*Hinweis 1:* Dieser Ausschnitt wurde ursprünglich vom UA-cam-Kanal _Altes Brühl_ hochgeladen. Dort findet ihr viele weitere Videos über die alte Schlossstadt. Wir würden uns freuen, wenn Du dem Channel einen Besuch abstatten und ihn gegebenenfalls sogar abonnieren würdest. Alle entsprechenden Links findest Du in der Videobeschreibung. *Hinweis 2:* Da der Sprecher vor allem aus heutiger Sicht alles andere als professionell klingt und darüber hinaus auch noch mit einem überdeutlichen rheinischen Akzent spricht, haben wir das komplette Video untertitelt und die Sprachfehler korrigiert.
Bin zwar erst 1974 geboren, aber trotzdem erkenne ich so vieles wieder ❤ Jedes mal freue ich mich, wenn Ihr so schöne alte Videos vom Phantasialand hochladet...Dank Euch erlebe ich dann immer wieder ein Stück glückliche Kindheit erneut 🥰 Danke!!! 😘
Auf der Riesenrutsche mit den Hubbeln bin ich als Kinder fast immer nur von Hubbel zu Hubbel gerutscht und musste mir dann immer wieder neu Schwung geben, um weiter zu rutschen, habe das nur selten geschafft da durchzurutschen :) und vorher noch im Restaurant Hawaii einen Spieß mit Schweinefleisch und Annanas gegessen, da werden so viele Erinnerungen wach
Wow super video. Schön das mak in bewegten Bildern zu sehen. Und klasse diese ganzen Versprecher. Macht es irgendwie sympathisch. Da war neu einsprechen wohl zu teuer 😅
Damals gab es auch noch nicht so viele Besserwisser. Heutzutage wird jede Reportage über das Phantasialand (häufig schon im Vorfeld) zerrissen, weil viele Fans der Meinung sind, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Man stelle sich vor, morgen würde eine Doku über Rookburgh gesendet, in der ein Anhaltspunkt aus dieser Themenwelt falsch ausgesprochen wird. Es gibt Fans, die diesen Fauxpas mit Hysterie beantworten würden. 😉
Vor allem aus heutiger Sicht ist es wirklich verwunderlich, dass die Delfinshow so lange Bestand hatte. Wobei man fairerweise anmerken sollte, dass das Phantasialand bereits Anfang der 1990er-Jahre damit angefangen hat, die Tiershows nach und nach aus dem Programm zu nehmen. Andere Freizeitparks waren da nicht so schnell. (Der Lehrmeister der Delfine ist später übrigens von Brühl (Phantasialand) nach Sierksdorf (Hansa-Park) gewechselt. Da sind die Tierschützer Mitte der 1990er-Jahre auf die Barrikaden gegangen.)
@@frei-zeit-blog ja säpter gab es ja das Deflinarium was wenigstene etwas größer war, wir (meine Familie) waren echt blöd und hatten noch die Delfinshow gesehen und gar nicht darüber nachgedacht, nachdem wir verstanden hatten was das für eine Tierquälerei ist haben wir uns keine Show mehr angesehen, aber früher hatten wir (meine Familie) noch gar kein Bewusstsein dafür und waren einfach ungebildet und/oder empathielos, für uns war das einfach ein exotisches Spektake...wir waren jahrelang in keiner Show mehr und waren dann später froh, wie Phantasialand das aufgegeben hatte...haben auch später in Orlando Sea World boykottiert...verstehe immer noch nicht warum, wir nicht von Anfang an gemerkt haben, dass Defline in Gefangenschaft nicht Gutes sein kann, aber früher ist man auch irgendwie anders in den Zoo gegangen, ohne darüber nachzudenken wie sich die Tiere fühlen...vielleicht sind doch ein paar Sachen besser geworden als in den "guten alten Zeiten"
Wahnsinn lange vor meiner Geburt. Wobei 78 ist ja nicht so lang hin. Western Bahn die hätte ich gerne gesehen. See fahrt in den Drachen booten kenne ich noch. Ebenso den Märchen Wald um dem See herum. Heute undenkbar pony reiten finde ich auch heute auf Kirmes ganz schlimm meine persönliche Meinung. Und die Delphine in so einem kleinen Becken unfassbar. Aber es waren andere Zeiten. Wie gesagt heute undenkbar. Danke für den Einblick in die vergangenheit. Fantasialand hat echt schon krasse wandlungen hinter sich.
I was born in '69, but i remember those attractions very well. It's a shame that the oltimerbahn , the western train and Schloss Schreckenstein were replaced by Space center and the Hollywood tour. I really loved the Wikinger bootsfahrt.
Nö, die damaligen Fahrgeschäfte, waren etwa da, wo heute die beiden Achterbahnhallen stehen (Winja's & Crazy Bats). - Aber schade, dass man heutzutage bei einem Rundgang um den See nahezu nix erlebt. Das früher anders.
Mein Kommentar bezog sich auf den Märchenwald und den Märchensee. Damals war dieser Bereich das Highlight des Parks, heute bietet er den Gästen maximal noch ein wenig Erholung. Baumbergen ist idyllisch, aber hinsichtlich der Attraktionen leider uninteressant (geworden). Ich bin mir sicher, dass das Phantasialand diesen Umstand gerne ändern würde, aber beim Mondsee gibt es einfach viel zu viele Dinge zu beachten. 😶 Ansonsten stimme ich Dir zu, was den Themenbereich Fantasy angeht: Die Coaster sind optimal für Erwachsene, während Kinder sich im Wuze-Tal und im Wuze Town Kinderland austoben können.
*Hinweis 1:* Dieser Ausschnitt wurde ursprünglich vom UA-cam-Kanal _Altes Brühl_ hochgeladen. Dort findet ihr viele weitere Videos über die alte Schlossstadt. Wir würden uns freuen, wenn Du dem Channel einen Besuch abstatten und ihn gegebenenfalls sogar abonnieren würdest. Alle entsprechenden Links findest Du in der Videobeschreibung.
*Hinweis 2:* Da der Sprecher vor allem aus heutiger Sicht alles andere als professionell klingt und darüber hinaus auch noch mit einem überdeutlichen rheinischen Akzent spricht, haben wir das komplette Video untertitelt und die Sprachfehler korrigiert.
So habe ich es kennengelernt.
Very nice footage with some rare close ups of old fairy tales and even scenes from the Seeräuberfahrt, cool!
Danke für das hochladen des Videos. Gerne mehr von so alten Schätzchen. Schon erstaunlich wie damals geworben wurde.
War das wirklich Werbung? - Ich hatte eher den Eindruck, dass da ein Hobbyfilmer am Werk war.
@@Helmarmelade: Es handelt sich tatsächlich um einen alten Werbefilm.
Sehr interessantes Video. Und die Bildqualität ist erstaunlich gut. Der Sprecher ist hingegen sehr merkwürdig.
Danke fürs Hochladen. :) Echtes Schätzchen. 😊
Bin zwar erst 1974 geboren, aber trotzdem erkenne ich so vieles wieder ❤ Jedes mal freue ich mich, wenn Ihr so schöne alte Videos vom Phantasialand hochladet...Dank Euch erlebe ich dann immer wieder ein Stück glückliche Kindheit erneut 🥰 Danke!!! 😘
Oh mein Gott! Wie geil sind denn diese Aufnahmen?! Danke dafür!
lieben dank für die schönen bilder , ganz toll !
ich hab alles noch selber gesehen , in echt !
gerne mehr
Das ist verdammt schön!
Ich beneide die Kinder von damals um die Riesenrutsche. So ein toller Spielplatz fehlt dem Park heute.
Auf der Riesenrutsche mit den Hubbeln bin ich als Kinder fast immer nur von Hubbel zu Hubbel gerutscht und musste mir dann immer wieder neu Schwung geben, um weiter zu rutschen, habe das nur selten geschafft da durchzurutschen :) und vorher noch im Restaurant Hawaii einen Spieß mit Schweinefleisch und Annanas gegessen, da werden so viele Erinnerungen wach
Aber die "Riesenrutsche" gibt es noch im Park, nämlich im Tartüff.
Wow super video. Schön das mak in bewegten Bildern zu sehen. Und klasse diese ganzen Versprecher. Macht es irgendwie sympathisch. Da war neu einsprechen wohl zu teuer 😅
Damals gab es auch noch nicht so viele Besserwisser. Heutzutage wird jede Reportage über das Phantasialand (häufig schon im Vorfeld) zerrissen, weil viele Fans der Meinung sind, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Man stelle sich vor, morgen würde eine Doku über Rookburgh gesendet, in der ein Anhaltspunkt aus dieser Themenwelt falsch ausgesprochen wird. Es gibt Fans, die diesen Fauxpas mit Hysterie beantworten würden. 😉
6:58 Die armen Delfine!!! - Da sieht man auch, wie klein das Becken war.
Vor allem aus heutiger Sicht ist es wirklich verwunderlich, dass die Delfinshow so lange Bestand hatte. Wobei man fairerweise anmerken sollte, dass das Phantasialand bereits Anfang der 1990er-Jahre damit angefangen hat, die Tiershows nach und nach aus dem Programm zu nehmen. Andere Freizeitparks waren da nicht so schnell. (Der Lehrmeister der Delfine ist später übrigens von Brühl (Phantasialand) nach Sierksdorf (Hansa-Park) gewechselt. Da sind die Tierschützer Mitte der 1990er-Jahre auf die Barrikaden gegangen.)
@@frei-zeit-blog ja säpter gab es ja das Deflinarium was wenigstene etwas größer war, wir (meine Familie) waren echt blöd und hatten noch die Delfinshow gesehen und gar nicht darüber nachgedacht, nachdem wir verstanden hatten was das für eine Tierquälerei ist haben wir uns keine Show mehr angesehen, aber früher hatten wir (meine Familie) noch gar kein Bewusstsein dafür und waren einfach ungebildet und/oder empathielos, für uns war das einfach ein exotisches Spektake...wir waren jahrelang in keiner Show mehr und waren dann später froh, wie Phantasialand das aufgegeben hatte...haben auch später in Orlando Sea World boykottiert...verstehe immer noch nicht warum, wir nicht von Anfang an gemerkt haben, dass Defline in Gefangenschaft nicht Gutes sein kann, aber früher ist man auch irgendwie anders in den Zoo gegangen, ohne darüber nachzudenken wie sich die Tiere fühlen...vielleicht sind doch ein paar Sachen besser geworden als in den "guten alten Zeiten"
Wahnsinn lange vor meiner Geburt. Wobei 78 ist ja nicht so lang hin. Western Bahn die hätte ich gerne gesehen. See fahrt in den Drachen booten kenne ich noch. Ebenso den Märchen Wald um dem See herum. Heute undenkbar pony reiten finde ich auch heute auf Kirmes ganz schlimm meine persönliche Meinung. Und die Delphine in so einem kleinen Becken unfassbar. Aber es waren andere Zeiten. Wie gesagt heute undenkbar. Danke für den Einblick in die vergangenheit. Fantasialand hat echt schon krasse wandlungen hinter sich.
Klasse der rheinische Slang und die englische Aussprache 😄
Schade, dass der Märchenwald so vergammeln lassen wurde...
Das stimmt ja so nicht, der "Märchenwald" ist konsequent abgerissen worden.
@@Helmarmelade inzwischen schon. Aber zwischendurch sah es da ziemlich traurig aus. So wie jetzt auch der See wieder vernachlässigt wird 😒
I was born in '69, but i remember those attractions very well. It's a shame that the oltimerbahn , the western train and Schloss Schreckenstein were replaced by Space center and the Hollywood tour. I really loved the Wikinger bootsfahrt.
Irgendwie kurios, dass der damalige Dreh- und Angelpunkt des Parks mittlerweile der uninteressanteste Bereich ist.
Nö, die damaligen Fahrgeschäfte, waren etwa da, wo heute die beiden Achterbahnhallen stehen (Winja's & Crazy Bats). - Aber schade, dass man heutzutage bei einem Rundgang um den See nahezu nix erlebt. Das früher anders.
Mein Kommentar bezog sich auf den Märchenwald und den Märchensee. Damals war dieser Bereich das Highlight des Parks, heute bietet er den Gästen maximal noch ein wenig Erholung. Baumbergen ist idyllisch, aber hinsichtlich der Attraktionen leider uninteressant (geworden). Ich bin mir sicher, dass das Phantasialand diesen Umstand gerne ändern würde, aber beim Mondsee gibt es einfach viel zu viele Dinge zu beachten. 😶 Ansonsten stimme ich Dir zu, was den Themenbereich Fantasy angeht: Die Coaster sind optimal für Erwachsene, während Kinder sich im Wuze-Tal und im Wuze Town Kinderland austoben können.