Was ist der "POLYRHYTHMUS"? - Musikalische Begriffe einfach erklärt!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • In dieser Serie möchte ich euch musikalische Begriffe erklären, die oft Potenzial für Missverständnisse bieten. Dieses Mal geht es um den "Polyrhythmus".
    ---
    Wenn euch dieses Video gefällt und ihr meine Arbeit unterstützen wollt, dann schmeißt ganz unverbindlich etwas in die Spendendose: bit.ly/3pF2h5j
    Oder schaut auf Patreon vorbei und bekommt noch mehr exklusive Inhalte: / andirohde
    ---
    Wenn ihr mehr sehen wollt, dann abonniert doch gleich! Es gibt jede Woche neue Videos über Musik, Lernen, Motivation und natürlich ... Schlagzeug! / @andirohde
    ---
    Folgt mir auch auf ...
    ... INSTAGRAM: / andi.rohde
    ... FACEBOOK: / andirohdeofficial
    ... MEINER HOMEPAGE: andi-rohde.de/
    ---
    #polyrhythmus #erklärt #definition

КОМЕНТАРІ • 33

  • @AndiRohde
    @AndiRohde  2 роки тому +2

    Wenn euch dieses Video gefallen hat, ihr meinen Kanal unterstützen und gleichzeitig Zugang zu Bonus-Material, Geschenken und einem exklusiven Workshop haben wollt, dann macht jetzt auf Patreon mit: Patreon.com/andirohde
    Nur mit eurer Hilfe kann dieser Kanal bestehen bleiben!

  • @uzzielvanbaalson2127
    @uzzielvanbaalson2127 2 роки тому +2

    Wenn man nach Polyrhythmen sucht und einer der ersten Treffer Andi Rhode ist... Super! :D

  • @finng6429
    @finng6429 3 роки тому +3

    Bitte mehr! Viele Drummer haben wirklich große Lücken wenn es um solche Begrifflichkeiten geht, inklusive mir. Solche Videos helfen da wirklich enorm.

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  3 роки тому +1

      Das freut mich sehr! Es kommen in den nächsten Wochen und Monaten immer mal Videos zu dem Thema. Hast du noch Begriffe, zu denen ich unbedingt etwas machen sollte?

    • @finng6429
      @finng6429 3 роки тому

      @@AndiRohde Vlt mal was zu Notenlesen und dort vorkommende Begriffe

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  3 роки тому

      @@finng6429 Stimmt. Was gibt es denn für welche, die oft missverstanden werden ...?

    • @finng6429
      @finng6429 3 роки тому

      @@AndiRohde Meistens Begriffe aus dem lateinischen oder griechischen. Crescendo zb oder Abkürzungen wie ff, pp usw. Also das meiste was nicht grundliegend Noten sind.

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  3 роки тому

      @@finng6429 Das ist Italienisch ;-)
      Dazu habe ich schon ein paar Videos gemacht, einfach mal auf meinem Kanal stöbern :-)

  • @Knick_Knack96
    @Knick_Knack96 Рік тому

    Mal eine Frage, ich spiele die Triolen so Down/Tap/Up (mit rechts), dann nehme ich die linke Hand dazu, erstmal nur auf den Pulsen und dann versuche ich zudätzlich zum Puls die 8tel auf dem "&" zu schlagen (logischerweise wieder mit rechts), nun komme ich aber mit meiner Down/Tap/Up Schlagfolge durcheinander.
    Wie schaffe ich es die rechte Hand Triolen spielen zu lassen, mit meiner Schlagabfolge Down/Tap/Up und die linke Hand ganz normale durchgehende 8tel spielen zu lassen, weil das wäre dann ja ein Polyrhtmus 😋
    Gedanklich habe ich verstanden, das es zwei getrennte Rhtmen sind, einmal nur 8tel Noten und einmal nur 8tel Triolen, beim gleichzeitigen Zusammenspiel trenne ich die beiden Rhtmen nicht mehr obwohl ich es versuche 🤷‍♂️

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  Рік тому

      Geduld und Wiederholung ;-)
      Das kann mal ein paar Tage dauern, bis ich "Klick" macht. Du kannst dir auch eine Metronom-App suchen, die dir diese beiden Rhythmen parallel mit 2 verschiedenen Tönen vorspielt und deine Hände folgen jeweils einem der beiden Töne, bis sie es ohne diese Stützräder schaffen. So hat es bei mir auch bei schwierigeren Polyrhythmen geklappt.
      Ansonsten laut zählen, im Wechsel jeweils einen der Rhythmen.
      2 über 3 ergibt zudem ja einen relativ simplen Rhythmus. Den erstmal verinnerlichen, bis die Hände es umsetzen und dann so lange wiederholen, bis du es gedanklich wieder trennen kannst. Hier dazu noch mehr Tipps: ua-cam.com/video/g3DJ8KNGdFY/v-deo.html

  • @MrMorti666
    @MrMorti666 2 роки тому

    Der kleine Augenzwinker ist super 😅😎

  • @DennisBergDrums
    @DennisBergDrums 3 роки тому

    Super Video! Auch die ganze Reihe. Die Idee dahinter gefällt mir ;-)
    Kleine Anmerkung zu der Aussage, dass man eine 6/8-Takt entweder in zwei 3er Gruppen oder drei 2er Gruppen teilen kann. Nach meinem Verständnis ist das nicht so.
    Der 6/8 Takt ist ein Compund Duple Meter, also 2 Schläge oder Pulse zu je 3 Achtelnoten.
    Der 3/4 Takt ist ein Triple Simple Meter, also 3 Schläge oder Pulse zu je 2 Achtelnoten.
    Oder habe ich da jetzt irgendwas falsch verstanden? Ein 6/8 Takt hat für mich zumindest immer 2 Pulse (1 und 4).

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  3 роки тому +1

      Danke dir!
      Ja, meistens wird es so verwendet. Aber theoretisch, rein mathematisch kann man es als 2x3 oder 3x2 zählen. So wie du einen 4/4-Takt auch als 2/2-Takt zählen kannst, aber wenn man "in 2" spielt, würde man es als Halbe Noten aufschreiben.
      Es ging in diesem Moment mehr darum, das Prinzip der Phrasierung bzw. des Metrums zu verdeutlichen.
      Vielen Dank für deine Anmerkung! :-)

  • @michaelpeters1845
    @michaelpeters1845 3 роки тому +1

    WOW schwer.... echt super erklärt. Tolles Video... dank dir Andi. 🙃 👍

  • @SchlagzeugAndreasRauch
    @SchlagzeugAndreasRauch 3 роки тому

    super Erklärungen und kann ich meinen Schülern nun auch empfehlen zum nach "schauen" für zuhause Top

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  3 роки тому

      Cool, dankeschön! Viele meiner Videos sind auch als Ergänzung für Schüler gedacht. Wie z.B. "Wie übe ich auch ohne eigenes Schlagzeug"

  • @timozickel215
    @timozickel215 Рік тому

    Danny Carey lässt grüßen :D

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  Рік тому

      Oh vielen Dank, grüß zurück! ;-P

  • @cerealgriller2941
    @cerealgriller2941 Рік тому

    ich mag Meshuggah...

  • @Arko-lf7lz
    @Arko-lf7lz 3 роки тому

    Sehr gut erklärt. Danke für das Video

  • @marcos.43
    @marcos.43 3 роки тому

    Für mich verständlich erklärt, vielen Dank 🥁🤘😀

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  3 роки тому +1

      Wie schön, freut mich sehr!

  • @timoeppler5087
    @timoeppler5087 3 роки тому

    Wieder was gelernt bisher kannte ich nur die Polyneuropathie aber das ist was gänzlich anderes 😉

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  3 роки тому

      Haha, das stimmt, auch etwas unangenehmer ;-)

    • @timoeppler5087
      @timoeppler5087 3 роки тому

      @@AndiRohde könnte mir vorstellen dass Schlagzeug spielen damit etwas schwierig sein dürfte

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  3 роки тому

      @@timoeppler5087 Das kann ich nicht beurteilen. Es schafft sicherlich ganz neue Herausforderungen, aber vielleicht kann es - richtig gemacht - ja sogar helfen.

    • @timoeppler5087
      @timoeppler5087 3 роки тому

      @@AndiRohde dazu müssten wir jetzt einen Polyneuropathiepatient an's Schlagzeug setzen um das herauszufinden 😉 bei Einer PNP hast du ja Missempfindungen, Taubheit und Schmerzen in den Füßen. Da könnte ich mir das Spielen auf dem Bass und Hi-Hat pedal oder auf einer Doppelfußmaschine sehr schwer vorstellen. Stell dir einfach mal vor du hast kein Gefühl mehr in den Füßen.... vom eigentlichen Thema deines Videos sind wir jetzt zwar leicht abgekommen aber trotzdem interessanter Gedanke pnp und schlagzeug 😊

    • @AndiRohde
      @AndiRohde  3 роки тому

      @@timoeppler5087 Man legt den Fokus halt mehr auf den Klang. Könnte insgesamt dazu führen, sich mehr am Sound und weniger an der Technik zu orientieren, was ja ein guter Mindset-Wechsel sein könnte ;-)