Raum & Zeit - Was Physik von Philosophie lernen kann | Gert Scobel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 жов 2021
  • Naturwissenschaft und Philosophie - was verbindet sie? Philosophie zeigt den Wissenschaften Grenzen auf. Und bietet zugleich Orientierung über Erkenntnisgrenzen hinweg.
    Erst Ethik und Moral geben uns Leitlinien anhand, die wissenschaftliche Erkenntnisse in einen Rahmen einbetten. Ähnlich wie sich Organismen im Laufe der Evolution in Richtungen entwickeln können, die sich als Sackgasse erweisen, kann das auch mit Ideen passieren. Der Philosoph Karl Popper merkte dazu an, dass wir nur vorankommen können, wenn wir kritisch gegenüber dem sind, was wir glauben und was gerade modern ist.
    Was Philosophinnen und Philosophen tun, ist, alles Wissen, so fragmentarisch es auch sein mag, in einem größeren Zusammenhang einzuordnen. Es ist wichtig für uns Menschen zu wissen, wer wir sind, was wir tun und wohin wir mit alldem wollen: gerade wenn unsere Forschung Technologien entwickelt, die unsere Welt dramatisch verändern können.
    Hier geht's zum Video der Kollegen von @TerraXLeschundCo:
    • Warum Ihr diese 3 Wiss...
    Hier geht's zum Video der Kollegen von @MrWissen2goGeschichte:
    • 7 Jahreszahlen, die ih...
    Terra X Faszination Universum mit Harald Lesch:
    kurz.zdf.de/UYJ2/
    Links und Quellen
    Karl Popper: Alles Leben ist Problemlösen. Über Erkenntnis, Geschichte und Politik, 1994
    Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft, 1886
    Wann Wissenschaft wahr ist - nach Karl Popper
    • Wann Wissenschaft wahr...
    Nichtwissen und Wissenschaft - was wir von Sokrates lernen können
    • Nichtwissen und Wissen...
    Krisen - was wir aus ihnen lernen sollten
    • Krisen - was wir aus i...
    Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: kurz.zdf.de/re37/

КОМЕНТАРІ • 248

  • @TerraXLeschundCo
    @TerraXLeschundCo 2 роки тому +106

    Danke für das Video! Die Schnittstelle zwischen Physik und Philosophie ist immer der Punkt, wo es richtig spannend wird!

  • @GuthixGriffin
    @GuthixGriffin 2 роки тому +66

    Gert sitzt zwar im Vordergrund, dennoch möchte ich mal die Gelegenheit nutzen und den Mensch hinter den Zeichnungen loben. Mir fällt es dadurch viel leichter, Fokus zu behalten. Bei einem Podcast hätte ich nach wenigen Minuten immer wieder abgeschaltet. Nicht, weil der Inhalt langweilig ist, sondern da meine Aufmerksamkeitsspanne mittlerweile sehr gering ausfällt.

  • @janetantares7432
    @janetantares7432 2 роки тому +10

    Die Verbindung zwischen Philosophie und Naturwissenschaft finde ich sehr interessant. 🔬♾⏳ Gerne mehr Videos dazu! 🥰

  • @omagabi_7494
    @omagabi_7494 2 роки тому +10

    Oh man, der Kanal verdient einfach mehr Aufmerksamkeit, genauso wie natürlcub manch andere. Aber hier gefällt mir einfach die geniale Art, die Dinge verständlich, aber auch sehr tiefgründig Themen zu thematisieren. Einfach immer wieder tolle Themen und hammer "Vortragsweise" und die Einblendung einfach immer passend und ja, mehr Lob und ich Falle ins Koma vom erzählen, wie gut einfach diese Videos sind😂😂.

  • @daisyly4023
    @daisyly4023 2 роки тому +23

    Rosenberg hat das meiner Meinung nach am besten formuliert: Philosophie befindet sich an den spekulativen Rändern der Einzelwissenschaften. (Sinngemäß zitiert) 😊

  • @Weakhead
    @Weakhead 2 роки тому +7

    Wirklich ein tolles Video. Doch die "Innen-Stolpereien" im Wortfluss empfinde ich als arg störend.

  • @matthiasheine560
    @matthiasheine560 2 роки тому +4

    Danke, Gert! Auf subtile Art und Weise schaffen Du und dein Team es jedes mal einen in den Bann zu ziehen.

  • @philosophybits8788
    @philosophybits8788 2 роки тому +6

    Haha Zufälle gibt es.

  • @BlackOpsFreak95
    @BlackOpsFreak95 2 роки тому

    Viele Gedanken von mir, wurden hier für mich, mit Worten befüllt, dafür danke ich dir. :) Ich frag mich ja schon öfters, ob ein Mensch jemals, das ganze wichtige Wissen wissen kann, um nicht mehr ungewollt an Irrtümer zu glauben. Bis jetzt, sehe ich da keine Chance und somit kann eine Handlung nie alles berücksichtigen, obwohl es wahrscheinlich das Wirksamste und Fairste ist. Die spannende Frage deswegen, wäre zudem auch für mich, ob wir Unwissen nicht mehr so hart verurteilen sollten, denn jeder Mensch kann sich demnach, in seinem Wissen irren, ohne Zweifel dran je gehegt zuhaben. Vielleicht ein motivierenden Blick dazu, wenn Fehler gemacht oder Einbahnstraßen begehen werden.

  • @DasLebenEinerRose
    @DasLebenEinerRose 2 роки тому +3

    Ich finde Philosophie ist die Grundlage für alle Naturwissenschaften weil man erst darüber nachdenken , es visualisieren und mit seiner Kreativität eine gute Idee hervorbringen muss.

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen. 2 роки тому +10

    Man, ich liebe diesen Kanal einfach. 😍

  • @zeitistzucker4304
    @zeitistzucker4304 2 роки тому

    ich mag total die animationen im hintergrund xD und du hast echt gute ideen <3

  • @Pumpenmann
    @Pumpenmann 2 роки тому

    Wie immer unfassbar interessant.

  • @SuperAA93
    @SuperAA93 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das Video!

  • @phonixausderasche538
    @phonixausderasche538 2 роки тому +2

    Danke, das hat großen Spass gemacht … 😉

  • @FarajRemmo
    @FarajRemmo 2 роки тому

    DANKE !

  • @tzubazaahalex605
    @tzubazaahalex605 2 роки тому

    danke für das video

  • @palinlennon3382
    @palinlennon3382 2 роки тому

    Ich weiß jetzt nicht ob, das jetzt das Video zu meinen Kommentar vor ein paar Woche/Monaten ist.

  • @silversurfer493
    @silversurfer493 2 роки тому +40

    Schönes Video, ich würde trotzdem bitten auf das sehr bemüht wirkende „Gender“ „:“ Sprech zu verzichten. Es stört den Sprachfluss…

  • @george-rq8uy
    @george-rq8uy 2 роки тому +5

    Ich hätte mir das Video gerne angesehen, weil mich das Thema sehr interessiert. Aber ich ertrage diesen Gendersprech nicht. Echt schade.