Watzmann-Überschreitung: So geht's

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Die Überschreitung des Watzmanns (2713 m) in den Berchtesgadener Alpen ist spektakulär und gehört zu den beliebtesten Touren im bayerischen Alpenraum. Wie verläuft die Route? Was sollte man beachten? Welche Fähigkeiten muss man mitbringen? Das alles erklärt Andi Dick, Panorama-Redakteur und staatl. gepr. Berg- und Skiführer in diesem Video.

КОМЕНТАРІ •

  • @michaelg3415
    @michaelg3415 4 роки тому +33

    Welche Touren könne man empfehlen um sich vorzubereiten oder herausfinden ob man reif für den Watzmann ist?

    • @matthiashaner5657
      @matthiashaner5657 4 роки тому +10

      Ich habe mir als Vorbereitung für die Überschreitung die Überschreitung vom Hohen Göll und eventuell eine Überschreitung vom Hochkalter vorgenommen. Hochkalter ist zwar etwas kürzer, dafür technisch anspruchsvoller. Daran schätze ich dann ungefähr meine aktuelle Kondition ab, weil Trittsicherheit bereitet mir keine Sorgen.

    • @alpenverein
      @alpenverein  4 роки тому +161

      Die Watzmann-Überschreitung stellt zwei große Anforderungen: an die Kondition, denn selbst bei Start vom Watzmannhaus sind rund 1000 Meter im Auf- und 2300 Meter im Abstieg zu bewältigen. Und an die Felsgewandtheit inklusive der berühmten Schlagworte Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Zu diesen beiden Faktoren sollte man viel Erfahrung mitbringen.
      a) Kondition: anspruchsvolle Bergtouren (rot/schwarz, T3-T5) mit gut 1500 Höhenmetern, möglichst kurz vorher auch in größeren Höhen (Akklimatisation), denn die Überschreitung verläuft meist über 2500 Metern. Also Tagestouren (rauf+runter) wie: Hohes Licht aus dem Lechtal, Zugspitze über Stopselzieher, Leutascher Dreitorspitze, Mittenwalder Höhenweg ohne Seilbahn, Überschreitung Ödkar-Birkkarspitze, Hoher Göll Mannlgrat-Alpeltal.
      b) Fels: Lange Klettersteige der Schwierigkeit KS C-D und "Bergsteiger-Touren" mit leichter Kletterei (I-II) stellen sicher, dass man den Fels richtig anpackt und auch bei gelegentlichen Schneeresten nicht gleich Probleme bekommt. Beispiele: Hindelanger Klettersteig, Mindelheimer Klettersteig, Augsburger Höhenweg, Parseierspitze Normalweg, Seebensee-Steig + Tajakopfsteig + Ehrwalder Sonnenspitze v. S nach N, Hochkönig über Königsjodlersteig und Birkkar.
      Wenn man Touren solchen Kalibers immer souverän und innerhalb der im AV-Führer angegebenen Zeit schafft und im aktuellen Jahr schon ein oder zwei derartige Unternehmen hinter sich hat, sollten die persönlichen Voraussetzungen passen. Dann heißt es nur noch auf gute Verhältnisse (Hüttenwirt bei der Reservierung fragen!) und stabiles Wetter warten.

    • @michaelg3415
      @michaelg3415 4 роки тому +17

      @@alpenverein Super ausführliche Antwort. Vielen Dank dafür!

    • @johannes.gamperl
      @johannes.gamperl 4 роки тому +13

      Du bist bereit, wenn Du diese Frage nicht mehr stellen musst.

    • @mrxy4254
      @mrxy4254 2 роки тому +8

      @@johannes.gamperl oder du überschätzt dich...

  • @hansdieter4381
    @hansdieter4381 4 роки тому +26

    Ich finde ihr habt es super vertont. Der Mehrwert für die Planung ist meines Erachtens im Vergleich nicht wirklich hoch, aber es hat finde beinahe was künstlerisches. Die Texte dazu sind wirklich herrlich. Danke!

  • @karroeschter
    @karroeschter 3 роки тому +8

    OK, der letzte satz hat mich getriggert! Gänsehaut, weils genau so passiert ist

  • @ALPINKANAL
    @ALPINKANAL 4 роки тому +12

    Sehr gut dokumentiert. Da hört und sieht man gerne zu!

  • @AndiTVausHannover
    @AndiTVausHannover 2 роки тому +5

    Danke für dieses tolle Video. Ich komme zwar aus Norddeutschland, aber auch ich habe die Watzmannüberschreitung in meine To-do-Liste aufgenommen. Aber ich werde est dann gehen, wenn ich mehr als genug vorbereitet bin, denn ich bin lieber zehnmal unterfordert, als einmal überfordert. Bisher habe ich nur Klettersteige gemeistert, mein schwierigster war in der Nähe von Wien mit C-D. Den bin ich bisher dreimal gegangen und jedesmal lag ich 50% unter der in AV angegebenen Zeiten. Sas heißt nicht, dass ich morgen auf den Watzmann gehe, dazu muss ich wieder fitter werden, z.B. wieder in die Klettersteige oder auch wieder Marathone laufen. Leider hat Corona viel kaputt gemacht und wird dieses wohl auch weiterhin machen. Deshalb denke ich fast, der Watzmann wird ein Traum bleiben ...
    Schade eigentlich. Trotzdem tausend Dank für das tolle Video.

  • @thomaswehry9234
    @thomaswehry9234 3 роки тому +8

    Vielen Dank für das Video, es ist echt hilfreich. Wir sind die Tour 2008 an einem Tag ohne Übernachtung gegangen und wären glücklich über ein solches Video gewesen. Unser Zimmerwirt hat uns damals gut informiert und Einschätzungen mitgegeben, aber solche Wirte sind nicht allzu häufig. Deshalb hat dies Video eine wichtige Lücke geschlossen und trägt zur Sicherheit am Grat bei! Wir haben seit 2008 immer wieder Fragen zu der Tour bekommen, teilweise von Menschen, die schon auf dem Weg waren. Wir sind immer wieder erstaunt, wie uninformiert und unvorbereitet da einige hoch"latschen". Ab sofort werde ich dies Video empfehlen. Schon alleine der Satz "Wenn ihr vom Hocheck zur Mittelspitze mehr als eine Stunde gebraucht habt, solltet ihr umdrehen" ist Gold wert und rettet Menschenleben!

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 Місяць тому

      Auch Oma und Opa absolvieren die Wanderung, wenn sie sich etwas mehr Zeit lassen und Erfahrung mit Felsen haben. Das habe ich selbst schon beobachtet. Sicher sollte man vorher testen, ob man einigermaßen schwindelfrei und tauglich für mittlere Höhen ist. Es gibt immer Leute, die sowas nicht abkönnen, aber das merkt man bereits bei kleineren Touren, die in den Felsen verlaufen. Also viel in den Felsen kraxeln, wenn das gut klappt, dann ist der Watzmann kein Problem...

  • @haraldfritzsche6964
    @haraldfritzsche6964 3 роки тому +2

    Danke für die Beschreibung! Ich versuche mich an die heiklen Stellen zu erinnern, war 1997 dort und habe dabei den Pfänderstürmer getroffen und kennengelernt :-), sowie durch zeitiges Eintreffen am Watzmannhaus "all you can trink"-Tee bekommen :-). Tagestemperatur (am Gipfel) war etwa 25°C, also ausreichend Getränke mitnehmen (meine ware an der Südspitze alle) sowie Verpflegung! Start 04:00. Die Südspitze gegen 13:00 erreicht. Etwa eine Stunde am Wimbachgrieß pausiert (ab17:00) siehe Verpflegung!). 1900 wieder am Auto, also fast geflogen :-). Der Abstieg ist eigentlich unproblematisch (bei diesem trockenem Wetter) aber sehr laaaaaang, das erste Wasser gabs nach etwa 30min, die erste Quelle dann nach etwa 2h. Die einzige mir erinnerliche heikle Stelle der Überschreitung kam kurz nach der Mittelspitze (und war auch auf einem Bild zu sehen) wo ein schmaler Grat über wenige Meter verläuft, (etwa wie über der Übergang oberhalb der Pallavicinirinne am Großklockner, nicht ganz so). Allerdings war ab Hocheck der Adrenalinspiegel hoch! Insbesondere sind zwischen Mittelspitze und Südspitze weitere Adrenalinstellen zu finden. Ein sehr schöner Tag! Würde ich gern wiederholen, der Watzmann ist mein Lieblingsberg!

  • @susanna9603
    @susanna9603 3 роки тому +7

    Ich schau mir diese Videos sehr gern an und bewundere alle, die sich solche Touren zutrauen.
    Ich selbst bin derart ängstlich, dass mir schon auf Aussichtstürmen und in offenen Treppenhäusern übel wird 😵‍💫😀.
    Ich wandere lieber da, wo ich nicht fallen kann (auch sehr gern in den Alpen).
    Vielen Dank fürs „Mitnehmen“!

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 Місяць тому

      Ja, ich kenne auch Leute, die Höhenangst haben, die sollte man auch zu einer solchen Tour nicht überreden, habe selbst schon Situationen erlebt, dass jemand mit Höhenangst nicht mehr vor oder zurück konnte...

  • @almam2514
    @almam2514 3 роки тому +2

    I had the opportunity to visit Baviera one month ago. I felt i love with tje shape of Watzmann. Amazing Königssee.
    I only did one tour after yje first stop of the turistic boat.
    Would love to climb these mountains 😍

  • @benjaminwolf7768
    @benjaminwolf7768 2 роки тому

    Bestes Video über den Watzmann! Klasse gemacht - Dankeschön!

  • @Athur-oy6uh
    @Athur-oy6uh Рік тому

    Sehr hilfreich bestes Video was ich bis jetzt gesehen habe

  • @gipfelschluck
    @gipfelschluck 4 роки тому +2

    Eindrucksvolle Tour, kurzweilig erzählt 👌👌👌

  • @fritzfantom2783
    @fritzfantom2783 4 роки тому +5

    Habs 2019 gemacht. Da ist genau hinter mir kurz nach dem Einstieg in den Grat ein junges Mädchen 50m abgestürzt. Was ich aus dem Medien entnommen habe, war es die längste Bergungsaktion am Watzmann. Ich hoffe dem Mädchen geht es gut.

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 Місяць тому

      Ein Restrisiko ist immer dabei, aber der Straßenverkehr ist gefährlicher als der Watzmann...

  • @harryphantom5920
    @harryphantom5920 2 місяці тому +1

    Für sportliche Menschen ist die Tour nicht so schwer und kann durchaus auch in 10 bis 11 Stunden erledigt werden. Man muss ab dem Hocheck immer konzentriert sein. Ein Restrisiko besteht natürlich an ausgesetzten Stellen. Das Wetter sollte unbedingt absolut stabil sein. Bei schlechtem Wetter gab es leider schon viele Unglücke. Also nur losgehen, wenn der Himmel stahlblau ist und sich keine Wolken oder wenige Wolken blicken lassen..

  • @ddeedje4093
    @ddeedje4093 4 роки тому +22

    Ich fand den Abstieg tatsächlich den schwersten Teil der Tour. Die Wegfindung kurz nach der Spitze ist teilweise echt tricky und die Schuttfelder sind absolut hinterlistig. Konnte auch mein blauer Fleck am Hintern bestätigen. Außerdem zieht sich der Abstieg wirklich länger als man glaubt bzw. Länger als ich erwartet hatte.

    • @fritzfantom2783
      @fritzfantom2783 4 роки тому

      Einfach krass ja. Das fühlte sich entlos an.

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 Місяць тому

      Das Problem ist, dass der Tag beim Abstieg langsam zu Ende geht, insbesondere im Herbst und im Dunkeln die letzten Abbrüche kraxeln ist nicht so angenehm...

  • @sm1westerwald756
    @sm1westerwald756 3 роки тому +2

    Ich (knapp 57) bin die Überschreitung dieses WE zusammen mit meinem Sohn (28) gegangen. Große Bergtour auf die es Pflicht ist sich konditionell, aber auch mental gut vorzubereiten. Bis Hocheck leicht, der Übergang zur Mittelspitze schon mal ein Vorgeschmack und dann gilt es: der lange Übergang zur Südspitze. Nicht zu vergessen den echt anstrengenden Abstieg ins Wimbachgries, den ich genauso schwer fand wie den Übergang. Aber eine Wahnsinnserfahrung 💛🗻

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 Місяць тому

      Das Problem ist, dass der Tag beim Abstieg langsam zu Ende geht, insbesondere im Herbst, und im Dunkeln die letzten Abbrüche kraxeln ist nicht so angenehm...

  • @manfredhauser1552
    @manfredhauser1552 Рік тому +1

    ISehr gute Videos. Die 2300 hm sollten für die meisten konditionsstarken Bergsteiger nicht das Problem sein, auch nicht die einfachen Kletterstellen. Allerdiendings wie im Video gut beschrieben die abschüssigen Passagen mit losem Geröll oder die speckigen Griffe und Tritte bei eigentlich einfachen Kletterstellen. Finde auch, wenn man vom Schwierigkeitsgrat deutlich anspruchvolleres gegangen ist im Gegeansatz zu manchen ein Klettersteigset keinen Fehler, eben wegen vorher genannten und der doch recht langen Zeit, in der man konzentriert sein muss.
    Habe selbst schon einige dort oben getroffen, die die Überschreitung unterschätzt haben, z.b. wenn sie auf 2 Tage aufgeteilt wird, dennoch viel Zeit für solche Passagen aufgewendet wird.
    Für fitte und erfahrene Hobbysportler ist die Überschreitung in unter 9 Stunden reiner Gehzeit machbar von Wimbachbrücke zu Wimbachbrücke.

  • @PastafariPriester
    @PastafariPriester 3 роки тому

    Toller Berg und absolut Respekt wer das macht. Für mich ist das allerdings nix. Ich bleib bei meinen kleinen Touren.

  • @paulus.schmaulus
    @paulus.schmaulus 4 роки тому +1

    Ich bin im Sommer den Augsburger Höhenweg zusammen mit meiner Freundin begangen, und wir beide waren so hellauf begeistert, dass wir uns überlegt haben, im Frühjahr den Watzmann zu überqueren. Jetzt habe ich doch von einigen mitbekommen, dass sie sehr viel Respekt vor dem Berg hätten. Wie wären diese 2 Überschreitungen ganz grob von der Schwierigkeit zu vergleichen?
    Tolles Video.

    • @ForEpic7053
      @ForEpic7053 4 роки тому +5

      Die Watzmannüberschreitung ist in erster Linie lang und extrem kräftezehrend (und leider auch sehr überlaufen, Stau am Grat kann vorkommen). Aus rein technischer Sicht stellt die Kletterschwierigkeit wohl kein ganz so großes Problem dar, ist aber auf keinen Fall zu unterschätzen. Bis man wieder im Wimbachgries ist, muss man durchgehend hochkonzentriert sein. Es kommt immer wieder zu Unfällen, weil Bergsteiger beim Abstieg mit dem Kopf schon im Tal sind. Wer sich sicher in teils sehr ausgesetzten Gelände bewegen kann und konditionell absolut fit ist, für den dürfte die Watzmannüberschreitung machbar sein. Eine Tour für Gelegenheitsbergsteiger ist sie eher weniger.
      Meine persönliche Meinung :)

    • @alpenverein
      @alpenverein  4 роки тому +6

      Wenn Ihr Euch auf dem Augsburger Höhenweg rundum wohl gefühlt habt, sollte auch die Watzmann-Überschreitung im Rahmen des Möglichen liegen - vom alpinistischen Gesamtanspruch (Dauer, Ambiente, Ausgesetztheit) dürften sie ungefähr vergleichbar sein. Beim Watzmann ist allerdings sicheres und zügiges Bewegen auch im ausgesetzten Fels wichtiger; deshalb könntet Ihr Euch zur Vorbereitung ein paar lange alpine Klettersteige wie Hindelanger oder Mindelheimer vornehmen. Und dann, im Juli oder August mit solidem, gewitterfreiem Wetter: Viel Spaß!

    • @paulus.schmaulus
      @paulus.schmaulus 4 роки тому +1

      @@alpenverein @Matador RoM danke für die Antworten.

    • @xAmandilx
      @xAmandilx 4 роки тому +2

      @@paulus.schmaulus Ja genau, nicht im Frühjahr gehen bitte. Frühjahr ist in den Bergen noch die beste Skitourensaison. Also da müsst ihr Steigeisen unter umständen einpacken am Watzmann!
      Nicht umsonst ist die Skissaison bis Ostern.

  • @stefanbo6688
    @stefanbo6688 Рік тому

    Dieses Jahr endlich machen dürfen. Verteilt allerdings mit 2 Übernachtungen. Im Nachhinein aber auch die richtige Entscheidung gewesen.
    Die Überschreitung war sicher nicht leicht, aber ich hatte es mir durchaus schwerer vorgestellt. Der Abstieg von der Südspitze bis zur Wimbachgrieshütte war hingegen für mich das schwierigste, aber das liegt wohl unter anderem auch an meinen Vorerkrankungen bzw Verletzungen. Ansonsten eine Traumhafte Tour die ich wohl nie vergessen werde

  • @primathletics2639
    @primathletics2639 4 роки тому

    Schönes Video!!

  • @eagleone3999
    @eagleone3999 4 роки тому +1

    schöner Erzählstil - gefällt mir

  • @ellyburkart4540
    @ellyburkart4540 5 місяців тому

    Ist ja wunderbar dass Menschen so was tun: aber das ganze spornt welche an die keine grosse Ahnung vom bergklettern/ laufen haben. Denke man sollte mit verbreitung solcher Videos etwas vorsichtiger umgehen. Viel Glück weiterhin

  • @edgarbrenneralias4010
    @edgarbrenneralias4010 Рік тому +1

    DANKE GUT ERKLÄRT GRUß EDGAR AUS INNSBRUCK

  • @sixfeetdown86
    @sixfeetdown86 3 роки тому +1

    Welche Touren sollte man denn zur Übung machen? Will es nächstes Jahr mit Vater und Kumpel angehen. Alle fit und trittsicher, aber eingrooven für die schmalen Gratwanderung wäre sicher gut….

    • @alpenverein
      @alpenverein  3 роки тому +1

      Hallo, schau doch mal die Antwort zur gleichen Frage von Michael G (vor 6 Monaten) an. Da haben wir einige Tipps gegeben.

  • @johanna1765
    @johanna1765 Рік тому +2

    Sieht ja wirklich schön aus, aber mich würde er nicht rufen, ist mir doch zu gefährlich, finde schmale Wege zwar schön aber dieser ist sicher nur für Könner

  • @chrisgermany6982
    @chrisgermany6982 2 роки тому +2

    Ich wäre sehr gerne mal da oben, ein Freund von mir war vor ein Paar Wochen dort aber ich glaube das ist mir doch zu Krass😳😅

  • @normanlategahn8725
    @normanlategahn8725 4 місяці тому +1

    6:34 da kann man doch nicht ungesichert mit Gesicht voran runtergehen. Kann ich kaum glauben. 🤔

  • @jonatanleandoer9006
    @jonatanleandoer9006 4 роки тому +16

    Der Palzer Toni hackts mal kurz in knapp 3h Stunden ab

  • @thomas4328
    @thomas4328 2 роки тому +5

    Servus,
    danke für den Beitrag...aber der Versuch Bayerisch zu sprechen...bitte lieber sein lassen...es klingt gruselig...... :-)...Nix für unguat...:-)
    Pfiat Di und ois guate...
    Tom

  • @Marcus-y7q
    @Marcus-y7q 2 роки тому

    Turmberg bei Karlsruhe... aber reichlich Verpflegung einpacken

  • @katjasendmayr1342
    @katjasendmayr1342 Рік тому +1

    Finde Bergsteigen komplett 1rre

  • @tomarkadi6612
    @tomarkadi6612 2 роки тому +4

    Grausig. Ein nicht Bayer der versucht bayrisch zu reden. Ansonsten sehr informativ

  • @sebastianruhland5198
    @sebastianruhland5198 Рік тому

    Bitte nicht bayerisch sprechen oder singen danke.

  • @verlagwienerneustadt4863
    @verlagwienerneustadt4863 2 роки тому +1

    was für ein Gelaber, kannste dir nicht anhören

  • @nolevel433
    @nolevel433 2 роки тому +1

    Also ich bin eigentlich ziemlich schwindelfrei und trittsicher, habe aber noch nicht allzu viel Erfahrung mit dem Bergsteigen. Ich war zwar schon auf einigen Bergen um 2500 Meter und bin auch schon auf die Zugspitze übers Gatterl hoch, habe schon einige Klettersteige (Schwierigkeit C/D) hinter mir, aber ich weiß nicht ob das ausreicht um eine so gefährliche Überschreitung zu versuchen. Man hört ja schon häufig, dass die Watzmannüberschreitung nicht ohne ist. Ich habe aber so dermaßen Lust drauf, dass mich das Thema nicht mehr loslässt

    • @alpenverein
      @alpenverein  2 роки тому +2

      Hallo, wir haben als Antwort auf die Frage von Michael G noch einmal einige Anforderungen aufgelistet. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    • @nolevel433
      @nolevel433 2 роки тому

      @@alpenverein Danke