Super Video. Mega erklärt in nur 9 Minuten. Perfekt. Man kann ewig Bücher über Erziehung lesen aber viel besser, einfacher und unterhaltsamer ist es Deinen Kanal zu schauen. Vielen Dank dafür. 😘
Schön wieder von dir zuhören 🙂 Du erklärst immer alles so toll 👏 und wir hören dir gerne zu 🙂 Den Rückruf wollen wir mit der Pfeife auch lernen, da kam dein Video genau richtig 👍🏼
Das ist ja genial, zu Hause auch die Gabe des Kauknochens mit dem Rückpfiff anzukündigen! Vielen Dank! Da meine Pudeldame ein sehr mäkeliger Esser ist (Pudel eben), Kauknochen aber immer gerne nimmt, ist das ein toller Tipp, den Pfiff ganz einfach mit etwas besonders Tollem zu verknüpfen!
@@dogforward Wenn wir irgendwann endlich unseren Goldi haben (es dauert leider noch sooo lange 😩) und er groß genug ist kommen wir vielleicht gern zu dir zum Dummy Training 😀 Bis dahin alles Gute und danke für deine tollen Videos 🤗
Hey Vroni dein Content ist super ich hätte nur die frage was man als hundetrainer so verdient weil ich würde das gerne selbst angehen und die zweite frage wäre: wie schwer es ist ein hundetrainer zu werden bzw. Eine Hundeschule aufzubauen
Hi Vroni! Mein Hund jagt gerne, da komm ich mit keiner Fleischwurst hinterher. Sieht die einen Hasen, ist sie weg. Kommen tut sie nur, wenn ich ihr ´nen anderen Hasen besorge 🤪. Einziger Trost: weil‘s ´ne schwere Rasse ist (hab ja eine Bernhardinerin) kann sie tempomäßig sowieso nicht mithalten und gibt nach kurzer Zeit von alleine auf und kommt dann auch wieder zu mir zurück. Ist das nicht nett von ihr 😆? Super Video, lass nicht wieder so viel Zeit vergehen bis man dich mal wiedersieht, wir brauchen dich 😁. LG Fanny
:) Hahahah ihr Lieben!!! Leider ist der Pfiff nicht die Universal-Lösung für Jagdverhalten - das wär ja auch zu einfach ;) Da kommt viel Management dazu ... Gottseidank kommt sie ja immer wieder :D Ich hoffe euch geht's gut! GlG Vroni
Klasse erklärt. Aber was mache ich wenn der Rückruf - Pfiff ohne Ablenkung zu 100% klappt und das über mehrere Tage und Wochen. Dann taucht plötzlich ein Hase oder Reh auf.......->leider verloren😪?
Mika klappt‘s ohne Ablenkung gut werden Ablenkungen ins Training eingebaut. Ein Ball, andere Hunde, lockende Menschen, Futter etc. so steigen die Chancen, dass es auch bei Wild klappt. Allerdings sind Hunde halt auch keine Maschinen 😉 Management ist da das Zauberwort
Danke! Ja natürlich kennt man seinen Hund, die Umgebung.....mit der Zeit. Und deswegen weiß ich auch wo ich besonders aufpassen muss. Und ja, die Hunde sind keine Maschinen. Deswegen finde ich den Video- Titel leider nicht so für optimal ! Den jeder Hund ist eben anders.
Wie der klappt nicht - dann hab ich doch die Absicherung über die Schleppleine, wenn er noch nicht klappt ;) Ich bin neutral, wenn der Hund dann noch kommt. Hab ich die Möglichkeit zu ihm zu rennen, gibt's Anschiss und einen erneuten Abruf und dann klappt's hoffentlich, dann wird die Situation mit viel Lob aufgelöst :) Ich werde schauen, dass ich mal noch ein Video zum Stop-Pfiff mach!!!
Was mache ich, wenn andere Hundehalter bei ihren Hunden die gleiche Pfeife benutzen? Mein Hund weiß dann ja nicht, dass jemand anders gepfiffen hat und nicht ich. 🤔
Ja das kann zu Verwechslungen führen - solange dein Hund dann aber zu dir kommt, ist doch alles gut, oder? Im Idealfall sucht er ja beim Pfiff den Kontakt zu dir (Sicht) ... schaust du ihn gerade nicht an, wird er auch merken, dass er nicht gemeint ist. Im Dummytraining sind ja viele Hunde dabei, es arbeitet immer ein anderer und die Hunde wissen i.d.R. immer wer grade dran ist und ob sie gemeint sind. Ist dein Hund grade bei dir während ein andrer pfeift, nutze es und gib ihm einen Keks :)
Super Video. Mega erklärt in nur 9 Minuten. Perfekt. Man kann ewig Bücher über Erziehung lesen aber viel besser, einfacher und unterhaltsamer ist es Deinen Kanal zu schauen. Vielen Dank dafür. 😘
Ganz lieben Dank 🙏🏼❤️
Schön wieder von dir zuhören 🙂
Du erklärst immer alles so toll 👏 und wir hören dir gerne zu 🙂
Den Rückruf wollen wir mit der Pfeife auch lernen, da kam dein Video genau richtig 👍🏼
Das freut mich sehr - vielen Dank!
Das ist ja genial, zu Hause auch die Gabe des Kauknochens mit dem Rückpfiff anzukündigen! Vielen Dank! Da meine Pudeldame ein sehr mäkeliger Esser ist (Pudel eben), Kauknochen aber immer gerne nimmt, ist das ein toller Tipp, den Pfiff ganz einfach mit etwas besonders Tollem zu verknüpfen!
Freut mich sehr - viel Erfolg!!!
Vielen lieben Dank, wieder was gelernt 😘
Freut mich sehr :)
@@dogforward Hab gerade gesehen wir kommen ganz aus der gleichen Ecke! 😀 Liebe Grüße aus Augsburg bzw den schönen Stauden! 😘🙂
@@annika3048 Oh mega!!! :) sehr cool
@@dogforward Wenn wir irgendwann endlich unseren Goldi haben (es dauert leider noch sooo lange 😩) und er groß genug ist kommen wir vielleicht gern zu dir zum Dummy Training 😀 Bis dahin alles Gute und danke für deine tollen Videos 🤗
@@annika3048 Oh ja mega :) da freu ich mich!!!
Ich liebe deine Videos 🥰❤️😊
Ach wie lieb, das freut uns sehr!!!
Hey Vroni dein Content ist super ich hätte nur die frage was man als hundetrainer so verdient weil ich würde das gerne selbst angehen und die zweite frage wäre: wie schwer es ist ein hundetrainer zu werden bzw. Eine Hundeschule aufzubauen
Hi Vroni
Wo krieg ich die Pfeife mit der tolle Kette dran?
Hi ihr Lieben, die Pfeife ist von ACME und das Band hab ich selbst gemacht. Schau mal bei www.ganzoo.de vorbei, da gibt's die ganzen Perlen und co. :)
Hi Vroni! Mein Hund jagt gerne, da komm ich mit keiner Fleischwurst hinterher. Sieht die einen Hasen, ist sie weg. Kommen tut sie nur, wenn ich ihr ´nen anderen Hasen besorge 🤪. Einziger Trost: weil‘s ´ne schwere Rasse ist (hab ja eine Bernhardinerin) kann sie tempomäßig sowieso nicht mithalten und gibt nach kurzer Zeit von alleine auf und kommt dann auch wieder zu mir zurück. Ist das nicht nett von ihr 😆? Super Video, lass nicht wieder so viel Zeit vergehen bis man dich mal wiedersieht, wir brauchen dich 😁. LG Fanny
:) Hahahah ihr Lieben!!! Leider ist der Pfiff nicht die Universal-Lösung für Jagdverhalten - das wär ja auch zu einfach ;) Da kommt viel Management dazu ... Gottseidank kommt sie ja immer wieder :D Ich hoffe euch geht's gut! GlG Vroni
Klasse erklärt. Aber was mache ich wenn der Rückruf - Pfiff ohne Ablenkung zu 100% klappt und das über mehrere Tage und Wochen. Dann taucht plötzlich ein Hase oder Reh auf.......->leider verloren😪?
Mika klappt‘s ohne Ablenkung gut werden Ablenkungen ins Training eingebaut. Ein Ball, andere Hunde, lockende Menschen, Futter etc. so steigen die Chancen, dass es auch bei Wild klappt. Allerdings sind Hunde halt auch keine Maschinen 😉 Management ist da das Zauberwort
Danke! Ja natürlich kennt man seinen Hund, die Umgebung.....mit der Zeit. Und deswegen weiß ich auch wo ich besonders aufpassen muss. Und ja, die Hunde sind keine Maschinen. Deswegen finde ich den Video- Titel leider nicht so für optimal ! Den jeder Hund ist eben anders.
Hey, Stopppfiff aufbauen würde mich interessieren :-D
Vroni, würdest du bestrafen, wenn der Abruf mal nicht klappt?
Wie der klappt nicht - dann hab ich doch die Absicherung über die Schleppleine, wenn er noch nicht klappt ;) Ich bin neutral, wenn der Hund dann noch kommt. Hab ich die Möglichkeit zu ihm zu rennen, gibt's Anschiss und einen erneuten Abruf und dann klappt's hoffentlich, dann wird die Situation mit viel Lob aufgelöst :) Ich werde schauen, dass ich mal noch ein Video zum Stop-Pfiff mach!!!
Was mache ich, wenn andere Hundehalter bei ihren Hunden die gleiche Pfeife benutzen? Mein Hund weiß dann ja nicht, dass jemand anders gepfiffen hat und nicht ich. 🤔
Ja das kann zu Verwechslungen führen - solange dein Hund dann aber zu dir kommt, ist doch alles gut, oder? Im Idealfall sucht er ja beim Pfiff den Kontakt zu dir (Sicht) ... schaust du ihn gerade nicht an, wird er auch merken, dass er nicht gemeint ist. Im Dummytraining sind ja viele Hunde dabei, es arbeitet immer ein anderer und die Hunde wissen i.d.R. immer wer grade dran ist und ob sie gemeint sind. Ist dein Hund grade bei dir während ein andrer pfeift, nutze es und gib ihm einen Keks :)
Wenn es stürmt hoert mein Podencomix kein Rufen mehr zumal er immer schnell zu weit weg ist. In solchen Faellen ist die Pfeife hilfreich.
✳️👍✳️👍✳️👍