Baron Harkonnen ist selbst nicht so riesig sondern besonders fettleibig. Er hat einen Anzug an mit dem er schwebt, von daher passt das mit dem langen Kleid
Nerdalert. Eigentlich sind es in den Büchern nur Suspensoren, die ihn schweben lassen. Dabei schwebt er nicht so hoch. Aber der Film ist trotzdem echt sehenswert!
Einfach schade dass bei dem Preis nicht eine Packung mit Pins in der richtigen Farbe beigelegt wird. Dann könnte jeder selbst entscheiden, leichter Bau, oder ein am Ende wirklich ausehendes Modell. Weil für so ein teures Displaymodell erwarte ich dass es am Ende wirklich gut aussieht.
Ist halt ihr Markenzeichen. Wenn du nicht weißt von welcher Firma das Set ist schau nach den Pins und schon weißt du es. Tragisch wo es ja alle alle andern können in den passenden Farben.
Dann muss man nicht so viel sortieren. Man kann alle Lego Pins und Achsen in eine Kiste tun und muss nie lange suchen. Wenn man 6 verschieden schwarze Pins in einer Kiste hat kann es schon frustrierend werden die richtigen zu finden. Ich bevorzuge auch schwarze, aber ich verstehe warum diese Lösung für Kinder besser ist.
Das erste Lego-Seit seit Jahren, was bei mir das Gefühl von habenwollen auslöst. Oder zumindest ausgelöst hat. Die Farbseuche geht wirklich gar nicht. Liebe Verantwortliche, das hier ist ein Set für Erwachsene. Die sollten es hinbekommen, gleichfarbige Klemmbausteine korrekt zusammenzustecken. Ich zumindest hab das schon als Zehnjähriger geschafft, als Lego noch nicht komplett willkürlich in sämtliche Farbeimer gegriffen hat. Ich liebe Dune und ich habe Lego früher geliebt. Und wenn ich dieses Set irgendwo für 'nen Hunni abstauben kann, nehm ich es trotzdem gerne mit. Aber UVP für das Ding, never.
die roten, blauen und gelben Flecken sind richtig peinlich! Hätte man Farben wollen, hätte man doch eher mit Brauntönen arbeiten können, um im Wüstenthema zu bleiben. Aber so sieht es echt schrecklich aus ...
Habe ihn mir zum Black Friday für 107 Euro gegönnt. Für den Preis bin ich sehr zufrieden, zumal die Funktionen wirklich cool gemacht und die Figuren sehr charmant sind. Es ist mit diesem Set ähnlich wie mit dem ersten Dune-Film von 1984. Allein dass es überhaupt existiert, ist schon Grund genug, es sich anzuschauen.
Die roten zweier Axles, die roten Tow Ball Pins und die blauen friction Pins sind halt ein Schlag ins Gesicht. Da möchte man Sting *hust* Feyd-Rautha los schicken.
Für ein 18+ Set sind Technikteile in bunten Farbe eine absolute Frechheit. Jeder Erwachsene bekommt das Teil auch mit komplett schwarzen Technikteilen zusammengebaut.
Find ich so frech mit den Farben, dass ich mich da selber drum kümmern muss. Ich hab halt keine besonder große Sammlung, deswegen musste ich jetzt für 15 euro bricklink noch zusätzlich bestellen
"Dune" ist eines der größten Science Fiction Epos, geschrieben von Frank Herbert. Die Bücher wurden bereits diverse male verfilmt... Villeneuve's aktuelle Verfilmung ist in der Tat großartig. 😊
2000 gab es eine weitere Verfilmung als TV-Dreiteiler. Also unzählige Male ist es nicht, aber da ja von „diverse Male“ geschrieben wurde ist die Aussage technisch korrekt.
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Teile man genau braucht um die Farbseuche zu beseitigen? Mein ganzes altes Lego habe ich leider nicht mehr, würde die Teile hier aber gerne im Voraus kaufen um das Set dann vernünftig bauen zu können.
Geiles Teil, coole Funktionen und Minis. Wenn nur die bunten Pins nicht wären... -.- Übrigens: Coole Idee von JB SPIELWAREN mit dem beigelegten Figurenständer mit Plakette. Jetzt noch als Ergänzung graue und schwarze Elemente als Austausch der Farbseuche und das Ding ist gekauft xD
Für 100€ und ohne farbige Achsen und pins wäre es mir seit langem mal wieder ne Überlegung wert. Mit Dune kann ich zwar jetzt nicht so viel anfangen, aber das Fluggerät ist schon cool und funktionell auch gut umgesetzt.
Ja ein großartiges Set mein Exemplar ist schon bestellt und ich warte Sehnsüchtig darauf es zusammen bauen zu können! Das Modell hat gefühlt mehr Fuktionen als alle Technic Modelle vom letzten Jahr!
Da mich den Film erst vor ein paar Tagen wieder angeschaut habe, hat mich das ganze hier interessiert. Vom Modell selber, von der Umsetzung und von den Funktionen bin ich tatsächlich positiv überrascht. Was mich aber direkt zu Beginn irgendwo zurück hält ist der (wieder mal) viel zu hohe Preis und die farbigen Pins. Wären die Pins in ner anderen Farbe, könnte man vielleicht sogar bei dem Preis ein Auge zudrücken aber so werd ichs mir eher nicht gönnen.
Waren die Flügel bei der Film Version auch so schräg und wenn nicht finde ich es schade das Lego das mal wieder nicht hinbekommen hat das die Flügel Gerade sind
Ich kann mich noch erinnern wie ich in den 90ern aus M-Tron Teilen einen Ornithopter gebaut habe, nachdem ich das Buch gelesen hatte. Der war natürlich kleiner und auch nicht diese Insektenoptik, konnte aber mit den Flügeln schlagen. Die Basis dafür war das Set 6923 welches ja auch schon bewegliche Flügel hatte. Ich war jedenfalls stolz darauf. Später hatte ich ihn dann nochmal etwas verkleinert und so angepasst, dass er auf meinem umgebauten 6989 Mega Core Magnetizer landen konnte und ihn so als mobile Basis nutzen.
@ Er war für mich tatsächlich ein Must-buy, aber das ist natürlich meiner Interessenslage geschuldet. Ich mag den Technik Aspekt, Lande- und Flügelmechanismus sind toll. Etwas weniger gut gefällt mir der „Schwanz“ des Teils und natürlich die farbigen Teile die unschön herausstechen. Ich habe den Thopter also umgebaut. Auf Rebrickable gibt es z.B. hübschere Varianten. Jetzt bin ich noch zufriedener.
So viele offene technic Löcher, viele blaue Pins und rote Achsen. Das verdaut die komplette Optik. Warum ist das nicht alles ordentlich verkleidet ??? Hätte ich gerne gekauft, aber das Ding sieht einfach schrecklich aus !
In erster Linie ist "Dune" eine Science Fiction Buch Roman Serie von Fran Herbert. Das Set hat ein geiles Cockpit. Der hört aber der Spaß aber auf. Das Ding ist eine Farbseuche und dem Ding fehlen Teile. Den hinteren Teil hätte man mit Plates verkleiden können.
Ich sehe nur rote und blaue Achsen/Pins. Kann man sich aber eigentlich auch schenken, das jedes mal zu kritisieren. LEGO ist es offensichtlich einfach wumpe.
Das Modell werd ich mir fix holen als langjähriger DUNEfan.die roten+blauen pins werd ich entsprechend austauschen.danje für dein Video.vlg aus Wien jürgen von Vulkan Spirit
Wirklich coole Technik und klasse vom Designer umgesetzt. Das mit den roten 2er Achsen ist lächerlich. Wenn ich ihn hätte würde ich mit CaDA Teilen austauschen. Hab ich bei anderen Sets auch gemacht.
Das Set wär schon echt was nostalgisches für mich. Weniger die Filme, als das pc Spiel Dune 2. damals mein Lieblingsspiel, heute auch noch gerne mal gezockt. Ich seh hier auch nur immer diese blauen Pins und die roten Achsen. Das ist und bleibt gruselig, eigentlich sogar lächerlich bei dem Preis
Dune gibts schon so lange, das es jetzt einen Film gebraucht hat um dafür ein Set zu machen find ich etwas merkwürdig, da sieht man halt das LEGO nix mehr mit kreativität sondern nurnoch mit Lizenzen zutun hat. Und dann die Pins und Fehlfarben... allein dadurch würd ich dafür keinen Cent bezahlen. schade das LEGO im verlauf der letzten Jahre auf ein Nestle Level geraten ist, was sympathie angeht.
Ja und Nein. Dune hatte bis vor 2-3 Jahren nie diese Popularität. Klar wäre es theorethisch cool andere Interpretationen der Bücher aus Klemmbausteinen zu sehen. Aber wäre das gut angekommen? In erster Linie müsste sich so etwas ja an Kinder verkaufen, wie Ninjago, damit es sich lohnt. Jetzt hast du ein Modell, das man wiedererkennt und sich dadurch verkauft. Leider halt mit den typischen LEGO-Schwächen. Wäre spannend zu wissen, was Cobi o.ä. damit gemacht hätten...
Bin Dune nerd hab die Bücher gelesen alle drei Verfilmungen gelesen und müsste dieses Set haben. Und gut ist dass es keine Sticker gibt, und schon viele Figuren mit bei sind. Aber ja die übliche Sache bei Lego, ein Einhorn hat sich ins Sets erbrochen, und es gibt sehr viele Fehlsteine...
Befriedigend, Befriedigend, Befriedigend... Orni-gasmus Alarm☺️🤤🥴😵💫👍🏻 Mann war das gut. Ich muss sagen, den Film hab ich noch nicht gesehen aber das Set kommt seinem Vorbild sehr nah, Was ja bei Lego auch nicht mehr selbstverständlich ist.
Was verwenden Sie für ein Equipment für Ihren Kanal ( Kamera, Statif, Micro...). Wäre cool zu wissen. Übrigens sehr gutes Video, das Set ist zwar eher naja. Aber Sie lassen es besser wirken 😂👌.
Ich habe den oder die Filme noch nicht gesehen aber das set finde ich bis auf sie farbigen Technik teile eigentlich top wenn man dann noch Rabatt bekommt kann man da glaube ich schwer nein zu sagen
Hey bewirbt euch also du und bob brickmann bei lego Masters wäre echt cool😁 und man könnte Reichweite sammel 😉und wenn man gewinnt ist auch gut 😂(du hast dich ja auch jetzt gezeigt)
Wenn die Fraben nicht wären wäre es gut. Sonst ist Ding wirklich toll, aber rot, blau und gelb lassen es aussehen wir ein Mog eines Kindes. Das hat gerade mit diesem, sehr guten, bildstrarken Films nicht zusammen. Wegen der Farben kaufe ich, wenn es unter 100 € liegt, oder, wenn einer der guten Hersteller ein wirklich gutes Set macht. Aber: Das erste mal seit langen, dass ich Lust auf Lego kriege.
sind diese bunten steine außen überall gleich also bei jeder Ausgabe dieses produktes? Weil vielleicht kann ja ein absoluter Experte hier mal schreiben, welche Steine man genau braucht zum austauschen und wieviele.
Steht ihn der Anleitung ganz am ende als Inhaltsverzeichnis. Bin damit zu Bluebrix store gegangen und hab das gesamte Einhorn ersetzt bekommen ihn Schwarz oder alternativ Grau für 3 Eu alles . Sieht definitiv 100 ma besser aus
@@bavarianwolf3806 Einhorn sagt man zu Fehlfarben zum jedem Set von lego da ist auch Pink , Grün und Gelb verbaut ihn den Dune Flieger. Wie gesagt Inhaltsverzeichnis ihn der Bauanleitung die letzten Seiten steht alles da , markierst alles und gehst damit zu Bluebrix store oder online und kaufst die Teile für wenig Geld ihn schwarz oder Dunkelgrau. Nicht bei Lego das wird teuer sondern Bluebrix da hab ich 3 euro für bezahlt oder Drittanbietern die Lego kompatibel sind.
Hmm müsste man mal im Vergleich sehen. Mich hat die Farbe nicht gestört, bis du es angesprochen hast udn selbst ejtzt weiß ich nicht, ob ich die Farbe noch en cooles aggressives Element finde. Vielleicht vergleiche ich es aber auch nur unbewusst mit den Innereien des Stardestroyers und bin hier dann positiv überrascht wie strukturiert und cool die Farbe ist 😂
Woher kommt denn der Aufsteller und die Plakette? Ist der wirklich in dem Bausatz dabei? Weil man ihn auf keinen Produktbildern sieht. Bzw. Wie hat man die Chance anders an dieses Display ran zu kommen?
Hi. Danke für das Video. Ich war ohnehin schon vom ersten Eindruck positiv überrascht, jetzt bin ich überzeugt. Mich stören allerdings auch die farbigen Pins / Achsen. "Clean" in grau und schwarz finde ich ansprechender und passender. Daher meine Frage an alle: hat schon jemand die Part-List als PDF (bei Lego noch nicht online) oder weiß jemand welche und wieviele rote / blaue Pins / Achsen / rote Kugel-Pins getauscht werden müssen. Welche Teile und wieviel? Danke für eine kurze Info.
Tatsächlich mal ein gutes Set. Bin aber gespannt, ob die Mechaniken Schwachpunkte haben, die schnell zum Defekt führen. Das wirkt im Video, als wäre die Mechanik voll am Limit mit den riesigen Flügeln.
Prima video wieder, dank für die Vorstellung des Sets- - 2:58 "Die paar Cent hätten sie noch investieren können" Eben nicht! angenommen ein paar Verschönerungen würden 10 Cent kosten dann wären das bei 100.000 verkauften Sets 10.000€, und das Geld können die armen Menschen in Billund dringend brauchen - Bei 10 Cent wären dann sehr, sehr viele Verbesserungen möglich, da die Materialkosten extrem niedrig sind, zumal Lego das mit dem Einfärben des Granulats selbst übernommen hat und was dabei rauskommt, wenn man keine Ahnung hat, das sieht man ja an den vielen verschiedenen Farbtönen bei schwarz, weiß, rot, usw. usw. ) - Und dann noch eine Plakette plus einen Display-Stand? Da wäre der Designer in hohem Bogen rausgeschmissen worden. - Gut, dass du das mit den Pins angesprochen hast, aber LEGO sorgt halt gern für die Händler auf Bricklink und freut sich über die eingenommenen Gebühren. Die weißen Technik-Teile werde ich auch ersetzen. - Von Herstellern aus Asien gibt es Pins in Farben, die es bei LEGO nie gab und es gibt Achsen aus Karbon und Metall.
Du MUSST die Düne bücher lesen. Die sind ein Meisterwerk 😊. Und genau das gleiche wie bei harry potter, herr der ringe und co: man sollte die bücher wirklich vor den filmen Kennenlernen
Das betrifft jetzt nicht das Set an sich. Es ist auch eher mein persönliches Problem. Lego bringt jetzt viel zu viele Sets auf den Markt die mich ernsthaft interessieren. Mir fehlt immer noch der Delorean. Vielleicht noch das Horizon Zero Dawn Set (das geht doch jetzt vom Markt oder ist jetzt weg?) Und viele Technik Sets welche cool sind. Die Technik Autos aber absolut gar nicht! Ohje ich habe einfach kein Geld. Und kaum Platz mehr. Und ich hätte noch gerne ein paar der Cobi Schiffe, zumindest die Yamato fehlt mir noch. Und auch noch der Venator von Mould King würde ich mir gerne kaufen, das Lego Teil ist mir zu teuer.
Der Preis ist halt wie immer ne absolute Frechheit, aber mit den üblichen 30-40% Rabatt wird das schon. Verdient halt der Verkäufer nichts, aber selbst Schuld wenn man Lego verkauft. Die Funktionen haben schon was, das Design ist okay gelungen, wohl der Funktion geschuldet, aber mal wieder unnötig Bunt. Blau und Rot passt hier einfach nicht, gerade bei einer Filmvorlage die ja so genau auf eine reduzierte Farbpalette und den ganz bewussten Einsatz von Farben setzt.
Der film war meiner meinung nach ok für mich kein Meisterwerk aber dennoch cool das set ist cool das mit den Flügel ist klasse die Figuren sind 👍/10 und ja tolles Set mit Rabat wird geholt und freue mich auf den 2 Teil
Bin wirklich überrascht, dass wir hier ein richtig gutes Spielset bekommen, was eigentlich ein Display Modell für Erwachsene sein soll. Die wichtigsten Figuren alle dabei, ein cooler Flügel Mechanismus, Landemodus, wenn jetzt nor irgendwas abfeuern kann, wäre dies die Krone gewesen und natürlich keine Stickers. Aber das mit der roten, blauen und gelbe Farbe muss man nicht verstehen.
Mehr Funktionen als in einem Technik Set😅 bis auf die farbigen Pins finde ich das Set Super👌🏻
Die roten und blauen Punkte sehen so scheiße aus 😭
Warum spart man an solchen Cent-Artikeln.
ja, das ewige thema der pins. in dark tan hätte das ding noch besser ausgesehen
Sehe ich auch so. Ich werde die bunten Pins durch graue und schwarze Teile auswechseln.
Baron Harkonnen ist selbst nicht so riesig sondern besonders fettleibig. Er hat einen Anzug an mit dem er schwebt, von daher passt das mit dem langen Kleid
Nerdalert. Eigentlich sind es in den Büchern nur Suspensoren, die ihn schweben lassen. Dabei schwebt er nicht so hoch. Aber der Film ist trotzdem echt sehenswert!
@@thelonewolf3515 danke das ma jemand weiß das er mit suspensoren umher schwebt 😭
Die ganzen Clone-Trooper waist-capes scheinen wohl für die Baron Figur drauf gegangen zu sein
Einfach schade dass bei dem Preis nicht eine Packung mit Pins in der richtigen Farbe beigelegt wird. Dann könnte jeder selbst entscheiden, leichter Bau, oder ein am Ende wirklich ausehendes Modell. Weil für so ein teures Displaymodell erwarte ich dass es am Ende wirklich gut aussieht.
Verstehe nicht weshalb die die Pins in blau und rot verbauen müssen…. Ich verstehs einfach nicht
lego halt. Sicher irgendwo rumgelegen xD
Wollte gerade dasselbe schreiben... als ob blaue oder rote Pins billiger in der Herstellung wären!
Ist halt ihr Markenzeichen. Wenn du nicht weißt von welcher Firma das Set ist schau nach den Pins und schon weißt du es. Tragisch wo es ja alle alle andern können in den passenden Farben.
Weil sie davon Millionen auf Lager haben.
Dann muss man nicht so viel sortieren. Man kann alle Lego Pins und Achsen in eine Kiste tun und muss nie lange suchen. Wenn man 6 verschieden schwarze Pins in einer Kiste hat kann es schon frustrierend werden die richtigen zu finden.
Ich bevorzuge auch schwarze, aber ich verstehe warum diese Lösung für Kinder besser ist.
Das erste Lego-Seit seit Jahren, was bei mir das Gefühl von habenwollen auslöst. Oder zumindest ausgelöst hat. Die Farbseuche geht wirklich gar nicht. Liebe Verantwortliche, das hier ist ein Set für Erwachsene. Die sollten es hinbekommen, gleichfarbige Klemmbausteine korrekt zusammenzustecken. Ich zumindest hab das schon als Zehnjähriger geschafft, als Lego noch nicht komplett willkürlich in sämtliche Farbeimer gegriffen hat. Ich liebe Dune und ich habe Lego früher geliebt. Und wenn ich dieses Set irgendwo für 'nen Hunni abstauben kann, nehm ich es trotzdem gerne mit. Aber UVP für das Ding, never.
die roten, blauen und gelben Flecken sind richtig peinlich! Hätte man Farben wollen, hätte man doch eher mit Brauntönen arbeiten können, um im Wüstenthema zu bleiben. Aber so sieht es echt schrecklich aus ...
Habe ihn mir zum Black Friday für 107 Euro gegönnt. Für den Preis bin ich sehr zufrieden, zumal die Funktionen wirklich cool gemacht und die Figuren sehr charmant sind. Es ist mit diesem Set ähnlich wie mit dem ersten Dune-Film von 1984. Allein dass es überhaupt existiert, ist schon Grund genug, es sich anzuschauen.
Die roten zweier Axles, die roten Tow Ball Pins und die blauen friction Pins sind halt ein Schlag ins Gesicht. Da möchte man Sting *hust* Feyd-Rautha los schicken.
Für ein 18+ Set sind Technikteile in bunten Farbe eine absolute Frechheit. Jeder Erwachsene bekommt das Teil auch mit komplett schwarzen Technikteilen zusammengebaut.
Huiii, jetzt mal abgesehen vom Preis und den Farben leider, bin ich tatsächlich beeindruckt, habe nicht viel erwartet 😯🤯👍🏻
Find ich so frech mit den Farben, dass ich mich da selber drum kümmern muss. Ich hab halt keine besonder große Sammlung, deswegen musste ich jetzt für 15 euro bricklink noch zusätzlich bestellen
"Dune" ist eines der größten Science Fiction Epos, geschrieben von Frank Herbert. Die Bücher wurden bereits diverse male verfilmt... Villeneuve's aktuelle Verfilmung ist in der Tat großartig. 😊
Die Bücher wurden genau ein weiteres Mal verfilmt. Und nicht unzählige Male.
2000 gab es eine weitere Verfilmung als TV-Dreiteiler. Also unzählige Male ist es nicht, aber da ja von „diverse Male“ geschrieben wurde ist die Aussage technisch korrekt.
Und die erste Version war Rotz. Thank god dass es jetzt die neue gibt
@@kaipesler6100und die Version von jodorowsky, die es leider nie auf die Leinwand geschafft hat
@@bene9513 Immerhin hat das zu Alien geführt. Bis heute wahrscheinlich David Hains bestes Video, echt krasse Geschichte!
Letzten Samstag einen Rewatch gemacht. Freue mich meeega auf den zweiten Teil!
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Teile man genau braucht um die Farbseuche zu beseitigen?
Mein ganzes altes Lego habe ich leider nicht mehr, würde die Teile hier aber gerne im Voraus kaufen um das Set dann vernünftig bauen zu können.
Das würde mich auch sehr interessieren. :)
Geiles Teil, coole Funktionen und Minis. Wenn nur die bunten Pins nicht wären... -.-
Übrigens: Coole Idee von JB SPIELWAREN mit dem beigelegten Figurenständer mit Plakette. Jetzt noch als Ergänzung graue und schwarze Elemente als Austausch der Farbseuche und das Ding ist gekauft xD
Dir roten und blauen pins sind jetzt aber net im film gewesen
Im Film haben die Leute auch nicht geistig behindert vor sich hin gegrinst. Merkwürdigerweise stört dich das nicht.
Für 100€ und ohne farbige Achsen und pins wäre es mir seit langem mal wieder ne Überlegung wert. Mit Dune kann ich zwar jetzt nicht so viel anfangen, aber das Fluggerät ist schon cool und funktionell auch gut umgesetzt.
Das Set wird bestimmt früher oder später fü 115-130 euro zu haben sein, solltest es dann kaufen, wird vermutlich später stark im Wert ansteigen.
Hoffe es kommen noch mehr Sets von Dune ☺️
Mega geiles Set zu einem richtig guten Film der Präsentationsständer von JB Spielwaren ist einfach nur perfekt.
Habe den Film erst vorkurzem wieder geguckt, ist nachwievor mega gut
Pins sind halt echt eine Schande
Ja ein großartiges Set mein Exemplar ist schon bestellt und ich warte Sehnsüchtig darauf es zusammen bauen zu können! Das Modell hat gefühlt mehr Fuktionen als alle Technic Modelle vom letzten Jahr!
Da mich den Film erst vor ein paar Tagen wieder angeschaut habe, hat mich das ganze hier interessiert. Vom Modell selber, von der Umsetzung und von den Funktionen bin ich tatsächlich positiv überrascht. Was mich aber direkt zu Beginn irgendwo zurück hält ist der (wieder mal) viel zu hohe Preis und die farbigen Pins. Wären die Pins in ner anderen Farbe, könnte man vielleicht sogar bei dem Preis ein Auge zudrücken aber so werd ichs mir eher nicht gönnen.
Endlich mal wieder ein Review ich wünschte du würdest wieder mehr reviews machen du machst einfach die besten
Waren die Flügel bei der Film Version auch so schräg und wenn nicht finde ich es schade das Lego das mal wieder nicht hinbekommen hat das die Flügel Gerade sind
Mir gefällt es sehr gut wie du das Video zusammen geschnitten hast.
Cool dass zwischen der Werbung ab und zu Lego kam.
7:23 Da kommen einem ganz neue Produktideen für Lego noch 😉😂
Werde das bunte Gekröse auch austauschen. Ansonsten ist das Set echt megacool 🤩👍🏻 Ich hab ihn von JB mit dem Displaystand gekauft 👍🏻👍🏻👍🏻
Ich kann mich noch erinnern wie ich in den 90ern aus M-Tron Teilen einen Ornithopter gebaut habe, nachdem ich das Buch gelesen hatte. Der war natürlich kleiner und auch nicht diese Insektenoptik, konnte aber mit den Flügeln schlagen.
Die Basis dafür war das Set 6923 welches ja auch schon bewegliche Flügel hatte. Ich war jedenfalls stolz darauf. Später hatte ich ihn dann nochmal etwas verkleinert und so angepasst, dass er auf meinem umgebauten 6989 Mega Core Magnetizer landen konnte und ihn so als mobile Basis nutzen.
Das set ist also ein must buy für dich oder ? Falls du es bereits besitzt, befriedigt es dein inner child?
@ Er war für mich tatsächlich ein Must-buy, aber das ist natürlich meiner Interessenslage geschuldet.
Ich mag den Technik Aspekt, Lande- und Flügelmechanismus sind toll.
Etwas weniger gut gefällt mir der „Schwanz“ des Teils und natürlich die farbigen Teile die unschön herausstechen.
Ich habe den Thopter also umgebaut. Auf Rebrickable gibt es z.B. hübschere Varianten. Jetzt bin ich noch zufriedener.
@@thalamay top danke für deine Einschätzung und den Tipp (rebrickable). Vll Schlag ich auch die Tage zu 😉
Nices Set! Ich fand den Film zwar relativ langatmig aber mal sehen wie der zweite Teil wird
So viele offene technic Löcher, viele blaue Pins und rote Achsen. Das verdaut die komplette Optik. Warum ist das nicht alles ordentlich verkleidet ??? Hätte ich gerne gekauft, aber das Ding sieht einfach schrecklich aus !
Die Technik löcher gehören bei Lego dazu wie Noppen, aber die pins sind absolut nervig.
Ich hab es schon! Geiles Set und Design super getroffen.😊🎉❤
Die blauen Pins und roten Achsen reißen´s echt raus 🤣
diese blauen und roten pins, ich kann das alles nicht mehr.
Geiles Set wenn der Preis bisschen fällt werd ich mir das 100% holen
Da muss man aber erstmal mit schwarzen Kreuzachsen und Pins drüberbügeln.
Ich bin gespannt, um wieviel besser das Modell von der Konkurrenz wird 😅
Wie alt warst du als du mit UA-cam angefangen hast? Und wie schnell ging es mit den Abonnenten voran?
Gibt es schon eine Liste mit den Farbigen Pins? Damit ich mir das gleich Bestellen kann bevor mein Set kommt. :)
In erster Linie ist "Dune" eine Science Fiction Buch Roman Serie von Fran Herbert.
Das Set hat ein geiles Cockpit.
Der hört aber der Spaß aber auf.
Das Ding ist eine Farbseuche und dem Ding fehlen Teile. Den hinteren Teil hätte man mit Plates verkleiden können.
Zwar habe ich den neuen Film noch nicht gesehen da ich die alten Filme nicht so toll fand, aber das Set ist bestimmt cool zu bauen.
Dune is ne mega Lizenz, das is ein vermutlich doch ein must buy für mich
Dein Name lmao .No Front aber du heißt nicht wirklich so?
@@LolBeans-vt7tf nein
Ich sehe nur rote und blaue Achsen/Pins. Kann man sich aber eigentlich auch schenken, das jedes mal zu kritisieren. LEGO ist es offensichtlich einfach wumpe.
Endlich mal jemand der es einsieht...
Ich finde das set für legoverhältnisse echt gut. Das Set finde ich mega interessant.
So viel rot und blau hab ich schon lange nicht mehr gesehen, aber die Flügel sind cool
Cool wie immer bitte mehr ist auch toll das es nicht immer das selbe gibt also nicht immer eine them reihe
Cooles set zum spielen. Ich würde aber zu einem Moc tendieren, weil die Ganzen weißen, roten und blaue Teile ruinieren die Optik mal wieder komplett
Gibt es eine Liste für die Pins die man austauschen sollte?
Das Modell werd ich mir fix holen als langjähriger DUNEfan.die roten+blauen pins werd ich entsprechend austauschen.danje für dein Video.vlg aus Wien jürgen von Vulkan Spirit
Tolles review und kann dir nur zustimmen. Denke aber, dass der riesen Umhang ein Problem sein könnte
Wirklich coole Technik und klasse vom Designer umgesetzt. Das mit den roten 2er Achsen ist lächerlich. Wenn ich ihn hätte würde ich mit CaDA Teilen austauschen.
Hab ich bei anderen Sets auch gemacht.
Das Set wär schon echt was nostalgisches für mich. Weniger die Filme, als das pc Spiel Dune 2. damals mein Lieblingsspiel, heute auch noch gerne mal gezockt. Ich seh hier auch nur immer diese blauen Pins und die roten Achsen. Das ist und bleibt gruselig, eigentlich sogar lächerlich bei dem Preis
Sehe ich auch so und überall die offen sichtbaren Technikteile bzw. Konstruktion. Einfach schrecklich
Dune gibts schon so lange, das es jetzt einen Film gebraucht hat um dafür ein Set zu machen find ich etwas merkwürdig, da sieht man halt das LEGO nix mehr mit kreativität sondern nurnoch mit Lizenzen zutun hat. Und dann die Pins und Fehlfarben... allein dadurch würd ich dafür keinen Cent bezahlen. schade das LEGO im verlauf der letzten Jahre auf ein Nestle Level geraten ist, was sympathie angeht.
Ja und Nein. Dune hatte bis vor 2-3 Jahren nie diese Popularität. Klar wäre es theorethisch cool andere Interpretationen der Bücher aus Klemmbausteinen zu sehen. Aber wäre das gut angekommen? In erster Linie müsste sich so etwas ja an Kinder verkaufen, wie Ninjago, damit es sich lohnt. Jetzt hast du ein Modell, das man wiedererkennt und sich dadurch verkauft. Leider halt mit den typischen LEGO-Schwächen. Wäre spannend zu wissen, was Cobi o.ä. damit gemacht hätten...
Ich frage mal den Held der Steine vorsichtshalber nicht böse sein okay. Tolles Video
Bin Dune nerd hab die Bücher gelesen alle drei Verfilmungen gelesen und müsste dieses Set haben. Und gut ist dass es keine Sticker gibt, und schon viele Figuren mit bei sind. Aber ja die übliche Sache bei Lego, ein Einhorn hat sich ins Sets erbrochen, und es gibt sehr viele Fehlsteine...
Super cool, bin ein großer Dune und Lego Fan muss ich kaufen
Ich habe es direkt bei JB bestellt ;)
Der Baron ist nicht riesig, er fliegt 😂
Brickstory entdeckt Farbseuche nach 10 Jahren 😂
Befriedigend, Befriedigend, Befriedigend... Orni-gasmus Alarm☺️🤤🥴😵💫👍🏻 Mann war das gut. Ich muss sagen, den Film hab ich noch nicht gesehen aber das Set kommt seinem Vorbild sehr nah, Was ja bei Lego auch nicht mehr selbstverständlich ist.
Kannst du ein Video zu den Bricklink Änderungen machen, Lego macht den ganzen Bricklink Katalog kaputt!
Wo ist das Intro am Anfang brauche den Klang sofort!
Was verwenden Sie für ein Equipment für Ihren Kanal ( Kamera, Statif, Micro...). Wäre cool zu wissen.
Übrigens sehr gutes Video, das Set ist zwar eher naja. Aber Sie lassen es besser wirken 😂👌.
Man sollte unbedingt nicht den Hinweis auslassen, dass es noch einen älteren Film gibt, absolut ionisch und für die damalige Zeit genial
Du weißt schon dass Dune lange als unverfilmbar galt weil die Version so schlecht war?
@@Graf69 „back in my day“ gabs nur die: ich fand die gut 👍
@@crislee4057 Schau dir dann unbedingt mal "Jodorowskys Dune" an. Lohnt sich!
Ich habe den oder die Filme noch nicht gesehen aber das set finde ich bis auf sie farbigen Technik teile eigentlich top wenn man dann noch Rabatt bekommt kann man da glaube ich schwer nein zu sagen
Hey bewirbt euch also du und bob brickmann bei lego Masters wäre echt cool😁 und man könnte Reichweite sammel 😉und wenn man gewinnt ist auch gut 😂(du hast dich ja auch jetzt gezeigt)
kann man das set gut für wertsteigerung kaufen?
Wenn die Fraben nicht wären wäre es gut. Sonst ist Ding wirklich toll, aber rot, blau und gelb lassen es aussehen wir ein Mog eines Kindes. Das hat gerade mit diesem, sehr guten, bildstrarken Films nicht zusammen. Wegen der Farben kaufe ich, wenn es unter 100 € liegt, oder, wenn einer der guten Hersteller ein wirklich gutes Set macht. Aber: Das erste mal seit langen, dass ich Lust auf Lego kriege.
sind diese bunten steine außen überall gleich also bei jeder Ausgabe dieses produktes? Weil vielleicht kann ja ein absoluter Experte hier mal schreiben, welche Steine man genau braucht zum austauschen und wieviele.
Steht ihn der Anleitung ganz am ende als Inhaltsverzeichnis. Bin damit zu Bluebrix store gegangen und hab das gesamte Einhorn ersetzt bekommen ihn Schwarz oder alternativ Grau für 3 Eu alles . Sieht definitiv 100 ma besser aus
@@MultiGrayfox was für Einhorn, es geht um den Dune und welche Steine ich austauschen muss genau
@@bavarianwolf3806 Einhorn sagt man zu Fehlfarben zum jedem Set von lego da ist auch Pink , Grün und Gelb verbaut ihn den Dune Flieger. Wie gesagt Inhaltsverzeichnis ihn der Bauanleitung die letzten Seiten steht alles da , markierst alles und gehst damit zu Bluebrix store oder online und kaufst die Teile für wenig Geld ihn schwarz oder Dunkelgrau. Nicht bei Lego das wird teuer sondern Bluebrix da hab ich 3 euro für bezahlt oder Drittanbietern die Lego kompatibel sind.
Hmm müsste man mal im Vergleich sehen. Mich hat die Farbe nicht gestört, bis du es angesprochen hast udn selbst ejtzt weiß ich nicht, ob ich die Farbe noch en cooles aggressives Element finde. Vielleicht vergleiche ich es aber auch nur unbewusst mit den Innereien des Stardestroyers und bin hier dann positiv überrascht wie strukturiert und cool die Farbe ist 😂
Woher kommt denn der Aufsteller und die Plakette? Ist der wirklich in dem Bausatz dabei? Weil man ihn auf keinen Produktbildern sieht. Bzw. Wie hat man die Chance anders an dieses Display ran zu kommen?
Der ist bei jb Spielwaren verfügbar, haben die Jungs selber entwickelt 👌 ist also nicht offiziell, siehe Link in Infobox :)
@@brickstoryofficial schaut leider danach aus, das man diesen wohl nicht separat bestellen kann. Oder ich finde es nicht.
Cooles Video.Weiter so👍
als Star Wars Fan solltest du dir den alten Dune Film mal rein ziehen, da hat George Lucas viel Inspiration raus geholt :)
Hi. Danke für das Video. Ich war ohnehin schon vom ersten Eindruck positiv überrascht, jetzt bin ich überzeugt. Mich stören allerdings auch die farbigen Pins / Achsen. "Clean" in grau und schwarz finde ich ansprechender und passender. Daher meine Frage an alle: hat schon jemand die Part-List als PDF (bei Lego noch nicht online) oder weiß jemand welche und wieviele rote / blaue Pins / Achsen / rote Kugel-Pins getauscht werden müssen. Welche Teile und wieviel? Danke für eine kurze Info.
Cooles Video, freue mich schon dich mal im Laden zu besuchen ❤
Der Ornithopter kann man bei Smyths Toys mit Rabatten Anfang Februar holen.
Werde direkt zuschlagen 😂👍
Es sieht schön aus aber die bunten Steine machen es nur schlechter und und geile Flug Funktion
Bis auf die Farbseuche ein nettes Set, kann man mit 40% Rabatt mal mitnehmen 😄
Also da geht für mich kein Weg dran vorbei und werde mir dann vorher die ganzen Pins bestellen ❤
Die Pins...was zur Hecke?
Tatsächlich mal ein gutes Set.
Bin aber gespannt, ob die Mechaniken Schwachpunkte haben, die schnell zum Defekt führen. Das wirkt im Video, als wäre die Mechanik voll am Limit mit den riesigen Flügeln.
Prima video wieder, dank für die Vorstellung des Sets- - 2:58 "Die paar Cent hätten sie noch investieren können" Eben nicht! angenommen ein paar Verschönerungen würden 10 Cent kosten dann wären das bei 100.000 verkauften Sets 10.000€, und das Geld können die armen Menschen in Billund dringend brauchen - Bei 10 Cent wären dann sehr, sehr viele Verbesserungen möglich, da die Materialkosten extrem niedrig sind, zumal Lego das mit dem Einfärben des Granulats selbst übernommen hat und was dabei rauskommt, wenn man keine Ahnung hat, das sieht man ja an den vielen verschiedenen Farbtönen bei schwarz, weiß, rot, usw. usw. ) - Und dann noch eine Plakette plus einen Display-Stand? Da wäre der Designer in hohem Bogen rausgeschmissen worden. - Gut, dass du das mit den Pins angesprochen hast, aber LEGO sorgt halt gern für die Händler auf Bricklink und freut sich über die eingenommenen Gebühren. Die weißen Technik-Teile werde ich auch ersetzen. - Von Herstellern aus Asien gibt es Pins in Farben, die es bei LEGO nie gab und es gibt Achsen aus Karbon und Metall.
Wie scheisse ist die Umhang Lösung?! Kannst du den Ornithopter mal mit dem orangenen Raumschiff aus der Marvel Serie vergleichen?
Die Schwarzen Ersatz-Pins warten auf ihren Einsatz 😎
Hatten die im Film nicht blau leuchtende Augen?
Hast du noch den Karshyyyk Wookiee Helikopter
Von Früher wenn ja stell die doch bitte mal neben einander und Vergleiche
Wichtig wäre nich zu erwähnen das es den Originalfassung vor ca 40 Jahren gab
Sonst ein schönes Review
Video 11 vor meinem Besuch 🤣🇨🇭
Du MUSST die Düne bücher lesen. Die sind ein Meisterwerk 😊.
Und genau das gleiche wie bei harry potter, herr der ringe und co: man sollte die bücher wirklich vor den filmen Kennenlernen
Das betrifft jetzt nicht das Set an sich. Es ist auch eher mein persönliches Problem. Lego bringt jetzt viel zu viele Sets auf den Markt die mich ernsthaft interessieren. Mir fehlt immer noch der Delorean. Vielleicht noch das Horizon Zero Dawn Set (das geht doch jetzt vom Markt oder ist jetzt weg?)
Und viele Technik Sets welche cool sind. Die Technik Autos aber absolut gar nicht!
Ohje ich habe einfach kein Geld. Und kaum Platz mehr.
Und ich hätte noch gerne ein paar der Cobi Schiffe, zumindest die Yamato fehlt mir noch.
Und auch noch der Venator von Mould King würde ich mir gerne kaufen, das Lego Teil ist mir zu teuer.
Warum liegen keine schwarzen Teile extra bei ? Geldgier im Endstadium
Der Preis ist halt wie immer ne absolute Frechheit, aber mit den üblichen 30-40% Rabatt wird das schon. Verdient halt der Verkäufer nichts, aber selbst Schuld wenn man Lego verkauft.
Die Funktionen haben schon was, das Design ist okay gelungen, wohl der Funktion geschuldet, aber mal wieder unnötig Bunt. Blau und Rot passt hier einfach nicht, gerade bei einer Filmvorlage die ja so genau auf eine reduzierte Farbpalette und den ganz bewussten Einsatz von Farben setzt.
Schöne rote Achsen 😂
Der Baron hat auch im Film nur einen Umhang (Kleid?). Der ist nicht riesig, der schwebt weil er zu fett zum laufen ist.
Gibt es alle farbigen Pins auch in schwarz? Überlege diese zu kaufen um das set gleich damit zu bauen. Hat jemand Mengenangaben parat?
Der film war meiner meinung nach ok für mich kein Meisterwerk aber dennoch cool das set ist cool das mit den Flügel ist klasse die Figuren sind 👍/10 und ja tolles Set mit Rabat wird geholt und freue mich auf den 2 Teil
Ich weiß nicht, bei dem Set und der Umsetzung sieht man dass lego es Detailgetreu kann, WARUM nicht auch bei Star Wars ?
Naja die offen sichtbare Technik Konstruktion, überall blaue Pins, rote Achsen… Sehr genau zur Vorlage ist das Set dann doch nicht. Schade
@@xhearthfirex6571 und die schiefen Fluegel...
Bin wirklich überrascht, dass wir hier ein richtig gutes Spielset bekommen, was eigentlich ein Display Modell für Erwachsene sein soll. Die wichtigsten Figuren alle dabei, ein cooler Flügel Mechanismus, Landemodus, wenn jetzt nor irgendwas abfeuern kann, wäre dies die Krone gewesen und natürlich keine Stickers.
Aber das mit der roten, blauen und gelbe Farbe muss man nicht verstehen.
Hi, brickstory liebe deine videos und schaue sie jeden tag, danke für alles hast meine kindheit geprägt. Danke für alles komme ich bald ins museum
Wieviele bunte Pins kann man verbauen?
Lego: Ja.
Mal wieder eine Frechheit! Vor allem da sie gleich zeigen, wie es gegangen wäre 😡