Ich finde das cool, bin mittlerweile 68 Jahre alt, und mein Freund hatte Mitte der Sechzigerjahre so eine Rennbahn mit so Miniautos, das war echt super genial, scheinbar gibt es ja wieder so etwas ähnliches, da muss ich mir auf meine alten Tage doch noch überlegen mal wieder Kind zu werden, gefällt mir sehr gut 😊
Klein aber fein. Entscheident ist der Spaßfaktor. Wie so oft im Leben hängt der nicht von der Größe ab!😉 Ich glaube sogar, die sind schwieriger zu beherrschen als die Großen.
Ja es gab die Faller AMS ( Auto,Motor,Sport) . Das ganze fing an mit Stadtbahnen, sprich Stadtverkehr und konnte mit Märklin H0 kombiniert werden mit auffahr Rampen und Wagons gab es auch. Später dann gabs reine Rennbahnen mit Steilkurven Looping usw. Leider alles nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen. Vieles mittlerweile auch sogar zu fairen Preisen. Also für mich käme wenn ich noch mal anfangen würde im Maßstab 1:87 nur eine Faller in Frage, nich so ein Spielzeug Kram wie dieser Micro Raceway. Grund ...von Faller gibt es zweispurige und einspurige Weichen. In Planung wahren sogar Spurwechselweichen wie man sie von Carrera kennt. Kamen aber leider nicht mehr auf den Markt.
Kann man bei den 1:64 und 1:87 von AGM auf Hotwheels oder Märklin Fahrzeuge zurück greifen und diese umbauen? Konnte bisher nichts im Netz dazu finden.
Kyosho hat auch 1:43 Modelle und Fahrzeuge, dnano und dslot. Die sehen sowas von gut aus🤩. Hab mir nen Mazda 787b und nen Porsche 917k geholt. Wunderschöne Autos....
Ich finde das cool, bin mittlerweile 68 Jahre alt, und mein Freund hatte Mitte der Sechzigerjahre so eine Rennbahn mit so Miniautos, das war echt super genial, scheinbar gibt es ja wieder so etwas ähnliches, da muss ich mir auf meine alten Tage doch noch überlegen mal wieder Kind zu werden, gefällt mir sehr gut 😊
Den Platz perfekt ausgenutzt, was man aber auch sehen kann das du auch ne Menge Werkzeug am Start hast 👍
Klein aber fein. Entscheident ist der Spaßfaktor. Wie so oft im Leben hängt der nicht von der Größe ab!😉
Ich glaube sogar, die sind schwieriger zu beherrschen als die Großen.
Hybrid braucht mehr Platz als gedacht.Hab eine zu Weihnachten bekommen habe aber manchmal Probleme damit.Aber hab sie gelöst
Rene, dir fehlt ganz klar eine Koffer Slotbahn.
Und das Beste. Man kann die kleinen Flitzer auch auf der großen Bahn fahren.
welche? wo?
Welches Video von Ihnen zeigt Ihnen, wie Sie analoge Ninco 143- und Carrera Go-Autos in digitale 143-Autos verwandeln?
Da muss ich dich an Rathead Slotracing verweisen. Tolle Videos zu diesem Thema lg
Gabs in dem kleinsten Maßstab 1:87 nicht auch Bahnen von Faller? Passend zu HO und auch Ready to Race ;-) oder waren die noch kleiner?
Ja Faller.
Ja es gab die Faller AMS ( Auto,Motor,Sport) . Das ganze fing an mit Stadtbahnen, sprich Stadtverkehr und konnte mit Märklin H0 kombiniert werden mit auffahr Rampen und Wagons gab es auch. Später dann gabs reine Rennbahnen mit Steilkurven Looping usw. Leider alles nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen. Vieles mittlerweile auch sogar zu fairen Preisen. Also für mich käme wenn ich noch mal anfangen würde im Maßstab 1:87 nur eine Faller in Frage, nich so ein Spielzeug Kram wie dieser Micro Raceway. Grund ...von Faller gibt es zweispurige und einspurige Weichen. In Planung wahren sogar Spurwechselweichen wie man sie von Carrera kennt. Kamen aber leider nicht mehr auf den Markt.
Kann man bei den 1:64 und 1:87 von AGM auf Hotwheels oder Märklin Fahrzeuge zurück greifen und diese umbauen? Konnte bisher nichts im Netz dazu finden.
1/87 müsste man die Karosserien auf die AGM Fahrwerke basteln. Lg Rene 👍
Man könnte Karrossen von Turbo Racing versuchen. (Beim Modell c75 von Turbo Racing kann man den Achs abstand verändern und Hot Wheels drauf setzen)
Kyosho hat auch 1:43 Modelle und Fahrzeuge, dnano und dslot. Die sehen sowas von gut aus🤩. Hab mir nen Mazda 787b und nen Porsche 917k geholt. Wunderschöne Autos....