Roggenmehl statt Shampoo | Wie funktioniert No Poo?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 вер 2018
  • “No Poo” steht für “No Shampoo”. Es gibt inzwischen verschiedene Methoden Haare ohne konventionelles Shampoo zu waschen - aber funktioniert das überhaupt? Wir testen hier die Roggenmehl-Methode, in Theorie UND Praxis!
    Mai bei Instagram: @maithink
    Mai bei Twitter: @maithi_nk
    Saadet bei Instagram: @saadetmarleen
    Saadet bei Twitter: @SaadetMarleen
    WEITERE INFOS
    Shia Su (Zero Waste)
    wastelandrebel.com/de/
    Shias Vortrag bei "Die runde Ecke": • Video
    Quarks:
    / @quarks
    Saadet bei reporter (funk):
    Schule im Gefängnis: • Schule im Gefängnis - ...
    1 Taga auf dem Bau: • Selbstexperiment - Wie...
    Mehr zu Tensiden
    Tide Pod Challenge: • TIDE POD CHALLENGE - D...
    Mizellenwasser: • "Mizellenwasser" wisse...
    Mehr zu Zucker, Kohlenhydraten und Stärke und ihrer Interaktion mit Wasser und Fett
    Molekularküche mit Maltodextrin:
    www.behrs.de/media/catalog/pro...
    Stärke + Wasser = Magic Mischung
    Techtastisch “Nicht-Newtonsche Flüssigkeit selber machen! / Oobleck: • OOBLECK SELBER MACHEN!...
    Mehr zu Gluten und Back-Chemie
    Chemie in der Weihnachtsbäckerei: • Chemie in der Weihnach...
    Kuchenchemie: • Kuchenchemie!
    Vergleich Weizen- und Roggenmehl: www.behrs.de/media/catalog/pro...
    ------
    ► maiLab abonnieren: bit.ly/2kru8qh
    ► Instagram: / maithink
    ► Twitter: / maithi_nk
    ►UA-cam: / funkofficial
    ►funk Web-App: go.funk.net
    ►Facebook: / funk
    ►go.funk.net/impressum
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 1,7 тис.

  • @maithinkx
    @maithinkx  5 років тому +1349

    Nachtrag: Roggenmehl enthält auch Gluten - Achtung für Leute mit Zöliakie - nur deutlich weniger und spielt daher für den Klebeeffekt quasi keine Rolle. Sorry! Das war jetzt rheologisch-vereinfacht, ich hoffe, Leute mit Zöliakie wissen Bescheid. Danke für eure Hinweise und bleibt sicher, Freunde der Sonne! 🍪 (Glutenfreies Keksemoji)

    • @peterpeterle6011
      @peterpeterle6011 5 років тому +4

      Mai machst du mal ein Livestream?

    • @evilfriedchicken5965
      @evilfriedchicken5965 5 років тому +14

      Hi!
      Mir ist häufiger aufgefallen, dass auf Shampoos "Weizeneiweiß" als Zutat ausgeschrieben ist. Das käme wahrscheinlich ganz unten auf deine To-Do-Liste, aber kannst du vielleicht einmal in einem Video erklären, wieso es verwendet wird? Muss ich mir als Zöliakie-Betroffene Sorgen mache, solange ich es nicht esse? Bisher nutze ich es ohne Beschwerden.
      Vielen Dank für alles, was du für uns machst! 🍪

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +22

      Sicher auch aus rheologischen Eigenschaften, für die gewünschte Konsistenz, nehme ich an. Solange du es nicht isst, alles gut! 😊

    • @GoethesGroupie
      @GoethesGroupie 5 років тому +12

      Proteine stärken die Haarstruktur und sind zum Beispiel sehr oft in Lockenshampoos enthalten, um für eine bessere Sprungkraft zu sorgen, damit sich die Locken nicht so schnell aushängen und feineres Haar gestärkt wird. Haare bestehen ja zu einem großen Teil aus Keratin, was auch ein Protein ist. Weizenprotein ist eins der billigsten Proteine und deshalb sehr oft enthalten. Wichtig ist, dass es "hydrolized wheat protein" ist, damit es klein genug ist, um in die Haarstruktur eindringen zu können. Deswegen funktionieren selbstgemachte Haarmasken mit Ei oder Jogurt auch nicht ganz so gut. Zur Gluten-Sache kann ich leider nichts sagen.

    • @TH-pb4ux
      @TH-pb4ux 5 років тому +7

      so cool, ich wollte dich gerade fragen, ob du ein Video dazu machen kannst! :D Ich wollte schon immer wissen, warum das eigentlich funktioniert. Kleiner Tipp: Mischt das Roggenmehl recht dünnflüssig an, dann geht das auch leichter einmassieren. Dazu einfach während dem verrühren mit einem Löffel immer ein bisschen Wasser nachschütten.

  • @SirWallace2
    @SirWallace2 5 років тому +420

    Ich mag Saadet, würde mich freuen wenn sie öfter dabei wäre 😇

    • @LigH_de
      @LigH_de 5 років тому +5

      Und jetzt erst recht, mit diesen wehenden Haaren ... _hach_ - ua-cam.com/video/c-K29F3WU5Q/v-deo.html

    • @lieno9837
      @lieno9837 5 років тому +10

      Oh gott bitte nicht! Die arme. Dann muss sie ja noch mehr leiden :D

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +19

      OK! Wird gemacht! :)

    • @spuuh
      @spuuh 5 років тому +2

      Wenn du Saadet magst, abonnieren! 😉

    • @traumzauber23
      @traumzauber23 5 років тому +2

      kann man stattdessen auch hafer zum reinigen der haare nehmen?

  • @ktbee3639
    @ktbee3639 5 років тому +407

    Langzeit-Roggenmehl-Anwenderin hat noch ein paar Tips:
    1. Gern ein paar Stunden vor der Anwendung anrühren. Dann ist das Shampoo eher gelartig und nicht mehr mehlig.
    2. Wer unempfindliche Haut hat, kann dem ganzen auch gleich einen Schluck Apfelessig beimischen ( vorsichtig dosieren, langsam ausprobieren).
    3. Wer extrem hartes Wasser hat, kann statt einer sauren Spülung auch ein saures Bad machen. Kaltes Wasser und Apfelessig und dann Haare reinhängen und 30 sec drin lassen ( z.B. in einer Schüssel). Dann hat der Essig mehr Zeit auch alle Kalkreste zu erreichen = weichere Haare
    4. Wer das Gefühl hat, die Reinigungswirkung ist zu gering: länger einwirken lassen. z.B. bei einem gemütlichen Schaumbad
    Generell ist Roggenmehl nicht für die tägliche Wäsche konzipiert, aber toll, wenn man den Waschzyklus verlängern und seltener waschen will. 🙂

    • @fridadanke9076
      @fridadanke9076 5 років тому +11

      genau, ich finde die Haare bleiben nach Roggenmehl eh 3-4 schön, dann ertst wieder am 4.-5. tag waschen

    • @lessmore1393
      @lessmore1393 5 років тому +1

      mach ich auch so

    • @ducklingscap897
      @ducklingscap897 5 років тому +17

      Meine Haare sind sehr dünn und werden extrem schnell fettig. Spülung kann ich z.B nie benutzen, weil meine Haare 6 Stunden nach dem Waschen dann schon wieder aussehen wie eine Woche nicht gewaschen.
      Kann das mit Roggenmehl länger halten oder ist das nur für Leute, die nicht leicht fettendes haar haben?

    • @Taunus-Tim
      @Taunus-Tim 5 років тому +36

      @@ducklingscap897 Hi. ich hatte auch immer stark fettendes Haar. dachte ich müsste es deshalb täglich mit Shampoo waschen. es hat sich aber herausgestellt, dass das problem durch das shampoo überhaupt erst entstanden ist. seit ich auf shampoos verzichte fettet meine Kopfhaut kaum noch. ich benutze aber kein roggenmehl. bei der täglichen dusche verwende ich nur noch das warme wasser. alle 3 tage etwa nehme ich dann eine wässrige lösung von (Back-/Kaiser-) Natron und spüle meine haare damit ordentlich durch. Anschließend nochmal mit verdünntem essig nachspülen. nach ca. 4 wochen fettet die Kopfhaut dann viiieeel weniger. in dieser zeit muss man dann aber mal standhaft bleiben und der Kopfhaut die chance geben, sich wieder zu normalisieren. Das starke fetten kommt daher, dass flüssige shampoos die Kopfhaut stark entfetten. der Körper reagiert dann völlig über, bei dem Versuch das auszugleichen. Ab und zu, wenn die Haare dann doch mal zu schwer werden benutze ich ganz normale, billigste Kernseife ohne Zusätze oder Duftstoffe.

    • @ducklingscap897
      @ducklingscap897 5 років тому +3

      @@Taunus-Tim Danke für den Typ. Ich versuche das auch mal.

  • @Nanako134
    @Nanako134 5 років тому +247

    Ich habe mir eine Weile die Haare mit Roggenmehl gewaschen und war absolut begeistert! Sie hatten deutlich mehr Volumen, meine Kopfhaut hat nicht mehr gejuckt und die Ansätze haben langsamer nachgefettet - also musste ich sie auch nicht so oft Waschen. Zudem haben sie mehr geglänzt und sahen gesünder aus (auch wenn meine Haare nie kaputt waren). Ab und zu habe ich ein bisschen Kaffee in die Mischung gerührt, einfach für den Duft. Ich habe es geliebt!!! ... Und dann... habe ich mir die Haare abrasiert :D seit dem muss ich mir die "Haare" weder mit Shampoo noch mit Roggenmehl waschen, sondern nur mit warmen Wasser. Sobald ich sie wieder länger wachsen lasse, greife ich auf jeden Fall wieder auf Roggenmehl zurück. Es ist umweltfreundlicher und es macht meine Haare schöner als jedes herkömmliche Shampoo :)

    • @uk2035
      @uk2035 5 років тому +18

      Gab es Probleme im Abfluss, dass sich das Mehl absetzt oder so?

    • @Nanako134
      @Nanako134 5 років тому +15

      @@uk2035 habe bisher noch nicht das Problem gehabt, dass der Ausfluss verstopft wäre. Roggenmehl klumpt nicht wie andere Mehlsorten. Und es dauert eine Weile, bis alles aus den Haaren gespült ist, also dürfte sich nichts in den Rohren festsetzen.

    • @sydgo227
      @sydgo227 5 років тому +18

      Roggenmehl ist auch bei längeren Haaren nicht unbedingt nötig - ich wasche mich seit anderthalb Jahren von Kopf bis Fuß nur mit Wasser.
      Hat bisher niemand gemerkt, dem ich es nicht gesagt habe. Ich muss meine Haare seitdem seltener waschen als früher (je nach Zykluszeitpunkt habe ich vier bis zehn Tage Waschabstand) und habe kaum noch Akne, wobei ich vor der Umstellung bei der Gesichtshaut die größten Bedenken hatte.

    • @acboesefrau7729
      @acboesefrau7729 5 років тому +2

      @@sydgo227 heißt das du nimmst dann außer Wasser gar nicht zum Waschen für die langen Haare oder hast du das nur auf die Längen bezogen und nutzt direkt an der Kopfhaut doch etwas?

    • @sydgo227
      @sydgo227 5 років тому +5

      Ac Boesefrau Ich nehme tatsächlich nur Wasser, für alles. Die Umstellung war nicht ganz einfach durchzuhalten, funktioniert aber mittlerweile super.

  • @AnoNym-ys8of
    @AnoNym-ys8of 5 років тому +626

    Mich würde interessieren wie sich silikone im shampoo auf die kopfhaut auswirken :)

    • @vijonash
      @vijonash 5 років тому +23

      Ano Nym
      Darauf ist Mai schon einmal in einem ihrer Videos eingegangen. Hier ist der Link zu dem Video:
      ua-cam.com/video/yRkIAtSUWes/v-deo.html

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +111

      Ja, ich kriege so langsam das Gefühl das Thema Shampoo ist sehr ergiebig, da wird wahrscheinlich noch das ein oder andere Video kommen :) Hab's notiert :)

    • @Taunus-Tim
      @Taunus-Tim 5 років тому +22

      ich nutze seit 2 jahren keine Shampoos und flüssigseifen mehr. habe bis auf den fehlenden Parfumgeruch keinen einzigen Nachteil gefunden. Habe das als Kommentar etwas ausführlicher geschrieben. Ich hatte Probleme mit silikonhaltigen Shampoos :/

    • @TheCrazyFreak13
      @TheCrazyFreak13 5 років тому +4

      Da ist viel Arbeit in der Entwicklung reingeflossen und macht Chemie greifbarer, da es im Alltag eine deutliche und nahe Präsenz hat

    • @Reira88
      @Reira88 5 років тому +2

      Was benutzst du dann beim duschen und/oder baden, stattdessen? :)

  • @NochSoEinKaddiFan
    @NochSoEinKaddiFan 5 років тому +328

    Saadet, Du solltest immer sehr misstrauisch sein, wenn Mai Dich anruft xD
    Du bist praktisch die Stuntfrau für MaiLab, das ist ein ziemlich krasser Job! :O Du bist cool

  • @SakikoSenpai
    @SakikoSenpai 4 роки тому +109

    "nur die Hände sollte man sich gründlich und regelmäßig mit Seife waschen"
    Danke Mai, dass du es schon immer gesagt hast (April 2020, Corona-Zeit)

  • @sAenntchen
    @sAenntchen 5 років тому +81

    Saadet 😍 du hast dieses Video von Mai, die ohnehin immer gelungen sind, sehr bereichert! 🤗🌸 danke euch beiden!!

    • @llothar68
      @llothar68 5 років тому

      Naja, Saadet koennte auch Samira in "The Ring 3" spielen.

  • @kyraprohaska1962
    @kyraprohaska1962 5 років тому +404

    Mich würden natürliche Deos interessieren. Z.B. aus Kokosöl und andren natürlich antibakteriell wirkenden Stoffen :)

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +91

      Ich notier mir das für ein weiteres Nicht-Chemie chemisch erklärt :) danke

    • @Ekaekto
      @Ekaekto 5 років тому +8

      maiLab ich hab auch noch einen anderen Kommentar aber schreib es auch mal hier, weil es vielleicht eher gesehen wird - ich fänd ein Video über "Naturseife" (also einfach verseifte Öle ohne Farbstoffe oder Duftstoffe) interessant als ein "Nicht-Chemie chemisch erklärt" Video. Es gibt ja unterschiedliche Methoden zu verseifen - hot process, cold process und full boiled und auch den Unterschied ob Seifen überfettet sind (Pflegeseifen) oder ausgesalzt wurden (Kernseife, Alepposeife, Nablusseife). Ich fänd besonders interessant was bei der Verseifung abreagiert und was es für einen Unterschied chemisch gesehen ist, ob die Seife ausgesalzen wurde oder nicht.
      Und zusätzlich cool wäre natürlich ein Vergleich mit Syndets und der Schule der pH-hautneutralen Reinigung. (Zu der ich theoretisch - rein vom wissenschaftlichen auch gehöre - aber dennoch Seife verwende, weil meine Haut es trotz meinem Glauben dass pH-hautneutral wahrscheinlich gesünder wäre, Seife einfach toller findet :D )

    • @confusioneternelle
      @confusioneternelle 5 років тому +10

      Man kann auch einfach nur Natron unter die Achseln pudern, das hilft zwar nichts gegen's Schwitzen selbst aber es neutralisiert den Geruch. Ich mache das und es klappt super (ist aber wohl nichts für starke Schwitzer), da wäre eine chemische Erklärung auch mal interessant :D

    • @besserwissi
      @besserwissi 5 років тому +1

      @@maithinkx Es gibt auch Deocreme ohne Aluminium. Habe ich eine zeitlang benutzt.
      Seit vier Wochen benutze ich einen Deostein. Leider habe ich den Namen vergessen. Der ist noch praktischer und funktioniert super.

    • @melinanikola4969
      @melinanikola4969 5 років тому +5

      Natron und Kokosöl (1:1)

  • @youtubeuser3096
    @youtubeuser3096 5 років тому +26

    Mit dem neuen MaiLab Video frühstücken ist definitiv das Highlight meines Donnertags. ♥️

  • @privategeorgina6829
    @privategeorgina6829 5 років тому +14

    Ich feier diese videos sooooo unfassbar. Wie aufwendig und fuchsig sie sind. Allein das immer passende bild auf dem pc Bildschirm im Hintergrund. Vielen vielen Dank für die Videos

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +1

      Vielen lieben Dank! 🍪

  • @SarahMangione
    @SarahMangione 5 років тому +204

    ... und singen kann se auch noch. Drehe durch! 🤗

    • @solar0wind
      @solar0wind 5 років тому +14

      Es heißt ja "Physiker können alles", aber für Chemiker scheint das auch zuzutreffen.😂

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +13

      Solar Wind, Ingenieure behaupten das von sich auch ;) Danke, Sarah!

    • @solar0wind
      @solar0wind 5 років тому +3

      @@maithinkx Gut, über Ingenieure kannte ich das bis jetzt nicht, aber es passt sicherlich^^

    • @kl1nk0r
      @kl1nk0r 5 років тому +5

      Dem Inschinör ist bekanntlich nichts zu schwör!

    • @NuntiusLegis
      @NuntiusLegis 5 років тому +1

      Ich mag den Kanal, aber bitte nicht mehr singen. Oder nur am Schluss mit Vorwarnung. ;-)

  • @felixle7663
    @felixle7663 5 років тому +30

    Yeah! Super start in den Tag mit maiLab!

  • @duschphobie
    @duschphobie 5 років тому +134

    Tolles Video, ich finde diese Kosmetikvideos super interessant. :) Allgemein, mehr über Kosmetik und Wissenschaft in Kombi fände ich super, ich würde mich z.b. über ein Video zu Silikonen freuen(z.b. in Shampoo, porenverfeinernde Primer usw), oder eines über Mica/Talcum, oder über z.b. Kosmetikprodukte die ihre Textur ändern, wie Jelly to Powder, Creme to Powder, Powder to Creme usw. :)

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +8

      Notier ich mir, ich schau, was ich machen kann :)

    • @EssentialBlue
      @EssentialBlue 5 років тому

      @@maithinkx passend zum Shampoo-Thema find ich interessant, welche Stoffe jetzt eigentlich schlecht sind/sein sollen und warum. Hab was von Sulfaten und Parabenen gehört, aber Shampoo ohne das findet man fast gar nicht, nur die silikonfreien. Dann gibt es noch Shampoos mit einem speziellen pH-Wert (Quelle: Internet) wo ich misstrauisch bin. Man braucht ja da erst wieder Chemikalien für die pH-Wert-Anpassung bzw. Pufferwirkung.

  • @nevercoke2178
    @nevercoke2178 5 років тому +106

    Könntest du bitte mal ein Video über Aspartam und Süßungsmittel im Allgemeinen machen? Hab da gestern viele Horrormeldungen dazu im Internet gefunden und mich würde mal interessieren, wie du das siehst

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +22

      Notier ich mir! Danke für den Vorschlag!

    • @nevercoke2178
      @nevercoke2178 5 років тому +1

      Super, danke! :D

    • @artavenuebln
      @artavenuebln 5 років тому +1

      Die Horrormeldungen sind Blödsinn :) Aber ja, spannendes Thema!

    • @SaheeliRai
      @SaheeliRai 5 років тому +3

      Falls du die Studie meinst, dass man blasenkrebs von aspartam bekommt, kann ich dich beruhigen. Die Studie war kompletter Schwachsinn. Also die Ratten haben zwar Krebs bekommen, aber die Bedingungen sind in keiner Weise auf den Menschen übertragbar. Und die Studie war von zuckerproduzenten in Auftrag gegeben.

  • @dizzi5842
    @dizzi5842 5 років тому +203

    "Mai hat angerufen..." *heul* :D

    • @nevermind5733
      @nevermind5733 5 років тому +10

      Dachte mir auch gleich:" Mutig das sie noch ans Telefon geht wenn die Nummer erscheint...oder ist die schon verborgen?"

  • @schrottdrossel9902
    @schrottdrossel9902 5 років тому +56

    Hab auch ein halbes Jahr meine Haare mit Roggenmehl gewaschen. Meine Haarstruktur hat mir auch echt gefallen, die Naturwellen kamen besser raus. Haare waren weich und hatten Volumen. Den Geruch fand ich auch sehr angenehm, wer den Teiggeruch nicht mag, kann nen Tropfen ätherisches Öl dazugeben. Die saure Rinse mit Apfelessig ist nett, muss aber nicht immer sein.
    Letztendlich hab ichs sein lassen, weil es doch deutlich umständlicher ist als normales Shampoo. Schäumt nicht und lässt sich daher auch nicht so schön verteilen wie Shampoo. Grade was das Saubermachen nach dem Duschen angeht, muss man sehr drauf achten, die Wände der Dusche gut abzuspülen! Wenn der Mehlbrei einmal festgetrocknet ist, geht er sehr schwer wieder ab...
    Wenn man das beachtet und mit der Anwendung gut klarkommt, ist es aber tatsächlich eine erstaunlich gute Alternative zu Shampoo! Kann nur jedem empfehlen, es mal auszuprobieren. Vielleicht mach ichs auch mal wieder. :)

    • @ndo7294
      @ndo7294 5 років тому

      Schrottdrossel gibt auch no poo "Shampoos" da hat man nicht die agressiven tenside, aber die praktische Handhabung wie beim Shampoo

    • @Ekaekto
      @Ekaekto 5 років тому

      Seife ist eine tolle Alternative zum Shampoo - da lohnt sich wegen Kalkseifenbildung aber auf jeden Fall die saure Rinse :)

  • @transistorSophia
    @transistorSophia 5 років тому +441

    Aaaalso; alternative Sachen und Hypes zum wissenschaftlich Prüfen:
    - Saadet ernährt sich 10 Tage lang nur von veganer Rohkost und/oder Frutarisch
    - Macht mal ne DNA Analyse (z.B. bei 23&me) und konfrontiert anschließend eure Eltern mit den Ergebnissen (Titel: "Ich bin nicht 100% Vietnamesin!"). Anschließend eine fundierte Bewertung der Ergebnisse. Inwieweit sind solche Analysen repräsentativ?
    - Schlafen ohne Matratze auf dem harten Boden
    - Titel: "Sitzen ist das neue Rauchen"; die Hockstellung, bzw. Stehen am Arbeitsplatz
    - NFP (Zyklusbeobachtung), als natürliche Verhütungsmethode bzw. Kinderwunschmethode
    - Heilerden essen für genügend Mineralien; Gemüse und Obst ungewaschen verzehren (Titel: "manche Leute können einem Dreck in Dosen verkaufen...")
    - Alleingeburt; Windelfrei; Tragetuch; Freilerner ohne Schule;
    - Lichtnahrung (das Experiment mit diesem indischen Lichtnahrungskünstler)
    - Was bringt Yoga; bzw. Meditation?
    - Trockenbürsten für schönere Haut und bessere Lymphdrainage
    - Vitamin D und Antagonist Vitamin K2
    - Aktivkohlefilter, Osmosefilter, Destillationsfilter
    - Elektrosmog
    - Etwas über alternative Toilettengangmethoden mit Popodusche ohne Toilettenpapier und französischen Hockklos
    - Verblödung durch Medien
    - Barfußschuhe / Ballengang
    - Wildkäuterland Deutschland (Saadet und Mai machen eine Outdoorfolge)
    - Chemische und physikalische Filmspezialeffekte (Wind für Haare / Explosionen / Drohnen / bunte Flammen) mit Saadet als Stuntfrau
    - Oder ein wissenschafttsjournalistischer Beitrag mit Bezug auf wegbereitende wissenschaftsinspirierende Fernsehserien, wie Star Trek (Big Bang Theory oder Star Wars)

    • @legolars5122
      @legolars5122 5 років тому +16

      Sehr, sehr gute Vorschläge, aber wo war Big Bang denn bitte wegbereitend?

    • @transistorSophia
      @transistorSophia 5 років тому +22

      Das ist ja eher ne Show, die Wissenschaftler überspitzt stereotypenhaft darstellt. Dennoch wurde die "wissenschaftliche Korrektheit, die für eine Sitcom eher selten ist" gelobt.
      Jedenfalls wird der Show nachgesagt, dass sie junge Menschen dazu bewegt hat, sich mehr für Wissenschaften zu interessieren und ein Studium in diese Richtung zu verfolgen.
      Diese Theorie ist zwar umstritten, aber vielleicht kann Mai gerade deswegen eine "wissenschaftliche Analyse" dazu machen.
      Oder generell über Sendungen und Filme, die wissenschaftlich inspirieren und beflügeln...

    • @Mysteri0usChannel
      @Mysteri0usChannel 5 років тому +71

      "Sitzen ist das neue Rauchen" - "Jungs, ich mach erstmal ne Pause. Kommt wer mit nach draußen eine sitzen?" 😂

    • @kili6783
      @kili6783 5 років тому +4

      Jetzt kann ich nicht mehr aufhören zu lachen...

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +74

      :D geil, notier ich mir alles 🍪

  • @skymarshall7813
    @skymarshall7813 5 років тому +42

    Warum denke ich gerade daran, dass man aus der Kläranlage eine Brauerei machen könnte, wenn sich alle mit Roggenmehl die Haare waschen würden und wie das Bier schmecken würde?! Was stimmt nicht mit mir?!

    • @johanna8703
      @johanna8703 4 роки тому +2

      Okay wow und ich dachte immer ich habe krass komische Gedanken 😂😂😂😂😂

  • @riku575
    @riku575 5 років тому

    Ich habe deinen Chanel erst vor Kurzem entdeckt und ich muss sagen, es ist der mit Abstand beste, den ich auf UA-cam kenne! Ich habe einen Master in Mikrobiologie und auch mir fällt es häufig schwer, wenn ich mit anderen Leuten über wissenschaftliche Themen diskutiere. Deine Videos sind gut recherchiert, bringen die Themen einfach auf den Punkt und deine Didaktik ist super! Ich mache mir auch viele Gedanken darüber, wie ich "die Wissenschaft" generell an andere weitergeben kann. Deine Videos helfen mir definitiv dabei wie ich in Zukunft solche Themen mit Anderen besprechen kann!
    Es ist leider sehr frustrierend wie in sämtlichen Medien wissenschaftliche Themen sehr undifferenziert behandelt werden und es scheinbar kaum jemanden interessiert, wenn sich mal ECHTE Experten dazuschalten. Du machst einen sehr wichtigen Job und ich hoffe es werden noch sehr viel mehr deine Stimme hören! Mach weiter so! :)

  • @HotelPapa100
    @HotelPapa100 5 років тому +5

    Irgendwas machst Du richtig. Seit ein paar Tage bekomme ich regelmässig Deine Videos vorgeschlagen.
    Und Deine Videos sind wirklich gut gemacht. Sachlich, konkret, unaufgeregt, informativ.

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +2

      Vielen lieben Dank! Und willkommen bei den Freunden der Sonne ;) 🍪

  • @lotte4905
    @lotte4905 5 років тому +7

    Hab mich grad voll über das Video gefreut, hat mir echt gut gefallen!
    Ich wasche mir seit etwa 2 Jahren die Haare mit Roggenmehl und anschließend spül ich sie auch mit verdünntem Apfelessig, hab das angefangen, nachdem ich immer weniger Shampoo vertragen hab und mir sogar nach dem Waschen mit dem mildesten Shampoo, die Kopfhaut am liebsten zerkratzt hätte.

  • @teicheselchloropusasinus
    @teicheselchloropusasinus 5 років тому

    Jaa!
    Endlich wieder Saadet!
    ich mag die voll gern
    Bitte mehr mit ihr!

  • @Dannychii
    @Dannychii 5 років тому

    Hab diesen Kanal vorhin erst gefunden und hab schon ein paar Videos durch und bin echt begeistert von deinen Videos! :)

  • @jhibbi8885
    @jhibbi8885 5 років тому +336

    No Poo = Landwirte die auf Dünger verzichten

    • @jakob1536
      @jakob1536 5 років тому +8

      Ich würde eher sagen Bauer die auf Pestizide verzichten

    • @HotelPapa100
      @HotelPapa100 5 років тому +12

      Nix verstanden. Auf Englisch würde vermutlich niemand diesen Begriff verwenden. Wörtlich versteht man da zuerst "kein Scheiss!" Also auch "kein Dung"

    • @mairmatt
      @mairmatt 5 років тому +6

      @@HotelPapa100- "Poo" wird ja wohl eher wie "Kacke" verwendet. Und das auch häufig und gerne, das passt schon.

    • @mairmatt
      @mairmatt 5 років тому +1

      Was ist beispielsweiser Kompost Deiner praktischen (!) Erfahrung (!) nach? Oder maßvolles düngen (Dung!) im Kreislauf? Bisserl mehr Realismus wäre manchmal klug.

    • @mairmatt
      @mairmatt 5 років тому +1

      @@jakob1536 - Auch so eine Begriffsverirrung. Immer wenn ich nach vier Wochen das erste Mal den Deckel einer frischen Pflanzenjauche aufmache, denke ich mir: Wenn ich das jetzt auf einem Bayer-Gelände verklappe, haben die einen Störfall zu melden. Wir brauchen keine Entwicklungshelfer. Wir brauchen wieder Urlaub auf dem Bauernhof. Feldforschung quasi.

  • @frogbrain3025
    @frogbrain3025 5 років тому +4

    Mai, ruf Saadet bitte öfter an und hol sie vor die Kamera. Sie ist super sympathisch. 😀

  • @ViviLina
    @ViviLina 4 роки тому

    ich gucke gerade deine ganzen videos nach und sie machen mich einfach so glücklich :D ich weiß selbst nicht genau wieso. machst einen super job, vielen dank, dass du diese videos für uns produzierst! :)

  • @Folki83
    @Folki83 5 років тому

    Ein Großes

  • @jannekejaeschke8500
    @jannekejaeschke8500 5 років тому +8

    Das macht einen doch super glücklich vor der schule noch ein Video von Mai gucken😊 Ein Keks für dich auch wenn ich gestern erst Chemie hatte🍪🍪🍪

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому

      Yay! Danke :) Dir auch:🍪

  • @vijonash
    @vijonash 5 років тому +3

    Das ist wirklich beeindruckend! 🍪Vielen Dank für dieses tolle Video.👍🏼

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +2

      Danke fürs Lob und Zuschauen 🍪

  • @falkenmoendchen9252
    @falkenmoendchen9252 5 років тому +1

    Großartig ! @Saadet Respekt!

  • @kathis6432
    @kathis6432 5 років тому

    Ich freu mich immer so wenn ein Video von dir kommt💓

  • @Einauge1987
    @Einauge1987 5 років тому +102

    Welche naturverträglichen Kunststoffe gibt es eigentlich inzwischen? Es gibt Folien aus Stärke, es gibt Kunststoffe aus Holz; was davon ist wirklich umweltverträglich?

    • @silvancobalamin8503
      @silvancobalamin8503 5 років тому +7

      Das Problem an diesen Kunststoffen ist, dass sie für Deutschland eigentlich unsinnig sind. Denn wir haben ein gut funktionierendes Abfallsystem und nur sehr wenig landet in der Umwelt. Wo wird abbaubarer Kunststoff entsorgt? In der gelben Tonne, dann wird es ohnehin, wie alle anderen Reste der gelben Tonne, verbrannt, weil dieser Kunststoff kompostierbar ist, aber nicht wieder neu zu Kunststoff recyclet werden kann. Wird der Kunststoff nun jedoch in die Biotonne gegeben, dann landet er definitiv in der Verbrennungsanlage, da der Kunststoff nicht schnell genug verrottet und daher mit "ausgesiebt" wird. In Potsdam ist deswegen auch Beispielsweise extra abgeraten worden, Bioplastik in die Biotonne zu werfen. Es bleibt nur eins: KEIN Plastik kaufen oder sehr stark reduzieren. :)

    • @Einauge1987
      @Einauge1987 5 років тому +3

      Kommt darauf an, an welcher Stelle sie eingesetzt werden. Und zur Vermeiidung von Micro-Plastik halte ich diese Alternativen für sinnvoll.

    • @ThePandafriend
      @ThePandafriend 5 років тому

      Polylactide, also Polymere die aus Milchsäure hergestellt werden.

    • @silvancobalamin8503
      @silvancobalamin8503 5 років тому

      Einauge1987 Wofür benötigen wir denn Microplastik? Wenn es dafür vernünftige Verwendung gäbe, würde ich dir zustimmen. Im Moment fallen mir aber nur kosmetische Produkte ein oder industrielle Nutzung, die jedoch ohnehin gesondert entsorgen müssen.

    • @Einauge1987
      @Einauge1987 5 років тому +10

      Ich rede von der VERMEIDUNG von Mickroplastik. PP, PE, PVC etc. zerfällt nach entsprechender Zeit bis zu Microplastik. Dieser Vorgang könnte aufgehoben werden, wenn die Polymere kompostierbar wären.

  • @Mrsfreshtilldeath
    @Mrsfreshtilldeath 5 років тому +14

    saadet ist toll :) super sympathisch!

  • @whitesmoothie3695
    @whitesmoothie3695 4 роки тому

    Finde dein/euer Video richtig gut, informativ und unterhaltsam! Weiter so :)

  • @marcusw7121
    @marcusw7121 5 років тому

    Wie immer sehr geniales Video! maiLab ist echt mein neuer Lieblingskanal, seit ich vor ein paar Wochen zufällig drüber gestolpert bin - und mal eben schnell den Rest Deiner Videos verschlungen hab. Ganz großes Dankeschön!! :-)
    Hoffe, Saadet hat einen schönen großen Keks bekommen für die Aktion! ;-)
    Bis nächsten Donnerstag... :-)

  • @canergulhan9155
    @canergulhan9155 5 років тому +49

    Moch mehr zu no-Chemie ...chemisch erklärt. Ist Heilerde gut gegen Pickel?

    • @Sara-qm8te
      @Sara-qm8te 4 роки тому +2

      Caner Gülhan heilerde ist sowas von gut gegen Pickel, ich benutze es seit einiger Zeit &meine Haut sieht besser aus &fühlt sich auch weicher an! ☺️

  • @DENnisFunke1
    @DENnisFunke1 5 років тому +4

    Shia, Mai & Saadet mag ich sehr gerne! Das ist mal wieder ein fabelhaftes Video, weiter so !·D

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +1

      Vielen lieben Dank!

  • @annabellelink2137
    @annabellelink2137 4 роки тому +1

    Wow Shia ist so bewundernswert !

  • @alvinah2505
    @alvinah2505 5 років тому

    Deine Videos sind immer so interessant und lehrreich 💖😍

  • @Roboterize
    @Roboterize 5 років тому +278

    Die Gefahr einer Mehlstaubexplosion jetzt also auch für die Dusche. ;)

    • @CptHer
      @CptHer 5 років тому +53

      Duschst du mit ner Kippe im Mund oder wie? :D

    • @TH-pb4ux
      @TH-pb4ux 5 років тому +6

      Es ist schon besser sich die Haare über der Badewanne zu föhnen, da tatsächlich noch kleine Mehlpartikel rauskommen, so wild ist es aber gar nicht. Probiert es einfach mal aus. :)

    • @dekjet
      @dekjet 5 років тому +19

      Eher unwahrscheinlich. Beim Duschen ist es ja meistens nass.

    • @DieJungsvomDSC
      @DieJungsvomDSC 5 років тому +5

      @@CptHer Du nicht?

    • @nichtanklicken_official
      @nichtanklicken_official 5 років тому +32

      @@dekjet Duschst du etwa nass? Ist ja ekelhaft!

  • @xyz__aou7733
    @xyz__aou7733 5 років тому +196

    Ich sollte jetzt eigentlich aufstehen...

  • @lotticarotti1829
    @lotticarotti1829 5 років тому +1

    Bin so froh dass du dieses Video gemacht hast! Häng schon lang an dem Thema und wollte mir dazu endlich mal eine bisschen wissenschaftlich fundiertere Meinung bilden! Danke das du regelmäßig meinen fehlenden chemischen Background ersetzt 😁🖒

  • @inayoko
    @inayoko 5 років тому

    Du bist einfach die Geilste😂 immer weiter so🙌

  • @huawafabe
    @huawafabe 5 років тому +4

    Ich liebe die Kameralinsenreflexion in den Augen

  • @Willion
    @Willion 5 років тому +47

    Geniales Video und Experiment! Bitte mehr zum Thema "Unverpackt". Für die #Wissenschaft. :)

  • @Shoz3344
    @Shoz3344 5 років тому

    Vielen Dank noch für das Video. Habe mir heute einen freien Abend genommen, abseits vom Lernen, Freunden und sonstigem, nur für mich und bin in freudiger Erwartung, die letzten Videos von dir nachzuholen; dieses hier war schon 'mal sehr toll! :)

  • @nyar2352
    @nyar2352 5 років тому

    Mai, du bist die beste! Vor kurzem angefangen, selbst Brot zu backen und mir davon ausgehend mit Roggenmehl die Haare zu waschen. In diesem Video wieder mal ganz viel gelernt, vielen Dank!

  • @FuchsiHD
    @FuchsiHD 5 років тому +10

    Das ist ja nicht nur interessant, umweltfreundlich und dazu noch supertoll, wissenschaftlich und trotzdem für mich Idioten erklärt.
    Ihr seid noch dazu auch ein echt super tolles Team. Ich will ab jetzt mehr Versuchskaninchen-Videos!

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому

      Vielen lieben Dank, es werden noch mehr kommen! :)

  • @RunningM4m
    @RunningM4m 5 років тому +22

    Klasse, zum Frühstück gleich was gelernt. 🙂

    • @GuterSchenkel23
      @GuterSchenkel23 5 років тому +8

      Direkt mal das Roggenbrötchen im Haar verteilt :)))

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +1

      🍪

  • @racoonzero
    @racoonzero 5 років тому +1

    Wieder ein tolles Video. Ich finde es gut wie du die Dinge erklärst ohne sie zu sehr zu vereinfachen. Ich habe auch einen Vorschlag für ein Video, mich würde interessieren wie genau Stevia eigentlich wirkt und ob es wirklich besser ist als Süßstoffe wie Aspartam und Acesulfam.

  • @Eumeltierchens_kleine_Welt
    @Eumeltierchens_kleine_Welt 5 років тому

    Ihr seid echt genial, vor allem Saad im Nachspann 😂👍

  • @dieFrickelbude
    @dieFrickelbude 5 років тому +16

    Hey Mai, hast du schon einmal erklärt, wie Slime (also Waschmittel mit lösungsmittelfreiem Kleber) zu Slime wird? Das würde mich total interessieren...

    • @cuncut85
      @cuncut85 3 роки тому

      Gute Idee 💡😀😁

  • @jakob1536
    @jakob1536 5 років тому +3

    Ich bin perfekt zu dem Video aufgewacht

  • @maggiekohler9711
    @maggiekohler9711 4 роки тому +2

    Ich wünschte mein Chemie Unterricht wäre nur ansatzweise so interessant gewesen wie deine Erklärungen ❤️🙏 es war immer mein horror Fach in der Schule, nur auswendig lernen ohne zu verstehen wie genau dass alles eigentlich funktioniert. Hätte ich dich als Lehrerin gehabt wäre ich sicher um zwei Noten besser gewesen!

  • @bulliosu3789
    @bulliosu3789 5 років тому +1

    Ich glaube, ich habe mein neues Shampoo gefunden. Die Werbung hat mich auf jeden Fall überzeugt!

  • @sunny6499
    @sunny6499 5 років тому +47

    Hi Mai,
    was hälst du von einem Video über Waschbälle? Kennst du Waschbälle? Ich habe sie vor kurzem beim Surfen entdeckt und bin etwas skeptisch.
    Die in dem Waschball enthaltenen Keramikkugeln sollen das Wasser (ich glaube) durch Ionentausch basisch werden lassen und das soll dann saubere Wäsche ergeben.
    Ob und wie das funktioniert? Keine Ahnung. Aber Du als meine liebste Lieblingschemikerin hast mir einiges über Tenside vermitteln können und evtl. macht es dich ja neugierig. Ich würde super gerne erfahren ob es nur Marketing-Scam ist oder wirklich eine umweltschonende Alternative zu Waschmittel darstellt.

    • @Bevliever
      @Bevliever 5 років тому +1

      Sandra Fröhlich Das ist ein seeehr interessanter Videowunsch!!!

    • @caipilinda
      @caipilinda 4 роки тому +1

      Ich hatte mir kürzlich einen gekauft, war aber anfangs sehr skeptisch und vorsichtig im Umgang. So hatte ich ihn erst nur für weniger verschmutzte Wäsche benutzt. Und was soll ich sagen, heute habe ich sogar die schmutzigen stinkigen Jeans damit sauber bekommen. Die Wäsche duftet halt nicht wie mit Waschmittel, riecht aber sauber und neutral. Klare Kaufempfehlung!

    • @Izzy-fr1zu
      @Izzy-fr1zu 3 роки тому +3

      Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht interessiert es ja noch den ein oder anderen. Die Uni Bonn hat dazu schon 2014 eine Untersuchung veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kam, dass Waschbälle die Wäsche nicht besser reinigen als pures Wasser...

  • @doctor4258
    @doctor4258 5 років тому +4

    Ich fände generell ein Video zur Chemie von Haaren und Haarpflege richtig interessant. Zum Beispiel was der Unterschied zwischen lockigen und glatten Haaren ist und warum es für die beiden unterschiedliche Produkte gibt

  • @endoplasmatischesretikulum7738
    @endoplasmatischesretikulum7738 5 років тому +2

    Sehr interessantes und überraschendes Ergebnis. Werde ich mal ausprobieren.
    Und Saadet ist mutige "Heldin der Wissenschaft".
    Macht weiter solche Selbsttests!

  • @pfehli5881
    @pfehli5881 5 років тому

    Dankedankedankeschön für dieses Video, liebe Mai! Ich hatte unter einem anderen Video mal kommentiert, dass ich das Thema spannend fände und du glaubst gar nicht, wie ich mich gefreut habe, als das Video aufgeploppt ist. Meine Hoffnungen wurden nicht enttäuscht: super interessant gemacht und schön geschnitten 🤗 außerdem ist es super süß und lustig, euch zu zweit vor der Kamera zu sehen...♡

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому

      Vielen lieben Dank, das freut mich sehr! 🍪

  • @vijonash
    @vijonash 5 років тому +5

    Mein Lieblingskanal auf ganz UA-cam.❤️🍪🍪🍪

  • @schwerzli5272
    @schwerzli5272 5 років тому +30

    Heute 30 min früher aufgestanden für das Video

  • @jan4379
    @jan4379 5 років тому +1

    Cooles Video :). Ich bin letztens auch so langsam auf die zero waste Schiene gerutscht und habe im Poscast glaube ich auch von Shia, ihrem Mann und ihren Methoden gehört. Ebenfalls auch von dieser Haarwaschmethode. Daher toll das du dich mal dazu äußerst. Perfektes Timing und auch wenn das jetzt das Extrem ist, reduzierung unseres Mülls ist sehr wichtig.

  • @extrafurdiepulsreportageer3539
    @extrafurdiepulsreportageer3539 5 років тому

    Saadet hat ja mega abgenommen! SIe sieht so gut aus!!

  • @provinzpony
    @provinzpony 5 років тому +14

    Hab ich lange gemacht, hat super funktioniert. Man kann auch noch ein paar tropfen teebaumöl dazu tun oder das ganze mit kamillentee anrühren. Wenn man empfindliche kopfhaut hat ist das echt gut. Außerdem wurden meine haare langsamer fettig. Leider wars mir irgendwann zu aufwändig, jetzt nehm ich wieder haarseife.

    • @MrsYukke
      @MrsYukke 5 років тому +1

      Geht mir genauso xD

  • @LaurelKoeniger
    @LaurelKoeniger 5 років тому +8

    Auf meinem Blog geht es auch um Nachhaltigkeit und meine Haare waschen ich seit fast einem Jahr mit Roggenmehl. 😁
    Funktioniert bei mir perfekt! 🧡
    Sehr cool, dass du das Thema so spannend und positiv eingestellt erklärst!

  • @SoLu751
    @SoLu751 5 років тому +2

    Das mit dem Abfluss interessiert mich wirklich Mal! 😁

  • @jackylou9295
    @jackylou9295 5 років тому

    Ihr zwei seid super sympatisch. ^^ Ich gucke die Videos echt gerne

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому

      Vielen lieben Dank! 🍪

  • @cindyturczynski9621
    @cindyturczynski9621 5 років тому +42

    Ich verzichte seit ca. 6 Wochen auf Shampoo und ich bilde mir ein, dass meine Schuppen weniger geworden sind und auch meine Haare insgesamt schon etwas weniger "struppig" sind und ein bisschen mehr glänzen. Und das, obwohl ich sie färbe!
    Ah, ein Video über Elumen-Haarfarben wäre toll :) Angeblich sind diese ja "nicht chemisch, sondern physikalisch in der Wirkung" und schonen das Haar im Vergleich zu anderen Farben.

    • @ndo7294
      @ndo7294 5 років тому +1

      Cindy Turczynski du bildest es dir nicht ein:) ist wirklich so.
      Die tenside in konventionellen shampoos trocken wegen der starkreinigenden Eigenschaft die Haare aus, dass dafür sorgt dass sie leichter verknoten weil sie im Prinzip aufgerauhter sind.
      Ich praktiziere 2 Jahre no poo aber mit speziellen tensidfreien (Auch ohne silikone und alkohol) shampoos.

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +11

      Elumen-Haarfarben? Sehr interessant, davon hab ich noch nie gehört, notier ich mir direkt, danke für den Vorschlag!

    • @beereazul2026
      @beereazul2026 5 років тому +2

      Das mit Elumen fände ich auch interessant! Habe es zweimal benutzt, und nach einem halben Jahr war die Farbe immernoch die gleiche, nur blasser.

    • @shadowcloudx
      @shadowcloudx 5 років тому +1

      wenn du deine Haare färbst, wäschst du dann die Farbe auch mit Mehl aus? Ich will meine Haare auch bald wieder färben, aber bin mir noch nicht sicher wie ich das mit dem Auswaschen machen soll, da ich auch Mehl benutze. Funktioniert das gut?

    • @cindyturczynski9621
      @cindyturczynski9621 5 років тому

      @@shadowcloudx ich wasche immer gründlich mit Wasser aus und wenn es mich nach einer Zeit stört, dass es etwas abfärbt wasche ich mit Mehl nach. Aber meistens nur Wasser, das geht auch

  • @fitb8188
    @fitb8188 5 років тому +59

    Apropos Haarewaschen, mich würde auch nochmal Haare waschen mit Lavaerde interessieren 😊

    • @TH-pb4ux
      @TH-pb4ux 5 років тому +8

      dürfte gleich funktionieren, klingt nur fancier. Der Vorteil von Roggenmehl ist halt, dass es halt hier angebaut wird. Zudem wird wahrscheinlich weniger Umweltschmutz verursacht, als durch ein Shampoo, das eine komplizierte Fertigungskette durchläuft und in Plastik verpackt ist. Einen Haufen Geld spart man auch noch dazu.

    • @ben-asinus
      @ben-asinus 5 років тому +3

      OxundHeiner
      seltsam. Bei mir hatte es super funktioniert. Die Haare wurden dadurch auch viel weicher. Das rauswaschen ging relativ fix. Shampoo geht schneller aber der Unterschied ist in Ordnung.

    • @ariab.5905
      @ariab.5905 5 років тому +1

      @@ben-asinus
      Ähm jaaaa, du bist wohl aber auch ein Mann und hast kurze Haare 🤔. Probier das mal mit Haaren die lang sind, es dauert ewig und ewig und ewig...... Bis dann wenigstens soviel draußen ist, das man sich unter Leute trauen kann.
      Davon ab, wer eh unter fettiger Kopfhaut neigt, sry für den ist sowas absolut nix.
      Ich hatte dasselbe Problem, am Ende hatte ich Ekzeme so groß wie 5 Cent Stücke auf meinem Kopf und ich meine nicht nur eines....

    • @Taunus-Tim
      @Taunus-Tim 5 років тому +1

      Lavaerde wird aber wieder um den halben Globus verschifft. Benutze lieber Lehm aus dem heimischen Gebirge. Tonerde funktioniert auch prima als Shampoo/seife Ersatz wenn sie leicht basisch ist.

    • @Taunus-Tim
      @Taunus-Tim 5 років тому +5

      kleiner Tipp an alle, mache ich so seit fast 2 Jahren: 2 Teelöffel Kaisernatron in 500 ml Wasser auflösen. Das dann als Seife verwenden. Danach mit verdünntem Essig wieder in den richtigen pH-Wert verschieben. Funktioniert absolut hervorragend und hilft sogar gegen schuppen (mit dem essig!). Das Natron reinigt wunderbar und neutralisiert Gerüche extrem Gut. selbst "Lagerfeuerhaare" riechen danach wieder neutral.
      Kaisernatron ist sehr günstig und ausschließlich in Papier/Karton verpackt.

  • @Mondskind
    @Mondskind 4 роки тому +1

    sehr cool. hatte das Thema schon mal auf dem Schirm aber hatte es nie ausprobiert. durch dein Video habe ich aber wieder Bock drauf, besonders, weil ich jetzt auch chemisch erklärt bekommen habe, warum es tatsächlich funktioniert :)

  • @lPoupettel
    @lPoupettel 5 років тому +1

    Wie schön die Textmarker angeordnet sind ❤

  • @rainerheller2429
    @rainerheller2429 3 роки тому +3

    @maiLab hab grad dieses Video gesehen und finde das Thema einfach fesselnd. Könntest du vielleicht wirklich ein Video dazu machen, was im Abfluss mit dem Roggenmehl passiert? Vielleicht in Kombination mit anderen Dingen, die im Abfluss passieren🤷‍♂️
    Das wäre super schön, danke fürs lesen :)

  • @Manu-qf8bs
    @Manu-qf8bs 5 років тому +4

    Irgendwie schaue ich deine Videos immer vor der Schule :D

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +1

      So muss es sein! :) 🍪

  • @1prozantnormau178
    @1prozantnormau178 3 роки тому +1

    Ich lieb dein song einfach💛

  • @diehyane9464
    @diehyane9464 4 роки тому

    Saadet ist echt super süß :) Ich bin echt ein Fan von ihr

  • @annkathrinhanamond2982
    @annkathrinhanamond2982 5 років тому +7

    Saure Rinse ist auch bei normalem Shampoo gut für die Haare - gerade, wenn man sehr kalkhaltiges Wasser hat.

  • @ariomittyk253
    @ariomittyk253 5 років тому +6

    Ich mach noPoo schon seit 4 Monaten..freu mich schon auf das Video!

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому

      Auch mit Roggenmehl oder anders?

  • @YvesCortellini
    @YvesCortellini 5 років тому

    Danke dass du das Thema mit dem Abfluss noch erwähnt hast. den gesammten lebenszyklus eines produkt vergisst man schnell gerne.

  • @ferdirunge4510
    @ferdirunge4510 5 років тому

    ach, ihr seid einfach klasse!

  • @sonnenkind87
    @sonnenkind87 5 років тому +6

    Klasse Video wieder mal, Dankeschön. Die saadet muss aber auch für alles herhalten 😁.
    Eigentlich solltest du mit gutem Beispiel voran gehen und auch so was machen wie mit Mehl waschen, zumal du es ja auch so gut erklärst 😀

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +1

      Wir sind ein gutes Team ;) Saadet ist

  • @ulmus20
    @ulmus20 5 років тому +4

    Also ich schwöre mittlerweile auf Bürsten: Holzbürste mit Wildschweinborsten. Und Haare waschen (mit so ner Seife wie du und anschließender Essigrinne wie im Video) alle 2 Wochen. Allerdings bin ich auch kein junges Mädchen mehr. Im Urlaub (ich war in über 2000m Höhe) hab ich auch schon 3 Wochen durchgehalten, mit geflochtenen Haaren, die 1x am Tag durch gebürstet wurden (die berühmten 100 Bürstenstriche pro Tag). Meine Haare waren danach echt gut. So gut wie kein Spliss mehr, weil eben das Fett auf der Kopfhaut bis in die Spitzen verteilt wird.
    An Roggenmehl würde mich wahrscheinlich auch der Aspekt des Abflusses stören. Ich bin Wasserwirtschaftlerin... Abflüsse sauber machen ist schon etwas eklig.
    Du hast das aber super erklärt, liebe Mai! Warum eben Roggenmehl geht zum Haarewaschen. Nur der Schnitzer mit dem Gluten... Sei dir verziehen. Du hast ja ne gute community, die das blitzschnell korrigiert :-)

    • @99xara99
      @99xara99 5 років тому

      Also so eine "supertolle" Bürste habe ich auch schon seit Jahren, aber benutzt nie. Meine Haare laden sich damit komplett auf und stehen mir zu Berge, so sehr, dass ich sie danach waschen muss! Ist das bei dir nicht so? Von Essig (schon dem Geruch) wird mir leider einfach nur übel, das ginge überhaupt nicht für mich...

    • @ulmus20
      @ulmus20 5 років тому

      @@99xara99 Dass die Haare so abstehen liegt daran, dass die Haare anders aufgeladen sind als die Bürste und deren Borsten. Wenn du viel Klamotten aus Polyacryl und anderen Kunstfasern trägst, passiert das. Und auch wenn du zusätzlich zum Durchkämmen eine Plastikbürste verwendet. Du musst dich im Grunde entscheiden: ob natürlich oder künstlich. Ich hab mir also auch einen Holzkamm besorgt. Gedauert hat es auch. Wie das jetzt im Winter wird, weiß ich noch nicht. Denn meine Winterjacke ist nicht Schurwolle oder Baumwolle... Wir werden sehen.

  • @Ahyami
    @Ahyami 2 роки тому

    respekt an Saadet, dass du alles mitmachst

  • @ATS3788
    @ATS3788 5 років тому

    Der goldigste Nerd im Internet !!!!

  • @RenanCengiz
    @RenanCengiz 5 років тому +4

    Hey Mai und hallo Gemainschaft , wenn der Roggen dann den Abfluss verstopft hat, will man diesen durchpusten. Die üblichen Abflussperlen sind oft ziemlich aggressiv (Schömmiiiie!) die Bio-Alternativen sind teuer. Was würdest du als Chemikerin in deinen Abfluss kippen, damit er wieder frei wird? Natron? H2O2? Essig? Sind ja alles Hausmittel, aber was wäre denn so richtig logisch?
    Danke für deine tollen Videos, ich hatte schlechten Chemieunterricht und bin froh über deine exzellente Nachhilfe.

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +3

      Abflussreiniger sind meistens auf Basis einer starken Base. Natron ist wahrscheinlich nicht stark genug, da müsste man Natronlauge (Ätznatron) nehmen, wobei das wieder sehr nah am konventionellen Abflussreiniger dran ist.

    • @melf9284
      @melf9284 5 років тому +2

      ich reinige mit einem tütchen natron und einer tasse essig hinterher... lasse es dann 20-30 minuten einwirken und schütte dann einen liter heißes wasser zum durchspülen nach... wie das jetzt chemisch wirkt?! kein plan... es sprudelt ordentlich und klappt bisher ganz hervorrangend 😅

  • @pika3094
    @pika3094 5 років тому +3

    Also ich wasche meine Haare seit fast einem Jahr mit Roggenmehl und ich bin total zufrieden. Ich in dem Zeitraum habe ich vielleicht fünf Mal normales Schampoo verwendet, aus Zeitgründen oder weil ich nicht zuhause war, aber das hat mir persönlich leichte Probleme bereitet, weil ich mich von der schaumigen Konsestenz entwöhnt habe.😅 Ich kann es aber jedem nur empfehlen es zumindest mal auszuprobieren.

  • @Leotique
    @Leotique 4 роки тому

    Saadet & Mai sind so süss

  • @louisjung6795
    @louisjung6795 5 років тому

    Voll fancy mit den Bildern, Begriffen und Videos im Hintergrund am Bildschirm! Weiter so mit deinen super Videos! :)

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +1

      Danke, danke, freut mich sehr! 🍪

    • @louisjung6795
      @louisjung6795 5 років тому

      @@maithinkx 😍😍

  • @SelinaDumbledore
    @SelinaDumbledore 5 років тому +3

    Tolles Video, danke dafür

  • @asmrgravitonglow
    @asmrgravitonglow 5 років тому +14

    Diese saure Rinse soll dafür sorgen die Schuppenschicht der Haare wieder zu schließen, so dass sie wieder glatt anliegt. Bei Wärme, also warmem Duschwasser, spreizen sich die Haarschüppchen etwas auf (schlechtere Kämmbarkeit) und es dauert dann etwas bis das zurückgeht, es sei denn man benutzt etwas mit niedrigerem pH als Wasser wie zB eine Spülung oder eben etwas mit Zitrone oder Essig. Also hoher pH / Wärme -> Schuppenschicht auf und Haardesaster. Niedriger pH/ Kälte -> Schuppenschicht zu und du hast die Haare schön. Kalt abduschen hilft auch, macht aber kein Spaß.

    • @lindadaheim3412
      @lindadaheim3412 4 роки тому +1

      Ich liiiebe kaltes Abspülen am Ende!!! Ist Gewöhnungssache.

  • @JeannineIsaksen
    @JeannineIsaksen 4 роки тому

    Das ist mal endlich eine Liebeserklärung an die Logik

  • @ulrikeserowy320
    @ulrikeserowy320 5 років тому +1

    Hi! Deine Videos sind echt super, sehr unterhaltsam und informativ. Falls du Wünsche entgegen nimmst: Was ist besser für die Gesichtshaut, ein normaler Reiniger oder ein Mikrofasertuch oder -pad? Das wär spannend!

  • @SaaiLorStar
    @SaaiLorStar 5 років тому +5

    Vollkornroggenmehl funktioniert aber eigentlich super, man muss es nur vielleicht nen ticken länger ziehen lassen (wobei ich selbst das selten mache). Ich hatte es so verstanden dass es mehr Vitamine hat und damit sogar besser ist 🙃

    • @Ninchennase
      @Ninchennase 5 років тому +2

      Haare können aber keine Vitamine aufnehmen, von daher ist das komplett egal. ;)

  • @YourneightbouR
    @YourneightbouR 5 років тому +14

    Kleine Empfehlung an alle Männer oder Frauen mit kürzeren Haaren: ich benutze mittlerweile seit knapp einem Jahr so gut wie garkein Shampoo mehr und meine Haare waren noch nie gesünder! Da sich eure Haare (und Ihr) daran erstmal gewöhnen müssen, würde ich euch raten von Woche zu Woche immer öfter das Shampoo wegzulassen denn so werden sie immer fester und fetten viel weniger. Es klingt vielleicht ersteinmal ekelig aber ihr werdet es nicht bereuen! Durch die körpereigenen Fette gewinnen die Haare immer mehr an Festigkeit denn wenn man sich jeden Tag Shampoo in die Haare schmiert, schädigt das den Haaren viel mehr als das es ihnen was nützt (ja auch bei 'Volumenshampoo'). Dazu kommen weitere Vorteile: Ihr schont die Umwelt in dem ihr weniger Mikroplastik in die Meere spült und auch euer Portmonnai wird es euch danken. Wenn Ihr fragen habt kommentiert gerne ich beantworte sie soweit ich kann!

    • @nachtschicht7293
      @nachtschicht7293 5 років тому +1

      Hallo du. :)
      Ich habe mir vor kurzem die Haare ganz kurz geschnitten, weil ich immer gefärbt habe und das nun nicht mehr möchte. Der Übergang soll mir somit erspart bleiben. ;)
      Nun benutze ich seit einigen Wochen gar nichts mehr, außer Wasser. Also wirklich nichts! Meine Kopfhaut neigt dazu, trocken zu sein und Schuppen zu bilden, aber ich bilde mir ein, dass das gerade nachlässt. Ansonsten kann ich so noch nicht viel sagen, weil meine Haare ja noch extrem kurz sind. Hab mir quasi fast eine Glatze geschnitten. ^^
      Weißt du vielleicht, ob das so gut ist, nichts außer Wasser zu benutzen, oder rätst du davon ab? Wenn du abrätst, was könntest du mir raten, anders zu machen? Gruß. :)

    • @Myladyinred999
      @Myladyinred999 4 роки тому

      @@nachtschicht7293 Ich denke, was mit Reinigungswirkung braucht man nur, wenn die Haare wirklich dreckig sind, also z.B. in der Werkstatt Sachen abbekommen hat oder man Sprays, Gel und Co in seine Haare gegeben hat. Wenn sowas nicht der Fall ist und man nur mit Wasser wäscht, sieht man ja den natürlichen Fettfilm der Haare nicht mehr als was, was rausmuss, sondern als was, was sich einpegelt.

    • @alipercapita
      @alipercapita 3 місяці тому

      @@nachtschicht7293 Bist du dabei geblieben?
      Verzichte auch mit bisschen längeren Haaren seit einem halben Jahr auf Shampoo und Seife. Bei mir sind die Schuppen und roten Stellen im Gesicht komplett verschwunden - einziger Nachteil ist, dass ich jetzt jeden Tag zumindest die Achseln waschen muss, weil die schneller anfangen zu müffeln.

  • @nachtigallsechsundsiebzig6949
    @nachtigallsechsundsiebzig6949 4 роки тому +1

    Und jetzt kann ich den Skeptikern auch endlich die chemischen Zusammenhänge hierzu erklären. Bzw. von Dir erklären lassen. Danke! :-)
    Ich wasche meine Haare seit bald 2 Jahren mit Roggenmehl. Shampoo kommt mir nicht mehr an den Kopf! Noch nie in meinem Leben hatte ich so gesundes Haar und so gesunde Kopfhaut ohne "Stellen". Seit 10 Monaten habe ich meine Spitzen nicht mehr schneiden lassen müssen, weil ich einfach keinen Spliss mehr habe! Ich vermute, die lange Palette an Inhaltsstoffen im Shampoo und das häufigere Haarewaschen, haben mein Haar einfach unnötig belastet. Für mich gilt: 2x wöchentlich Haarewaschen mit Roggenmehl und Dank des weichen Wassers bei mir daheim ganz ohne saure Rinse... und bald habe ich erstmalig in meinem Leben ENDLICH eine Mähne bis zum Hintern! Ich freue mich drauf! :-)

  • @a.lindner9851
    @a.lindner9851 5 років тому +2

    Wie immer ein super Video 😍
    Kannst du Mal bitte selbstgemachte Zahnpasta testen und wissenschaftlich erklären, wie die Zahnpasta wirkt? ☺️

  • @crazystraw6erry37
    @crazystraw6erry37 5 років тому +7

    Ui, da freu ich mich auf die Quarks Folge! Danke für die Erklärung, ich liebe das Thema Zero Waste Thema

    • @maithinkx
      @maithinkx  5 років тому +1

      Die ganze Quarks-Sendung geht um Plastik, wird bestimmt interessant!

    • @crazystraw6erry37
      @crazystraw6erry37 5 років тому

      maiLab Klasse, kann's kaum erwarten!

  • @Techtastisch
    @Techtastisch 5 років тому +21

    7:18 Grüße!

  • @tinafr9626
    @tinafr9626 5 років тому +1

    Liebe Mai, vielen Dank für dieses gelungene Video!
    Ich nutze seit kurzer Zeit selbst die no poo Methode mit Roggenmehl. Meine Haare sind sehr fein, durch diese Methode fülen sie sich griffiger an. Man kann die Roggenmehlpampe ;) auch super für den ganzen Körper nutzen. Mein Körper sieht kaum noch Seife und bisher hat sich niemand beschwert, dass ich unangenehmt rieche :) ;)
    Man kann übrigens auch auf andere Art und Weise seine Haare shampoofrei waschen, es muss nicht immer Roggenmehl sein. Im asiatischen Raum gibt es zb Frauen, die ihre Haare nur mit Reiswasser waschen.
    Wer Lust hat, no poo zu probieren, sollte vorher jedoch ein paar Dinge beachten. Zb ist der Umstieg von silikonhaltigem Shampoo auf no poo nicht ratsam, da die Silikone schwer auswaschbar sind. Ein Zwischenschritt mit silikonfreiem Shampoo (zb Naturkosmetik) oder eine Grundreinigung mit Natron ist hilfreich. Es ist aber allemal ein Versuch wert! Trau euch :) :) :)

  • @helgemeff5555
    @helgemeff5555 3 роки тому +1

    Ein