Cool geworden,bin gespannt was die Technik so macht im Betrieb.Ich glaub ich würd noch paar kleine Steine rein bringen,sieht noch etwas „aufgeräumt „aus.Halt uns auf dem laufenden.😉Ich liebäugle mit dem 60 er.😊
Vielen Dank. Bisher kann ich schonmal sagen dass die Beleuchtung einen wirklich guten Eindruck macht. Der Filter wiederum ist komplett das Gegenteil, der wird von Tag zu Tag lauter. Ich hab schon alles versucht, es wird kurz besser und dann wieder schlimmer. Problem ist denke ich dass Schmutzpartikel usw. erst durch die Pumpe müssen und dann erst in die Filterkammer laufen. Ich schaue nochmal nach ein paar Steinen für den Vordergrund, mir ist dass auch ein wenig zu clean. Das nächste Video ist schon in Arbeit 😉😁 Gerne mal berichten wenn du dir das 60er geholt haben solltest und wie zufrieden du damit bist
@@RadelkaStyles wie gesagt schmeiß diese Körbe raus, zumal darin aktivkohle versteckt ist, was völliger Schwachsinn ist. Im und am Einlauf kommt ein Grobfiltermedium, den Korb komplett mit Siparax gefüllt und oben drauf ein Feinfiltermedium. Ggf kannst du noch einen Ansaugstutzen am Einlauf verwenden, somit wird der grobe Schmutz noch vor der Filterkammer abgefangen.
Hallo, bei Garnelen würde ich nur ausschliesslich in vitro Pflanzen nehmen. Empfindliche Garnelen können an den Düngerückständen in den Pflanzen sterben..
Dem kann ich nicht zustimmen, allein schon weil es nicht alle Pflanzen als InVitro gibt. Ist mir bewusst, bis in meine Becken Tiere ziehen, vergehen Wochen und ich mache alle zwei Tage Wasserwechsel. Selbst wenn Düngerückstände an den Pflanzen gewesen wären, sind die bis dahin aufgebraucht
@@RadelkaStyles Hallo, Caridina sind hier sehr empfindlich und im Forum habe ich leider bereits viele Bilder sehen können, die dem Ganzen Recht geben..
@@sabinewerner8987 dass stimmt alles, nur habe ich gar keine Caridina in dem Becken? Ich verstehe jetzt nicht wo ihr Problem ist? Ich hab doch nie erwähnt dass dort Caridina rein kommen oder ähnliches?!?
Top Ergebnis 👍🏼 wenn die Hardware liefert 🤔 wird das richtig klasse. Bin gespannt auf die Fortsetzung...
Cool geworden,bin gespannt was die Technik so macht im Betrieb.Ich glaub ich würd noch paar kleine Steine rein bringen,sieht noch etwas „aufgeräumt „aus.Halt uns auf dem laufenden.😉Ich liebäugle mit dem 60 er.😊
Vielen Dank.
Bisher kann ich schonmal sagen dass die Beleuchtung einen wirklich guten Eindruck macht.
Der Filter wiederum ist komplett das Gegenteil, der wird von Tag zu Tag lauter.
Ich hab schon alles versucht, es wird kurz besser und dann wieder schlimmer.
Problem ist denke ich dass Schmutzpartikel usw. erst durch die Pumpe müssen und dann erst in die Filterkammer laufen.
Ich schaue nochmal nach ein paar Steinen für den Vordergrund, mir ist dass auch ein wenig zu clean.
Das nächste Video ist schon in Arbeit 😉😁
Gerne mal berichten wenn du dir das 60er geholt haben solltest und wie zufrieden du damit bist
@@RadelkaStyles wie gesagt schmeiß diese Körbe raus, zumal darin aktivkohle versteckt ist, was völliger Schwachsinn ist. Im und am Einlauf kommt ein Grobfiltermedium, den Korb komplett mit Siparax gefüllt und oben drauf ein Feinfiltermedium. Ggf kannst du noch einen Ansaugstutzen am Einlauf verwenden, somit wird der grobe Schmutz noch vor der Filterkammer abgefangen.
Hallo, welche technischen Daten hat das Lampen Netzteil? Sind das 12V DC am Ausgang? Kannst du ein Foto vom Typenschild posten?
Was für eine Lampe ist das eine chihiros a series?
Das ist die im Set mitgelieferte SuperFish Scaper LED 45, hier mal der Link zum Vorstellungsvideo: ua-cam.com/video/fKTVWjih8jM/v-deo.html
@@RadelkaStyles sieht 1zu1 aus wie die chihiros a series würde auch von der Lichtstärke passen ziemliches stark Licht
@@jacktbone8482 Ähnlichkeit ist auf jedenfall da 👍😁
Hallo, bei Garnelen würde ich nur ausschliesslich in vitro Pflanzen nehmen. Empfindliche Garnelen können an den Düngerückständen in den Pflanzen sterben..
Dem kann ich nicht zustimmen, allein schon weil es nicht alle Pflanzen als InVitro gibt.
Ist mir bewusst, bis in meine Becken Tiere ziehen, vergehen Wochen und ich mache alle zwei Tage Wasserwechsel.
Selbst wenn Düngerückstände an den Pflanzen gewesen wären, sind die bis dahin aufgebraucht
@@RadelkaStyles Hallo, Caridina sind hier sehr empfindlich und im Forum habe ich leider bereits viele Bilder sehen können, die dem Ganzen Recht geben..
@@sabinewerner8987 dass stimmt alles, nur habe ich gar keine Caridina in dem Becken?
Ich verstehe jetzt nicht wo ihr Problem ist?
Ich hab doch nie erwähnt dass dort Caridina rein kommen oder ähnliches?!?