Kastenwagen Dachlüfter Einbau Freu Camp MaxxFan Vechline Carabest ExtraFan
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- In diesem Video eine umfangreiche Anleitung für die Installation eines Dachlüfters. Dieser wird euch gut durch den Sommer führen und einen kühlen Kopf bewahren.
Hier die Baugleiche Maxxfan Alternative:
amzn.to/422mdUR
Danke für das gute Video. Ich habe das Fenster bei der Firma Belluna erworben. Das ist mittlerweile die V2 davon. Das heißt, die Schraublöcher im Rahmen aussen sind ab Werk verschlossen! Gut zum Kleben! Und es piept nicht mehr so nervig, wie in anderen Videos kritisiert... Tolles Teil!
Deine Videos gefallen mir echt gut weiter so. Für Dachhauben nimmt man aber kein Kleber sondern Dichtmasse so war dein Fenster vorher ja auch eingebaut.
@@tyro6472 Der Sikaflex ist ja extra für „kleben und dichten“. bei flexiblen Verbindungen. Er ist also speziell für diesen Einsatz gedacht.
Mit freundlichen Grüßen
@@ducato8schrauber Dometic empfiehlt dazu den SikaLastomer-710 (plastisch, nicht aushärtenden Butyldichtstoff) ich kenne das Sika was du verwendet hast sehr gut es ist super jedoch nicht für Dachluken 🙂
@@tyro6472moin, hier mal eine Frage. Wenn nicht geklebt sondern gedichtet wird hält das auch weil der Lüfter ja nicht verschraubt ist . Auf die Schrauben wurde ja in diesem Fall verzichtet. Dachhauben sind ja innen mit außen verschraubt.
@@andreasschulz8587 deswegen sind die Hauben ja geschraubt da die Dichtmasse ja nur dichtet.Hier hat er ja das Sika verwenden was nur bedingt flexibel ist.Denke aber das eird schon passen.
Gutes Video - 2 Anmerkungen: Wie in anderen Kommentaren geschrieben nimmt man besser dauerelastische Kleber wie DEKAseal 8936 für den Lüfterrahmen und beim Anschluss an z.B. eine Lampe muss die Stromversorgung an sein, besser hier was mit Dauerplus finden, dann kann der Strom aus sein und der Thermostat regelt trotzdem. Habe selbst einen MaxxFan, bin auf die Erfahrungen gespannt...