Holz im Garten ist natürlich (und) schön! Terrassierung , Gartengestaltung & -anlage

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 22

  • @mikami3290
    @mikami3290 3 роки тому

    Großartig!

  • @k3vnrr3r82
    @k3vnrr3r82 4 роки тому +1

    komplett nice!!!
    da wünscht man sich fast eine Hanglage xD

  • @timrutzi4368
    @timrutzi4368 4 роки тому +1

    Toll!

  • @Ernteglueck
    @Ernteglueck 7 місяців тому +2

    mit Bagger und Dumper ist das hier KEIN Wunder..... 🙂 LG Jo

  • @danielderclubberer
    @danielderclubberer 2 роки тому

    gefällt mir

  • @u.u.4487
    @u.u.4487 3 роки тому +5

    super, wird leider nicht ewig haltbar sein. Schade für so einen Aufwand, wirklich schön geworden.

  • @graf2010ful
    @graf2010ful 4 роки тому +6

    Sieht super aus! Wieviel m³ Holz und welche Sorte wurde verbaut? Lg Michael

  • @uvfMusik
    @uvfMusik 6 місяців тому

    Hätte ich auch gerne bei mir im Garten. Aber das kann leider kein Mensch bezahlen. 😢

  • @u.u.4487
    @u.u.4487 3 роки тому +1

    Was für eine Holzart ist hier verwendet worden? Robinie?

  • @martinspru6871
    @martinspru6871 3 роки тому +2

    toll gemacht.
    INFO DAZU WÄRE NICHT SCHLECHT; DOCH NICHT GEWOLLT:
    So ne Anlage müsste mind.30 Jahre halten, wird sie wahrscheinlich nicht.
    Kreitl müsste z.B,. ... Jahre garantieren.
    Was man realisierte: Einen Essplatz und ein paar Hochbeete.
    Man sieht wenig in den 5 Minuten, nur der Eindruck bleibt.
    Hoffe für die Besitzer, dass sie in 5 Jahren noch zufrieden sind.

  • @anjaodendorf6336
    @anjaodendorf6336 4 роки тому +2

    sehr schön...aber für einen Nicht Unternehmer wohl unbezahlbar

    • @martinspru6871
      @martinspru6871 3 роки тому

      selber machen. Einige Tausend. Einziges Problem: Ist Holz wirklich ratsam?
      Ich würde betonieren und allenfalls mit Holz verschalen, so kann man es ersetzen.
      Glaube nicht, dass die Freude von langer Dauer ist, wenn nur aus Holz.
      Andere schreiben von 10 Jahren, das wäre zu kurz.

  • @silviagun7894
    @silviagun7894 2 роки тому +1

    Kostet sicher ein kleines Vermögen

  • @gabsi405
    @gabsi405 4 роки тому +7

    Warum flämmt man die Stämme nicht ab das hält um 20jahre länger ich hab sowas auch zum abstürzten im Garten wir haben die eine Stelle ohne abflämmen gemacht die war nach 10jahren nicht mehr vorhanden die mit den abgebranntem Holz ist jetzt 17jahre alt und noch komplett in Ordnung

    • @einfachweggehen2785
      @einfachweggehen2785 3 роки тому +1

      Wenn ich mir das Holz so ansehe, scheint das Edelkastanie zu sein. Das hält eigentlich schon recht gut. Allerdings hält es mit "anbrennen" doppelt so lang. Da stimme ich absolut zu.

    • @peraperis-thehouseofhistor1595
      @peraperis-thehouseofhistor1595 3 роки тому

      Wir sind auch gerade am überlegen, ob wir unseren Hang mit Holz abstützen, kannst Du mir sagen, wie stark das Holz geflämmt werden sollte, soll das auf er Hangseite richtig verkohlt sein?
      Ich habe schon gehört, dass das sehr viel bringen soll, im Mittelalter wurden z.B. die Erdpfähle für Häuser so behandelt.
      Wir haben allerdings nur 2 cm starke Eichenplanken zu Verfügung, das muss pro Etage aber auch nur maximal 1 bis 1.5 m hoch werden.

    • @thegermanpinkunicorns4570
      @thegermanpinkunicorns4570 Рік тому

      @@peraperis-thehouseofhistor1595 das abflämmen heute hat nix mehr mit Haltbarkeit zu tun . richtigen abflammen ist viel aufwendiger .... als nur mit einem Brenner abflammen .

  • @Jennifer85987
    @Jennifer85987 3 роки тому +3

    Holz ist leider nicht besonders wetterbeständig, ich spreche aus Erfahrung und bei soviel Holz ist man ja das ganze Jahr am streichen etc. 😳

    • @jan_brnr
      @jan_brnr 2 роки тому

      Je nachdem welche Holzart man dafür nimmt, Schwarzerle zB. ist sehr gut geeignet für Pfäle und Pfosten. Sie wächst dort wo es anderen Bäumen schnell mal zu feucht/nass wird. Auch der Schlagzeitpunkt ist entscheidend, also zu welcher Mond-/Tierkreisphase.

    • @ricoblaser6308
      @ricoblaser6308 Рік тому +1

      Also mein Arbeitskollege hat vor 15 Jahren, als er sein Haus gekauft hat, günstig, ausgemusterte Holzstrommasten gekauft und als Hangbefestigung versenkt. Die Masten waren da bereits 40 Jahre im Gebrauch. Druckimprägniert und Qualitätsholz - kein streichen.