Hallo, schön, dass Ihr wieder mit dabei seid. Wer mich kennt, der weiß, dass ich sehr gerne Blumentöpfe oder auch Beete mit Gartensteckern dekoriere und beim Experimentieren mit der Libelle bin ich draufgekommen, dass sich damit auch tolle glasähnliche Effekte erzeugen lassen. Das habe ich mir dieses Mal zunutze gemacht und Drahtformen mit Holzleim und Epoxidfarben gemischt. Die Ergebnisse könnt Ihr natürlich nicht nur als Gartenstecker sondern auch als Fensterbilder verwenden und den Draht zu ganz unterschiedlichen Formen biegen, ganz wie es Euch gefällt. Ich hoffe, es war dieses Mal wieder etwas für Euch dabei, passt gut auf Euch auf und alles Liebe, Erika
@@noellepraud1356 Chère Noëlle, merci beaucoup! Je suis très heureux que vous ayez trouvé mes vidéos et vos adorables commentaires. Je te souhaite un bon dimanche après-midi et un bon début de semaine, meilleurs voeux, Erika
Hallo liebe Erika, Top, das war ein raffinierter Trick mit dem Papier in der Folie!! Die Machart mit dem Holspatel erinnert mich an den Zebrakuchen den ich gestern gemacht hatte, da mache ich mit einem Schaschlik Spieß auch muster in den Teig! Die unterschiedlichen Blumenmotive hatten mir allesamt sehr gut gefallen, danke für Deine Mühe😁😁😁 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Wolfgang 😁👨🍳
Lieber Wolfgang, vielen lieben Dank😊😊! Freue mich sehr, dass Dir die Blumen gefallen. Ja, das mit dem Durchziehen geht auch mit Teig und hinterlässt dann ein wunderbares Marmormuster! Ich wünsche Dir auch noch einen wundervollen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Natalija, vielen lieben Dank für dieses wundervolle Kompliment. Darüber habe ich mich riesig gefreut. Ja, ein bisschen erinnern sie an Herbstsonnen, vor allem wenn sie von der Sonne beschienen werden. Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Erika 🥰, vielen Dank für deine tolle Anleitung zum DIY-Projekt „Blumenstecker selber machen“! 🌸 Es ist immer wieder beeindruckend, wie kreativ man sein kann, ohne viele Materialien zu benötigen. Gerade jetzt, wo der Sommer langsam zu Ende geht, sind diese wunderschönen Blumenstecker eine wunderbare Möglichkeit, die letzten Sonnenstrahlen in den Garten oder ans Fenster zu holen. 🌞 Das Glas Schneiden ist definitiv eine Herausforderung, aber deine Idee, Glas zu imitieren, ist genial und einfach umzusetzen. 🙌 Die Kombination aus Holzringen, Holzleim, Epoxidharzfarben, Alleskleber und Aluminiumdraht sorgt dafür, dass das Endergebnis sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Ich bin besonders gespannt auf den Glaseffekt, den du erzählst, wie man ihn mit Epoxidharzfarben erzielt. 💡 Der Prozess klingt nicht nur spaßig, sondern auch machbar für DIY-Enthusiasten wie mich, die vielleicht nicht so viel Erfahrung im Glasbearbeiten haben. Auch der Einsatz von Bohrer und Aluminiumdraht klingt nach einer spannenden und einfachen Möglichkeit, die Stecker stabil und einzigartig zu machen. 🛠✨ Ich kann mir gut vorstellen, wie schön diese Stecker im Garten leuchten oder als Fensterdeko glänzen werden. Eine tolle Idee, um ein wenig Farbe und Glanz in die spätsommerliche Zeit zu bringen! Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und freue mich schon auf weitere kreative Projekte von dir. 🌺💖 Liebe Grüße!
Lieber Christian, vielen, vielen Dank, dass Du mich immer so treu begleites🤗🤗😍😍t! Als kreative Seele weißt Du, wie viel Freude es bereitet, etwas zu erschaffen und sich im kreativen Prozess von Ideen und Fantasie beflügeln zu lassen. Das merkt man auch bei Deinen Kreationen und daher freue ich mich über Deine so wertschätzenden Kommentare immer ganz besonders. Ich wünsche Dir noch einen wundervollen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die kommende Woche, alles Liebe, Erika
Hallo Erika. Das ist eine sehr sehr schöne und einfache Idee. Und das nur mit "Holzleim". So wie deine Idee mit dem Heißkleber. Ich muss mir jetzt glaube ich ne To-do-Liste anlegen von deinen tollen Ideen😊. Danke dafür und liebe Grüße Ingrid 🤗
Liebe Ingrid, vielen, vielen Dank🤗🤗! Oooh, da freue ich mich sehr über die To-do-Liste. Das ist das größte Kompliment für mich, das ich mir vorstellen kann, wenn andere inspiriert werden, etwas selbst zu probieren. Ein großes dickes Dankeschön dafür an Dich. Hab' noch einen schönen restlichen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Vielen lieben Dank😍😍! Freue mich sehr, dass Dir die Idee gefällt. Ich habe bereits bei den Libellen ein bisschen mit Holzleim experimentiert und festgestellt, dass er auch nach dem Trocknen eine gewisse Elastizität bewahrt. Und mit dem Einfärben und den kleinen Unregelmäßigkeiten bekommt die Blume einen richtigen Glaseffekt. Hab' noch einen schönen Sonntag Nachmittag und alles Liebe, Erika
So beautiful and very simple idea for decorating your garden ❤❤ really it's amazing flowers with very simple materials ❤❤ thank you for sharing my dear friend ❤❤❤
Thank you so much for your kind words ❤❤. I am glad you liked the idea. I saw in your channel that you like to craft as well. Always nice to meet a kindred spirit. Have a wonderful weekend and best wishes, Erika
Liebe Elke, vielen Dank für Deine lieben Worte und dieses tolle Kompliment. Das macht mich so richtig stolz, gerade weil ich auch weiß, wie viel Du selbst kreierst und welche wunderschönen Dekorationen Du erschaffst. Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Sonntag Nachmittag und alles Liebe, Erika
Ganz zauberhaft! ( Die Idee mit dem Holzleim ist wieder typisch Erika 😊) In meiner Kindheit bastelten wir solche Blumen aus Draht und Tauchlack.( Oder Nylonstrümpfen )
Liebe Mel, vielen, vielen Dank! Momentan bin ich ganz Holzleim-verliebt, der ist wirklich so vielseitig. Ich kenne auch noch die Bastelideen aus Draht und Tauchlack, wobei ich glaube, dass dieser nicht mehr im Handel erhältlich, da die Inhaltsstoffe nicht ganz ungefährlich waren. Holzleim bleibt elastisch und daher lassen sich die Blüten auch noch bequem in Form drücken. Hab' noch einen wunderschönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Erika, wieder eine ganz tolle Idee. Deine Blumen sehen entzückend aus und wenn sich das Sonnenlicht darin fängt beginnen sie zu leuchten. Hachz es sieht wunderhübsch aus.👍
Liebe Gabriele, vielen, vielen Dank für Deine lieben Worte! Da freu' ich mich sehr. Wenn man die Blumen ins Fenster hängt, sieht es wirklich fein aus, wenn sich das Sonnenlicht fängt. Das schaffen wir leider gar nicht so mit dem Video einzufangen. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Vielen lieben Dank😍😍! Freue mich sehr, dass Dir die Blumenstecker gefallen haben. Sie sind schnell umgesetzt, nur braucht man ein bisschen Geduld bis der Holzleim getrocknet ist. Hab' noch eine schöne Wochenmitte und ganz liebe Grüße, Erika
@@HomeMade_ATDa ich schon des öfteren mit Holzleim gearbeitet habe weiß ich, das es mit dem trockenen etwas länger dauern kann. Das stellt für mich also kein Problem und auch keinen Grund dar um es auszuprobieren. 😉 Die Bastelei geht bei mir meist ab Herbst wieder los, wenn es draußen ungemütlicher wird und im Garten nicht mehr ganz so viel zu tun ist. Die Stecker sehen wirklich sehr hübsch aus. 😊
Eine schöne und eigentlich einfache Idee, Erika. ❤❤❤ Dafür hätte ich sogar alles zu Hause. Wünsche dir ein schönes Wochenende und schicke liebe Grüße ☀️🌻👋🏻😊❤
Liebe Undine, vielen, vielen Dank❤❤😍😍! Du hast so recht. Es ist wirklich einfach, man braucht nicht viel dazu und bei den Farben kann sich jeder seine Lieblingsfarben aussuchen. Ich wünsche Dir noch einen schönen und erholsamen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße💕💕, Erika
Hallo liebe Erika, welch eine Pracht . Die Blumen sehen so bezaubernd aus. Einfach wunderschön. Sie machen den Gartenblumen glatt Konkurrenz. Liebe Erika,sei herzlich umarmt und gedrückt aus der Ferne, bleibt gesund und so mega kreativ. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf das nächste Video. Bei mir geht es langsam wieder in den grünen Bereich. GLG Helga 🙋👌👌👌👌👌👌👌🍀♥️
Liebe Helga, vielen, vielen Dank für Deine so lieben und wertschätzenden Rückmeldungen, ich freu' mich immer so darüber❤❤. Und ich freu' mich auch sehr, dass es bei Dir langsam wieder in den grünen Bereich geht. Hab' oft an Dich gedacht und das zu lesen, tut sehr gut. Ich schicke Dir auch eine dicke Umarmung🤗🤗, pass gut auf Dich auf und alles Liebe, Erika
Liebe Ute, vielen, vielen Dank für dieses tolle Kompliment, hab' gleich ein bisschen rosa Pausbacken gekriegt und freu' mich riesig❤❤🤗🤗. Ein dickes Dankeschön an Dich für Deine immerwährende Unterstützung. Auch Dir noch einen schönen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Katrin, vielen, vielen Dank😍😍❤❤! Das freut mich sehr, dass Dir die Blumen gefallen. Wenn sich das Sonnenlicht in ihnen fängt, dann leuchten sie um die Wette. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Su, vielen, vielen Dank für Deine lieben Worte, habe mich riesig darüber gefreut❤❤! Ich habe selbst so viel Freude beim Experimentieren und Ausprobieren verschiedener Materialien und da freut es mich umso mehr, wenn die Ideen gut ankommen! Hab' noch einen erholsamen Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Eine wunderschöne und doch simple Idee liebe Erika. Vielen lieben Dank, dass du uns an deinen kreativen Ideen teilhaben läßt. Viele liebe Grüssle und ein schönes sonniges Wochenende Petra 🫶
Liebe Petra, vielen, vielen Dank für Deine immer so lieben und wertschätzenden Worte🤗🤗! Ja, diese Idee ist richtig einfach und man braucht eigentlich nur ein bisschen Geduld beim Warten bis der Holzleim trocknet. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Erika,das sind sehr schöne Deko Blumen gefallen mir sehr.Ganz toll erklärt. Dankeschön für deine tolle Ideen und Inspirationen.Ganz liebe Grüße Gabi 👍🤗❤️😍🍀
Liebe Gabi, vielen, vielen Dank für Deine lieben Worte🤗🤗😍😍! Damit hast Du mir eine Riesenfreude gemacht. Die Dekoblumen eignen sich auch wunderbar als kleine Geschenkidee und wenn es draußen nicht mehr so fein ist, kann man sie innen als Fensterbilder verwenden. Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Bernadette, vielen lieben Dank für dieses tolle Kompliment, strahle gerade von einem Ohr zum anderen! Freue mich so sehr, dass Dir meine Ideen gefallen! Ich wünsche Dir noch einen feinen Abend und einen morgigen guten Wochenstart, ganz liebe Grüße, Erika
Darauf habe ich schon sooooo lange gewartet. Mega tolle Idee. Nächstes Jahr erstrahlt mein Garten mit vielen Blumen, die sogar kein Wasser brauchen. Super und herzlichen Dank für die Idee!!!!🎉
Liebe Rita, vielen, vielen Dank für Deinen wundervollen Kommentar, habe mich riesig darüber gefreut! So fein, dass Dich die Idee inspiriert hat, es selbst auszuprobieren. Das nächste Frühjahr kann kommen. Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Gudrun, vielen lieben Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Sie eignen sich auch wunderbar als Fensterbilder und werfen tolle Farben, wenn die Sonne scheint. Ich wünsche Dir noch ein wundervolles Wochenende und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Ulrike, vielen lieben Dank❤❤! Das ist für mich immer das tollste Kompliment, wenn eine Idee so inspiriert, dass man es nachmachen möchte. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Gestalten und hab' noch einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Vielen, vielen Dank😍😍❤❤! Da freu' ich mich sehr. Gartenstecker kann man in meinen Augen gar nicht genug haben und wenn dann noch Dinge im Sonnenlicht glitzern und glänzen, dann freu ich mich besonders (das tun die Libellen auch). Hab' noch einen wunderschönen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
So eine schöne Idee. Die Stecker sehen klasse aus und auch ins Fenster gehängt gefallen sie mir sehr gut. Danke für die tolle Inspiration liebe Erika. 😊
Liebe Christiane, vielen, vielen Dank für Deine lieben Worte😊😊! Freue mich riesig, dass Dir die Stecker gefallen. Sie sind leicht transparent und lassen wunderbar das Sonnenlicht durch! Hab' noch einen gemütlichen Sonntag Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Swenja, vielen lieben Dank!❤❤ Das freut mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Ich persönlich mag die gekringelten auch besonders gerne und bei den Formen kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen! Ich wünsche Dir noch einen erholsamen Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Janine, vielen lieben Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Der Draht lässt sich zu ganz unterschiedlichen Formen biegen und so kann jeder seine Lieblingsblüten gestalten. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Ulli, vielen Dank für Deine lieben Worte❤❤! Da freue ich mich wieder ganz besonders, dass Dich die Idee anspricht. Ich bin ein großer Fan von Holzleim, da die fertigen Ergebnisse eine gewisse Flexibilität behalten und somit auch noch in Form gebogen werden können. Hab' noch einen feinen Sonntag Nachmittag und einen tollen Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Annett, vielen, vielen Dank❤❤! Das freut mich riesig, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Sie sind wirklich leicht gefertigt und eignen sich auch wunderbar als Fensterbilder. Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Sonntag Abend, ganz liebe Grüße, Erika
@@HomeMade_AT Liebe Erika. Ich werde diese Blumenstecker auf jeden Fall probieren. Ich werde sie auch mal mit fluoreszierenden Klebesticks und mit farbigen Klebesticks probieren. Hast du es in diese Richtung auch schon versucht? Gaaanz liebe Grüße aus der wunderschönen Prignitz
@@annettbracklow9709 Liebe Annett, vielen Dank, das freut mich sehr. Ich habe schon einige Gartenstecker mit Klebesticks gefertigt allerdings nur mit den normalen, nicht mit farbigen. Sind diese auch lichtdurchlässig? Das wäre fein, da dies ihren besonderen Charme ausmacht. Mit Klebesticks werden sie allerdings auch etwas schwerer. Hab' noch eine feine Woche und ganz liebe Grüße ins wunderschöne Prignitz, Erika
Liebe Beatrix, vielen lieben Dank😍😍! Über einen so lieben Kommentar freue ich mich ganz besonders! Ein dickes Dankeschön dafür an Dich, das tut auch mir so richtig gut!🤗🤗 Hab' noch einen gemütlichen Sonntag Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Sylvia, vielen lieben Dank😍😍! Das ist fein, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Holzleim behält nach dem Trocknen noch seine Elastizität und daher lassen sich die Drahtblüten auch noch später gut formen. Hab' noch einen gemütlichen Abend und einen feinen Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Graca, vielen lieben Dank😍😍❤❤! Da freue ich mich sehr über so ein wunderbares Kompliment! Die Blumen sind leicht gefertigt und eignen sich auch toll als Fensterbilder. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Simone, vielen lieben Dank! Das freut mich sehr, dass Du inspiriert bist, es selbst auszuprobieren. Es ist wirklich ganz einfach und auch schnell gemacht. Geduld braucht man nur für das Trocknen des Holzleims. Ich wünsche Dir noch einen feinen Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Hallo, hier ist Steffi. Eine traumhafte Idee. Mein Kind hat Blümchen mit Myrtendraht gebogen, aber sehr klein ca. 1-2 cm im Durchmesser mit einem fortlaufenden Draht. Am Ende hat eine Schlaufe um einen flachen Kieselstein für Stand gesorgt. Die kleinen Schlaufen wurden mit Nagellack überzogen und bildeten ein transparentes Blatt. Eine supersüße Tischdeko. Ich hätte nie gedacht, dass man auch in großen Dimensionen das werkeln kann. Danke fürs Zeigen und Grüße aus Thüringen.
Liebe Steffi, vielen lieben Dank! Ich kenne die Idee mit Nagellack, aber Du hast recht, das geht nicht in groß, weil sich die Schlaufen nicht überziehen lassen und auch die Stabilität nicht gewährleistet ist. Holzleim lässt sich auch tauchen, aber der Überzug wird dann ganz dünn und da ist es besser für große Formen, es flach zu trocknen. Besser nicht zu dick, sonst dauert das Trocknen ewig. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Britta, vielen, vielen Dank😊😊! Freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Sie eignen sich wunderbar als Mitbringsel für liebe Freunde und lassen sich auch sehr gut als Fensterbilder verwenden. Hab' noch einen angenehmen Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Carla, vielen lieben Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Fein schauen sie aus, wenn das Licht durchfällt, daher eignen sie sich auch gut als Fensterbilder. Ich wünsche Dir noch einen wunderbaren Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Rosemarie, vielen Dank für Deine lieben Worte❤❤! Da freu' ich mich ganz besonders. Die Idee ist einfach umzusetzen und man braucht nur ein kleines bisschen Geduld, bis der Holzleim trocknet. Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Karla, vielen, vielen Dank😊😊! Freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Sie sind schnell gefertigt und Geduld braucht es nur für das Trocknen des Holzleims. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Kerstin, vielen lieben Dank! So fein, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Sie eignen sich auch gut als Fensterbilder, auch wenn das im Video leider nicht so gut zu erkennen ist. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Charlotte, vielen, vielen Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Bei den Drahtformen kann man sich kreativ austoben und auch in ein Fenster gehängt machen sie sich als Fensterbilder richtig gut. Hab' noch einen erholsamen Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Silvia, vielen, vielen Dank❤❤! Ich freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Davon kann man in meinen Augen gar nicht genug im Garten haben. Hab' noch einen feinen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, alles Liebe, Erika
Szanowna Małgosiu, bardzo dziękuję za ten wspaniały komplement. Bardzo się ucieszyłam, że kwiaty przypadły Ci do gustu. Robi się je szybko i świetnie nadają się na drobny prezent. Pozdrawiam, ❤❤Eryka
Liebe Suna, vielen lieben Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Sie sind schnell gefertigt und nur das Trocknen des Holzleims braucht ein bisschen Geduld. Hab' noch einen angenehmen Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Elena, vielen Dank😍😍! Das freut mich sehr, dass Dich die Blumenstecker ansprechen. Der getrocknete Holzleim ergibt einen fast glasähnlichen Effekt. Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Silke, vielen lieben Dank❤❤! Prinzipiell lässt sich Holzleim mit allen herkömmlichen Farben einfärben, d.h. z.B. auch Lebensmittelfarben, Acrylfarben, Farbpigmenten etc., allerdings sind nicht alle diese Farben lichtecht und viele auch nicht transparent. Das schöne an den Blumen ist, dass die Farben transparent sind, d.h. auch das Licht durchlassen, aber wenn es nicht durchscheinend sein muss, weil sie nicht als Fensterbilder gedacht sind, dann kannst Du auch z.B. auch Acrylfarben nehmen. Ich hoffe, das hilft. Die Farben, die ich verwendet habe, verwendet man primär zum Einfärben von Epoxidharz, weil auch nur wenige Tropfen sehr farbintensiv sind und diese durchscheinend auftrocknen, aber sie sind selbst kein Harz sondern nur eine Art flüssiger Farbstoff. Hoffe, das hilft. Hab' noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Kære Jette, mange tak! Jeg er meget glad for, at du kan lide havepælene. De er hurtige at lave og skinner smukt i sollys. Jeg ønsker dig en dejlig aften og bedste ønsker, Erika
Hallo liebe Erika , ich hab mir gerade zwischendurch das Braune Draht bestellt 😂, am besten gefallen mir die gedrehten Blüten , aber kann man nicht andere Farben verwenden? Denn die Farben die du verwendet hast , habe ich noch nie gebraucht und wüsste auch nicht wofür , ich werde es einfach mal mit Lebensmittel Farbe versuchen 😂, ich werde einfach mal einen kleinen Tupfer machen , und nach dem trocknen werde ich ja sehen ob es geklappt hat 😂. Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Nordfriesland , Gruß Emmi
Liebe Emmi, vielen lieben Dank😊😊! Ja, prinzipiell lässt sich Holzleim mit allen herkömmlichen Farben einfärben, d.h. z.B. Acrylfarben, Farbpigmenten etc., allerdings sind nicht alle diese Farben lichtecht und viele auch nicht transparent. Das schöne an den Blumen ist, dass die Farben transparent sind, d.h. auch das Licht durchlassen, aber wenn es nicht durchscheinend sein muss, weil sie nicht als Fensterbilder gedacht sind, dann kannst Du auch z.B. auch Acrylfarben nehmen. Mit Lebensmittelfarben habe ich keine Erfahrung, aber probiere es einfach aus. Ich finde es selbst auch immer wieder spannend, was bei so Experimenten passiert. Bei uns ist es noch immer drückend heiß. So einen heißen Sommer hatten wir schon lange nicht mehr. Hab' noch einen schönen Abend und hoffentlich ein paar sonnige Tage in Nordfriesland, ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Bernadette, vielen, vielen Dank❤❤! Die Farben sind Epoxidharzfarben. Man verwendet sie primär für das Einfärben von Epoxidharz, da nur wenige Tropfen einen tollen Farbeffekt geben und sie transparent sind, d.h. das Ergebnis bleibt durchscheinend. Du kannst sie aber auch super zum Einfärben anderer Dinge verwenden. Besser aber nicht auf die Finger, da sie auch dort gut färben. In der Beschreibung findest Du einen Link, wenn Du mal schauen möchtest. Ganz liebe Grüße, Erika
Hallo, schön, dass Ihr wieder mit dabei seid. Wer mich kennt, der weiß, dass ich sehr gerne Blumentöpfe oder auch Beete mit Gartensteckern dekoriere und beim Experimentieren mit der Libelle bin ich draufgekommen, dass sich damit auch tolle glasähnliche Effekte erzeugen lassen. Das habe ich mir dieses Mal zunutze gemacht und Drahtformen mit Holzleim und Epoxidfarben gemischt. Die Ergebnisse könnt Ihr natürlich nicht nur als Gartenstecker sondern auch als Fensterbilder verwenden und den Draht zu ganz unterschiedlichen Formen biegen, ganz wie es Euch gefällt. Ich hoffe, es war dieses Mal wieder etwas für Euch dabei, passt gut auf Euch auf und alles Liebe, Erika
Merci ❤️ ❤️ ❤️ ❤️
@@noellepraud1356 Chère Noëlle, merci beaucoup! Je suis très heureux que vous ayez trouvé mes vidéos et vos adorables commentaires. Je te souhaite un bon dimanche après-midi et un bon début de semaine, meilleurs voeux, Erika
Hallo liebe Erika,
Top, das war ein raffinierter Trick mit dem Papier in der Folie!! Die Machart mit dem Holspatel erinnert mich an den Zebrakuchen den ich gestern gemacht hatte, da mache ich mit einem Schaschlik Spieß auch muster in den Teig! Die unterschiedlichen Blumenmotive hatten mir allesamt sehr gut gefallen, danke für Deine Mühe😁😁😁
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Wolfgang 😁👨🍳
Lieber Wolfgang, vielen lieben Dank😊😊! Freue mich sehr, dass Dir die Blumen gefallen. Ja, das mit dem Durchziehen geht auch mit Teig und hinterlässt dann ein wunderbares Marmormuster! Ich wünsche Dir auch noch einen wundervollen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Erica Hallo!Deine Blumen sehen aus wie die Herbstsonnen. Sie vermitteln die Wärme deiner Hände und deiner reinen Seele. Schöne Arbeit!
Liebe Natalija, vielen lieben Dank für dieses wundervolle Kompliment. Darüber habe ich mich riesig gefreut. Ja, ein bisschen erinnern sie an Herbstsonnen, vor allem wenn sie von der Sonne beschienen werden. Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Erika 🥰,
vielen Dank für deine tolle Anleitung zum DIY-Projekt „Blumenstecker selber machen“! 🌸 Es ist immer wieder beeindruckend, wie kreativ man sein kann, ohne viele Materialien zu benötigen. Gerade jetzt, wo der Sommer langsam zu Ende geht, sind diese wunderschönen Blumenstecker eine wunderbare Möglichkeit, die letzten Sonnenstrahlen in den Garten oder ans Fenster zu holen. 🌞
Das Glas Schneiden ist definitiv eine Herausforderung, aber deine Idee, Glas zu imitieren, ist genial und einfach umzusetzen. 🙌 Die Kombination aus Holzringen, Holzleim, Epoxidharzfarben, Alleskleber und Aluminiumdraht sorgt dafür, dass das Endergebnis sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Ich bin besonders gespannt auf den Glaseffekt, den du erzählst, wie man ihn mit Epoxidharzfarben erzielt. 💡
Der Prozess klingt nicht nur spaßig, sondern auch machbar für DIY-Enthusiasten wie mich, die vielleicht nicht so viel Erfahrung im Glasbearbeiten haben. Auch der Einsatz von Bohrer und Aluminiumdraht klingt nach einer spannenden und einfachen Möglichkeit, die Stecker stabil und einzigartig zu machen. 🛠✨
Ich kann mir gut vorstellen, wie schön diese Stecker im Garten leuchten oder als Fensterdeko glänzen werden. Eine tolle Idee, um ein wenig Farbe und Glanz in die spätsommerliche Zeit zu bringen! Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und freue mich schon auf weitere kreative Projekte von dir. 🌺💖
Liebe Grüße!
Lieber Christian, vielen, vielen Dank, dass Du mich immer so treu begleites🤗🤗😍😍t! Als kreative Seele weißt Du, wie viel Freude es bereitet, etwas zu erschaffen und sich im kreativen Prozess von Ideen und Fantasie beflügeln zu lassen. Das merkt man auch bei Deinen Kreationen und daher freue ich mich über Deine so wertschätzenden Kommentare immer ganz besonders. Ich wünsche Dir noch einen wundervollen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die kommende Woche, alles Liebe, Erika
Hallo Erika. Das ist eine sehr sehr schöne und einfache Idee. Und das nur mit "Holzleim". So wie deine Idee mit dem Heißkleber. Ich muss mir jetzt glaube ich ne To-do-Liste anlegen von deinen tollen Ideen😊. Danke dafür und liebe Grüße Ingrid 🤗
Das dachte ich auch gerade😊
Liebe Ingrid, vielen, vielen Dank🤗🤗! Oooh, da freue ich mich sehr über die To-do-Liste. Das ist das größte Kompliment für mich, das ich mir vorstellen kann, wenn andere inspiriert werden, etwas selbst zu probieren. Ein großes dickes Dankeschön dafür an Dich. Hab' noch einen schönen restlichen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
@@simonebelz7990 Liebe Simone, Dankeschön, da freu' ich mich wirklich sehr! Hab' noch einen schönen Nachmittag und alles Liebe, Erika
Sehr schön!!! 🥰Auf Idee mit dem Holzleim muss man erstmal kommen 👍
Vielen lieben Dank😍😍! Freue mich sehr, dass Dir die Idee gefällt. Ich habe bereits bei den Libellen ein bisschen mit Holzleim experimentiert und festgestellt, dass er auch nach dem Trocknen eine gewisse Elastizität bewahrt. Und mit dem Einfärben und den kleinen Unregelmäßigkeiten bekommt die Blume einen richtigen Glaseffekt. Hab' noch einen schönen Sonntag Nachmittag und alles Liebe, Erika
So beautiful and very simple idea for decorating your garden ❤❤ really it's amazing flowers with very simple materials ❤❤ thank you for sharing my dear friend ❤❤❤
Thank you so much for your kind words ❤❤. I am glad you liked the idea. I saw in your channel that you like to craft as well. Always nice to meet a kindred spirit. Have a wonderful weekend and best wishes, Erika
Einfach nur „Wow“! Du hast einfach die schönsten Projekte in den letzten Monaten präsentiert, liebe Erika. Du bist eine Künstlerin! Viele Grüße Elke
Liebe Elke, vielen Dank für Deine lieben Worte und dieses tolle Kompliment. Das macht mich so richtig stolz, gerade weil ich auch weiß, wie viel Du selbst kreierst und welche wunderschönen Dekorationen Du erschaffst. Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Sonntag Nachmittag und alles Liebe, Erika
Liebe Erika, sind die 6 cm des Ringes der Innen- oder Außendurchmesser? Viele Grüße und ein schönes Wochenende Elke
Ganz zauberhaft! ( Die Idee mit dem Holzleim ist wieder typisch Erika 😊) In meiner Kindheit bastelten wir solche Blumen aus Draht und Tauchlack.( Oder Nylonstrümpfen )
Liebe Mel, vielen, vielen Dank! Momentan bin ich ganz Holzleim-verliebt, der ist wirklich so vielseitig. Ich kenne auch noch die Bastelideen aus Draht und Tauchlack, wobei ich glaube, dass dieser nicht mehr im Handel erhältlich, da die Inhaltsstoffe nicht ganz ungefährlich waren. Holzleim bleibt elastisch und daher lassen sich die Blüten auch noch bequem in Form drücken. Hab' noch einen wunderschönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Erika, wieder eine ganz tolle Idee. Deine Blumen sehen entzückend aus und wenn sich das Sonnenlicht darin fängt beginnen sie zu leuchten. Hachz es sieht wunderhübsch aus.👍
Liebe Gabriele, vielen, vielen Dank für Deine lieben Worte! Da freu' ich mich sehr. Wenn man die Blumen ins Fenster hängt, sieht es wirklich fein aus, wenn sich das Sonnenlicht fängt. Das schaffen wir leider gar nicht so mit dem Video einzufangen. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Sehr schöne Idee, danke. 👍👌👏💖🥰
Vielen lieben Dank😍😍! Freue mich sehr, dass Dir die Blumenstecker gefallen haben. Sie sind schnell umgesetzt, nur braucht man ein bisschen Geduld bis der Holzleim getrocknet ist. Hab' noch eine schöne Wochenmitte und ganz liebe Grüße, Erika
@@HomeMade_ATDa ich schon des öfteren mit Holzleim gearbeitet habe weiß ich, das es mit dem trockenen etwas länger dauern kann. Das stellt für mich also kein Problem und auch keinen Grund dar um es auszuprobieren. 😉 Die Bastelei geht bei mir meist ab Herbst wieder los, wenn es draußen ungemütlicher wird und im Garten nicht mehr ganz so viel zu tun ist.
Die Stecker sehen wirklich sehr hübsch aus. 😊
Eine schöne und eigentlich einfache Idee, Erika. ❤❤❤
Dafür hätte ich sogar alles zu Hause.
Wünsche dir ein schönes Wochenende und schicke liebe Grüße ☀️🌻👋🏻😊❤
Liebe Undine, vielen, vielen Dank❤❤😍😍! Du hast so recht. Es ist wirklich einfach, man braucht nicht viel dazu und bei den Farben kann sich jeder seine Lieblingsfarben aussuchen. Ich wünsche Dir noch einen schönen und erholsamen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße💕💕, Erika
@@HomeMade_AT
Dankeschön, ebenfalls
Hallo liebe Erika, welch eine Pracht . Die
Blumen sehen so bezaubernd aus. Einfach wunderschön. Sie machen den Gartenblumen glatt Konkurrenz. Liebe Erika,sei herzlich umarmt und gedrückt aus der Ferne, bleibt gesund und so mega kreativ. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf das nächste Video. Bei mir geht es langsam wieder in den grünen Bereich. GLG Helga 🙋👌👌👌👌👌👌👌🍀♥️
Liebe Helga, vielen, vielen Dank für Deine so lieben und wertschätzenden Rückmeldungen, ich freu' mich immer so darüber❤❤. Und ich freu' mich auch sehr, dass es bei Dir langsam wieder in den grünen Bereich geht. Hab' oft an Dich gedacht und das zu lesen, tut sehr gut. Ich schicke Dir auch eine dicke Umarmung🤗🤗, pass gut auf Dich auf und alles Liebe, Erika
Lass dich umarmen, Frau Künstlerin! Klasse Idee❤. Hab noch ein schönes Wochenende🍕🏠🎉. Ganz liebe Grüsse. 😊
Liebe Ute, vielen, vielen Dank für dieses tolle Kompliment, hab' gleich ein bisschen rosa Pausbacken gekriegt und freu' mich riesig❤❤🤗🤗. Ein dickes Dankeschön an Dich für Deine immerwährende Unterstützung. Auch Dir noch einen schönen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Die Blumen, sind wunderschön, liebe Erika!👍💪💮🌸💮Vielen lieben herzlichen Dank für's Zeigen!🫶💖🥰LG🙋🏻♀️
Liebe Katrin, vielen, vielen Dank😍😍❤❤! Das freut mich sehr, dass Dir die Blumen gefallen. Wenn sich das Sonnenlicht in ihnen fängt, dann leuchten sie um die Wette. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Hallöchen, du hast immer sooooo schöne Ideen, Dankeschön für diese tolle Anleitung 😊❤
Liebe Su, vielen, vielen Dank für Deine lieben Worte, habe mich riesig darüber gefreut❤❤! Ich habe selbst so viel Freude beim Experimentieren und Ausprobieren verschiedener Materialien und da freut es mich umso mehr, wenn die Ideen gut ankommen! Hab' noch einen erholsamen Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Eine wunderschöne und doch simple Idee liebe Erika.
Vielen lieben Dank, dass du uns an deinen kreativen Ideen teilhaben läßt.
Viele liebe Grüssle und ein schönes sonniges Wochenende Petra 🫶
Liebe Petra, vielen, vielen Dank für Deine immer so lieben und wertschätzenden Worte🤗🤗! Ja, diese Idee ist richtig einfach und man braucht eigentlich nur ein bisschen Geduld beim Warten bis der Holzleim trocknet. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
🫶🙋♀️
Liebe Erika,das sind sehr schöne Deko Blumen gefallen mir sehr.Ganz toll erklärt. Dankeschön für deine tolle Ideen und Inspirationen.Ganz liebe Grüße Gabi 👍🤗❤️😍🍀
Liebe Gabi, vielen, vielen Dank für Deine lieben Worte🤗🤗😍😍! Damit hast Du mir eine Riesenfreude gemacht. Die Dekoblumen eignen sich auch wunderbar als kleine Geschenkidee und wenn es draußen nicht mehr so fein ist, kann man sie innen als Fensterbilder verwenden. Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
These garden decorations are so magical Erika. You have done a great job in making this fantastic glass effects.
Thank you so much. I am glad you liked it. They are so easy to make and still make a stunning effect. Have a lovely weekend and best wishes, Erika
Kreativität wie ein Feuerwerk - einfach großartig! Danke, liebe Erika! Mit herzlichen Grüßen
Bernadette
Liebe Bernadette, vielen lieben Dank für dieses tolle Kompliment, strahle gerade von einem Ohr zum anderen! Freue mich so sehr, dass Dir meine Ideen gefallen! Ich wünsche Dir noch einen feinen Abend und einen morgigen guten Wochenstart, ganz liebe Grüße, Erika
Darauf habe ich schon sooooo lange gewartet. Mega tolle Idee. Nächstes Jahr erstrahlt mein Garten mit vielen Blumen, die sogar kein Wasser brauchen. Super und herzlichen Dank für die Idee!!!!🎉
Liebe Rita, vielen, vielen Dank für Deinen wundervollen Kommentar, habe mich riesig darüber gefreut! So fein, dass Dich die Idee inspiriert hat, es selbst auszuprobieren. Das nächste Frühjahr kann kommen. Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche und ganz liebe Grüße, Erika
Super Idee
Liebe Gudrun, vielen lieben Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Sie eignen sich auch wunderbar als Fensterbilder und werfen tolle Farben, wenn die Sonne scheint. Ich wünsche Dir noch ein wundervolles Wochenende und ganz liebe Grüße, Erika
Eine super 🎉tolle Idee,gefällt mir mega.Werde ich auf jeden Fall nachgestalten.Dankeschön fürs zeigen❤❤L.G.Ulrike
Liebe Ulrike, vielen lieben Dank❤❤! Das ist für mich immer das tollste Kompliment, wenn eine Idee so inspiriert, dass man es nachmachen möchte. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Gestalten und hab' noch einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
@@HomeMade_AT Vielen Dank liebe Erika
Wiedermal traumhaft schön. 🤩😍🤩
Zusätzlich zu den wunderschönen Libellen ein Eyecatcher im Garten. 😍
Vielen, vielen Dank😍😍❤❤! Da freu' ich mich sehr. Gartenstecker kann man in meinen Augen gar nicht genug haben und wenn dann noch Dinge im Sonnenlicht glitzern und glänzen, dann freu ich mich besonders (das tun die Libellen auch). Hab' noch einen wunderschönen Sonntag Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
So eine schöne Idee. Die Stecker sehen klasse aus und auch ins Fenster gehängt gefallen sie mir sehr gut. Danke für die tolle Inspiration liebe Erika. 😊
Liebe Christiane, vielen, vielen Dank für Deine lieben Worte😊😊! Freue mich riesig, dass Dir die Stecker gefallen. Sie sind leicht transparent und lassen wunderbar das Sonnenlicht durch! Hab' noch einen gemütlichen Sonntag Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Sooo schön ,aber die mit den gekringelten sind meine Favoriten. 😂❤
Liebe Swenja, vielen lieben Dank!❤❤ Das freut mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Ich persönlich mag die gekringelten auch besonders gerne und bei den Formen kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen! Ich wünsche Dir noch einen erholsamen Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Wunderschön . Vielen Dank für das zeigen dieser tollen Idee
Liebe Janine, vielen lieben Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Der Draht lässt sich zu ganz unterschiedlichen Formen biegen und so kann jeder seine Lieblingsblüten gestalten. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Wieder ein super Tutorial von dir, vielen Dank, ich bin begeistert ❣️ LG U
Liebe Ulli, vielen Dank für Deine lieben Worte❤❤! Da freue ich mich wieder ganz besonders, dass Dich die Idee anspricht. Ich bin ein großer Fan von Holzleim, da die fertigen Ergebnisse eine gewisse Flexibilität behalten und somit auch noch in Form gebogen werden können. Hab' noch einen feinen Sonntag Nachmittag und einen tollen Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Einfach nur wunderschön ❤
Liebe Annett, vielen, vielen Dank❤❤! Das freut mich riesig, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Sie sind wirklich leicht gefertigt und eignen sich auch wunderbar als Fensterbilder. Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Sonntag Abend, ganz liebe Grüße, Erika
@@HomeMade_AT
Liebe Erika. Ich werde diese Blumenstecker auf jeden Fall probieren. Ich werde sie auch mal mit fluoreszierenden Klebesticks und mit farbigen Klebesticks probieren. Hast du es in diese Richtung auch schon versucht? Gaaanz liebe Grüße aus der wunderschönen Prignitz
@@annettbracklow9709 Liebe Annett, vielen Dank, das freut mich sehr. Ich habe schon einige Gartenstecker mit Klebesticks gefertigt allerdings nur mit den normalen, nicht mit farbigen. Sind diese auch lichtdurchlässig? Das wäre fein, da dies ihren besonderen Charme ausmacht. Mit Klebesticks werden sie allerdings auch etwas schwerer. Hab' noch eine feine Woche und ganz liebe Grüße ins wunderschöne Prignitz, Erika
@@HomeMade_AT
Liebe Erika. Gaaaanz lieben Dank für deine Antwort. Ich wünsche dir von 💕 eine wunderschöne ☀ige Woche. Liebe Grüße Annett
Einfach nur wieder eine wunderschöne Idee. 🥰 Und mit deiner angenehmen warmen Stimme tut das Zuschauen richtig gut 😊
Liebe Beatrix, vielen lieben Dank😍😍! Über einen so lieben Kommentar freue ich mich ganz besonders! Ein dickes Dankeschön dafür an Dich, das tut auch mir so richtig gut!🤗🤗 Hab' noch einen gemütlichen Sonntag Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Hallo Erika, was für eine zauberhafte Idee 🥰.
Ganz liebe Grüße
Liebe Sylvia, vielen lieben Dank😍😍! Das ist fein, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Holzleim behält nach dem Trocknen noch seine Elastizität und daher lassen sich die Drahtblüten auch noch später gut formen. Hab' noch einen gemütlichen Abend und einen feinen Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Hallöchen sie sind wunderbar Genie mit viel Geduld beim erklären ❣️❣️😊
Liebe Graca, vielen lieben Dank😍😍❤❤! Da freue ich mich sehr über so ein wunderbares Kompliment! Die Blumen sind leicht gefertigt und eignen sich auch toll als Fensterbilder. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
Liebe Erika, vielen Dank für diese Inspiration!!! Das werde ich auch probieren
Liebe Simone, vielen lieben Dank! Das freut mich sehr, dass Du inspiriert bist, es selbst auszuprobieren. Es ist wirklich ganz einfach und auch schnell gemacht. Geduld braucht man nur für das Trocknen des Holzleims. Ich wünsche Dir noch einen feinen Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Hallo, hier ist Steffi. Eine traumhafte Idee. Mein Kind hat Blümchen mit Myrtendraht gebogen, aber sehr klein ca. 1-2 cm im Durchmesser mit einem fortlaufenden Draht. Am Ende hat eine Schlaufe um einen flachen Kieselstein für Stand gesorgt. Die kleinen Schlaufen wurden mit Nagellack überzogen und bildeten ein transparentes Blatt. Eine supersüße Tischdeko. Ich hätte nie gedacht, dass man auch in großen Dimensionen das werkeln kann. Danke fürs Zeigen und Grüße aus Thüringen.
Liebe Steffi, vielen lieben Dank! Ich kenne die Idee mit Nagellack, aber Du hast recht, das geht nicht in groß, weil sich die Schlaufen nicht überziehen lassen und auch die Stabilität nicht gewährleistet ist. Holzleim lässt sich auch tauchen, aber der Überzug wird dann ganz dünn und da ist es besser für große Formen, es flach zu trocknen. Besser nicht zu dick, sonst dauert das Trocknen ewig. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, ganz liebe Grüße, Erika
So schön❣️ Ein tolles Geschenk. 😃
Liebe Britta, vielen, vielen Dank😊😊! Freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Sie eignen sich wunderbar als Mitbringsel für liebe Freunde und lassen sich auch sehr gut als Fensterbilder verwenden. Hab' noch einen angenehmen Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Vielen Dank, so eine hübsche Idee. Grüße
Liebe Carla, vielen lieben Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Fein schauen sie aus, wenn das Licht durchfällt, daher eignen sie sich auch gut als Fensterbilder. Ich wünsche Dir noch einen wunderbaren Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
😍😍😍BELLISSIMISSIMO...! ❣
Cara Gabi, grazie mille😍😍! Sono molto felice che ti piacciano i paletti da giardino. Ti auguro una bella domenica pomeriggio e tanti auguri, Erika
Потрясающе,вдохновения и новых идей!
Дорогая Алина, спасибо Вам большое! Я очень рада, что цветы Вам понравились. Желаю тебе приятного вечера и наилучших пожеланий, Эрика.
Woooooow, sooooooo schön, danke dir ❤❤❤🙏🙏🙏
Liebe Rosemarie, vielen Dank für Deine lieben Worte❤❤! Da freu' ich mich ganz besonders. Die Idee ist einfach umzusetzen und man braucht nur ein kleines bisschen Geduld, bis der Holzleim trocknet. Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche und ganz liebe Grüße, Erika
So so schön danke für die Idee🎉😊
Liebe Karla, vielen, vielen Dank😊😊! Freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Sie sind schnell gefertigt und Geduld braucht es nur für das Trocknen des Holzleims. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Wie immer wunderschön. Danke
Liebe Kerstin, vielen lieben Dank! So fein, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Sie eignen sich auch gut als Fensterbilder, auch wenn das im Video leider nicht so gut zu erkennen ist. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Wie immer eine sehr schöne Idee. Danke ❤
Liebe Charlotte, vielen, vielen Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Bei den Drahtformen kann man sich kreativ austoben und auch in ein Fenster gehängt machen sie sich als Fensterbilder richtig gut. Hab' noch einen erholsamen Sonntag Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Wunderschöne Idee liebe Erika ❤
Liebe Silvia, vielen, vielen Dank❤❤! Ich freue mich sehr, dass Dir die Gartenstecker gefallen. Davon kann man in meinen Augen gar nicht genug im Garten haben. Hab' noch einen feinen Sonntag Nachmittag und einen guten Start in die neue Woche, alles Liebe, Erika
Wow great idea and so hardworking
Hello Lorie, thank you so much for your kind words. I am glad you liked it. Have a wonderful Sunday afternoon and best wishes, Erika
Witam Panią serdecznie. Znowu cudeńka Pani wyczarowała. Piękne kwiaty. Dziękuję za udostępnienie filmiku. Pozdrawiam Małgosia ❤❤
Szanowna Małgosiu, bardzo dziękuję za ten wspaniały komplement. Bardzo się ucieszyłam, że kwiaty przypadły Ci do gustu. Robi się je szybko i świetnie nadają się na drobny prezent. Pozdrawiam, ❤❤Eryka
Sehr schön. Dankeschön
Gruß Suna
Liebe Suna, vielen lieben Dank! Freue mich sehr, dass Dir die Blumenstecker gefallen. Sie sind schnell gefertigt und nur das Trocknen des Holzleims braucht ein bisschen Geduld. Hab' noch einen angenehmen Nachmittag und ganz liebe Grüße, Erika
Very nice ❤❤❤
Liebe Elena, vielen Dank😍😍! Das freut mich sehr, dass Dich die Blumenstecker ansprechen. Der getrocknete Holzleim ergibt einen fast glasähnlichen Effekt. Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche und ganz liebe Grüße, Erika
Superschöne Idee💡 hast du evtl noch einen Tipp, was man anststatt des Epoxid nehmen könnte? Nagellack vielleicht? LG ❤
Ach ja das könnte eventuell auch klappen, ich hab an Lebensmittel Farbe gedacht. Wir müssen es ausprobieren. Lg
Liebe Silke, vielen lieben Dank❤❤! Prinzipiell lässt sich Holzleim mit allen herkömmlichen Farben einfärben, d.h. z.B. auch Lebensmittelfarben, Acrylfarben, Farbpigmenten etc., allerdings sind nicht alle diese Farben lichtecht und viele auch nicht transparent. Das schöne an den Blumen ist, dass die Farben transparent sind, d.h. auch das Licht durchlassen, aber wenn es nicht durchscheinend sein muss, weil sie nicht als Fensterbilder gedacht sind, dann kannst Du auch z.B. auch Acrylfarben nehmen. Ich hoffe, das hilft. Die Farben, die ich verwendet habe, verwendet man primär zum Einfärben von Epoxidharz, weil auch nur wenige Tropfen sehr farbintensiv sind und diese durchscheinend auftrocknen, aber sie sind selbst kein Harz sondern nur eine Art flüssiger Farbstoff. Hoffe, das hilft. Hab' noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße, Erika
Hvor er de dog smukke 💚
Kære Jette, mange tak! Jeg er meget glad for, at du kan lide havepælene. De er hurtige at lave og skinner smukt i sollys. Jeg ønsker dig en dejlig aften og bedste ønsker, Erika
Hallo liebe Erika , ich hab mir gerade zwischendurch das Braune Draht bestellt 😂, am besten gefallen mir die gedrehten Blüten , aber kann man nicht andere Farben verwenden? Denn die Farben die du verwendet hast , habe ich noch nie gebraucht und wüsste auch nicht wofür , ich werde es einfach mal mit Lebensmittel Farbe versuchen 😂, ich werde einfach mal einen kleinen Tupfer machen , und nach dem trocknen werde ich ja sehen ob es geklappt hat 😂. Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Nordfriesland , Gruß Emmi
Liebe Emmi, vielen lieben Dank😊😊! Ja, prinzipiell lässt sich Holzleim mit allen herkömmlichen Farben einfärben, d.h. z.B. Acrylfarben, Farbpigmenten etc., allerdings sind nicht alle diese Farben lichtecht und viele auch nicht transparent. Das schöne an den Blumen ist, dass die Farben transparent sind, d.h. auch das Licht durchlassen, aber wenn es nicht durchscheinend sein muss, weil sie nicht als Fensterbilder gedacht sind, dann kannst Du auch z.B. auch Acrylfarben nehmen. Mit Lebensmittelfarben habe ich keine Erfahrung, aber probiere es einfach aus. Ich finde es selbst auch immer wieder spannend, was bei so Experimenten passiert. Bei uns ist es noch immer drückend heiß. So einen heißen Sommer hatten wir schon lange nicht mehr. Hab' noch einen schönen Abend und hoffentlich ein paar sonnige Tage in Nordfriesland, ganz liebe Grüße, Erika
Wunderschön aber wie heißt die Farbe? Liebe Grüße Bernadette ❤
Liebe Bernadette, vielen, vielen Dank❤❤! Die Farben sind Epoxidharzfarben. Man verwendet sie primär für das Einfärben von Epoxidharz, da nur wenige Tropfen einen tollen Farbeffekt geben und sie transparent sind, d.h. das Ergebnis bleibt durchscheinend. Du kannst sie aber auch super zum Einfärben anderer Dinge verwenden. Besser aber nicht auf die Finger, da sie auch dort gut färben. In der Beschreibung findest Du einen Link, wenn Du mal schauen möchtest. Ganz liebe Grüße, Erika
@@HomeMade_AT aber auch mit holzleim