850€ für den Verrat am System - UCS AT-AT LEGO® Star Wars 75313

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @Moviefan01able
    @Moviefan01able 2 роки тому +6069

    Der AT-AT hat doch ein B-Modell: Nach Abnehmen der Platten an den Beinen hat man ein schönes buntes Lego-Friends Baumhaus!!

  • @tommueller66
    @tommueller66 2 роки тому +3151

    Schön zu hören, dass es noch Menschen gibt, die sich erinnern, was Lego mal war.

    • @tablett1748
      @tablett1748 2 роки тому +47

      Wenn du in 5 Jahren die Klebetuben mit dabeiliegen hast, wirst du der jetzigen Zeit hinterhertrauern :-(.

    • @Phsstpok
      @Phsstpok 2 роки тому +81

      Mein Vater (82) hat neulich mit mir (51) aus Nostalgie und Neugier ein neueres Technikset (Defender) aufgebaut. Sein eher lakonischer Kommentar danach: "Früher war LEGO ein Baukastensystem mit Konstruktionsvorschlägen, die auch funktioniert haben - heute scheint es mehr eine Art 3D-Puzzle mit Lösungsbogen zu sein, und funktionieren tut es mehr schlecht als recht (das war als die Karre dann beim Vor- und Zurückfahren hörbare und gefährliche Ratschengeräusche von sich gab." Was soll ich sagen, irgendwie hat er Recht. Und ich hatte früher auch mehr Fischer-Technik (hat knapp hinter Matador verloren), und wenn man sich deren Sets anschaut... ich meine, dass sie früher auch mehr größere Themensetz mit einem Wust an verschiedenen Kleinprojekten angeboten haben. Heute sehe ich weitgehend nur ähnliche Bausets zu konkreten Spielzeugen. Scheint also tatsächlich weniger LEGO-typisch als mehr ein Zeichen der Zeit zu sein. Ich meine CADA, BlueBrix und co machen es doch auch nicht groß anders.

    • @markusstefankoch1039
      @markusstefankoch1039 2 роки тому +4

      Ja
      Heute hat es mich getriggert -sonst beim Helden eher 'amused', wenn der den Konzern ranted - weil seine Ausführung ruhig und treffend schildert, wie wir früher eine Zeitlang gesammelt und gebastelt haben. Und solche Spielsysteme inzwischen offensichtlich fehlen.
      Aber ich komme gut mit Erinnerung / 'Retro' klar. :p

    • @AnandNisang
      @AnandNisang 2 роки тому +6

      @@markusstefankoch1039 Äh, was bitte heißt ranted, ist das ein deutsches Wort?

    • @tonyclown
      @tonyclown 2 роки тому +3

      @@AnandNisang "Ranten" ist die anglophile Entsprechung für schimpfen.

  • @PandaPictures247
    @PandaPictures247 2 роки тому +3326

    Der Moment, wenn die Monatsmiete billiger ist als ein Legoset

    • @urkeksi4490
      @urkeksi4490 2 роки тому +175

      @mod channel bei mir sogar warm :D

    • @cattinkerbell4946
      @cattinkerbell4946 2 роки тому +32

      Und zwar warm.

    • @steckruebenTV
      @steckruebenTV 2 роки тому +50

      Bei mir sogar 2

    • @okage6219
      @okage6219 2 роки тому +49

      Außer man wohnt in München 😊

    • @Abwehr9
      @Abwehr9 2 роки тому +53

      @@okage6219 als jemand aus München finde ich das lustig weil traurig weil wahr

  • @Fiz_316
    @Fiz_316 2 роки тому +144

    Meine Mutter war alleinerziehend in den 80ern. Aber selbst ich hatte eine Riesen Lego-Kiste mit allerhand Teilen und hab Städte gebaut. Diese Kiste hat sie mal gebraucht gekauft. Heute gibts das immer weniger und Kinder von alleinerziehenden werden nicht mehr so leicht an viel Lego ran kommen. Das kreative bauen mit allerhand Teilen, das ist aber eigentlich die Magie!

    • @abraham2172
      @abraham2172 2 роки тому +7

      Lego ist inzwischen einfach viel zu teuer um die Teile auseinanderzubauen und in eine Kiste zu hauen. Das geht nicht mehr.

    • @incognitocolonel
      @incognitocolonel 2 роки тому +1

      Same!
      hab die 928 von meinen Großeltern zu Weihnachten bekommen und mit Teilen aus der Kiste erweitert damit man hinten ein größeres Fahrzeug reinfahren konnte.
      Schöne Zeiten.

    • @timbpunkt1666
      @timbpunkt1666 8 місяців тому

      Zur Not auf'm Flohmarkt oder im Netz. Lego lässt sich super verkaufen.

    • @IronIck45
      @IronIck45 3 місяці тому

      Habe als fischer technik und Playmobil Kind, bei meiner Gastfamilie LEGO kennen gelernt, und es geliebt Häuser mit Klos, Küchen, Garagen zu baus, aus KUNTERBUNTEN Steinen, mit 12 war das völlig egal, die Fenster fand ik toll.

    • @Leenapanther
      @Leenapanther Місяць тому

      Ich hatte als Kind Lego, aber nicht so viele Teile. Mein Bruder und ich haben Lego, Playmobil, Kapla und kleine Autos einfach gemischt. Kapla haben wir für die Strassen benutzt.

  • @erics.f.5250
    @erics.f.5250 2 роки тому +49

    Ich finds super das der einzige Druck im Set nicht im Set verbaut ist 👍👍
    Die beste Satire schreiben die Leute bei Lego

  • @justmaxime
    @justmaxime 2 роки тому +207

    Der Schuss gegen den Klarna Trend, einfach nur schön...

    • @noname-vw1oi
      @noname-vw1oi 2 роки тому +1

      Habe ich was verpasst? Hab ich nicht verstanden was er damit meint bzw. auf was das bezogen ist…

    • @alexg.8604
      @alexg.8604 2 роки тому +5

      @@dimi727 Keine Ahnung, ob es das bereits so lange gibt. Ich hatte nur letzte Woche was dazu gelesen, dass das wohl aktuell so wäre.

    • @OGbluetooth_
      @OGbluetooth_ 2 роки тому +4

      @@dimi727 du bist so ein tik tok Kind und verhältst dich auch noch so als könnte man stolz darauf sein 🤦

    • @oni2.071
      @oni2.071 2 місяці тому

      Ja das ist wirklich schlimm wenn man sichs nicht leisten kann dann Kaufs halt nicht. Aber dann alles auf Rechnung und in Raten zu zahlen ...

    • @1man_crowd
      @1man_crowd Місяць тому

      Ätzend finde ich, daß ich auf eBay kaum noch was kaufen kann, ohne das über Klarna bezahlen zu müssen. Dann muß ich den Verkäufer kontaktien und ihn darum bitten, mir die Kontoverbindung per Email mitzuteilen. Ätzend! 😡

  • @CenturioGaius
    @CenturioGaius 2 роки тому +1792

    Das Design ist, nach meinem Geschmack, der Hammer. Sieht super aus und ist beeindruckend.
    Der Preis ist völlig indiskutabel

    • @Fangodax
      @Fangodax 2 роки тому +118

      Und die Liebe zum Detail, sowie der Gedanke "komm wir stellen den Fans mal was richtig geiles hin" ist halt überhaupt nicht vorhanden. Das Set könnte 2000 Euro kosten und Lego würde immer noch versuchen den höchstmöglichen Profit herauszuschlagen...

    • @ImChrisl
      @ImChrisl 2 роки тому +20

      dann ab zu mouldking. =)

    • @modelfreak1847
      @modelfreak1847 2 роки тому +38

      @@ImChrisl bei den boesen asiaten bekommt man die baugleiche kopie fuer ca 250 euro

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 2 роки тому +53

      Fehlt nicht mehr viel dann ist das Original billiger

    • @Wuppser
      @Wuppser 2 роки тому +38

      @@modelfreak1847 Nur, dass das MOC der Asiaten schon lange vor dem Set von Lego auf dem Markt war, von einer Kopie zu sprechen ist dann gleich zweimal falsch.

  • @starlord5785
    @starlord5785 2 роки тому +553

    Der Held der Steine muss unbedingt den Lego Movie von 2014 anschauen.
    Die Thematik der fehlenden Kreativität ist der Hauptplot in der realten Welt.
    Das heißt das es damals Leuten bei Lego bewusst war das erwachsene , ältere Investoren (Will Ferrel im Film) die Sets nur als Standmodell kaufen , und so den Kindern die Kreativität stehlen , die sie selbst verloren haben.
    Das bringt einen zum nachdenken.

    • @lebronjohnson6735
      @lebronjohnson6735 2 роки тому +34

      Seit dem Lego Movie gings bergab. Ich glaube der Hype ist ihnen zu Kopf gestiegen.

    • @starlord5785
      @starlord5785 2 роки тому +11

      @@lebronjohnson6735 Also die Höhen der Lego Zug-Sparte hat Lego schon seit Mitte der 90er nicht mehr erklommen.
      Oder seit 2003 , wo Lego sich von Verlustjahren erholte indem sie die Produktion outsourcte und das McKinsey-Institut an den Produkten anscheinend auch die Teile-zahl und -Vielfalt erheblich begrenzt und damit den Gewinn steigert.

    • @starlord5785
      @starlord5785 2 роки тому +36

      @@dimi727 Hier geht es um eine geliebte Spielzeugfirma die wir aus unserer Kindheit wegen der Kreativität geschätzt haben.
      Und damit Kritik an der negativen Entwicklung die diese Firma eigeschlagen hat.
      Die Preispolitik die den Händlern keine wahnsinnige Gewinne beschert , sondern aufgrund der überteuerten Preise und damit notwendigen Rabatte dafür sorgt das Lego aus vielen , inbesondere kleineren Läden verschwindet.
      Und der Tatsache das Lego oft zu faul ist B-Modelle anzubieten , trotz überteuerter Preise an der Steinevielfalt und -zahl und damit an der Qualität des Endprodukts gesägt wird und sie mit ihrer Abmahnanwälte versuchen die Konkurrenz auszuschalten.
      Da war doch dieser Legodesigner bei einen Klemmbausteinlyrik-Video der sich gefreut hat über einen Preis für ein Feuerwehr-Auto mit der kleinsten Steinezahl.

    • @domi240295
      @domi240295 2 роки тому +4

      Die Kinder werden zu Erwachsenen

    • @domi240295
      @domi240295 2 роки тому +7

      @@dimi727 Ich meine Lego wurde früher für Kindern gebaut, doch sind heute Erwachsen. Diese Erwachsene sind bereit, eine menge Geld auszugeben für Lego, daraus kam der grosse Preis Anstieg.
      Als ich noch klein war bekam ich eine Ritterburg aus Lego Geschenkt, die war Riesig und es war cool, mit einem Zauberer, Ritter, König, Königin und Skeletarmee (die als die Bösen galten)
      Heute würde man etwa 600 Euro zahlen, für so ein Spielset.

  • @victorstegmaier7572
    @victorstegmaier7572 2 роки тому +314

    Ein Kollege hat sich mal ein gebrauchtes, voll funktionstüchtiges Auto gekauft... für 850,--€ (ein echtes, nicht aus Klemmbausteinen)
    Cooles Video übrigens, hat mir echt Spaß gemacht.

    • @BMAD_Christoph27
      @BMAD_Christoph27 10 місяців тому +12

      Mein erstes Auto war ein Honda CRX-III targa für 800 Euro mit frischem Tüv

    • @goferlp7011
      @goferlp7011 9 місяців тому +1

      Mein günstigstes Auto war ein Renault Spacestar für 350€ und 15 Monate Tüv.
      Das war sogar eins meiner lieblings Auto da er so kuschellig war.

    • @chrisku6499
      @chrisku6499 9 місяців тому +4

      @@goferlp7011 ist der spacestar nicht von mitsubishi?

    • @goferlp7011
      @goferlp7011 9 місяців тому +1

      @@chrisku6499 ja du hast recht.
      Ich meinte den Renault megan.
      Der Mitsubishi Space Star war aber auch ok, abgesehen davon das, dass Lenkrad aus der Halterung gebrochen ist.

    • @sicherheitsmowe5962
      @sicherheitsmowe5962 4 місяці тому +1

      Habe mein erstes Auto Micra Nissan K11 für 500€ geschossen und es war sowas von robust.

  • @DerYoClub
    @DerYoClub 2 роки тому +194

    Ich muss die ganze Zeit auf das runde Teil zwischen den Vorderbeinen schauen. Das sieht aus wie ein begeisterter Smiley.

    • @WarlockAzbad
      @WarlockAzbad 2 роки тому +12

      Danke... Ich hab diesen Kommentar kurz nach Beginn des Videos gelesen und kann es nun einfach nicht mehr nicht sehen xD Nie wieder Kommentare beim Video ansehen lesen!

    • @Endzeitstille
      @Endzeitstille 2 роки тому +2

      erinnert mich an Ernie aus der sesamstrasse

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 2 роки тому +7

      Uff, ich bin also nicht der einzige, danke

    • @Holtermarvin
      @Holtermarvin 2 роки тому +3

      Fühle ich xD

    • @peacfulearth
      @peacfulearth 2 роки тому +3

      Thomas, die Lokomotive 😳😁

  • @undertakernumberone1
    @undertakernumberone1 2 роки тому +1333

    Was'n Oschi. Maßlos überteuert, aber... ich muss zugeben... das Ding so am Anfang zu sehen weckt ein entferntes "Will haben!" Andererseits hab ich weder das Geld noch den Platz :D Aber eine Abneigung gegen Lego inzwischen.

    • @frankhummel4504
      @frankhummel4504 2 роки тому +5

      @mod channel so sieht es aus

    • @avataraang4048
      @avataraang4048 2 роки тому +47

      @Kyoya Tategami anscheinend mehr als man denkt, sonst würden sie es mit der Bepreisung ja nicht versuchen😂

    • @indeingesicht8280
      @indeingesicht8280 2 роки тому +31

      @Kyoya Tategami ich hol mir das Ding 3x von Mould King und komm nicht auf 800€.

    • @crowschattenpfote
      @crowschattenpfote 2 роки тому +12

      Habe zwar das Geld (habe aktuell 1000€) aber ich kaufe mir es sicherlich nicht da ich auf was „sinnvolles“ kaufen will (PC)

    • @thetruedraco3786
      @thetruedraco3786 2 роки тому +5

      Deswegen bei Mould King holen

  • @ObiWahnKnobi
    @ObiWahnKnobi 2 роки тому +727

    Meine Vermutung zu den grün-gelben Roundplates ist, dass sie Beleuchtung suggerieren sollen - selbst das Imperium kann von seinen Troopern nicht erwarten vor einem Kampfeinsatz stundenlang in der Finsternis zu hocken.

    • @Yoda2422
      @Yoda2422 2 роки тому +38

      Ja... die sind beleuchtung, in der Anleitung sieht man auch noch so concept arts vom inneren da sind das Lampen

    • @gwivongalois6169
      @gwivongalois6169 2 роки тому +188

      Deswegen treffen die immer so schlecht! Sitzen stundenlang im Dunkeln und dann geht die Tür auf und man steht im blendend weißen Schnee auf Hoth.

    • @vincentgolzinger6017
      @vincentgolzinger6017 2 роки тому +36

      @@gwivongalois6169 mir gefällt diese Theorie ein kleines bisschen zu gut 🤣👍🏻

    • @Corvus.Gaming
      @Corvus.Gaming 2 роки тому +19

      @@gwivongalois6169 Ohne Dir deine Meinung absprechen zu wollen, aber sooo schlecht sind die beim zielen gar nicht. Wenn man als Referenz die Anfangsszene nimmt, haben die Sturmtruppen a) weniger Verluste als die Rebellen b) haben die Truppler pro Rebell weniger geschossen als ein Rebell pro Truppler. Deine Theorie hört sich aber definitiv witziger an :p

    • @derkekster7247
      @derkekster7247 2 роки тому +3

      @@Corvus.Gaming das ein joke, du joke.

  • @arka2982
    @arka2982 Рік тому +5

    ich hab zu Weihnachten mit meinem Sohn den Sandcrawler von 2016 aufgebaut, der seitdem bei mir auf dem Dachboden in der Box rumgammelte...
    Der lässt sich zwar super bespielen und macht auch Spaß zu bauen, aber das mit Abstand lustigste war, dass wir zu den bereits vorhandenen, kleinen Robotern des Sets bestimmt 20 oder 30 weitere, kleine, bescheuerte Robotor gebaut haben für den Jawa-Robotermarkt. Das war wirklich richtig toll...
    Den AtAt werd ich nich kaufen..
    Edit/Nachtrag: habe mit dem Sohn nun lieber nen B-Wing mit allen Features und nen A-Wing in bespielbarer Qualität ersonnen und gebaut und haben nen riesen Spass damit.
    Ich bin BJ deutlich vor 1990 und so hat man das halt gelernt😊.

  • @Bernd_Brot_1978
    @Bernd_Brot_1978 2 роки тому +3

    Bin Baujahr 78 und mochte Lego und Star Wars noch nie. Einfach nicht mein Ding. Aber deine Videos könnte ich den ganzen Tag gucken.

    • @sabrinafee
      @sabrinafee Місяць тому +1

      Diesem Kommentar kann ich nur zustimmen 😊

  • @f.m.7126
    @f.m.7126 2 роки тому +310

    OMG: Ich baue alle Sets auseinander und dann wird mit den Kids fröhlicher gebaut - aus den Boxen. Mein Sohn mit einem 30(!) Jahre alten Katalog in der Hand: "Das war cool. Ich baue mal nach."
    Gut, ein zwei Sets stehen dekorativ im Büro. Teilweise aus sentimentalen Gründen.
    Und ja: Ich bin auch alt, sogar älter.
    Hatte heute große Freude an dieser spitzzüngigen Vorstellung. Herzlichen Dank.
    Erinnert sich noch jmd an die tollen Ideenbücher von Lego? Gelbe Burgen, seltsame Roboterwesen usw.?

    • @gabele2386
      @gabele2386 2 роки тому +13

      Natürlich, und ich bin erst 34.

    • @frontlinefromage9503
      @frontlinefromage9503 2 роки тому +16

      Hah, ja, ich kenne die Bücher😄
      Das waren noch die tollsten Momente

    • @100Creed
      @100Creed 2 роки тому +3

      Wirst du wohl nicht mit einem 850€ Modell machen.

    • @tomt6963
      @tomt6963 2 роки тому +6

      Ich hatte die gelbe Burg. Ein paar Ritter habe ich noch und ca. 60% der Burg. Und MTron, BlackTron, Space Police usw. Aber die Zeit und ein paar Umzüge fressen irgendwie die Steine auf.

    • @morlin985
      @morlin985 2 роки тому +8

      Zu dem Thema empfehle ich den Kanal "Steckkasten Krew". Die beiden Jungs beschäftigen sich mit Lego aus der guten alten Zeit, inklusive der besagten Ideenbücher. Sehr hochwertige Videos 👍🏻

  • @ilovetrancemusic2999
    @ilovetrancemusic2999 2 роки тому +41

    Du beschreibst es genau wie es früher war. Ich bin Anfang 1970 geboren, kenne die Omo und Ariel Trommel also auch noch und damals war Lego noch sein Geld wert. Man konnte seiner Phantasie freien Lauf lassen. Wie oft hat mir ein Stein gefehlt den es noch nicht gab oder sich nicht in meiner Trommel befand. 850 Euro sind für viele viele Menschen in Deutschland ein Vermögen. Tut mir leid, aber Lego hat für mich die Realität komplett verloren. 250€ vielleicht, aber 850€ nur um einen wackeligen AT-AT rumstehen zu haben ist völlig Balabala.

  • @DerSultan2341
    @DerSultan2341 2 роки тому +202

    Mann muss schon sagen dass 5 Truppler für Lego Verhältnisse tatsächlich mehr als fair sind😂 Dazu das perfekte Battlepack auf den Markt zu bringen ist ein evil genius plan wie aus so nem Samstagnachmittag Cartoon. Preis ist absurd aber an sich ist der prügel einfach der Hammer. Hätte den gern, aber zu teuer und zu wenig Platz

    • @6G6O6F6
      @6G6O6F6 2 роки тому +12

      @mllop aeet das ist eine Antwort die in Sinn- und Bezuglosigkeit kaum zu übertreffen sein dürtfe. Gratulation.

    • @MetalJaska
      @MetalJaska 2 роки тому

      Am Ende verkauft Lego das als Mehrwert, da es ja Leute gibt die nur das Modell und nicht die Figuren interessiert. Wäre eine schlüssige Argumentation, die optional anzubieten als Erweiterung, sofern das den Verkaufspreis erheblich gesenkt hätte. Aber Preis senken und Lego ist leider ein schaler Witz

    • @Madaglasklar
      @Madaglasklar 2 роки тому

      @mllop aeet Warum schaust dann so Videos, wenn's dich nicht juckt?

    • @ibinsdamario
      @ibinsdamario 2 роки тому

      .. kannst meine China-Variante haben ;-) Optisch kein Unterschied

  • @kantigrund
    @kantigrund 2 роки тому +23

    Mir kamen fast die Tränen, als du von damals erzählt hast. Du hast meine Kindheit beschrieben, ohne mich zu kennen 👌🏻

  • @saschaickerott4332
    @saschaickerott4332 2 роки тому +124

    "Komm Bambi Schlachten..." Einfach Geil 🤣🤣🤣 Thomas einfach Top🤗

  • @Rainers_Modellbau
    @Rainers_Modellbau 2 роки тому +7

    Als Kind habe ich Lego geliebt. Ebenso Matador (Holzspielzeug zum zusammenbauen) und Playmobil. Lego war immer mein Favorit, weil ich eben selbst alles bauen konnte was ich wollte. Häuser, Burgen, Raumschiffe, je nachdem was mich gerade im Fernsehen, Comics oder sonst wo angefixt hatte. Das wurde nach gebaut.
    Wenn ich dann sowas sehe und den Preis dazu... Da bin ich froh das ich die Liebe zu Lego verloren und zum Modellbau gefunden habe. Ich baue immer noch was mich anfixt, deutlich günstiger und meiner Fantasie und Kreativität sind weiterhin wenig Grenzen gesetzt.
    Und die Videos von Thomas, die ich mir fast alle ansehe, zeigen mir auf unterhaltende Art und Weise warum meine Entscheidung richtig war :D

    • @christianzotter4224
      @christianzotter4224 2 роки тому +2

      Matador habe ich ( als Österreicher) immer noch, habe auch nachgekauft! Inzwischen habe ich eine ordentliche Sammlung, und alles relativ günstig gekauft! Allerdings braucht man für anspruchsvollere Matador-Modelle schon auch einigen Platz, und im "normalen" Handel bzw. direkt bei der Firma ists nicht gerade "günstig"! Die Bauanleitungen sind aber super, da man aus den jeweiligen "Baukästen" immer viele verschiedene Modelle bauen, und mit etwas Vorsicht auch wieder gut auseinanderbauen kann!

    • @Rainers_Modellbau
      @Rainers_Modellbau 2 роки тому +1

      @@christianzotter4224 Ich habe ja lange Zeit Matador aus den Augen verloren. Sind doch schon einige Tage her seit meiner Kindheit. Kürzlich hab ich aber mal auf die Website geschaut. Ist mir spontan eingefallen, dass es da auch mal Matador gab. Die Website angesteuert... Hab mir dann auch die Firmenchronik durch gelesen. Da war ich ein wenig erschreckt. Einerseits das es 10 Jahre kein Matador gab, das die Firma wohl mehrere male dicht war und das Angebot jetzt, auch recht überschaubar scheint. Schade.... Denn genau solch Spielzeug fördert doch sehr die Kreativität eines Kindes. Und war sogar damals schon weit seiner Zeit voraus und aus Holz.

    • @christianzotter4224
      @christianzotter4224 2 роки тому

      @@Rainers_Modellbau Servus Rainer! Ja, das Angebot ist wirklich, im Gegensatz zu früher, sehr überschaubar und auch etwas "einfacher"! Aber es gibt ja, Gott sei Dank, Verkaufsplattformen, wo man alte Matadorkästen relativ günstig kaufen kann, die teilweise noch fast unbespielt oder neuwertig sind! Teilweise haben sie auch vollkommen übertriebene Preise, aber viele gibts auch wirklich günstig! Finde den "Matador" auch etwas anspruchsvoller für Kinder wie die "Kinder-Modelle" mit Klemmbausteinen, weil man ja mit den Holzstäbchen zusammenbauen muss, da muss man auf die Längen achten, etc., also auch zum "Mitdenken"! Und die "großen" Modelle sind manchmal auch für mich noch zum Nachdenken, wie das jetzt funktioniert oder passt! Abgesehen natürlich von der "Nachhaltigkeit"! Schönen Sonntag!

  • @johannesbetz5369
    @johannesbetz5369 2 роки тому +10

    Ich wollte ja so nach 20 / 25 Jahren als Erwachsener wieder bei Lego einsteigen... Zuerst habe ich die Preise gesehen, gut Lego war noch nie günstig, und dann habe ich den Held der Steine entdeckt und mir ist die Freude an Lego gründlich vergangen.

  • @schaedlich16
    @schaedlich16 2 місяці тому

    Das mit dem Betttuch als Aufbewahrungsort in für mich echt der ultimative Lego-Tipp meines Lebens!

  • @herrderfinsterins104
    @herrderfinsterins104 Місяць тому +1

    Als Kind hatte ich Kisten voll mit Lego und die coolsten Raumschiffe der Welt damit gebaut 😃

  • @kraytdragon5748
    @kraytdragon5748 2 роки тому +143

    Kauft gleich zwei und legt eine Glasplatte drüber. Dann habt ihr nen Designer Kaffeetisch. Nur teurer.

    • @oliverrumpf7240
      @oliverrumpf7240 9 місяців тому

      Na klar.... 1700€..... Euro..... Habe Ich mal eben so locker in der Hosentasche........ Tut mir leid...... 150 - 200€ Euro würde Ich maximal berappen und keinen Cent mehr.... Ihr habt ja wohl den Schuß nicht gehört...... Bei den Löhnen die heute gezahlt werden...... Oftmals auch noch im Niedriglohnsektor...... Unfassbar...... Wer sich das antut muß echt hohl in der Birne sein..... Sorry..... Leute.,

    • @pascallicht4556
      @pascallicht4556 2 місяці тому +1

      Mit 70 cm Höhe?
      Merkst es selber was

    • @corruptednavigator6002
      @corruptednavigator6002 2 місяці тому

      @@pascallicht4556Auch hat sie keine Ahnung was ein Designer Kaffeetisch kostet..hauptsache aber mal ihren geistigen Dünnschiss losgelassen..

    • @JanNiklasSchneider
      @JanNiklasSchneider Місяць тому

      "Bist du eigentlich dumm oder so, Forrest?"​😂😂 @@pascallicht4556

    • @pascallicht4556
      @pascallicht4556 Місяць тому

      @@JanNiklasSchneider warum einst du mich beleidigen

  • @svPlopper
    @svPlopper Рік тому +41

    850€ - das sind zwei Mal Miete ohne Strom ect. für mein 16qm Wohnklo in den Niederlanden.
    Fast DREI Jahre Liegeplatz für mein Segelboot.
    Ein neuer PC - den ich mir aber nicht leisten kann
    Ein neuer AUssenbordmotor den ich mir auch nicht ... Du weisst schon.
    Ein gebrauchter Kleinwagen.
    Ein gutes Fahrrad - oder zwei mittelgute.
    Ein Schlauch- / Angelboot boot MIT Batterie und E-Motor. Also ein richtiges. So für zum reinsetzen.
    Oder eine Waschmaschine - eine gute. Eine luxuriöse.
    Oder eine billige und ein billiger Trockner.
    ODER .... Dieses LEGO Set.
    Dieses nicht mal tolle Set.
    Mit grauen Steinen die in Massen produziert werden.
    Für mich würden da, bei 850€ eine ganze Armee Stormtrooper oder wie die weissen Figuren da heissen dazugehören.
    Eine grosse Grundplatte - so mit Schneelandschaft.
    Dann noch ein Plexiglascase zum reinstellen des ganzen Ranzbims.
    So für auf die Grundplatte.
    Für ins Regal.
    Oder / und ein gepolstetrer Tragekoffer (so mit Schaumstoffinlays) für das Modell.
    Aber selbst wenn ich den Preis OK fände:
    WENN ich dächte: JOAH ist ein GUTER Preis (alle mal lachen)
    Diese fehlfarben Teil-/Füllfarben Steine machen das Ding oder allgemein Lego für mich mitlerweile unerträglich.
    Das macht mir meine Immersion / Illusion kaputt das da uin einer Lego Welt die Legofiguren sowas bauen ... und dann auf einmal rosa oder gelb in der Produktion der AT-ATs draufsprühen.
    Ich glaube die grünen Deckendinger sind Lampen? Oder sollen Lampen darstellen? Ich meine bei dem Preis müssten da echte Lampen dabei sein aber...
    Da ich als ein Fan-Nerd zB. alles mit Booten toll finde und hart an mir arbeite KEINE Klemmbaustein Segelboote zu kaufen:
    Wäre ich Star Wars Fan und würde das Ding das gleiche "grabby Hands" bei mir auslösen, wie diese grosse Segelyacht wo nicht mal alles unter der Wasserlinie in Rot oder schwarz (Antifouling) ist:
    250€ wären bei dem Wackeligen AT-AT (und damit meine ich nicht die Beine sondern die abfallbaren Seitendingends - die da mit einer Nöppe fest sind und Anderes) das Maximum.
    Selbst 500€ wären zu viel.
    Bei 850€: Da stelle ich mich doch auf ein Hochhaus in FFM und werfe die 850€ in 5 Euro Scheinen runter um die Leute zu erfreuen.
    Da hätte ich mehr Spass dran.
    Ich glaube das war jetzt mein längster Kommentar ever auf YT .... an sich fehlen mir die Worte. o.O

    • @MDHouse93
      @MDHouse93 8 місяців тому +7

      hätte echt mal gern die Auflistung von Material-, Design- und Lizenzkosten.

    • @SaHaRaSquad
      @SaHaRaSquad 7 місяців тому +1

      Ich bin ein Star Wars-Fan. Mir würde nicht im schlimmsten Albtraum einfallen diesen Betrag für so einen Wackeldackel auszugeben, erst recht nicht wenn die Teile fast von selbst runterfallen und nicht einmal die Besatzung komplett ist. Und wenn man so ein Ding hat, darf man auch jeden Tag draufschauen und sich ärgern, dass man 850 Euro dafür weggeschmissen hat.

  • @schustersview6037
    @schustersview6037 2 роки тому +126

    Ich hatte meine Legosteine eine zeitlang in so einer Metalltonne mit Sitzkissen drauf. Das hat meine Eltern an den Wochenende verrückt gemacht, wenn ich scheppernderweise nach Teilen gesucht habe :D Mein Vater hat mir dann irgendwann eine Holzkiste mit Rollen gebaut, die ich dann unter mein Bett schieben konnte. Das rascheln wurde dadurch aber nicht wirklich leiser 😀

    • @caseyryback6932
      @caseyryback6932 2 роки тому +12

      Das Geräusch habe ich gerade im Ohr😀😀

    • @StarWarsExpert_
      @StarWarsExpert_ 2 роки тому +3

      Haha, sowas kenne ich. Leider hat meine Mutter beim aufräumen als ich ein kleines Kind war oft die großen Sets von mir in kleine Kisten gepackt wodurch viele Teile abgegangen sind. Heute habe ich Probleme die einzelnen Steine wieder zu finden.

    • @Helena-me6mp
      @Helena-me6mp 2 роки тому +2

      oh mein Gott ich hatte früher 2 RIESIGE Kisten voll Lego, das halbe Haus beim suchen nach Teilen zusammengescheppert

    • @StarWarsExpert_
      @StarWarsExpert_ 2 роки тому +1

      @@Helena-me6mp Fühl ich

    • @jakecole7447
      @jakecole7447 Рік тому

      @mllopaeet8669 Was hat in Nostalgie Schwelgen jetzt mit Fanboy sein zutun ? Ich würde mal stark behaupten 90 % der Zuschauer dieses channels haben in den letzten 15 Jahren kein Produkt mehr von Lego gekauft. und @Maintopic kann mich auch noch sehr gut dran erinnern wie ich um 11 uhr Morgens schon ne Nackenstarre hatte weil ich diesenen einen Blöden Verbinder gesucht habe der garantiert mal in der Kiste drin war.

  • @marc7818
    @marc7818 2 роки тому +1

    Design is einfach Top , da gibs auser vieleicht paar AT-AT mocs nix besseres auf dem Markt.

  • @papierspiele
    @papierspiele Місяць тому

    "Ein bisschen braun ist auch dabei ... ist ja das Imperium" - made my day ^^

  • @ex201
    @ex201 2 роки тому +27

    9:48 Die Wahrheit. Die Runde Olmo Tonne. Ich erinnere mich.😂 Ist über 30 Jahre her. Original aufgebaut war es nur die ersten Tage nach Weihnachten oder Geburtstag. Danach wurde selbst kreiert. Mein Sohn versucht das jetzt auch: Eigenkreationen aus diversen Klemmbausteinen von gefühlt zig Herstellern. 😊

  • @picblick
    @picblick 2 роки тому +17

    Die Farben sind unabhängig vom Preis bitter. Nicht unbedingt nur weil man die Teile dann schlecht anderweitig verwenden kann, sondern vor allem weil ich da ein wirklich mieses Gefühl hätte, das wirkt einfach wie ein ungeliebtes Produkt, statt ein Spielzeug oder Modell mit Herz.
    Der Preis verlagert die ganze Traurigkeit nur in ein weißes Zimmer mit weichen Wänden. Mein erster echter Rechner mit dem ich zocken konnte hatte 650€ gekostet. Für 800€ bekomme ich ein gutes Soundsystem.
    Für 800€ kann ich mein Netzwerk mit 802.11ax ausrüsten, inklusive mesh und neuen Leitungen.
    Für 400 bekomme ich eine vernünftige Spülmaschine.
    Das sind einfach Preise bei denen Klemmbausteine absolut nichts verloren haben und keinen nennenswerten Gegenwert liefern können.
    Allein die Vorstellung wie viele Teddybären, Videospiele, Süßigkeiten, Filme, Musik oder irgendetwas anderes ich dafür bekomme machen mich traurig was aus der Marke meiner Kindheit und Jugend geworden ist.
    Ich war lange Zeit im Lego Club und habe viel Zeit damit verbracht, aber das ist einfach unangebracht.

  • @daspalindrom7576
    @daspalindrom7576 2 роки тому +76

    Das ist mit Abstand die beste Rezension des AT ATs die bisher gesehen habe. Es war mir ein Fest! 😊
    Vorallem weil ich ja eigentlich Legos Zielgruppe bin. Aber das Portmonee fehlt mir dazu aber das finde ich gar nicht schlimm.
    Ich habe Cada für mich entdeckt. Großartige Technic Alternative!
    Danke Held! 😊 Dein Kanal macht mir viel Freude.

    • @Zorro_x_daniel
      @Zorro_x_daniel 6 місяців тому

      Finde ich auch so. Darf ich fragen, wie alt sie sind, da sie meinten, sie wären Legos Zielgruppe?
      Interessiert niemanden, bin 17 diesen November

  • @crithi1401
    @crithi1401 2 роки тому +1

    Ein leeres, im Herzen kunterbunt leuchtendes Technikset, das grau verschalt wird. Für 850€ UVP. Nice.

  • @milan777777
    @milan777777 2 місяці тому

    Ich liebe dieses Video vom Held der Steine. Schau es immer wieder. Einfach sehr unterhaltend.

  • @genius1a
    @genius1a 2 роки тому +31

    Entweder das Ding genau so um 300 Euro, oder eben so aufwerten, dass die Relation zum Preis und UCS Anspruch passt:
    Prints überall wo es Sinn macht, alle 40 Snwotrooper für hinten und alle die vorn im Cockpit sind, soviele Snowspeeder wie hinten reingehen (also eher 6 Stück, denke ich mal) und die passenden Helme/Besatzung dafür, eine funktionierende Beleuchtung für die Innenräume (die Ringe durchscheinend von dahinter versteckt beleuchtet) und die Cockpit Anzeigen (durchsichtige, bedruckte Lego Slopes von unten beleuchtet, durchsichtige bedruckte Fliese von hinten beleuchtet als Monitore), funktionierende Scheinwerfer um die Oberfläche zu beleuchten, ein bisschen Umgebungs Inselchen um die Schneefläche anzudeuten, ein Luke mit genau der weißen Ausrüstung, die er bei dem Angriff auf den AT-AT an hatte, plus sein passendes Fortbewegungs Mittel. Die Beleuchtung per Fernbedienung zum davorlegen einzuschalten, damit man auf Knopfdruck Freunde und Kinder beeindrucken kann. Ach ja, und einen kleinen elektrischen Hand Dreher für die Gelenke mit Antrieb (ein elektrischer Schraubendreher im Lego Gehäuse mit Lego Achse als Ausgang). Geht auch gleich als neues kraftvolles Getriebe Antriebs Element für die MOCer. So per Hand ist das Drehen unwürdig mühsam. Dann könnte man sagen, das Set ist sehr teuer (wie viele andere Luxusartikel auch), aber man bekommt wenigstens etwas wirklich besonderes aus Lego.

    • @markushavers2283
      @markushavers2283 2 роки тому +3

      Wenn du so ein Diorama von Lego haben willst, dann sind drei bis viel Monatsmieten fällig =)

  • @jugobetrugo3419
    @jugobetrugo3419 2 роки тому +7

    Wie lange habe ich auf dieses Video gewartet... Es ist ein Fest!

  • @Wyattforever115
    @Wyattforever115 2 роки тому +3

    "hat mich angeguckt als hätte ich sonst was vorgeschlagen, komm lass Bambi Schlachten" 😂😂😂
    Bambi Schlachten hat mich gekillt 😂

  • @dr4kos77
    @dr4kos77 10 місяців тому +1

    Echt krass für den Preis. Ich liebe deinen Sarkasmus 😂

  • @danielgrewe5033
    @danielgrewe5033 24 дні тому

    An die alten Zeiten kann ich mich auch noch erinnern, da waren manche Teile die man bauen sollte gelb umrandet. Und die Kartons😍, die konnte man aufklappen und da waren hinter Sichtfenstern Figuren und manche Teile zu sehen. Das war noch toll 😍

  • @DieTerMiete
    @DieTerMiete 2 роки тому +12

    Unfassbar, die "Omo-Trommel" hatte ich auch. 👍🤣

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 2 роки тому

      Meine Katze frisst omo und sch**** Seifenblasen!

  • @Max-vq5ry
    @Max-vq5ry 2 роки тому +49

    Der Held gibt mir immer so Modern Family Phil vibes

  • @flashaka404
    @flashaka404 2 роки тому +5

    Die Nostalgie der alten Lego Sets. Ich wusste noch aus meinem Löschfahrzeug von der Feuerwehr konnte man auch eine Drehleiter oder einen Rüstwagen bauen so als Ideen auf der letzten Seite der Anleitung 😍

  • @klaustrophobie7824
    @klaustrophobie7824 2 роки тому

    ich lese nur den Titel und ich weiß einfach schon, dass mich 30min pure Unterhaltung erwarten werden.

  • @BonzaiRecords1994
    @BonzaiRecords1994 2 роки тому

    So,oder so,ich feier den Held der Steine.
    Er hat in seiner kritischen Art,noch genug Humor,das man ihm gern beim meckern zuhört.👍

  • @Yveri22121985
    @Yveri22121985 2 роки тому +6

    Ich würd ja gerne mal so ne Disskussionsrunde zwichen dem Helden , einem Lego-Ingenieur und einem aus der Geschäftsleitung sehen .... das kann nur spannend werden ^^

  • @ginonsogiancarlo
    @ginonsogiancarlo 2 роки тому +57

    Auf die Monatsmiete warte ich die ganze Woche!

  • @Anubis2705
    @Anubis2705 2 роки тому +5

    Aufgelegte Panzerung - echte kuatische Wertarbeit. Da freuen sich die Rebellen.

  • @Criebwyn
    @Criebwyn 2 роки тому +1

    "Komm Bambi schlachten!" ... Herrlich HAHAH! Weiter so mit deinen Videos!

  • @ce2193
    @ce2193 2 роки тому +2

    Stark überdimensioniert: Größe, Preis, Farbvielfalt.

  • @dererstaunte6400
    @dererstaunte6400 2 роки тому +3

    Man man man, wenn ich sehe, was es heute an Lego gibt. Damals: Raus aus dem Kino.....mit den damals zur Verfügung stehenden Steinen Kampfläufer, Geländegänger und den rasenden Falken gebaut. Und mit Phantasie hat man sie sogar erkannt! Heute....kaufen...bauen....fertig

  • @STURMBRINGER1
    @STURMBRINGER1 2 роки тому +37

    Hallo Held. Ich würde mich sehr freuen wenn du mal ein Video machen könntest, mit den top 10 Lego Bausätzen die es je gab. Also die wirklich guten Bausätze 😅
    Sofern es Ihnen möglich ist. Beste Grüße

  • @johnniewalker7499
    @johnniewalker7499 2 роки тому +52

    Ich kann mich noch an den AT-AT von 2010 erinnern. Zwar wesentlich kleiner als das Modell hier aber 150€ Listenpreis. Damals hab ich mir schon gedacht „das ist das Teuerste was Lego je rausgebracht hat, außer der Todestern“. Bei mir war es aber keine Trommel, sondern ein Alter Reisekoffer.

    • @mingomo
      @mingomo Рік тому +1

      Musste mich damals zwischen dem AT AT und dem Sternenzerstörer entscheiden, hab den sternenzerstörer genommen 😊

  • @StormTehSinner
    @StormTehSinner 2 роки тому +1

    12:52 "Nehmt mal ne 8880 auseinander, danach sprechen wir."
    Ohja... das ist echt jedes mal wieder ne Tortur... aber der Aufbau und das Endprodukt machen einfach extrem viel Laune. :D

  • @DemonZapan
    @DemonZapan 2 роки тому +1

    Ein Bischen braun is da auch mal drann, es is ja das Imperium... Ich liebe die Sprüche XD

  • @meisterwu8922
    @meisterwu8922 2 роки тому +8

    Bei 850€ sollten 400 Truppen dabei sein, nicht bloß 40.

  • @DN-ds1pk
    @DN-ds1pk 2 роки тому +4

    Off topic, aber: der automatische Untertitel macht mich gerade fertig mit "im Herzen von Opa in meinem wunderbaren kleinen Mädchen"
    Auweia!! 🙈 Wenn dann demnächst die Kripo klingelt, weiste Bescheid Thomas... 😂

  • @mikidallas8600
    @mikidallas8600 2 роки тому +4

    Ich vermisse die alten unbeschwerten Kindertage in denen hatte ich ne große Lego Kiste und hab einfach ALLES gebaut

  • @maze4184
    @maze4184 Рік тому

    alter das bettlacken voller lego ist einfach legendär!

  • @zischen2002
    @zischen2002 22 дні тому

    Ich muss sagen das Größenverhältnis von den Figuren zum AT-AT Läufer (wie im Film) ist viel realistischer als bei den anderen AT-AT Läufern. Das finde ich sehr gut

  • @oplars6487
    @oplars6487 2 роки тому +3

    'Welt zeigt mir gegrüßt ich bin der Held der Steine im Herzen von Opa in einem wunderschönen kleinen Mädchen' - wenn die auto Übersetzung wieder kickt

    • @fugoogie1321
      @fugoogie1321 2 роки тому

      Die hat jemand programmiert der auf einer Tür schwimmend ins Land gekommen ist.... Ich liebe dieses Zitat von Family guy

    • @Endo-uu8mo
      @Endo-uu8mo Рік тому

      Bei mir wars Held der Schweine 😅

  • @Aphareoz
    @Aphareoz 2 роки тому +17

    Uff 850 € einfach krass! Ich hätte das Geld, aber danach wäre ich sofort wieder solo. Wenn Menschen, das Set nicht kaufen würden, muss Lego seine Preispolitik überdenken, tja das passiert leider nicht. Ich finde selbst noch 300 € zu teuer, weil das ganze Set einfach billig aussieht! In meinen jungen Jahren habe ich meine Legokisten geliebt. Einfach losbauen und man hatte Fun. Heude geht es nur um Marken. " Traurig aber leider wahr. Danke für deine Arbeit..best regards nach Frankfurt!

    • @ING_101
      @ING_101 2 роки тому +2

      sehe ich auch so, ich würde es nicht kaufen, wenn wenigstens 50 Figuren dabei wären, dann könnte man eine coole Szene machen aber so, wackelig, bunt und irgendwie auch nicht schön. Aber wie Du schon schreibst, solange die es verkaufen können, dass trift auf sehr viele Produkte zu, ich habe mir abgewöhnt aus Emotion heraus Produkte zu kaufen ;)
      Schönen Abend noch.

    • @REFORGER_2023
      @REFORGER_2023 2 роки тому +2

      Ich wäre solo hätte ich ihn nicht gekauft. Verkehrte Welt :) Aber man muss halt wirklich bedenken, dass UCS Sets mittelfristig keinen Wertverlust haben. Sobald sie vom Markt sind, kann man sie mindestens zum Neupreis wieder verkaufen - oft sogar für viel mehr.

    • @Aphareoz
      @Aphareoz 2 роки тому

      @@REFORGER_2023 Nee verkaufen ist nicht so meine Welt. Das machen schon so viele. Ich behalte mal meine Sets! In meiner Kindheit hatten wir Sets die heute eine Menge wert sind. Daran haben wir nicht gedacht! Wie haben gebaut und hatten derb Fun. Profit war da ein Fremdwort, was heute leider nicht mehr der Fall ist!

    • @REFORGER_2023
      @REFORGER_2023 2 роки тому +1

      @@Aphareoz Ich finanziere mir so seit 15 Jahren das Hobby aber natürlich kaufe ich nicht nur immer ein einzelnes Set, ich behalte/baue auf was mir gefällt und lege auch Sets ins Lager für die Kids, die nicht verkauft werden. Aber grundsätzlich (und etwas Grundkapital vorausgesetzt) macht man mit LEGO sehr guten Gewinn, sobald man sich etwas mit der Thematik befasst und ein Gefühl für den Markt entwickelt oder einfach Zeit hat zu warten. Ob das nun "romantisch" ist, ist die andere Frage. Aber ich bin da sehr pragmatisch. Sehr viele Leute die sammeln handeln gleichzeitig auch, ganz egal ob Kunst, Bücher, Waffen, etc. Sonst ist es für Normalverdiener gar nicht finanzierbar, oft nicht mal für Gutverdiener, je nach Ausmaß.
      Und es hat ja auch was mit Community zu tun, man trifft sich so sehr viel persönlich, geht mal auf Events, Messen, in neue LEGO Stores, früher auch noch oft auf Flohmärkte, usw.

  • @max-mkl
    @max-mkl 2 роки тому +7

    Ich finde es echt gut gelungen rein vom optischen Eindruck von außen. Vom Preis und den bunten Elementen mal abgesehen.

  • @alpin_channel
    @alpin_channel 2 роки тому +1

    wie ich mich auf dieses video gefreut habe

  • @BenedictionTV
    @BenedictionTV 17 днів тому

    "Du Nervst echt hart" haha ne richtige abneigung gegen das Tier xD

  • @madlex2719
    @madlex2719 2 роки тому +3

    Bei mir war es als Kind genauso. Aus allem wurden die verschiedensten Dinge zusammen gebaut. Heut habe ich mit deinen Videos schon genug Spaß 😅👍

  • @Z4nt0xTheangryOwl
    @Z4nt0xTheangryOwl 2 роки тому +61

    Ich war als kind irgendwie schon so eingestellt, dass man Lego Sets nicht mehr auseinander baut :D Keine Ahnung warum. Das war für mich noch nie machbar. Ich hab das aufgebaut und mich drüber gefreut. Wenn ich selbst was aus Lego bauen wollte, dann hab ich halt die Teileboxen oder so genommen aber niemals hab ich sets auseinander gebaut.. vielleicht bin ich komisch :D

    • @MrExorius
      @MrExorius 2 роки тому +2

      war bei mir genauso einmal aufgebaut wurde er nie wieder auseinander gebaut ^^ und star wars hatte ich nie hatte immer lego city

    • @erdgas9307
      @erdgas9307 2 роки тому +3

      Bei mir war's andershrum. viele B-Modelle nie gebaut, dafür mich über jedes Technik-Feautre gefreut, dass man mehr hatte. Für zumindest angestrebte Eigenkreationenen, wenngleich sie auch oft unvollendet blieben.

  • @Zoltec-q1g
    @Zoltec-q1g 2 роки тому +16

    Ich baue grade Sets aus meiner Kindheit auf. Habe mehrere Tage/Wochen damit verbracht Steine zu sortieren um ein bisschen System in meinen Legokarton zu kriegen. Ich achte auch darauf, dass ich immer den richtigen Stein und die richtige Farbe habe, damit die Sets „original“ da stehen. Als Kind habe ich auch alles zerpflückt nach einem mal aufbauen. Grade bei Technik Sets um an die neuen Teile wie z.B. Pneumatik zu kommen. Ich weiß nicht ob es Nostalgie oder mangelnde Kreativität ist, aber ich mag schöne Sets inzwischen auch einfach aufbauen und mir hinstellen als Erinnerung. Schade eigentlich, dieses Erwachsen sein.

    • @AndiRCR
      @AndiRCR 2 роки тому +1

      Dann fehlen dir einfach die Kinder!
      Ich baue mit ihnen BUNTE Spielwelten.
      Da muss nicht alles in der passenden Farbe sein. Da wird alles regelmäßig neu und umgebaut. Und die Kinder dabei zu begleiten ist soviel angenehmer als 100te Euro für Sets auszugeben, die im Regal verstauben.

  • @Martin-my8fk
    @Martin-my8fk Місяць тому

    Mir hat Lego aus den 90ern besser gefallen, besonders als Firma! . Da war s noch das beste Weihnachtsgeschenk :) Ach, ich würde keine Kindheit so gern noch einmal viel bewusster erleben wollen.

  • @lukasernst6559
    @lukasernst6559 8 місяців тому

    Lego Star Wars war früher einfach nur genial als Kind, habe bis heute noch den Todesstern auf meinem Schrank sehen, bei solchen Preisen wären meine Eltern glaub ich aber nicht einverstanden gewesen

  • @jakobmayer9513
    @jakobmayer9513 2 роки тому +18

    Wenn du dir datt Ding gönnst, bist wirklich auf der dunklen Seite der Macht gelandet! 😜

  • @klausstock8020
    @klausstock8020 2 роки тому +9

    Und nicht zu vergessen: die Aufkleber sind *nicht* einfach Faulheit oder Nachlässigkeit von Lego, sondern ein Mittel, den Gebrauchtmarkt einzuschränken. Der Held will sein Modell ja auch wieder verkaufen (700€ für einen Tag "Aufbauspaß" ist ein wenig viel). Hätte er auch nur einen Aufkleber aufgeklebt (oder die Anleitungen ausgepackt), wäre der Wiederverkaufswert blitzartig in die Region von ca. 0€ abgesunken.

  • @DieSchnakeAUT
    @DieSchnakeAUT 2 роки тому +4

    Ich habe kein einziges Set von Lego oder auch nur einen Klemmbaustein zu Hause. Aber Thomas ist einfach viel zu unterhaltsam, als die Videos nicht zu schauen. 😄

  • @V-Anubits-V
    @V-Anubits-V 2 роки тому

    Das Lego den jetzt auf 849,99 Euro angehoben hat ist schon frech. Am Anfang gabs für 799,99 Euro noch das Lichtschwert dabei. Hätte den AT-AT-Lümmel gerne als Deko in meiner Wohnung gehabt. Bin mit Lego aufgewachsen, stehe auf Star Wars und hab hier einigen Pimmelpammel (der mehr Arbeit beim Staubputzen macht als mir lieb ist^^) rumstehen. THX!!! Das Video war die Machete für mein geistiges Dickicht, damit ich mir das Ding nicht kauft :)

  • @derallli1
    @derallli1 2 роки тому

    Das mit dem irreversiblen Bauen ist doch der genialste Schachzug überhaupt. Ansonsten könnte man den Teilepreis ja irgendwann nicht mehr weiter erhöhen, wenn der Markt voller Lego Teile ist. Sobald diese aber nach dem Aufbau verbraucht sind, hat Lego endgültig ein wirtschaftlich nachhaltiges Geschäftsmodell. Also genau das, was sie die letzten Jahre ja zerstört haben, wo sie nur noch für alte Männer wie mich produziert haben. Von den Kindern in meiner Verwandtschaft kann keiner mehr was mit Lego anfangen, ihre heutige Zielgruppe stirbt ihnen irgendwann weg, deshalb ist dieser Zug jetzt völlig alternativlos. Respekt an die Füchse !

  • @Andreas-uc4qw
    @Andreas-uc4qw 2 роки тому +30

    Bin Bj 81 und ich geb dir zu 100 % recht, ich hatte als Kind viel Spaß und hab meinen Kindern immer gezeigt das Lego ein kreatives Produkt war, aber heutzutage armes Lego arme Fanboys

    • @thomasley4006
      @thomasley4006 2 роки тому +2

      Bin Bj 71. Wenn ihr wüsstet, wie kreativ man in den 70ern sein musste, um aus den wenigen Teilchen, die sich so in fünf Jahren Geburtstags-, Weihnachts- und Ostergeschenken in einer kleinbürgerlichen Familie ansammelten, ein paar schöne Modelle zu realisieren. Das kann man schon verklären, und es war ja eine schöne Zeit, schliesslich entstand damals meine Leidenschaft für Lego. Aber: Für ein solches Modell, für ein derart grosses, vollendetes und prächtiges Spielzeug hätten wir damals GEMORDET! Das ist einfach die Wahrheit. Insofern verstehe ich das Gemecker oft nicht. Klar, 850 Euro ist völlig gaga teuer, aber soviele Teile ist ja auch gaga. Und ab 700 runter macht es langsam Sinn. Insofern: habt Spass, wenn ihr es euch schon mal leisten könnt, auch nur theoretisch von so einem Ding zu träumen.

  • @sophothek
    @sophothek 2 роки тому +144

    Zum Thema „nicht mehr auseinander bauen“: das 10212 UCS Imperial Shuttle von 2010 hatte ebenfalls Achsen, die man nicht mehr ohne weiteres herausnehmen konnte. Es war die Verbindung zwischen den Flügeln und dem Hauptkörper. Ich musste diese Konstruktion zum Abbauen regelmäßig extrem Dehnen und Reißen. Nicht so toll!

    • @That0neJawn
      @That0neJawn 2 роки тому +8

      Aaaaaber hast du auch den wertvollen Teiletrenner benutzt? ^^

    • @HuyV
      @HuyV 2 роки тому +2

      Wenigstens gibts heutzutage Stopper Achsen. Mit normalen Achsen hast halt wirklich verloren.

    • @MrExorius
      @MrExorius 2 роки тому

      ich hab die früher als kind immer zusammen geklebt ich mochte das garnicht wenn da mal nen teil abgegangen ist ^^

    • @kyx5631
      @kyx5631 2 роки тому

      @@MrExorius So werden Serienmörder geboren :P

    • @Yo_Hahn
      @Yo_Hahn 2 роки тому +1

      @@MrExorius Ordnungszwang?

  • @Schwabinger75
    @Schwabinger75 2 роки тому +21

    Das Fiasko fängt schon bei den Figuren oder bzw. deren Zubehör an. Die Rebellen Piloten hatten weiße Handschuhe in Episode 5, hier wird Luke mit schwarzen dargestellt, im Cockpit wäre noch Platz für das Darth Vader Hologramm gewesen hat man sich auch gespart, somit sind nur noch die Kunden vorhanden welche der Held schon erwähnt hat, die das Ding nur kaufen um sagen zu können, dass man es hat…. 👏

  • @jalespindeldreher7132
    @jalespindeldreher7132 2 роки тому

    "Was los mit euch?" Held der Steine ist einfach der BESTE

  • @shinjjjiii.
    @shinjjjiii. 2 роки тому +11

    Hab mit meinem dad nach dem umzug damals einfach alles in eine gigantische kiste gepackt und wir konnten dannach unsere eigenen sachen bauen , das waren soo schöne zeiten

  • @christianpernegg7442
    @christianpernegg7442 2 роки тому +5

    Danke wie immer für deine ehrlichen Worte. Gerade in meiner Kindheit war ich von Lego begeistert, weil ich aus den Teilen selber was basteln konnte. Mal ehrlich, interessiert ein Kind ein Vitrinenmodell? Mittlerweile gibt es nur mehr Lizenzmodelle (ausser City *würg*), welche einigermaßen bespielbar sind. Ich und mein Sohn gehen langsam wieder zurück in den Flugmodellbau aus Holz, das macht mehr Spass, fördert das Geschick und schont den Geldbeutel. Trotzdem vielen Dank an dich und deinen Kanal, wir lieben ihn. Und auch liebe Grüße an dein Team ❤️

  • @einfachnurjuli1864
    @einfachnurjuli1864 2 роки тому +6

    So ein wunderbares Video am Sonntagmorgen :)

  • @Lazo_Gonzalez
    @Lazo_Gonzalez 2 роки тому +8

    Wie hart mich das triggert, dass diese Platten nur aufgelegt sind. Ich kann es echt nicht fassen!
    Das Set wäre mit 300€ immer noch brutal überteuert, aber irgendwie ja noch machbar. Aber 850€... das spottet jedem Vergleich, jeder Relation. Ich bin fassungslos!

  • @ttop1148
    @ttop1148 2 роки тому +1

    Es war mal ein tolles Spielzeug in den späten 70er / 80ern. Neben dem Original Bauplan gab es noch Alternativpläne. Und egal wieviele Modelle ich hatte, es wurde am Ende alles in einer Riesen Kiste gemischt. Und daraus habe ich Stundenlang alles erdenkliche gebaut. Nur nicht das was vorgesehen war.

  • @ridiculum4629
    @ridiculum4629 2 роки тому

    „Komm, Bambi schlachten“ bruder, ich bin einfach gestorben vor lachen.

  • @GreenNinj4
    @GreenNinj4 2 роки тому +28

    Das noch schönere bei den Figuren ist ja, dass die nicht nur zu wenig, sondern nicht mal akkurat sind.
    -Luke trägt weiße Handschuhe in der Szene, die Figur hat aber schwarze.
    -Die Snowtrooper und Piloten haben diese neuen "diverse heads", allerdings sind die Schauspieler in der OT fürs Imperium alle männlich gewesen, weshalb nur auf den Kontext des Filmes beschränkt die weiblichen Gesichter fehl am Platz sind.
    Geht man auf die kanonische Sichtweise, müssten die Snowtrooper alle Klongesichter haben weil die Hoth Truppen Teil von Vaders Truppen waren, die ausschließlich aus Klonen bestand.
    Außerdem müssten die Piloten beide ein männliches Gesicht haben, man hört die sogar im Film reden.
    Die Qualität der Figuren ist genauso schlecht. Luke und den Piloten hätte man bedruckte Arme spendieren sollen und den Snowtroopern Backpacks und nen Hüftumhang.
    Wenn das ein Spielset wäre kein Problem, aber bei der UCS Reihe bezahlt man halt für Akkuratheit und dann bei so nem Preis so wenige und billige Figuren die nichtmal akkurat sind beizulegen finde ich schon frech.
    Kauft lieber den 150€ AT-AT, der sieht auch gut aus, hat fast die gleichen Figuren und kann mit gut Rabatt geschossen werden.

    • @Tarath9019
      @Tarath9019 2 роки тому +1

      [blöde] Frage. aber wurden die Klonanlagen auf Kamino im Kanon nicht vollständig zerstört? Die 501. kann also nicht aus Klonen bestehen, weil es keinen Nachschub mehr gibt 😏

    • @Tarath9019
      @Tarath9019 2 роки тому +1

      Nachschub an Klonen meine ich

    • @Kite42
      @Kite42 2 роки тому +1

      @@Tarath9019 Die 501 blieb auch nach den Klonkriegen Vaders Spezial Armee
      EIn Großteil stab beim Ersten Todesstern
      Der rest beim Zweiten

    • @horus4798
      @horus4798 2 роки тому

      @GreenNinj4 Vergiss nicht, dass die Clonetrooper doppelt so schnell altern…zu Zeit der originalen Filme waren das schon längst keine Klone mehr, da die recht schnell aussortiert/zu alt wurden (siehe Star Wars Rebels)

    • @horus4798
      @horus4798 2 роки тому

      @@Kite42 Nope, zur Zeit der Zerstörung der beiden Todessterne waren die Klone schon längst ersetzt und aussortiert worden waren, da sie schlicht zu alt wurden (Klone altern doppelt so schnell); siehe Star Wars Rebels

  • @taler24
    @taler24 2 роки тому +5

    "Teile" und "Abkehr vom Umbau"
    Du hast mich zum Nachdenken gebracht. Ich stimme dir 100% zu!
    Lego war früher mal spannend. Aber inzwischen machen die so vielen lackgesoffenen Vollmist. Deshalb freue ich mich wie ein Honigkuchenpferd dass Bluebrixx Star Trek Lizenzen gekauft hat und so geile Sets auf den Markt bringt.
    Wann hat Lego das letzte Mal geile Sets gemacht?🤔

    • @siegfriedbayer9072
      @siegfriedbayer9072 2 роки тому

      Bluebrixx ist ja wohl mal der größte Schrott. Die ST Modelle sehen toll aus aber die Steine sind mist. MK macht da einiges besser was die Steine angeht.

  • @RetoKelsen
    @RetoKelsen 2 роки тому +9

    Herzlichen Dank erst einmal für dieses, wieder einmal, ausführliche Review. Gerade die Querverweise zum Battle-Pack fand ich spanned; ein Grund mehr zu versuchen sich mit ein paar von denen einzudecken. Dieses Set war für mich nie eine Kaufoption, aber die Bautechnik (Stabilität) und Spielfeatures haben mich sehr neugierig gemacht.
    Im letzten WInter habe ich über einige Monate mit meinem damals fünfjährigen den AT-AT MOC von AlloutBricks (basierend auf dem von Cavegod) gebaut und da war der von Lego grad kurz vor Release. Aus der Perspektive des MOCs habe ich aber ein paar Anmerkungen:
    - Stabilität: Das was der Held da ab Minute 15 macht, ist mit dem MOC undenkbar :D Die Beine des MOC sind nur eine Steinreihe dick und dann verkleidet. Das kommt von den Dimensionen zwar extrem gut mit dem Original hin; sorgt aber für einen seeeehr wackligen Stand. Zudem kann man die Beine beim MOC nicht einknicken, die stehen gerade gestreckt. Wie gesagt, es sieht korrekter aus, macht den optisch aber etwas langweilig und man will den bloß nicht anstupsen. In der Anleitung wird sogar vorgeschlagen (optional) ein paar Steine rund ums Fußgelenk zu kleben. Hier hat Lego also einen hervorragenden Job gemacht, das Ding so stabil zu machen
    - Innenraum/Spielfeatures: Gibt es beim MOC gar keine. Den Kopf kann man abklemmen und das wars.
    - Detailtreue: Neben den Beinen scheint mir auch der obere Aufbau beim MOC besser getroffen zu sein, dafür sind aber auch da beim MOC ein paar Kompromisse zuungunsten der Stabilität getätigt worden. Beim Kopf sind die Unterschiede gering. Die Füße sind optisch, meiner Meinung nach, beim MOC etwas schöner, aber das ist auch Geschmackssache und wie gesagt, dafür recht wacklig.
    Immerhin; wir haben das Model Ende Januar auf die Grundplatte gestellt und seitdem ist er nicht umgefallen, trotz Kind, zwei Katzen und anderen Kindern zu Besuch :)
    Randnotiz: Von den 9000 Steinen für das MOC (fasst 2000 gehen in die Grundplatte), habe ich etwa 6500 aus meiner eigenen Sammlung fischen können. Die restlichen 2500 habe ich via Bricklink und Bluebrixx ersetzt (Sakrikleg, aber sonst wäre es noch teurer geworden) und habe dafür etwa 250€ bezahlt. Auf den Steinepreis bezogen ist der MOC damit unsagbar teuer im Vergleich zum Lego-Set.
    ABER: Den MOC kann ich jederzeit ohne Bauchschmerzen auseinanderrupfen und was anderes draus bauen. Das Lego-Model würde ich wegen dem hohen Gesamtpreis nie auseinanderrupfen.
    Vermutlich werde ich mich noch eine Weile am MOC erfreuen und irgendwann mal rangehen, den in das Lego-Model umzubauen um 1. die Stabilität und 2. die bespielbaren Innenräume zu erhalten. Im Idealfall kann ich dann auch die detailierteren Außenflächen des MOCS übertragen.
    Ich wäre sehr gespannt was der Held zum AlloutBricks/Cavegod-MOC sagen würde, oder ob es da draußen womöglich noch einen besseren MOC gibt der nicht die Stabilitätsprobleme hat.
    Und nun warte ich gespannt auf das Heldenvideo zur Razorcrest :) Die reizt mich nämlich schon....

  • @Gerald-cf9ex
    @Gerald-cf9ex 2 роки тому

    Danke für Dein Video. Hat Spaß gemacht, Du hast eine tolle Art 👍🏼

  • @chrisdeluxe2
    @chrisdeluxe2 2 роки тому

    ich hab noch nie ein lego model gekauft aber die Videos schau ich jedesmal haha :D ( als Kind hatte ich lego ja :D )

  • @ciriousjoker
    @ciriousjoker 2 роки тому +5

    7:27 "Wer's über Klarna finanziert, einfach zurücklassen" made my day

  • @logansky8827
    @logansky8827 2 роки тому +31

    Aus dem weg Geringverdiener

    • @Morris1581
      @Morris1581 8 місяців тому +6

      Sprachs und schloss seinen Klarna Kredit ab!

    • @t.roubaix3981
      @t.roubaix3981 25 днів тому +1

      😂😂😂​@@Morris1581

  • @folker44
    @folker44 2 роки тому +14

    Wir haben damals Burgen mit echt kreativen Fallen und Mechanismen gebaut. Da waren die damaligen Spielfunktionen von Lego ein Witz gegen. ;-) Und ich erinnere mich noch, bei den meisten Sets gab es diese alternativen Vorschläge. Selbst bei manchen kleinen 20 DM Sets.

  • @b320max8
    @b320max8 2 роки тому

    In ner OMO-Trommel. Wie geil!! GENAU die hatte ich auch. Fiel unten immer der Kartonboden raus.

  • @n1c3s43
    @n1c3s43 2 роки тому

    "wir sollten eigentlich 40 davon bekommen, haben aber nur 5", Gott ich hab fast mein Müsli ausgespuckt vor lachen ahhaha

  • @Nugget-ot6cf
    @Nugget-ot6cf 2 роки тому +6

    Ganz ehrlich, das aus der Wühlkiste selber bauen und meine eigenen Ideen umsetzen war das Einzige was mir an Lego Spaß gemacht hat. Die Anleitungen nachzubauen fand ich sterbenslangweilig, man wusste ja vorher schon wie es aussieht und man musste ja nicht darüber nachdenken was man gerade tut oder wie man seine Konstruktion am besten entwickelt. Bei Techniksets fand ich das gut, weil es interessant war zu sehen wie sowas funktioniert und ich zu doof wäre das selbst zu entwerfen, aber alles andere habe ich lieber selber gebaut :'D

    • @genius1a
      @genius1a 2 роки тому +1

      Für mich war die Anleitung auch immer nur ein Serviervorschlag. Einmal gebaut, zwei Tage später zerlegt, Teile in die große Lego Lade des Ikea Möbels, ab dann nur noch Eigenkreationen. Mein Vater hat mal versucht ein Lego Set (Krankenwagen) mit Superkleber spielfertig zu stabilisieren. Ich hab das gesehen, mich sofort geärgert und die nächsten Stunden damit verbracht, die verklebten Teile mit einem Buttermesser wieder zu trennen. Da waren ja wertvolle Teile drinnen!

  • @Ashmodai
    @Ashmodai 2 роки тому +5

    Dafür bekomm ich halt einfach 5 cobi Schiffe mit denen ich eine ganze Wand zukleistern kann...
    Aber hey, jedem das seine...

  • @bluerisk
    @bluerisk 2 роки тому +6

    Leo müsste zweigleisig fahren: und a) City bedienen (und mit Ninjago tun sie das zumindest noch teilweise) und klassische Themen wieder anbieten (Ritter, Piraten, Space etc. pp.). Evtl. wäre es strategisch klug mit den Erwachsenenmodellen (und deren Preise) City und Co., den Einstieg in die Lego-Welt, zu subventionieren.
    Die aktuellen Erwachsene-Generation wird irgendwann schlicht wegsterben - das ist leider der Lauf der Dinge - und wenn man dann keine neue Genration (aufgebaut) hat, weil sich damals, als Kind, keiner Lego leisten konnte, hat man ein Problem. Der Nostalgie-Faktor und die starke emotionale Bindung (eben auch zur eignen Kindheit) wird dann fehlen, und damit dann auch das wichtigste Argument für diese hohen Preise.
    Ich will nicht sage die müssten City für ein Apple und ein Ei verscherbeln, aber große, interessante Sets zu günstigen Preisen. Die Rendite würde sich dann halt rund 20 Jahre später auf dem Erwachsenen-Markt generieren.
    Aber aktuell wird ja City quasi abgeschossen.
    Auch gibt es kein vernünftigen Burg/Ritter, Western, Weltraum oder Piraten Programm gibt.
    Die 400 Euro Burg und die 180 Creator-Schmiede ist für Erwachsene, und es fehlen die "Taschengeld"-Sets, mit denen man auch Armeen aufbauen bzw. Raum ausfüllen kann.
    Lego geht es zu gut.
    Hat man eigentlich in allen Shops die "Steine-Wand" abgeschafft?

  • @thomasochsner5002
    @thomasochsner5002 Рік тому

    Diese Strategie geht so gut weil viele die mit Lego aufgewachsen sind jetzt älter sind und geld haben. Sie haben sich dem Markt angepasst 🤷‍♂️

  • @_LordCraft_
    @_LordCraft_ 2 роки тому

    Wenn das Wort "Verrat" im Titel vom Thomas' steht, kanns nur gut werden!

  • @betti5416
    @betti5416 2 роки тому +79

    Ich und mein Bruder haben als Kinder irgendwann die Sets komplett zerlegt und alle irgendwie kombiniert 😂 mein Hogwarts war am Ende riesig mit bunten Teilen zwar aber für mich als Kind perfekt 😍 so hatten Harry, Ron, Hermine und Luke mit Leya wenigstens Platz 😅😅😅 ab und zu war dann noch Batman mit am Start oder Darth Vader kam in seinem Raumschiff was wir selbst gebaut haben genauso wie der bunte Todesstern 😂

    • @sebastianwamser7407
      @sebastianwamser7407 2 роки тому +5

      Mein Bruder und ich*

    • @peacfulearth
      @peacfulearth 2 роки тому +2

      @@sebastianwamser7407 wollte ich auch gerade schreiben 😅

    • @caseyryback6932
      @caseyryback6932 2 роки тому +7

      In deiner Phantasie sind die Farben und Welten verschmolzen. Ich habe M.A.S.K mit Playmobil Western-Sets und den Safari-Autos gespielt!! Meine Kids wollen nur noch Tablet!!😒😒

    • @powerplay1939
      @powerplay1939 2 роки тому

      Das hätte ich nie übers Herz gebracht.

  • @biocreature2196
    @biocreature2196 2 роки тому +1

    16:37 Alter Falter, da brauchst du ja nur kurz über die Standfüße streicheln, und der AT-AT wackelt wie blöd.
    Wenn da einer aus Versehen die Zimmertür zu knallen läßt, zerfällt das Teil in seine 850,00 € Einzelteile.
    -
    Wie schön war doch meine Kindheit und mein Pappkarton mit den vielen bunten Standdard Legosteinen,
    mit denen ich so gut wie alles bauen konnte, was meine Phantasie sich so ausdachte.
    P.S.: Bin Bj. '68
    -
    Aber wer's braucht, bitte schön!