😉💞💞🐶💯💯
Thank you!!! :))
Ich freue mich jedes Mal, wenn ein neues Video kommt. ❤ Danke für deine Tipps auch rund um Innsbruck für meinen Kurztrip dorthin.
Das freut mich sehr! :))
Kenne die Gegend recht gut . Bin immer wieder gerne in der Eifel weil sie so vielfältig ist. Im Felsenland Südeifel an der Luxemburger Grenze gibt es super Wandertouren ( zB. die Teufelsschlucht oder die Grüne Hölle ) In der Westeifel nahe Belgien das Moorgebiet Hohe Venn . Dann natürlich der Nationalpark mit dem Rursee . Mache selbst nur Rundtouren und würde zB auch die Traumpfade Wanderrouten empfehlen. Es gibt so viel zu entdecken. Toller Beitrag von euch 👍
Tolle Tour in wunderschöner Landschaft. Die Eifel ist ein wahres Wanderparadies. Immer wieder gerne.👍😍
Da werden alte Erinnerungen wach .Einfach ne klasse Gegend. Danke für das tolle Video.
Tolles Video und tolle Aufnahmen.
Danke dir :)
Sehr schön.
Danke :))
Ich liebe die Eifel, es ist mein 2. zu Hause und würde auch gerne dort hin ziehen mittlerweile. Wir sind dort groß geworden, meine Großeltern sind dort geboren und aufgewachsen und meine Eltern haben damals das Haus meiner Oma geerbt. Aber ich kenne noch lange nicht alles von der Eifel. Es gibt immer was neues zu entdecken. Den Döppekooche kenne ich auch und ich liebe ihn.
Ach cool! :) Das klingt ja super! :)
Ich glaube, man hat nie wirklich alles entdeckt :) ich wünsche dir eine tolle Zeit & vielleicht lebst du ja bald in der Eifel :)
Am Schwarzen Mann in der Hocheifel wandern zu gehen ist auch wunderschön :) Gerade weil man dort über viele Holzwege gehen muss um die Moosflächen überqueren zu können.
Danke für den Tipp. Muss ich mir mal anschauen :)
Wunderbares Video! 😀
Danke dir :)
Sehr schönes Video 😊. Ganz in unserer Nähe. Du hast uns inspiriert auch Videos zu machen. Wir sind viel in der Eifel unterwegs und haben viele Wegabschnitte wiedererkannt ☺. Macht weiter so...
Danke für den guten Kommentar :) Schön, dass ihr nun auch Videos macht. Freut mich sehr :))
Ach ja, die Heimat! Schönes Video, ist echt spannend, das bereits Bekannte nochmal aus dieser Perspektive zu sehen :)
Ach schön. Tolle Heimat :))
Die 7 Esel folgen die nun auch. 7 neue follower😅. Von den gibt's bestimmt ein Huf nach oben👍. Tolles Video mit schönen Tourentipps aus der Eifel. Wir wären schon paar Mal an der Mosel und haben uns die Burg Eltz und Burg Pyrmont angesehen. An der Mosel gibt es auch schöne Klettersteige und Aussichtspunkte. GLG Manuel
Sehr schöne Wanderung :)
Finde ich auch 😊
Super gemachtes Video, man sieht regelrecht, wieviel Spaß sie dabei hat!
Super Video 😊 Wir waren vor ein paar Jahren in den Gerolsteiner Dolomiten wandern, auch am Lieserpfad und den Maaren.
Hi Marlene, schöne Tour. Ich war gestern ganz in der Nähe unterwegs. Die Runde heist Römerpfad, startet in Kordel ganz in der Nähe von Trier. Die Runde hat "nur" 10,5 km mit ca. 370 HM aber bietet alles was das Wanderherz glücklich macht: Höhlen, gut begehbare Wege, Wasserfall, steile und schwierige Passagen, eine Burgruine und vieles mehr. Gebe garantiert auch ein cooles Video von Euch beiden. LG Axel
Hi, das ist ein schönes Video was ihr da gemacht habt.👍
Ich liebe die Eifel und bin fast jedes Jahr da im Urlaub. Mal in der Vulkan Eifel dann mal in der Süd Eifel. Es gibt dort so viel zu erkunden. Ein Highlight zum Beispiel sind die Birresborner Eishöhlen (11km von Gerolstein entfernt), was auch sehenswert ist , ist das Deutsche Vulkanmuseum Lava-Dome in Mendig und natürlich der Laacher See. Und auch die Teufelsschlucht bei Ernzen. 😀
Hallo Marlene, da das nicht allzu weit von uns entfernt ist, waren wir schon des öfteren in der Eifel unterwegs, z.B. in der Gegend um Monschau. Die Vulkaneifel kennen wir noch nicht. Ein toller Tipp. Liebe Grüße 😊🫶
Oh schön! Monschau ist ja gar nicht sooo weit weg :)
@@marlenesleben Stimmt! 😉😊
Hey Ihr Lieben, die Maarregion der Vulkaneifel hab ich schon des öfteren besucht! In Schalkenmehren kann man gut Essen und Trinken im Cafe Maarblick! Ein Besuch der Niederburg in Manderscheid lohnt sich ebenfalls (kleines Entgelt)! Gillenfeld ist auch empfehlenswert, da es dort das Pulvermaar (Umrundung des Sees zu empfehlen) bzw. die Vulkanhof Ziegenkäserei (leckerer Käse im Laden) gibt! Den besten hausgemachten Kuchen gibt's in Eckfeld (Bauernhofcafe Morgenfelderhof)! Ein Abstecher zum Adler- und Wolfspark Kasselburg (Pelm bei Gerolstein) lohnt sich auch, wie das Mühlenmuseum historische Wassermühle Birgel! Gruß aus Koblenz sendet Fan Marco
Hi👋 ihr beiden seid echt cool👍 man verspürt
direkt n positiven Vibe und viel Energie cooles Video 👌da bekomm ich direkt Bock mit zu laufen zu Filmen zu schneiden zu machen und zu tun😀Nice echt! 😎
Vielen lieben Dank :) Danke für die tollen Worte! :))
Wieder ein sehr schönes Video danke sehr
Danke dir :))
Danke für zeigen mega 😊
Schöne Aufnahmen 👍
Ich möchte wie du sein! 😊😊 Ich lerne von dir und deinen videos... 😊🧸
Danke dir :) Und sei wie DU bist! :)
❤@@marlenesleben
Sehr interessant auch das Vulkanmuseum
Danke für den Tipp!
Toll ! Ich ❤die Eifel 😊
Ich fand's auch wunderschön! :))
Вау, я здесь был в 2008 году. Спасибо, что показали красивую Германию.
Very nice 🙂
Thanks!
Wunderschön ❤
Herzlichen Dank!
Sehr nett, meine Heimat. In meiner Kindheit sind wir neben Stall, Feld und Hausaufgaben in die Maare zum schwimmen.
Ich kenne mich sehr gut in Nideggen, Heimbach, am Rursee usw aus.. Auch Richtung Schleiden, Gemünd usw.. Hatten dort über Jahre einen feststehenden Wohnwagen auf einem Campingplatz bei Heimbach. Kenne dort jeden Berg. Aber in Gerolstein und Umgebung war ich noch nie.. Liebe Grüße.
Meine Großeltern kamen, mein Vater kommt aus der Nähe von Wittlich. Die Gegend ist ein Traum und mein zweites zu Hause ❤
🇦🇺Every day great adventure- like it
thanks :)
Da bekommt man Lust auf Urlaub 😊
Schönes Video von meiner Wahlheimat ;)
Vielen Dank! :))
Wieder ein toller Beitrag von dir bzw. euch!
Beim Zuschauen kriegt man wie immer gleich gute Laune und Lust, die Wanderung auch zu machen.
Wann waren wir denn zuletzt in der Eifel? Das ist bestimmt 30 Jahre her. Übernachtet haben wir in Manderscheid. 😊
Vielen Dank 😊👍 und cool, dass ihr die Gegend auch schon kennt :))
Ihr müsst unbedingt ins Ahrtal. Das Engelsley und das Teufelsloch bei Altenahr sind komplett bombastisch geil und absolut einmalig. Kann man gut verbinden mit dem Hornberg, dem Schrock und dem Steinerberg. Liebe Grüße aus der Eifel
Bad Bertrich ist noch aus der Gegend zu empfehlen!!!
Absoluter Tip!Informiert Euch!😋
Für den schwarzen Bikini gibts ansonsten ein🖒
Danke für den Tipp :) jetzt sind wir ja informiert ;)
@@marlenesleben Aufgrund der einziartigen Lage ist es mir nochmal Wert auf den Kurort hinzuweisen!Ich bin schon länger Abonnent dieses Kanals, fahrt da unbedingt mal hin!!
Am Ortseingang wird er auch spasseshalber als "Kanton der schweizerischen Eidgenossenschaft" bezeichnet😂
Und ein Wellnessbad gibt es dort auch wo der schwarze Bikini getragen werden kann😉
非常不错的旅行路线😊😊
Tolles Video.
Ich wohne in Gerolstein, kenne alle Wanderwege hier im Umkreis, aber der Eifelsteig wartet noch auf seine Entdeckung meinerseits. Klar, Teilstücke bin ich schon viele gegangen, aber komplett... Hm, wär mal ne Idee.
Schönes Video🎉, ich wohne in der Eifel in daun 😂
Komme gerne mit ..👌
Bin letztes Jahr von Aachen nach Trier mit vollem Gepäck gegangen. Empfehlenswert ist ein Abstecher in das Hohe Venn.
Ansonsten "Steig"-Qualität erst ab Manderscheid.
Danke für deinen Kommentar :))
fandest du dann das Stück am Manderscheid auch am besten? Oder kann man das so pauschal dann auch nicht sagen? :)
@@marlenesleben Doch, ab Manderscheid war der Weg ein bisschen "anspruchsvoller"
Vorher gab es viele breite normale Wege. Ein Einheimischer berichtete, dass vielfach trampelpfadähnliche Parallelwege zu den breiten im seitlich verlaufenden Wald geschaffen wurden, um den Steig-Modus zu erhalten.
Aber das Gebiet um die Maare ist wirklich wunderschön. So wie in Deinem Bericht. Danke dafür
Viele jahre auf urlaub dar gewesen und noch immer ein wochenende oder eine woche, meistens entlang der Mosel, aber auch in Schönecken, bei Prüm, die verschiedene mare besucht und noch viel mehr.....
Mega! :)) dann kennst du dich ja wahrscheinlich mittlerweile richtig gut aus :))
Doch schon. Es ist wunderschön da!
Eine der schönsten Etappen des Eifelsteiges kommt direkt nach Manderscheid. Dieses Wegestück teilt er sich mit dem Lieserpfad, der auch eine absolute Empfehlung ist!
tolle Tour, gleich mal gespeichert. Wo gibts denn den tollen Hody den du zu Beginn trägst ?
Wir waren am Lacher See ein aktiver Vulkansee und im Kloster Maria Laach! Müsst ihr auch man besuchen!
Mal abgesehen von einem mal wieder tollen Video und deiner supersympathischischen Art es zu präsentieren, find ich deinen pulli toll. Von welcher Marke ist der denn?
Danke für die lieben Worte :) Der Pulli ist von Wildhorns :)
Hallo, von Daun ist ein kleiner Abstecher nach Wallenborn zum kleinen Geysir Brubbel sehr empfehlenswert.
Servus Malene und Felix, schönes Video. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch mal unsere Nord-Eifel vorstellen würdet ink Des National Parks Eifel. Ein paar Videos habe ich dazu bereits gemacht. Vielleicht ist das interessant für euch beide. Bei Interesse meldet euch einfach. Ich helfe euch gerne weiter. 😊
Danke für den Tipp! Das ist auf jeden Fall interessant für uns :)) Jetzt geht's erstmal wieder in die Dolomiten. Mal schauen, wir schaffen es bestimmt irgendwann auch mal wieder in die Eifel. Ich war zumindest von der Gegend ganz begeistert!
@@marlenesleben Freut mich, dann wird euch beiden die Wilde Nordeifel ebenfalls gefallen. Gruß aus dem sehr verregneten Tirol
Vor 6 Jahren war ich schon mal in der Vulkaneifel . Diese Gegend kenne ich am Pfad um die Maare nicht. Einmal stieß die Esel mich mit der Nase und wollte tiefer in meine Hosentasche reingucken. Es war lustig , aber die Esel war etwas angrifflustig. Das Video ist einfach umwerfend.
Danke für den lieben Kommentar :)) schön, dass dir das Video gefällt :))
Hey Marlen :) die strecke sind wir letzte Woche auch noch gelaufen. Ist für uns die 10te Etappe auf dem Eifelsteig gewesen. Wir würden uns natürlich riesig freuen wenn du und ein paar Leute hier auch mal bei uns reingucken würdet. Es sind ein paar Etappen unserer Eifelsteig Wanderung online.
Liebe Grüße :)
Unter z. B. Lacher See ist noch bis jetzt einer Vulkan versteckt und das Wasser kocht sich ständig! 😃
👍
ich war noch nicht in der Eifel, aber ein Ausflug oder ein Kurzurlaub dahin sind in Planung
🌹💕
Danke Marlene...wunderschon 😂
I miss you and love you very much my beautiful flower😍🌹❤
❤🎉
Ich habe das Vergnügen dort Leben zu dürfen ... 😉...das Weinfelden Maar wird auch "Totenmaar" und hat auch eine "Legende" dazu . Leider bekomme ich diese nicht mehr ganz zusammen.
Ни чего не понятно но очень интересно 😊
Ein Maar liegt in einer sogenannten 'Caldera' oder Vuikankrater.
sehr aktive Vulkane francis
unter der Erde brodelt es wohl tatsächlich noch :)
Für Radfahrer vielleicht interessant: der Maare-Mosel-Radweg von Daun bis zur Mosel.
Ich hatte 1993 in Daun meine Grundausbildung bei der Bundeswehr absolviert.
dann kennst du die Gegend ja wahrscheinlich sehr gut :)
Den Lachersee
Davon hab ich schon viel positives gehört
Laacher See bitte
Laacher See und der Ort Monreal
Danke für die weiteren Tipps!
Voher kommt sehr viele Zeit ? Du arbeitet nicht?
Ich sag mal so, da auf Zu wachsen und zu leben wo andere Urlaub machen hat schon was
Hii
☺️
Deine Videos sind zu kurz
ich nehme das mal als positives Feedback auf :)