Wirklich eine wunderschöne bewundernswerte Anlage die er da geschaffen hat...an Filigranität wohl kaum noch zu überbieten. Ziehe meinen "Hut" vor soviel Schaffenskraft im Miniaturbereich !
Sensationell. Z ist schon klein, aber Zm einmalig. Auch die Anlage ist ein Meisterwerk. Besonders das in den Hang gebaute Bhfsgebäude gefällt mir ausgesprochen gut.
Einfach sensationell was dieser Mann geschaffen hat 👍👍💪💪 So ein kleiner Massstab, aber es fährt und sieht erst noch sehr gut aus. Auch die Anlage selber ist sehr schön gestaltet. Liebe Grüsse Hans
Ausgezeichnetes und spannendes Video, das uns die fantastische Welt seiner Züge näher bringt. Die Zm ist wirklich nicht bekannt, sie sind wirklich Schmuckstücke. Wäre es möglich, eine Reportage über seine gesamte Anlage zu machen? Meine 55m Z-Anlage sieht im Vergleich dazu sehr klein aus... Vielen Dank! LG aus dem Elsass, Éric
Lieber Hagen, toller Bericht. Da sich Dein YT-Kanal gut entwickelt, möchte ich Dir empfehlen mal auf ein iPhone Pro mit starker Videostabilisierung, 120 fps umzusteigen und ein Stativ mitzunehmen. Deine Videos könnten damit so viel ruhiger und schärfer sein. PS: »Ode an die Freude« war Schiller nicht Mozart 😉
@Rama: Kleiner Klugdefäkierer, wie? Von der Ode an die Freude -- von Beethoven vertont, wenn es Sie denn interessiert ... -- war nie die Rede, und für seriöse Profi-Videofilme gibt es für den Preis eines Eifoons wohl doch geeignetere Werkzeuge. Da würde ich zum Beispiel sogar meine gute alte Olympus E-PL7 oder meine Panasonic GX8 vorziehen -- u. a. wegen der Möglichkeit, ein externes Qualitätsmikrofon anzuschließen, und ein "richtiges" Stativ ohne windige Adapter-Frickellösung zu verwenden. Nicht jedes "Ei" ist auch eines von Columbus ...
Wenn jemand schläft, dann Leute, die schlicht verpennen, daß ein Unternehmen wie Märklin darauf angewiesen ist, mit Stückzahlen Renditen zu erwirtschaften. Der "Markt" für Zm dürfte mit den Produkten dieses genialen Modellbauers -- auch angesichts der notwendigen Preise -- zum größten Teil gesättigt sein.
Das ist wirklich unglaublich was der Erbauer hier geschaffen hat. Faszinierend! 👍👍
Das ist echt der Hammer. So etwas filigranes habe ich bisher noch nie gesehen. Ein großes Lob dem Erbauer. LG Jürgen
Äußerst interessante Lebensgeschichte dieses Mannes .
Immer dicht dran am Hobby und in der Weiterentwicklung !;-)
Das ist ein wahrhaftiges Meisterwerk der Modellbaukunst in der Größe Zm.
Vielen dank für ´s Zeigen dieser traumhaften Anlage.
sehr klein und sehr sehr beeindruckend 😀👍
Ganz große Klasse,ein Wahnsinn diese Modelleisenbahn Anlage - Danke für den tollen Film darüber!
Ich wünsche den Erbauer noch einige Jahre Gesundheit denn das ist der Hammer!!!! Echt der Hammer!!!
Das ist mal echte Uhrmacherarbeit. Beide Daumen hoch, Und das schon fast 20 Jahre alt toll
Wirklich eine wunderschöne bewundernswerte Anlage die er da geschaffen hat...an Filigranität wohl kaum noch zu überbieten. Ziehe meinen "Hut" vor soviel Schaffenskraft im Miniaturbereich !
Wow was für eine Anlage. Das war ein schönes Filmchen. Ich bin total begeistert
Was für eine schöne Anlage, es freut mich immer wieder solch eine Anlagen zu sehen. Danke fürs teilen.
Hallo. Eine sehr schöne Eisenbahnanlage. Perfekt gebaut und die schönen Züge. Einfach toll an zu sehen. Liebe Grüße Ursula.
Fantastisch! Das Thema Schweiz ist gut gewählt, da hier wirklich Uhrmacherkunst gefragt ist.
Technisch / Handwerklich und Optisch Fantastisch 👏Respekt 👏👏👏👏👏
Sehr schöner Film , soviel Liebe zum Detail/Original in dieser Größe zu sehen ist einfach klasse.Respekt vor dieser Bauleistung.👍🚂🚂🚂
Wunder schöner Film über eine Wunderschöne Anlage! Danke Hagen!😃
Moin Hagen. Danke für diesen wunderschönen Beitrag. Ein Traum in Z.Schönes Wochenende und viele Grüße aus Hamburg. 👍🚂😺
Das Rhätische Krokodil in der Baugrösse z und in der Spurweite 4,5 mm zu fertigen ist genial ,der Herr ist ein Genie.👍Gruß aus Langenfeld
Unbeschreiblich schön und technisch ein Meisterwek ohne Gleichen.
Die Anlage ist schon was besonderes! Sehr schöne Modellbahn❤️
Wow sehr schöne Anlage liebe grüße Tim 🙂
Ein sehr schöne Anlage hast du uns gezeigt. Schöne Einblicke. 👍👍
Wow. Der absolute Wahnsinn. Danke fürs Zeigen. Viele Grüße Claus
Die Dampflok haut mich um! Toll!
Servus Hagen, mir steht der Mund offen. Hut ab vor diesem Mann . Mehr gibt es nicht zu sagen. 👍👍🤩🤩. Viele Grüße Thomas 👍🚂👍🚂
Sensationell. Z ist schon klein, aber Zm einmalig. Auch die Anlage ist ein Meisterwerk. Besonders das in den Hang gebaute Bhfsgebäude gefällt mir ausgesprochen gut.
Einfach sensationell was dieser Mann geschaffen hat 👍👍💪💪 So ein kleiner Massstab, aber
es fährt und sieht erst noch sehr gut aus. Auch die Anlage selber ist sehr schön gestaltet.
Liebe Grüsse Hans
Unglaublich ein Bahnkünstler wie er im Buche steht. 😊👍
Die Modelle sind ja ganz toll, Wahnsinn was man in diesem Maßstab alles machen kann.
Sehr schön lieber Hagen 😃
Kompliment - danke fürs Zeigen.
Einfach Wahnsinn 😯👍👍👍👍
Mal auch herzliche Grüße an den Erschaffer dieser tollen Anlage
Danke fürs zeigen
Hervorragend!
Faszination 👍👍👍
Hallo Hagen,
wie sagt der Schwabe wenn ihn was saugut gefällt, da haust dir ja das Blech weg. Einfach super der Beitrag.
LG Ernst
Eine sehr schöne Anlage mit interessanten Fahrzeugen.
Wie plant und baut man die Fahrzeuge und Gleise? Traumhaft schön.
Beste Grüße Holger
Ausgezeichnetes und spannendes Video, das uns die fantastische Welt seiner Züge näher bringt.
Die Zm ist wirklich nicht bekannt, sie sind wirklich Schmuckstücke.
Wäre es möglich, eine Reportage über seine gesamte Anlage zu machen? Meine 55m Z-Anlage sieht im Vergleich dazu sehr klein aus...
Vielen Dank!
LG aus dem Elsass, Éric
Bei 7.07 sind ein paar Tonfehler im Film, auch der weiße Kringel ist wieder dabei !
Eine großzügige Anlage, auf kleinster Fläche. Gibt es Maße der Anlage , die man mal angeben könnte, bitte?
Das wäre nichts für meine Wurstfinger 😀😁🤔 da bleibe ich lieber bei HO.
Trotzdem meine Anerkennung für diese Arbeit !
Na, da sind wir aber alle froh ...
Lieber Hagen,
toller Bericht. Da sich Dein YT-Kanal gut entwickelt, möchte ich Dir empfehlen mal auf ein iPhone Pro mit starker Videostabilisierung, 120 fps umzusteigen und ein Stativ mitzunehmen. Deine Videos könnten damit so viel ruhiger und schärfer sein.
PS: »Ode an die Freude« war Schiller nicht Mozart 😉
@Rama: Kleiner Klugdefäkierer, wie? Von der Ode an die Freude -- von Beethoven vertont, wenn es Sie denn interessiert ... -- war nie die Rede, und für seriöse Profi-Videofilme gibt es für den Preis eines Eifoons wohl doch geeignetere Werkzeuge. Da würde ich zum Beispiel sogar meine gute alte Olympus E-PL7 oder meine Panasonic GX8 vorziehen -- u. a. wegen der Möglichkeit, ein externes Qualitätsmikrofon anzuschließen, und ein "richtiges" Stativ ohne windige Adapter-Frickellösung zu verwenden. Nicht jedes "Ei" ist auch eines von Columbus ...
Einfach Großartig. Leider viel zu kleinteilig für uns. Wir brauchen eine "Handfeste" Spurweite.
Und das besagt genau was?
Supi🙂🙂🙂
Da hat ja Märklin wieder geschlafen.
Wenn jemand schläft, dann Leute, die schlicht verpennen, daß ein Unternehmen wie Märklin darauf angewiesen ist, mit Stückzahlen Renditen zu erwirtschaften. Der "Markt" für Zm dürfte mit den Produkten dieses genialen Modellbauers -- auch angesichts der notwendigen Preise -- zum größten Teil gesättigt sein.
ZV