Ich bin seit 24 Jahren Flugzeugmodellbauer im großen Stil und habe gerade erst herausgefunden, dass es eine UL115-Klasse (in Ihrem Fall 120 kg) ohne Lizenz gibt. Es ist weniger als eine Woche vergangen und ich bin 5 Jahre lang eine Cessna 172 geflogen Stundenlang stellte sich heraus, dass das Fliegen einfach ist und ich alleine lande. Ich bin derzeit auf der Suche nach so etwas wie Ihrem Flugzeug, das sich für den Winter leicht zerlegen lässt, um die Kosten für die Nutzung des Flugzeugs zu senken. Ich habe gute Bedingungen und einen guten Flugverein mit freundlichen Kollegen in meiner Stadt. Liebe Grüße und alles Gute für Dich und die ganze Familie. Grüße aus Polen Darek
nun, konnte es jeder sehen, das Auf und Abrüsten des Rebells alleine ist kein Hexenwerk. Aber zu zweit halt doch einfacher......Danke für das informative Video.
I have no idea what you two gentlemen are saying, but that airplane is GENIUS! the ultimate garage kept airplane. Love the use of bolts and pins to quickly put it together. Are prints available for this airplane?
Hi Eddy, Bernd is talking through his steps for setting up the plane. So you dont miss out too much by just watching. No plans available. more info at the website in video description (FAQ in English). Regards, Felix
each plane is hand built by one man, over 20 have been made, the backorder probably ensures your only access is a used one that you import from germany
Wenn ich das richtig sehe, hängt das Gewicht des Piloten und des Großteils vom Flieger in ein paar tausend Fuß Höhe an zwei Bolzen. Kann mich bitte jemand beruhigen und aufklären, dass das auch nach Jahren kein Problem ist? Mir gefällt das Ding nämlich^^.
An 6 Bolzen... Pro flügelhälfte 2, die streben sind ebenfalls tragend, daher zählen die unteren zwei auch dazu. Der Rebell ist auf +4/-2g geprüft. Also keine Sorge 😜 frühere ULIs vom Weller sind nach ähnlichen Prinzip gebaut und fliegen schon viele Jahre
@@TheBlackbird Glaube ich ja auch :-) Ich versuche das nur prinzipiell zu verstehen wie sich hier die Last verteilt; denn wenn z.B. einer der Bolzen unten am Rumpf versagt (oder dessen Halterung), müsste dann nicht schon diese Flügelseite komplett nachgeben? Oder übersehe ich da was?
@@Rauschgenerator die Bolzen samt Halterung sind ähnlich dimensioniert wie bei unserer K7. Die fliegt doppelsitzig damit seit knapp 60 Jahren. Das ist als würdest du nicht Auto fahren weils Bremspedal abbrechen könnte...
Habe ich auch gedacht. Als ich gehört habe, dass bei Verkehrsfliegern das ganze Triebwerk an ein paar Bolzen hängt... und du hast natürlich recht, wenn die untere Flügelhalterung brechen sollte, knickt der Flügel ab. Passiert nur in der Realität nicht, wenn alles ausreichend dimensioniert ist. Und das ist ja bei diesem Flugzeug gegeben. Es gibt aber Fälle, in denen das Material versagt. Da gibt es einen Film, wo bei einem Löschflugzeug in die Flügel plötzlich wegknicken. Oder bei einem Verkehrsflugzeug hat sich ein Triebwerk beim Start nach vorne verabschiedet, weil die Haltebolzen durch unsachgemäße Wartung / anheben mit einem Gabelstapler geschwächt worden waren. 100% ige Sicherheit gibt es nie. Was ich aber bei diesem Flugzeug überzeugend finde ist, dass man als Pilot selbst bei jedem Aufbau alles noch mal selbst in die Hand nimmt und kontrolliert.
Schönes Fliegerlein... Unter Zeitruck mit Kamera und Stoppuhr würde ich aber ein manntragendes Modell nie aufbauen wollen (wenn danach auch noch geflogen wid).
Hallo Roman, Zeitdruck gab es selbstverständlich nicht. Sicherheit geht immer vor. Der Bernd hat seinen Rebell aufgebaut wie immer und nebenher erklärt was er da tut. Die Kamera war recht unscheinbar dabei. Er ist ein routinierter Flieger, der seinen Rebell schon weit über hundert Mal auf und abgerüstet hat. Gruß Felix
@@TheBlackbird Sorry für den unpräzisen Kommentar und ich war natürlich nicht vor Ort und kenne Bernd auch nicht und möchte in keiner Weise etwas unterstellen. Ich hatte beim Schauen des Videos den subjektiven Eindruck, dass es wichtig war, dass der Rebell von einem Mann schnell aufzubauen ist. Wünsche gute und sichere Flüge!
Ich bin seit 24 Jahren Flugzeugmodellbauer im großen Stil und habe gerade erst herausgefunden, dass es eine UL115-Klasse (in Ihrem Fall 120 kg) ohne Lizenz gibt. Es ist weniger als eine Woche vergangen und ich bin 5 Jahre lang eine Cessna 172 geflogen Stundenlang stellte sich heraus, dass das Fliegen einfach ist und ich alleine lande. Ich bin derzeit auf der Suche nach so etwas wie Ihrem Flugzeug, das sich für den Winter leicht zerlegen lässt, um die Kosten für die Nutzung des Flugzeugs zu senken. Ich habe gute Bedingungen und einen guten Flugverein mit freundlichen Kollegen in meiner Stadt. Liebe Grüße und alles Gute für Dich und die ganze Familie.
Grüße aus Polen
Darek
Ganz toll! This video touches on every single reason why I so very much miss living in Germany!
Der Rebell fasziniert einfach.
einfach toll!👍👍👍
Weiter viel Spaß mit diesem genial konstruierten Flugzeug der 120 kg Klasse, hat ja soooo viele Vorteile...
nun, konnte es jeder sehen, das Auf und Abrüsten des Rebells alleine ist kein Hexenwerk. Aber zu zweit halt doch einfacher......Danke für das informative Video.
Bernds Ablauf ist so optimiert... Ich wüsste gar nicht wo man da so schnell noch mithelfen kann...
Klar, das ist eben Übung. Viel Spaß weiterhin mit dem Rebell.
Geniales Flugzeug!
I have no idea what you two gentlemen are saying, but that airplane is GENIUS! the ultimate garage kept airplane. Love the use of bolts and pins to quickly put it together. Are prints available for this airplane?
Hi Eddy, Bernd is talking through his steps for setting up the plane. So you dont miss out too much by just watching. No plans available. more info at the website in video description (FAQ in English). Regards, Felix
each plane is hand built by one man, over 20 have been made, the backorder probably ensures your only access is a used one that you import from germany
Er war gestern bei uns zu Gast in Ellwangen... einfach schön
Super Video
Wenn ich das richtig sehe, hängt das Gewicht des Piloten und des Großteils vom Flieger in ein paar tausend Fuß Höhe an zwei Bolzen.
Kann mich bitte jemand beruhigen und aufklären, dass das auch nach Jahren kein Problem ist? Mir gefällt das Ding nämlich^^.
An 6 Bolzen... Pro flügelhälfte 2, die streben sind ebenfalls tragend, daher zählen die unteren zwei auch dazu. Der Rebell ist auf +4/-2g geprüft. Also keine Sorge 😜 frühere ULIs vom Weller sind nach ähnlichen Prinzip gebaut und fliegen schon viele Jahre
@@TheBlackbird Glaube ich ja auch :-) Ich versuche das nur prinzipiell zu verstehen wie sich hier die Last verteilt; denn wenn z.B. einer der Bolzen unten am Rumpf versagt (oder dessen Halterung), müsste dann nicht schon diese Flügelseite komplett nachgeben? Oder übersehe ich da was?
@@Rauschgenerator die Bolzen samt Halterung sind ähnlich dimensioniert wie bei unserer K7. Die fliegt doppelsitzig damit seit knapp 60 Jahren. Das ist als würdest du nicht Auto fahren weils Bremspedal abbrechen könnte...
@@TheBlackbird OK OK OK, ich bin überzeugt :-D
Habe ich auch gedacht. Als ich gehört habe, dass bei Verkehrsfliegern das ganze Triebwerk an ein paar Bolzen hängt... und du hast natürlich recht, wenn die untere Flügelhalterung brechen sollte, knickt der Flügel ab. Passiert nur in der Realität nicht, wenn alles ausreichend dimensioniert ist. Und das ist ja bei diesem Flugzeug gegeben.
Es gibt aber Fälle, in denen das Material versagt. Da gibt es einen Film, wo bei einem Löschflugzeug in die Flügel plötzlich wegknicken. Oder bei einem Verkehrsflugzeug hat sich ein Triebwerk beim Start nach vorne verabschiedet, weil die Haltebolzen durch unsachgemäße Wartung / anheben mit einem Gabelstapler geschwächt worden waren.
100% ige Sicherheit gibt es nie.
Was ich aber bei diesem Flugzeug überzeugend finde ist, dass man als Pilot selbst bei jedem Aufbau alles noch mal selbst in die Hand nimmt und kontrolliert.
That is one small “motor Fokker”! I like it!
Moin,
was kostet denn die Flugstunde nass, inkl. Versicherung, JNP (auch wenn selbst gemacht) usw.?
die Fragen werden im Schwäbischen Interview beantwortet. Einfach mal Reinschauen :-)
Wie viel Pferdestärke hat dieses kleine Tier und ist es unter 250 Pfund?
30PS, Leergewicht sind 120kg
Super pilot and plane
Schönes Fliegerlein... Unter Zeitruck mit Kamera und Stoppuhr würde ich aber ein manntragendes Modell nie aufbauen wollen (wenn danach auch noch geflogen wid).
Hallo Roman, Zeitdruck gab es selbstverständlich nicht. Sicherheit geht immer vor. Der Bernd hat seinen Rebell aufgebaut wie immer und nebenher erklärt was er da tut. Die Kamera war recht unscheinbar dabei. Er ist ein routinierter Flieger, der seinen Rebell schon weit über hundert Mal auf und abgerüstet hat. Gruß Felix
@@TheBlackbird Sorry für den unpräzisen Kommentar und ich war natürlich nicht vor Ort und kenne Bernd auch nicht und möchte in keiner Weise etwas unterstellen.
Ich hatte beim Schauen des Videos den subjektiven Eindruck, dass es wichtig war, dass der Rebell von einem Mann schnell aufzubauen ist.
Wünsche gute und sichere Flüge!
I am building a single seater UL that can be assembled in 5 minutes without tools by one person, something similar to this but simpler
Xin chào tôi rất thích loại này . Bạn có thể cho tôi biết loại máy bay này chạy động cơ nào và thông số
Fahrvergnugen