Ostpreussenlied - Der Flüchtlingsjunge

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лис 2010
  • "Der Flüchtlingsjunge" - Land der dunklen Wälder
    Der Text stammt von meinem lieben Onkel Martin Trzaska, der nach seiner Pensionierung seine zweite Heimat Schleswig Holstein wieder verließ, um in der alten Heimat Masuren seinen Lebensabend zu verbringen.
    Im Land der dunklen Wälder, das er nie vergessen konnte, starb unser Onkel Martin im Dezember 2009.
    Do widzenia, Martin!
    Sönke Trzaska
    Heide, im Oktober 2010
    =======================
    Das ist die Lebensgeschichte eines Jungen,
    dem man mit 12 Jahren die Heimat genommen.
    Die neuen Wurzeln, die er schlug, waren flach und derer nicht viel
    er wollte alles, alles zu schnell und kam oft nicht ans Ziel.
    Er war von einer Unrast getrieben -
    und lebte nicht immer, wie in der Bibel geschrieben.
    Er wuchs auf in dem Land der dreitausend Seen und Wälder,
    es war seine Heimat, Kornblumen, Mohn und die Felder.
    Der Fluß, der gleich zweimal im Städtchen bekannt,
    es war Angerburg, heute Wegorzewo genannt.
    Doch dann kam der Krieg, Millionen haben dieses Land verloren,
    auf der Flucht vor der Armee, sie tat vielen Menschen so weh.
    Zu Fuß, mit Transporten und Pferdewagen,
    im Frischen Haff sind heute noch viele Gespanne begraben.
    Auch er hat durch diesen Wahnsinn die Heimat verloren,
    er kam in ein Land zwischen den Meeren.
    Auch Holstein genannt, nur flach das Land und die Felder.
    Es war nicht sein Land, er dachte an die Seen und die Wälder.
    Und dann fiel ihm ein, das alte Lied,
    es war für ihn ein Bindeglied, das die Eltern schon sangen,
    und es erfasste ihn ein schwermütiges Verlangen,
    und er summte leise, ganz leise die Melodie:
    Land der dunklen Wälder
    und kristallnen Seen
    über weite Felder
    lichte Wunder gehn
    Er lernte seinen Beruf und wechselte oft,
    es war nicht immer, was er erhofft,
    seine Gedanken waren bei den dreitausend Seen und Wäldern,
    und wieder fiel das alte Lied ihm ein von den weiten Feldern:
    Starke Bauern schreiten
    hinter Pferd und Pflug
    über Ackerbreiten
    streicht der Vogelzug
    Und als er dann genau 60 Jahr,
    sagte er: Frau ich weiß es für wahr,
    ich muss heim in das Land meiner Väter,
    jetzt, sofort und nicht später.
    Er verkaufte alles, was ihm geblieben
    und zog nach Masuren, es wird heute noch ähnlich geschrieben.
    Am See erwarb er ein Stück Land
    und baute ein Haus, fast mit eigener Hand.
    Jetzt steht er abends und schaut auf den See und die Wälder
    und sagt: Frau, schau hin und sieh die herrlichen Felder.
    Wir haben es geschafft, ich bin im Land meiner Väter,
    es mußte sein, jetzt und nicht später.
    Und dann, wenn die Sonne versinkt,
    fällt ihm ein das Lied, das so schwermütig klingt,
    und er hat das Gefühl, als sei ihm doch alles geblieben
    und dieser Vers nur für ihn damals geschrieben:
    Licht ist aufgegangen
    über Haff und Moor
    Tag ist angefangen
    steigt im Ost empor
    Und er sagt: Frau, wenn ich als erster geh,
    habe keine Angst, es tut nicht sehr weh.
    Laß mich nur noch eine Nacht unten im Haus,
    dann bring mich, den alten Masuren hinaus.
    Fahr mich noch einmal runter zum See,
    den leichten Wellenschlag hören, dann Adieu.
    Fahr mich nach Rohmanen, dem alten Dorf,
    da gibt es für uns Tote einen stillen Ort.
    Frau, hab Dank für die Jahre und Stunden,
    die wir allein verbracht und mit Freunden in fröhlichen Runden,
    senkt mich dann in die Erde meiner Väter,
    wir sehen uns wieder, bald oder später.
    Schütze und behüte, was wir uns erworben,
    es gibt für alle immer einen Morgen
    Höre, wie der letzte Vers des alten Liedes klingt,
    als ich es erstmal hörte, war ich noch ein Kind:
    Und die Meere rauschen
    den Choral der Zeit
    Elche stehn und lauschen
    in die Ewigkeit
    Ich hoffe, ich ruhe jetzt in Frieden,
    obwohl ich "den da oben" oft schon abgeschrieben,
    doch in Zeiten großer Not,
    gab er mir trotzdem immer mein täglich Brot.
    Frau, glaube auch Du an "ihn" und nicht an die Erben,
    obwohl er ließ Millionen unschuldiger Menschen sterben.
    Er ist oft das Licht in dunkler Nacht -
    hat er da oben auch die Sterne gemacht?
    Adieu, Servus i do widzenia

КОМЕНТАРІ • 134

  • @denischurt448
    @denischurt448 3 роки тому +30

    Und wieder ist eine Ostpreußin gegangen... Am 26.09. 2020 ist meine geliebte Oma gestorben.
    Dieses Lied zerreißt mir das Herz. Oma wir sehen uns wieder... . In Liebe!

    • @ingegrap4885
      @ingegrap4885 3 роки тому +6

      Meine Eltern aus Königsberg, beide vor kurzer Zeit verstorben, ich fühle mich mit Ostpreußen total verbunden

  • @lauscherchen
    @lauscherchen 12 років тому +34

    Ich bin 1965 geboren, und dachte, ich sei eine Rheinländerin. Aber meine Mutter stammt aus Königsberg, meine Großmutter aus Masuren. Sie, meine Großmutter, lebt noch und ist nun 93 Jahre alt. Und ich liebe sie über alles.
    Und dieses Lied, dieser Film, sie haben gerade eine so tiefe Wunde berührt. In mir.
    Es tut weh. Ganz tief ist sie. Die Wunde und die Sehnsucht.
    Ich dachte ich sei eine Rheinländerin.
    Und jetzt - Hört es nicht mehr auf, das Heulen.
    Als weinte ich auch ihre ungeweinten Tränen

    • @horsthoofe101
      @horsthoofe101 5 років тому

      7

    • @harald359
      @harald359 Рік тому +3

      Hallo, ihre Großmutter ist nun bestimmt schon im Himmel aber seien sie froh, dass Sie so eine tolle Großmutter hatten. Schauen Sie nach, wo das Elternhaus Ihrer Großmutter steht und fahren Sie dort mal hin. LG

    • @hansgareis456
      @hansgareis456 9 місяців тому +4

      Ein sehr guter und zu tiefst bewegender Kommentar !!!

    • @jacksoma6915
      @jacksoma6915 4 місяці тому +2

      Es geht mir wie Ihnen. Viele ungeweinte Tränen finden Ihren Weg durch mich, für meine Ahnen. 💜

  • @UrbanValerie
    @UrbanValerie Рік тому +13

    Meine Mutter stammt aus Lyck. Am 20.3.2022 ist sie von uns gegangen. Im August 2023 werde ich Lyck erstmals besuchen. RIP Uschi😢

  • @erwinhopp2557
    @erwinhopp2557 3 роки тому +22

    Wenn ich das höre, kullern mir die Krokodilstränen aus den Augen. Bin zwar Westpreusse aus Stuhm, war 9 Jahre alt als wir am 22.Januar 1945 bei knietifem Schnee uns dem Treck anschlossen. Bin heute 86 Jahre alt und lebe nach einem bewegten Leben in Düsseldorf. Bleibt gesund.

  • @hykn7193
    @hykn7193 4 роки тому +16

    Wer hier den Daumen runter macht ist das erschlagen nicht wert !

  • @jobird7740
    @jobird7740 6 місяців тому +11

    Kein anderes Land, sei es noch so schön, kann die Heimat ersetzen.
    Vielen, vielen dank für diesen wunderbaren Beitrag!

  • @rosenstolzfangi
    @rosenstolzfangi 11 років тому +68

    Meine Oma stammte aus Ostpreußen, aus der Nähe von Heiligenbeil. Sie hatte ein schweres Schicksal zu tragen, denn ihre ganze Familie kam auf der Flucht ums Leben. Gestern ist sie gestorben im Alter von 90 Jahren und mit ihr einer der wenigen Menschen, die sich noch an die deutsche Heimat in Ostpreußen erinnern konnten. Sie hat nie im Groll zurückgeblickt, nie ein Wort des Jammerns über die verlorene Heimat und ihr schweres Familienschicksal geäußert. Ruhe in Frieden liebe Oma Waltraud.

    • @emiliebaldasti248
      @emiliebaldasti248 4 роки тому +14

      So was zu lesen möge ihre Oma ihren Frieden gefunden haben

    • @bernd-rudigerdietrich7211
      @bernd-rudigerdietrich7211 3 роки тому +1

      Wo,lebten deine ahnen?@@emiliebaldasti248

    • @konradlllstaufer156
      @konradlllstaufer156 2 роки тому +4

      Meine Mama lebt noch und die alte Heimat ist in ihr.
      Und wir, unsere Generation, hat alles verraten. 😪

    • @angelawilimzig2490
      @angelawilimzig2490 Рік тому +6

      @@konradlllstaufer156 Wir haben gar nichts verraten.Bin 45 jahre alt und die alte Heimat ist in mir.Auch ,wenn ich nie dort war ,kenne ich den Wind dort durch meine Ahnen,die ich im Traum getroffen und die dort begraben.

    • @jacksoma6915
      @jacksoma6915 4 місяці тому +3

      ​@@angelawilimzig2490💜
      So geht es mir auch. Ich lausche oft in den Wind und höre meine Ahnen und was sie von unserer Heimat fluestern. 🐎❤

  • @user-et2rl1ng1m
    @user-et2rl1ng1m 4 місяці тому +4

    Dieser wunderschöne Beitrag zeigt wie traurig die Zeit war, als die Deutschen vertrieben wurden und es sehr schwer hatten auf der Flucht. Da gab es nicht so tolle Hilfe wie Buergergeld und Unterkunft. Wie gut geht's heute allen. Ich habe viele Beiträge von Vertriebenen erzählt bekommen, das hat mich sehr berührt. Habe viele Freundinnen, von denen die Eltern damals gefluechtet sind. Wie viele sind ueber das Haff gegangen. Habe den Gedenkstein bei einer Reise mit meinen Freundinnen besucht. 😢 Nochmals Dank dem Erzähler mit dem wunderschönen traurigen Lied. ❤

  • @IngoOerther
    @IngoOerther 12 років тому +24

    Mein Gott wie schön!
    Vielen Dank für diesen sehr ergreifenden schönen Beitrag!
    Ein würdiges Gedenken an die Menschen, die ihre dortige Heimat verloren haben.
    Ich habe keine Vorfahren aus Masuren.
    Seit über 15 Jahren fahre ich dorthin in Urlaub und komme nicht mehr von Masuren los.
    Es hat Besitz von meiner Seele ergriffen und oft sitze ich dort stundenlang alleine mit meinem Hund und blicke auf das traumverloren schöne Fleckchen Erde.
    Jetzt begreife ich, welch ein Verbrechen der 2.Weltkrieg war!

    • @Venusoftx42
      @Venusoftx42 4 роки тому +1

      @Ingo Oerther
      Danke für die schönen Worte 🙏
      Auch meine Eltern machten so gerne Urlaub in den Masuren, sie schwärmten noch jahrelang bis zu ihrem Tod

  • @bepradines
    @bepradines 6 років тому +31

    Mein Onkel war ein franz. KG in Ostpreußen, genau in Birken und Insterburg. Jetzt ist die Zeit der Freundschaft angekommen. Wir wollen alle keinen Krieg mehr.

  • @reginemartin6940
    @reginemartin6940 Рік тому +7

    Auch ich bin ein Ostpreussen Kind und wäre gern dort in der Heimat meiner Eltern

  • @Amandasilberstreif
    @Amandasilberstreif 11 років тому +29

    Mein Opa stammte aus Allenstein. Ich habe das Lied erst jetzt entdeckt-besser gesagt den wundervollen ,tief gehenden Text. Mein Opa war ein ganz besonderer Mensch und wir waren sosehr miteinander verbunden ,dass ich in der Ferne sogar spuerte als er ging..1997 so lange ist es schon her und doch wie gestern. Herzlichen Dank..auch wenn es schmerzt..sehr,sehr

    • @762mal51
      @762mal51 3 роки тому +5

      Unser Vater stammte aus Ortelsburg. 1992 sind wir gemeinsam in seine Heimat gefahren - eine kurze, aber sehr intensive Erfahrung. es gibt keinen schöneren Himmel als über Ostpreußen.

    • @berndtwaldschmidt7907
      @berndtwaldschmidt7907 Місяць тому

      Da war ich vor kurzem meine Mutter kam aus tilsit das Land hat mir sehr gut gefallen besonders masuren

  • @christiankuberczyk1602
    @christiankuberczyk1602 5 років тому +21

    Danke Viele Jahre nach dem Tod meiner geliebten Mutter besuchte ich Ihren Geburtsort. Aus Ihren Erzählungen hatt ich nun Bilder zu den Geschichten aus Ihrer heimat. Obwohl ich im Westen geboren wurde, ist es auch ein Stück Heimat von mir.

  • @MultiBaltic
    @MultiBaltic 11 років тому +36

    Ostpreussen ist unvergessen!

  • @Typhoon408
    @Typhoon408 5 років тому +16

    Wer einmal in den Land der Seen und Wälder war will nicht mehr zurück

  • @HEINO3820
    @HEINO3820 12 років тому +26

    Auch meine Vorfahren stammen aus Ostpreußen (Masuren; Lisshunen). Ich wollte das Lied schon mehrfach in unsere polnischen Urlaubsvideos einbauen aber jedes mal traten mir beim Anhören/Ansehen die Tränen ins Gesicht, so das ich es dann doch nicht tat. Heute habe ich es wieder mal angesehen und dachte, du bist jetzt mal stark. Nichts da, die Verbundenheit mit dem Land der Vorfahren, auch wenn man selber nicht da geboren ist sitzt so tief, das man nichts anderes kann als Heulen!
    VG
    HEINO3820

    • @kimmi130550
      @kimmi130550 6 років тому +4

      HEINO3820 ich bin das einzige Kind meiner Eltern, dass hier geboren wurde - alle vier anderen Geschwister sind in Sensburg/ Masuren geboren.Mein ältester Bruder war auch 12Jahre alt, als die ganze Familie flüchtete. Dieses Lied packt mich auch immer wieder
      Am 08. Juli 2018 ist wieder NRW- Landestreffen der Ostpreußen, Schlesier und Pommern auf Schloss Burg in Solingen

    • @762mal51
      @762mal51 3 роки тому +1

      wenn meine Eltern von Masuren erzählten, konnte ich nichts damit anfangen. Nach der "Wende" bin ich hingefahren.Jetzt verstehe ich. (hoffentlich viel)

  • @yachtboy700
    @yachtboy700 13 років тому +21

    Ich kann es gut nachvollziehen, mein Vater und meine Oma sind hier auch nicht glücklich geworden.Wer Bernsteinland einmal sieht weiß warum...Grüße alle Ostpreussen und Einwohner aus dem Kreis Stallupönen/Ebenrode bes.das Dorf Leegen heute `Snamenka` (Знаменка)...

  • @kujan71
    @kujan71  12 років тому +35

    Vielen Dank für Ihre einfühlsamen Worte. Wenn man einmal dort war, kann man die aus der Heimat Vertriebenen und deren tiefverwurzelte Sehnsucht verstehen.

    • @akkubakku5124
      @akkubakku5124 2 роки тому +6

      Can't speak German, but can can feel for you and them

    • @emmyb9952
      @emmyb9952 2 роки тому +1

      😭❤

  • @waltertiesch4041
    @waltertiesch4041 2 роки тому +4

    Der Flüchtlingsjunge ist einmalig !! Bin zwar Ostholsteiner, war schon 6 mal dort, in der Heimat vom Vater meiner Frau, Masuren/ Lötzen. Heimat einmal !!

  • @karlheinrichlange
    @karlheinrichlange 7 років тому +20

    Oh hätte ich jemals den Mut dieses wunderbaren Menschen gehabt!

  • @target8970
    @target8970 3 роки тому +8

    Hallo Mama,hallo Papa! Ich denke an Euch😥

  • @ostpreuenenkel6085
    @ostpreuenenkel6085 9 років тому +70

    Danke, Danke, Danke,
    Die Heimat unser Vorfahren ist und bleibt unvergessen!!!

  • @emiliebaldasti248
    @emiliebaldasti248 4 роки тому +11

    Das Lied ist so schön man merkt direkt den Schmerz ,den Verlust 😭

  • @alexanderpunde2969
    @alexanderpunde2969 3 роки тому +9

    Ehre, Stolz und Heimatliebe.

  • @sanna4761
    @sanna4761 2 роки тому +4

    So muss sich mein Großvater gefühlt haben ... einfach nur Gänsehaut. Danke.

  • @JSLegoMaster
    @JSLegoMaster 11 років тому +17

    "Senk mich dann in die Erde meiner Väter"
    Ich habe schon lange keine so schöne Worte gehört =(

  • @Eskadron22
    @Eskadron22 7 років тому +25

    2010 würde dieses Video hochgeladen und hat mich seitdem unheimlich viel Gänsehaut besorgt. Jedesmal ist es mir ein Vergnügen. Ich danke Ihnen! Grüße aus Belgien.

  • @kujan71
    @kujan71  11 років тому +25

    Herzlichen Dank für Ihren wertvollen Beitrag und Ihre Gedanken!
    Es freut mich sehr, hier zu lesen, das die Zeilen meines Onkels für viele die Erinnerungen an die Heimat etwas zurückkehren lassen.

  • @dietmarnisch2456
    @dietmarnisch2456 7 років тому +13

    Herzlichen Dank für das sehr gut gelungene Video, auch wenn ich es erstmalig leider erst heute gefunden habe.
    Sehr schön ist es zu erleben, wenn auch die jüngere Generation Interesse an die alte Heimat Masuren ihrer Vorfahren zeigt, was heutzutage traurigerweise selten ist.
    Ich jedenfalls kann "Der Flüchtlingsjunge" sehr gut nachvollziehen, weil ich selber als kleiner Masurenbub im eiskalten Kriegswinter 1944/45 aus Masuren nach Schleswig-Holstein (Landkreis Angeln) vertrieben/geflüchtet bin.
    "Das Erbe der Väter" sollte nicht nur ein wenig Stolz bedeuten, sondern auch Verpflichtung und Verantwortung.
    Wie ich meine Eltern gekannt habe, wurde mit der Findung einer guten Frau zuerst ein passables Häuschen gemeinsam gebaut, dann erst geheiratet und dann wurde für die Nachfolge gesorgt.
    15 Jahre nach Kriegsende haben meine Eltern in Angeln zum 2.mal wieder ein eigenes Häuschen bauen können.
    Und ich selber? Trotz meines nun schon weiter fortgeschrittenen Alters mache so weiter:
    nach dem nun vollendeten Kaminholzsägen und Bevorratung für den Winter bin ich derzeit viel im Garten mit Rosen-Pflanzen beschäftigt.
    Rosen woher? Aus dem kühlen Schleswig-Holstein, die jahreszeitlich am längsten bis November blühen können.
    Nun müsste ich aber schauen und informieren können, was die Rosen im ehem. Masuren "machen".

  • @SiegmundHertler
    @SiegmundHertler 2 роки тому +3

    Ich hoffe das es noch viele gibt die das nicht vergessen, seid wachsam liebe deutschen

  • @Musikus1871
    @Musikus1871 Рік тому +4

    Eine sehr emotionale Geschichte, wirklich schön aufgearbeitet, vielen Dank dafür.

  • @Voodoo5445
    @Voodoo5445 13 років тому +15

    Herrlich.. einfach Herlich

  • @peterle625
    @peterle625 4 роки тому +14

    Gänsehaut!
    Meine Ahnen beider Seiten kommen auch aus Ostpreußen.
    Auch wenn ich selbst in im schönen Mecklenburg groß geworden bin so besteht doch ein unleugbares Band zum Boden auf dem meine Ahnen von den Früchten ihrer fleißigen Hände Arbeit lebten.

    • @762mal51
      @762mal51 4 роки тому +2

      wenn alle untreu werden, so bleiben wir doch treu !

  • @ferry01100
    @ferry01100 8 років тому +22

    einfach Klasse, vielen Dank.

  • @ernstperren508
    @ernstperren508 4 роки тому +3

    Schön, herzlichen Dank! Mutters Erde ist in Rückers, in der Grafschaft Glatz.

  • @kujan71
    @kujan71  11 років тому +15

    Hallo!
    Danke für Ihren netten Kommentar! Mein Bruder und ich sind immer mit dem PKW nach Masuren gefahren. Mein Onkel wohnte im Städtchen Romany im Kreis Szczytno (Ortelsburg). Überhaupt kein Problem. Allerdings so gute 12 Stunden Fahrt waren es jedesmal...

  • @wernerholengkeit8218
    @wernerholengkeit8218 5 років тому +12

    Die Heimat haben sie uns genommen, aber nicht den Glauben an unsere Heimat und die Erinnerung wie die Zukunft daran.

  • @karlheinrichlange
    @karlheinrichlange 7 років тому +12

    Was für ein großartiges Video! Das bin ich auch!

  • @waltergieselann5249
    @waltergieselann5249 Рік тому +2

    Ich bin kein ostpreusse, aber der vortrag macht traurig. 😢

  • @christianahrens882
    @christianahrens882 5 років тому +5

    Unvergessen

  • @roswithaschulz593
    @roswithaschulz593 9 років тому +15

    Ergreifend!

    • @irinapivtchev7036
      @irinapivtchev7036 9 років тому

      Roswitha Schulz my grandmothers maiden name was Schulz, did you come from memmelland area werden hydekrug maybe?

    • @roswithaschulz593
      @roswithaschulz593 9 років тому +2

      No, unfortunately not. I am from South West Africa/Namibia.

    • @irinapivtchev7036
      @irinapivtchev7036 9 років тому

      ok thanks :]

    • @rippspeck
      @rippspeck 8 років тому +3

      irina pivtchev Schulz is among the 10 most common German surnames. It is derived from a profession (Schultheiß, basically mayor/judge), so there is no reason to assume any relation at all.
      I hope this helped you in some way. I know this because my name is Schulz as well.

    • @irinapivtchev7036
      @irinapivtchev7036 8 років тому +2

      Roswitha Schulz oh wow far away

  • @gigilunikoff
    @gigilunikoff 3 роки тому +3

    Sehr ergreifend!

  • @Toelzerfanclever
    @Toelzerfanclever 11 років тому +8

    Herzlichen Dank für dieses Feedback !

  • @Typ11
    @Typ11 3 роки тому +2

    vielen Dank, das hätte mein Vater sein können, aber er kam aus Malga und hat seine Heimat nie mehr sehen können. Ich hoffe das es mir möglich ist in "meine Heimat" zu reisen

  • @Theorbe100
    @Theorbe100 13 років тому +7

    I have visited Angerburg several times.

    • @rosemarienitzko8612
      @rosemarienitzko8612 5 років тому

      Mein Vater Jahrgang 1939
      Geboren in gross borken
      Bei koenigsstein
      Reinhold gortzitza
      Wer hat ihn gekannt?
      Bitte antworten

  • @taluspellias5376
    @taluspellias5376 4 роки тому +3

    Oh Heimat wo bist du jetzt , Sehnsucht steigt in mir auf, Fremde wohnen bei dir jetzt, wann sehen wir uns wieder für immer. (Ho Lengkeit)

  • @Buschmaehn
    @Buschmaehn 9 років тому +12

    Beste Grüße an alle vom Buschmähn

  • @helmutlange5186
    @helmutlange5186 8 років тому +17

    Auch meine Familie väterlicherseits stammt aus Masuren. Das Dorf hieß Omolefofen Kreis Neidenburg. Meine Großmutter Frieda Lange geborene Bahr war die Jüngste von 8 Kindern. Jetzt meine Frage dazu: Kennt jemand noch weitere Familienangehörige? Es geht um die im weitesteten Sinne Schreinerei Bahr. Ich möchte die Geschichte der Familie erforschen und wissen ob es noch weitere Angehörige gibt. Bitte meldet Euch bei mir.

    • @caro35able
      @caro35able 8 років тому +2

      +Helmut Lange Haben Sie bereits einen Stammbaum erstellt? Ein Teil meiner Vorfahren stammt ebenfalls aus dem Kreis Neidenburg, allerdings nicht vom Omulef-See. Haben Sie schon alte Dokumente lokalisiert? Viele Dinge sind online einsehbar (kostenlos), besonders über die Internetseite, die von polnischen Ahnenforschern aufgebaut wurde. Hatten Sie schon einmal Kontakt zur Kreisgemeinschaft Neidenburg? Das wäre sicherlich hilfreich, sofern Sie noch nicht ganz am Anfang Ihrer Forschungen stehen? Mich würde ja dennoch Ihr Stammbaum interessieren. Vielleicht kreuzt sich ja etwas mit den Informationen meines Baums (bes. wenn Ihre Vorfahren evangelisch waren). Melden Sie sich gerne bei mir :-) Vielleicht kann ich Ihnen bei der Suche helfen. Ich selbst suche seit knapp 20 Jahren, hatte aber die größten Durchbrüche in den letzten 5 Jahren. Viele Grüße aus dem Münsterland!

  • @OPR
    @OPR 11 років тому +14

    Schau doch mal vorbei beim nächsten NRW-Ostpreußentreffen auf Schloss Burg an der Wupper am 14. Juli 2013!
    Ein Deutschlandtreffen der Ostpreußen gibt es wieder am 17. und 18. Mai 2014 in Kassel.

  • @akkubakku5124
    @akkubakku5124 2 роки тому +4

    In Kaliningrad, people may speak Russian, but at dusk trees whisper in German

    • @lowenkind2297
      @lowenkind2297 8 місяців тому +1

      Oh wie wunderschön gesagt ❤

  • @petrakonitzer7721
    @petrakonitzer7721 6 місяців тому +1

    Meine Oma hat immer von Oppeln gesprochen und sie musste mit ihren elf Kindern flüchten drei Söhne sind im Krieg geblieben der Vater von den den Kindern der Schweizer war kam durch eine Kuh oder ein Ochse ums Leben

  • @RenkTV7
    @RenkTV7 4 роки тому +3

    Holstein ist dafür meine Mutter, mein Erdboden, der immer wieder nach mir ruft.
    Geliebt seist du, oh Mutter Erde, so liebe ich dich, als wärst du meine leibliche Mutter. Drum denke nicht, weil ich dich auf Längeres verlasse, ich dich auf ewig vergesse.
    Du mein Mutterboden bist, wonach es mich sehnt.
    Du mein Mutterboden bist, wonach es mich dürstet.
    Und drückst du mich zärtlich an deine Brust, so höre ich deinen Herzschlag
    und ich weiß, ich bin DAHEIM.

    • @762mal51
      @762mal51 4 роки тому +2

      Heimat ist, wo das Herz ist!

  • @avian8338
    @avian8338 9 років тому +3

    Vollendet!!

  • @oliverwendlandt6726
    @oliverwendlandt6726 3 роки тому +2

    Mein Land mein stolz

  • @thepetersburg1a945
    @thepetersburg1a945 2 роки тому

    Danke.

  • @mariogrewing3259
    @mariogrewing3259 2 роки тому

    Danke

  • @Toelzerfanclever
    @Toelzerfanclever 12 років тому +4

    Auch meine Mutter, mein jüngerer Bruder und ich waren vom 2. Weltkrieg dadurch betroffen, dass unser Vater 1943 als Soldat in Russland fiel. Drei Wochen später verloren wir unsere Wohnung in Hamburg durch einen Bombenangriff. Mutter musste sich in der Nachkriegszeit mit den Kindern als "Trümmerfrau" durchschlagen, bis es wieder aufwärts. ging.
    Weshalb ich das hier schreibe ? Ich würde sehr gern die Masuren mal näher kennenlernen ! Ist es ratsam, mit einem Pkw dorthin zu fahren ?

  • @svenwazian8637
    @svenwazian8637 9 років тому +6

    Moin mal eine ganz Vollständig ist doch das Ostpreußenlied doch nicht oder???
    Kann es sein das noch eine Strophe fehlt ???
    Die hier meine ich :
    Heimat wohlgeborgen
    zwischen Strand und Strom,
    blühe heut' und morgen
    unterm Friedensdom
    Aber ein Top Video

    • @wolfgangzaremba9073
      @wolfgangzaremba9073 6 років тому +1

      da hast du Recht

    • @Venusoftx42
      @Venusoftx42 4 роки тому

      @Sven Wazian
      Ich glaube da fehlt noch eine aber ich bekomme den Text nicht mehr zusammen
      „Bist auch du verschwunden....“

  • @lajobay
    @lajobay 11 років тому +6

    ganz toll gemacht,Respekt! Und der Abschlussgruss in Polnisch,ist okay:-) Mancher wird sich dran stören....aber denen ist eh ned zu helfen.

  • @kujan71
    @kujan71  12 років тому +4

    @HEINO3820 Danke für Ihren netten Kommentar! Wenn Sie mir Ihre Email-Adresse per Nachricht zukommen lassen, schicke ich Ihnen gerne das Lied als mp3 zu.

  • @oliverwendlandt6726
    @oliverwendlandt6726 3 роки тому

    Mein Vater kommt aus stradun
    Ja wir sind bis zur wolfschanze.. ..du bist zu Hause.ich komm aus dem Harz und wo kommt das Pommern lied her

  • @alexpeters9757
    @alexpeters9757 6 років тому +20

    O S T P R E U S S E N
    B L E I B T D E U T S C H.

    • @unabellapalomablanka
      @unabellapalomablanka 2 місяці тому

      Nationalismus führt sehr oft zu Kriegen und KRIEG IST DAS ALLERSCHLIMMSTE WAS ES GIBT !!!!!!!!!!!!!!!!

  • @1956paterson
    @1956paterson 4 місяці тому

    Ermöglicht der polnische Staat heute den Deutschen, Eigentum in dem Land zu kaufen, das in Ostpreußen bezeichnet wurde?

  • @emilkaminski8551
    @emilkaminski8551 3 роки тому +2

    Ich lese hier viel von "verloren" etc. Es ist viel Fatalismus zu erahnen. Man findet sich ab... Wenn dem jedoch so ist, scheint die alte Heimat nicht viel wert gewesen zu sein...

  • @user-eu1su4mz6v
    @user-eu1su4mz6v 4 роки тому +2

    Просрали хаймат, турки и прочая нечисть оккупировали