06 - Potential and voltage

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 42

  • @leret8862
    @leret8862 2 роки тому +2

    Heute 23.01.23 habe ich meine Elektrotechnik Prüfung (Drittversuch) absolviert und jetzt merke ich, dass ich ihre Videos weiterhin anschauen werde, da sie sehr toll gemacht sind!😃
    Die wecken bei einem das Interesse zum Fach. Und man schaut es gerne in der Freizeit an.

    • @JanYellow
      @JanYellow  2 роки тому +2

      Hallo Leret, das ist aber ein sehr schmeichelhaftes Kompliment! Vielen Dank. Ich hoffe, dass Du die Prüfung bestanden hast und jetzt mit Deinen Bewerbungen Erfolg hast.

  • @JP-zq8yv
    @JP-zq8yv 4 роки тому +6

    Das ist unglaublich gute Arbeit, die du da verrichtet hast! Das hat bestimmt viel Kraft und Abstand gefordert.

    • @JanYellow
      @JanYellow  4 роки тому +2

      Hab ich. Aber wenn man so einen Kommentar, wie Deinen bekommt, hat sich das schon gelohnt ;-)

    • @lordjesus546
      @lordjesus546 Рік тому

      An alle die noch nicht die wahrheit kennen, bitte fragt heute gott neutral was die Wahrheit ist aber mal alle religionen beiseite sondern fragt direkt den schöpfer und fragt ihn was die wahrheit ist der Herr Jesus Christus segne euch alle und eure Familien.

  • @anthonysmith6413
    @anthonysmith6413 5 років тому +2

    Ich bin beeindruckt. Ich studiere gerade Physik und Raumfahrt und die Elektrotechnik wird uns rein mathematisch beigebracht, was sicherlich seinen Sinn hat aber für mich der wirklich verstehen muss/will was da passiert ist das nur bedingt erfüllend. Dieses Video wiederum war Gold wert und tatsächlich bisher das einzige, dass wirklich den Fokus auf "so verhalten sich die Elektronen" hatte ohne zu Vereinfachungen zu greifen die in anderen Kontexten die komplette Übertragbarkeit übern Haufen schmeißen.

    • @JanYellow
      @JanYellow  5 років тому +1

      Hallo Anthony Smith, vielen Dank für dieses ausführlich begründete Lob. Der Missstand, den Du beschreibst, ist übrigens der Grund, warum ich meine Videos erstelle. Freut mich, dass meine Absichten, es einleuchtend zu erklären, bei Dir umgesetzt wurden.

  • @eliertessel2361
    @eliertessel2361 6 років тому +7

    Ich habe das Gefühl, dass immer, wenn du ein Video hochlädst, die Sonne scheint.
    Sehr schön!

    • @JanYellow
      @JanYellow  6 років тому +1

      Hallo Eliert Essel, das ist aber ein nettes Lob. Ich wünsche Dir, dass Dein Himmel wolkenlos bleibt!

  • @leonkeydel1163
    @leonkeydel1163 4 роки тому +1

    Endlich habe ich den Begriff vom Potenzial im Elektrotechnischen Bereich verstanden. Ich ging immer davon aus das "Potenzial" ein Begriff für die Fähigkeit Leistung zu erbringen sei. Dabei handelt es sich um das Ausmaß einer elektischen Ladungsdifferenz zwischen zwei Punkten. Vielen Dank. Video erstmal geliked und zu meiner Bibliothek "Elektrotechnik" hinzugefügt. Bitte mehr solcher Videos. Die helfen mir beim Fachabitur sehr.

    • @JanYellow
      @JanYellow  4 роки тому

      Vielen lieben Dank. Das mit dem Potenzial ist schon ziemlich richtig erkannt. Wenn man es genau nimmt, ist es das Ausmaß an gesammelter Ladung. Die Ladungs-differenz wäre dann die Potenzial-differenz.

  • @applegmbh7193
    @applegmbh7193 4 роки тому +1

    Das ist unglaublich wie viel wissen zusammengefasst ist und dann noch so verständlich!!! Ich schäme für die Lehrer!!

    • @JanYellow
      @JanYellow  4 роки тому

      Hallo Unbekannter, vielen Dank für das schmeichelhafte Kompliment.

  • @mayahammoud9578
    @mayahammoud9578 4 роки тому +1

    Vielen Dank
    Ihre Videos und Erklärungen machen mein Studium wieder Spaß besonders beim Online lernen.

    • @JanYellow
      @JanYellow  4 роки тому

      Danke für Deine motivierenden Worte, Maya. 🙏

  • @DichterUndTrinker
    @DichterUndTrinker 4 роки тому +4

    Super Videos, so macht mir mein Studium wieder Spaß ^^
    Da könnte sich so manch ein Dozent eine scheibe abschneiden, weiter so!

    • @JanYellow
      @JanYellow  4 роки тому +1

      Wow, danke DichterUndTrinker für das große Lob!

  • @mbarekzey9069
    @mbarekzey9069 3 роки тому

    Die beste Zusammenfassung zu diesem Thema!

    • @JanYellow
      @JanYellow  3 роки тому

      Hallo Cla ra, vielen Dank für Dein großes Lob!

  • @the7thletter627
    @the7thletter627 6 років тому +4

    Du bist der beste danke für deine Videos! Hoffentlich kommen noch mehr Videos wäre super da ich dieses Jahr eventuell mit meinem Elektrotechnik Studium beginnen werde :)

    • @JanYellow
      @JanYellow  6 років тому +1

      Hallo the7th letter, vielen Dank für das Riesenkompliment! Bis Ende des Jahres werde ich ein Video alle zwei Wochen veröffentlichen. Ich hoffe, sie nützen Dir genauso und helfen Dir bei Deinem Studium. Viel Erfolg dabei!

    • @the7thletter627
      @the7thletter627 6 років тому

      Jan Yellow top danke! 👌🏻

  • @drakeo2847
    @drakeo2847 4 роки тому +1

    Danke für die Hilfe jetzt habe ich das auch mal verstanden!

    • @JanYellow
      @JanYellow  4 роки тому

      Das freut mich. Da hat das Video ja seinen zweck wieder mal erfüllt. Danke 🙏 für Dein Feedback, Drakeo!

  • @marcoburkhardt6496
    @marcoburkhardt6496 6 років тому +2

    Hallo,
    ich studiere Elektrotechnik und finde deine Videos super als Ergänzung zu den Vorlesungen. Manchmal sogar besser dargestellt als der Prof des in den Vorlesungen tut. Zwar nicht immer, aber manche Themen definitiv :)

    • @JanYellow
      @JanYellow  6 років тому

      Hallo Marco Burkhard, jetzt hast Du aber meinen Ehrgeiz geweckt! Welche Videos haben Deiner Meinung nach Verbesserungspotenzial? Vielleicht könnte ich sie ja überarbeiten.

  • @abrodolflinkler5999
    @abrodolflinkler5999 3 роки тому

    sehr gute Erklärung, danke dafür. Eine Sache habe ich aber noch nicht ganz verstanden, bei oder ab min 4:00 geht es um den landungsvorgang.
    die linke Elektrode die zuvor "neutral" war wird mit dem Anschluss zum plus pol immer positiver da die beweglichen Elektronen zur Batterie wandern und die Protonen zurück bleiben .
    bei der rechten Elektrode fließen ja die Elektronen in die Elektrode, was passiert aber dort mit den positiven Protonen ?
    Ps: Vielen dank für die Mühe, die Videos sind so gut.

    • @JanYellow
      @JanYellow  2 роки тому +1

      die Protonen (Atomkerne) bleiben, wir sie waren, sind aber jetzt in der Unterzahl.

  • @e.f.3934
    @e.f.3934 5 років тому +2

    du hast es besser erklärt als mein Prof.!

    • @JanYellow
      @JanYellow  5 років тому

      Vielen Dank, Furkan, für Dein schmeichelhaftes Lob!

  • @HansFlamme
    @HansFlamme 5 років тому +1

    Ist nur meine bescheidene Meinung, aber eine noch bessere Erklärung ist wohl nicht möglich. Habe endlich alles auf Anhieb verstanden, ich danke dir tausendmal!

    • @JanYellow
      @JanYellow  5 років тому

      Wow, Durin, was für ein Kompliment. Vielen Dank. 😏

  • @NiklasGeisler
    @NiklasGeisler 5 років тому +1

    legende, danke für die videos

    • @JanYellow
      @JanYellow  5 років тому

      Hallo Nik CG, danke Dir für Dein Mega-Lob. Das motiviert!

  • @janesa5097
    @janesa5097 Рік тому

    Ja , das ist wirklich ein klasse Video! Was ist in diesem Video die Anode und die Kathode? Diese Begriffe habe ich nie verstanden.

    • @JanYellow
      @JanYellow  Рік тому +1

      Es gibt mehrere Eselsbrücken. Meine Eselbrücke dazu ist: Bei der "Kat"hode werden die Elektronen hinaus "katapultiert". Bei der "An"ode werden sie "an"genommen. Hilft Dir das weiter?
      Jedenfalls Danke für Dein Lob, Jane Sa.

    • @janesa5097
      @janesa5097 Рік тому

      @@JanYellow Die Kathode katapultiert Elektronen heraus, ZIEHT aber Kationen an richtig? Sie wirkt sozusagen wie ein Magnet auf pos geladene Teilchen und stößt Anionen von sich weg?

    • @JanYellow
      @JanYellow  Рік тому

      @@janesa5097 , aus dem altgriechischen lässt sich das auch herleiten, denn ἀνιόν (gesprochen: anión), heißt auf deutsch ‚das Hinaufsteigende', also das Teilchen, das zu dem positiven (positiv = oben) "ansteigt". Das geht nur, wenn die Anionen selbst negativ geladen sind, oder? Sonst würden sie ja nicht vom positiven Pol angezogen.
      Dagegen liegen die Katakomben meist unten, denn altgriechisch κατἰόν (gesprochen: katión), heißt‚ 'das Hinuntergehende'. Also das Teilchen, das zu dem Minuspol geht (Minus = unten). Und dahin werden eben nur positiv geladene Teilchen hingezogen - das Kation, das in die Katakomben geht muss also positiv geladen sein.

  • @timstoriger3927
    @timstoriger3927 4 роки тому

    Wieso ist das eigentlich so definiert, dass beim + Pol ein Elektronenmangel und bei - ein Elektronenüberschuss ist?
    Ist doch eigentlich verwirrend mit der Alltagslogik von Geld.
    Hast du mehr als nichts bzw. - auf den Konto, dann hast du Schulde und ein Geldmangel , hast du + auf dem Konto, dann hast du Guthaben und ein Geldüberschuss.
    Bei dem - Zechen verbinde ich allgemein immer er etwas Negatives, was nicht vorhanden ist. Bei + etwas positives, was vorhanden ist.
    Der + Pol ist da er wie ein Staubsauger, der alles leersaugt und der - Pol ehr wie ein Wasshahn aus dem es raussprundelt...
    Allgemein finde ich es auch nicht gut, dass man zwischen Technischer und Physikalischer Stromrichtung unterscheidet und das nie einheitlich definiert.
    Da ist es mit dem Geld leichter zu verstehen, als mit den verschiedenen Interpretation von + und - in Technik, Chemie, Physik...
    Kennt ja jemand gute Eselsbrücken, wie man sich das in den verschiedenen Fächern immer richtig merken kann.

    • @JanYellow
      @JanYellow  4 роки тому

      Meine Antwort dazu habe ich Dir gerade geschrieben ...

  • @lordjesus546
    @lordjesus546 Рік тому

    An alle die noch nicht die wahrheit kennen, bitte fragt heute gott neutral was die Wahrheit ist aber mal alle religionen beiseite sondern fragt direkt den schöpfer und fragt ihn was die wahrheit ist der Herr Jesus Christus segne euch alle und eure Familien.