Hundetraining: Geschirr anziehen üben mit dem Hund | Hund an ein Geschirr gewöhnen
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Joy findet unser Geschirr nicht so gut. Daher üben wir es derzeit, dass das Anziehen des Geschirrs etwas richtig tolles ist. Im Video war ich selber sehr überrascht von den tollen Fortschritten. ;) Dass es so schnell so gut klappt, hätte ich auch nicht erwartet! Da sieht man mal wieder, was ein bisschen Training schon verändern kann!
-------------------------------------------------
Wir zeigen euch auf unserem Kanal regelmäßig, wie wir bestimmte Dinge trainieren oder trainiert haben, worauf wir achten, welche Fehlerquellen im Training uns schon häufig begegnet sind, usw.
Es dreht sich also alles rund ums Training und den Alltag mit einem Familienhund!
Ich möchte euch zeigen, dass man ohne Gewalt und mit viel Spaß auf beiden Seiten echt viel erreichen kann und hoffe, euch viele nette Ideen zum Umgang mit eurem eigenen Hund geben zu können!
#Hundetraining #Hundeerziehung #AustralianShepherds
Schaut auch auf unserer Facebook-Seite vorbei:
/ australianshepherdsamy...
Hier gelangt ihr zu unserer Hundeschule, wo ihr auch unsere Online Kurse findet:
www.dogtrainpl...
-------------------------------------------------
Danke für die Tipps meine 8 Monate alte Australian Shepherd Hündin ist bis vor kurzem immer vor dem Geschirr abgehauen aber jetzt wird es immer besser
Danke für deine Tipps
PS:Bist die beste UA-camrin
Vielen Dank für deine tollen videos. Wir haben seit freitag einen altdeutschen Hütehund und schauen deine videos seit dem wir wissen das wir ihn bekommen und auch jetzt schauen wir sie immer gerne. Deine Tipps sind echt klasse und wir lernen viel aus deinen videos. Lg
Das Video ist toll. Kann ich grade gut gebrauchen. Werde ab morgen mit üben anfangen. Meine Kleine hat seit neuestem auch angefangen weg zu laufen 🤔🙈
Cooles video ich kaufe mir nähmlich dem nächst einen hund und dann kann ich diese tipps gut gebrauchen PS:Bist die beste yt der welt
Vielen Dank 👍✳️👍✳️👍✳️
Hier bei uns wurden in letzter Zeit vermehrt Giftköder gefunden. Ein Video zum Thema "an einen Giftköderschutz gewöhnen" wäre toll.
Zum Thema Maulkorb haben wir schonmal eines gemacht! Ist aber schon etwas älter ;)
@@AmyJoyundLiv OK, dann muss ich mal suchen, danke
Ich habe schon viele deiner Videos angesehen und ich schau sie immer gerne. Aber mal ein gut gemeinter Tipp. Besorg dir doch mal so ein Ansteck Mikrofon. Dann wird der Ton auch sicher besser 😉
Hi,
tolles Video wie immer. :)
Könntest du vielleicht mal ein Video über Hundebegegnungen im Freilauf und auch an der Leine machen. Worauf du da achtest und wie man in verschiedenen Situationen am besten reagieren soll ?
Ich habe nämlich selber einen Junghund, der bei Hundebegegnungen sehr unsicher und manchmal auch ängstlich ist.
Er bleibt dann immer wie erstarrt stehen und ist nicht mehr ansprechbar.
Ist der Hund aber schon ziemlich nah, da knurrt und wimmert er.
Grund dafür sind leider schlechte Erfahrungen, die er als Welpe gemacht hat. Wir wurden mal von einem freilaufendem großen Hund angegriffen nachts und da war er an der Leine & ist dann weggelaufen und hat geschrien.
Seitdem reagiert er sehr unsicher auf große Hund & neigt sogar dazu, an der Leine zu kläffen, wenn andere Hunde in der Nähe sind und die Individualdistanz nicht eingehalten werden kann z.B. im Bus.
Er tut mir leider schrecklich leid, weil man ja sagt, dass vor allem junge Hunde viel Kontakt zu verschiedenen Artgenossen haben sollen.
Man merkt, dass er von Natur aus total neugierig ist und gerne zu den fremden Hunden möchte, aber sobald die aber Interesse haben und schnuppern wollen, rennt er weg, egal ob es große oder kleine Hunde sind und steht dann immer sehr einsam da, während die anderen Hunde sich begrüßen.
Wir haben zwar einen Gassipartner mit dem wir uns einmal die Woche treffen, da ist mein Kleiner auch immer sehr aktiv und spielt gerne.
Der andere Hund gibt ihm auch etwas Sicherheit, ich hoffe er kann sich da was abschauen.
Aber ich frage mich halt, ob so wenig Kontakt zu anderen Hunden genügt ?
Kann ich meinem Hund jemals beibringen, dass es auch freundliche Hunde gibt oder sind die Erfahrungen zu folgenreich?
Ich möchte ihm gerne mehr Selbstbewusstsein geben und weiß aber nicht wie ?
Bisher versuche ich einfach stehen zu bleiben, bei ihm in der Nähe zu sein wenn andere Hunde kommen & ihn zu loben, wenn er das Schnuppern zu lässt bzw. er sich traut zu schnuppern.
Aber dann gibt es eben auch Situationen, in denen er anfängt zu schreien, bevor der andere Hund überhaupt bei ihm „angekommen“ ist.
Das sind meistens Situationen, in denen sich ein Hund frontal und schnell nähert.
Es gibt also Tage, an denen ich denke er macht Fortschritte und andere an denen ich wieder verzweifelt bin.
Vielleicht hast du ja Tipps, wie ich diese Situationen besser meistern kann?
Liebe Grüße
Hey, das klingt ja nicht so schön. Wenn es deinem Hund unangenehm ist, dass ein anderer, fremder Hund zu ihm kommt und schnuppert, dann muss er das nicht nicht aushalten. Du könntest ihm einfach den Abstand gewähren. Damit es für euch beide aber dauerhaft wieder entspannter wird, kann ich hier nur dazu raten, einen Trainer vor Ort dazu zu ziehen. Bitte einen, der positiv arbeitet ;) Wenn du nicht weißt, wo du so einen findest, schau mal auf www.trainieren-statt-dominieren.de
Dort kannst du nach Postleitzahl suchen!
Warum machst du das Clickgeräusch?
Vielen Dank für das Video :) Ich bau das Geschirr anziehen bei meiner 5 Monate alten Hündin wieder neu auf weil sie auch angefangen hat immer weg zu laufen wenn ich das Geschirr genommen habe. Es ist auch schon vieles besser geworden... aber ihr Problem liegt eher darin wenn sie das Geschirr an hat. Das Anziehen klappt recht gut... aber wenn sie es dann einmal an hat dann rennt sie gleich ins Körbchen und legt sich hin... oder sie läuft einfach so ziellos umher bis wir los gehen. Draussen ist dann alles okay, läuft sie ganz normal.... ich bin mir auch nicht sicher was ich da machen soll. Ich hab schon Leckeres geworfen nach dem Anziehen sodass sie sich bewegt und merkt das alles gut ist, da läuft sie dann auch ganz normal... aber nur solang sie "beschäftigt" ist. Ignorieren bringt auch nicht wirklich Besserung... Bin da etwas ratlos.... Passen tut das Geschirr, sollte auch nicht irgendwo drücken etc.
Du könntest überlegen, immer etwas schönes direkt nach dem Anziehen mit ihr zu machen.
@@AmyJoyundLiv Sobald ich aufhören fängt sie dann wieder an mit Meideverhalten.
Sehr schönes Video
Aber wie mach ich das mit einem 12 Wochen alten Welpen ?
Das Alter ist hierbei ja egal ;)
@@AmyJoyundLiv ja das versteh ich aber deine kennen Sitz und die Befehle aber meiner will damit spielen 😉😉😉
@@ilkamertens6356 Dann übe in einer ruhigen Stimmung und so kleinschrittig, dass keine Zeit für spielen ist ;) und eben so kleinschrittig an das Verhalten herantrainiert wird, dass der Hund gar keine Fehler machen kann.
Danke
Schönen Sonntag
Hey Dana. Ich hab da mal eine ganz allgemeine Frage zum Training. Du belohnst ja auch viel mit Trockenfutter. Unsere Aussie Hündin Bella ist fast 6 Monate alt. Wir belohnen auch viel mit Trockenfutter, gerade auch im Freilauf, Boxentraining oder auch die Grundkommandos. Aber die Tagesration reicht nie aus. Ich weiß, dass du josera fütterst. Welche Sorte fütterst du denn? Reicht die Tagesration bei Happy zum Beispiel aus? Oder was nutzt du sonst noch? Lieben Dank für deine tollen Tipps 👍
Hallo Dana, von welcher Marke ist das Geschirr? Anny X? Und welche Größe hast du für deine Aussies?
Hey, ja, ich habe die von AnnyX, Größe M.
@@AmyJoyundLiv vielen Dank. Dann werde ich für meinen Schäfer-Collie-Mix Größe L ausprobieren.
Unser Hund läuft auch immer weg wenn er das Geschirr sieht, deswegen würde mich interessieren wie du angefangen hast. Wie hast du sie dazu bekommen bei dir und dem ‚bösen’ Geschirr zu bleiben?
Mit Futter und in einer ganz anderen Situation als der Aufbruch zum Spaziergang ;)
Danke für die Antwort😊 Hab gerade mit Bockwurst das Training begonnen. Der Hund wollte nach 2 min gar nicht aufhören😅👍
@@lenal8427 ja sehr geil!
Australian Shepherds Amy, Joy und Liv
Wie handhabst du denn die Sache mit dem Geschirr anziehen im ,Ernstfall‘, sprich wenn’s auf den Spaziergang geht, während das Training noch nicht abgeschlossen ist.
Hoffe du weißt was ich meine?!
@@lenal8427 Bei Happy haben wir das mit ganz viel Leberwurst gemacht ;)
tja,dann das selbe mal noch mit 3er Panikgeschirr bitte...meine 11 jährige Shelterhündin ist nun 6 wochen hier,und lässt sich weder das geschirr freiwillig anlegen noch die leine dran machen...ohne austricksen
Das kannst du mit einem Sicherheitsgeschirr genauso üben. Dann musst du nur hinten beide Riemchen einzeln üben. Einen könntest du erst hochbinden, sodass anfangs nicht zu viel dort rumbaumelt.