Peugeot 307CC Fensterheber tausch 🔧 wechsel Fahrerseite 📖Anleitung DIY tutorial

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 тра 2018
  • Fensterheber rührt sich nicht mehr oder gibt furchbare Geräusche von sich? Keine Panik, in knappen 15 min erfährst du wie man den Heber ohne viel Aufwand wechselt, viel Spass beim anschauen.
    Like, subscribe & share ;-)
    Kanal Abonnieren: / @guenni01
    *Besucht meinen Shop: www.amazon.de/shop/gunni?ref_...
    *Fensterheber Linke Seite Amazon: amzn.to/3iqDcG1
    *Fensterheber Rechte Seite Amazon: amzn.to/30uDsNU
    *Fensterheber Linke Seite Ebay: ebay.to/2Ie0ZM7
    *►= Links, an denen ein ''*'' steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten.
    Haftungsausschluss
    Das Video enthält lediglich Ratschläge und Empfehlungen, die euch bei Reparaturen und beim Auswechseln hilfreich sein können. "Günni" haftet nicht für Schäden, Verletzungen und Wertminderungen, die aufgrund von nicht sachgemäßen Reparaturen und falschen Interpretationen entstanden sind. Dieses Video dient ausschließlich für Informationszwecke.
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 153

  • @donzorro434
    @donzorro434 3 роки тому +9

    Hat super geklappt! Danke, Günni!
    Drei Anmerkungen:
    1.) Es hilft, sich vor dem Lösen der vorderen Halterung der Scheibe die Mechanik der Halterung am neuen Fensterheber anzuschauen: Es wird nur ein Plastiksplind abgezogen und der Zapfen aus der Scheibe gedrückt.
    2.) Für das Befestigen der Scheibe am neuen Fensterheber, diesen rechts oben und links unten nur minimal fixieren, dann hat man Spiel um den Zapfen an der vorderen Halterung in das Loch an der Scheibe zu schieben. Idealerweise fährt man das Fenster dann ca. 10 cm unter die maximale Höhe, dort hat man am meisten Spiel und kommt am Besten dran.
    3.) Man muss wirklich darauf achten, dass der Motor ganz nach unten gefahren ist, obwohl es keinen Anschlag gibt. Scheibe also nach dem Neueinbau nach unten drücken und Motor dann vor dem Einbau ca. 10 Sekunden nach unten fahren.

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Wird angepinnt. Danke 👍

  • @sbstnrch
    @sbstnrch 5 років тому +4

    Danke Güni! 🙏 Ohne dein Video hätte ich mich selbst nie an das Reparieren meines Scheibenhebers ran getraut. 👍 Bei mir war es allerdings die rechte Seite.

  • @marksmith-kl9bq
    @marksmith-kl9bq 4 роки тому +1

    Aus Großbritannien (google translate), vielen Dank, dass Sie dieses Video gepostet haben. Sie haben mir das Leben so sehr erleichtert, da es im Internet nicht viel zu tun gibt, um den Fenstermechanismus zu ändern. Das einzige, was ich hinzufügen möchte, ist, dass sich der Mechanismus am unteren Rand der Tür befinden sollte, bevor Sie das Glas einsetzen. Ziehen Sie zuerst die oberen Schrauben an und schieben Sie das Glas nach unten. Sobald das Fenster eingerastet ist, können Sie die unteren Schrauben festziehen. Für mich ist das Fenster auf die Hälfte angehoben, dies ist, wenn der Motor zurückgesetzt werden muss und möglicherweise der Fensterheber angepasst werden muss.
    Nochmals vielen Dank, dass Sie dieses Video gepostet haben. Ihre Zeit dafür ist sehr geschätzt

  • @richardfry8685
    @richardfry8685 3 роки тому +2

    I dont speak German (but I got 'kaput') however the video was really helpful and I was able to do this way more easily because of watching your video. Thanks heaps.

  • @nettman42
    @nettman42 4 місяці тому +1

    Erst mal vielen Dank für dieses informative Video, Günni! Es gibt noch ein paar andere zu dem Thema, aber deines ist definitiv das beste. Auf die Idee mit der Klammer, die die Scheibe an einer Seite fixiert, wäre ich nie gekommen, zumal meine Scheibe ganz unten stehen geblieben war. Es war selbst mit dem Wissen nicht leicht, dort an die Klammer ranzukommen.
    Ursache für den Schaden war übrigens, dass es das kleine Stück Plastik zerbröselt hatte, das ein Ende des Seilzuges hält. Somit konnte sich dann der Zug wie bei dir um das Rad am E-Motor abwickeln. Dass Peugeot hier nur billiges Plastik einsetzt, ist nichts anderes als geplante Obsoleszenz! Frechheit.
    Einige Details waren bei mir geringfügig anders:
    Meine Clips zum fixieren der Innenverkleidung sind rund und können nicht von der Seite weggedrückt werden. Um nichts zu beschädigen, habe ich zunächst den unteren Teil der Verkleidung abgebaut; dazu sind nur zwei weitere Torx-Schrauben zu lösen, von denen eine abgedeckt ist. Danach war es leichter, das obere Teil mit den Clips zu lösen.
    Die vernietete Abdeckung habe ich nicht abgeschnitten, da es reichte, sie nur von unten abzuziehen und hockzuklappen.
    Zusätzlich habe ich noch den Lautsprecher abgebaut, um besser zu sehen, was dahinter passiert.

  • @zvengruenlaender6808
    @zvengruenlaender6808 6 років тому +1

    Top Hilfe!
    Bei meinem Clio hatte ich das Problem, dass die Scheibe nicht mehr hoch ging.
    War nicht zu 100% gleich, aber das Video war ne super Hilfe!
    Danke dafür!

    • @Guenni01
      @Guenni01  6 років тому

      Danke für dein Feedback, freut mich das alles geklappt hat. 😀

  • @dietmarburmann6440
    @dietmarburmann6440 3 роки тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video, hat mir sehr geholfen. 👍👍👍

  • @david_hpe4064
    @david_hpe4064 3 роки тому +2

    Vielen Dank, super erklärt und perfekt mein Problem gelöst :)

  • @Remus_Mario
    @Remus_Mario 3 роки тому +2

    Dankeschön, sehr hilfreich, prima. ✌️✌️

  • @samohtregrebo3232
    @samohtregrebo3232 4 місяці тому

    Danke ,Günni ,
    Schönen sonntag 😊

  • @donzorro434
    @donzorro434 3 роки тому +2

    Klasse Video. Jetzt traue ich mich auch!

  • @antonmaier562
    @antonmaier562 4 роки тому +1

    Servus und danke - habe es tatsächlich als doppelter Linkshänder hinbekommen. Super arbeit von dir.

    • @antonmaier562
      @antonmaier562 3 роки тому

      Hallo Günni, in diversen Foren bin ich nicht fündig geworden. Die Fahrertür lässt sich nur noch von Innen öffnen. Der Griff außen geht praktisch "leer durch". Zentralverriegelung funktioniert. Hast du als Technikfuchs da eine Idee oder Erfahrungen? Mercie, Toni

  • @davonmichael7286
    @davonmichael7286 5 років тому +1

    Vielen lieben Dank!!! Das Video hat mir super geholfen!!! 👍

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      Das war der Plan. Gute Fahrt :-)

  • @lukaslipi4147
    @lukaslipi4147 3 роки тому +1

    Super Video, weiter so!!

  • @christianbest6465
    @christianbest6465 4 роки тому +1

    Genial. Vielen Dank!

  • @danielrellek7881
    @danielrellek7881 Рік тому

    Super Video! Vielen Dank.

  • @Heinz051
    @Heinz051 2 роки тому +2

    super Anleitung! Auf Basis des Videos ist es ganz einfach. Ich hab rechts gewechselt, das sind noch paar Schrauben für den Festhaltegriff zu lösen. Die Scheibe muss dann nach Einbau nur noch so justiert werden, dass sie bündig schliesst und grade drinn sitzt. Danke, Günni

    • @TheBluMoonOmega
      @TheBluMoonOmega 10 місяців тому

      Heins051 ich klau dein Text mal ----ich hatte das selbe--auch mit dem Griff

  • @andreasmachacek4773
    @andreasmachacek4773 6 років тому +1

    Super Hilfe Danke

    • @Guenni01
      @Guenni01  6 років тому

      Genau das war der Plan, freut mich wenn es geklappt hat. Gruss

  • @Fisker31
    @Fisker31 5 років тому +1

    Danke für dieses Video! Bei mir hat sich die Halterung wo der Motor angebracht wird verabschiedet. Es musste ein neuer Fensterheber her und dank dieser Anleitung wunderbar alleine geschafft. Die Werkstatt wollte dafür 400 € haben! Was ich aber verstehen kann bei dem Aufwand.

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      Danke dir, der wechsel vorne ist aber nichts im Vergleich zur reparatur hinten. Freut mich das du den FH ohne grosse probleme tauschen konntest.
      Gruss Güni

  • @TheBluMoonOmega
    @TheBluMoonOmega 10 місяців тому

    Heins051original Text-- und genau so bei mir DANKE---super Anleitung! Auf Basis des Videos ist es ganz einfach. Ich hab rechts gewechselt, das sind noch paar Schrauben für den Festhaltegriff zu lösen. Die Scheibe muss dann nach Einbau nur noch so justiert werden, dass sie bündig schliesst und grade drinn sitzt. Danke, Günni

  • @keshav2609
    @keshav2609 5 років тому +2

    Hi I I am going to change mine this saturday and I am not a german speaker but your video is surely going to help me thanks

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      Hi, thanks for u sub. Should you have problems ask me. I wish you success. Greetings Güni

  • @derda8840
    @derda8840 3 роки тому +1

    Hallo Günni,
    ersteinmal: Super Videos auf dem Kanal, weiter so!
    Zweitens: Ich habe bei meinem 307 CC ebenfalls ein Problem mit dem Fensterheber. Jedoch einer etwas anderen Art. Bei mir verhielt sich das ganze wie folgt: Die Scheibe auf der Beifahrerseite lies sich nur stockend immer für ein paar cm hochfahren. Manchmal ging es besser, manchmal schlechter aber es hat immer irgendwie gezickt. Dann wollte ich mein Dach öffnen, habe festgestellt, dass auch hier das Fenster nicht mit runter fährt. Der Kofferraumdeckel öffnete sich (genau wie er soll um das Dach verstauen zu können). Als beim Kofferraum dann alles fertig war und sich das Dach öffnen sollte, bekam ich die Meldung: "Mechanik Schiebedach defekt". Dann fiel mir wieder das Fenster ein. Ich will das Fenster herunterfahren und es tut sich nichts.
    Status jetzt: Ich kann die Scheibe weder mit dem Schalter an der Beifahrereseite, noch Fahrerseite, noch dem mittleren Schalter um alle Fenster zu öffnen hoch oder runterfahren und das Dach lässt sich natürlich auch nicht öffnen. Auch das ca. 1cm Herunterfahren beim Öffnen oder Schließen der Türe funktioniert nun gar nicht mehr, das ging vorher auch sporadisch immer mal wieder nicht.
    Ich also Türverkleidung ab, Elektromotor ausgebaut. Kein Kabelbruch, Zahnräder alle intakt, kein gerissener Seilzug, zumindest nicht auf die ersten Blick (Es war ja auch nichts komisches zu hören), die LED des Schalters auf der Platine der Beifahrerseite leuchtet. Der Motor aber macht kein Geräusch, summt nichteinmal. Lediglich ein Klacken konnte man hören, nachdem ich die Türverkleidung wieder notdürftig festgemacht habe, hörte man komischerweise aber bei gelöster Verkleidung nicht. Die Spule im Inneren des Motors sah auch nicht besonders kaputt aus, die Drähnte an der Unterseite der Spule waren nur etwas dunkel. Ich weiß nicht, ob da überhaupt nichts dunkel und ein bisschen rußig sein darf oder ob das normal ist mit Elektronik und Magnetfeldern im Spiel.
    Nun die eigentliche Frage: Haben Sie noch einen Tipp, was ich ausprobieren oder testen sollte/könnte?
    Sie haben ja bereits mehrere Videos über den 307 CC gemacht und haben vielleicht noch eine Idee.
    Das eigentliche Problem ist ja, dass der Motor mit dem schwarzen Steuermodul und dem Zahnrad neu 560€ und gebraucht 330€ kosten?!?!?!(Nur so nebenbei: Ein gebrauchter Motorblock für mein Modell kostet um die 450€) Ich verstehe beim besten Willen diese unverschämten Preise nicht und muss hier überlegen, ob sich das Ganze überhaupt lohnt und ich mir das leisten kann oder möchte. Okay das Steuergerät muss den Sensor im Griff und damit das ca. 1cm herunterfahren verarbeiten können und evtl. einem anderen Steuergerät sagen können: Ich bin hier fertig, du kannst das Dach öffnen. Außerdem kann man die Teile wahrscheinlich nicht in Massen herstellen, da es nicht so viele Cabrios gibt. Aber dafür 400€ mehr als für die anderen 307 Modelle? Das gleiche Teil für den 307 SW kostet 50-100€, wenn nicht weniger.
    Kann ich vielleicht die Spule in meinem E-Motor gegen eine Spule einer billigeren Version (z.B. von dem SW) austauschen, müssten ja die gleichen sein?
    Ich weiß, Sie können mir hier für nichts eine Garantie geben, das möchte ich auch gar nicht, ich bin nur momentan für jeden Tipp und jede Idee dankbar.

  • @petrianer8844
    @petrianer8844 9 місяців тому

    Hallo Günni, sorry, dass ich meine Frage so spät gestellt habe, hatte nicht darauf geachtet, wie lange es schon online war. Fahre diese Möhre auch erst seit einem Jahr und es ist mehr oder weniger ein Notauto. Nachdem Wechsel von Kupplung, Getriebe, hintere Bremsen und ausgehängtem Seilzug am Dach, kam jetzt auch noch der verflixte Fensterheber dazu. Klar, dass Auto ist 18 Jahre alt, da passieren solche Sachen. Aber wenn sie in kurzer Reihenfolge aufeinander treffen, nervt das schon ganz schön. Also aus- und Einbau des Gestänges war dank deinem Video wirklich sehr leicht. Was hilfreich war, war der Kommentar von User donzorro434. Untere linke und obere rechte Schraube der Halterung wirklich nur ein Stück rein drehen, dann hat man wirklich genug Spiel, die Scheibe einzuhängen. Wir hatten die Scheibe hinten schon zu fest geschraubt, so das sich die Einführung in den Pin am vorderen Gestänge als schwierig erwies und mein Sohn nach einer halben Stunde die Flucht ergriff:-) Ich habe es mir dann selbst angeschaut und die Scheibe hinten noch mal komplett aus der Führung genommen habe. Dann habe ich sie hinten mit einem Keil fest geklemmt und konnte vorne, im oberen drittel, den Heber (Schlitten) mit der Steuerung in die gewünschte Position bringen. Dann musste ich nur noch das neue Gestänge etwas nach außen drücken und die Scheibe sprang fast von alleine auf den Pin. Sperrring drauf und gut war. Dann wieder die Scheibe in die hintere Justierung eingeschraubt, etwas ausgerichtet und fertig. Anmerkung, die mitgelieferte Schraube für die Plastikscheiben nebst Unterlegscheiben war zu kurz und man musste etwas improvisieren. Günni hatte einen Kommentar beantwortet, in dem er schrieb, dass es dem Motor ziemlich egal ist, in welcher Stellung man ihn ausbaut. So war es bei mir auch. Beim Testlauf, wie es Günni in seinem Video vorgeführt hat, fuhr die Hebeeinrichtung nur ein kurzes Stück rauf und runter und ich dachte, dass ist doch viel zu wenig, um die Scheibe komplett nach unten und oben zu fahren. Also ins Auto gesetzt, Tür zugemacht und siehe da, die Hebeeinrichtung fuhr ganz nach unten und oben! Mit dem anlernen hatte der kleine Peugi überhaupt keine Probleme. Nach dem zweiten rauf und runter fahren der Scheibe war alles wie vorher. Danke nochmal fürs tolle Video!!!

  • @TheTrepieds
    @TheTrepieds 5 років тому +1

    salutMerci pour votre video.danke ;)

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      Danke für das Lob.

  • @13071197711
    @13071197711 3 роки тому +1

    Super Video - exakt der gleiche Fehler bei mir - danke!
    Kleinere Ergänzungen an meinem 2003er 307CC
    - Zur Demontage an der Beifahrerseite muss der Griff abgeschraubt werden
    - Neue Schrauben waren bei mir nicht dabei (gleicher Link wie unten)
    - Man musste auch keine Sperre o. ä. der Welle entfernen
    Jetzt funktioniert alles wieder bis auf das Problem, dass beim Automatischen Fenster hochfahren, das Fenster dann wieder umdreht und dass das Herunter und Hochfahren beim TÜRÖFFNEN noch nicht richtig funktioniert.

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Hallo, danke für deinen netten Kommentar. Vielleicht mußt du deinen FH neu anlernen. Das Problem scheinen einige zu haben . Ich hatte Glück und nachdem ich die Zündung aus und wieder eingschaltet hatte funktionierte alles normal. Wie der FH wieder angelernt wird findest du in den Peugeot Foren. Vielleicht hilft es ja auch mal die Batterie abzuklemmen. Gruß Günni

  • @TheCheesenChips
    @TheCheesenChips 3 роки тому +1

    Thanks, did mine yesterday, if it wasn't for your video it would have been a lot harder.

  • @paultontur8165
    @paultontur8165 5 років тому +2

    Hi Güni,
    Danke für die gutgestaltete Anleitung zum Tausch der fahrerseitigen, elektrischen Fensterheber. Mein 307 cc hat (neben der gleichen Farbe wie Dein Modell) am Wochenende genau dieses Problem "aufgerissen". Fahrerseitug ist es nun das zweite Mal, dass diese Hebe(elektro)mechanik versagt. Der Kostenvoranschlag der Werkstätte liegt weit über dreihundert Euronen und somit will ich mich der Aufgabe der Reparatur selbst stellen. Wie lange hast Du in Realzeit am Tausch gearbeitet?
    Gäbe es noch spezifische Hinweise zu den diversen, angebotenen Modellen der Hebemechanik, oder hast Du das kostengünstigste Angebot wahrgenommen?
    Noch eine Frage zum Elektromotor selbst ... hast Du diesen auch getauscht, oder war der wiederverwendbar (obwohl da die Seillitzen ziemlich wild in der Gegend gestanden sind)?
    Ich freu' mich auf Deine Antwort und nochmals danke für Dein Video.
    Beste Grüße aus dem Ösiland,
    Paul

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      Hallo Paul, danke für die netten Worte. Zu deinen Fragen: plane mal in echtzeit ca 1bis max 2 Std ein. Ich habe eine Knappe Std gebraucht. Der verlinkte FH ist der z.Z. günstigste auf Amazon erhältliche. Angegeben sind alle mit ca 15000 Hüben, egal ob für 40 Euronen oder 70. Ich denke mal das 15000 Hüben ca 80000 bis 100000 Km laufleistung entsprechen. Meiner muste bei 113000 km gewechselt werden. Zum Elektromotor:
      der war vollkommen in Ordnung. Ich habe nur die Verzahnung kontroliert und etwas sauber gemacht. Ich wünsch dir viel erfolg beim Schrauben. Bevor ich es vergesse, es kann sein das du deinen neu eingebauten FH anlernen must. Einfach den FH nach unten Fahren bis Anschlag dann nach oben und den Schalter ca 1 bis 2 Sekunden lang gedrückt halten. Du hörst dann den Elektromotor kurz regeln. Er weiss dann wie weit er nach oben fahren muss. Gruss Güni

    • @paultontur8165
      @paultontur8165 5 років тому

      Hi Güni,
      Recht herzlichen Dank für Deine umgehende und aussagekräftig-hilfreiche Antwort.
      Werd' dann wohl morgen nach der "Brotverdienerei" wieder einmal Werkzeug in die Hand nehmen um zumindest die Türverkleidung auszubauen und mehr als einen Blick zu riskieren.
      Danke und Dir gute und erfolgreiche Zeit,
      Paul

  • @user-ql5kt7ii2s
    @user-ql5kt7ii2s 3 роки тому +1

    Vielen Dank für das leicht verständliche Video
    Ich konnte das Glas nur mit dem Video entfernen
    Welche Teile werden von 9 Minuten 28 bis 9 Minuten 31 gezeigt?

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Hallo, das ist die Halteklammer die die Scheibe fixiert.

  • @petrianer8844
    @petrianer8844 9 місяців тому

    Hallo Günni, auch von mir ein großes DANKESCHÖN für dein wiederum tolles und professionelles Video. Frage, wie geht man vor, wenn die Scheibe noch runter fährt? Kommt man dann trotzdem noch an die Schrauben der Halterung? Und wenn man die neue Halterung montiert hat, sollte diese dann unten sein und man schiebt die Scheibe nach unten? Bedanke mich im Voraus für deine Antwort. LG, Peter

    • @Guenni01
      @Guenni01  9 місяців тому

      Servus, jetzt schauste mal bitte wann ich das Video aufgenommen habe. Glaubst du ernsthaft ich weiss noch jeden Schritt auswendig? Mach es einfach so wie im Video und dann klappt das. LG

  • @samohtregrebo3232
    @samohtregrebo3232 5 місяців тому +1

    hallo Günni , vielen dank für das video , den mechanismus eingebaut , motor angeschlossen , danach hat der motor ein kurzes geräusch gemacht , so wie er arbeitet , und danach nichts mehr ? die anderen heber funktionieren , nur die fahrerseite nicht ?
    hast du vieleicht eine idee dazu ? hat der dafür eine sicherung , aber das kann es auch nicht sein , sonst würden die anderen auch nicht gehen , mit grus thomas

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 місяців тому

      Hi, nö sorry, keine ahnung was da passiert ist. Evtl. hat sich der Motorn verabschiedet.
      überprüfe trotzdem mal dien Sicherungen und lass den Motor durchmessen ob er einen weg hat.
      Gruss Günni

  • @ahmedrauschrausch5711
    @ahmedrauschrausch5711 Рік тому

    Weißt du zufällig welche Sicherung ich tauschen muss oder wo sie sitzt für den Mittel Schalter der alle auf einmal schaltet ?

  • @sasak.6337
    @sasak.6337 5 років тому +1

    Hallo, sehr schönes Video! Ich habe eine frage diesbezüglich bei der Stelle wo es heißt mann soll die Scheibe runterfahren ganz wichtig. Wie kann mann das machen wenn die Mechanik Seilzüge defekt sind oder soll mann denn Motor ausbauen und dann runter fahren. Währe sehr dankbar für ne kurze Antwort. Lg Aleksandar

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому +1

      Hallo und danke für das Lob. Zu deiner Frage:
      Ich habe beim Montieren meines defekten FH hinten festgestellt das es dem Motor ziemlich egal ist in welcher stellung er sich befindet. Beim herunterfahren des FH geht es nur um das einfachere Lösen der Schrauben und Clips die die Scheibe halten. Man lernt halt nie aus. Gruss Güni

    • @sasak.6337
      @sasak.6337 5 років тому

      @@Guenni01 Hallo Güni, vielen Dank für Deine Antwort. Habe Heute die Türverkleidung rausgebaut dank Deines guten Videos. Die Scheibe habe ich aber noch nicht rausbekommen. Ich denke es liegt an dem Plastikclip denn du 10 min am rausfummeln warst. Muss dieser Plastikclip wieder drann später. Ich mache das auf der Beifahrerseite und hab ziemlich kleine Öffnungen um da hinzukommen. Danke noch mal. Lg Aleksandar

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      Hi Aleks, ja der Clip hält die Scheibe vorne. Es sollte eigendlich ein neuer dabei sein. Egal ob Reparatursatz oder komplett FH. Kleiner tip zum Einbau des neuen Clips. Fahr die Scheibe hoch. Der Clip last sich dann ganz einfach wieder reindrücken ohne lästiges gefummel. Gruss Güni

  • @jeonghunlee5385
    @jeonghunlee5385 3 роки тому +1

    Hey günni. Tolle video! Habe eine Frage unzwar ich habe kleines Problem.
    Wenn man die Tür anfasst, dann geht das Fenster stück nach unten. Aber hmmm beim Fahren geht er so nach unten und wieder nach oben alleine. Weißt du woran das problem liegt? Mfg!

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому +1

      Hi, ich tippe auf den Türgriff Sensor. Den mal prüfen. Gruss Günni

  • @joric10
    @joric10 2 роки тому +1

    Hallo, danke für das Video. Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob Sie das Lautsprechergehäuse entfernen mussten, um den Fensterheber zu reparieren? Vielen Dank

    • @Guenni01
      @Guenni01  2 роки тому

      Hallo,
      bei meinem Modell BJ.2004 nicht. Das Lautsprecher Gehäuse ist nicht im Weg.
      Gruß Günni

  • @lulukai469
    @lulukai469 11 місяців тому

    Vielen herzlichen Dank für Deine so ausführlichen Videos!!
    Leider habe ich auch ein Problem mit dem Fensterheber aber eher mit einem Sensor.
    Ich habe das Problem, dass das Fenster immer wieder während der Fahrt die 2 cm herunter fährt, so wie wenn man die Tür öffnen möchte.
    Es fährt dann sofort wieder hoch, und das immer wieder.
    Welcher Sensor steuert diese Funktion und wo finde ich den?
    Wenn ich die Finger nur hinter den Griff außen an der Tür führe und die Rückseite des Griffs mit mehreren Fingern berühre, fährt die Scheibe schon herunter, bevor ich am Griff ziehe.
    Von innen fährt das Fenster erst herunter, wenn ich wirklich die Tür aufdrücke. Der Hebel innen löst nichts aus.
    Gibt es einen Fühler im Türrahmen?
    An dem Tür mit dem Defekt reagiert der äußere Türgriff nicht mehr auf den Fingerkontakt von hinten an dem Griff.
    Hast Du damit vielleicht auch Erfahrungen gemacht?
    Herzlichen Grüße aus dem Drei-Länder-Eck

    • @Guenni01
      @Guenni01  11 місяців тому

      Das ist der Türsensor. Der sitzt im türgriff. Google den mal. Kannst auch mal alle Stecker auf Korrosion prüfen und mit Kontaktspray behandeln. Schaden tut es sicher nicht.

  • @david_hpe4064
    @david_hpe4064 3 роки тому +1

    Lieber Günni, ich habe bereits voller Begeisterung dein Video zum Wechsel der Fensterheber angesehen und umgesetzt.
    Ich bin jetzt ne Weile am googeln und gucken, da ich ein weiteres Problem habe. Aufgrund deines Fachwissens insbesondere zum Peugeot 307cc, wollte ich daher versuchen dich um eine Lösung bzw. Idee zu bitten.
    Und zwar hab ich folgendes Problem:
    Sobald ich eine Strecke von über 10 km fahre (über Autobahn) und dann runter fahre, hört man ein Schleifgeräusch, welches ich unterbreche, indem ich Bremse. Aber sobald ich los lasse, kommt dieses Geräusch erneut. Mal lauter mal nicht so laut. (Geräusch kommt auch nicht durchgehend und jedes Mal)
    Wir hatten bereits die Bremsen etwas gereinigt (ohne Ausbau). Bremsen laufen sonst einwandfrei, schleifen tut diese nicht bei der Kontrolle nach Reifenabnahme. Es kommt tatsächlich auch nur nachdem ich auf der Autobahn war.
    Hast du oder jemand in den Kommentaren eine Idee oder sogar die richtige Lösung um das Problem zu beheben ?

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому +1

      Hallo, Ferndiadnosen sind immer schwer bis fast unmöglich. Mein erster Gedanke waren die Bremsen. Nur Oberflächlich reinigen reicht meist nicht. Da muss zumindest mal der Sattel runter. Erst dann kann man was erkennen. Evtl. könnte auch ein Radlager Geräusche machen. Kann sein das diese Schleifgeräusche die ersten Anzeichen von Verschleiss sind. Gruss

  • @paultontur8165
    @paultontur8165 5 років тому

    Hi Güni, nochmals Paul hier.
    Dank Deiner Hilfestellung funktioniert wieder so einiges in meinem Peugie. Ich sehe Dich als absolut kompetenten und hilfbereiten Mitmenschen, der dazu noch absolut freundlich ist.
    Darf ich Dir noch eine Frage stellen, ohne dass dies den Beigeschmack des "Ausnutzens" bekommt?
    Gibt es eine Anleitung zum "Anlernen" des Fensterhebers? Das Fenster fährt nämlich momentan nicht den etwa einen Zentimeter herunter, wenn der Türkontakt beim Öffnen der Türe angegriffen wird. (Druckausgleich). Dank Dir für ein kurzes Statement dazu.
    Beste Grüße,
    Paul

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      Hallo Paul, danke für das kompliment. Schau mal bitte etwas weiter unten in den kommentaren. Dort habe ich beschrieben wie man die Scheibe neu anlernt. Weiterhin gute Fahrt und Gruss
      Güni

    • @paultontur8165
      @paultontur8165 5 років тому +1

      @@Guenni01 Recht herzlichen Dank Güni ... ja, an das Lesen sollte man (in dem Fall ich) sich obwohl der Nervosität schon noch erinnern ;-).

  • @edindk7899
    @edindk7899 3 роки тому +1

    Hallo! Danke für deine Videos sind echt gut und gut erklärt! Ich habe eine frage...auf amazon das Preis ist 69 Euro...ich habe gefunden ein Kit aber auch für 9 99 Euro...wa sist die unterschied?danke schön!

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Beim Kit muss man alles selber an die Schienen montieren. Deshalb ist es so günstig. Wenn du das nötige Werkzeug und die Gedult für sowas hast kannst du das Kit nehmen, wenn nicht dann besser den kompletten FH. Spart eine Menge Zeit und nerven. Dafür kostet der auch mehr. Gruss

    • @edindk7899
      @edindk7899 3 роки тому +1

      @@Guenni01 danke schön! Weisst du wo könnte ich ein tutorial finden zu montieren es an die schine? Oder ist nicht so kompliziert?
      Frage 2. Ich glaube dass meine motor funktioniert...in deinem Link,motor ist dabei oder sollte ich ein anderen suchen?
      Lg und danke nochmal! Du bist sehr nett!

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Zu kompliziert. Da muss man neu vernieten. Ich habe nur den FH verlinkt. Der Motor ist da nie dabei. Du kannst auch auf Ebay nach einen passenden Fensterheber suchen wenn die auf Amazon zu teuer sind. Die Preise schwanken stark.

    • @edindk7899
      @edindk7899 3 роки тому

      @@Guenni01 danke sehr sehr günni! Du bist top!!

  • @tomriddle7078
    @tomriddle7078 Рік тому +1

    Hallo Günni, die Anleitung ist echt klasse. Bei mir wurde der Fensterheber auf der rechten Seite getauscht. Hat soweit alles super geklappt. Allerdings funktioniert jetzt der Turgriffsensor nicht mehr. Hast eine Idee woran das liegen könnte? Danke und Gruß Tom

    • @Guenni01
      @Guenni01  Рік тому

      Hallo, nein leider nicht. Evtl. an den Sensor drangekommen beim Einbau?

  • @saminazari2655
    @saminazari2655 3 роки тому +1

    Hallo Günni,
    Danke für deine Videos! Mein Cabrio hat Probleme mit dem Klappedach, das öffnet sich nur halb und bleib stehen und danach geht weder wieder zu noch ganz auf, so dass ich den ganze Prozess Manuel machen muss. Ich weiß nicht woran es liegt? Falls du eine Idee hast, würde mich freuen, wenn du was dazu sagen würdest. Und ich möchte auch gerne wissen, wo sich der Hydraulikölbehälter befindet? Vielen Dank!

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому +1

      Schau mal hier: ua-cam.com/video/n7X6XGWAs64/v-deo.html Die Kameraführung ist echt gruselig und ich versteh auch kein Wort aber in dem Video siehst du wo die Pumpe samt Behälter verbaut ist. Von der Dachmechanik habe ich im übrigen keine Ahnung. Bin bis jetzt verschont geblieben. Check erstmal den Ölstand der Hydraulik. Gruss Günni

    • @saminazari2655
      @saminazari2655 3 роки тому +1

      Vielen Dank für die schnelle und lösungsorientierte Antwort!

  • @edindk7899
    @edindk7899 3 роки тому +1

    Guten Tag Günni, habe die Scheibe jetzt montiert. Leider gibt es zwei Probleme.
    1) Die Scheibe fährt bis oben und dann automatisch wieder bis zur Mitte herunter. Mit demselben Motor, der vorher verbaut war und da funktionierte es.
    2) Die Neigung der Scheibe müsste noch ein wenig mehr links gekippt sein. Wie kann man das justieren?
    Kannst du mir Helfen bitte günni? Danke du bist n.1!

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      1. Fensterheber neu anlernen. Im Kommentar Bereich suchen ( da steht wie es gemacht wird )
      oder Google nutzen.
      2. Am besten unten justieren da haste Luft und die größte Wirkung.

    • @edinse53
      @edinse53 3 роки тому

      @@Guenni01 meinst du das Gunni mit neu anlernen?
      Aussteigen und Türschließen (Zündschlüssel stecken lassen) über die Beifahrerseite von innen den Fensterheber ganz nach oben machen und gedrückt halten. Zündschlüssel abziehen, aussteigen, verriegeln, fertig.( Pegeout 307 cc forum)

  • @renechristianschlauer1242
    @renechristianschlauer1242 3 роки тому +1

    Hallo Günni. Weißt du wie man die Scheibe einstellen kann das sie perfekt einsitzt im Dach. Bei mir fehlen ca. 3-5mm.

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Hallo, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Google dein problem mal, es gibt 2 sehr gute Peugeot Foren im Internet.
      Da wird dir sicher geholfen. Ich verlose bis zum 21.02.21 eine Flasche Ceratec. Auf meiner Kanalseite findest du das mitmach Video. Gruß Günni

    • @renechristianschlauer1242
      @renechristianschlauer1242 3 роки тому

      Geht nicht. Habe keinen Wohnsitz in Deutschland. 😁

  • @Smithsonian1974
    @Smithsonian1974 2 роки тому +1

    Hi Günni
    Tolle Videos.
    Habe seit kurzem nen 307 CC.
    Stehe jetzt vor der Herausforderung Kabel für die DashCam zu verlegen.
    Habe mir schon die Finger wundgegooglet finde aber irgendwie nix hilfreiches.
    Wo finde ich da Material ?
    Gruss
    Frank

    • @Guenni01
      @Guenni01  2 роки тому +1

      Hi, für Dashcam verlegen weiss ich auch nichts aber ich kann dir den Kanal von Adrian Dragan empfehlen. Der verbaut Androit Multimedia Radios in PSA Modellen u.a. auch im 307. Da sieht man sehr gut wo er mit den ganzen Kabel lang geht und auch was er für Werkzeug benutzt.
      Hier der link zu seinem Kanal: ua-cam.com/users/AdrianDragan
      Hoffe ich konnte soweit helfen.
      Gruss Günni

    • @Smithsonian1974
      @Smithsonian1974 2 роки тому

      @@Guenni01 cool danke

    • @Smithsonian1974
      @Smithsonian1974 2 роки тому

      @@Guenni01 ua-cam.com/video/j9dyBlgV4IY/v-deo.html Volltreffer. Cool Danke

    • @Smithsonian1974
      @Smithsonian1974 2 роки тому

      Schitt falsches Auto

    • @Guenni01
      @Guenni01  2 роки тому +1

      @@Smithsonian1974 in den 307 videos verlegt er das GPS Kabel im Amaturenbrett. Evtl kann dir das helfen. Da hast du mal einen Ansatzpunkt und du siehts was er für Werkzeuge benutzt und wo er lang geht.

  • @elisawagner1206
    @elisawagner1206 Рік тому +1

    Hey Günni! Erstmal vielen Dank für dieses Video mein Freund und ich sind dank deinem Video dabei das Auto wieder zu reparieren. Allerdings haben wir ein Problem: wir kriegen die Scheibe nicht in die Halterung, es scheint als ob sie nicht rein passt. Allerdings haben wir dasselbe Auto und den selben Fensterheber wie du... Könntest du vielleicht nochmal erklären wie du die Scheibe befestigt hast??
    LG

    • @Guenni01
      @Guenni01  Рік тому +1

      Gerade nochmal das 5 Jahre alte Video angeschaut😂
      Zu deiner Frage. Ich denk mal ihr bekommt den Plastik clip nicht befestigt. FH runterfahren ( genaue Stellung weiss ich nicht mehr) dann geht der blöde Clip ganz einfach drauf.
      Einfach bischen ausprobieren mit der Stellung des FH.
      Gruß Günni

    • @elisawagner1206
      @elisawagner1206 Рік тому

      @@Guenni01 Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!! War denn an deinem Fenster unten links auch eine Öffnung für eine Schraube womit an dem alten FH die Scheibe befestigt wurde? Wenn es dir nichts ausmacht würde ich vorschlagen, dass ich dir eine E-Mail mit einem Bild unseres Problems schicke. Natürlich nur wenn du möchtest, ansonsten müssen wir wohl morgen Mal in die Werkstatt.
      LG Elisa 🤗
      P.S. du bist wirklich unser größter Retter in den letzten Monaten gewesen!!

    • @Guenni01
      @Guenni01  Рік тому

      Das Video ist wie gesagt 5 jahre alt. Ich kann mich nicht mehr sogenau daran erinnern. EInfach schauen wie ich die Scheibe rausnehme. Glaube da war eine Schraube und die und der Weiße Plastikclip vorne haben die Scheibe gehalten.

  • @ivanasantos9705
    @ivanasantos9705 3 роки тому +1

    Hallo Günni🌞
    Ich glaube bei allen Cabriolet Wagen gehen die Fensterscheiben bei der Türöffnung ein bisschen runter so wie bei 307cc. Vor einige Wochen habe ich mein Peugeot beim Automechaniker gebracht um diesen Fensterheber zu wechseln, seitdem ist mir aufgefallen dass diese automatische "Runtergehen" nicht mehr funktioniert und immer wenn ich die Türe schliesse habe ich das Gefühl dass das Fenster kaputt geht. Was könnte ich da machen????
    Lieber Gruss aus der Schweiz 🇨🇭

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому +1

      Hi Ivana, bei Fahrzeugen mit rahmenlosen Scheiben wird dieses System verbaut. Wenn du den Wagen in einer Werkstatt hattest würde ich dort erstmal reklamieren. Kann ja nicht sein das du dein Auto dort abgibst und für teuer Geld kaputt zurück bekommst. Im Türgriff ist eine Sensor verbaut. Der Merkt wenn jemand an den Türgriff langt und fährt die Scheibe runter. Entweder hat der Mechaniker beim Einbau ein Kabel abgezogen oder beschädigt. Kann natürlich auch einfach nur verschleiss sein und der Sensor ist kaputt. Ferndiagnosen ohne das Fahrzeug zu sehen sind immer schwierig. Es gibt jetzt keine einfache lösung in solchen fällen. Also: Zurück zur werkstatt und reklamieren.
      Wenn das nix bringt die Sicherungen überprüfen. sollte dort kein fehler vorliegen dann Türverkleidung runter und den Sensor überprüfen und bei einem defekt tauschen.
      Der Sensor kostet zwischen 80 und 100 Euro in DE. Hoffe ich konnte helfen. Gruss in die Schweiz Günni

    • @ivanasantos9705
      @ivanasantos9705 3 роки тому

      @@Guenni01 Alles klar, vielen Dank für deine Antwort!!☺

  • @user-jm4sl9ge9g
    @user-jm4sl9ge9g 8 місяців тому +1

    Hallo Günni,
    Fensterheber rechts habe ich getauscht, aber beim Test ohne Scheibe fuhr er nur ca. zur Hälfte hoch. Hast Du eine Idee warum er nicht ganz hoch fährt?
    Danke und viele Grüße

    • @Guenni01
      @Guenni01  8 місяців тому

      Hallo,
      du gehörst zu den 50% die den FH neu anlernen müssen. Keine Ahnung warum das so ist. Wie das geht steht hier in den Kommentaren. Einfach etwas suchen und nein ich weiß nicht mehr wie das geht. Das Video ist von 2018. Ansonsten Peugeot 307 FH neu anlernen in die Google Suchmaschiene eingeben. Videos zu den Fensterheber hinten finden du in der Playlist vom Peugeot. Du wirst sie brauchen. 😉
      Gruß Günni

    • @user-jm4sl9ge9g
      @user-jm4sl9ge9g 8 місяців тому

      😊 danke. Dann mache ich mich mal auf die Suche.
      DANKE Dir

  • @dekojanpanczij4055
    @dekojanpanczij4055 3 дні тому

    Hallo ich kann die Tür nicht zu und nicht auf die Scheibe Rutsch nicht unter bei öfnen was soll ich tun Danke !!

  • @abcdefghstefan1615
    @abcdefghstefan1615 10 місяців тому +1

    Ich hab alles erledigt, problem jetzt, wo ich das auto angemacht habe hat der motor vom fenster nur kurz bzzzzzz gemacht und jetzt geht er nicht ( alle anderen fenster gehen ) es könnte das die Kupferschnur vom kleinem motor defekt ist und man sie jetzt tauschen muss ????……

  • @uweriedel4629
    @uweriedel4629 9 місяців тому +1

    Hallo wielange hat es denn gesamt gedauert ich versuche es auch meine ist gestern kaputt gegangen und muss jetzt den Heber besorgen

    • @Guenni01
      @Guenni01  9 місяців тому

      Link zum Fenster Heber ist in der Videobeschreibung. Jemand mit schrauber Erfahrung 45min. Als Neuling ohne Erfahrung ca. 2std wenn alles gut läuft. Viel Erfolg

  • @alexanderengwer7635
    @alexanderengwer7635 3 роки тому +1

    Danke Günni. Der Fensterheber ist drin, allerdings bekomme ich die Scheibe nicht wieder verbaut. Bei mir ist es die Beifahrerseite, mir ist das mit dem Clip an der Scheibe vorn nicht klar...

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому +1

      Der clip muss drauf sonst springt die scheibe vom schlitten. Ist mühsam und fummelig. Fahr den heber hoch, dann sollte es einfacher gehen.

    • @alexanderengwer7635
      @alexanderengwer7635 3 роки тому

      Günni das Problem ist das der neue Clip anders als der alte(wohl originale) ist. Ich bekomme den einfach nicht darauf gesteckt. Ist irgendwie alles zu eng bzw. die Nase die durch die Scheibe ist zu kurz.... 🙈 Kann natürlich auch sein das ich ganz einfach zu blöde bin....

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому +1

      @@alexanderengwer7635 Ne biste nicht, ist einfach nur fummelig 😉 Fahr den Heber hoch. dann solltest du mehr druck auf den clip bekommen. Der muss so eng sein damit die scheibe auch schön fest sitzt.

    • @alexanderengwer7635
      @alexanderengwer7635 3 роки тому

      Günni okay, ich werd da morgen weitermachen ☺️ Vielen Dank für deine Tipps!

  • @sebastiantost2360
    @sebastiantost2360 5 років тому +1

    Hab mir den Fensterheber über den eBay Link bestellt!
    Kann ich den so einbauen, wie er kommt. Oder muss ich noch was beachten?

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому +1

      Hi, die Rolle ist mit einem Kabelbinder gesichert. Den must du vor dem einbau entfernen. Mach den aber erst weg wenn du alles soweit Montiert hast und du nur noch die rolle in das gehäuse schieben must. Nicht das die sich aufrollt. Gruss Güni

    • @sebastiantost2360
      @sebastiantost2360 5 років тому

      @@Guenni01 super dank dir!

    • @sebastiantost2360
      @sebastiantost2360 5 років тому

      @@Guenni01 ist es eigentlich auch möglich, den Fensterheber nur mit einem neuen Seilzug und Rolle zu ersetzen.
      Die 2 leisten vom alten Seilzug lösen, neuen Seilzug einsetzen.
      Wenn ja gibt es da eine bestimmte art den Seilzug einzubauen.

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      Es gibt auf ebay einen Reparatursatz mit allen Teilen. Kostet glaub ich so um die 20€. Damit kannst du Einzelteile ersetzen. Mir ist sowas zu fummelig und kompliziert. Neuer Heber rein und Fertig.

    • @sebastiantost2360
      @sebastiantost2360 5 років тому

      @@Guenni01 wenn ich die 2 Schieber links und rechts festgeschraubt habe, und die Rolle in die Halterung bringe, wieso hakt immer ein Plastikgewinde? 2 gehen leicht rein. Wenn ich ihn dann durch habe, den Motor dran Schraube fährt sie nicht nach oben! Was mach ich falsch?
      Lege ich die Rolle auf den Motor, ohne an der Tür zu befestigen, fährt er ohne Probleme hoch und runter!

  • @perser5999
    @perser5999 2 роки тому +1

    danke, viel Geld gespart. Empfehle diese Arbeit zu zweit zu erledigen, Muttern nicht zu fest anziehen für Spielraum ganz wichtig.

  • @aS-co8gp
    @aS-co8gp 3 роки тому

    Halo. Eine Frage, bei mein peugeot 307 cc Fahrer Seite bei Tür aufmachen geht nicht Fenster nicht runter nicht nach oben wann ich Tür zu machen, was kann sein. Danke

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Hallo, wird wohl der Türsensor sein. Gruß

  • @hugelhagel
    @hugelhagel 5 років тому +1

    hallo. ich habe das gleiche caprio und bei mir qietschen die scheiben und silikonspray an den gummies und der führung hat nicht geholfen. wo muss ich da genau schmieren?

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      Hi, am besten machst du mal die Türinnenverkleidung ab. Löse vorsichtig die 2te verkleidung ab und schaun dir die Mechanik an. Wenn alle Umlenkrollen ok sind und nichts ausgefranzt dann alles mal abduschen mit silikonspray. Wenn es so knirscht und knackst wie bei mir im Vid dann must du wohl oder übel den Fh tauschen. Gruss Güni

    • @hugelhagel
      @hugelhagel 5 років тому

      danke günni. ich versuchs am wochenende zu richten

    • @elbtown
      @elbtown 5 років тому

      kurze Frage, was hat denn das Quatschen der Scheiben mit der Umlenkrolle zu tun? bei mir quitschen beide Seiten :-) danke

    • @Guenni01
      @Guenni01  5 років тому

      hallo, das kann darauf hinweisen das die umlenkrollen nicht mehr sauber laufen. So ein fensterheber ist für ca. 15000 Hübe ausgelegt. Ich muste nach 113000 km wechseln. Wenn es nur quitsch und nichts knarzt wie im Vid solte es noch eine Zeit lang laufen aber wie gesagt 15000 hübe oder rund 120000km. Gruss

    • @elbtown
      @elbtown 5 років тому +1

      Okay, danke.. der hat jetzt 193000 drauf das Auto.. knarzt nix. nur quietschen... werde mal versuchen die tage es zu fetten... sofern ich da ran komme... bin Laie...danke dir

  • @evanikolettmeleg1929
    @evanikolettmeleg1929 4 роки тому +1

    Dear Günni! Kannst du bitte helfen mir? Ich habe auch Peugeot 307cc aber ich habe spezialen Problemem mit den rechts Fenster. Ich denke du bist sehr erfahren. Du bist meine letzte Chance!

    • @Guenni01
      @Guenni01  4 роки тому

      Hi, Ferndiagnosen sind immer schwierig. Was ist das Problem mit dem Heber?

    • @evanikolettmeleg1929
      @evanikolettmeleg1929 4 роки тому

      Günni sprachst du englisch?

    • @Guenni01
      @Guenni01  4 роки тому +1

      @@evanikolettmeleg1929 yes, I do. Whats u problem with the lifter?

    • @evanikolettmeleg1929
      @evanikolettmeleg1929 4 роки тому

      Günni so! When i open right door the window doesnt react to anything. When I close it goes really hard down and up with any of the buttons. I push constantly and it goes 10cm and stops. I have to pust the button again and goes 10cm again.. i have to “play” to make the window up and down . Since this problem appeared the roof doesnt go down! I cannot guess what is the problem.

    • @Guenni01
      @Guenni01  4 роки тому +1

      @@evanikolettmeleg1929 I suspect that the door sensor is defective and sends wrong signals to the window regulator. But that's just a guess. Remote diagnostics are always difficult. You could still be on the channel "is it fixed yet"
      check if your problem can be found there. The channel is in English and only deals with Peugeot 307. Hope I could help. I wish you a corona free time. Greetings Günni

  • @david_hpe4064
    @david_hpe4064 3 роки тому +1

    Moin moin, an Günni und die Community, ich hab ein Riesen Problem und finde leider keine Lösung in Google.
    Ich habe den Fensterheber vorne links gewechselt, hat auch soweit so gut geklappt.
    Allerdings lässt sich das Fenster nicht mit einen Rutsch nach oben fahren. Ich halte den Schalter zum schließen des Fensters gedrückt und das Fenster fährt nur ein paar cm hoch und stoppt. Um das Fenster ganz zu schließen, muss ich dies entsprechend mehrere Male wiederholen. Gleiches gilt wenn ich das Fenster in der Mittelkonsole (für alle Fenster) schließe. Alle Fenster schließen nur die Fahrerseite wo ich den Fensterheber gewechselt habe, hängt..
    Leider hat sich auch ein weiteres Problem rausgestellt. Das Fenster senkt/schließt nicht mehr automatisch, beim öffnen oder schließen der Tür.
    Irgendeine Idee oder das gleiche Problem schon mal gehabt ? Bin völlig am verzweifeln 😭

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому +1

      Hi, Klemm mal die Batterie ab. Wenn das nix nützt dann musst du den fh neu anlernen. Anleitung findest du irgendwo hier in den Kommentaren oder du suchst über google. Das runter und rauf fahren beim Tür öffnen steuert der Türgriff sensor. Wenn das Problem bleibt musst du leider noch mal ran.

    • @david_hpe4064
      @david_hpe4064 3 роки тому +1

      @@Guenni01 Fenster neu anlernen hat geholfen 💪🏼 danke !!!

  • @edindk7899
    @edindk7899 3 роки тому

    Hi gunni ...entuschuldigung wenn ich dich wieder störe...aber irgendwie komme ich nicht klar seit 3 tage...die scheibe ist montiert,motor funktioniert aber die scheibe kommt immer wieder runter...ich glaube ist ein code, ich habe versucht neu anzulernen aber passiert nicht.Was könnte sein...könnte ich im Privat ein video schicken auf deine e mail adresse? oder weisst du irgendwie wie könnte ich das lösen? leider ich brauche das auto und ist sehr teuer zu gehen bei einem Mechaniker...lg Edin

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Normalerweise sollte das neu anlernen funktionieren. Überprüfe mal alle Sicherungen die was mit dem fh zu tun haben. Dann mal die Batterie abklemmen für 10 min oder länger. Dann nochmal neu anlernen. Überprüft nochmal ob du auch alles richtig gemacht hast beim anlernen.

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Wenn gar nix geht ( Warum auch immer ) dann suche nach einer Selbstschrauber Werkstatt in deiner Nähe. Die werden von KFZ Meistern geleitet. Die kosten die Stunde so um die 50 bis 80 Euro. Der hat alle Geräte zum messen da. Wenn z.b ein relais kaputt ist kann der das den fehler finden.

    • @rahm64able
      @rahm64able Рік тому

      Wer kann mir das machen?

  • @b.b4225
    @b.b4225 3 роки тому +1

    Hallo, ich habe auch denn Zeilzug gewechselt, bei mir geht aber verkehrte Richtung am Schalter und es geht stückweise rauf und runter, es funktioniert nur bei geschlossene Tür, bei offene Tür funktioniert nichts

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Schalter Richtig herum angesteckt? Fensterheber muss evtl. neu angelernt werden. Wie das geht steht hier irgentwo in den Kommentaren. Gruss Günni

    • @b.b4225
      @b.b4225 3 роки тому

      @@Guenni01 Schalter kann Mann nicht verkehrt rum machen, Angelernt habe ich auch, auch neue Schalter probiert ist gleich, die anderen 3 Fenster haben keine Probleme, bei ausgebaute Fensterhebermotor ist auch gleich geht stückweise

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому

      Überprüft mal die Kabel die von der Tür ins Auto gehen. Vielleicht hast du einen Kabelbruch oder beschädigte Kabel.

    • @b.b4225
      @b.b4225 3 роки тому

      @@Guenni01 Ok werde ich Wochenende machen

  • @markalshloul1136
    @markalshloul1136 3 роки тому

    Mein Peugeot 307 cc Türgriffsensor ist verrückt, das Fenster bleibt von sich aus 1 Zoll nach unten und mehrere Male nach oben. Wie kann ich das lösen?

    • @Guenni01
      @Guenni01  3 роки тому +1

      Nachschauen ob der Stecker noch sitzt, Sicherungen mal checken ( in der Bedienungsanleitung steht welche Sicherungen für die Fh sind) , evtl. mal saubermachen und wenn gar nix hilft dann muss man es ersetzen.

    • @markalshloul1136
      @markalshloul1136 3 роки тому

      @@Guenni01 vielen Dank 😊

  • @heikomartini3200
    @heikomartini3200 4 роки тому +1

    Müsstest du die Bedienung nicht neu an lernen? Bei meinem muss ich das bekomme es aber nicht richtig hin. Kannst du oder jemand anderes eine hilfe Stellung geben danke. Model Peugeot 307 cc Baujahr 2006

    • @Guenni01
      @Guenni01  4 роки тому +1

      Hi, ist wohl von bj zu bj verschieden. Bei meinem 04er Modell muste ich nur die Zündung aus und wieder einschalten. Such mal bitte in den Kommentaren. Ich habe dort irgendwo beschrieben wie man die Scheibe wieder anlernt. In diversen peugeot Foren wird auch sehr gut erklärt wie es funktioniert. Gruss Günni

  • @andreaszienert69
    @andreaszienert69 4 місяці тому

    Hallo fensterheber funktionieren aber beifahrerseite zuckt der Motor aber türscheibe senkt sich nicht sensor geht wie gesagt

    • @Guenni01
      @Guenni01  4 місяці тому

      Lern den fh neu an. Anleitung irgendwo in den Kommentaren oder googeln.

    • @andreaszienert69
      @andreaszienert69 4 місяці тому

      @@Guenni01 Hallo danke für deine Antwort aber fenster gehen alle normal nur wenn ich beifahrerseite die Tür öfnen willgeht die Scheibe nicht runter sensor türgriff geht

    • @Guenni01
      @Guenni01  4 місяці тому

      @@andreaszienert69 Da musst du mal die Verkleidung abmachen und reingucken. Ich kann nicht in deine Tür reinschauen, Ferndiagnosen gehen schon mal gar nicht.
      Die 307er kommen so lagnsam in die Jahre, da ist verschleiss, korrosion und kabelbruch eher die Regel als die Ausnahme. Also reinschauen, alle Kabel prüfen, alles mit kontakspray abduschen, wenn nix hilft musste halt einen neuen Türsensor einbauen.