Hallo Mike, find ich super dein Video, kannst du mir noch die Laer Parameter verraten die du verwendet hast. Wäre super als Anhaltspunkt, vielen lieben Dank Lg Karo
Ok, video habe ich mir angeschaut und fand zumindest gut das man einen Versuch zeigt der auch mal daneben gehen kann. Fanhen wir mal an. Laser ist eibe Oberflächengravur. Bei einem Schieferstein sollte man nach der Gravur nirmal so über die platte wischen, da schiefer ein sehr splitternder Stein von Natur aus ist. Um die Schrift von schiefer weißer zu bekommen müssen die DPI beim Lasern eingestellt werden. Beim granit für eine weißfüllung nimmt man Übertragungsfolie da kann der laser beim gravieren gezielt durchbrennen und man kann die farbe gezielt auftragen. Die Parameter deiner Gravurmaschine auf granit ist nicht richtig eingestellt sonst würden bei der Gravur nicht so viele schwarze flecken sein. Da wäre es vielleicht sinvoll mal ein testchage zu machen. Dann kannst du die richtigen parameter sehen. Schwarzpigmente in der gravur bedeutet die geschwindigkeit ist zu langsam. Granit Poliert fängt ab 300ms an Die katze wurde nicht mit den richtigen Grau werten bearbeitet daher sieht diese sehr unsauber aus.
Genau nach so ein Video gesucht und gefunden. Ist genial geworden 👍😍
Dankeschön 😊
Super, sieht mega aus
Dank Dir 😁
Wo gibt es denn die dünnen Granitplatten
Gibts überall in G nach Granit Platte 300mmx200mm suchen
Super Sache Mike, mit welchem Drucker/Fräser oder wie das Gerät auch heisst, machst du das?
Danke Karl, das ist ein CO2 Laser
@@MikeProjects O.K danke dir
Welche lasereinstellungen verwendest du??😮
Hallo Mike, find ich super dein Video, kannst du mir noch die Laer Parameter verraten die du verwendet hast. Wäre super als Anhaltspunkt, vielen lieben Dank Lg Karo
Danke! Soweit ich mich erinnere: 250mms /Power 30%
LG
Mike
Ok, video habe ich mir angeschaut und fand zumindest gut das man einen Versuch zeigt der auch mal daneben gehen kann.
Fanhen wir mal an. Laser ist eibe Oberflächengravur.
Bei einem Schieferstein sollte man nach der Gravur nirmal so über die platte wischen, da schiefer ein sehr splitternder Stein von Natur aus ist. Um die Schrift von schiefer weißer zu bekommen müssen die DPI beim Lasern eingestellt werden.
Beim granit für eine weißfüllung nimmt man Übertragungsfolie da kann der laser beim gravieren gezielt durchbrennen und man kann die farbe gezielt auftragen.
Die Parameter deiner Gravurmaschine auf granit ist nicht richtig eingestellt sonst würden bei der Gravur nicht so viele schwarze flecken sein. Da wäre es vielleicht sinvoll mal ein testchage zu machen. Dann kannst du die richtigen parameter sehen. Schwarzpigmente in der gravur bedeutet die geschwindigkeit ist zu langsam. Granit Poliert fängt ab 300ms an
Die katze wurde nicht mit den richtigen Grau werten bearbeitet daher sieht diese sehr unsauber aus.
Dankeschön 🙂