das beste und aufschlussreichste Video, das ich bisher zu diesem Thema gesehen habe... die Art, wie Du die Zusammenhänge erklärst, ist unfassbar gut... Herzlichen Dank dafür...
Deine Videos sind soo klasse 🎉. Vielen Dank, dass Du so genial erklärst UND alles auch zeigst und Dein Wissen weitergibst. Ich glaube, ich habe von Dir mehr gelernt, als aus x Büchern, Facebookgruppen und anderen UA-cam-Kanälen. Dankeschön!
Hallo Werner, hab mir das Video nochmals angeschaut....als Neuling versteh ich erst jetzt nach eineinhalb Jahre Bonsai viel mehr als wenn ich dasVvideo das erste mal gesehen hab... echt Klasse
Servus. Wir wachsen mit unseren Bäumen! Sagt ein japanisches Sprichwort.😉 Deshalb werden auch mehr als 60% meiner „alten“ Videos geschaut! 😁 Bonsai ist vielmehr ein Prozess! Und dass macht das Hobby so interessant!🧐 Lg Werner
Servus! Sehr gerne, es freut mich immer wenn jemand einen Schritt weiter gekommen ist, in der Entwicklung seiner Bäume und auch der persönlichen Entwicklung! 😁
Die Qualität deiner Videos ist unglaublich gut. So viele hilfreiche Informationen und anschauliche Erklärungen. Finde die schematischen Zeichnung Weltklasse. Kleiner Hinweis zu der Aussprache: Cytokinin ("Tsytokinin").
Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Video 👍. Der Einfluss von Ryan Neill ist unverkennbar. Da hat er einen guten Schüler gehabt /hat ihn noch. Schön ruhig und verständlich erklärt. Auf jeden Fall weiter so!! Und keine Sorge, dass es zu lang ist... Das Wissen wird sekündlich aufgesogen.
Guten Tag. Ich habe keine Bonsai Pflanzen.Finde die humane und fundierte Art lehrreich deswegen schaue und höre gerne zu. Ein schönes Hobby und bewundernswerte Ergebnisse. Eines Tages vielleicht auch ich ..Vielen Dank ! Und herzlichen Gruß aus Charlottenburg.
Du machst keine Bonsai, Du lebst sie! Danke für diese Lektion Werner. Viel gelernt von dir! Ich hab zwei Lehrmeister, Holger und dich. Zwei coole Socken! 😀👍.
Klasse, "jetzt" verstehe ich vieles mehr! Danke für die einfache aber sehr informative Erklärung! Vieles wird wohl oft falsch erklärt oder nicht mit den nötigen infos versehen, hier haben sie mir gerade meine Fehler erklärt und kann nun besser meine kleinen verbersorgen, Vielen Dank dafür!!!
Super ertklärt das Drahten, und das Ergebnis spricht für sich, ein tolles Ergebnis, weiter so. Ich würde mich mal über ein Video zum richtig schneiden und drahten eines Igelwacholders freuen, welche Äste weg, wie baue ich schöne Kissen auf. Grüße Werner aus Bayern
Servus Werner. Bissl hab ich schon mal gehört aber auch einiges neues gelernt! Das Video ist wirklich super und informativ! Bin schon auf deine anderen Videos gespannt! Lg Max
hallo, sehr viel info habe ich direkt anfang febura ausprobiert, habe die äste meiner linde runter gespannt da ich kein passenden draht (nur1mm)hatte aber die rückknospung war trozdem da ,danke für das video lg
Bei min. 49 dachte ich kurz, Werner, gleich isser ab...😁 Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Bravo! 😄 Vielen Dank für dieses klasse Video . Super erklärt und verständlich gemacht. Da seh ich meine Bäumchen grad mit anderen Augen. LG Lemon💚
Alos dein Wissen ist ja echt der Hammer also ich aber in dem einen viedeo schon viel mitgenommen für meine linden z.b rück Knospung usw. Du erklärtst einfach super und verständlich LG Andrej PS: Ich mache bonsai seit 2 Jahren schon und es macht riesig Spaß das Hobby. 🙂 Ich bin 18 und ich habe eine kleine Schwester die ist 9 und sie hat jetzt auch einen Baum von mir bekommen, ich gieße Dünge und bespreche den Baum mit ihr den Baum wo sie schneiden soll wie tief was usw.
Sehr schön in die Details gegangen, finde ich echt spannend. Besten Dank und keine Angst, ich sage es nicht weiter 😉, denn ich mache es auch, wenn es nicht anders geht. Gruss Pablo
Habe deinen Kanal gerade erst entdeckt und er gefällt mir sehr gut. Deine Einstellung zum Thema Arbeit und Entspannung beim Hobby teile ich zu 100%. Es gibt einfach nichts entspannteres als im Sommer beim kühlen Bierchen in seinen Bäumen zu versinken. Danke auch für die vielen Denkanstöße.zum Thema Schnitt und wuchs hat ja W. Pall auch eine eigenen Ansichten. Aber um Grunde ist der Ansatz identisch. Den Baum auch einfach mal Baum sein lassen und nicht jede Seite eines Buches 1 zu 1 umsetzen . Mach weiter so, ich bleibe dran👌 (Bist du bei instagram auch vertreten?)
Danke! Bin leider Beruflich zur Zeit noch etwas zu eingespannt, das für Insta, Facebook und Co, noch keine Zeit ist! Aber was nicht ist kann ja noch werden. LG
Die Videos werden ja auch alle noch produziert. Bei der Qualität kann ich mir gut vorstellen, dass da schon genug Zeit bei drauf geht. Vielen Dank dafür auf jeden Fall. Mach weiter so
Hervorragendes Video mit Hintergrundwissen einfach verständlich erklärt👍🏻 Gibt es vielleicht einen Buchtipp ? Mich faszinieren besonders Birken, wollte mir das Buch von Hermann Hass bestellen. LG Florian
Super Kanal sehr informativ. Es ist schön, dass hier nicht nur Videos gemacht werden um der Videos willen, sondern das Wissen vermittelt wird. Man erkennt auch hier und da die Handschrift von Ryan Neil wieder. Nur das belehrende finde ich etwas anstrengend, man sollte nicht immer davon ausgehen das der Zuschauer nur die falschen Bücher gelesen hat oder alles schlecht macht und man ihn mit erhobenen Zeigerfinger tadeln muss. Man sollte den Wissensstand des Zuschauers nicht ständig ins negative ziehen. Mein Abo hast du, bin gespannt auf die Entwicklung des Kanals 👍
Hallo, danke für deine Rückmeldung! Das "übertriebene und überspitzte Fingerzeigen" ist ja zum Teil ironisch und etwas provokativ gemeint und sollte Denkanstöße auslösen. Aber wenn es mehr stört, als es nutzt kann man es ja begrenzen! Werde diesen gut gemeinten Rat beherzigen und es in Zukunft öfter weg lassen! Aber danke nochmal für den wertvollen Ratschlag. LG🍻
Auch wieder sehr gut erklärtes, intressant und hilfreiches Video. Das drahten und gestalten ist für mich auch das spannende am Bonsai. Und der Weg zum für mich schönen Baum. Wie lange betreibst du schon Bonsai!?
Bin neu in deinem kanal mus sagen du erklärst das super hab eine frage bei meiner japanischen lärche werden die nadeln immer ziemlich lang vielleicht dünge ich zu früh dünge wenn die lärche austreibt mit biogold lg aus bayern
Servus! Die Frage ist wie dein Zeil für die Lärche aussieht! Schau dir dazu evtl mein video mit dem Dünger an, da erkläre ich es etwas! Ansonsten melde dich einfach wieder und gib mir mehr Info zur Lärche! LG Werner
Hallo Werner das Video habe ich jetzt 2 mal gesehen und deine Methode ist sehr gut und man kommt schnell zu einem Ergebnis. Aber die Methode funktioniert sehr gut wenn der Baum in einem relativ kleinen Topf steht, Wenn die in größeren Töpfen stehen und recht viel treiben wird es schwieriger wenig zu schneiden und fast nur zu Drahten, z.B. Yamadori die noch lange dicke Wurzeln haben und in keinen kleinen Topf passen. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Servus Nein du hast keinen Denkfehler! Einen Baum in der Verfeinerung zu schneiden bedeutet immer, weniger zu schneiden als bei einem Baum im Aufbau! Deshalb sollte das Bestreben bei einem Baum im Aufbau, immer zuerst sein, feine Wurzeln aufzubauen! Das Astwerk kann man am Anfang etwas wachsen lassen. Dann mit jedem Umtopfen die dicken Wurzeln langsam entfernen! Und dann einen Baum mit feinen Wurzeln in eine kleine Schale zu stecken und damit feinen Austrieb zu erreichen, das nennt man Bonsai! LG Werner
Danke! Am besten kaufst du dir, bei einem der bekannten deutschen Bonsaihändlern, deinen ersten Baum. Ideal wäre du würdest ihn in natura sehen, im Onlineshop ist das etwas schwieriger. LG
Grüße vom Holger übrigens ;) Ich würd gern wissen was man zum Thema Wurzelschnitt wissen sollte. Wann mach ich das am besten oder auch wie oft nachdem man das Wissen hier kennt und man ihn schon mal in einer Schale hat. Da wächst ja weniger an "schönen" guten oder wichtigen Wurzeln für das Nebari als wenn man ihn auspflanzt bzw. er viel mehr Platz hat für die Wurzeln als in der Schale.
Echt interessant. Ich habe eine Rotbuche, die schon sehr weit ist. Vor zwei Jahren musste ich die Wurzeln Recht radikal kürzen (ja, Schande über mich..ich habe damit viel zu lange gewartet und die Wurzeln hatten sich so verschlungen und waren zum Teil so dick, dass die sich selbst abgeschnürt haben). Ich mache das mit den Bonsais seit meiner Kindheit und mehr oder weniger mit learning by doing. Jetzt bin ich mit der buche aber an einem Punkt, wo ich nicht so recht weiter weiß. Sie wird halt immer größer und bald passt sie durch keine Tür mehr. Sie steht bei mir auf dem Balkon. Jedes Jahr wird sie ein paar cm breiter. Einen starken Rückschnitt traue ich mich nicht. Testweise habe ich vor ein paar jahren einen Ast stärker zurückgeschnitten in der Hoffnung, dass sich aus diesen Knoten neue Knospen bilden, aber dann ist einfach der ganze Ast abgestorben. Hat hier jemand eine Idee?
Servus! Es ist schwierig zu helfen, ohne visuelle Informationen! 🫣 Wenn du willst dann schicke mir einn Bild oder Video per mail! everycutmatters@gmail.com und ich schaue mir das gute Stück einmal genauer an! Für das zurück sterben kann es mehrere Gründe geben, deshalb wäre ein Bild dienlich! Danke für dein Interesse! LG Werner
Danke für die Lorbeeren!😁 Bei meinen Laubbäumen lege ich den Draht im laublosen Zustand an, am Besten knapp bevor Diese treiben anfangen. Wenn der Baum dann Blätter produziert, brauchst du noch keine großen Bedenken haben, da der Baum die Energie in die Produktion der Blätter investiert. Ab den Zeitpunkt, wenn dann die Blätter verhärtet sind, beginnt der Baum wieder Stammstärke zu erzeugen. Ab dann jede Woche kontrollieren!
Servus Ich habe den Baum damals gekauft, im Jahr 2017 oder 2018. Der Zustand war wie bei 0:48 gezeigt, den Rest habe ich in den letzten Jahren aufgebaut! Gekauft habe ich den Baum damals bei Bonsaischule Wendorf! LG Werner
Mir ist leider keiner bekannt! Wir kaufen sehr oft bei Barbazza Bonsai in Italien ein! Dieser kommt zu unserer Ausstellung in St. Veit/Glan, 14 & 15 Mai. LG
Hallo! Habe leider heute die Info bekommen das die Fa. Barbazza uns für die Ausstellung leider abgesagt hat! Es würde uns aber trotzdem freuen wenn du kommen würdest! LG
Servus Es ist ein RIESEN nochmal RIESEN Unterschied, ob du den Ast drahtest oder mit einem Spanndraht zum Pot bindest! Aber das hier ein ein paar Sätzen zu beantworten ist schwierig! Aber sei gespannt, ich werde im Frühjahr (Feber bzw März) sicher ein paar Videos machen mit Drahten und da werde ich genau auf die Thematik eingehen und den gravierenden Unterschied aufzeigen! Also sei gespannt! Wenn ich es nicht vergesse, dann werd ich dir auf diesen Kommentar schreiben, damit du weißt in welchem Video es ist! Ansonsten gerne Abo dalassen! Dann hast Du die Info sowieso! LG Werner
@@everycutmatters Vielen Dank für deine Antwort. Du brauchst mir nicht auf diesen Komentar zu schreiben in welchem Video, da ich mir alle deine Videos anschaue, und Abo hab ich auch😜 LG Jenp
Hallo Werner, danke für die sehr hilfreichen Infos in deinem Video. Kannst du mir bitte die Webadresse der Baumschule zu kommen lassen? Ich hatte bisher noch nicht die passende gefunden. 😔 Besten Dank und weiter so! LG Klaus
Hey, bin erst recht neu dabei und habe heute zum ersten Mal ein Video von dir gesehen. Ich muss sagen sie gefallen mir. Jetzt aber eine Frage: wo bekommt man so einen Baum für 90€?
Hey, ich hab nochmal eine Frage. Ich weiß nichtmal ob es eine dumme Frage ist?! Ich habe aber leider nichts dazu gefunden. Ich habe mir nun auch eine schöne Linde besorgt, weil deine mir so gut gefallen hat. Nun habe ich am unterem Stamm ein Ast mit 2 weiteren Verzweigungen der leider viel viel zu lang heraussticht. Was passiert wenn ich den Hauptast einkürze, sodas auch die 2 weiteren Verästungen verloren gehen? Kommen aus dem Ast dann an zufälligen Stellen einfach neue Trebe heraus? Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Liebe grüße
Eigentlich gibt es keine dummen Fragen! Das Problem welches du hast ist, das bevor der Ast neue Knospen macht, Dieser zurücktrocknet weil kein Saftzug vorhanden ist! Besser ist es mit den längeren Ästen zur Zeit zu leben und diese nach unten zu Drahten, um die Rückknospung zu animieren. Die neuen Knospen werden dann vom Baum im Laufe der Saison bzw. im Herbst gebildet und er kann durchaus in dem Bereich , wo er jetzt noch keine Knospen hat , welche bilden! Hoffe ich konnte dir helfen! LG und schönes hoffentlich nicht zu kaltes WE!
Hey, ich bin ganz neu dabei und habe mir online ein paar kleine Bonsais gekauft. c.a 6 Jahre alt. Ich habe direkt alle beschnitten (auch Wurzeln) gedrahtet und in Form gebracht. Ich glaube das war ein riesen Fehler. Sie wachsen zwar wieder und haben schon neue Wurzeln gebildet, aber ich glaube ich hätte sie nach dem Kauf einfach in einen großen Topf umpflanzen sollen und erstmal ein paar Jahre wachsen lassen, oder? Wenn jemand Tipps dazu hat würde ich sie gerne hören :) ps: vielleicht kannst Du ja mal generell ein Video dazu machen, wie man als Neuling anfängt und worauf man in den ersten Jahren achten muss :) würde mich riesig freuen
Ob du die Bäume hättest wachsen hättest lassen sollen, oder anders kann ich dir so nicht sagen! Es kommt immer darauf an welche Art und welchen Entwicklungsgrad die Bäume haben, welche du gekauft hast! Danke für die Anregung werde mir Gedanken machen, um evtl. ein Video für dieses Thema zu machen! LG
Servus Danke für dein Feedback! Das Video war einer meiner ersten Videos! Gib mir bescheid ob das bei den neueren Videos auch der Fall ist! Habe noch keine Beschwerden bekommen, werde aber drauf Acht geben! LG Werner
Hy hast du noch ein Bild von dem Baum als du ihn gekauft hast? 90€ ist wirklich günstig! Bei den mir bekannten Händlern bekommst du für 90€ nicht so einen schönen Baum
Hallo. Das älteste Bild das ich noch habe ist bei 0:51, im Video. Das ist aus dem Herbst (Nov) 18.gekauft habe ich ihn im Frühjahr 18, also hatte er noch eine Wachstumsperiode zum Wachsen! Aber der Baum war unter 100€, da ich mir damals keinen Teureren zugetraut habe! LG
Das "zum Stamm" habe ich nicht richtig sehen können. Was ist damit gemeint? Der Stamm ist genau hinter dem Ast, den Du biegst. "Zum Stamm" wäre dann also nach unten, nach oben, nach rechts, oder nach links - also alle Richtungen. Ja wo ist denn nun "zum Stamm"? 180° nach hinten, also zum Ursprung des Astes (*knack*)? Entschuldige, aber ich möchte alles wirklich 100% verstehen können.
Servus Das ist eine gute Frage!🤔 Ich kann dir dazu nur soviel sagen: Wenn du einen "billigen" Baum hast, der nicht viel Wert ist, wirst du dich dann so bemühen, wie wenn es der "teuerste" Bäum in deiner Sammlung wäre? Das soll nicht heißen das wir uns nur um die Teuren gut kümmern, sondern das der Baum für dich einen gewissen wert haben sollte! Und wenn er etwas teurer ist, hat er ja schon einen gewissen wert! Und billige Bäume haben den gleichen Pflegeanspruch als Teure! Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen! LG Werner
Bezüglich "langweilig geworden": Seltsamer Weise kann ich (scharfe Bildqualität und Nahaufnahmen mit guter Detailansicht vorausgesetzt) stundenlang zusehen und bin immer wieder neugierig, wie Du es angehst, wie Nigel Saunders (der "Drahtlose) es angeht, wie Peter Chan (der Bonsaischmied) es angeht, wie es Greenwood handhabt, etc. Ich kann mit Bestimmtheit sagen: Ich hab ja sonst nix!
sorry aber wer sich bonsais halten möchte dem sollte auch klar sein dass man nicht in einem jahr zum gewünschten ziel kommt ;) wer das will der soll "fertige" in einem bonasai fachbetrieb kaufen und jaaa die kosten dann halt auch gut geld ;)
Wer bei 90€ für einen Baum schon Schnappatmung bekommt, sollte sich ein anderes Hobby suchen. Gute Bäume beginnen bei 500-1000€. Darunter ist heute nichts mehr zu bekommen, das irgendwie etwas mit Bonsai zu tun hat. Also, wenn du für dieses Exemplar einst nur 90€ bezahlt hast, dann solltest du stolz, glücklich und sehr dankbar sein.
Servus! Ich sehe das ein bisschen anders! Für viele ist das Bonsai Hobby, einfach ein Hobby! Und die geben dann natürlich nicht so viel aus für einen Baum! Suchen aber auch nicht nach dem "perfekten" Baum! Da geht es um den Spaß an der Sache! Das, wenn man das dann aber ein bisschen ernsthafter betreiben möchte, schon was mehr kosten kann, das sollte einem bewusst werden!💶💶 Aber dass wir, auf Grund der Suche nach dem perfekten Material, immer wählerischer werden, ist mitunter auch eine hausgemachte Sache, welche die Preise nach oben treibt! Und weiters denke ich auch, dass viel Material auf dem Markt ist, welche einfach nur überteuert ist! Der "gute" Bonsaianer, macht aus einfachen Material auch schöne Gestaltungen, welche nicht immer ein Vermögen kosten müssen! Und aus einen wilden Totholz Yamadori, eine interessante Gestaltung machen, finde ich, ist jetzt nicht unbedingt die höchste Meisterklasse, da der Baum schon wirkt! LG Werner
Was für ein Klasse Video. Ich habe in dieser Stunde mehr über Bonsai gelernt als in fast allen Videos der letzten Jahre zusammen. Danke für deine Mühe
Danke für das Lob! LG Werner
das beste und aufschlussreichste Video, das ich bisher zu diesem Thema gesehen habe... die Art, wie Du die Zusammenhänge erklärst, ist unfassbar gut... Herzlichen Dank dafür...
Servus
Danke für das Lob und schön das es gefällt, ich werde mich weiter bemühen!
LG Werner
Auf Videos dieser Art habe ich gewartet. Vielen Dank, das Du dein Wissen hier teilst..
Danke fürs Lob!🙏
Lieber Werner! Ich bin dermaßen begeistert von deinem Video, so lehrreich und es war nicht eine Minute langweilig 😊😊 du machst das großartig 💯
Das freut mich sehr! Dankeschön! LG Werner
Ich wünschte ich hätte Deine tollen Videos schon viel früher entdeckt. Wirklich sehr gut und vor allem verständlich für Anfänger 👍
Danke für das Lob! LG Werner
Danke Werner für dein sehr lehrreiches und tolles Video 🌿🌿🌿👍🏻
Sehr gerne!
So ein lehrreiches Video! Vielen Dank, Tanja
Herzlichen Dank! 😁
Hallo Werner mach bitte weiter so tolle Videos du bist eine Bereicherung
Auf sowas haben viele gewartet
Danke für das Video 👍👍😏
Bitte gerne!
Und Danke für's LOB !
LG Werner
Deine Videos sind soo klasse 🎉. Vielen Dank, dass Du so genial erklärst UND alles auch zeigst und Dein Wissen weitergibst. Ich glaube, ich habe von Dir mehr gelernt, als aus x Büchern, Facebookgruppen und anderen UA-cam-Kanälen. Dankeschön!
Servus!
Das freut mich, denn Wissen ist immer von Vorteil! LG Werner
Hallo Werner, hab mir das Video nochmals angeschaut....als Neuling versteh ich erst jetzt nach eineinhalb Jahre Bonsai viel mehr als wenn ich dasVvideo das erste mal gesehen hab... echt Klasse
Servus.
Wir wachsen mit unseren Bäumen! Sagt ein japanisches Sprichwort.😉
Deshalb werden auch mehr als 60% meiner „alten“ Videos geschaut! 😁
Bonsai ist vielmehr ein Prozess! Und dass macht das Hobby so interessant!🧐
Lg Werner
Jetzt ist bei mir wieder ein Knoten auf dem Weg zum Bonsai-Wissen "zerschlagen". Danke für das superlehreiche Video!!!!!
Servus! Sehr gerne, es freut mich immer wenn jemand einen Schritt weiter gekommen ist, in der Entwicklung seiner Bäume und auch der persönlichen Entwicklung! 😁
So viel Neues in nur einem Video habe ich lange nicht mehr gelernt!
Danke für das Kompliment! 😁 LG Werner
Wieder ein sehr gutes Video!! Eine genaue Erklärung dauert halt und es ist nicht langweilig.Auch die Nahaufnamen gefallen mir sehr gut. Weiter so.
Danke für das Lob! LG Werner
Die Qualität deiner Videos ist unglaublich gut. So viele hilfreiche Informationen und anschauliche Erklärungen. Finde die schematischen Zeichnung Weltklasse. Kleiner Hinweis zu der Aussprache: Cytokinin ("Tsytokinin").
Servus
Danke für dein Lob! Werde mich bemühen schöner zu sprechen, aber als Kärntner hat man da leider ein bisschen einen Nachteil! 😉
LG Werner
echt ein tolles Video
Danke dir für dein Feedback! 😁 LG Werner
Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Video 👍. Der Einfluss von Ryan Neill ist unverkennbar. Da hat er einen guten Schüler gehabt /hat ihn noch. Schön ruhig und verständlich erklärt. Auf jeden Fall weiter so!! Und keine Sorge, dass es zu lang ist... Das Wissen wird sekündlich aufgesogen.
Danke für dieses Feedback ! Freut mich!
Ich finde es absolut super was du erzählst das macht echt Spaß zuzuhören mach weiter so👏👏👌👌👍
Servus Peter
Danke für dein Lob! Und natürlich mach ich weiter so bzw. ich versuche besser zu werden !
LG Werner
Guten Tag.
Ich habe keine Bonsai Pflanzen.Finde die humane und fundierte Art lehrreich deswegen schaue und höre gerne zu. Ein schönes Hobby und bewundernswerte Ergebnisse.
Eines Tages vielleicht auch ich ..Vielen Dank !
Und herzlichen Gruß aus Charlottenburg.
Servus! Danke für das Lob! 😁
Ich muss dich nur warnen ! Es fängt ganz harmlos, mit einen kleinen Bäumchen an! 😉🤪 LG Werner
Du machst keine Bonsai, Du lebst sie! Danke für diese Lektion Werner. Viel gelernt von dir! Ich hab zwei Lehrmeister, Holger und dich. Zwei coole Socken! 😀👍.
Servus! Danke fürs Lob! 😁. Und Holger wird sich auch freuen! 🙏
Deine Videos gefallen mir sehr gut und sind sehr informativ. Mach' weiter so!
Danke! Bleibe am Ball!😅
Sehr schön erklärt und auch angenehm anzuhören. Tolles Ergebnis.
Danke für das Lob!LG
Klasse, "jetzt" verstehe ich vieles mehr!
Danke für die einfache aber sehr informative Erklärung!
Vieles wird wohl oft falsch erklärt oder nicht mit den nötigen infos versehen, hier haben sie mir gerade meine Fehler erklärt und kann nun besser meine kleinen verbersorgen,
Vielen Dank dafür!!!
Danke für das Lob! Freut mich wenn meine Videos, anderen weiterhilft! LG
Hallo, wieder sehr viel über schneiden, drahten und das stellen der Äste gelernt.
Dafür hab ich das Video gemacht 😁 und es freut mich wenn es sehr lehrreich für dich ist! LG
Hast Du sehr gut gemacht
Danke 😅😉
Bester Mann ! Die entspannte Stimme ist der killa 🙂
Danke für die Lorbeeren! Freut mich wenns gefällt! LG
Klasse,verfolge dich bei deinen "Schritten"gerne weiter, super Präsentation zum lernen,danke,LG Andrea
Bitte!
Super ertklärt das Drahten, und das Ergebnis spricht für sich, ein tolles Ergebnis, weiter so.
Ich würde mich mal über ein Video zum richtig schneiden und drahten eines Igelwacholders freuen, welche Äste weg, wie baue ich schöne Kissen auf. Grüße Werner aus Bayern
Servus! Es ist jetzt ein Draht Video (Teil 2) draußen, in dem erkläre ich es etwas! Schau doch rein! LG Werner
Super Video, vielen Dank für die Erklärungen. Jetzt freu ich mich ja schon fast auf meine erste Drahtsaison.
Danke, danke!
Top Verständnis.
🙏
Ich lass auch immer ein Stück des zu schneidenden Astes übrig😊
Sehr gut
Super Video danke für deine top Erklärung! ✌🏻👍
Sehr gerne 👍
Servus Werner. Bissl hab ich schon mal gehört aber auch einiges neues gelernt! Das Video ist wirklich super und informativ! Bin schon auf deine anderen Videos gespannt! Lg Max
Danke für das Lob! LG
Das Ergebnis ist der absolute Hammer! 😍👍
👍
Hallo ein tolles Video, so kurzweilig und interessant gestaltet.
Vielen Dank!
Hallo Werner, das Video ist echt klasse. Ich habe viel gelernt. Danke dafür. Ich hoffe es kommen noch mehr Videos !
LG aus dem Ruhrgebiet
Herzlichen Dank!🍻
hallo, sehr viel info habe ich direkt anfang febura ausprobiert, habe die äste meiner linde runter gespannt da ich kein passenden draht (nur1mm)hatte aber die rückknospung war trozdem da ,danke für das video lg
Servus
Das freut mich wenn meine Tipps ankommen!
LG Werner
Vielen dank für das Video, weiter so. SG aus Innsbruck
Danke. Grüße zurück
Bei min. 49 dachte ich kurz, Werner, gleich isser ab...😁
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Bravo! 😄 Vielen Dank für dieses klasse Video .
Super erklärt und verständlich gemacht. Da seh ich meine Bäumchen grad mit anderen Augen.
LG Lemon💚
Danke dir für das Lob! LG
Tolles Video, danke für die ausführliche Erklärung des "warum" und "wie" des Schneidens. Hab dich gleich abonniert.
Freut mich, danke!
Sehr gutes Video. Mir gefällt deine Herangehensweise, auch wie du es rüberbringst. 👍🏼
Freut mich, danke!
Super Video.... Danke. Grüße aus Tirol
Danke Grüße zurück!
tolle Videos. Bleib dabei und zeige Dein Wissen. Es ist ein tolles Hobby.
Vielen lieben Dank!
Alos dein Wissen ist ja echt der Hammer also ich aber in dem einen viedeo schon viel mitgenommen für meine linden z.b rück Knospung usw.
Du erklärtst einfach super und verständlich
LG Andrej PS: Ich mache bonsai seit 2 Jahren schon und es macht riesig Spaß das Hobby. 🙂 Ich bin 18 und ich habe eine kleine Schwester die ist 9 und sie hat jetzt auch einen Baum von mir bekommen, ich gieße Dünge und bespreche den Baum mit ihr den Baum wo sie schneiden soll wie tief was usw.
Ich finde das total genial! Im Nachhinein hätte ich auch gerne mit 18 Jahren gestartet. Schau das es dir Spass macht, der Rest kommt von alleine !
ganz großes Kino!
Dankeschön ! LG
Fantastisch. Vielen Dank.
Danke 🙏
Sehr schön in die Details gegangen, finde ich echt spannend. Besten Dank und keine Angst, ich sage es nicht weiter 😉, denn ich mache es auch, wenn es nicht anders geht. Gruss Pablo
Danke für das Lob! 🤫
Danke dir :)
Sehr gerne! LG Werner
Habe deinen Kanal gerade erst entdeckt und er gefällt mir sehr gut. Deine Einstellung zum Thema Arbeit und Entspannung beim Hobby teile ich zu 100%. Es gibt einfach nichts entspannteres als im Sommer beim kühlen Bierchen in seinen Bäumen zu versinken.
Danke auch für die vielen Denkanstöße.zum Thema Schnitt und wuchs hat ja W. Pall auch eine eigenen Ansichten. Aber um Grunde ist der Ansatz identisch. Den Baum auch einfach mal Baum sein lassen und nicht jede Seite eines Buches 1 zu 1 umsetzen . Mach weiter so, ich bleibe dran👌
(Bist du bei instagram auch vertreten?)
Danke! Bin leider Beruflich zur Zeit noch etwas zu eingespannt, das für Insta, Facebook und Co, noch keine Zeit ist! Aber was nicht ist kann ja noch werden.
LG
Die Videos werden ja auch alle noch produziert. Bei der Qualität kann ich mir gut vorstellen, dass da schon genug Zeit bei drauf geht. Vielen Dank dafür auf jeden Fall. Mach weiter so
Mega tolles Video und Ware Worte 👏👏👏👍😉...
Bitte weiter so.... mfg
Dankeschön! LG
Danke
Bitte!
Tolles Video 👍 Gruß von Holger aus der Steiermark 🙂
Danke dir! Grüße zurück!
Super Video. Kanal ist abonniert.
Freut mich, danke!
gut erklärt
Danke für das Lob!
@@everycutmatters ich finde dass du eine tolle Haltung zu den Pflanzen hast. Weiter so
Super viel gelernt..Danke
Einen Tipp hätte ich für Dich:
Die Wundpaste von Fagel aus Ungarn ist
Sehr viel besser als die übrigen👍👍👍
Danke für den Tipp. Hab ich auch im Koffer, will mir aber die Diskussion ersparen!! 😉
@@everycutmatters hätte ich mir denken können😁😁😁
Hervorragendes Video mit Hintergrundwissen einfach verständlich erklärt👍🏻
Gibt es vielleicht einen Buchtipp ?
Mich faszinieren besonders Birken, wollte mir das Buch von Hermann Hass bestellen.
LG Florian
Servus! Was soll ich sagen? 🤔 Naka Teil 1&2, Bicocca Totholz oder der Bonsai Ketzer! 😉 Es gibt viele gute Bücher!
LG Werner
@@everycutmatters Danke, bestelle ich mir.
Wollte keines dieser GU Bücher, die taugen bei keinem Thema besonders.
LG Florian
Super Kanal sehr informativ. Es ist schön, dass hier nicht nur Videos gemacht werden um der Videos willen, sondern das Wissen vermittelt wird. Man erkennt auch hier und da die Handschrift von Ryan Neil wieder. Nur das belehrende finde ich etwas anstrengend, man sollte nicht immer davon ausgehen das der Zuschauer nur die falschen Bücher gelesen hat oder alles schlecht macht und man ihn mit erhobenen Zeigerfinger tadeln muss. Man sollte den Wissensstand des Zuschauers nicht ständig ins negative ziehen.
Mein Abo hast du, bin gespannt auf die Entwicklung des Kanals 👍
Hallo, danke für deine Rückmeldung! Das "übertriebene und überspitzte Fingerzeigen" ist ja zum Teil ironisch und etwas provokativ gemeint und sollte Denkanstöße auslösen. Aber wenn es mehr stört, als es nutzt kann man es ja begrenzen! Werde diesen gut gemeinten Rat beherzigen und es in Zukunft öfter weg lassen! Aber danke nochmal für den wertvollen Ratschlag. LG🍻
Auch wieder sehr gut erklärtes, intressant und hilfreiches Video. Das drahten und gestalten ist für mich auch das spannende am Bonsai. Und der Weg zum für mich schönen Baum. Wie lange betreibst du schon Bonsai!?
Seit 5 Jahren betreibe ich das Hobby! Danke für das Lob!
Moin
Super erklärt habe schon wieder etwas gelernt
Frage wo hast du die winterlinde bestellt
Gruß aus Ostfriesland
Servus!
Die Linde habe ich bei Baumschule Wendorf bestellt!
LG Werner
Danke !
Bitte
Ja kann man kaufen, aber da ist mir zu wenig von mir selbst drin. Vom Keimling an finde ich viel spannender
Servus!
Ja wenn du 50 Jahre Geduld hast! 😉 Aber es gib sicherlich Leute (mich eingeschlossen), die nicht so lange warten wollen!🫣
LG Werner
Bin neu in deinem kanal mus sagen du erklärst das super hab eine frage bei meiner japanischen lärche werden die nadeln immer ziemlich lang vielleicht dünge ich zu früh dünge wenn die lärche austreibt mit biogold lg aus bayern
Servus! Die Frage ist wie dein Zeil für die Lärche aussieht! Schau dir dazu evtl mein video mit dem Dünger an, da erkläre ich es etwas! Ansonsten melde dich einfach wieder und gib mir mehr Info zur Lärche! LG Werner
Hallo Werner das Video habe ich jetzt 2 mal gesehen und deine Methode ist sehr gut und man kommt schnell zu einem Ergebnis. Aber die Methode funktioniert sehr gut wenn der Baum in einem relativ kleinen Topf steht, Wenn die in größeren Töpfen stehen und recht viel treiben wird es schwieriger wenig zu schneiden und fast nur zu Drahten, z.B. Yamadori die noch lange dicke Wurzeln haben und in keinen kleinen Topf passen. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Servus
Nein du hast keinen Denkfehler! Einen Baum in der Verfeinerung zu schneiden bedeutet immer, weniger zu schneiden als bei einem Baum im Aufbau! Deshalb sollte das Bestreben bei einem Baum im Aufbau, immer zuerst sein, feine Wurzeln aufzubauen! Das Astwerk kann man am Anfang etwas wachsen lassen. Dann mit jedem Umtopfen die dicken Wurzeln langsam entfernen!
Und dann einen Baum mit feinen Wurzeln in eine kleine Schale zu stecken und damit feinen Austrieb zu erreichen, das nennt man Bonsai!
LG Werner
Hallo Werner, das ist ein sehr informatives Video 🤩 wo kann ich mir meinen ersten Bonsai kaufen? Lg Daniela
Danke! Am besten kaufst du dir, bei einem der bekannten deutschen Bonsaihändlern, deinen ersten Baum. Ideal wäre du würdest ihn in natura sehen, im Onlineshop ist das etwas schwieriger. LG
Grüße vom Holger übrigens ;)
Ich würd gern wissen was man zum Thema Wurzelschnitt wissen sollte.
Wann mach ich das am besten oder auch wie oft nachdem man das Wissen hier kennt und man ihn schon mal in einer Schale hat. Da wächst ja weniger an "schönen" guten oder wichtigen Wurzeln für das Nebari als wenn man ihn auspflanzt bzw. er viel mehr Platz hat für die Wurzeln als in der Schale.
Servus
Danke für den Input! Werde mir etwas dazu überlegen und demnächst in ein Video packen! LG Werner
Nice
Woher Holst du dein Draht?
Hallo!
Den Alu - Draht kaufe ich normal im Onlinehandel und den Kupfer - Draht kaufe ich bei meinen italienischen Freunden! LG Werner
Echt interessant. Ich habe eine Rotbuche, die schon sehr weit ist. Vor zwei Jahren musste ich die Wurzeln Recht radikal kürzen (ja, Schande über mich..ich habe damit viel zu lange gewartet und die Wurzeln hatten sich so verschlungen und waren zum Teil so dick, dass die sich selbst abgeschnürt haben). Ich mache das mit den Bonsais seit meiner Kindheit und mehr oder weniger mit learning by doing. Jetzt bin ich mit der buche aber an einem Punkt, wo ich nicht so recht weiter weiß. Sie wird halt immer größer und bald passt sie durch keine Tür mehr. Sie steht bei mir auf dem Balkon. Jedes Jahr wird sie ein paar cm breiter. Einen starken Rückschnitt traue ich mich nicht. Testweise habe ich vor ein paar jahren einen Ast stärker zurückgeschnitten in der Hoffnung, dass sich aus diesen Knoten neue Knospen bilden, aber dann ist einfach der ganze Ast abgestorben. Hat hier jemand eine Idee?
Servus! Es ist schwierig zu helfen, ohne visuelle Informationen! 🫣 Wenn du willst dann schicke mir einn Bild oder Video per mail! everycutmatters@gmail.com und ich schaue mir das gute Stück einmal genauer an! Für das zurück sterben kann es mehrere Gründe geben, deshalb wäre ein Bild dienlich! Danke für dein Interesse! LG Werner
@everycutmatters Das ist ein sehr freundliches Angebot. Ich versuche die Tage daran zu denken Bildmaterial zu erstellen.
LG
Super Videos, freue mich schon auf weitere.
Du sagst, der Draht bleibt ca 3 Monate am Baum, wann legst du den an und wann machst du ihn wieder ab?
Danke für die Lorbeeren!😁
Bei meinen Laubbäumen lege ich den Draht im laublosen Zustand an, am Besten knapp bevor Diese treiben anfangen. Wenn der Baum dann Blätter produziert, brauchst du noch keine großen Bedenken haben, da der Baum die Energie in die Produktion der Blätter investiert. Ab den Zeitpunkt, wenn dann die Blätter verhärtet sind, beginnt der Baum wieder Stammstärke zu erzeugen. Ab dann jede Woche kontrollieren!
@@everycutmatters alles klar vielen Dank und weiter so 👌
Hallo, wo bekomme ich so ein Baum? Woher hast du ihn her? 14:02
Servus
Ich habe den Baum damals gekauft, im Jahr 2017 oder 2018. Der Zustand war wie bei 0:48 gezeigt, den Rest habe ich in den letzten Jahren aufgebaut! Gekauft habe ich den Baum damals bei Bonsaischule Wendorf! LG Werner
Echt super informativ! Gibts eigentlich einen Bonsaishop für Ausgangsmaterial in Österreich?
Mir ist leider keiner bekannt! Wir kaufen sehr oft bei Barbazza Bonsai in Italien ein! Dieser kommt zu unserer Ausstellung in St. Veit/Glan, 14 & 15 Mai. LG
@@everycutmatters cool! Muss ich unbedingt vorbeikommen. Gibt's eine Website?
@@Barukoni_Bonsai bonsai-kaernten.at
Hallo! Habe leider heute die Info bekommen das die Fa. Barbazza uns für die Ausstellung leider abgesagt hat! Es würde uns aber trotzdem freuen wenn du kommen würdest! LG
@@everycutmatters Schade, ich komm aber trotzdem.
Schönes Video. Wie alt ist denn der Baum jetzt?
Hallo. Ich denke der Baum wir so ca. 22 - 25 Jahre alt sein! LG
Hallo Werner, ist es denn das gleiche ob ich die Äste drahte, oder mit einer Schnur an einem Tie Pot befestige?
Lg
Jemp
Servus
Es ist ein RIESEN nochmal RIESEN Unterschied, ob du den Ast drahtest oder mit einem Spanndraht zum Pot bindest!
Aber das hier ein ein paar Sätzen zu beantworten ist schwierig!
Aber sei gespannt, ich werde im Frühjahr (Feber bzw März) sicher ein paar Videos machen mit Drahten und da werde ich genau auf die Thematik eingehen und den gravierenden Unterschied aufzeigen!
Also sei gespannt! Wenn ich es nicht vergesse, dann werd ich dir auf diesen Kommentar schreiben, damit du weißt in welchem Video es ist!
Ansonsten gerne Abo dalassen! Dann hast Du die Info sowieso!
LG Werner
@@everycutmatters Vielen Dank für deine Antwort. Du brauchst mir nicht auf diesen Komentar zu schreiben in welchem Video, da ich mir alle deine Videos anschaue, und Abo hab ich auch😜
LG Jenp
Hallo Werner, danke für die sehr hilfreichen Infos in deinem Video. Kannst du mir bitte die Webadresse der Baumschule zu kommen lassen? Ich hatte bisher noch nicht die passende gefunden. 😔
Besten Dank und weiter so!
LG Klaus
Servus
Diese BS hat leider keine Webseite, soviel ich weiß!
Habe aber in den Baumschulvideos, die Adresse in die Videobeschreibung getan!
LG Werner
@@everycutmatters Hallo Werner, besten Dank für den Hinweis! 😊🙏 LG Klaus
Hey, bin erst recht neu dabei und habe heute zum ersten Mal ein Video von dir gesehen. Ich muss sagen sie gefallen mir. Jetzt aber eine Frage: wo bekommt man so einen Baum für 90€?
Diesen Baum habe ich vor 4 Jahren um 90€ gekauft. heute ist er natürlich mehr wert ! Es freut mich wenn ich gute Info weiter geben kann!
Kleiner Nachtrag, welche Bonsaischule ist zu empfehlen?
Wie meinst du das ? Zum Bestellen ? oder um Kurse zu machen?
90 Euro❤ 😍Lebenslang.
😎 danke
Hey, ich hab nochmal eine Frage. Ich weiß nichtmal ob es eine dumme Frage ist?! Ich habe aber leider nichts dazu gefunden.
Ich habe mir nun auch eine schöne Linde besorgt, weil deine mir so gut gefallen hat.
Nun habe ich am unterem Stamm ein Ast mit 2 weiteren Verzweigungen der leider viel viel zu lang heraussticht. Was passiert wenn ich den Hauptast einkürze, sodas auch die 2 weiteren Verästungen verloren gehen? Kommen aus dem Ast dann an zufälligen Stellen einfach neue Trebe heraus?
Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Liebe grüße
ps: nur um sicher zu gehen. An dem Ast wären nach dem Abschnitt keine Knospen, nur blanker Ast bis in den Stamm
Eigentlich gibt es keine dummen Fragen!
Das Problem welches du hast ist, das bevor der Ast neue Knospen macht, Dieser zurücktrocknet weil kein Saftzug vorhanden ist!
Besser ist es mit den längeren Ästen zur Zeit zu leben und diese nach unten zu Drahten, um die Rückknospung zu animieren. Die neuen Knospen werden dann vom Baum im Laufe der Saison bzw. im Herbst gebildet und er kann durchaus in dem Bereich , wo er jetzt noch keine Knospen hat , welche bilden!
Hoffe ich konnte dir helfen! LG und schönes hoffentlich nicht zu kaltes WE!
@@everycutmatters Wahnsinn wie das alles funktioniert. Vielen lieben Dank für deine Zeit.
Hey, ich bin ganz neu dabei und habe mir online ein paar kleine Bonsais gekauft. c.a 6 Jahre alt. Ich habe direkt alle beschnitten (auch Wurzeln) gedrahtet und in Form gebracht. Ich glaube das war ein riesen Fehler. Sie wachsen zwar wieder und haben schon neue Wurzeln gebildet, aber ich glaube ich hätte sie nach dem Kauf einfach in einen großen Topf umpflanzen sollen und erstmal ein paar Jahre wachsen lassen, oder?
Wenn jemand Tipps dazu hat würde ich sie gerne hören :)
ps: vielleicht kannst Du ja mal generell ein Video dazu machen, wie man als Neuling anfängt und worauf man in den ersten Jahren achten muss :) würde mich riesig freuen
Ob du die Bäume hättest wachsen hättest lassen sollen, oder anders kann ich dir so nicht sagen!
Es kommt immer darauf an welche Art und welchen Entwicklungsgrad die Bäume haben, welche du gekauft hast!
Danke für die Anregung werde mir Gedanken machen, um evtl. ein Video für dieses Thema zu machen!
LG
Dein kanal ist echt gut. Aber bitte mal was am Ton. Es ist viel zu leise und wenn Werbung kommt dann platzt die gehörbombe.
Servus
Danke für dein Feedback!
Das Video war einer meiner ersten Videos! Gib mir bescheid ob das bei den neueren Videos auch der Fall ist! Habe noch keine Beschwerden bekommen, werde aber drauf Acht geben! LG Werner
Hy hast du noch ein Bild von dem Baum als du ihn gekauft hast? 90€ ist wirklich günstig! Bei den mir bekannten Händlern bekommst du für 90€ nicht so einen schönen Baum
Hallo. Das älteste Bild das ich noch habe ist bei 0:51, im Video. Das ist aus dem Herbst (Nov) 18.gekauft habe ich ihn im Frühjahr 18, also hatte er noch eine Wachstumsperiode zum Wachsen! Aber der Baum war unter 100€, da ich mir damals keinen Teureren zugetraut habe!
LG
@@everycutmatters da hast du ein absolutes Schnäppchen geschossen der Wurzelansatz ist gut mit dem Baum hat man Freude
@@Bonsaicare86 Danke, danke! Das ist auch die Linde die in die neue Schale kommt!
Das "zum Stamm" habe ich nicht richtig sehen können. Was ist damit gemeint? Der Stamm ist genau hinter dem Ast, den Du biegst. "Zum Stamm" wäre dann also nach unten, nach oben, nach rechts, oder nach links - also alle Richtungen. Ja wo ist denn nun "zum Stamm"? 180° nach hinten, also zum Ursprung des Astes (*knack*)? Entschuldige, aber ich möchte alles wirklich 100% verstehen können.
Das erkläre ich dir ein einem der nächsten Draht - Videos noch mal genauer, da es schwierig ist, das in einem Kommentar zu beantworten! LG
Sollte man sich trotzdem erst ein paar Jahre an einem „billigen“ Baum versuchen, bevor man sich eine Schulen Pflanze kauft?
Servus
Das ist eine gute Frage!🤔 Ich kann dir dazu nur soviel sagen: Wenn du einen "billigen" Baum hast, der nicht viel Wert ist, wirst du dich dann so bemühen, wie wenn es der "teuerste" Bäum in deiner Sammlung wäre?
Das soll nicht heißen das wir uns nur um die Teuren gut kümmern, sondern das der Baum für dich einen gewissen wert haben sollte! Und wenn er etwas teurer ist, hat er ja schon einen gewissen wert!
Und billige Bäume haben den gleichen Pflegeanspruch als Teure!
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen! LG Werner
Bezüglich "langweilig geworden": Seltsamer Weise kann ich (scharfe Bildqualität und Nahaufnahmen mit guter Detailansicht vorausgesetzt) stundenlang zusehen und bin immer wieder neugierig, wie Du es angehst, wie Nigel Saunders (der "Drahtlose) es angeht, wie Peter Chan (der Bonsaischmied) es angeht, wie es Greenwood handhabt, etc.
Ich kann mit Bestimmtheit sagen: Ich hab ja sonst nix!
Du hast uns! 😁LG
@@everycutmatters 😁🤗
Also 90 Euro kommen mir sehr wenig vor
90€ war vor 4 Jahren. Heute würde diesen Baum jeder um 90 kaufen!😅
LOL zwei tassent kaffe. Ici trink mein nicht bei sternencupz. Mukefuk kostest fast nichts...
😉
sorry aber wer sich bonsais halten möchte dem sollte auch klar sein dass man nicht in einem jahr zum gewünschten ziel kommt ;)
wer das will der soll "fertige" in einem bonasai fachbetrieb kaufen und jaaa die kosten dann halt auch gut geld ;)
Servus! Bei Bonsai ist der Weg das Ziel! Du hast recht! LG Werner
Hallo Werner tolles video,mich interesiert wan wird das draht entfernt.lg.Rudi
Servus
Der Draht wird ca Mitte Juni entfernt bevor er Abdrücke am Ast hinterläßt!
LG Werner
Wer bei 90€ für einen Baum schon Schnappatmung bekommt, sollte sich ein anderes Hobby suchen. Gute Bäume beginnen bei 500-1000€. Darunter ist heute nichts mehr zu bekommen, das irgendwie etwas mit Bonsai zu tun hat.
Also, wenn du für dieses Exemplar einst nur 90€ bezahlt hast, dann solltest du stolz, glücklich und sehr dankbar sein.
Servus! Ich sehe das ein bisschen anders! Für viele ist das Bonsai Hobby, einfach ein Hobby! Und die geben dann natürlich nicht so viel aus für einen Baum! Suchen aber auch nicht nach dem "perfekten" Baum! Da geht es um den Spaß an der Sache!
Das, wenn man das dann aber ein bisschen ernsthafter betreiben möchte, schon was mehr kosten kann, das sollte einem bewusst werden!💶💶 Aber dass wir, auf Grund der Suche nach dem perfekten Material, immer wählerischer werden, ist mitunter auch eine hausgemachte Sache, welche die Preise nach oben treibt!
Und weiters denke ich auch, dass viel Material auf dem Markt ist, welche einfach nur überteuert ist!
Der "gute" Bonsaianer, macht aus einfachen Material auch schöne Gestaltungen, welche nicht immer ein Vermögen kosten müssen! Und aus einen wilden Totholz Yamadori, eine interessante Gestaltung machen, finde ich, ist jetzt nicht unbedingt die höchste Meisterklasse, da der Baum schon wirkt!
LG Werner