Inventor Training, iPart mit Excel erstellen + Zeichnungsableitung mit Tabelle Schulung, Deutsch
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Inventor Training, iPart erstellen mit Excel sowie einfügen in die Baugruppe. Konfiguration des iParts ändern, sowie Zeichnungsableitung inkl. iPart-Tabelle erstellen.
▬ Unterstütze uns ▬▬▬▬▬
Unterstützen Sie unseren Kanal mit einer kleinen Spende, wenn Ihnen das Video gefallen und geholfen hat. Wie Sie alle Wissen, kosten Schulungen normal einiges an Geld und das Fachwissen ist wie immer mit viel Arbeit verbunden. Wir würden uns daher über eine kleine Gabe freuen.
►PayPal: www.paypal.com...
▬ RC-Schulungskalender ▬▬▬▬▬
Profitieren Sie von unserem Know-how in der Software Autodesk Fusion 360, Inventor und AutoCad.
Wir führen alle Schulungen mit einer Durchführungsgarantie durch!
Link zum Schulungskalender:
riesen-consult...
▬ Folge uns ▬▬▬▬▬
►Web: riesen-consult...
►Blog: riesen-consult...
►Abonniere unseren Kanal: / @riesenconsulting
▬ Autodesk Software beziehen ▬▬▬▬▬
►Fusion 360*: www.jdoqocy.com...
►Inventor*: www.jdoqocy.com...
►AutoCAD*: www.jdoqocy.com...
►AutoCAD LT*:www.jdoqocy.com...
▬ Unsere Empfehlungen ▬▬▬▬▬
►3Dconnexion 3D-Mäuse und CAD-Maus*: amzn.to/32WPxfx
►Dell Precision CAD-Workstation*: amzn.to/38fmzJ3
►HP ZBook CAD-Workstation*: amzn.to/330xViY
►Lenovo CAD-Workstation*: amzn.to/3aLjnIb
►Autodesk Fusion 360 Bücher*: amzn.to/3brlRuc
►Autodesk Inventor Bücher*: amzn.to/2SCejMq
►Autodesk AutoCAD Bücher*: amzn.to/2tJNSfs
►CAD-Grafikkarten Nividia*: amzn.to/3eKHHvj
►CAD-Grafikkarten AMD*: amzn.to/331bR86
▬ Rechtliche Angaben ▬▬▬▬▬
►riesen-consult...
#CAD #RiesenConsulting #Inventor #MatthiasRiesen #RiesenMatthias #Autodesk
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks.
Für die Inhalte der verlinkten Links ist der Anbieter verantwortlich.
▬ RC-Schulungskalender ▬▬▬▬▬
Profitieren Sie von unserem Know-how in der Software Autodesk Fusion 360, Inventor und AutoCad.
Wir führen alle Schulungen mit einer Durchführungsgarantie durch!
Link zum Schulungskalender:
riesen-consulting.de/schulungskalender/
Ich finde es sehr interessant und werde es bestimmt irgendwann gebrauchen....
Klssae ! Danke
Hallo, Ist es möglich mal zu zeigen wie man ein Schriftfeld erstellt, bearbeitet und auch noch iprop benutzen kann um den Maßstab, die Benennung, Toleranzen zu hinterlegen. Also für Anfänger, der sein eigenes Schriftfeld erstellen möchte und jederzeit für jede beliebige Zeichnung aufrufen kann.
es ging alles ein wenig schnell - aber wozu gibt es die sonst die pausetaste. ansage und aktion könnten dennoch ein wenig versetzt zueinander erfolgen. das ist angenehmer, wenn man auf dem 2. bildschirm parallel mitmacht.
Hallo, man kann die Videos bei UA-cam von der Abspielgeschwindigkeit selber einstellen. Leider geht es dem einen zu langsam, dem anderen zu schnell. Viel Spaß beim üben.
Anfangs irritierend, kurz, dann jedoch äußerst erhellend.
Gruß Günter
Freut uns, wenn Sie was lernen konnten. Mit iParts, kann man extrem viel machen und sich viel Zeit sparen bei der täglichen Konstruktionsarbeit.
Irritierend insofern, als ich das Progrramm gerade in seinen Möglichkeiten " erkunde".
Dann schauen Sie immer wieder mal vorbei, es kommen noch viele Videos, im neuen Programm 2018 was jetzt kommt, sind wieder sehr viele neue Sachen und wirklich sehr gute Sachen dabei.
@4:40 Sinnvolle Informationen die da sind, bleiben bestehen! Formatiert die Excel-Tabellen aber GELÖSCHT wird was Sinn frei ist...Einheiten Angaben sind es NICHT!
Hallo, ich verstehe nicht wirklich was Sie mir sagen wollen bei diesem Kommentar bei einem alten Video. Die Einheiten können ohne Probleme gelöscht werden, da die Vorlage im Inventor auf mm läuft, hier müssen keine Einheiten in de Excel Tabelle definiert werden. Wenn man das sogar falsch macht ohne Formatierung, bringt es nur Fehler. Aber darf jeder anders machen! Bei einer Bemaßung/Parameter schreibt man auch nicht immer hin "mm" wenn die Vorlage auf "mm" basiert :-)
@@RiesenConsulting Bedanke mich erst einmal für Ihre Antwort.
„Wenn man das sogar falsch macht ohne Formatierung, bringt es nur Fehler.“^^
Da stimme ich Ihnen sofort zu, wenn man etwas nicht richtig macht dann birgt es höchstwahrscheinlich Fehler. ;-)
Mein etwas (im Nachhinein) zu forsch geratener Kommentar rührt wohl in der monatelangen Arbeit, aus den verblieben (Datenverlust) Excel-Tabellen Teile zu rekonstruieren. Wenn tabellarisch nur Zahlenreihen existieren (vom mm zum kN, teilweise imperial) ist das sehr frustrierend, wenn es die Möglichkeit gäbe die Einheiten auch in Excel über ein Format dauerhaft zu speichern. Denn wenn es richtig gemacht wird 0,0 Problem + eingeschränkte Redundanz in meinem Fall.
Beste Grüße und machen Sie weiter so
@@KnocclHead Excel Tabellen hier "Einbinden" und nicht "Verküpfen" oder noch besser alles über iLogic machen.