Geräteprüfung TEIL I - SO NICHT !!!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024
  • Geräteprüfung...
    Ist die Prüfung wirklich nötig?
    Sie ist Pflicht!
    In Deutschland haben Unternehmer diesbezüglich keinerlei Wahlfreiheit.
    Verwendet Ihr elektrische Anlagen und Betriebsmittel im eigenen Unternehmen, so müssen diese regelmäßig geprüft werden.
    Wer dies nicht tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit.
    Vor allem allerdings gefährdet jeder Betrieb, der nicht prüft, die Gesundheit aller Mitarbeiter.
    Wer Betriebsmittel und Anlagen nicht regelmäßig wartet, geht das Risiko ein, dass es zu einem technischen Zwischenfall kommt, der unter Umständen enorme Auswirkungen haben kann. Die DGUV hat die Prüfpflicht eingeführt, um die Zahl der Arbeitsunfälle zu reduzieren.
    Das hat sich in der Praxis auch bewährt. Zum Schutz der Angestellten, die mit den elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen arbeiten müssen, hat jeder Unternehmer die Verantwortung dafür zu tragen, dass er wie vorgeschrieben prüft.
    Die Prüfungen kann man von einem Dienstleister übernehmen lassen. Das ist auch sinnvoll, denn meist hat man im eigenen Betrieb nicht das Prüfequipment und auch nicht die fachliche Befähigung, um die Prüfungen sachrichtig durchzuführen.
    ABER: Prüfdienstleister haben erheblichen Kostendruck.
    Und aus diesem Grund wird nicht selten keine gute Dienstleistung erbracht. Alles geht schnellschnell.... und damit gefährlich.
    Richtige Prüfungen erfordern Sachkenntnis, gute Ausrüstung und Motivation.
    Wie es nicht gemacht werden sollte, das zeige ich hier im ersten Teil der Reihe: SO NICHT !!!
    Was ich auch zeige....
    Einen tollen Toaster :-) von SMEG, den ich mir selbst besorgen werde, weil das Ding einfach unfassbar genial ausschaut und weil 4 große Sandwichtoastscheiben reinpassen. Auch das Toastergebnis ist gleichmäßig und absolut zufriedenstellend. Wem das Teil gefällt....
    hier ist der Link (falls Ihr mich unterstützen wollt:)
    Smeg TSF03WHEU Toaster, 2000, Metall, 1 Liter, Weiß
    amzn.to/3lguZvC
    Smeg TSF03RDEU Toaster, 2000, Metall, 1 Liter, Rot
    amzn.to/3YX7Rji
    SMEG TSF03PGEU Toaster, Pastellgrün
    amzn.to/3ZYNOCj
    Smeg TSF03PKEU Toaster, 2000, Metall, Rose
    amzn.to/3FCzdV5
    Mein Prüfgerät (VORSICHT! Es gibt noch jede Menge Vorgängerversionen im Netz zu überhöhten Preisen! Hier ist ein vernünftiges Angebot):
    amzn.to/3YRP09q
    Eine weitere Möglichkeit, mich und meine Arbeit zu unterstützen:
    Schaut Euch gerne meine Wunschliste bei Amazon an.
    Dort sind Produkte verlinkt, die ich gerne einmal für Euch testen würde.
    Natürlich kostet so ein Video nicht nur Zeit und Kraft und Hingabe. Es braucht eben auch die Produkte selbst - und ja, .... ich habe mich dazu entschieden, ein Ausbilder zu sein und Menschen mein Wissen zu vermitteln. Das ist eine Aufgabe, die ich liebe. Aber damit ist selbstverständlich Verzicht verbunden. Im Gegensatz zu meinem früheren Leben verdiene ich in meinem Beruf einen Bruchteil. Und deswegen freue ich mich umso mehr, wenn ich ein Produkt testen kann, das mir (vielleicht von Euch) zur Verfügung gestellt wurde.
    Falls Ihr mich also auf diese Weise unterstützen wollt, freue ich mich sehr. Ein entsprechendes Video wird dann natürlich auch (wenn Ihr das wollt) mit Verweis auf den herzlichen Spender veröffentlicht.
    www.amazon.de/...
    Tausend Dank aber auch an alle, die keine Lust haben, etwas von dieser Liste zu kaufen.
    Allein, dass Ihr bis hierhin gelesen habt :-) macht mir eine spezielle Freude, die ich vor youtube gar nicht kannte.
    Danke an Euch und bis bald.... 😊

КОМЕНТАРІ • 17

  • @Ex_Elektronik
    @Ex_Elektronik 3 місяці тому +1

    Sehr gut gemacht und ein tolles Video. Ich bedanke mich, aber bei der ISO-Messung, dieses Gerät muss eingeschaltet werden. Ganz genau so, wie Sie gesagt haben: „NICHT so machen“.

    • @BElektrox
      @BElektrox  3 місяці тому +1

      Vielen Dank für das schöne und aus meiner Sicht sachlich zutreffende Feedback.
      Demnächst kommt ein Video, das nach meinem Dafürhalten richtiges Prüfen zeigt. Darin wird vielleicht noch besser klar, dass mit 4 Minuten pro Gerät keine adäquate Einschätzung möglich ist.

  • @plattenspieler-forum
    @plattenspieler-forum Рік тому +2

    Ein "so nicht-Quicky" 🙂👍

    • @BElektrox
      @BElektrox  Рік тому +2

      Ja :-)
      Mal wieder kurz und knapp...

  • @zoom_h2625
    @zoom_h2625 9 місяців тому

    Der R-Low ist aber hoch…

  • @lieutenantcommanderyoutube3537
    @lieutenantcommanderyoutube3537 5 місяців тому

    Schmeiss alles hin und werde Synchronsprecher

  • @anjdele
    @anjdele Рік тому

    Wo ist IPE-Messung, vergessen?

    • @BElektrox
      @BElektrox  Рік тому +2

      Nein, nein… das Video heißt:
      SO NICHT !!!
      Es geht darum, zu zeigen, wie man es NICHT machen soll.
      Weil es häufig eben genau so gemacht wird.
      Das ist schlechtes Prüfen.
      Es fehlen viele Dinge hier. Und das war auch so gewollt.
      Richtiges Prüfen gibt es in einem anderen Video.
      Theoretische Grundlagen zu richtigem Prüfen habe ich in meinem letzten Video gegeben.

    • @zoom_h2625
      @zoom_h2625 9 місяців тому

      Wird beim Funktiostest gemessen. 06:00. Aber der Wechsel L/N fehlt bei der Prüfung.

  • @jensdeetjen7236
    @jensdeetjen7236 Рік тому +1

    5 Minuten?
    Eher 1 bis 2 Minuten wenn es wirtschaftlich sein soll.

    • @BElektrox
      @BElektrox  Рік тому +4

      Ich kenne die Vorgabe bei einem mir bekannten Dienstleister. Dort sind 126 Geräte gefordert. In 8 Stunden. Das wären 3 Minuten, 48 Sekunden. Auf- und Abbauen des Equipments eingerechnet, kommen so etwa 5 Minuten pro Gerät zusammen. Noch weniger bedeutet: noch weniger wert, diese Prüfung.

    • @jensdeetjen7236
      @jensdeetjen7236 Рік тому +3

      @@BElektrox ist leider dir traurige Realität. Ein Winkelschleifer wird getestet, für gut befunden und dann weitere 20 Mal durch die Prüfung gejagt,für 20 weitere, digitale Protokolle.

    • @BElektrox
      @BElektrox  Рік тому

      Gerade bei Geräten, die auf Baustellen genutzt werden, ist es gefährlich, wenn den Benutzern Sicherheit vorgegaukelt wird. Traurig, wirklich.

    • @jensdeetjen7236
      @jensdeetjen7236 Рік тому +2

      @@BElektrox machen wir uns nichts vor: das "Prüfgeschäft" hat viel mit Geschäft und wenig mit Prüfung zu tun.
      Dabei sammeln die Firmen mit jeder Rechnung eigentlich die Beweise ,die nötig sind ,um die Firma im Erklärungsnot zu bringen. WIE soll es alleine in 8 Stunden machbar sein, dass man 100 Verbraucher nach 701 702 durchmisst?
      Und die Auditoren dieser Firmen,wenn sie wollten, könnten da naxhhaken.

    • @BElektrox
      @BElektrox  Рік тому

      @@jensdeetjen7236
      Das ist schon wahr.
      Aber es gibt eine Ausnahme… 😃
      Und der Grund dafür liegt in einem konzeptionellen Unterschied.