Au-Pair: So krass kann es in Gastfamilien sein | reporter

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Au-Pair: Ein cooles Austauschprogramm oder einfach nur Ausbeutung? Junge Menschen können als Au-Pairs ins Ausland fahren, Sprache und Kultur kennenlernen und als “große Geschwister” auf Kinder in ihrer Gastfamilie aufpassen. So war es bei Jemima, die aus Australien für ein Jahr nach Deutschland gekommen ist.
    💥 Doch nicht bei allen läuft es so gut: Alexandra aus Russland musste als #Aupair bis zu 50 Stunden die Woche arbeiten und wurde am Ende von ihrer Gastfamilie auf die Straße gesetzt. Hatte Alexandra einfach Pech? Oder sind negative Erfahrungen in einem Au-Pair-Jahr doch mehr als ein unglücklicher Zufall?
    🗨 Hier findet ihr als markierten Kommentar die Videobeschreibung für mehr Barrierefreiheit:
    • Au-Pair: So krass kann...
    🎵 Musik:
    Little by Little - Lane 8
    As It Was - Harry Styles
    Watermelon Sugar - Harry Styles
    Radio - Lana Del Rey
    A New Error (Remix) - Baby Icey
    Escapism - RAYE, 070 Shake
    📖 Kapitelübersicht:
    00:00 - Intro: Ausgebeutet als Au-Pair
    00:16 - Als Au-Pair im Auslandsjahr - Vorstellung vs. Realität
    01:01 - Was muss Jemima als Au-Pair machen?
    02:27 - Wie fühlt sich Jemima bei der Gastfamilie?
    03:06 - Ist die Bezahlung fair?
    04:20 - So schlecht ging es Alexandra als Au-Pair
    06:30 - Warum hilft der Au-Pair-Vertrag nicht?
    07:31 - Können Vermittlungsagenturen die Probleme lösen?
    08:08 - Red Flags bei Gastfamilien
    10:35 - Das sagen Jemimas Gasteltern
    12:30 - Katis Fazit
    ✈ Im Jahr 2021 kamen 12.900 Au-Pairs nach Deutschland, darunter 6.900 aus nicht-EU-Ländern. Die Arbeitsbedingungen für die Au-Pairs legt die Bundesagentur für Arbeit fest. Au-Pairs dürfen maximal 6 Stunden am Tag, insgesamt 30 Stunden die Woche arbeiten. Seit Mai 2023 muss ein Au-Pair mindestens 1,5 freie Tage in der Woche haben. Au-Pairs bekommen kein Gehalt, sondern Taschengeld: 280€ pro Monat. Zusätzlich stehen Au-Pairs 70€ pro Monat für einen Sprachkurs zu. Au-Pairs und Gastfamilien können sich auch auf bessere Bedingungen einigen. Mehr Infos dazu: www.arbeitsagentur.de/datei/a...
    ❗ In Deutschland herrscht keine Agenturpflicht, das heißt, dass Au-Pairs und ihre Gastfamilien einander über alle möglichen Wege finden können, zum Beispiel über Webseiten oder Gruppen auf Facebook. In den USA ist es anders: Au-Pairs müssen sich bei einer Agentur melden, um ins Land einzureisen.
    😤 Wenn das Zusammenleben vom Au-pair und der Gastfamilie nicht funktioniert, kann das Au-Pair die Gastfamilie wechseln. Um eine neue Gastfamilie zu finden, hat man zwei Wochen, sonst muss man aus dem Land ausreisen. Offizielle Infos, wie viele Au-Pairs in Deutschland ihre Gastfamilien wechseln, gibt es nicht.
    🤝 Die Aupair Society e.V. setzt sich für die Rechte von ausländischen Au-Pairs in Deutschland ein. Sie hat eine Hotline für ausländische Au-Pairs in Not. Wenn du Hilfe brauchst, melde dich hier: 0800 - 110 287 24.
    ▶ Quellen aus dem Film:
    Häufigste Probleme unter Au-Pairs: Konjunkturumfrage von DR-WALTER, Juni 2022: www.dr-walter.com/fileadmin/d...
    Studie über depressive Symptome unter Au-Pairs: “Working Conditions as Risk Factors for Depressive Symptoms among Spanish-Speaking Au Pairs Living in Germany-Longitudinal Study”, Espinoza-Castro, Weinmann, Mendoza López, Radon, Juni 2021: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34203...
    🎥 Team: Ekaterina Astafeva, Yakob El Deeb, Lukas Baumgart, Andreas Josef
    👉 Ihr findet uns auch hier:
    Twitter: / reporter
    Snapchat: / 3246991136
    TikTok: / reporter.offiziell
    👉 YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    UA-cam: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: go.funk.net/netiquette
    Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
    Jede Woche ein neues Thema 🎥
    Hey, ich bin Ekaterina aka Kati. Ich bin in Russland aufgewachsen, habe Deutsch an der Uni in St. Petersburg studiert und bin dann nach München für meine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule gezogen. In meiner Arbeit mische ich Deutsch mit Russisch und verbinde ernste Themen mit Social Media. Hast du Themenideen? Slide in meine DMs: / aaastafyeva
    #reporter wird produziert von WDR und funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Go.funk.net/impressum

КОМЕНТАРІ • 278

  • @reporter-offiziell
    @reporter-offiziell  9 місяців тому +2

    Ausbeutung gibt es in vielen Berufen, manche Firmen bauen ihr gesamtes Business auf Ausbeutung auf: wie beispielsweise viele OnlyFans-Agenturen.
    Bei einem Gespräch mit einer Agentur, erfahren wir, dass Creator:innen 60% oder mehr der Einkünfte einbehalten werden. Ist das überhaupt legal? Das erfahrt ihr hier:
    ua-cam.com/video/E1s-WrzxW5Y/v-deo.html

  • @KuriosumMensch
    @KuriosumMensch 4 місяці тому +12

    2003 war ich ein Jahr als Au Pair in Irland und es war die schönste Zeit meines Lebens! Hätte ich diese Doku vorher gesehen, hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut.

  • @Mellinchen0815
    @Mellinchen0815 10 місяців тому +296

    Bin selbst Ukrainerin (mit slawischem Akzent) und mich freut es, eine Repräsentantin hier zu haben. Danke Ekaterina

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +14

      💙 für @aaastafyeva ☺

    • @aaastafyeva
      @aaastafyeva 10 місяців тому +30

      Das freut mich sehr zu hören! Danke für die lieben Worte!

    • @loreleyn7620
      @loreleyn7620 9 місяців тому +2

      Schöner und nur sehr leichter Akzent! Ich freue mich über diese sprachliche Vielfalt.

    • @silkecarina991
      @silkecarina991 9 місяців тому +1

      Meine liebste Arbeitskollegin kommt aus der Ukraine und ich liebe liebe liebe sie und ihren Akzent so sehr. Ukrainisch ist eine wunderschöne Sprache

    • @manuelaruckl9687
      @manuelaruckl9687 9 місяців тому

      Wir feiern schließlich alles, was nicht deutsch ist 🥳

  • @kayala36
    @kayala36 10 місяців тому +71

    Ein großes Problem ist hierbei, dass Wohnen/Arbeit/Essen miteinander gekoppelt sind und das Abhängigkeitsverhältnisse verstärken kann. Niemand kann überprüfen, wie viel man wirklich arbeitet und letztendlich ist man dem Wohlwollen der Gastfamilie ausgesetzt. Ich finde es dazu erschreckend, wie niedrig auch das Taschengeld ist. Leider zeigt sich hierbei, wie wenig Care-Arbeit dann doch wertgeschätzt wird. Damals stand ich auch kurz davor Au-Pair in Neuseeland zu werden. Bin sehr froh, dass ich keine Gastfamilie gefunden haben und dann einfach auf eigene Faust ins Ausland bin.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +6

      Stimmt, die Bezahlung ist wirklich sehr gering, was Abhängigkeitsverhältnisse nochmal verstärkt.. wie hast du deine Auslandsreise dann ohne Au-Pair-Aufenthalt organisiert?🤔

    • @Sonnenschein9410
      @Sonnenschein9410 9 місяців тому +8

      ​@@reporter-offizielldie Bezahlung ist allerdings auch komplett für Freizeitgestaltung etc. Keine Lebensunterhaltungskosten die davon getragen werden müssen.

    • @justbella9749
      @justbella9749 9 місяців тому

      @@Sonnenschein9410 und wo soll die Freizeit dann sein, wenn schon Leute berichten, dass sie 60+ Stunden arbeiten? Wenn man für eine so lange Zeit ausgebeutet wird, dann es ist einfach bare minimum gelegentlich Essen zur Verfügung gestellt zu bekommen, zu duschen und auch mal schlafen zu können, weil du ja ohnehin dort lebst nur um zu arbeiten.

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 9 місяців тому +1

      @@justbella9749 Dann soll man die Familie wechseln.

  • @al_hnel
    @al_hnel 10 місяців тому +60

    Ich war 2021 Au Pair. Per Videocall habe ich im Voraus aufgrund der Zeitverschiebung nur die Mutter kennengelernt, welche super lieb schien und mich direkt überzeugt hat. Den Vater habe ich während meines Aufenthalts nie angetroffen, da er beruflich auf Reisen war.
    Als ich ankam, haben mich die Kinder ab Tag 1 gehasst. Ich war hauptsächlich für den Jüngsten (8) zuständig, aber er hat sich geweigert, mit mir Hausaufgaben zu machen, Zähne zu putzen und nichtmal zusammen spielen wollte er. Die Mutter hat mir die Routinen der Kinder nie erklärt, da sie quasi den ganzen Tag (7-22 Uhr) auf ihrem Zimmer im Home Office verbracht hat. Der Jüngste hatte weder Regeln noch Konsequenzen, wenn er bis abends um 23 Uhr vor dem Fernseher saß und ich ihn entsprechend morgens um 6 überhaupt nicht aus dem Bett bekommen habe, wurde ich dafür verantwortlich gemacht. Nach einigen Tagen ging es dann los, dass er und der Mittlere (14) mich regelrecht beschimpft haben. Mein Highlight war dann nach etwa zwei Wochen die mit Fäkalien verschmierte Unterhose des Jüngsten, die noch auf dem Bett lag, nachdem die Mutter an dem Morgen die Kinder geweckt hatte.
    Ich hatte das Gefühl, die Kinder wollten von Anfang an kein Au Pair mehr (in dem Alter natürlich irgendwo verständlich), aber die Mutter hatte schlicht keine Lust, sich mit ihren Kindern zu befassen und ich war dann für beide Parteien der Sündenbock. Mir wurde von niemandem auch nur die Möglichkeit gegeben, mich positiv zu beweisen oder wenigstens das Ganze mal zu besprechen.
    Am Ende hat sich sogar die Haushälterin mit den Kindern gegen mich gestellt, da sie natürlich mit Schule/Wecken/... nichts zu tun hatte und die Kinder sie deshalb toleriert und sich regelmäßig pber mich beschwert haben.
    Ich habe dann nach gerade einmal einem Monat meinen Aufenthalt abgebrochen und bin völlig verzweifelt und ohne Lohn nach Hause geflogen.

    • @aaastafyeva
      @aaastafyeva 10 місяців тому +13

      Tut mir sehr leid zu hören, dass deine Erfahrung so unangenehm war. Aber ich finde es trotzdem stark von dir, dass du es nicht länger ausgehalten hast und dich dagegen entschieden hast. Das kostet Mut!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +8

      Das klingt echt richtig furchtbar😟 Tut uns leid, dass du dort so viel durchmachen musstest! Wie hat die Familie darauf reagiert, dass du den Aufenthalt vorzeitig abgebrochen hast?

    • @orientalgirl8926
      @orientalgirl8926 8 місяців тому +1

      das einen monat durchzuhalten ist auch schon eine kunst. ich konnte dem gedanken noch nie was abgewinnen als art dienstmädchen imselben haus wie meine gasteltern zu leben.

  • @otsukaharu4501
    @otsukaharu4501 10 місяців тому +93

    Ich war mit 21 für ein halbes Jahr Au Pair in Schottland und es war eine der schönsten Zeiten meines Lebens! Ich bin auch heute, vier Jahre danach, noch in Kontakt mit meiner Gastfamilie und bin froh um die Erfahrung! Ich hatte damals auch Kontakt zu anderen Au Pairs und habe dort auch gesehen, wie viel Glück ich mit meiner Familie hatte! Und auch durch diese Stories wird mir das wieder bewusst. Das tut mir total Leid für alle, die so schlimme Erfahrungen machen/gemacht haben. Gerade dann, wenn man auf der anderen Seite der Welt lebt und ein Flug nach Hause sehr viel Geld kostet.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +2

      Mega! 💙 Freut uns sehr, dass du eine positive Erfahrung gemacht hast. Hast du Tipps für andere, die vielleicht gerade mit dem Gedanken spielen, als Au-pair ins Ausland zu gehen?

    • @daslisachen5901
      @daslisachen5901 7 місяців тому

      Ich hab genau deine Erfahrung auch gemacht. Ich war in Schottland und habe jetzt eine zweite Familie. Kann auch die Gastmutter im Video total verstehen, denn ich war bei einem alleinerziehenden Vater und habe natürlich auch viel gearbeitet. Aber das war es wert und ich würde es immer wieder machen. Es tut mir so leid für die anderen, die so schlechte Erfahrungen gemacht haben! Mein Tipp ist auch, dass man nicht in Metropolen gehen sollte. Auf dem Land wird man viel besser behandelt. Viele junge Leute wollen halt nach London etc., deswegen müssen sich die Familien um Nachschub keine Sorgen machen. Auf dem Land ist das ganz anders :)

  • @elinaaa583
    @elinaaa583 10 місяців тому +31

    Ich war Au Pair in den USA und fand es super toll. Ich habe mich wirklich als Teil der Familie gefühlt. Ich hatte immer das Gefühl, dass Au Pairs, die in Traumstädten wie LA, New York City etc. lebten unmenschliche Bedingungen in den Familien hatten. Meine Familie hat am Arsch der Welt gewohnt, aber dafür waren sie super lieb. Jedes Au Pair, das ich kennen gelernt habe, hatte gefühlt nur eins von beidem: Super spannender Ort, was die Familie erträglicher macht oder extrem langweilige Umgebung, aber dafür eine Familie mit der man gerne Zeit verbringt 😅

  • @Mariken0810
    @Mariken0810 10 місяців тому +58

    Ich war 2011 selbst Au-Pair in England für ein Jahr. Man sollte nicht mit falschen Erwartungen an die Sache gehen, es geht dabei nicht um Reisen und Abenteuer. Auch Thema Bezahlung steht dabei nicht im Vordergrund, auch das muss man wissen. Trotzdem gibt es anscheinend leider trotzdem zu viele negative Erfahrungen auf beiden Seiten und das ist sehr schade.

  • @ellewoods8892
    @ellewoods8892 9 місяців тому +66

    Ich war mit 18 auch für ein Jahr als Au Pair in den USA und habe insgesamt 4x die Gastfamilie gewechselt. Heute kann ich sagen, dass ich sehr viel gelernt habe und es mich sehr geprägt hat. Es war ein Abenteuer, das ich nicht missen möchte. Aber damals habe ich mich so schlecht gefühlt. Ich dachte, dass es ganz allein meine Schuld war. Die komplett andere Kultur, das junge Alter und ganz einfach Missverständnisse haben es mir sehr schwer gemacht.

    • @primanox
      @primanox 9 місяців тому +1

      Hat sich Dein Bild von den USA geändert ? Würdest Du es wieder machen ? Die komplett andere Kultur ?

  • @91clarie
    @91clarie 10 місяців тому +34

    Ich habe mir das kurzzeitig damals auch überlegt, als Aupair ins Ausland zu gehen, habe es dann aber doch nicht gemacht, weil ich mich zu unwohl dabei gefühlt hätte, bei meinen Arbeitgebern zu wohnen. Ich brauche meine Privatsphäre und Ruhephasen und bin auch überhaupt kein WG-Typ. Abgesehen davon, dass ich schon geahnt habe, dass das eher wenig mit Abenteuer und mehr mit Haushaltsschufterei zu tun hat. Habe es also gelassen und lieber so mein Geld zusammengespart, um mir Urlaube in entsprechende Länder zu leisten.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +1

      Bei einer fremden Familie zu leben und zu arbeiten, kann wirklich sehr herausfordernd sein! Wie lange hat sich dein Trip nach der Entscheidung gegen einen Au-Pair-Aufenthalt verzögert? Solche Reisen können ja sehr schnell, sehr kostspielig werden🙃

    • @91clarie
      @91clarie 10 місяців тому +1

      @@reporter-offiziell Erst als ich dann Vollzeit gearbeitet habe, also ein paar Jahre halt. War es mir aber wert!🤗

  • @shurakovnukolay
    @shurakovnukolay 10 місяців тому +21

    Unglaublich, dieses Video hat mir wirklich die Augen geöffnet für die Realität, Au-Pair in einer Gastfamilie zu sein! Es ist faszinierend zu sehen, welche Bandbreite an Erfahrungen Au-Pairs machen können - von herzerwärmenden Verbindungen bis hin zu herausfordernden Situationen. Großes Lob an die Reporterin, dass sie sowohl die positiven als auch schwierigen Aspekte beleuchtet hat. 🌍💛

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +1

      Vielen Dank für dein Lob! 💙 Könntest du dir nach der Reportage vorstellen als Au-pair anzufangen?

    • @shurakovnukolay
      @shurakovnukolay 9 місяців тому +1

      @@reporter-offiziell Nachdem ich die Reportage gesehen habe, kann ich mir tatsächlich vorstellen, als Au-pair anzufangen. Die Einblicke aus dem Video haben definitiv dazu beigetragen, ein realistisches Bild von der Au-pair-Erfahrung zu vermitteln. Es ist schön zu erkennen, dass solche Reportagen nicht nur mir, sondern auch anderen, die sich für diese Möglichkeit interessieren, dabei helfen können, informierte Entscheidungen zu treffen. Vielen Dank für die großartige Reportage! 🙌💙

  • @din_aigul
    @din_aigul 10 місяців тому +83

    Ich habe ein FSJ gemacht, und als Freiwillige hatten wir eine Betreuungsorganisation, mit der wir alle Probleme (auch mit dem Arbeitgeber) lösen könnten. Krass, dass es mit Au Pair in der Realität fast gar nicht geregelt wird. Danke für die Reportage 👍🏻

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +3

      Gerne! Und voll gut, dass es bei euch diese Möglichkeit gab!

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld 10 місяців тому +9

      Bei mir hat die Familie damals das Telefon versteckt, damit ich nicht nach Hause telefoniere. Ich hätte die Organisation nicht anrufen können und 2006 war Internet im Ausland auch nicht mal eben so möglich.
      Eine Freundin hat über die gleiche Organisation ne ganz tolle Familie bekommen.
      Au Pair kann echt super toll sein oder total schrecklich. Ich hatte leider Pech.

    • @turtlepower7586
      @turtlepower7586 10 місяців тому +5

      fsj gibt ed auch hier in Österreich. Ich bin so froh, dass ich nach einem Monat gekündigt habe. 34Stunden die Woche 270€ im Monat. Und dann arbeitet man in einer Einrichtung die auch sicher so jemanden hätte zahlen können

    • @Start.a.curvolution
      @Start.a.curvolution 9 місяців тому +3

      Habe ich auch, hatte trotzdem leider schlechte Erfahrungen im FSJ mit Bezahlung und Betreuung

    • @ditozarnadze5439
      @ditozarnadze5439 9 місяців тому +3

      Ja AU-Pair ist das Programm, das am wenigsten Kontrolliert wird

  • @shipstalia.x
    @shipstalia.x 10 місяців тому +42

    Ich war selber 2019 als Au Pair in den USA und hatte großes Glück mit meiner Gastfamilie. Allerdings gabs auch da am Anfang Missverständnisse! Ich hatte auch ganz viele Mit-Au Pairs, die die Gastfamilie gewechselt oder abgebrochen haben.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +2

      Welche Missverständnisse gab es bei euch? Aber schön, dass sich das in deinem Fall noch klären konnte😊

  • @saskiacasper85
    @saskiacasper85 10 місяців тому +50

    Als Mutter blutet einem das Herz wenn das Kind nicht gut behandelt wird und so ein Pech mit der Gastfamilie hat. Mehr als viel telefonieren kann man als Mutter dann nicht tun und dennoch fühlt man sich hilflos. Man gut es gibt die Möglichkeit ins Rematch zu gehen. Aber die Zeit bis das eigene Kind dann tatsächlich da weg kommt ist grausam. Danke für den Beitrag

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому +3

      Das können wir total verstehen! Welche Erfahrungen habt ihr als Familie gemacht?

    • @saskiacasper85
      @saskiacasper85 9 місяців тому +6

      @@reporter-offiziell naja mit meiner Tochter hast du bereits gesprochen und kennst ihre Geschichte. Aber als Familie aus der Ferne sind einem die Hände gebunden. Ich konnte die Gastmutter nicht anrufen und sie fragen was ihr einfällt so mit meinem Kind umzugehen. Wir konnten auch nicht einfach Mal eben losfliegen und sie da raus holen. Wir konnten sie nur bestärken es durchzuziehen die Zähne zusammen zu beißen und gut zuzureden. Ich habe mit meinem Kind in der Zeit vier bis fünfmal täglich telefoniert zu jeder Zeit. Die Zeitverschiebung war uns da total egal. Die Hauptsache war, dass sie das Gefühl bekommt, dass nicht sie das Problem ist und das sie geliebt wird. Ich war sehr glücklich, dass sie in eine neue Gastfamilie gekommen ist die sie wertschätzt, liebt und ganz entzückend wieder aufgeppelt hat. Dafür bin ich sehr dankbar.

  • @x-Leah.
    @x-Leah. 10 місяців тому +17

    Ich war 13 Monate als Au-pair in den USA und ich habe jede Sekunde geliebt. Habe noch immer Kontakt zu meiner „Gast“ Familie ❤

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +1

      Schön, dass du eine tolle Zeit hattest💙 Welcher Aspekt des Aufenthalts hat dir am meisten gefallen?😊

  • @Alternatiflos
    @Alternatiflos 10 місяців тому +26

    Wow, super spannendes Thema 😮 Das Problem, hatte ich so noch gar nicht auf dem Schirm. Da müssen echt mal ein paar klare Regeln und Unterstützung her.

  • @regiiischa
    @regiiischa 10 місяців тому +14

    Ich hab von 2022-2023 6 Monate lang auch ein aupair in Amerika gemacht und leider auch schlechte Erfahrungen damit gesammelt. Ich wusste zwar anfangs schon das es auch schlecht laufen kann aber mit dem was ich erlebt habe, hatte ich auch nicht gerechnet. Ich wurde auch total ausgebeutet. In Amerika darf man nicht mehr als 45 Stunden die Woche arbeiten und kriegt in der Woche 195,75$ was wahrscheinlich besser ist als das Gehalt das man als aupair in Deutschland bekommt. Dafür muss man aber auch sagen, ist das Leben in den USA auch teurer. Ich hab teilweise auch über 50 Stunden in der Woche gearbeitet. Manchmal 13 Stunden am Tag, ohne Pause. Ich hatte kein Auto und bin total abgeschottet gewesen, weil die Lage meiner Gastfamilie auch sehr abgelegen war. Ich hab sooooo viel geputzt auch wenn es nicht zu meinen Aufgabenbereich gehört hat, einfach weil es sehr unhygienisch und dreckig in dem Haushalt war und ich mich nicht wohl gefühlt habe. Wir hatten Schaben in der Küche, was super eklig war und bestimmt auch nicht gesund auf Dauer. Und ich klar ich bin zwar nicht verhungert und das ist vielleicht ein Luxus Problem, aber meine Gastmutter hat mir auch nur selten Lebensmittel gekauft nach denen ich sie gefragt hatte. Und wenn dann immer nur einen Teil von dem was ich wollte. So hatte ich dann zum Beispiel Tomatensoße aber keine Nudeln, oder anders rum. Das Haus war auch noch nicht fertig ausgebaut im Keller, und die Kinder haben auf dem kalten Beton Boden gesessen und gespielt. Ich hab schon alle decken zusammen gesucht die ich hatte und die ausgebreitet. Wie es im Video erwähnt wurde, ich hatte zwar keine Depressionen aber sowas ähnliches. Ich hab mich so unwohl gefühlt und mich dementsprechend nicht entfalten können. Und hab sooo viel geweint. Als ich angekommen vin hatte ich nicht mal eine Decke auf meinem Bett und mein Zimmer war so staubig das ich nur eine Sekunde nachdem ich drinnen war niesen musste und ich hab nicht mal ne Haustaub Allergie. Auf meinem Bett waren Flecken. In meinem Mülleimer eine Made und in meiner Kommode war Schimmel. Einen Kleiderschrank hatte ich auch nicht. Dafür aber ein Bücherregal wo ich meine Sachen verstauen musste. Meine gastmutter ist mit den Kindern (2,4 und 8 Jahre alt) immer bis mindestens 12 Uhr und manchmal bis 1 wach geblieben wenn nicht sogar länger. Dadurch konnte ich kaum schlafen und hatte immer Schlafentzug weil die Kinder so laut waren. Es ist so viel passiert, vieles davon hab ich schon verdrängt. Aber eine schöne Erfahrung war das auf jeden Fall nicht.

    • @beatrixk.6723
      @beatrixk.6723 9 місяців тому

      Warum bist du dort geblieben? Ich wäre wieder gegangen.

    • @regiiischa
      @regiiischa 9 місяців тому

      @@beatrixk.6723 naja ich war schon ein Mal im rematch und wollte ein zweites vermeiden, deswegen hab ich Versuch das beste drauß zu machen. Nach 5 momentane bin ich dann aber ins rematch und hab danach entschieden doch nach Hause zu gehen. Hab letztens auch ein UA-cam Video dazu gepostet falls es doch interessiert wie es da war

  • @offenunehrlich
    @offenunehrlich 10 місяців тому +34

    Krass! So viele erzählen davon, wie lebensverändernd ihr Auslandsjahr war, aber sowas ist natürlich echt hart. 😔

    • @aaastafyeva
      @aaastafyeva 10 місяців тому +4

      Voll! Es kann ja auch mal gut laufen, wie bei Jemima zum Beispiel. Aber leider gibt es keine 100% Garantie.

    • @revi6482
      @revi6482 10 місяців тому +4

      Kann toll sein. Ich hatte eine Au Pair Mutter, der ich so ziemlich egal war. Hatte Geburtstag und niemand hat mir gratuliert (obwohl sie das genau wussten).
      Irgendwann haben wir gesagt es passt nicht und es wurde nach einer neuen Au Pair gesucht und meine Gastmutter nur zu mir: also die andere Au Pair schreibt ja Geschichten.
      Meine Antwort war dann: ich auch, aber du interessierst dich einen scheiss für mich.

  • @jur7056
    @jur7056 10 місяців тому +65

    Ich (jetzt 25) bin selbst mit Au-pairs aufgewachsen. Wir hatten in der Familie nacheinander insgesamt 7 junge Frauen, v.a. aus Osteuropa, die für mich und meine Schwester da waren, weil meine Eltern beide voll berufstätig waren, bis ich ca. 11 oder 12 war. Im Rückblick habe ich das sehr positiv erlebt. Ich habe ein paar Brocken Polnisch und russisch gelernt und es war sehr schön, jemanden Zuhause da zu haben, mit dem man etwas unternehmen kann. Und im Rückblick hat es mir auf jeden Fall nicht geschadet. Mein Vater macht sich heute aber ein wenig Vorwürfe, dass er sich selbst nur an Wochenenden wirklich Zeit für die Familie genommen hat.
    Bis auf eine Ausnahme besteht leider wenig oder kein Kontakt mehr. Ich weiß nicht genau, wie viel meine Eltern bezahlt haben, oder wie insgesamt die Rahmenbedingungen waren. Ich weiß von einem Au-Pair, dass ich ihr in meiner Trotzphase mit 4-5 Jahren das Leben zur Hölle gemacht habe, und sie nur sehr kurz da war. Vom Rest hatte ich den Eindruck, dass es insgesamt positiv verlaufen ist. Einige sind auch in Deutschland geblieben und haben mittlerweile eigene Familien. Von anderen Aupairs habe ich aber auch Horrorgeschichten gehört. Grundsätzlich riesen Respekt, wenn man sich dafür entscheidet, Au-Pair zu werden.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +2

      Interessant, auch die Perspektive mal mitzubekommen! Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst😊 Hast du noch Erinnerungen daran, wie du die Situation in deiner Trotzphase als Kind wahrgenommen hast?🤔

    • @Thargor3000
      @Thargor3000 9 місяців тому

      schon schei... wenn man den eigenen eltern egal ist

  • @derpaaull
    @derpaaull 10 місяців тому +14

    Sehr gute Reportage! Props an Ekaterina👏🏼👏🏼👏🏼

  • @FreyasArts
    @FreyasArts 10 місяців тому +25

    Aber das mit Ausbeutung im AuPair Bereich scheint ein generelles Problem auch international zu sein. Ähnliche Berichte habe ich auch von Freunden gehört, die in den USA oder England waren als AuPair.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому

      Haben deine Freunde ihre Aufenthalte vorzeitig abgebrochen? Es ist einfach nur hart, wie manche Familien ihre Au-Pairs ausbeuten😔

    • @FreyasArts
      @FreyasArts 10 місяців тому +2

      @@reporter-offiziell eine hat abgebrochen, aber da waren die Verhältnisse auch echt schlimm. Die haben richtigen Psychoterror bei ihr betrieben und sie extrem kontrolliert und isoliert. Die andere ist nach der ersten Familie zum Glück in eine sehr nette Familie gekommen mit der sie auch heute noch Kontakt hat

  • @ConnyWeirdWorld
    @ConnyWeirdWorld 10 місяців тому +23

    Ich habe 2006 in England auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die haben sogar das telefon versteckt, damit ich nicht nach Hause telefoniere (hatte ich eh nicht vor, nur über Skype) so fass ich nicht mal den Notruf für die Kinder hätte wählen können. Das war mitten im Nirgendwo. 30 Minuten in jede Richtung bis man überhaupt das nächste Haus erreicht. Bin nach 10 Tagen geflüchtet.
    Letztlich wollte die ne Putz- und Bügelkraft und kein Au Pair. Haben sich beschwert wenn ich Obst gegessen habe usw.
    Für den Rückflug musste ich in die nächste Stadt. Sie haben mich mitgenommenen, aber habe nur 30 Min Zeit bekommen ein Reisebüro zu finden und den Rückflug zu buchen. Hat natürlich nicht gereicht. Und sie wussten ja, dass ich weg will, dann ist sie ernsthaft ohne mich zurück gefahren! Bin dann mit dem Taxi nach und der Taxifahrer war entsetzt und hat mir seine Nummer gegeben und mich dann am übernächsten Tag zum Flughafen gebracht 🙏

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +4

      Tut uns voll Leid, dass du das erleben musstest! Und hast du deinen Aufenthalt dann komplett abgebrochen oder nur die Familie gewechselt? Aber Probs an den Taxifahrer!

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld 10 місяців тому +2

      ​​​@@reporter-offiziellHabe komplett abgebrochen. Ich konnte die Organisation ja gar nicht anrufen, weil das Telefon versteckt wurde. Und über deutsches Prepaid Handy 2006 unbezahlbar. Wollte einfach nur noch nach Hause. Bin dann zu Hause ausgezogen, Job gesucht und 1 Jahr Teilzeit im Supermarkt gearbeitet bis zum Studium (Erziehungswissenschaft).

  • @lilypardon5960
    @lilypardon5960 9 місяців тому +11

    Ich habe auch ein Aupair Jahr in Frankreich gemacht (2015). Ich würde es zwar nicht als schlechte Erfahrung bezeichnen, ich habe dort auch viele schöne Momente erlebt, aber ich fand schon vieles unangenehm. Einerseits habe ich total eng mit der Familie zusammengelebt und hatte wenig Privatsphäre, andererseits musste ich die Gasteltern das ganze Jahr lang siezen. Ich musste sehr viel Haushaltsarbeit machen, jeden Tag für 6 Leute kochen, Wäsche machen und für alle einkaufen obwohl ich ja offiziell zur Kinderbetreuung da war. Wenn die Gastfamilie übers Wochenende weg gefahren ist, musste ich auch woanders schlafen, weil sie nicht wollten, dass ich alleine im Haus bleibe. Da meine Freundinnen dort teilweise auch strenge Gasteltern hatten und keinen Übernachtungsbesuch haben durften oder nicht immer da waren, war ich mehr als einmal in der Situation wo ich nicht wusste wo ich schlafen soll. Mit 18 Jahren habe ich mich aber auch nicht getraut, solche Probleme anzusprechen. Zu der Zeit habe ich mich mit all dem abgefunden, aber jetzt im Nachhinein finde ich das nicht alles ok. Ich habe auch in den 10 Monaten, die ich da war vielleicht 1 oder 2 Tage frei bekommen und habe auch krank gearbeitet. Und das für 300 € im Monat. Ich finde es krass, dass diese Gehälter scheinbar immer noch üblich sind, wie man in eurem Video sieht. Und das Video zeigt auch, dass die Aupair Erfahrung komplett davon bestimmt wird, wie nett und fair die Gastfamilie ist. Und da Aupairs eigentlich sehr günstige Babysitter/ Haushaltshilfen sind, ist die Wahrscheinlichkeit leider groß, dass man in eine nicht so nette oder faire Familie gerät, die das ausnutzt. Der große Vorteil ist, dass es meiner Meinung nach wirklich die beste Möglichkeit ist, die Sprache zu lernen, vor allem weil man so eng mit der Familie lebt.

    • @ChristinaBaumer
      @ChristinaBaumer 9 місяців тому +1

      Da war definitiv total viel nicht ok!! Wtf.

    • @veronikagajdoszova1209
      @veronikagajdoszova1209 9 місяців тому +1

      Genau. Ich stimme dir ganz zu. Es ist eine sehr gute Möglichkeit die fremde Sprache zu lernen und wenn man kann in Ausland noch die Schule besuchen es ist noch besser. Trotzdem ich verstehe auch alles was du hier schreibst weil ich habe als au-pair 3,5 Jahre gearbeitet und obwohl es solte nur kümmern sich um die Kinder sein gibst dazu ganz viele Hausarbeit und manschmall noch kochen. Und das Taschengeld ja lächelich, wenn man bezahlt die Schule und ein paar Ausflüge, bleibt nichts übrig. Trotzdem jede Erfahrung ist für etwas gut. (Es ist schon 20 Jahre her, ich war als au-pair in Deutschland und danach noch in England. ) Ich habe mehrere Familie gewechselt aber Kinder waren toll in jede Familie, doch die Eltern nicht immer so... Ich war für sie immer nur die Mädchen aus dem Osten. Überall in Ausland und in Deutschland besonders wurde ich so angeschaut dass ich mich nicht wohl fühle und die denken dass die sind etwas mehr...

  • @saidasonnenblume8685
    @saidasonnenblume8685 9 місяців тому +2

    Coole Reportage und neue Reporterin ❤️🙏🏽

  • @FreyasArts
    @FreyasArts 10 місяців тому +60

    Meine Freundin war in den USA AuPair. Die haben ihr im Prinzip immer nur Bohnen aus der Dose zur Verpflegung gegeben. Irgendwann wurde das Haus der Familie geswattet. Anscheinend haben die Drogen verkauft 😂

    • @aaastafyeva
      @aaastafyeva 10 місяців тому +2

      Krasse Story! Ich hoffe, deine Freundin ist heil aus der Familie rausgekommen?

    • @FreyasArts
      @FreyasArts 10 місяців тому +3

      @@aaastafyeva ja, sie ist dann bei einer anderen Familie untergekommen, aber das war natürlich erst Mal ein Schock

    • @aaastafyeva
      @aaastafyeva 10 місяців тому +2

      @@FreyasArts Boah das kann ich mir sehr gut vorstellen!

    • @Seitanistin
      @Seitanistin 10 місяців тому +6

      Kommentarspalte hat nicht enttäuscht, krass 😅

    • @MyLittleCandyLove
      @MyLittleCandyLove 10 місяців тому +3

      Musste leider lachen 🥲😂 das ist schon ne harte Story 👀😅

  • @Chilli9017
    @Chilli9017 8 місяців тому +5

    Ich war vor mehr als 10 Jahren für ein halbes Jahr als AuPair in England. Die Familie war nett, wir kamen gut klar. Allerdings - und das wurde mir erst später bewusst - wurde ich ganz schön ausgenutzt. Ich musste täglich viele, viele Aufgaben im Haus übernehmen, ständig und viel putzen. Letztlich war ich nicht nur AuPair, sondern auch billige Putzkraft fürs gesamte Haus. Heute würde ich das definitiv ansprechen. Damals habe ich mich einfach nicht getraut, vor allen, da sonst ja alles gepasst hatte. Aber das schlechte Gefühl in mir ist nach wie vor da ...:/

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  8 місяців тому

      Tut uns Leid, dass du da so ausgenutzt wurdest. Vielen geht das so wie dir 💙

  • @janaherbert5273
    @janaherbert5273 9 місяців тому +6

    Ich bin gerade erst von meinem Aupair Jahr in Amerika zurückgekommen. Ich hatte eine echt gute Zeit und auch eine wirklich tolle Gastfamilie, die mich ,,wie ihre eigene Tochter’’ (Zitat meiner Gastmutter) ansieht. Ich hatte ein echt super Verhältnis mit ihnen und schreibe auch jetzt noch mit ihnen und wir planen schon Besuche. Alles in allem hatte ich die Erfahrung, die einem von der Organisation versprochen wird. Aber trotzdem kenne ich auch die Schattenseiten. Ich habe Freunde, deren Gastfamilien nicht so toll sind und die viel mehr mitgemacht haben, als richtig gewesen wäre.

  • @tarjamoll4877
    @tarjamoll4877 9 місяців тому +15

    Wir haben leider sehr schlechte Erfahrungen mit 5 Aupairs gemacht. 3 konnten plötzlich nicht Auto fahren, die meisten konnten mit Kindern nicht umgehen, haben unsere Kinder im Auto nicht angeschnallt, eine hat ein anderes Auto vor dem Kindergarten mit unserem Auto angefahren und ist geflüchtet und hat sehr viel gelogen. Andere ist nicht zu verabredeten Zeiten gekommen, hat kleine Kinder alleine gelassen.😢 😢Vom Gefühl her wollten diese Aupairs Auslandurlaub und wir hatten noch ein weiteres Kind zuhause. Wir haben es immer wieder versucht. Wir konnten nie beide Arbeiten gehen. Hatten noch mehr Stress.

    • @GutenTag12345
      @GutenTag12345 9 місяців тому

      Auch ein spannender Einblick. Wichtig ist glaube ich gegenseitiges Wohlwollen, und die Möglichkeit von beiden Seiten aus das ganze abzubrechen. Und klare Kommunikation am Anfang welche beidseitigen Regeln es gibt.

    • @hansipanzi
      @hansipanzi 9 місяців тому +15

      Was ihr gesucht habt, ist ein Kindermädchen, aber dort muss man schon mal 15-22 Euro pro Stunde netto zahlen, und es kommen nochmal Steuern und Versicherung drauf.

    • @melcurina
      @melcurina 9 місяців тому +14

      Das mit der Fahrerflucht und dem alleine lassen geht natürlich gar nicht. Man sollte aber nicht vergessen, dass man nicht die Arbeit einer Haushaltshilfe erwarten kann, wenn man unterbezahlte Teenager zum arbeiten zu sich holt. Hat alles seine Grenzen.

  • @WitalikMalik
    @WitalikMalik 9 місяців тому +1

    Interessanter Beitrag und eine sehr sympathische Interviewerin!

  • @sojucocktail
    @sojucocktail 10 місяців тому +4

    11:47 🥹 Und mega Reporterin! 👏🏼

  • @nayelideathknight
    @nayelideathknight 10 місяців тому +10

    Au-pair kam für mich niemals in Frage und das würde ich auch heute nicht machen. Ich habe damals mit 16 ein Austausch-Jahr in den USA verbracht und bin dort zur High School gegangen. Das war ziemlich cool und ich würde die Zeit nicht missen wollen. Ich habe es aber auch nur gemacht, weil ich dort bei einer deutschen Familie, die wir schon ewig und drei Tage kennen, leben durfte. Und ich war mit einer Organisation dort, die sich um den ganzen Rahmen gekümmert hat.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +2

      Oh, wie cool für dich, dass du dort schon eine Familie kanntest! Das klingt nach einem gut organisierten und durchdachten Aufenthalt😊 Habt ihr immer noch Kontakt?

    • @mariethomas7760
      @mariethomas7760 9 місяців тому +4

      In eine High School würde ich im leben nicht gehen wollen. Dort muss man das Wort für "Mobbing" neu erfinden. Ich hab noch nie was positives über amerikanische Schulen gehört. Und immer die Angst abends nicht nach Hause zu kommen und stattdessen in den Abendnachrichten zu landen.

    • @nayelideathknight
      @nayelideathknight 9 місяців тому +3

      @@mariethomas7760 kann ich total nachvollziehen. Heutzutage wäre ich da auch eher vorsichtig. Aber ich war auf einer privaten babtistischen High School. Ja, es gab ein Shooter Training und ein Tornado Training, aber ich habe nur nette Leute dort kennengelernt und nicht einer hat irgendwen anderen gemobbt. 🤗

  • @reporter-offiziell
    @reporter-offiziell  10 місяців тому +25

    Videobeschreibung für Menschen mit einer Sehbehinderung: Au-Pair
    00:00 - 00:15 Eindrücke aus der Reportage werden gezeigt. Jemima sitzt auf dem Sofa, sie spielt Skip Bo, ist auf dem Trampolin mit ihrem Au-Pair Kind. Ein Laptop wird seitlich gezeigt. Im Park steht eine andere Protagonistin mit dem Rücken zur Kamera, ihr gegenüber steht unsere Reporterin Ekaterina.
    00:15 - 00:16 Das reporter Logo wird vor einem weißen Hintergrund gezeigt.
    00:17 - 01:40 Ekaterina läuft an einer Schule entlang. Links mittig wird „Ekaterina“ eingeblendet. Vor dem Zaun trifft Ekaterina Jemima. Rechts mittig im Bild wird „Jemima (18)“ eingeblendet. Gemeinsam laufen sie nach Hause. Rechts oben im Bild wird „Für mehr Infos zu dem Au-pair Programm schau in die Infobox“ eingeblendet.
    01:41 - 03:32 Zuhause in der Küche bereitet Jemima mit ihrem Au-Pair Kind Pfannkuchen zu. Alle drei sitzen am Esstisch und essen gemeinsam. Jemima wäscht die Pfanne. Rechts oben im Bild wird „Wie viel verdienen Au-Pairs in Deutschland? 280€ - Taschengeld, 70€ - Zuschuss für einen Sprachkurs“ eingeblendet.
    03:33 - 03:56 Im Wohnzimmer spielen Jemima, Ekaterina und das Au-Pair Kind das Kartenspiel Skip Bo.
    03:57 - 04:23 Im Garten schaukelt das Au-Pair Kind auf der Schaukel. Beide essen ein Eis. Ein Kaninchen ist auch im Garten. Jemima und das Au-Pair Kind spielen auf dem Trampolin.
    04:23 - 06:30 Ekaterina trifft Alexandra im Park. Rechts mittig im Bild wird „Alexandra* (23)“ und links unten im Bild „*Name von der Redaktion geändert“ eingeblendet. Links unten im Film wird „Quelle: Konjukturumfrage von DR-Walter, Juni 2022“ eingeblendet. Und es wird die „Quelle: „Working Conditions as Risk Factors for Depressive Symptoms(…)”” eingeblendet. Ekaterina und Alexandra sitzen auf einer Wiese und unterhalten sich.
    06:30 - 07:24 Ekaterina sitzt vor ihrem Laptop auf dem Sofa im reporter Büro. Sie spricht mit Michael Zubke. Links mittig im Bild wird „Michael Zubke Aupair Society e.V.“ eingeblendet.
    07:25 - 10:34 Ein Clip von Michael Zubke wird gezeigt. Mittig im Bild wird „,…Zur Häufigkeit der Ausbeutung von Au-Pairs liegen der Bundesagentur für Arbeit leider keine Zahlen vor…‘ Quelle: Bundesagentur für Arbeit“ eingeblendet. Im Videocall spricht sie mit Selina. Das Gesicht von Selina ist auf dem Laptop Bildschirm unkenntlich gemacht. Rechts oben im Bild wird „Rematch = Wechsel der Gastfamilie“ eingeblendet.
    10:35 - 12:29 Wieder bei der Gastfamilie von Jemima. Im Wohnzimmer sitzen die Gasteltern, das Au-Pair Kind, Jemima und Ekaterin auf dem Sofa. Links im Bild wird „Denis“ eingeblendet. Rechts unten im Bild wird „Anika“ eingeblendet.
    12:30 - 13:40 Ekaterina steht auf einer Dachterrasse. Rechts oben im Bild wird „Nichts mehr verpassen? Abonnieren und Glocke aktivieren!“, der Abo-Button und die Glocke eingeblendet. Ein Clip von Lea aus der Reportage „Angst vor Menschen“ wird gezeigt.

  • @ame_lieeeee2586
    @ame_lieeeee2586 9 місяців тому +4

    Ich war schon zweimal als Au Pair in Australien. Eine Gastfamilie war super und zu dieser bin ich nach Corona wieder zurück, um nochmal ein halbes Jahr mit ihnen zu leben.
    Meine andere Gastfamilie war schrecklich. Ich wurde in meinem ganzen Leben noch nie so behandelt und seitdem auch nie wieder. Die Mutter hat alle 5 Minuten ihre Meinung geändert und mich nur angeschrien. Wenn ich krank war und mit Fieber im Bett lag, hat sie sich beschwert, dass sie die Kinder mal ins Bett bringen muss…
    Auch von anderen Au Pair Freundinnen habe ich schon schlechte Erfahrungen mitbekommen, wie Überstunden und schlechte Bezahlung.
    Man muss sehr viel Glück haben mit seinen Gasteltern und nicht überstürzt die Familie auswählen.
    Von den Agenturen hatte ich das Gefühl, dass sie sehr schnell drängen, der Familie zuzustimmen, auch wenn ich geäußert hatte, dass ich mich nicht wohl fühle.
    Das Bauchgefühl hat immer recht und man muss sich wohl fühlen, weil Arbeit und Privatleben nicht streng voneinander getrennt sind.

  • @MaisesVIEW
    @MaisesVIEW 10 місяців тому +7

    Tut mir total leid für die schlimmen Erfahrungen .. ich war 2017/18 auf Pair in London und es war unglaublich schön 🥰 dazu muss man sagen.. ich habe mitbekommen entweder es ist häufig total schön und fair gestaltet oder halt scheiße .. wobei Au pair eben auch bedeutet sich um Kinder zu kümmern und eben nicht nur Abenteuer.

  • @Sonnenschein9410
    @Sonnenschein9410 9 місяців тому +2

    Aber es gibt auch Wunderschöne Geschichten. Ich war 2015/16 in Canada und meine Familie war der Wahnsinn, perfect Match. Aber auch alle AuPair Freundinnen hatten super tolle Familien. Für mich war das Jahr die allerbeste Entscheidung für meine persönliche Entwicklung.

  • @whatsthestorymorningglory61
    @whatsthestorymorningglory61 9 місяців тому +3

    Ich war als au-pair in England und als es mit der Gastfamilie nicht mehr gut lief, hat sich die Agency fein rausgehalten.mir wurde überhaupt nicht geholfen, am Ende war es ihnen egal, was mit mir passierte. Ich schlief eine Nacht im Park, weil ich nicht wusste, wohin, und bin dann nach Hause geflogen. Mein Kind würde ich das nicht machen lassen.

  • @jannoz1212
    @jannoz1212 10 місяців тому +6

    Sehr Guter Beitrag. Da gibt so viele Krass Geschichten noch aufzudecken, das glaubt man gar nicht.
    Eine Methode die ich aus nahen Umfeld mitbekommen habe war, dem Aupair auf positive Art zu manipulieren. Also übelst viel Dankbarkeit auszusprechen, So tun als wär es Teil der family, alles schön reden. So das man sich halt erst gar nicht traut was anzusprechen, weil ja alles so super ist. Und dann sind die abgemachten Arbeitsstunden plötzlich Doppel so viel. Moderne Ausbeutung

    • @aaastafyeva
      @aaastafyeva 10 місяців тому

      Freut mich sehr, dass die Reportage dir gefallen hat!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Oh, das klingt nach einer perfiden Methode. Wie ist es für die Person aus deinem Umfeld dann ausgegangen?

    • @jannoz1212
      @jannoz1212 9 місяців тому

      @@reporter-offiziell Das unausgesprochene hat sich auf aufgestaut und hat in einer kurzschluss reaktion die Family gewechselt und wurde dann als schlechten Menschen dargestellt.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Wow, das klingt hart. Lief es nach dem Familienwechsel besser?

    • @jannoz1212
      @jannoz1212 9 місяців тому

      @@reporter-offiziell ja deutlich besser, zum Glück.

  • @aaastafyeva
    @aaastafyeva 10 місяців тому +82

    Während meiner Recherche habe ich mit so vielen Leuten aus unserer Community gesprochen. Das war echt schön, danke, dass ihr mir eure Geschichten anvertraut habt! An alle anderen: Habt ihr schon mal ein Au-Pair-Jahr gemacht oder plant ihr eins? Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommis!

  • @theresagunkel6731
    @theresagunkel6731 9 місяців тому

    super Reporterin und spannendes Thema!

  • @twity1337
    @twity1337 9 місяців тому +4

    Ich kenne privat einige Leute die Au-Pair in Deutschland waren, und was man da so teilweise hört, fasst das Bild von der reichen Gastfamilie und dem armen Au-Pair aus dem Entwicklungsland gut zusammen:
    - Urlaub: Die Gastfamilie geht in den Urlaub, nimmt das Au-Pair mit und lässt es dort arbeiten. Da das Au-Pair mit im Urlaub ist, bekommt es Urlaubstage abgezogen.
    Oder anders: Das Au-Pair darf nicht während des Urlaubs im Haus der Gastfamilie verbleiben und muss sich auf eigene Kosten ne Unterkunft suchen. Natürlich wird das dann auch als Urlaub für das Au-Pair gewertet.
    - Arbeitszeiten: Zeiten von 7 bis 21 Uhr sind durchgehend standard. Die gemeinsamen Essenszeiten zusammen mit der Familie sind dann die Pausenzeiten.
    - Freizeit am Wochenende: gibt es nur so halb. Wenn die Gastfamilie das Au-Pair überraschend braucht, muss es kommen.
    - Sprachunterricht: Bekommen sie meistens bezahlt, aber wenn dann nach einem dreiviertel Jahr noch keine Sprachkenntnisse da sind (weil man beispielsweise wegen den langen Arbeitszeiten nicht wirklich lernen konnte), darf man sich Vorwürfe anhören.
    Was etwas im Beitrag zu kurz kam, ist die Tatsache, dass es sich bei den Au-Pairs teilweise um junge Leute aus Entwicklungsländern mit schlechten Arbeitsbedingungen handelt. Diese Leute haben möglicherweise im Heimatland etwas studiert, womit man in Deutschland nicht einfach ein Visum bekommen kann und sehen das Au-Pair-Jahr auch als Chance, um (danach) einen längeren Aufenthalt in Deutschland genehmigt zu bekommen. Da ist das Druckmittel von seitens der Gastfamilie nochmal um einiges höher. Zumal dort dann auch einfach der Vergleich mit den guten deutschen Arbeitsbedingungen fehlt.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому +1

      Krass! Danke, dass du uns weitere Einblicke geschenkt hast. 💙

  • @loreleyn7620
    @loreleyn7620 9 місяців тому +2

    Ich war AuPair in USA. Meine erste Gastfamilie war schrecklich. Die zweite Gastfamilie dafür großartig. Den Schritt die Probleme in der ersten Gastfamilie anzusprechen, mit dem folgenden Ärger umzugehen und die Familie zu wechseln, habe ich nie bereut. Ich hatte aber vor Ort Unterstützung durch eine engagierte Gastmutter eines anderen AuPairs. Im Nachhinein sehe ich ein paar RedFlags, aber damals habe ich mich nur auf das "Abendteuer Leben im Ausland" gefreut.
    Insgesamt haben mich auch die negativen Erfahrungen bereichert und ich habe in meiner zweiten Gastfamilie Freunde fürs Leben gefunden.
    Insofern klare Empfehlung!

  • @mullerskuhunddu1505
    @mullerskuhunddu1505 9 місяців тому +3

    Ich war selbst AuPair im Alter von 18 in Neuseeland, um es kurz zu fassen ich hatte keine Schöne Zeit. Meine Gastmutter hat immer etwas an mir auszusetzen gehabt und mich teilweise sogar angeschrien. Ich habe mich gefühlt wie eine billige Arbeitskraft, obwohl mir versprochen wurde ein vollwertiges Familienmitglied zu sein. Tage mit Arbeitszeiten bis zu 12 Stunden, das 5 Tage die Woche haben mich natürlich fertig gemacht und ich war völlig überarbeitet. Das ganze für 4€ die Stunde. Eigentlich sollte mein AuPair eine “Auszeit” nach dem Abitur sein, ich erinnere mich leider täglich daran zurück nach ca 3/4. Monaten seit denen ich nicht mehr arbeite. Ich wünschte ich könnte vergessen wie es mir erging und einfach eine schöne Zeit gehabt haben…

  • @yanywebyer4445
    @yanywebyer4445 9 місяців тому +1

    Nicht nur in Deutschland, auch in Großbritannien war es in den 90 Jahren auch übel, was ich da so mitbekommen hatte. Viele haben gewechselt oder abgebrochen.

  • @lukasaupairusa
    @lukasaupairusa 9 місяців тому +2

    Sehr tolles und informatives Video! Noch hinzufügen könnte man, dass selbst die Betreuenden, die bei einer Agentur für die AuPairs und deren Wohlbefinden verantwortlich sind, auch oft nicht sehr seriös sind. Also selbst mit einer Organisation ist man nicht immer direkt vor Ausbeutung geschützt!

  • @isabellas.3566
    @isabellas.3566 10 місяців тому +4

    Niemals würde ich mich freiwillig in das Familienleben von Fremden begeben.
    Und sie dann auch noch bedienen…
    Um eine „neue Kultur“ kennenzulernen 😄🙈.

  • @miarose1117
    @miarose1117 9 місяців тому +2

    Ich war auch ein Jahr Au Pair in den USA. Ich hatte wahnsinnig Glück, da ich eine tolle Familie hatte und zentral in einer Großstadt war. Ich bin aber auch gekommen bin um meine Gastmutter zu entlasten, die sechs Wochen nach meiner Ankunft entbunden hat und Hilfe mit den restlichen Kids brauchte aber halt auch immer da war um zu helfen und Fragen zu beantworten. 40 Stunden die Woche habe ich aber trotzdem gearbeitet und wäre ich alleine gewesen, wäre ich als 19-Jährige mit drei Kids und 40 Stunden doch an meine Grenzen gestoßen. Ich finde es auch schwierig, dass mit Abenteuer und Reisen geworben wird. Gereist bin ich, zwei Wochen am Ende meiner und eine über meinen Geburtstag. Ich glaube das stellen sich viele anders vor und sind enttäuscht oder überfordert. Insbesondere wenn man auf dem Land oder in den Suburbs ohne Auto oder ÖPNV ist. Und dann gibt es natürlich die Gasteltern die eine Nanny & Putzfrau & Köchin wollen, aber eben mit dem Au Pair die finanziell günstigste Variante wählen. Manchmal passt es auch schlicht einfach nicht. Nach mir gab es ein Rematch, das folgende Au Pair ist aber gleich zwei Jahre in der Familie geblieben.

    • @GutenTag12345
      @GutenTag12345 9 місяців тому +1

      Ich glaube Erwartungen auf beiden Seiten runterschrauben ist sehr wichtig👍
      Ein Au Pair ist unerfahren, jung und muss angelernt werden. Gasteltern muss klar sein, dass es kein richtiger "Job" ist.
      Und als Au Pair muss einem Bewusst sein das es nach der Schule eher anstrengender als Entspannter ist, also kein Urlaub. Sondern Erfahrung sammeln. Und das Geld ist kein Gehalt, es ist nebenrangig.
      Geben und Nehmen.

  • @i.a.2247
    @i.a.2247 10 місяців тому +2

    Interessant. Bin selbst 1997 als Au Pair in die Staaten gegangen.
    Habe eine Familie gewechselt und letzten Endes dort im 13. Monat geheiratet.
    Die Zeit als Au Pair empfand ich in der ersten Familie sehr anstrengend.
    Ich hatte damals ganz andere Erwartungen und dachte man sei sowas wie eine grosse Schwester.
    Man ist aber letzten Endes einfach nur Nanny.
    Trotzdem ist das eine super Chance ein anderes Land kennenzulernen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +1

      Wow, das ist mal ein Happy End😄💙 Bist du dann langfristig in den USA geblieben?

    • @i.a.2247
      @i.a.2247 10 місяців тому +2

      @@reporter-offiziell Nein. Wir haben 17 Jahre in Seattle gelebt und ich bin dann mit meinen Kindern zurück nach Deutschland gekommen.
      Der Vater der Kinder zog 3 Jahre danach in die Niederlande.
      So " Happy " war das Ende also nicht.
      Aber unsere Kinder besitzen beide Pässe und sind 100 % zweisprachig, was ich als Vorteil für sie sehe.
      Als ich damals drüben war lief gerade die ganze Sache mit Luise Woodward.
      Die war mit der gleichen Au Pair Agentur dort wie wir.
      Das hat uns allen damals schon auch ziemlich deutlich gemacht , dass das alles nicht gerade eine ganz ungefährliche Reise sein könnte.
      Aber trotzdem bereue ich die Zeit nicht.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Krass! 😯 Waren die Eltern damals gerade wegen des Falls misstrauisch gegenüber Au-Pairs? Vertrauen aufzubauen, nachdem so ein Fall bekannt wird, ist vermutlich nicht einfach. Jedenfalls freut es uns sehr, dass du die Zeit nicht bereust!

  • @feelings_serie
    @feelings_serie 10 місяців тому +4

    Eigentlich sollte so ein Au-Pair Jahr eine tolle Erfahrung sein.😑 Schade, dass dem nicht so ist. Hier sollten stärke Kontrollen stattfinden, um die Au-Pairs besser zu schützen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +1

      Es ist auch echt krass, dass es Familien gibt, die offenbar diese Schutzlosigkeit explizit ausnutzen😔

  • @beatrixk.6723
    @beatrixk.6723 9 місяців тому +2

    Gibt es denn noch keine Bewertungsplatform für Gastgeberfamilien? Das wäre doch hilfreich für eine Entscheidung. Ähnlich wie bei Kununu. Oder zumindest eine Art Austauschplatform für Au Pairs, wo sie Tipps und Ratschläge geben können. Ich bin froh, dass ich das nie gemacht habe. Ich habe immer in Hostels gearbeitet gegen freie Unterkunft und Essen oder habe in Restaurants ausgeholfen, was dann bezahlt wurde. Man kann auch wwoofing machen. Aber auch da gibt es manche, die ihr Personal ausbeuten.

  • @judithkuzay6224
    @judithkuzay6224 9 місяців тому +1

    Ich habe kein Au Pair- Jahr gemacht, weil ich keine Erfahrung mit Kinder- Betreuung habe und ich somit nicht geeignet gewesen wäre als Au Pair. Ich war dann stattdessen im Studium 1 Jahr als Austausch- Studentin in den USA

  • @jemimafreeman
    @jemimafreeman 10 місяців тому +5

    Danke dass ich ein Teil nehmen könnte!!

    • @mirchen01
      @mirchen01 10 місяців тому +3

      Du scheinst super sympathisch und hast eine sehr schöne Ausstrahlung 😍

    • @jemimafreeman
      @jemimafreeman 10 місяців тому +2

      @@mirchen01 😊 danke!!!

    • @aaastafyeva
      @aaastafyeva 10 місяців тому +2

      Danke, dass du dabei warst, Jemima!

    • @DirtyDevil777
      @DirtyDevil777 10 місяців тому +3

      Vielen lieben Dank für deinen Mut das Du Deine Erfahrungen in einer Reportage mit uns geteilt hast.
      Ich hoffe das Du nach dem Ende doch noch einige positive Erfahrungen mitnehmen kannst.
      Finde es auch unglaublich mutig den Schritt als Au-Pair überhaupt zu wagen und komplett ins Ungewisse zu reisen.
      Für mich konnte ich mir das niemals vorstellen.
      Wünsche Dir für die Zukunft alles gute und liebe und vor allem Gesundheit 💐🥰

  • @jollymalefiz7011
    @jollymalefiz7011 9 місяців тому +1

    Wir hatten vor ca 40 Jahren keine AuPairs sondern "Praktikantinnen" aus Deutschland. Das war im Grunde das selbe, nur eben nicht aus dem Ausland sondern Mädels aus Deutschland. Wir Kinder waren immer total happy mit unseren Praktikantinnen. Unsere Eltern auch. Wir hatten aber auch wirklich nur tolle Mädels! Mit zweien hatten wir noch sehr lange Kontakt und haben uns gegenseitig besucht.

  • @MirandaaJohnson
    @MirandaaJohnson 7 місяців тому +1

    Ich war Au Pair in London von 2020-2021 und ich hatte eine super Erfahrung. Ich wurde gut behandelt, fair bezahlt und nach sechs Monaten wurde mein Taschengeld sogar immens erhöht. Ich kann mich tatsächlich glücklich schätzen aber ich hatte auch Au Pair Freunde, die wirklich nicht gut behandelt wurden und 10h am Tag arbeiten mussten und nur £100 die Woche Taschengeld erhalten haben..

  • @AnniePannanie
    @AnniePannanie 10 місяців тому +12

    Leider kenne ich aus dem Bekanntenkreis nur sehr positive oder sehr negative Erfahrung. Es ist irgendwie, als gäbe es Nichts zwischen Himmel und Hölle

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому

      Oh, interessant! Jemima hat ja eigentlich schon eine recht ausgeglichene Sicht der Dinge, oder?🤔 Spielst du auch mit dem Gedanken einen Au-Pair-Aufenthalt zu absolvieren?

  • @lars6051
    @lars6051 9 місяців тому

    Ich war selbst zwei Jahre als Au Pair in den USA (deswegen kann ich nur über die dortigen Gegebenheiten sprechen) und habe dort dementsprechend viel erlebt aber noch mehr mitbekommen. Die Erfahrung steht und fällt mit der Gastfamilie, da diese sowohl Zuhause als auch Arbeitsstelle ist. Das ist aber auch ein Punkt den viele Au Pairs, gerade frisch aus der Schule, schnell übersehen. Au Pair ist kein Urlaub, sondern ein Job, zu dem beispielsweise auch Haushalt gehört. Die Gastfamilien suchen echte Unterstützung für die Kinderbetreuung, keine Urlauber. Trotzdem lassen sich viele von einem großen Haus, Pool oder einen schönen Ort blenden und achten vielleicht weniger auf die Familiensituation. Allerdings stimmt es natürlich auch, dass einige Familien die Verhältnisse schönreden, da sie auf eine Betreuung angewiesen sind, wobei ich das Gefühl hatte, manche Gastfamilien wissen gar nicht, wie ihre Kinder tatsächlich sind, weil sie zu wenig Zeit mit diesen verbringen. Deswegen waren die Gespräche mit den Vorgängern umso wichtiger, da diese normalerweise einen realistischen Blick hatten. Hinzu kommt natürlich auch noch die andere Kultur, in der häufig das positive herausgestellt wird, wodurch ein realistisches Bild verfälscht werden kann.
    Allem in allem kann ich die Erfahrung aber definitiv weiterempfehlen, wobei man natürlich immer die Augen offen halten und das Gehirn eingeschaltet haben sollte.
    Ich hatte natürlich auch Glück mit meinen Gastfamilien und zur zweiten noch immer guten Kontakt. Ich könnte mir auch gut vorstellen, nochmal ein Jahr als Au Pair zu verbringen

  • @EditLivy
    @EditLivy 6 місяців тому +2

    "I habe mir das Ganze mit viel mehr Reisen und Abenteuer vorgestellt...". Tja, hätte man sich vorher mal über den Sinn und Zweck einer Au-Pair Anstellung erkundigen sollen. 🙄

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 10 місяців тому +4

    Für mich wäre das nichts gewesen. Ich habe lieber in den Sommerferien als Betreuerin in Ferienlagern für Kinder und Jugendliche gearbeitet und das war angenehm fordernd und schön. Auch da gab es Konflikte, hauptsächlich mal mit der Leitung oder mit schwierigen Betreuerkollegen. Also habe ich von einem Verein zu einer Firma gewechselt. Es ist eine schöne Arbeit, überall gibt es schwarze Schafe.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +1

      Interessant, dass die Atmosphäre in der Firma herausfordernder war als die Kinder und Jugendlichen😅 Schön, dass du so eine positive Sicht auf die Dinge hast💙

  • @maxmustermann8167
    @maxmustermann8167 10 місяців тому +2

    12:43 was genau hat der Staat damit zu tun und welche Verantwortung soll er genau haben?
    Wir kennen ja nur eine Seite der Geschichte die der Au Pairs die unzufrieden waren. Gut recherchiert hätte man sich auch mit der gastfamilie auseinandergesetzt. Es gibt ja auch Au Pairs die das ganze als Urlaub missverstehen.

  • @ankegopfert3892
    @ankegopfert3892 10 місяців тому +1

    Meine Nichte hat in Australien keine so gute Erfahrung gemacht als Au Pair. Die Gastfamilie war etwas chaotische und die Kinder waren sehr anstrengend. Der Agnut war das egal. Sie war eine Jahr in Australien. Das Land fand sie tolle.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому

      Schön, dass sie trotz der schwierigen Umstände den Aufenthalt in Australien genießen konnte😊

  • @vanilleyvey
    @vanilleyvey 9 місяців тому +1

    Ich war während meines Au Pair Jahres in Schottland bei einer außergewöhnlich guten Gastfamilie ( bspw. mehr Taschengeld und mehr Freizeit als andere und wir haben heute noch guten Kontakt). Meine Agenturkosten waren moderat würde ich sagen und die meisten die ich dort kennen gelernt habe hatten mit ihren Familien keine großen Probleme, die zu einem Abbruch geführt hätten. Eine hatte jedoch trotz Agentur Pech mit ihrer Gastfamilie und hat aufgrund der Erfahrung auch auf ein Rematch verzichtet.
    Ein Au Pair Jahr kann so bereichernd sein, aber es steht und fällt halt leider wirklich mit der Gastfamilie und selbst eine Agentur, die die Familien vorher prüft, reicht nicht immer aus. Dennoch: wer es machen möchte, sollte sich eine Agentur suchen, da man dann zumindest einen Ansprechpartner sowie Vernetzungsmöglichkeiten hat :) Kulturist kann ich an dieser Stelle nur empfehlen :)

  • @juliabrand3123
    @juliabrand3123 9 місяців тому

    Ich war auch ein Jahr in den USA und hatte ein traumhaftes Jahr. Und einige haben da auch gemeckert über das Geld. Aber ich fand 800 Dollar im Monat + Wohnung und Essen echt viel Geld. Jetzt wo ich arbeite habe ich etwa 1300 euro + Wohnung und Essen, aber mit Master Studium. Als ich Aupair war, hatte ich keine Ausbildung. Grade dafür ist es super.
    Ich war mit einer Agentur dort, die Familien werden auch vorher überprüft. Aber klar ich musste auch dafür zahlen. Dafür gab es aber auch Krankenversicherung und die Flüge musste ich auch nicht selber zahlen.

  • @dunkelbuntewelt
    @dunkelbuntewelt 10 місяців тому +2

    Ich stelle es mir schwierig für die Kinder vor, jedes Jahr eine neue Bezugsperson zu haben.

  • @1712katja
    @1712katja 10 місяців тому +3

    Uhh da könnte ich auch viel erzählen. Aupair in Mailand. Der Vater der Kinder beobachtete mich heimlich beim schlafen.. Hatte der Sohn mir ganz nebenbei gesagt.. Und man hat gefühlt nie frei, man lebt ja mit der Familie.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому +1

      Krass😳 Erzähl gerne noch mehr davon, wenn dir das nichts ausmacht! Wie lange musstest du noch bei der Familie bleiben, nachdem dir das Kind von dem Verhalten des Vaters erzählt hat? Hoffen, dass es dir heute gut geht💙

    • @aaastafyeva
      @aaastafyeva 10 місяців тому +1

      🤯 Bist du dann für ein Jahr in der Familie geblieben oder hast du irgendwann gewechselt?

    • @1712katja
      @1712katja 10 місяців тому +1

      @@reporter-offiziell Ich habe dann gewechselt. Er hatte mich sogar noch gefragt ob ich mit ihm in den Urlaub will, allein. Das war echt zu viel. Mir tat die Ehefrau unglaublich leid. Aber es ist nichts passiert, alles gut. Ich war auch ohne Organisation unterwegs, ich glaube die Seite hieß Aupair World oder so.

    • @1712katja
      @1712katja 10 місяців тому

      @@aaastafyeva Ne, ich habe gewechselt. Das war zu krass..

  • @syradon4051
    @syradon4051 7 місяців тому +1

    Ich wünsche allen, die sich für den Weg entscheiden, dass sie freundlich aufgenommenen und nicht ausgebeutet werden.
    Ich hab dafür kein Geld, aber ich stell es mir toll vor, jemandem das Leben in Deutschland zu zeigen. Das due Person mir dann hier im Haushalt hilft, find ich eher befremdlich, ich würde das eher handhaben wie "du lebst hier, also hilf mit".

  • @helenehansen3022
    @helenehansen3022 9 місяців тому +2

    Auch Au-pairs können heftig enttäuschen. Eine Freundin von mir hatte eine junge Frau, die, als sie einmal über Nacht weg war (und ihre Tochter mitgenommen hatte), Party bis zum nächsten Mittag gefeiert hat (in der Wohnung) und irgendwann von einem Tag auf den nächsten abgehauen ist. Und vorher noch das Sparschwein der Tochter geplündert hat.

    • @tarjamoll4877
      @tarjamoll4877 9 місяців тому

      Ja wir haben als Gastfamilie mit 5 verschiedene Aupairs so ähnliche Erfahrungen gemacht. Schlimm!😢

  • @mariethomas7760
    @mariethomas7760 9 місяців тому

    Au-pair kam für mich nie in Frage. Ich wusste, dass man da nur ausgebeutet wird. Ich wollte eine Zeitlang work and travel in Australien machen, habs aber verworfen. War mir doch zu stressig. So eigenständig bin ich nicht und immer die Angst, was wenn was passiert. Als Frau ist es nicht einfach.

  • @cauliflower7774
    @cauliflower7774 10 місяців тому +13

    11:37 Das ist ja mal voll die merkwürdige Aussage. Also extreme unbezahlte Überstunden machen ist ok, so lange man "reich beschenkt" wird durch die Sozialkontakte? Wtf?

  • @bastiii2500
    @bastiii2500 10 місяців тому +2

    Ich habe mein Au-Pair ja nach einem halben Jahr abbrechen müssen weil ich von der Agentur rausgeschmissen wurde. Meine Hostmom hat über mich Sachen behauptet die nicht gestimmt haben und die Agentur hat ihr geglaubt. War eine Horrorerfahrung!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому

      Ist ja richtig mies, dass die eigene Agentur einem nicht glaubt! Tut uns leid, dass du diese Erfahrung machen musstest. Hast du danach noch überlegt, einen weiteren Versuch für einen Au-Pair-Aufenthalt zu starten?

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 10 місяців тому +1

      Und was war ihre Motivation? Irgendwie fehlt doch da ein Großteil der Geschichte.

  • @juhidithb9368
    @juhidithb9368 9 місяців тому

    Finds immer wieder erschreckend und traurig, wenn Leute schlechte Erfahrungen als Aupair machen und ihnen eine gute Zeit genommen wird.
    Ich hatte die absolut beste Zeit als Aupair in Australien. 300Aus$ pro Woche. Max. 35 std in der Woche gearbeitet. Nie am Wochenende. Sehr viel Zeit zum Reisen. Hab fast ganz Australien gesehen und 4 Jahre später immer noch Kontakt mit der Familie und versuche sie regelmäßig zu besuchen.
    Würde es aber immer nur mit Agentur machen. Das gibt einfach ein Gefühl von Sicherheit.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Mega, dass es bei dir so gut gelaufen ist. Das klingt nach einer richtig schönen Zeit! Mit welchen Agenturen hattest du oder deine Bekannten denn gute Erfahrungen gemacht?

    • @juhidithb9368
      @juhidithb9368 9 місяців тому

      Habe das Aupair mit aupaircare gemacht und war sehr zufrieden.

  • @awesomeannaontour
    @awesomeannaontour 9 місяців тому +1

    War letztes Jahr für 6 Monate in Spanien als AuPair und habe auch einmal die Familie gewechselt. In der ersten Familie konnten die Kinder mich patou nicht leiden, die Eltern haben aber auch nichts dagegen unternommen. Bei der zweiten Familie lief es am Anfang total gut besonders das Familienzusammensein hat mir gefallen und wie ich integriert wurde. Später wurde es aber immer schlimmer, musste länger arbeiten als gedacht, das stellte sich dann erst im laufe des Tages heraus (hatte dafür dann aber den morgen frei manchmal) und später hat meine Gastmutter angefangen so mäßig Psycho spiele mit mir zu spielen und mir hinterrücks immer ein schlechtes Gewissen eingeredet… Im Nachhinein wird man schon ziemlich ausgenommen, besonders wenn sich nicht an Absprachen gehalten wird bezüglich Uhrzeit etc… Oder es kommt vor das man sich für das Wochenende was vornimmt und am Ende heißt es „kannst du auf die Kinder aufpassen wir müssen das ja ausnutzen das du noch da bist“ fühlt man sich vor den Kopf gestoßen weil man seine eigene Pläne über Board schmeißen musste.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Tut uns leid, dass es bei dir gleich zwei negative Erfahrungen mit Familien gab. Ist das Konzept Au-Pair für dich damit endgültig abgehakt oder wirst du der ganzen Sache noch einmal eine Chance geben?

    • @awesomeannaontour
      @awesomeannaontour 9 місяців тому

      @@reporter-offiziell Während meiner Zeit habe ich immer gesagt das war‘s nie wieder. Rückblickend war es aber mit die beste Zeit meines Lebens und ich habe super Freunde kennengelernt die auch AuPairs waren, so hat man sich nicht alleine gefühlt mit den Problem. Ich plane nächstes Jahr nochmal für paar Monate als AuPair nach Spanien zu gehen :)

    • @sollte1239
      @sollte1239 9 місяців тому +1

      ​@@reporter-offiziellIch finde gerade in Deutschland sollte es klarere Regeln bezüglich der Arbeitszeiten geben.

  • @judithsael5900
    @judithsael5900 9 місяців тому

    Was für eine tolle Moderatorin Ekaterina ist! ❤

  • @thelargestrodent
    @thelargestrodent 10 місяців тому

    Ich war 2009/10 Au-pair in Norwegen mit einjährigen Zwillingen und einem 4-jährigen, der allerdings nur am Morgen und zum Abendessen da war, weil er sonst im Kindergarten war. Es war schon ziemlich anstrengend, vor Allem weil ich auch fast den ganzen Haushalt machen musste, oft auch am Wochenende arbeiten ohne extra Bezahlung, wenn der Vater auf Geschäftsreise war. Stunden waren auch eher 50 statt 30. Hab mich aber im Großen und Ganzen gut mit der Familie verstanden und sind auch jetzt noch in Kontakt.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Das mit den hohen Arbeitszeiten lesen wir in den Kommentaren leider sehr oft😟 Schön, dass du dich aber ansonsten gut mit der Familie verstanden hast. Die Betreuung von einjährigen Zwillingen stellen wir uns allerdings schwierig vor. Das klingt extrem fordernd🙃 Wie war das so für dich?

    • @thelargestrodent
      @thelargestrodent 9 місяців тому

      ​@@reporter-offiziell Die Zwillinge waren im Vergleich zum 4-jährigen eigentlich fast schon pflegeleicht. Der bekam von seinen Eltern fast keine Grenzen gesetzt und ich war dann immer die Böse für ihn. Die Kleinen haben ja auch ihre Nachmittagsnickerchen gehalten und da hatte ich dann auch eine kleine Pause (wobei die dann oft mit Putzen oder Wäsche machen gefüllt war).

    • @vicooo1498
      @vicooo1498 9 місяців тому

      @@reporter-offiziell interessant: die norwegische Regierung hat inzwischen Au-Pair abgeschafft. Weil es eben für die allermeisten, vorallem die armen Frauen aus den Philipinen, nur Ausbeutung durch reiche Leute ist.

  • @Daniel-lq5qq
    @Daniel-lq5qq 10 місяців тому +14

    1:10 ihr deutsch als au pair ist besser als manche die 20 Jahre hier leben wahnsinnig gut integriert in so kurzer Zeit.

    • @evergreen8807
      @evergreen8807 9 місяців тому +2

      Was genau bringt dir dieser Vergleich? Weißt du eigentlich, unter welchen Umständen und mit welchen Mitteln diese Menschen mach Deutschland gekommen sind? Wahrscheinlich nicht. Deshalb kannst du nicht mitreden. Und wahrscheinlich sprichst du nur Deutsch 😂

    • @Daniel-lq5qq
      @Daniel-lq5qq 9 місяців тому +1

      @@evergreen8807 ich spreche auch englisch es gibt ein wollen zu integrieren und ein nicht wollen zu integrieren mehr nicht

  • @evaevaeva5410
    @evaevaeva5410 9 місяців тому

    Ich hatte damals auch ein au pair. Mein au pair war mit einem anderen au pair befreundet. Das Au pair wurde als billige Arbeitskraft in einer Metzgerei eingesetzt und bekam nur 150€ im Monat. Weiß nicht wieso meine Eltern sich nicht für sie eingesetzt haben … :(

  • @fcvware
    @fcvware 10 місяців тому +4

    Shoutout an Herrn ruthe!

  • @ilovelilaflowers
    @ilovelilaflowers 9 місяців тому +2

    Wir selbst waren zwei mal bereits Gastfamilie und ich kann nur aus meiner Perspektive sagen, ich würde nie die gesetzlichen Vorgaben überschreiten. Immer mit einem Wochenplan arbeiten. Immer mit einer Agentur arbeiten zur Sicherheit (hab damals auch mit Zubke zusammengearbeitet). Die helfen such Au-pair-Mädchen !!! Was ich eher als Herausforderung sehe , waren die schlechten deutschkenntnisse. Zudem ist es ein junges Mädchen- keine Mary poppins. Das muss man einfach wissen, auch als Gastfamilie. Das managed die Erwartungen. Es soll eben nur ne Hilfe sein, keine zweit Mama.

    • @GutenTag12345
      @GutenTag12345 9 місяців тому

      Wenn beide Seiten ihre Erwartungen bisschen herabschrauben und wohlwollend sind, ist es warscheinlich schon mal ne super Basis.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Danke, dass du auch eine andere Perspektive einbringst. Wie habt ihr euch dazu entschieden ein Au-pair bei euch aufzunehmen?

    • @ilovelilaflowers
      @ilovelilaflowers 9 місяців тому

      @@reporter-offiziell ich hab jemanden gesucht, der mich mit den Kindern unterstützt, damit ich einfach etwas mehr Zeit habe. Hat auch super geklappt und war eine schöne Erfahrung, auch wenn es ein mal nicht geklappt hat. Ihr war es zu viel mit 3 Kindern und dann haben wir einvernehmlich beschlossen, dass es besser ist, wenn sie die Familie wechselt

  • @annikawiemer6071
    @annikawiemer6071 10 місяців тому

    Nicht nur in Deutschland ist es so, sondern leider überall auf der Welt.

  • @anika4172
    @anika4172 8 місяців тому

    Ich habe selbst viele Freiwilligenprojekte im Ausland gemacht, u.a. Au-Pair. Um vernünftige Bezahlung oder Abenteuerurlaub geht es in dieser Position vor allem nicht. Im Fokus liegt vor allem der interkulturelle Austausch, der durch das Zusammenleben entsteht. Deshalb sollte man sich vorher genau überlegen, mit welchen Erwartungen man diese Reise antritt. Und prinzipiell ein gutes Selbstvertrauen haben, Grenzen zu setzen und alleine im Ausland navigieren zu können. Dann lässt man sich das Verhalten von anderen nicht gefallen und kann sich schnell etwas anderes suchen, was einen mehr erfüllt. Es gibt schließlich immer irgendwo Leute auf der Welt, bei denen man sich aufgehoben fühlt. Oft muss man einfach flexibel bleiben und weitersuchen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  8 місяців тому

      Für viele ist das eben aber nicht leicht, wenn man z.B. von der Gastfamilie unter Druck gesetzt wird.

    • @anika4172
      @anika4172 8 місяців тому

      Klar ist das schwierig, wenn man noch kein großes Selbstvertrauen hinsichtlich dieser Thematik hat, v.a für jüngere Menschen. Da wäre eine Au-Pair Agentur als Moderator hilfreich! Oder einfach sich an Vertrauenspersonen wenden. So oder so kann das Selbstvertrauen mit Erfahrung wachsen, auch wenn es schlechte sind. Weil man dann merkt, wie wertvolle Ressourcen man schon hat und sie anwenden kann. @@reporter-offiziell​

  • @justbella9749
    @justbella9749 9 місяців тому +1

    Au pair’s sind nett gesagt einfach die modernen Arbeitssklaven. Natürlich gibt es glaube ich eher welche die dieses Konzept maßlos ausnutzen und diese (meistens) Mädels absolut zur Sau machen. Schon einige Stories gehört ->Überstunden, Sachen werden weggenommen oder verboten (z.B. abends rausgehen, das Autofahren. Gerade wer temporär in den USA in den ländlichen Gegenden wohnt, ist alles nur mit dem Auto erreichbar), Lohn zu spät erhalten, Undankbarkeit, Übergriffe…usw. Ich bekomme da einfach sehr stark Flashbacks aus der Zeit von der Ausbeutung der schwarzen, wo die Frauen u.a. auch schön die Hausmädchen waren und sich um die Sche*ßarbeit kümmern sollten, damit das privilegierte Pärchen (wohl gemerkt ohne ihre Kinder) in Saus und Braus leben können.

  • @alinalbelieber
    @alinalbelieber 9 місяців тому

    Ich war bei einer Gast“Familie“ (alleinstehende Frau) mit meiner Freundin in Spanien. Sie hat uns keinen zweit Schlüssel gegeben (war vertraglich verpflichtend) also mussten wir immer auf sie warten wenn wir von der Schule kamen. Teilweise kam sie erst um 2 Uhr nachts, obwohl 18 Uhr ausgemacht war. Sie ging kein einziges Mal ans Handy. Einmal standen wir Mittags vor der Türe und haben gehört wie unüberhörbar laut ihr Handy klingelt und sie ein Raum daneben ganz entspannt gesungen hat. Essen war 2 mal pro Tag gebucht, davon einmal war. Sie hat uns jedes Mal fertige, ungelegte Pfannkuchen in der Mikro lauwarm gemacht und es uns auf den Tisch gestellt, ohne irgendwas zu sagen. Nach nur 5 Tagen habe ich in der Nacht unsere Sachen gepackt da meine Freundin so dermaßen unglücklich war. Geplant war, am nächsten Morgen mit der Gastgeberin wiederholt zu reden und dann zu der Vermittlung zu gehen und nach einer neuen Unterkunft bitten. Als sie es aber gesehen hat, wurden wir direkt rausgeworfen und als deutsche, unverschämte gören als halbspanischhalbdeutsch beschimpft. Um 2 Uhr nachts, hat sie zwei junge Mädchen mit ihren Wertsachen einfach vor die Türe gesetzt. Das war unfassbar für uns. Die Agentur ist DIE Sprachreise Agentur ... Wahnsinn dass sie so wenig überprüfen obwohl sie vor Ort waren

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Wow - das ist wirklich ne krasse Geschichte😳 Wie ging es dann für euch weiter?

  • @arteultra4903
    @arteultra4903 9 місяців тому

    Unsere Nachbarn haben auch alle 6 Monate ein Au-pair, immer aus Indonesien.

  • @helgabutz8232
    @helgabutz8232 10 місяців тому +4

    ich habe sehr viele Horror Stories aus meiner Au-Pair Zeit in zwei Ländern zu erzählen. Bei einer Familie hatte ich nicht mal ein eigenes Zimmer, sondern musste in einer Art Durchgangsflur schlafen. In einer anderen Familie mussten ich und das zweite Au-pair (sie hatte nämlich zeitweise zwei) bei Abendveranstaltung im Hause der Familie Kellnerinnen spielen und hatten Arbeitstage von 10-12 Stunden. In anderen Familien wurde ich wie eine Putzfrau behandelt, weil man natürlich einem Au-Pair viel weniger Geld bezahlt und die Familien dachten, sie würden so sparen. In meiner letzten Familie hatte ich so unglaubliches Glück, und ich bin heute, fast 20 Jahre später, immer noch mit den Kindern und den Eltern befreundet.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому

      Tut uns leid, dass du auch so negative Erfahrungen machen musstest. Wie hast du nach diesen Aufenthalten noch die Motivation finden können, weitere Au-Pair-Stellen zu suchen? Sehr schön, dass da am Ende noch so tolle Freundschaften bei dir entstehen konnten💙

  • @Mischael173
    @Mischael173 10 місяців тому +6

    Ralph Ruthe lol

  • @eona-ivebat9562
    @eona-ivebat9562 9 місяців тому

    Ich habe im jungen Alter mehrere Freunde gehabt die das gemacht haben.
    Mit verschiedenen Erfahrungen.
    Für mich wäre es überhaupt gar nix.
    Zu Fremden Leuten ziehen und ihnen zu wohnen wäre für mich sehr schwer und auch nichts reizvolles.
    Und dann auf Kinder aufpassen..og Gott *weg renn *.
    Für mich wäre nix an der Sache reizvoll.

  • @user-zn2sq3si9o
    @user-zn2sq3si9o 6 місяців тому

    Wieso bekommen diese Gasteltern Kinder?
    Schrecklich die Kinder an so "abzuschieben". Dann ist es doch ehrlicher keine Kinder zu haben- wenn man nur Karriere im Kopf hat.Arme reiche Kinder.

  • @HonigbieneAio
    @HonigbieneAio 7 місяців тому

    Seht traurig, aber ich sehe es in de chats aufpassen auf 3 kleine Kinder...da würde ich als erwachsener schon nicht mit klar kommen.

  • @Lady_Cryalot
    @Lady_Cryalot 10 місяців тому

    Wie werden Gastfamilien denn ausgewählt? Gibt es überhaupt eine 'Auswahl', sprich Bedingungen?

    • @aaastafyeva
      @aaastafyeva 10 місяців тому +2

      Es hängt davon ab, ob Au-pairs mit oder ohne Agentur ins Land einreisen. Agenturen führen normalerweise schon Gespräche mit den Gastfamilien und fragen ein paar Sachen ab. Man kann aber genauso gut ein Au-pair über eine Facebook-Gruppe finden, und da prüft niemand, was für Menschen es sind. Wenn eine deutsche Familie ein Au-pair aus einem nicht EU-Land einladen möchte, müssen die Gasteltern einen Fragebogen von der Bundesagentur für Arbeit ausfüllen. Allerdings ist es schwer zu sagen, inwiefern diese Angaben auf Richtigkeit geprüft werden.

  • @MeewMeew001
    @MeewMeew001 10 місяців тому +1

    Hätte damals so gerne Au Pair gemacht, aber ich komme mit Kindern nicht klar 😂

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  10 місяців тому

      Gut, das ist dann natürlich ein Problem😂 Hast du einen anderen Weg gefunden, zu verreisen?

  • @ellijo5734
    @ellijo5734 9 місяців тому

    Ich hatte zum Glück eine echt liebe Gastfamilie

  • @lalalala9450
    @lalalala9450 9 місяців тому

    Haha ich wollte mal in den Niederlanden Au Pair machen. Ich drücke es mal nett aus er wollte dass ich nicht nur für seinen Sohn da sein sollte...

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Schrecklich! Kam das schon in den Gesprächen davor raus oder erst als du vor Ort warst?

  • @jennyleh5778
    @jennyleh5778 9 місяців тому

    Ich selber bin in den letzten Zügen meines Freiwilligendienstes und bereue es definitiv nichts es gemacht zu haben. Ich habe eine riesige persönliche Weiterentwicklung in dem Jahr durchlaufen und bin viel Selbstbewusster und selbstsicherer geworden. Wir haben auch einen Träger der nicht nur Ansprechpartner ist, sondern auch unterstützt, Seminare organisiert etc.
    Was aber definitiv ein großer negativer Aspekt ist, ist die Bezahlung. Wir arbeiten Vollzeit und verdienen ca 2€ die Stunde. Noch schlimmer finde ich, dass die Bundesregierung überlegt weitere Kürzungen des Geldes vorzunehmen, umso wichtiger war und ist es, dass eine Petition (es sind dort von erforderlichen 50.000 über 100.000 Unterschriften gesammelt worden) Wirkung zeigt und Freiwilligendienste mehr gefördert werden.

    • @lifeandotherthings123
      @lifeandotherthings123 9 місяців тому

      Klar, freiwilligendienste sollten attraktiv gestaltet werden, aber es ist eben trotzdem FREIWILLIGENarbeit und kein job zum Geld verdienen

  • @dingsbums5119
    @dingsbums5119 9 місяців тому

    Kenne niemanden, der nicht im Rematch war.

  • @Kafigahu
    @Kafigahu 9 місяців тому

    Ich hätte auch gern ein Au-Pair für meine Kinder. Aber keinen Platz🤪

  • @gaby.munich78
    @gaby.munich78 8 місяців тому

    Piensen bien si quieren vivir así en Alemania 😢. Las agencias tampoco sirven. Todo cuesta dinero. Este y otros Servicios en Alemania son legales. Y esto lo saben las familias por eso abusan... Vivo en Munich Alemania y esto no se ha cambiado desde que yo llegué..

  • @mariel3212
    @mariel3212 7 місяців тому

    Ich würde Au Pair eher nicht empfehlen. Ich war Au Pair in den USA und habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das Reisen am Ende des Jahres war toll. Ich habe die Familie gewechselt und die Zweite Familie war sehr schlimm. Die Gastmutter war Narzisstin und hat mir für alles die Schuld gegeben. Ich habe erst Jahre später realisiert, dass sie psychisch krank war. Hatte nach der Erfahrung kein Selbstbewusstsein mehr. Die Agentur hat die Familie danach nicht mehr genommen. Sie haben sich dann eine neue Agentur gesucht. Das neue Au Pair ist nach einer Woche gegangen. Ich war 8 Monate in der Familie. Der einzige Vorteil war, dass ich gut englisch gelernt habe, dass hilft mir auch heute im Beruf. Allerdings habe ich durch die Behandlung durch die Gastmutter psychische Probleme bekommen ( emotionaler Missbrauch). Es verfolgt mich bis heute, obwohl ich inzwischen stabil bin.

  • @ditozarnadze5439
    @ditozarnadze5439 9 місяців тому

    Ich habe 3 Gastfamilie gewechselt und leider nur schlechte Erfahrungen gemacht://

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Schade, dass du eine schlechte Erfahrung gemacht hast - und das dreimal 😳 Was hast da konkret mit den Familien nicht geklappt? Und was würdest du anderen Vorschlagen, die an einem Au-pair Jahr interessiert sind?

  • @deinemudda6104
    @deinemudda6104 5 місяців тому

    Hmmm also so richtig glücklich wirkt Jamaima nicht. Schon allein wenn man ihre Körperhaltung gegenüber der Familie ansieht. Wer weiß wie lange sie wirklich arbeiten muss und ob die vier Stunden standart sind oder nur weil das Fernsehen da ist...

  • @cidar4750
    @cidar4750 9 місяців тому

    Hey reporter-offiziell, gab es bei der Recherche auch männliche Au-Pairs, die dann nur nicht vor die Kamera wollten oder sind die eher so selten, dass euch auch gar keiner begegnet ist?

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      Bei der Recherche wurden auch einige Gespräche mit männlichen Au-Pairs geführt! Ihre Aufenthalte lagen aber schon länger zurück als bei den Protagonistinnen im Film.

  • @ninath.1662
    @ninath.1662 9 місяців тому

    Schade, dass kein einziges Mal erwähnt wurde, wie viel Geld man konkret bekommt...

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  9 місяців тому

      In Deutschland erhält ein Au Pair 280€. Das kann aber je nach Gastland, Arbeitsstunden, etc. variieren. Mehr Infos findest du hier: www.aupair.com/de/p-au-pair-taschengeld-gehalt.php

  • @olafk.5770
    @olafk.5770 9 місяців тому

    Glücklicherweise ist unsere Tochter nie auf die Idee gekommen sich so ausbeuten zu lassen. Nach dem Abi für 4 Wochen in Japan das Land anschauen, im Kodokan trainieren und gut. Dieses Work und Travel kam auch nicht in Frage. Die Zeit hat sie lieber in ihr Studium investiert und konnte so viele Kontakte zu Studenten und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt knüpfen. Die meisten Unis sind ja sehr gut vernetzt und es gibt viele Möglichkeiten, die man als Aussenstehender gar nicht auf dem Schirm hat.