Welches Kabel zum Mikrofone, Gitarre, Keyboard, Lautsprecher anschließen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 31

  • @chrissgalaxy
    @chrissgalaxy 10 місяців тому +1

    erst mal ein Riesengroßes Dankeschön, dass du dir die Mühe gemacht hast uns die Infos bereitzustellen. Solche Videos sind sehr hilfreich. Ich wollte zum üben mein E-piano zusätzlich mit Mikrofon mit nem Amp noch anschliessen um die Nachbarn zu erleichtern, über Kopfhörer, hättest du da ne Idee..

  • @petralustich617
    @petralustich617 2 роки тому +1

    Schönes Studio hast du 👌🏼

  • @videofunk_1
    @videofunk_1 2 роки тому

    Danke 👍

  • @Mrwasgehtsiedasannn
    @Mrwasgehtsiedasannn 5 місяців тому

    Kann ich bei dem Logitech z906 soundsystem auch mein Digitalpiano anschließen ? Grüße

  • @JoniboniZ
    @JoniboniZ 2 роки тому +2

    12:14 Die Spannung ist bei der Kabeldicke eher zweitrangig, es kommt auf die Stromstärke an. :)

    • @SoGehtSound
      @SoGehtSound  2 роки тому +4

      👍🏻 danke fürs aufklären, ich lerne täglich dazu. Nächstes Mal sag ich einfach es ist viel mehr Saft drauf 😉

  • @Gaming45753
    @Gaming45753 Рік тому

    Moin ich habe 1 Klavier und 2 Musik Boxen möchte mit ein Kabel auf 2 Boxen wie mach ich das mit Klinke 6.3

  • @Julip11
    @Julip11 2 роки тому +1

    Hallo eine Frage an alle was würdet ihr als Bassdrum Mikrofon nehmen ich bin mir noch nicht sicher welches ich nehmen soll. Vorschläge?

    • @Julip11
      @Julip11 2 роки тому

      Ich tendier zu Beta 52a oder Audix D6

    • @buschdorftv8020
      @buschdorftv8020 2 роки тому +1

      Probiere mal dass PUR CBM-1 seitdem ich das habe, kommt bei mir alles andere nicht mehr infrage

    • @SoGehtSound
      @SoGehtSound  2 роки тому +1

      Ich verwende am meisten diese Kick-Mikrofone: thmn.to/thocf/lbb9akqj6w
      Die Mikrofone haben sehr unterschiedliche Klangcharakter. Das D6 ist sehr stark klangfärbend, man hört sehr viel Attack und wenig tiefe Mitten. Das Beta52 ist etwas weniger krass, klingt gewissermaßen etwas natürlicher. Das D112 hat schon fast einen Vintage Vibe, viel mittigerer Sound. Am flexibelsten ist das AKG D12VR, das bietet verschiedene Klang Settings direkt am Mikrofon. Dies ist mein absoluter Favorit, die anderen nutze ich eher wenn ich schon genau weiß welchen Sound ich will oder kein D12VR vorhanden ist.

    • @Julip11
      @Julip11 2 роки тому

      Ok danke und mach weiter so coole Videos

    • @Julip11
      @Julip11 2 роки тому

      Ich würde mir aber gerne noch ein genaueres für Schlagzeugoverheadmikrofonierung wünschen da dein letzte nicht ganz so genau war sowie eine Empfehlung oder so danke

  • @reginazayed3100
    @reginazayed3100 7 місяців тому

    Ich habe eine Frage an dich ich habe von subzero ein kleines Homestudio set mit einem Interface und boxen u d ich habe von subzero ein kleines Mischpult mir gekauft.
    Ich möchte mein Digitalpiano und Mikros gern anschliessen brauche ich dazu zwingend ein Laptop?wenn ich nur meine Stimme übers Mikro und Kopfhörer hören möchte?
    Was für Stecker brauche ich noch damit ich die Boxen mit dem Interface/Mischpult verbinden kann?

    • @SoGehtSound
      @SoGehtSound  7 місяців тому +1

      Hi, das ist kaum pauschal zu beantworten, weil es darauf ankommt was die individuellen Geräte benötigen. Hier meine Vermutungen:
      - Wenn du Mikrofon und Piano an das Mischpult anschließt benötigst du keinen Laptop um dich auf Kopfhörer zu hören.
      - Möchtest du das Interface verwenden wird ein Computer vermutlich nötig sein, mindestens für die Stromversorgung (bei USB-Stromversorgung).
      - Lautsprecher werden meist über Klinke- oder XLR Kabel mit dem Interface oder dem Mischpult verbunden. Je nachdem welche Anschlüsse die Geräte haben, benötigst du vielleicht Adapter von Klinke auf XLR.
      Wenn du es ganz sicher wissen und eine persönliche Anleitung haben möchtest können wir ein 1zu1 Online-Coaching ausmachen. So etwas biete ich als Dienstleistung an. Dann kann ich mir alles ansehen und genau sagen, was mit welchen Kabeln genau wo angeschlossen werden muss. www.benjaminheckmann.com/home-und-tonstudio-coaching
      Viele Grüße
      Benjamin

    • @reginazayed3100
      @reginazayed3100 7 місяців тому

      @@SoGehtSound was kostet dein 1 zu1 Gespräch? Oder machst du das kostenfrei?

  • @NINImagDICH88
    @NINImagDICH88 Рік тому

    Also das mit dem adamhall stecker das der so schwer geht das ist am anfang immer so passt sich nacher aber an

  • @pedjapan7949
    @pedjapan7949 2 роки тому

    Servus super erklärt wie immer👍 Was sind das für Monitore wo du da hast? Hab meine Absorber jetzt gebaut und es ist echt besser geworden mit der Akustik. Du ich wollte dich Fragen ob du mir ne Empfehlung geben kannst für den Bass? Ich hab ja Rokit 5 Monitore und die Anschlüsse sind vorhanden wie ich gesehen hab. Liebe Grüße und du solltest wissen ich mag dich echt und hier hab ich viel gelernt. Respekt für deine Arbeit👍

    • @SoGehtSound
      @SoGehtSound  2 роки тому

      Hi, die großen Lautsprecher im Hintergrund sind Vintage Lautsprecher, Dynaudio M2 heißen sie.
      freut mich, dass die Akustik Optimierung geholfen hat! meinst du mit "Empfehlung für den Bass" wie du am besten Bässe in der Raumakustik absorbieren kannst? Sehr schön zu hören, dass du so gerne magst was ich hier mache 😊 Danke

    • @pedjapan7949
      @pedjapan7949 2 роки тому

      @@SoGehtSound Ich wollte eine Bassbox kaufen und wollte dich fragen was gut ist in Kombination mit meinen Rokit 5 Monitoren..

    • @SoGehtSound
      @SoGehtSound  2 роки тому

      @@pedjapan7949 Achse du meinst nen Subwoofer, verstehe. Zu den Lautsprechern die du schon hast würde ich dir diesen empfehlen: thmn.to/thoprod/519070?offid=1&affid=890

    • @pedjapan7949
      @pedjapan7949 2 роки тому

      @@SoGehtSound Subwoofer genau sry. Ja danke für den Tipp. Liebe Grüße.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 2 роки тому

    Es gibt aber auch beim Klinkenstecker eine verriegelbare Variante, genauso wie es bei XLR Eingängen auch eine nichtverriegelbare Variante gibt, das ist alles eine Budgetfrage.
    Leider hat man eine Idee nicht umgesetzt, die an sich sehr praktisch wäre, nämlich eine Akustikgitarre mit Tonabnehmer und Preamp so zu gestalten, dass sie ein symmetrisches Signal ausgibt und über Phantomspeisung versorgt wird, also wie ein Kondensator Mikrofon.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 2 роки тому

    Wenn ich aber ausdrücken möchte, dass ein Kabel nur für unsymmetrische Verbindungen geeignet ist, dann kommt auch mal diese Verkürzung, unsymmetrisches Kabel.

  • @Michael.C.Duisburg
    @Michael.C.Duisburg 2 роки тому

    Ich habe unglaubliche Erfahrungen mit HiFi Kabeln gemacht. Ich weiche davon ab das alles VooDoo ist.

    • @SoGehtSound
      @SoGehtSound  2 роки тому +1

      Spannend, was sind das für Erfahrungen?

    • @Michael.C.Duisburg
      @Michael.C.Duisburg 2 роки тому

      @@SoGehtSound siehe mein einfaches Video.

    • @SoGehtSound
      @SoGehtSound  2 роки тому

      Kannst du uns hier einen Link des Videos einfügen das du meinst? Dann müssen wir nicht suchen 😉

    • @Michael.C.Duisburg
      @Michael.C.Duisburg 2 роки тому

      @@SoGehtSound bei mir gibt es nicht viel zu suchen in meinem kanal, meistens werden links gelöscht und ich wollte mich nichjt aufdrängen
      ua-cam.com/video/iuPt9WWLYXo/v-deo.html&feature=shares