SATISFIED NOW? | Now it doesn't rattle anymore! | Exhaust test on the IHC 633 | Fencing and mowin...
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Welcome
and enjoy this video!
Advertising:
•OUR SHOP: www.mrmoto.shop/
Advertising:
•My wish list: www.amazon.de/...
•My shop: shop.spreadshi...
•My Amazon store: www.amazon.de/...
•Tesla recommendation link: ts.la/enno812826 *
•If you want, you can support me in reviving the IHC 844 via my PayPal account... Thank you! ;)
•My PayPal: www.paypal.me/...
Podcast Amazon: music.amazon.d...
Podcast Podimo: share.podimo.c...
Podcast Spotify: open.spotify.c...
PodcastApple: podcasts.apple...
Podcast Deezer: www.deezer.com...
•Weicon W44T: amzn.to/3ZEMiGB *
•Cleaning discs for angle grinders: amzn.to/3P6GmRR *
•Cleaning discs for drills: amzn.to/49L8VOt *
•WEICON surface cleaner: amzn.to/42xCCRe *
•Rubber gloves: amzn.to/3D8YpnJ *
•Earth hole drill: amzn.to/4hrO0CM *
•Wood packing pliers: amzn.to/40upPwA *
•Grease gun: amzn.to/4h22Gsq *
•Insulator screw-in aid: amzn.to/3WxJCtx *
•Rubber piping: amzn.to/40NVABX *
Help now:
WWW.DKMS.DE
____________________________________________________________________________________________
If a link is missing, please write it in the comments and it will be added.
My equipment for filming:
1x Gopro Hero 11 Black: amzn.to/46XX64D *
DJI microphone: amzn.to/3FoNm83 *
Tripod: Cullmann ALPHA 2500 amzn.to/2Ak1Fsw *
Drone: DJI Mini 3 pro amzn.to/3PYi3p7 *
My editing program: Meltytech - Shotcut bit.ly/1hDOZt8
____________________________________________________________________________________________
My vehicles:
IHC 633 built in 1977
Mc Cormick D430 built in 1958
IHC 844 built in 1978
Deutz F2L612 - 6N built in 1958
Mercedes C180 Esprit built in 1998
TESLA Model Y SR year 2024
Ford Ranger year 2019
Crawler dumper Yanmar C10R
Eurotrac W11 year 2023
____________________________________________________________________________
Contact:
Instagram: / mr_motovlogs
Email: moto.mr@web.de
____________________________________________________________________________________________
*Monetized link
There are no additional costs for you. You pay the normal price that you would pay without the link.
You support me if you buy the article via the link, as I then get a few percent commission. Thank you! ;)
Hallo Enno,
meinst du nicht, das man den Knick am Radhaus nicht mit einem Brett als Schutz und Druckverteilung und einem breiten Spanngurt mit großen Ratschenhebel, den man mit dem einen Ende am hinteren Zugmaul und mit dem zweiten Ende in den Speichen der linken Hinterradfelge befestigt. Und dann mit dosierten Spannen des Spanngurtes den Kick im Radhaus zurückdrückt, bis die Einstiegstür wieder passt. Eventuell den Spanngurt und das Brett auch mal versetzen, je nachdem wo der Druck/Zug benötigt wird, um das Radhausblech wieder in Form zu drücken/ziehen. So kämst du eventuell um einen Ausbaus des verformten Blechs herum. So haben wir bei unserem Deutz d30 auch das rechte Radhaus gerichtet, welches auch verbogen war. Man kann mit dem Spanngurt die Kraft sehr gut dosieren und durch umspannen des Gurtes die Kraft dort hinbringen, wo man sie braucht. Ein Versuch ist es doch wert, oder?
Gruß aus Schleswig-Holstein Thomas
Also mal so ganz unter uns: der Sound so ganz mit ohne Auspuff ist mir immer noch am liebsten 😅
Sagst du so lange bis du damit ein paar Stunden arbeiten musst
@@simonbreckerbohm ich arbeite nur ohne däpfer kollege 😂
@@B3ne_g4m1ng im Landwirtschafts simulator 😂😂
@@simonbreckerbohm nein im "echten Leben"
Hab einen 1056 XL z.b.
@@B3ne_g4m1ng der 1056 hat eine Kabine und ist viel leiser als ein Verdeckschlepper.
Bei der Macht von Greyskal .... Das mit der Tür ist das Max´s Speedshop Syndrom: Eine sogenannte Gurkenreparatur^^
@@DerBasti1982 🤣 das ist super. Dann kann ich damit um die Welt fahren 😄😄😄
@@mr.motovlogs in seinem gurkenmobillllll erlebt er viellll🤣
Ohne Auspuff hört er sich am besten an
Mit Edelstahl rohr is geil
@@Lukas.970total geil wenn du 16 bist und der Trecker einmal an dir vorbeifährt.
Richtig nervig wenn du (Geistig) erwachsen bist und mit der Maschine arbeiten willst.
@@RobMcFlash des stimmt allerdings für längere zeit is nerfig und laut aber mal ab und zu edelstahlrohr drauf klatschen is geil
Hallo Enno wieder ein Top Video. Wegen der Tür am 633, da hat unser 433 Original einen Winkel mit Feder dran. Entweder hält sich die Tür auf oder sie bleibt durch die Federspannung zu. Je nachdem wie man möchte.
Es ist immer schön, dir bei der Arbeit zuzusehen. Gruß nach Ostfriesland
Ich finde es sehr schön von dir das wir immer einen Einblick erhalten 🪵bin immer gespand was es wird,immer für mich interessant 🍀
Ganz Herzliche Grüße Alex 🙋🏻
Auf unserem Hof lief 30 Jahre ein 644 mit Comfort 2000-Kabine.Ich hab dieses Auspuffgeräusch auch nach nem Tag mit Vollgas bei der Ernte nie als störend empfunden.Aber wie du sagtest,kann das auch an der Kabine liegen,die ist halt deutlich besser gedämmt als ein Verdeck!
ich liebe deine videos, sie unterhalten mich und bringen mich auf andere Gedanken nach der Arbeit. weiter so :)
29:50 mach doch die große Schaufel mittel Euroaufnahmenadapter an den Hoflader 😅
Die IHC haben einfach einen guten Klang und jeder Bautyp hat seinen eigenen Klang.🙂👍
wenn du auf den anhänger spaltest kannst du anschließend di obere bordwand abnehmen und di untere zu lassen und den anhänger dann ankippen, so rollt das holz immer zu dir und du kanst angenehm spalten
Und ich hatte Hoffnung, dass endlich der linke vordere Kotflügel repariert wird 😄😄 Der triggert mich mehr als die Tür. Das Klappern der Tür gehört für mich schon dazu. 🙂
Nein, alles gut Enno. Eins nach dem Anderen. Wieder ein schönes Video. Liebe Grüße
Sehr schönes Video und ohne Auspuff war der Sound am besten 😊
Wieder ein super Video Enno. Vielen Dank dafür.
LG aus Berge
Klasse Video Enno sieht aufjedenfall nice aus der Auspuff bin mal gespannt wie er am 844 klingt😊👍🤗😎
Ich finde den mit der Klappe am besten.
Moin Enno super Video mach weiter so bleib gesund liebe grüße aus Schleswig-Holstein ❤❤❤
Bei unserem 844S mit Fritzmeierverdeck habe damals eine Feder mit Halter nach gerüstet. Wenn die Tür auf war, war sie halt auf ohne zu klappern und wenn sie zu war hat die Feder die Tür zugehalten ohne klappern. Das habe ich mir damals bei einem 633 in der Nachbarschaft abgeschaut und nach gebaut. Das war einfach Top 👍
Das hat das Dieteg original verbaut
Der Auspuff hat nen guten Sound😊..genau die klappertür😅..Hab früher auch Holzöfen gehabt..Das Brennholz machen hat mir eigentlich immer Spaß gemacht😊
Dein Knick zurückdrücken ist doch ganz einfach. Wagenheber aus dem Bordwerkzeug und ein Kantholz auf den Knick und zurückdrücken und fertig ist der Lacks 😉
Ich hätte sogar gesagt zwei Dachlatten, je eine innen und eine außen und das ganze Paket mit ner Zwinge zusammengezogen.
@@H0tMuffin genau so 👍👍👍
Richtig.
Gegenüber hat er ja sogar nen Gegenlager...
Da braucht man nicht son Aufwand machen....
Einmal vernünftig machen gut ist. In der Zeit von Schrauben zählen und das getüdel mit dem Klebeband, hätte man den knickt auch schnell zurück schlagen können, wenn man kann.😅😅
Genau war auch gleich mein Gedanke, ruck zuck und erledigt. So mach ich es auch immer an meinem Trecker da ist ja noch echtes Blech verbaut.
Jansen hat doch auch Rückewagen 👍. Sollen dir einen geben zum austesten. Wäre sicher für viele Interessant 👌😎
Ich hab den hrw. 30 . Bin vollstes zufrieden nach einigen Modifikationen.
Moin Enno.
Hab mir den Erdbohrer auf deine Empfehlung zum Geburtstag schenken lassen und bin für den Preis ehrlich begeistert. Der Radius der Benutzer vergrößert sich, weil der geil performt!
Danke für dein Video damals‼️
Bei Euch ist immer viel zu tun - danke dass Ihr uns das miterleben lasst!
Du hast schon länger die Holzplatte zwecks der Feuchtigkeit gewogen 😮 ich meinte natürlich, die Gitterbox mit dem Holz drinnen.😊
Moin Enno ich hab das geschrieben mit dem Splint 😅dachte rechtes oben an deiner hubstrebe würde einer fehlen aber alles safe 🤝
Hallo Enno,wieder ein schönes Video.👍👍👍
Hi Enno
Schönes Video, bin auch wieder dabei...
Gute Besserung deiner Hand..
Wer Sonntag mithört, weiß mehr..😅
Grüssle
IHC 633, A Familie, the Mother of Mr. Moto.👍👍👍. Enno wir sind bei dir, immer weiter so.
Tolles Video, ich hoffe du fährst in Zukunft ohne Auspuff da ist der Sound am besten. Mach weiter so.
Hallo Enno, ich habe dieses benutzt KantenschutzprofilKeder Band Klemm Profil da ist Metall drin und das klemmt auf dem Blech. Mach weiter so,mit deinen Videos🙋♂
Ich würde mir an deiner Stelle 5m enden liefern lassen und die nur noch weiterverarbeiten und dann mehr auf Masse gehen wenn es der Markt hergibt.
Gerade wenn ihr eure eigene Zeit beim rauskarren mit einrechnet glaube ich kommt ihr mit gelieferten Holz besser bei weg.
VG
Wieder ein unterhaltsames Video 👍
Moinsen, also ohne fand ich den 633 am besten , Hubraum wie ein kleiner , Sound wie ein Großer 😂😂. Ja, der Kleine ist schon was besonders, aber ich würde den Knick so lassen, kennst ihn ja nicht anders!! Die Pony s freuen sich auch, endlich frisches grün . Top Video , danke für die Mühe jedes mal . Liebe Grüße aus Oldenburg
Schönes Video, Enno mach weiter so. 😊Das ist doch eine gute Lösung, mit der Tür vom 633.
Den mexikanischen Riesenmaulwurf haben wir tatsächlich erstmals auch hier in Ungarn.
Der Auspuff ohne Klappe gefällt mir am besten.
mach doch einfach oben unten ne Schraubzwinge hin mit dicken Flachstahl tür gegenstück oben unten und in der mitte mitn Schonhammer zurück hauen :D dann hast den Flachstahl als "Anschlag"
Danke für's Video. Enno willst du uns sagen das der Frühling vor der Tür steht du bist ja schon am Sensen. Grinz
Da gibt es von Einhell einen Akku Erdbohrer super dieses Teil
Ein neues Video und der Tag ist gerettet!
@LandwirtPost 😉🥰
Du hast die Steuergeräte theoretisch schon du brauchst nur die Leitungen vom Frontlader nach hinten legen. Ich habs über nen Faster kuppler gelöst. Vorm Faster T Stück mit Absperhahn und gut.
Das Blech an das die Türe anschlägt wurde gekanntet, gebogen und der Kotflügel oben gekürzt, damit der Aufstieg breiter, und dadurch bequemer ist.
Wenn das wieder geändert wird, ist der Aufstieg viel enger...
Gruß Stephan
also nach mein Geschmack klickt der Trecker bei Minute 23:14 am besten hehe grins muss ich ja nicht gefallen aber mir gefällt es so besser jeder hat sein eigenen geschmack
Moinsen,Richte den kotflügen doch mit der Palettengabel des Radladers. Beide Gabeln zusammen schieben ,gabel vor die Beule halten und nur mit der Radladerlenkung ( lenkbewegung link/rechts ) etwas drücken.
Moin Enno, ich mähe mit einem 533 mit einem 1,65m Böschungsmulcher. Ist halt eine Frage der Geschwindigkeit. Du brauchst nur 2 DW Steuergeräte, die Schwimmstellung für die Höhe macht die Dreipunkt vom Schlepper. Der Mulcher läuft ja auf der Rolle. Ich habe ein Frontlader Kreuzhebel Steuergerät für den Mulcher verbaut, links - rechts zum Ein und Ausschwenken, vor zurück zum einstellen der Böschungsneigung. Funktioniert super Grüße Gerhard
Hallo Enno! Wie geht es deinem Handgelenk? Hast beim Glatteis, viel Glück gehabt, das Du nicht auf deinen Rücken gefallen bist. Mach weiter so. Alles Gute für Dich und Deine Familie.
blub blub blub 😁 Wobei der Geschenkte Auspuff auch Pfeift das doch ok :) ^^
Enno...immer wieder....dieses Drehzahl runterregeln frisst Dir irgendwann die Pleuel und die Kurbelwellenlager ! Lass den mal rund und etwas höher drehen, dann klappt's auch mit der Lichtmaschine😉
Moin Enno,
Schweiß dir doch einen Kreuzgriff mit Zapfen. Wenn der Erdbohrer mal wieder fest steckt, einfach Antriebsmotor gegen Kreuzgriff tauschen und bequem rausdrehen. Dein Rücken wird's dir danken.
Beste Grüße aus Bremerhaven
Lasse
Moin Enno und Rhea
Schönes Video 👍
Top Video,
Warum tust du dein Holz was du selber brauchst nicht auf den Mist streuer. Wenn es trocken ist kannst du einfach das Holz mit dem Kratzboden abladen neben deiner Heizung.
Viele Grüße aus der Schneifel
Ich hab schon einige stunden auf einem 744 und einem 956 xl verbracht und das pfeifen muss sein, mich erinnert es kindheit❤
Morsche 👍 🚜 👍 Du brauchst Capristo Auspuffanlagen für die IHC 😂
Mal wieder ein Top Video👌
@@Philipp.wj129 Vielen lieben Dank
Moin Enno, beim feststampfen der Zaunpfosten braucht man einen faulen der die Erde nachfüllt.und einen fleißigen Stampfer😅
Dann "kannst nen Bullen dran anbinden!"😄💯👍💪
Ich habe auch ein 844xl !!
Der Pfeift am besten so bei 1500 - 1700 Umdrehungen/1min
Gruß aus Osteel
Heinz-Hermann 🙋
Moin Enno, Das blech zurückschieben mit ein holtz und wagenheber oder hoflader. ich denke das geht.
Schöne Sequenz mit dem Hoflader (Kamerapositionen und Schnitt).
Klingt kerniger. 😊
Die Sense von Einhell mit Akku ein wahnsinn ist .ich habe Akku und Motor aber die (Monster) schöne Grüße aus dem Emsland, Papenburg
Moin, Enno klar kennen wir He-Man 💪 sogar unsere Kinder lieben ihn. Übrigens kann man immer noch He-Man Figuren kaufen. VG Christian
n ordentliches atv mit rückewagen, sollte auch auf den anhänger heben können. kommt man mit reuchweite vllt zum testen mal dran oder?
LG
Da hast Du recht habe mein Holz auch immer mit einem ATV aus dem Wald geholt das Ding hat ja ALLRAD und geht wesentlich schneller als mit nem Panzer ! Beste Grüße Roland 😊
Und eine Seilwinde ist auch verbaut für den Notfall 😊
👍schönes Video, was ist eigentlich aus euren Enten passiert?
Weihnachtsbraten maybee😮😊
Moin ! Das Holz was du noch spalten muss, Lager es doch in Kisten zwischen. Dann kannst du mit dem Hoflader und dem Kistendrehgerät direkt neben de Säge fahren und es auf die richtige Höhe drehen so das du es direkt rausnehmen kannst. Das ist definitiv Rückenschonend !! Vg. Marco
6:50 eine Schraubzwinge drann und die Als Hebel benutzen um das Blech wider richtig hin zu biegen!
Du hast doch einen Hoflader mit Zange! Was brauchst du dafür einen Dienstleister?
Was sagst du zu nem MB trac mit Edelstahlauspuff oder mit Originalauspuff?
Enno, du kannst die Wirkung eines Mulchmessers noch mal um 100 % steigern, wenn du das Gerät bei der Arbeit etwas, so ca. 45 Grad, abgekippt hältst. Probier mal aus. Die ganzen langen Grashalme werden nicht nur einmal am Boden abgeschnitten und wickeln sich dann um den Messerkopf, sondern sie werden mindestens gleich zweimal geschnitten in 10 cm -STücke und nix ist mehr mit um-den-Kopf-wickeln. Erheblich effizienteres Arbeiten! 😀
Moin enno hat vllt der vor besitze hinten grösere Reifen drauf gemacht und die haben vllt am blech geschliffen und der hat an den stellen wonder knick ist das blech einfacht vor gebogen
Also nen Gehörschutz würd ich beim Erdbohrer schon aufsetzen. Ist besser. Mach weiter so. Viele Grüße aus Oberfranken
Das stimmt, ab 80dB sollte man einen tragen, sonst hört man im Alter schlecht (kann gut oder schlecht sein🙂
Tolles Video ❤️
Kenne nur Prinz Adam😅
41:12
das letzte Stück beim Reindrehen nicht mit dem Schrauber elektrisch machen, sondern mit dem Schrauber in der Hand ohne den Auslöser zu betätigen von Hand drehen. Geht viel schneller und liefert ein präzises Ergebnis, wenn man sich gemerkt hat, wo die Öffnung ist.
Dafür hilft zur Orientierung ein Aufkleber an einem Schlitz. Dann weiß man meist, wo die Öffnung ist, wenn man nicht schon zu viele am Tag gesetzt haben sollte, denn dann vertauscht man es immer wieder. 4x 250 m am Teich entlang gemacht, da weiß man dann, was man getan hat.
Schön, dass der 633 mal wieder etwas liebe bekommen hat. Täuscht es im Video oder rosten die Kotflügel auch im Radkasten unten? Da solltest du auf jeden Fall nach dem 844 dran gehen.
Schade das die Elfenbein Farbenen Teile (Felgen, Bügel, Verdeck) so rosten. Vielleicht sollte das dann auch mal lackiert werden. Seitenteile von der Haube gehen leider nicht so leicht ab aber rosten leider auch...
Ich würde vorübergehend die Tür mittels Magnet schließen.
Ochste hält solange wie ein Provisorium😅
Sollte heißen , Nichts hält solange 😂
Wieso parkst du deinen panzer Eigentlich nicht in deiner Rundbogen Halle und dafür in dem Schuppen neben deinem Ofen Platz für 4 Kisten /roisen ?
Gruß Tim
Jansen Rückewagen wäre schon interessant, liebäugel ich auch mit. Unsere Pferde haben im Winter immer die Widkrautecken aufgeräumt.
Schönes Video. Das Blech würde ich mit einer unter Konstruktion und schraubzwige wieder zurück drücken.
Viele Grüße vom Niederrhein
Hau das Blech doch mit einem Hammer gerade, bis die Tür paßt. Dann kannst du die Tür von innen mit so einem Türschließer aus Gummi schließen. 😂😂Heißt der mexikanische Maulwurf zufällig Speedy Gonzales.🤣🤣
Hey Enno, versuch mal ob du mit ner Diele vorn und hinten am Kotflügel mit mehreren Schraubzwingen das ganze wieder ein bisschen in Form bekommen kannst.
LG Michael
Also ohne Auspuff ist der Sound am geilsten
Hi Enno bezogen auf den Kauf eines Böschungsmulchers (Minute 45:00)
Ich beschäftige mich gerade selber mit dem Kauf eines solchen Mulchers für meinen landwirtschaftlichen Betrieb. Wie der Zufall es so will möchte ich gerne auch einen von Jansen. Diese Gut und Günstig Mulcher laufen hier in der Ecke auch auf größeren Betrieben und zum Feldränder mulchen reicht der hoffentlich auch. Bedenke auf jeden Fall die hohe einseitige Belastung auf den Unterlenker bzw. Trecker bei Mulcharbeiten. Das kann ganz schön ins Auge gehen. Selbst mit dem 844 wirst du den Mulcher glaube ich deutlich merken. Zu der seitlichen Auslage von 2m kommt ja auch noch der Schwenkarm vom Mulcher, wenn der Mulcher denn einen hat. Der Jansen Böschungsmulcher wiegt bei 2m Breite knapp 1000 kg. Das ist schon ganz ordentlich. Vielleicht kannst du mal zum testen einen Mulcher ausleihen oder mieten oder auch auf Dauer mieten, da der Einsatzzeitraum bei dir auch nicht so groß sein wird und die Kosten für solch ein Gerät auch nicht gering sind ;)
Grüße dich Enno also die Reparatur ist glaub ich keine die Tür klappert immer noch, nur nicht mehr ganz so laut😂😂😂 ich hoffe für dich das Lukas das nicht gesehen hat 🫣🤣 das wird er sicher nochmal ausdiskutieren mit dir🤦😜 . Ansonsten super wie immer👍👍👍
29:28 Moin Enno, Du hast dir doch mal einen Euro Adapter für den Hoflader gebaut und dann könntest du die 2 Meter Schippe vom 844 an den Hoflader hängen und musst nicht die kleine nehmen.
Sehr gute Videos ich habe bisher in Ostfriesland keine besseren gesehen mit freundlichen Grüßen Werner Zimmerring aus neuschoo
Hallo Enno, ich würde ein Stück Dachlatte auflegen und dann mal mit dem dicken Hammer das Blech übereden zurück in die originale Position zu wechseln. Gruß
Ein Auspuff für die Woche einer für Sonntag
Hallo enno versuch doch mal den jansen rückewagen zu probe zu bekommen
Enno wer über Effizienz bei Brennholz nachdenkt der sollte kein Holz machen, Stammholz rechnet sich nur weil es vorab sortiert wurde für Sägespaltautomaten😎 , man hat Holz mehrfach in der Hand bevor es in den Kamin kommt ,ich mache Holz weil ich Spass dran habe und die Wärme eines Kamin's zu schätzen weiss 😊
Mit Mini agieren das Holz auf die Palettengabel vom Hoflader packen dann brauchst nicht hin und her fahren.
Nimm doch 2 Kanthölzer mit einer Schraubzwinge für den Knick im Kotflügel. Eins innen eins außen, Zwinge drauf und richtig Kapelle drauf. Dann drückt sich das Blech doch wohl fast wieder hin.
Lg aus Berge
Da fehlt kein Splint , ich hatte das letztes Mal auch gedacht und wollte es dir Schreiben, das täuschte im letzten Video, konnte man auch sehen wenn man die Szene nochmal geschaut hat , das wäre der Splint vom Hubarm rechts gewesen ! Das Einstiegsblech könntest du ja auch ohne ausbauen richten , zb mit Hammer und Holzklotz oder auch mit Spanngurt hinter die Felge lang !
Die Edelstahl Auspuffrohre finde ich auch grauenvoll , wenn man Jahre lang mit ein 1455 im Lohnbetrieb gearbeitet hat mit Original Auspuff und dann ein mit Edelstahlrohr hört bekommt man Ohrenkrebs !
geiles viededo enno wann geht es wird der 844 ungefähr fertig noch im früjahr?
2035😅
Wenn Du beim Kotflügel zwei Holzleisten (leicht biegsam) mit Einhandzwingen vorsichtig in die richtige Form zwingst, sollte das ohne großen Aufwand in die richtige Richtung gehen. Entweder bei 30° in der Sonne oder vorher das Blech erwärmen und dann kannst du dir Lackarbeiten sparen.
Hi Enno, denke mal, wenn Du die Buchenstücke (auch die dünnen) nicht spaltest, gehen die Dir vor dem Verbrennen kaputt (verstocken).
Also sit der SPA doch nicht sooo ideal - schade, eigentlich. Du könntest doch das Spaltkreuz gegen einen einfachen Keil ersetzen...
Beste Grüße aus dem Odenwald, Thomas
Würde behaupten der freischneider hängt zu tief.
Bei uns in der Straßenmeistrei haben wir die freischneider von Stihl und die hängen ihrgendwie höher habe ich das Gefühl 50:37
Und für das hohe Gras würd ich dir ein Faden empfehlen 👍🏻
Langt doch mit dem gummi ! Mich hat dat klappern ja auch nie gestört 😉🤣
Moin Enno bin ja echt auch ein Freund von dem 633 aber eigentlich bräuchte der ein Edelstahl Rohr das gäbe ein Klang 😅😊
Servus Enno deinem 633, er sieht ja an sich gut aus so aber jedesmal wenn du ihn von hinten zeigst, kommen mir die Tränen, den Oberlenker mit ein paar Kettengliedern und einem Karabinerhaken zu sichern geht gar nicht, frag mal Torsten der hat sicher noch den sogenannten Ringelschwanz der original ist dafür!
Wenn du beim nächsten Mal den Auspuff ab hast lass die Zuschauer mal in den Genuss kommen und spiele mal etwas mit dem Gas wenn der Auspuff runter ist, den Sound werden viele feiern!😁
Es wäre doch eventuell mal eine Idee deinen großen Panzer etwas für den Wald aufzurüsten mit einer eigens gebauten Forstwinde dafür, sollte für dich eigentlich zu realisieren sein und könnte die Arbeit im Wald sicherer und einfacher machen!
Ansonsten wie immer schöner vlog!
Grüße aus Oberfranken