Hier zeige ich, wie man ein ABUS 145/40 dekodiert/knackt. Es hat "false gates" und ist ein wenig schwieriger, als das verwandte ABUS 165/40. How to decode / crack an ABUS 145/40 in German - as requested by some of my viewers.
@@MrKrozzos Das ist sehr schade, dass ich meine Botschaft durch mein Video nicht richtig rüberbringen konnte. Hast Du ein aktuelles Problem mit einem Schloss? Ich habe übrigens sehr viele Videos über Zahlenschlösser gemacht - die meisten in englisch - wenn Du Lust hast... ua-cam.com/play/PLuSaKS-pr3L81psh-vAVyp7R6Te1n5M37.html
@@Potti314 nicht wirklich ein problem nein... habe es mit einer anderen methode (und vermutlich etwas glück) aufgemacht. aber trotzdem danke für die antwort ;)
I agree! Das Video wahr wirklich hilfreich. Was ich besser fände, wäre, wenn du nachdem du das Schloss geöffnet hast nochmal erklären würdest, was du gemacht hast. Ansonsten aber echt cool 👍
Great video and good idea to make a German video. Being from Denmark, I don't have problems with the language. But interesting to hear you still call it true and false gates
@@Potti314 I think 20 years ago any German would make up a German word for it, just to avoid using the English word. I also notice, when I e-mail with lockmania in Danish how he sometimes know English words for internal lock parts better than the Danish
Mein Abus 165/40 ist mir leider auf den Steinboden (im offenen Zustand)gefallen jetzt ist die Kombination verstellt was kann ich tun? Das Schloss ist offen der Zahlencode verstellt wie finde ich die richtige Kombination raus?
Tolle Sache, jetzt habe ich eine Frage, ich habe das selbe schloss im offenen Zustand und weiß den Code nicht. Ist das das selbe Vorgehen nur umgekehrt?
Hallo eine Frage mein Schloss hat nicht so viel nicht so viel Spiel und ist eher hartnäckig. Kann man das auch hören und was hat das mit den Gates auf sich
Hallo, was ich nicht so ganz checke ist das mit dem True und false Gates. Ich habe das selbe Schloss in Rot als Spielzeug. Habe es schon 3x geschafft. Aberteilweiße habe ich das teil echt stunden in der Hand. Denn ich kann das am anfang nicht nachvollziehen mit wenn die Rädchen stehen bleiben. Bei mir bleibt da nix stehen kannst so durch dehen. Manchmal ist es bei mir nur nen Zufall wenn der bügel dann weiter raus kommt. Und ab dann krieg ich es inq der Regel auch auf. LG
This was very interesting for me as I found myself focusing on what you were doing with the shackle instead of focusing on the wheels as I would normally do when watching you decode. Could you perhaps in your next decoding video talk about what you are doing with your left hand on the shackle. There seemed to be a lot of releasing of tension and the putting on of tension that I had not noticed in the past video's. Could you talk about when to do this and how much pressure you are using. Thank you very much, cheers matey
Yes, you're right that also the tensioning should get more attention. It's indeed critical when you wanna differentiate the various states a wheel can have. I will cover this in my next decoding video. Thanks for letting me know.
Schön gezeigt! Ich würde fast hingehen, und ab dem ersten Setting durch-enumerieren, also jedes Rad zwei weiter drehen. 5 hoch 4 durch 2 = 312,5 Manipulationen im Schnitt, und 625 Versuche maximal - ne Sachen von 10 bis 20 Minuten.
Hallo, ich habe so ein 145/40... Allerdings offen, code vergessen und weiß nicht, wie ich jetzt den code raus finde um es wieder zu benutzen? Kannst du mir helfen?
Sorry but I don't understand a word of German, so I used Google translate, turns out that Google doesn't understand much German either. Lol. But I think you said that this is a tricky lock to decode, did I understand that correctly? Is it tricky, as I'm thinking of buying one just to decode?
Leider klappt es bei mir nicht. Womöglich hat vor bei Kauf. Irgendjemand code eingeben und zu gemacht und gegangen. Zu mindestens geht bei mir nicht mit den 0000 nicht auf
Habe eben bei Netto ein Schloss mitgenommen, dachte ich probiere das mal als Geduldsspiel und bin jetzt auf das Video gestoßen :) Lustiger weise ebenfalls blau, allerdings wohl ein anderes Modell, Nummer steht nur auf der Packung, 724/40. Aber die Anleitung ist schon mal interessant, danke, ich glaube, bislang ziehe ich schon mal zu stark am Bügel ...
@@Potti314 Danke, habs gestern noch ein wenig probiert und es dann tatsächlich so vier, fünf mal aufbekommen - nach ner halben Ewigkeit. Und dann wieder gar nicht. Also so richtig kapiert habe ich noch nicht, wie das Schloss funktioniert, aber ich bleib mal dran. :)
Great to see the aluminium version of the Abus 165/40 that was your 'flagship' combo lock ! Like others here, I was amused to hear 'true/false gates' in English. I don't speak German, but I watched anyway, and it didn't seem to matter much - just as enjoyable :o) Danke ! Oh, and I picked up the German words for 'brass' and 'combination lock' along the way too.
Glad you had fun watching. Yes, sometimes the translation of these terms would sound really funny and so I decided to keep them English. Thanks for checking it out. And here are your words: Messing und Zahlenschloss.
Grossartiges Video! Deine Videos haben mir sehr geholfen und mich inspiriert beim Einstieg in den Lockpicking Sport, vor ein paar Jahren. Da Du offenbar wieder vermehrt auf YT bist, würde ich die Gelegenheit gerne nutzen um Dich etwas zum Abus 145/40 (und auch ähnlichen ZKS) zu fragen: Wie spüre ich den Unterschied zwischen den "false gate's" und dem Richtigen ("true gate")? Ich habe das Video des zerlegten ZKS gesehen (Burg Wächter Combi)... war sehr hilfreich. Könntest Du mir bitte den Unterschied beschreiben? Ich finde schnell die "false gate's", brauche dann aber lange um zu differenzieren zwischen "true gate" und "false gate". Indem ich einfach mit dem Rädchen fortfahre, dass sich am festesten anfühlt, aber das dauert so recht lange. Ich besitze u.A. ebenfalls das Abus 145/40 und das Burg Wächter Combi 80/40. Ich wäre über jeden Ratschlag froh. Vielen Dank. Grüsse
Habe auch das 145/40 aber wenn ich an dem Bügel ziehe und dabei an den Rädern drehe, dann kann ich manche garnicht drehen und manche einmal ganz das da garkeine blockarde ist.
Denn für den Fall dass das Schloss offen und nicht geschlossen ist, gibt es weit und breit keine Anleitung. Vielleicht geht es ja genauso, nur anders rum?¿ oder ganz anders?? Würde mich über einen Tipp freuen
Kann man das Schloss auch aufbekommen wenn es im "offenen" zugeklappt ist. Soe wie man eig. Einen neuen Code eingibt . Es war im Rucksack und hat sich offen eben so verstellt
Well done my friend, i never got to learn german but still a good video, i also speak danish in a few videos i have made but only on my other channel as it is a danish channel so only speaking danish but i don't make many videos on that one
Thanks for stopping by mate - I think you haven't missed much not understanding. Basically just pull on the shackle and turn the wheels - haha ;-) It was a lot of fun to make it in my mother language - there are many tiny things you can express more easily and naturally. What's your other channel about?
@@Potti314 i agree my Friend, my other channel is also about lockpicking but IT is more for beginners and to talk a little bit about witch locks i don't feel are Worth using money on but i have to say i am not as relaxed when i speack in danish as in english
Ich habe eine Frage, warum muss man immer die Zahnräder um 2 Stellen verschieben? Ich hatte es jetzt ein paar mal das ich nur auf die Lösung kam wenn ich um eine Stelle verschoben habe. Was mache ich da falsch? Und noch eine Frage, zu dem ersten Schritt, alle in ein Gate zu bekommen.Hier gibt es ja mehrere Kombinationsmöglichkeiten das hinzubekommen oder? LG
Ich kenne dieses Model, hier sind Gates immer 2 Ziffern von einander entfernt. Der erste Schritt, ist all Rädchen in ein Gate zu bekommen, dann muss man immer zwei weiterdrehen. Um alle in ein Gate zu bekommen geht man prinzipiell so vor, wie bei einem Zahlenschloss ohne false Gates. Man dreht immer das, das am schwersten geht und wenn er "einrastet" hat man ein Gate gefunden und kann mit dem nächsten weiter machen. Hoffe, das beantwortet Deine Fragen.
Ich habe das Problem, das ich den Code verstellt habe und als es noch geöffnet war den Code verstellt habe ohne hin zu sehen. Habe das 145/40. kann ich da auch irgendwie den Code herausfinden? 😄
@@Potti314 das hier meine ich - 160/50 www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Vorhangschloesser/Zahlen/160 Man liest, es sei schnell zu öffnen - obwohl es als einziges die Klasse 6 hat.
@@Potti314 Danke! Würdest Du Dich zu einem Urteil hinreißen laden, welches das Beste Nummern-Vorhängeschloss ist, vor allem in Bezug auf 'erfühlen' der Kombination und öffnen durch einfaches Gerät? Anwendungsbereich ist ein Schloss für die Reise, um Gepäck mal irgendwo dran fest zu machen, sprich es sollte wiederum auch nicht zu schwer sein.
Das 160/50 ist doch eigentlich OK. Gegen Säge oder Bolzenschneider kannst Du Dich eh nicht so leicht schützen. Die ABUS 145/40 und 165/40 sind OK, aber können halt mit pull-picking dekodiert werden. Auch ist der Schließmechanismus einfacher, als beim 160/50 (dort beidseitig). Dass jemand mit einem "feeler gauge" anrückt ist unrealistisch. Die Burg Wächter Combis gefallen mir nicht so - sind ähnlich schwer, wie die ABUS 145 oder 165 zu dekodieren aber nicht so zuverlässig - hatte von mehren Fällen gehört, wo sich die Nummer verstellt hatte.
Danke für Video! War manchmal nicht alles erklärt aber trotzdem sehr hilfreich und in Kombination mit einem anderen Tutorial hats bei mir geklappt :) ua-cam.com/video/lIKRPXTPjRM/v-deo.html
@@Potti314 i was able to follow parts of the video. some words are the same or similar enough, along with the parts you were touching with your fingers it made sense.
hallo ich hab ein 165/40 und es ist offen und ich weiß den Code nicht mehr. wie kann ich das am einfachsten rausfinden ohne jede einzelne Kombination auszuprobieren?
Danke! Der neue scooter fühlt sich klasse an✌🏼
Drive to the police.
Vielen Dank für's Video :)
Was, weshalb, warum.. ein wenig mehr Hintergrund-infos wären noch hilfreicher.
Normalerweise habe ich gar kein Problem damit solche zu öffnen aber dies ist mir ein Rätsel
Very nice video Potti. The happiness in your voice is great to hear! 🧡
Thanks buddy - decoding locks is a lot of fun for me :-) Great that you stopped by.
Hier zeige ich, wie man ein ABUS 145/40 dekodiert/knackt. Es hat "false gates" und ist ein wenig schwieriger, als das verwandte ABUS 165/40.
How to decode / crack an ABUS 145/40 in German - as requested by some of my viewers.
du zeigst nicht wirklich wie... sondern einfach nur dass dus machst.... viel zu wenig erklärung worauf genau du achtest bzw was was bedeutet
@@MrKrozzos Das ist sehr schade, dass ich meine Botschaft durch mein Video nicht richtig rüberbringen konnte. Hast Du ein aktuelles Problem mit einem Schloss? Ich habe übrigens sehr viele Videos über Zahlenschlösser gemacht - die meisten in englisch - wenn Du Lust hast... ua-cam.com/play/PLuSaKS-pr3L81psh-vAVyp7R6Te1n5M37.html
@@Potti314 nicht wirklich ein problem nein... habe es mit einer anderen methode (und vermutlich etwas glück) aufgemacht. aber trotzdem danke für die antwort ;)
Meine fresse es hat funktioniert 🥳🥳🥳
War schon kurz davor das Schloss aufzusägen
I learnt German and French in high school but sadly forgot it all as I had nowhere to use it till now. Lol. Cool decoding as usual.🍺😎
Thanks mate - appreciate you watching and listening :-)
I agree! Das Video wahr wirklich hilfreich. Was ich besser fände, wäre, wenn du nachdem du das Schloss geöffnet hast nochmal erklären würdest, was du gemacht hast. Ansonsten aber echt cool 👍
Great video and good idea to make a German video. Being from Denmark, I don't have problems with the language. But interesting to hear you still call it true and false gates
Thank you - I considered it as technical term "true/false gate" and had no good translation anyway which would not sound strange ;-)
@@Potti314 I think 20 years ago any German would make up a German word for it, just to avoid using the English word. I also notice, when I e-mail with lockmania in Danish how he sometimes know English words for internal lock parts better than the Danish
Mein Abus 165/40 ist mir leider auf den Steinboden (im offenen Zustand)gefallen jetzt ist die Kombination verstellt was kann ich tun? Das Schloss ist offen der Zahlencode verstellt wie finde ich die richtige Kombination raus?
Tolles Video und auch mal interessant in deutsch. 😊👍
Danke Dir - war echt lustig mal ein deutsches Video zu machen :-)
Ein Glück das es in Deutsch war, sonst hätte ich es nicht angeschaut!
Tolle Sache, jetzt habe ich eine Frage, ich habe das selbe schloss im offenen Zustand und weiß den Code nicht. Ist das das selbe Vorgehen nur umgekehrt?
Servus, Nachtrag zu meiner Frage: ich hab das ganze einfach mal probiert und siehe da, es funktioniert. Keine 10 Minuten dafür gebraucht
Danke, hätte dir sonst ua-cam.com/video/kAlBM6UdOjM/v-deo.html empfohlen
Hallo eine Frage mein Schloss hat nicht so viel nicht so viel Spiel und ist eher hartnäckig. Kann man das auch hören und was hat das mit den Gates auf sich
Hallo, was ich nicht so ganz checke ist das mit dem True und false Gates. Ich habe das selbe Schloss in Rot als Spielzeug. Habe es schon 3x geschafft. Aberteilweiße habe ich das teil echt stunden in der Hand. Denn ich kann das am anfang nicht nachvollziehen mit wenn die Rädchen stehen bleiben. Bei mir bleibt da nix stehen kannst so durch dehen. Manchmal ist es bei mir nur nen Zufall wenn der bügel dann weiter raus kommt. Und ab dann krieg ich es inq der Regel auch auf.
LG
This was very interesting for me as I found myself focusing on what you were doing with the shackle instead of focusing on the wheels as I would normally do when watching you decode.
Could you perhaps in your next decoding video talk about what you are doing with your left hand on the shackle. There seemed to be a lot of releasing of tension and the putting on of tension that I had not noticed in the past video's. Could you talk about when to do this and how much pressure you are using. Thank you very much, cheers matey
Yes, you're right that also the tensioning should get more attention. It's indeed critical when you wanna differentiate the various states a wheel can have. I will cover this in my next decoding video. Thanks for letting me know.
Schön gezeigt! Ich würde fast hingehen, und ab dem ersten Setting durch-enumerieren, also jedes Rad zwei weiter drehen. 5 hoch 4 durch 2 = 312,5 Manipulationen im Schnitt, und 625 Versuche maximal - ne Sachen von 10 bis 20 Minuten.
Ist halt brute force. Dekodieren macht mir mehr Spaß.
ich habe ein 165/40 und kann es schon nicht verriegel. mir fehlt aber auch der code. wodran kann das liegen?
Hab zwar rein gar nicht verstanden, worum´s geht, aber während des Schauens des Videos ging das Schloß nach stundenlangem Probieren zufällig auf:-)
Woow... Mit dem tipps hab ich es geschafft... Ca. 15 min hat es gedauert. 👍👍👍👍
Herzlichen Glückwunsch :-)
Hallo, ich habe so ein 145/40... Allerdings offen, code vergessen und weiß nicht, wie ich jetzt den code raus finde um es wieder zu benutzen?
Kannst du mir helfen?
Geil das klappt ja wirklich ,von oben nach unten , die Räder lassen sich immer schwerer drehen bis es aufgeht...geil
Ich hab mein schluss offen und kann eş nicht mehr es öffnen kannst du bitte sagen wie das geht
Hilft das ua-cam.com/video/kAlBM6UdOjM/v-deo.html ?
Was sind das für gates
Sorry but I don't understand a word of German, so I used Google translate, turns out that Google doesn't understand much German either. Lol. But I think you said that this is a tricky lock to decode, did I understand that correctly? Is it tricky, as I'm thinking of buying one just to decode?
Leider klappt es bei mir nicht. Womöglich hat vor bei Kauf. Irgendjemand code eingeben und zu gemacht und gegangen. Zu mindestens geht bei mir nicht mit den 0000 nicht auf
Danke!! Nach 2:40 min offen 👍
Moin Moin, ich habe das Problem, das daß Schloß offen ist und ich den Code nicht mehr weiß.
What a cool little abus my friend👍😊👍😊😎👌👌
Thanks Leon, it's a very fun "Schloss" :-)
Habe eben bei Netto ein Schloss mitgenommen, dachte ich probiere das mal als Geduldsspiel und bin jetzt auf das Video gestoßen :) Lustiger weise ebenfalls blau, allerdings wohl ein anderes Modell, Nummer steht nur auf der Packung, 724/40. Aber die Anleitung ist schon mal interessant, danke, ich glaube, bislang ziehe ich schon mal zu stark am Bügel ...
Cool, viel Spaß und sag' wenn Du Unterstützung willst. Schau auch mal hier ua-cam.com/video/iinsKYf5M6s/v-deo.html
@@Potti314 Danke, habs gestern noch ein wenig probiert und es dann tatsächlich so vier, fünf mal aufbekommen - nach ner halben Ewigkeit. Und dann wieder gar nicht. Also so richtig kapiert habe ich noch nicht, wie das Schloss funktioniert, aber ich bleib mal dran. :)
Great to see the aluminium version of the Abus 165/40 that was your 'flagship' combo lock ! Like others here, I was amused to hear 'true/false gates' in English. I don't speak German, but I watched anyway, and it didn't seem to matter much - just as enjoyable :o) Danke !
Oh, and I picked up the German words for 'brass' and 'combination lock' along the way too.
Glad you had fun watching. Yes, sometimes the translation of these terms would sound really funny and so I decided to keep them English. Thanks for checking it out. And here are your words: Messing und Zahlenschloss.
Grossartiges Video!
Deine Videos haben mir sehr geholfen und mich inspiriert beim Einstieg in den Lockpicking Sport, vor ein paar Jahren.
Da Du offenbar wieder vermehrt auf YT bist, würde ich die Gelegenheit gerne nutzen um Dich etwas zum Abus 145/40 (und auch ähnlichen ZKS) zu fragen:
Wie spüre ich den Unterschied zwischen den "false gate's" und dem Richtigen ("true gate")?
Ich habe das Video des zerlegten ZKS gesehen (Burg Wächter Combi)... war sehr hilfreich.
Könntest Du mir bitte den Unterschied beschreiben?
Ich finde schnell die "false gate's", brauche dann aber lange um zu differenzieren zwischen "true gate" und "false gate". Indem ich einfach mit dem Rädchen fortfahre, dass sich am festesten anfühlt, aber das dauert so recht lange.
Ich besitze u.A. ebenfalls das Abus 145/40 und das Burg Wächter Combi 80/40.
Ich wäre über jeden Ratschlag froh. Vielen Dank. Grüsse
Habe auch das 145/40 aber wenn ich an dem Bügel ziehe und dabei an den Rädern drehe, dann kann ich manche garnicht drehen und manche einmal ganz das da garkeine blockarde ist.
Can you also do a reset for the abus 145/40 in English? The lock is open, will not close and i have no idea how reset it.
Try this ua-cam.com/video/kAlBM6UdOjM/v-deo.html
Und wie decodiere ich ein ABUS 165/40, wenn der Code vergessen wurde das Schloss aber OFFEN ist?? Hast du da auch ne Idee
Denn für den Fall dass das Schloss offen und nicht geschlossen ist, gibt es weit und breit keine Anleitung. Vielleicht geht es ja genauso, nur anders rum?¿ oder ganz anders?? Würde mich über einen Tipp freuen
Still fun to watch regardless of language :-)
Thank you buddy :-)
hat das 165 /30 auch false gate ?
Kann man das Schloss auch aufbekommen wenn es im "offenen" zugeklappt ist. Soe wie man eig. Einen neuen Code eingibt . Es war im Rucksack und hat sich offen eben so verstellt
schau mal hier ua-cam.com/video/kAlBM6UdOjM/v-deo.html
Well done my friend, i never got to learn german but still a good video, i also speak danish in a few videos i have made but only on my other channel as it is a danish channel so only speaking danish but i don't make many videos on that one
Thanks for stopping by mate - I think you haven't missed much not understanding. Basically just pull on the shackle and turn the wheels - haha ;-) It was a lot of fun to make it in my mother language - there are many tiny things you can express more easily and naturally. What's your other channel about?
@@Potti314 i agree my Friend, my other channel is also about lockpicking but IT is more for beginners and to talk a little bit about witch locks i don't feel are Worth using money on but i have to say i am not as relaxed when i speack in danish as in english
Ich habe eine Frage, warum muss man immer die Zahnräder um 2 Stellen verschieben? Ich hatte es jetzt ein paar mal das ich nur auf die Lösung kam wenn ich um eine Stelle verschoben habe. Was mache ich da falsch? Und noch eine Frage, zu dem ersten Schritt, alle in ein Gate zu bekommen.Hier gibt es ja mehrere Kombinationsmöglichkeiten das hinzubekommen oder? LG
Ich kenne dieses Model, hier sind Gates immer 2 Ziffern von einander entfernt. Der erste Schritt, ist all Rädchen in ein Gate zu bekommen, dann muss man immer zwei weiterdrehen. Um alle in ein Gate zu bekommen geht man prinzipiell so vor, wie bei einem Zahlenschloss ohne false Gates. Man dreht immer das, das am schwersten geht und wenn er "einrastet" hat man ein Gate gefunden und kann mit dem nächsten weiter machen. Hoffe, das beantwortet Deine Fragen.
@@Potti314 Hmm okay, ich teste das Mal weiter aus. Danke für die Antwort :-)
Ich habe das Problem, das ich den Code verstellt habe und als es noch geöffnet war den Code verstellt habe ohne hin zu sehen. Habe das 145/40. kann ich da auch irgendwie den Code herausfinden? 😄
Schau mal hier ua-cam.com/video/kAlBM6UdOjM/v-deo.html
Genial geht das mit burgwächter 90 40 auch ? Hoffe du antwortest
Ja, das 90/40 sieht aus, als wäre es genauso aufgebaut.
Vielen dank für das Feedback, mein Schloss ist aber geöffnet und gesperrt ist dass dann das selbe Prinzip...
@@miss_2_face484 Schau mal hier ua-cam.com/video/kAlBM6UdOjM/v-deo.html
Ist jetzt locker oder feste das Ziel? Also ich hätte es jetzt so verstanden, wenn es locker ist, ist es wahrscheinlich richtig die zahl
Locker ist entweder true gate oder bindet noch nicht.
Wunderbar! Danke dir.
Freut mich, dass es Dir gefallen hat :-)
This was a bit of Deutsch practice for me. Trying my best to understand it.
Haha, thanks for stopping by mate :-)
Nicely decoded. 👏
Thank you.
Ist es sicherer als das 160/50? Oder hat dieses auch false gates?
Meinst du das 165/40? Beide haben false gate. Das andere ist aus messing und deshalb stabiler.
@@Potti314 das hier meine ich - 160/50
www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Vorhangschloesser/Zahlen/160
Man liest, es sei schnell zu öffnen - obwohl es als einziges die Klasse 6 hat.
ua-cam.com/video/WJNs38RTg_M/v-deo.html Würde sagen, dass es besser ist, weil pull-picking ich funktioniert. Auch ist es double-locked.
@@Potti314 Danke! Würdest Du Dich zu einem Urteil hinreißen laden, welches das Beste Nummern-Vorhängeschloss ist, vor allem in Bezug auf 'erfühlen' der Kombination und öffnen durch einfaches Gerät?
Anwendungsbereich ist ein Schloss für die Reise, um Gepäck mal irgendwo dran fest zu machen, sprich es sollte wiederum auch nicht zu schwer sein.
Das 160/50 ist doch eigentlich OK. Gegen Säge oder Bolzenschneider kannst Du Dich eh nicht so leicht schützen. Die ABUS 145/40 und 165/40 sind OK, aber können halt mit pull-picking dekodiert werden. Auch ist der Schließmechanismus einfacher, als beim 160/50 (dort beidseitig). Dass jemand mit einem "feeler gauge" anrückt ist unrealistisch. Die Burg Wächter Combis gefallen mir nicht so - sind ähnlich schwer, wie die ABUS 145 oder 165 zu dekodieren aber nicht so zuverlässig - hatte von mehren Fällen gehört, wo sich die Nummer verstellt hatte.
Danke, habe es geschafft, dank dir
cool :-)
Magst du mir mein abus schloss öffnen? Da ich es nicht auf bekomme 😂
Habe es gefunden das 145/40 und hat Spuren von einem Bolzenschneider
Danke wahr etwas schneller als du lol hab’s auf meinem CombiLock von Burg Wächter benutzt ging echt gut
Begriffe bitte auch erklären.
OK, danke für's Feedback - werde ich das nächste Mal machen.
Super erklärt !
Verstehe auch Deutsch !
Viele Grüsse vom Polarkreis
Freut mich, dass Dir mein Video gefallen hat :-)
Ich weiss nicht was soll es bedeuten,was soll des
Hab ein 165/40 und bring es nicht auf…
Geschafft 😁
Can you do this video in English please.
You can watch this video ua-cam.com/video/eNhKRSqncYs/v-deo.html which covers a very similar lock.
Ich hab kein spaß sondern kein code
Well, I understood tha ah ya, parts...lol and false gates..
Yeah, didn't know how to say in German without getting funny ;-)
Kannst du eine deutsche Anleitung aufschreiben wie du die Zahlenschlösser öffnest ?
Verstehe nicht den Algorithmus !
Danke für Video! War manchmal nicht alles erklärt aber trotzdem sehr hilfreich und in Kombination mit einem anderen Tutorial hats bei mir geklappt :) ua-cam.com/video/lIKRPXTPjRM/v-deo.html
Sehr gut ... viele danke 🤪
Gern geschehen :-)
🤔 ch habe nie ein Wort davon verstanden
Haha, sorry that you had trouble understanding. Perhaps I should try to speak German without an accent ;-)
cool :D
Danke.
Also schwierig war es nicht. Hab 2 min gebraucht. Hab das Schloss gefunden also kannte ich code nicht
Gut gemacht.
Des klingt nach franken
Was ein nutzloses Video...du musst schon erklären, wonach man fühlen muss und wieso
dit was anders
Actually it was the usual content, however it might have sounded a bit different ;-) Thanks for checking it out :-)
@@Potti314
i was able to follow parts of the video. some words are the same or similar enough, along with the parts you were touching with your fingers it made sense.
Das ist wirklich schlecht erklärt. Nach dieser Anleitung kann man dieses Schloss nicht dekodieren.
es ist sinnvoll, deutsche videos auf abus locks zu machen, da abus deutsch ist
Danke
hallo ich hab ein 165/40 und es ist offen und ich weiß den Code nicht mehr. wie kann ich das am einfachsten rausfinden ohne jede einzelne Kombination auszuprobieren?
Schau mal hier ua-cam.com/video/kAlBM6UdOjM/v-deo.html