Tag 6 Skandinavien-Tour: Ski im Sommer, ohne Schnee - 110 km bis zur Fähre Kristiansand am Skagerrak
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Um weiter Spenden für unsere World Bicycle Relief Spendenaktion zu sammeln, fahren wir 998 km und 7920 Hm in sieben Tagen durch Skandinavien.
In der Folge "Tag 6" fahren wir 110 Km und 1240 Hm von Moen südwärts Richtung Kristiansand.
Norwegen präsentiert wieder einmal seine schönsten Seiten. Traumhafte Radwege, klasse Gravelpassagen, viele Seen und die Küste vom Skagerrak bieten viel Abwechslung.
Auch das Wetter meint es heute wieder besser mit uns.
Es ist unsere letzte Etappe, bevor wir von Kristiansand die Fähre nach Hirtshals Dänemark nehmen. Die Laune ist hervorragend und unterwegs haben wir interessante Begegnungen (Thema Rollski).
Wer die Tour nachfahren möchte, findet in Dan's Komoot Profil hier die ganze Collection:
www.komoot.de/...
Natürlich findet Ihr die einzelne Tagesetappe auch hier auf Komoot:
www.komoot.de/...
Hier ist die Playlist mit allen (bisherigen) Folgen:
• Tag 0 Skandinavien Tou...
Was uns am Herzen liegt:
Gefallen Euch unsere Videos, unsere Podcasts und Tipps?
- Dann freuen wir uns über eine kleine Spende für World Bicycle Relief.
Hier geht es zu unserer Aktion. Wir sind mega Stolz auf unsere Gemeinschaft - EUCH!
join.worldbicy...
Wer mehr zum Thema erfahren möchte, dem empfehlen wir diesen Podcast:
Ein Fahrrad kann ALLES verändern:
• 93: Möglichkeiten! Ein...
@worldbicyclerelief @opencycle @sramroad @zippspeed @komoot @wildernesstrailbikes @apidura @insta360
#skandinavientour2022 #enjoyyourbike #rennrad #gravelbike #skandinavien #worldbicyclerelief #powerofbicycles #pedaltopower #BuffaloBicycle #bicycle #openbike #opencycle #RelentlessSimplicity #SRAM #SRAMroad #zipp #zippspeed #makingyoufaster #komoot #adventure #apidura #apidurabags #apiduraframebags #bikepacking #bikepackinglife #wildernesstrailbikes #ridewtb #tcstubelesstiresealant #insta360 #BuiltToAdapt
_______________________________________________________
📺 Abonnier unseren UA-cam-Kanal:
www.youtube.co...
_______________________________________________________
🏪 Besuche unseren Shop: www.enjoyyourb... 🚴♂️🚴♀️
_______________________________________________________
📫 So könnt Ihr uns erreichen:
youtube@enjoyyourbike.com oder 0511 20029090
_______________________________________________________
📸 Instagram: / enjoyyourbike
🥇 Dan bei Komoot: www.komoot.de/...
🥇 Dan bei Strava: / strava
🥇 Ingo bei Strava: / strava
🥇 Ingo bei Komoot: www.komoot.de/...
👍 Facebook: / enjoyyourbike
_____________________________________________________
Musik lizenziert über Artlist.io
was soll ich sagen? Einfach nur gut!!!
Mega Tour und tolles Video 😀👍
sehr geil jungs !!
Was soll man sagen...
Feinste Feinkost für das Fahrradfolk 😍
Super Tour ist das. Freue ich mich auf jede neue UA-cam Episode. Sehr kurzweilig....
Ihr seid echt zu beneiden. Auch wenn so eine Tour einige Herausforderungen bereit hält, sind es doch (positive) Erinnerungen für die Ewigkeit, die übrig bleiben. Ich danke Euch für diese Videoserie und wünsche Euch eine wunderschöne Adventszeit.
Danke! Das hab ich gerade gebraucht.
Einfach nur; HAMMER!!!
Da sitze ich nun an einem grauen Adventssonntag vorm iPad und sehe Eurer tolles Video. Da bekomme ich sofort Lust aufs Bikepacking in die schönen Skandinavischen Gefilde. Es hat wieder sooo viel Spaß gemacht Euch zu begleiten. Vielen Dank, dass ich „dabei“ sein durfte. Euch allen eine schöne Adventszeit und ich freue mich schon auf die nächste Etappe. VG aus Kiel
Merci - leider ist ja nur noch eine Etappe übrig, nämlich das grosse Finale in Dänemark. Das wird in 2Wochen als Abschluss kommen. Liebe Grüße Dan
Danke an euch!!!! ....einfach eine super Tour!
Und wieder ein Top-Video. Bin gerade dabei mein neu erstandenes Diverge Bikepacking-Gemäß auszurüsten. Und auch dafür seit ihr von Enjoyyourbike die erste Adresse mit den vielen Tipps und Videos. Schöne Grüße aus dem Breisgau.
Das Angucken dieses wiederum wunderschönen Videos in der grau-kalten Dezemberpampe Norddeutschlands erhöht nochmal den Genuss.
Wobei das mit den Langlauf-Skiern eine sehr schöne Jahreszeiten-Brücke ist. 30km mit den Teilen… Respekt.
Es kam bei euch anteilig die klassische Bananen-Navigation zum Einsatz, immer wieder gerne genommen 😀.
Gut 100km nach den ganzen Lang-Reisetagen finde ich ne schöne Tagesetappe. Aber ich bin ja altersmäßig auch in der Dan-Holger-Gruppe angesiedelt 😉.
Ich freue mich auf den nächsten Teil, da kamen mir einige Bilder schon wieder sehr bekannt vor.
ich stehe wohl etwas auf dem Schlauch... was zum Himmel ist eine Bananen-Navigation? Cheers Dan
@@ENJOYYOURBIKE Eine oben im Cockpit verstaute Banane kann einem, speziell bei Ausfall der Elektronik, immer noch den rechten Weg weisen. Wenn man denn daran glaubt 🤔😁.
Andersherum benutze ich gerne die Formulierung, dass wohl Bananen-Navigation genutzt wurde, wenn man sich gnadenlos verfährt.
Sehr schöne Serie, danke fürs mitnehmen, viele Grüsse aus Dänemark 👍👍👍
Hach, wieder mal grandios. Dankeschööööön! Ich glaube, für diese Reihe hätte es „enjoyyourfernweh“ heißen sollen - mehr als bei jedem anderen Video von euch ;-)
Der Abend ist gerettet! Ich bin immer wieder beeindruckt von den super Drohnenaufnahmen. Wieviel Std Videomaterial das wohl insgesamt waren… Nächstes Jahr macht Ihr mal ein 14 Tage Tour, dann haben wir noch mehr Videos 🤩😎, Vg aus Bremen, Michael
Toll gemacht! Arooooooo! Ganz nebenbei: Wer mal Lust auf eine ganze neue Unterhaltung hat, schaut einfach bei vorbei. Danköööö
@Dan, durch Skandinavien zu fahren ohne ein Paar Wollpower Socks zu kaufen gehört bestraft. Minus drei Punkte. Dazu noch über nasse Socken jammern, nochmal minus drei Punkte.
@Andre ich fahre Bikepacking immer mit Trockenfrüchten (Datteln), Schokolade und einer Flasche mit dickem Iso, ab und zu was vom Bäcker. So komme ich immer durch den Tag und meinem Magen geht es auch nach mehreren Tagen noch gut.
@all ihr habt wieder 100 Pluspunkte gesammelt, (o; vielen Dank für euer Video.
Im August bin ich 2mal mitm Rennrad zum Bodensee gefahren, beide Male 500km hin und zurück, also rund 250km pro Tag. Ich wusste aber, dass ich nach 2 Tagen jeweils wieder in meinem Bettchen schlafen kann😄
So eine lange Mehrtagestour habe ich noch nie gemacht. Kann mir aber vorstellen, dass es nach mehreren Übernachtungen im Zelt schon etwas schlaucht und 100Km am Tag nicht zu unterschätzen sind. Bei eurer tollen Gruppe sieht es aber nach einem Riesenspaß aus
Tolle Reihe, freue mich immer auf neue Folgen von Euch. Und ja, Dan sieht wirklich fertig aus ..... Sagt mal, was für Reifendimensionen fahrt ihr? Hab aktuell 40 mm in 27". Hätte aber gerne noch etwas mehr Komfort und Eure Tourreifen wirken doch noch breiter!
Danke und weiter so .....
So früh am Morgen nach einer Nacht im Zelt und OHNE Schminke gefilmt zu werden - da sehe ich nunmal zerknirscht aus - echtes Leben halt ;-) Cheers Dan
zu der Reifenfrage: Wir sind zwei dimensionen gefahren. Ich bin z.B. 42mm auf 28" (700c) gefahren und Holger ist z.B. 47mm auf 27,5" (650b) gefahren. Es ist für diesen Sonntag ein Video geplant, wo ich das nochmal erkläre. Auch im nächsten Podcast werde ich darüber nochmal berichten. Ist aktuelle ja voll das Thema, das viele Leute im Winter gerne stollige MTB Bereifung in ihr Gravelbike haben möchten und das geht idealerweise nur mit 27,5" Felgen. Cheers Dan
Geile Tour, tolle Bilder, aber warum hast ned einfach frische Socken gekauft Dan? :) Aber ok, sie wurden ja trocken hehe.
Was für eine schöne Tour. Beneidenswert. Skandianvien ist einfach toll. Danke für's mitnehmen.
Mich würde interessieren, wieviel Zeit ihr für die Dreharbeiten einplanen müsst. Das ist ja nicht unerheblich.
Das ist eine sehr gute Frage. Ich würde sagen, das wir für das Drehen bestimmt mindestens 1-2h mehr Zeit am Tag brauchen. Das ist sehr schwer messbar und eher so ein Gefühl. Cheers Dan
Die apidura bzw. überhaupt Fork bags sind eine tolle Sache. Das Canyon Grail hat aber leider an der Gabel keine Aufnahme für einen Käfig (Halterung). Gibt es dennoch eine Möglichkeit dort Fork bags zu befestigen???
Es gibt zwar Schellen, aber die sind bei Carbongabeln eher gefährlich. Ich teste gerade eine andere Lösung und wenn die Funktioniert, poste ich das hier nachträglich rein. Cheers Dan
@@ENJOYYOURBIKE Danke Dan. Da bin ich mal gespannt.
Tolles Video - wie immer! Mich würde besonders interessieren, wie a.) akkurat und b.) stabil die unterschiedlichen Bikecomputer funktioniert haben - schade, dass ein Karroo2 nicht mit auf der Tour war (warum eigentlich?) Liebe Grüße !
Ganz einfach Antwort. Jeder ist den Tacho gefahren, welchen er sowieso besitzt und schon länger im Einsatz hat. Holger und Dan den Garmin1040, Andre den Roam und Lukas den Bolt. Alle 4 Tachos haben keine Abstürze gehabt und haben zuverlässig aufgezeichnet und navigiert. Also nichts negatives zu berichten diesbezüglich. Grüße Dan
@@ENJOYYOURBIKE Vielen Dank für die Rückmeldung!
„Aber wir sind abgezogen ... “ 🤣
Ich glaube mir würden nach 10Km Trocken Skilanglauf die Arme abfallen😄