Deutschlands neue Mega-Bahnhöfe: Übertrifft Hamburgs Hauptbahnhof alles?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Die Bahn will jetzt alles besser machen. In diesem Video zeige ich euch Deutschlands neue Mega-Bahnhöfe. Und auch architektonisch blicken die Hauptbahnhöfe in Richtung Zukunft. Von Düsseldorf, über Bahnhöfe im Ruhrgebiet, bis nach Hamburg. Und warum waren früher die Bahnhöfe in Deutschland schöner? Alles das klären wir im Video!
    -
    0:00 Warum Bahnhöfe hässlich wurden
    4:27 Neuer Hamburger Hauptbahnhof
    09:30 Bahnhof Hamburg-Altona
    12:50 Neuer Duisburger & Düsseldorfer Hauptbahnhof
    -
    Vielen Dank fürs Zuschauen! #bahnhof #deutschebahn #architektur

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @blancfilms
    @blancfilms 7 місяців тому +830

    Als Hamburger freue ich mich schon auf 10+ Jahre Baustelle am Hauptbahnhof 😭

    • @alfwinch24
      @alfwinch24 7 місяців тому +32

      Ich auch... Wie will man dann vom Hamburger Süden überhaupt noch in die Stadt kommen? Über die Elbbrücken U4??? 😅

    • @rainerschinkler7336
      @rainerschinkler7336 7 місяців тому +112

      Ach, dass wird schon ohne Verzögerungen und garantiert vor der avisierten Inbetriebnahme fertig werden! LG aus Stuttgart

    • @hugoludeke1943
      @hugoludeke1943 7 місяців тому +26

      Ich freue mich schon auf 5 Jahre Hamburg Altona Chaos 💀💀💀

    • @silentwater79
      @silentwater79 7 місяців тому +44

      Mach 20+ daraus und verdreifache die geplanten Baukosten, dann wird es realistisch.

    • @falk6121
      @falk6121 7 місяців тому

      Hamburg ist jetzt schon ein Verkehrsmoloch.

  • @leeleeh2023
    @leeleeh2023 7 місяців тому +181

    Als Stuttgarterin wünsche ich den Hamburgern ganz viel Kraft und Energie😂

    • @poughkeepsie8516
      @poughkeepsie8516 7 місяців тому +7

      Hahaha… das habe ich soeben auch gedacht 😂

    • @sinazeller2066
      @sinazeller2066 7 місяців тому +2

      😂😂🎉 achso schlimm wird es gaanz sicher nichz

    • @poughkeepsie8516
      @poughkeepsie8516 7 місяців тому +2

      @@sinazeller2066 sagtest du in deinem Leichtsinn… und siehe da, es ward schlimmer 🤣

    • @alonecomplexe
      @alonecomplexe 7 місяців тому

      Hamburg sind nicht so wie die Stuttgarter, das erst Demonstriert wird und nen Jahr später 70% für das Projekt Stimmen

    • @ska042
      @ska042 7 місяців тому +6

      Die Hamburger hatten schon die Elbphilharmonie, man ist leiderprobt. Wobei die Elbphilharmonie im Gegensatz zu Stuttgart21 mittlerweile tatsächlich als eines der Wahrzeichen der Stadt angenommen wurde.

  • @majorlo-life3046
    @majorlo-life3046 7 місяців тому +453

    Gebt dem Like bitte ein Video!

    • @v8819
      @v8819 7 місяців тому +3

      Hahahahahahahahahaha

    • @dvb_fluencer
      @dvb_fluencer 7 місяців тому +9

      Passiert mal, tolles und echt interessantes Video 😅

    • @l55467
      @l55467 7 місяців тому +2

      VOLLDEPP

    • @RealSimme
      @RealSimme 7 місяців тому +14

      "Derzeit wird die Dauer der Baukosten auf eine Zeit von r und 10 Jahren geschätzt" 9:07

    • @janjoujou97
      @janjoujou97 7 місяців тому +4

      Ey ohne witz ich hab das Video verarbeitet, und gemerkt, Moment mal ich muss erstmal Liken. Das hier ist die höchste Stufe von dokumentation!

  • @PupMailo
    @PupMailo 7 місяців тому +415

    Ich muss leider anmerken, dass der Umbau vom Hamburger Hauptbahnhof zwar an sich eine ganz gute Idee ist. Gerade um den Komfort der Fahrgäste zu erhöhen wird das einiges bewirken. Allerdings wird der Kern des Problems nicht gelöst. Es fehlen hauptsächlich weitere Gleise. Die Verspätungen entstehen hauptsächlich dadurch, dass Gleise einfach zu lange blockiert sind und es keine Ausweichgleise gibt. Durch den Umbau kommen neue Hallen und Eingänge hinzu, aber eben keine Gleise. Das ist ja auch nicht so wirklich möglich, weil man sonst viel zu viel abreißen müsste. Das Kernproblem, also die Überlastung des Bahnhofs wird halt weiterhin gelöst.

    • @moujayay
      @moujayay 7 місяців тому +32

      Ich wollte auch grade sagen: Wo sollen denn die neuen Gleise hin? Um den Hauptbahnhof und die zufahrtsgleise gibt es so viele Engpässe durch entweder Denkmalschutz oder auch Brücken (!) da ja alle Bahnen aus dem Süden von Hamburg irgendwo über die Elbe müssen. Das sind Pläne die die DB nicht so einfach alleine machen kann. ich denke maal dass momentan der HH HBF sein Limit gut ausschöpft was mit den gegebenen Brückenzugängen möglisch ist.
      Ich bin häufig genug nach Hamburg rein gefahren um zu wissen dass der HBF nicht das einzige Nadelör auf der Zielgeraden ist. Häufig steht man mit der Bahn vor der Elbe und dann nochmal vorm HBF. Beides wird wohl leider unvermeidbar sein. Auch in Zukunft.

    • @tatalan750
      @tatalan750 7 місяців тому +14

      Gar nicht nur die DB stärkt ihre Immobilien... Verspätung sind dann viel Gewinntversprechender als wenn man pünktlich fährt und sofort umsteigen kann.😂

    • @zeisselgaertner3212
      @zeisselgaertner3212 7 місяців тому +40

      Ich bin auch komplett verwundert, dass die Bahn kein Konzept zur (am besten) Verdoppelung der Gleise vorlegt (beispielsweise wie in Antwerpen durch Mehrgeschossigkeit) und statt dessen die Shopping- und Büroflächen aufbläst.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 7 місяців тому +24

      dasselbe wie in Stuttgart... Milliarden ausgegeben für denselben Durchsatz

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 7 місяців тому

      @@zeisselgaertner3212
      die dank Homeoffice und Internethandel keiner mehr braucht

  • @PeHaFez
    @PeHaFez 7 місяців тому +284

    Viele Bauten aus den 60er Jahren nannte man später "Bausünde". Heute baut man oft wieder im gleichen Stil und nennt das "städtebaulichen Akzent".

    • @haryulopion6123
      @haryulopion6123 7 місяців тому +30

      Auf Deutsch heisst Es , nix dazu gelernt

    • @mibel8808
      @mibel8808 7 місяців тому +10

      Wieso denkst du dass es der gleiche stil ist?

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 7 місяців тому +9

      die Kohle wird sinnlos zum Fenster rausgeschmissen während die Gleise verrotten

    • @haxti0075
      @haxti0075 7 місяців тому +6

      ​@@barfuss2007ich finde es wichtig das die Bahnhöfe neue gebaut werden. Nichts ist schrecklicher jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit in ein hässlichen Bahnhof auf den Zug zu warten

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 7 місяців тому +8

      Warum gleicher Stil? Nur weil die Architektur weiterhin modern ist, ist es noch lange nicht der gleiche Stil. Es ist kein Bauhaus-Stil oder Brutalismus. Möchtest du das man heute noch Prunkbauten im altbackenen Barock-Stil baut wie im Kaiserreich? Das fände ich schrecklich.

  • @truppenterror2836
    @truppenterror2836 7 місяців тому +159

    Wenn ich diese "moderne Architektur" sehe, löst das bei mir unmittelbar nen Brechreiz aus.
    Die alten Bahnhöfe ausm 19. und 20. Jahrhundert sind und bleiben einfach die schönsten.

    • @gastarbeiter8384
      @gastarbeiter8384 7 місяців тому +11

      Ist so… sind vielleicht etwas heruntergekommen und alt aber das hat halt seele

    • @GB-xo4jw
      @GB-xo4jw 7 місяців тому +16

      So ist es tatsächlich. Diese alten Bahnhöfe haben einen einzigartigen Charm und sind durch nichts zu ersetzen.

    • @Leo-fl6sn
      @Leo-fl6sn 7 місяців тому +4

      Manches muss einfach modernisiert werden! Duisburg z.B. ist wirklich hässlich und am Hamburger HBF braucht man mehr Platz!

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 7 місяців тому +2

      Tja, kann man so sehen, muss man aber nicht . Vor allem wenn man keine Ahnung hat, von den Moderen Anforderungen ( Brandschutz etc.) . Klinkerbaues? Echt super guten K wert so ein Klinker
      Und so viel warmes Licht !

    • @diymicha2
      @diymicha2 7 місяців тому +5

      @@gastarbeiter8384 es wäre wesentlich billiger die zu sanieren, anstatt den neuen Dreck zu bauen.

  • @tygattyche2545
    @tygattyche2545 7 місяців тому +130

    Ich stelle mir die Frage, wie eine architektonische Umgestalltung von HH-HBF die benötigte Erweiterung der Zugkapazitäten erbringen soll?

    • @audiocrush
      @audiocrush 7 місяців тому +9

      Wird doch mitten im Video erklärt...
      Im Zuge der Umbaumaßnahmen entsteht der neue Verbindungsentlastungstunnel, und die S4 Strecke.
      Auch wird gesagt, dass ein Großteil der Investitionen nicht in die Architektur sondern in die Infrastruktur fließt.
      Haben Sie das Video nicht vollständig angesehen?

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 7 місяців тому +5

      gar nicht

    • @albertoreich1177
      @albertoreich1177 7 місяців тому +21

      ​@@audiocrushDas ist reines Marketing geschwätz. Die Probleme des Hauptbahnhof und des Bahnverkehrs in Hamburg werden damit noch nicht einmal im Ansatz gelöst. Der Bahnhof braucht dringend mehr Kapazität im Regional- und Fernverkehr und es gibt nur eine neue S-Bahn.
      Aber neue teuer zu vermietende Flächen, bezahlt durch den Bund, also unser Steuergeld.

    • @user-wh2kf3jk4w
      @user-wh2kf3jk4w 7 місяців тому

      Danke auf den Kommentar habe ich gewartet :)
      @@albertoreich1177

    • @hansdampf906
      @hansdampf906 7 місяців тому +3

      Es geht nicht um Züge,es geht um eine Bessere Qualität für Bahnhofspenner, Drogendealer , Diebe. 😂

  • @sunrae3971
    @sunrae3971 7 місяців тому +10

    "Wird Hamburg jetzt der Schönste?" als Berliner möchte ich mich eigentlich nicht weit aus dem Fenster lehnen, musste dennoch schmunzeln.🤣😘 Außer Glas kommt nicht viel neues herum. Zumal ich mal darauf hinweise das die Bahn in Berlin bei der Hauptbahnhof Überdachung, dann mittendrin einfach mal große Teile weg gelassen hat. Also Vorsicht mit Versprechungen!
    Egal, schön für HH - der schönste Bahnhof bleibt dennoch Leipzig.

  • @hannofranz7973
    @hannofranz7973 7 місяців тому +15

    O nein, ich liebe den Hamburger Hauptbahnhof. Die futuristischen Bahnhofsgestaltungen mögen ja ihre architektonische Schönheit haben, strahlen aber nur ein Gefühl von Kälte und Unpersönlichkeit aus. Beim Hamburger Hauptbahnhof spielen bei mir auch Kindheitserinnerungen mit. Die Bahnhofshalle ist doch total abgefahren.

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 7 місяців тому +3

      In seiner jetzigen Form ist der Hamburger Hauptbahnhof absolut hässlich und ein Ort von dem man blos weg will. Moderne Architektur kann sehr schön sein. Ich finde moderne Gebäude oft schöner, als barocke Prunkbauten aus dem Kaiserreich.

    • @tillneumann406
      @tillneumann406 7 місяців тому +3

      @@seb0rn739 Also ich finde ihn schön. Wohingegen ich den zweiten Altonaer Bahnhof aus dem 19. Jahrhundert, den ich noch als Kind kennengelernt habe (der schöne, klassizistische erste ist seit Langem das Altonaer Rathaus), einfach nur potthässlich und vor allem düster fand. Der Nachfolger, der da jetzt noch steht, ist natürlich der MegaGAU schlechthin. Aber wenn das mit Diebsteich einigermaßen klappt, ist es sowohl verkehrstechnisch als auch architektonisch eine deutliche Verbesserung.

    • @alonecomplexe
      @alonecomplexe 7 місяців тому +2

      @@seb0rn739 irgendwie ja nicht, 90% der "Modernen" Gebäude sehen fast alle gleich aus und haben diese Hässlich Krankenhaus weiß.....was daran schön sein soll verstehe ich nicht

    • @seb0rn739
      @seb0rn739 7 місяців тому

      @@alonecomplexe Google mal "singapore". Das ist moderne Architektur. Oder "london skyline", da sieht man auch, wie moderne mit alter Architektur wunderschön harmonieren kann.

  • @danielschult4107
    @danielschult4107 7 місяців тому +71

    Gutes Video. Meiner Meinung nach ist Diebsteich aus architektonischer Sicht ein klares Upgrade, das ändert aber nichts daran das das Projekt eine Verkehrstechnische Verschlechterung darstellt. Es wird der gut gelege Bahnhof Altona durch einen irgendwo im nirgendwo gelegen Bahnhof ersetzt.
    Aktuell ist Altona eine ein gutes Drehkreuz zwischen Regional und Fernverkehr und auch noch ein S-Bahn und sogar Bus Hub. Durch die Verlagerung werden aus einem Knoten zwei, die zwar recht gut mit einander verbunden sein werden, aber die Situation wird eine Verschlechterung des Umsteigekomfortes sein.
    Außerdem wird das von der Bahn häufig vorgebrachte Argument, einer Betriebserleichterung durch einen Durchgangsbahnhof stark dadurch entkräftet, dass so gut wie alle modernen Züge über Wendezugsteuerungen verfügen, für die Kopfbahnhöfe kein Problem sind. Ich bin der Meinung man hatte einen architektonisch schönen modernen Bahnhof dort bauen sollen, wo sich auch der aktuelle befindet.

    • @deralexinator754
      @deralexinator754 7 місяців тому +2

      Betrieblich ist es eine deutliche Vereinfachung und Beschleunigung des Betriebes, da sich die Betriebsbahnhöfe von Fernverkehr im Orden des neuen Bahnhofes Befinden.

    • @u.p.1038
      @u.p.1038 7 місяців тому

      Und vor allem gehören Bahnhöfe in die Zentren, dahin wo viele Menschen leben, arbeiten oder einkaufen. Der Bahnhof Altona bildet das Zentrum eines ganzes Bezirks, der neue Bahnhof Diebsteich liegt in Randlage mitten in einem vergleichbar menschenleeren Gewerbegebiet.

    • @danielschult4107
      @danielschult4107 7 місяців тому +3

      @@deralexinator754 Es ist zwar absolut korrekt, dass ein aus Süden kommender ICE nach einem Halt in Diepsteich einfach wieder die Türen schließen kann und ins Betriebswerk weiterfahren kann. Dennoch ermöglichlichen die Technischen Fortschritte eine Wechsel der Fahrtrichtung in wenigen Minuten. Es wird natürlich niemals so schnell sein, wie einfach weiterzufahren, eine effetienter Betrieb ist durchaus möglich. Als Beispiel würde ich den Hamburger Hauptbahnhof heranziehen, der Zwar ausschließlich über Durchgangsgleise verfügt, aber von den Zügen des Regionalverkehrs Richtung Hannover, Bremen, Kiel und Lübeck essentiell durch die Doppelbelegung von Gleisen als Kopfbahnhof genutzt wird. Ein Grundsätzliches Problem beim Wenden im Hauptbahnhof ist mir nicht bekannt. Der Kopfbahnhof Altona verfügt ja auch über mehr Gleise, als der Durchgangsbahnhof somit können die für das Wenden erforderlichen verlängerten Standtzeiten ausgeglichen werden. In Stuttgart können ja nach Erkenntnisen einger Analyse die 8 Gleise des Tunnelbahnhofes mit prognostizierter Steigerung des Verkehrsaufkommens nich mehr ausreichend sein, unter anderem deswegen bin ich der Meinung, dass ein Durchgangsbahnhof den Betriebsablauf zwar optimiert aber nich bahnbrechend verbessert.

    • @mrm7058
      @mrm7058 7 місяців тому +7

      @@deralexinator754 Dafür wird es für alle Fahrgäste die in Altona oder westlich davon wohnen umständlicher den Bahnhof zu nutzen. Wenn ich aus Bahrenfeld, Flottbek oder Wedel mit der S-Bahn einen Fernzug erreichen will, ist es künftig mit weniger Umsteigen verbunden, einfach zum Hauptbahnhof durchzufahren, und der gilt schon jetzt als völlig Überlastet. Auch gibt es weniger Anschlüsse für diejenigen die zB mit der Marschenbahn in Diebsteich enden. Diebsteich ist einfach viel schlechter gelegen und angebunden. Für die Fahrgäste ein klarer Rückschritt.
      Und von der Architektur her fände ich immer noch den leider abgerissenen historischen Bahnhof in Altona schöner, der leider durch diese 70er Jahre Bausünde ersetzt wurde.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 7 місяців тому +4

      Diebsteich ist auch ein ehrlicher Name für einen deutschen Großstadt-Bahnhof. 👍

  • @thabitaboubetans1518
    @thabitaboubetans1518 7 місяців тому +48

    Ich finde es schön und wichtig das bei einem sehr altem Bahnhof die schöne Fassade bleibt .. für mich besonders am Hamburger Hauptbahnhof,da mein Urgroßvater dort mit gearbeitet hat ❤❤❤

    • @martinm.1967
      @martinm.1967 7 місяців тому +3

      Der Hamburger Hauptbahnhof braucht mehr Gleise und Bahnsteige, nicht mehr Shooping-Meilen. Ein unterirdischer Bahnhof unterm Hamburger Hauptbahnhof mit 6 zusätzlichen Gleisen würde viele Probleme lösen.

    • @AceticTWO
      @AceticTWO 7 місяців тому +1

      @@martinm.1967 Man muss sicherlich auch beachten, dass dann nichts einstürzt oder nicht zu viel Land auf lange Zeit einsickert, aber das zu verhindern ist definitiv möglich, siehe Istanbuler Bahnhöfe und auch abdere Megstädte

    • @akrimf.8637
      @akrimf.8637 5 місяців тому +2

      Der Bahnhof ist für mich der schönste in Deutschland.... ❤

  • @nickandersson4165
    @nickandersson4165 7 місяців тому +83

    Bester Hauptbahnhof in Deutschland ist der in Leipzig.
    Er ist mit einer überdachten Grundfläche von 83.640 Quadratmetern der flächenmäßig größte Kopfbahnhof Europas und
    ist zugleich mit 142 Geschäften und Restaurants auf 30.000 Quadratmeter Verkaufsfläche ein wahres Shopping-Paradies.

    • @mimamo
      @mimamo 7 місяців тому +27

      Ja, der Leipziger Bahnhof ist wirklich mächtig und prächtig, und im Gegenteil zu vielen anderen großen Bahnhöfen in Deutschland auch noch nicht so verkommen und gruselig nach Anbruch der Dämmerung.

    • @iamwitchergeraltofrivia9670
      @iamwitchergeraltofrivia9670 7 місяців тому +2

      Aha schön teuer der scheiss Bahnhof

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 7 місяців тому +5

      Das ist doch kein Bahnhof mehr, sonderm eine Shopping Mall mit Gleisanschluss😂😂😂. Frankfurt mit 1700 Zügen/Tag, das ist ein Bahnhof.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 7 місяців тому +4

      ​@@iamwitchergeraltofrivia9670billiger und effektiver
      als ein Sch... Flughafen😂😂😂😂

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 7 місяців тому +2

      und wer hat den bezahlt?

  • @matz4k
    @matz4k 7 місяців тому +3

    Das Problem ist mittlerweile nicht mehr die Bahn sondern das Klientel. Bin letzten Sommer das erste Mal mit dem Zug in Hamburg angekommen. Da stand dann ein Obdachloser direkt vor dem Eingang und hat an die Wand gepinkelt. Bin dann letzte Woche zwangsweise in Mönchengladbach gelandet, also eingefahren, und da stand links neben dem Eingang eine Frau die ihrem kleinen Sohn geholfen in die Ecke zu Pinkeln.
    Da hilft auch keine neuer Bahnhof, öffentliche Toiletten in den Zügen werden auch behandelt wie Abfall.

    • @pommesschale5440
      @pommesschale5440 7 місяців тому +2

      Na ja, gut Mönchengladbach ist aber auch jetzt arg, wer dahin fährt, darf generell nicht viel Ambiente erwarten .... ;))) Sorry, aber ich war schon ein paar Mal da. Hamburg finde ich eigentlich schön und ein paar Obdachlose gibt es in der Großstadt immer. Dafür gibt es extremere Beispiele als Hamburg, z. B. Essen.

  • @Vienesko
    @Vienesko 7 місяців тому +5

    Die Pläne für den Altonaer Bahnhof finde ich gut und passend. Aber die Pläne zum Hamburger Hauptbahnhof sind ja mal ein Quatsch. Dass die Keksdose und die anderen Anbauten wegkommen finde ich ja noch okay. Aber diese Anbauten aus Glas mit Leichtigkeit und dann auch noch die eine Halle quer zur Wandelhalle ist so eine dumme Idee... Die Architektur der Wandelhalle ist einfach zeitlos schön. Die Plätze und das Innenleben verträgt eine Frischzellenkur und auch gegen eine neue Halle hätte ich nichts. Aber dann kann man doch auch die Gleise im Süden überbauen mit einer weiteren Halle im gleichen Stil. Und dazu kommt noch das, was andere hier schon gesagt haben: wo entlastet der Neubau denn, wenn keine neuen Gleise dazu kommen.
    Außerdem "lädt zum verweilen ein"?! Really? Da kann aber lange eingeladen werden. Bei den vielen Obdachlosen, Kleinkriminellen und Drogenabhängigen, die genau da rumlungern, verweilen nur die gerne da. Alle anderen werden das Gebiet auch weiterhin meiden bzw. so schnell wie es geht durchqueren.

  • @Jeannot-Vuitton
    @Jeannot-Vuitton 7 місяців тому +55

    Super Video, hoffe die Bahn zieht das Projekt durch.

    • @user-wh2kf3jk4w
      @user-wh2kf3jk4w 7 місяців тому

      Hoffentlich nicht ! Das ist reines Marketing geschwätz. Die Probleme des Hauptbahnhof und des Bahnverkehrs in Hamburg werden damit noch nicht einmal im Ansatz gelöst. Der Bahnhof braucht dringend mehr Kapazität im Regional- und Fernverkehr . Das wird mit einer Verringerung der Gleisanzahl in ALtona nicht erreicht. Es ist das gleiche Spiel wie in Stuttgart.
      Hier erhält die DB nur neue teuer zu vermietende Flächen, bezahlt durch den Bund, also unser Steuergeld.

  • @Nx56_
    @Nx56_ 7 місяців тому +38

    Echt ein super Video, wahnsinn wie viel arbeit du sehr wahrscheinlich in dieses Video gesteckt hast. Du hast echt mehr Zuschauer verdient.

    • @martinm.1967
      @martinm.1967 7 місяців тому +1

      Der Hamburger Hauptbahnhof braucht mehr Gleise und Bahnsteige, nicht mehr Shooping-Meilen. Ein unterirdischer Bahnhof unterm Hamburger Hauptbahnhof mit 6 zusätzlichen Gleisen würde viele Probleme lösen.

  • @Boumer
    @Boumer 7 місяців тому +61

    Der Hamburger Bahnhof ist meiner Meinung nach einer der beeindruckendsten und schönsten in Deutschland

    • @smarthomede1843
      @smarthomede1843 7 місяців тому +9

      what? :D

    • @u.p.1038
      @u.p.1038 7 місяців тому +14

      Ja hässlich ist wirklich das falsche Wort. Die Bahnhofshalle ist ziemlich beeindruckend und zumindest 3 der historischen Außenfassaden machen architektonisch schon einiges her. Aber der Bahnhof ist tatsächlich hoffnungslos verbaut und völlig überfüllt.

    • @oiskinremo
      @oiskinremo 7 місяців тому +3

      @@u.p.1038 Meine zwei Favoriten sind der Leipziger und Frankfurter Hauptbahnhof, wobei Leipzig wohl an erster Stelle steht. Der Hamburger wäre schön, ist aber wie Du sagtest, vollgestopft. Man müsste alle Läden und Anbauten rausreissen. In Leipzig hat man die Läden schön in den Untergrund verlegt, so wirkt der Bahnhof schön luftig. Das geht natürlich in Hamburg weniger gut, da es ein Durchgangsbahnhof ist. Aber da hätte ich auch einen Vorschlag: Dort wo jetzt das Gleisniveau ist, die Läden hinverlegen, dann haben sie Tageslicht und es gäbe noch mehr Fläche für die Läden. Die Gleise würde ich dann ein Niveau tiefer verlegen. Unten könnte man auch die Gleise erweitern, entweder nebeneinander oder übereinander wie in Antwerpen.

    • @moujayay
      @moujayay 7 місяців тому

      @@oiskinremo Das wird unmachbar fürchte ich. Unter dem Hamburger Hauptbahnhof verläuft die Hamburger Hochbahn (U-Bahn) genau im entgegengesetzten Winkel zu den Fernverkehr und S-Bahn Gleisen. Parrallel zur Wandelhalle im Norden findet man die Gleise der U2 und U4 und im Süden als verlängerung der Stadtorbrücke findet man die U1 und U3. Jeweils unterirdisch unterhalb der Ferngleise durchgeführt.
      Um deine Idee umzusetzen müsste dies alles neu gebaut werden. Und das mit Denkmalschutz im Kopf.

    • @u.p.1038
      @u.p.1038 7 місяців тому

      @@oiskinremo Man kann die Gleise in Hamburg nicht tiefer legen. Direkt darunter verlaufen mehrere U- und S-Bahn-Röhren. Der Untergrund ist bereits genau so voll gestopft wie der Bahnhof selbst. Ich fürchte auch die Läden zu entfernen ist nicht das Ziel der Bahn, im Gegenteil. Die beiden geplanten Anbauten dienen nicht zuletzt dazu noch mehr Läden unterzubringen. Aber zumindest würden weitere Gleisabgänge und eine Neuorganisation der Bushaltestellen wohl den Passantenstrom durch die eigentliche Bahnhofshalle etwas reduzieren.

  • @Sprossi
    @Sprossi 7 місяців тому +4

    War vor nem Monat aufmerksam auf dich geworden. Hatte aber vergessen zu abonnieren. Jetzt bin ich heute morgen wieder auf deinen Kanal gekommen und hab abonniert. Es könnte nicht perfekter sein, dass du dann auch noch ein Video zu Bahnhöfen (❤) hochlädst. Vielen vielen Dank!!! 😊

  • @ninapetersen3436
    @ninapetersen3436 7 місяців тому +8

    Ist ja ein... ambitioniertes Projekt und sieht ganz nett aus. Ich bin aber sehr gespannt, ob diese Glasdächer bei 30 Grad im Sommer nicht eher zum Brutkasten werden 😅
    Und ich kann "es entstehen neue Büroräume" echt nicht mehr hören... 🙄

  • @Malte_OJ
    @Malte_OJ 7 місяців тому +8

    Ich hab Zweifel, ob die neuen Bahnhöfe auch wirklich praktisch werden (ganz abgesehen von der teilweise schon offenkundigen bahntechnischen Überlastung der Projekte). War grad mal wieder in den Niederlanden und wie dort die Bahnhöfe gestaltet sind ist einfach der Wahnsinn. Ich Eindhoven war ich z.B. von der Großzügigkeit des "Bahnhofstunnels" überrascht. Das ist selbst in größeren deutschen Bahnhöfen oft nur ein schmaler Durchgang. Dort kann man es kaum als Tunnel bezeichnen, da es so weiträumig gestaltet war und es dort auch Kunst und interessant gestaltete Sitzgelegenheiten gab. Auch Utrecht Centraal ist ein Erlebnis als nach Passagieren größter Bahnhof der Niederlande. Fahrradparkhäuser am Bahnhof sind eine Selbstverständlichkeit und eine sehr gute Anbindung an den restlichen ÖPNV natürlich auch. Den einzigen Bahnhof den ich dort bisher gar nicht mochte ist Venlo :D

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 7 місяців тому

      Ja man kann auch mal bei den Niederländer was lernen 🙂

  • @pppphillip
    @pppphillip 7 місяців тому +5

    Ein sehr schönes und gut erläutertes Video über die genannten Bahnhöfe! Doch auch, wenn ich mich geehrt fühle, dass meine Heimatstadt Düsseldorf hier erwähnt wird, finde ich, dass die Maßnahme bei weitem nicht so beeindruckend ist wie bei den anderen Bahnhöfen, wo auch das komplette Außenbild verändert wird. Solange die Bestandsfassade weiterhin denkmalgeschützt bleibt, wird es kaum möglich sein, den Ort wirklich modern und lebenswert wirken zu lassen. Wobei gerade die modernen Gebäude eigentlich zum heutigen Düsseldorf gut passen und mehr Lebensqualität in die Stadt bringen. Deshalb hoffe ich, dass neben dem Hochhaus und dem drüberliegenden Anbau auch die komplette Außenfassade des Bahnhofs erneuert wird. Dennoch danke fürs Vorstellen!

    • @luuges
      @luuges 7 місяців тому +4

      Sehe ich auch so. Unsere Stadt hat sich in den letzten Jahren architektonisch echt in eine gute Richtung entwickelt, aber uns fehlt einfach ein schöner Hauptbahnhof. Es ist leider ein Ort wo man so schnell wie möglich weg will und so wenig Zeit verbringt wie möglich. Die hier gezeigten Upgrades sind zwar ganz nett, aber wird am gesamten Erscheinungsbild auch nicht viel ändern! Wir brauchen definitiv ein neues Dach und auch die Empfangshalle muss neu gemacht werden. Also im Prinzip der gesamte Bahnhof. Ob die nebenan dann noch ein Hochhaus hinstellen kann mir eigentlich egal sein, hauptsache der Hauptbahnhof sieht nicht mehr so ranzig aus.

  • @leonrieck8402
    @leonrieck8402 7 місяців тому +5

    Ich habe das Gefühl das Deutschland jetzt endlich aufgewacht ist und jetzt gabz viel neu baut und modernisieren tut finde super

  • @HiAdrian
    @HiAdrian 7 місяців тому +4

    Wirklich ein schön gemachtes Video Cato! Wusste gar nicht, dass es im Ruhrgebiet größere Pläne für die Bahnhöfe gibt.

  • @bRUdAr_kARIus25
    @bRUdAr_kARIus25 7 місяців тому +4

    Ich bin Hamburger und hab mich sehr über dieses Video gefreut und die Informationen vom Hauptbahnhof.
    Der Bahnhof in Altona wir aber glaube ich nicht schon 2027 fertig sein 😅
    Danke Für Dein Video

  • @gerhard_x
    @gerhard_x 7 місяців тому +6

    Hab mich schon gewundert, wo der Münchner Hauptbahnhof bleibt 😅
    Ich freue mich schon auf Teil 2 😊👍

  • @vloplob
    @vloplob 7 місяців тому +30

    Der alte Kölner Hauptbahnhof MUSS wiederaufgebaut werden 😭

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 7 місяців тому +1

      aber erst, wenn der Stuttgarter Bahnhof fertig ist

    • @Creepex
      @Creepex 7 місяців тому +1

      Als Ex-Kölner kann ich da nur zustimmen

    • @oliverlaue6234
      @oliverlaue6234 7 місяців тому +7

      Als Urenkel des damaligen kaiserlichen deutschen Eisenbahndirektors von Köln, der damals für den Bau des alten Kölner Hauptbahnhofs verantwortlich war, kann ich ihnen da nur zustimmen.

    • @the_retag
      @the_retag 7 місяців тому

      Häääö was meinst du? Das gebäude?

    • @vloplob
      @vloplob 7 місяців тому

      @@the_retag Google mal wie die Empfangshalle früher aussah.

  • @charlottebreier6433
    @charlottebreier6433 7 місяців тому +8

    sehr spannende Projekte, vielen Dank für die ganze Arbeit. Die neuen Bahnhöfe werden sicher zur Attraktivität des Bahnfahrens beitragen. Mir persönlich gefallen die alten vor über 100 Jahren erbauten Bahnhöfe trotzdem architektonisch deutlich besser. Viel zeitloser und beeindruckender. Schade, dass man sich davon nicht ein wenig inspirieren lässt. Die modernen Gebäude werden auch nach wenigen Jahrzehnten wieder unattraktiv aussehen und wohl abgerissen werden, weil dann wieder was anders in Mode ist. So wie in Duisburg oder München.

    • @juilescieg
      @juilescieg 7 місяців тому +1

      Vor allem werdem diese "schönen Glasfasaden" nach nur 2 bis 3 Jahren so dreckig sein, dass man erstens nichts mehr dahinter sieht und das ganze zweitens, sehr schmuddelig aussehen wird.
      Aber hauptsache, kurz nach Baufertigstellung, kann sich der Bauherr auf die Schulter klopfen, "wie schön" es geworden ist.
      Elbbrücken ist so ein Beispiel. An sich coole Idee mit so einer luftigen Glasfassade. Aber es ist jetzt schon grau und unansehnlich geworden.

    • @Jonas.290
      @Jonas.290 7 місяців тому

      @@juilesciegist putzen verboten oder wie?

    • @MrPanurgos
      @MrPanurgos 7 місяців тому

      @@Jonas.290Betrieb und Erhaltung kosten. Und solange in der Entwurfs- und Planungsphase neben den Dimensionen Raum, Zeit und Geld nicht auch der Betrieb (und im Extremfall auch der Rückbau) mitgeplant werden, solange wird auch häufig ein formschöner jedoch wartungsaufwändiger Architektenentwurf das Rennen machen. Und wenige Jahre nach Inbetriebnahme des Gebäudes wundern sich die Betreiber, dass der Glanz des Gebäudes von dicker Patina überdeckt ist...

  • @hermione3muller674
    @hermione3muller674 7 місяців тому +2

    Was ist mit barrierfreiheit? Im hamburger hbf ist derzeit jeweils nur ein einziger fahrstuhlzugang zu jedem gleis, der bei den ubahnen mehrere fahrstühle hintereinander erfordert. Ständig fallen welche aus, weil deren elektronik mega staubanfällig ist, scheints. Jedenfalls ist es für mich als rollstuhlnutzende nahezu unmöglihc, diesen bahnhof zu nutzen. Während gehende beim umsteigen einfach eine direkte treppe nehmen, muss ich zu den jeweils entlegendsten enden der gleise und kilometerweit fahren,um den nächsten fahrstuhl zu erreichen. Meist sind diese dann kaputt, sodass ich stundenlange umwge über andere strecken nehmen muss. Es ist eine katastrophe. Die bahnhofshalle ist ausserdem so laut, dass ich nicht einmal hilfe herantelefonieren kann und meine hilferufe zwei stunden lang nicht gehört wurden, als ich vor einem kaputten und im internet als heil gemeldeten fahrstauhl festsaß. Meine ha7ptfrage daher: werden endlich an allen gleisen mindestens zwei unabhängige fahrstühle gebaut und werden sie endlich so gesetz, dass ein umsteigen nicht kilometerwise wege für rollinutzende bedeutet und wird endlich dafür gesorgt, dass sie auch funktionieren??? Und welche maßnahmen werrden gegen das ständige fahrstuhlpinkeln unternommen, damit wir rollinutzenden nicht ständig durch urin fahren müssen???

  • @Linuss99
    @Linuss99 7 місяців тому +3

    Super Video,geil recherchiert🙏🏻
    Finds toll wie du über uns im Norden berichtest.

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 7 місяців тому +11

    Der Hamburger Hauptbahnhof ist nicht hässlich und bei weitem nicht so "kriminell" wie der Frankfurter!

  • @MrRoDominik
    @MrRoDominik 7 місяців тому

    Super Video und alles verständlich auf den Punkt gebracht. Freue mich schon auf Teil 2!

  • @serko_shift416
    @serko_shift416 7 місяців тому +10

    du gibst dir echt viel Mühe für deine videos, weiter so!

  • @Franzi_Ziska
    @Franzi_Ziska 7 місяців тому +5

    Duisburg braucht echt den neuen Bahnhof. Ich finds schön zu sehen, dass endlich mal Geld in die Schiene investiert wird

    • @archibaldgrunz5227
      @archibaldgrunz5227 7 місяців тому +1

      Nicht in die Schiene. In überteuerte Prestigeobjekte.

  • @pommesschale5440
    @pommesschale5440 7 місяців тому +4

    Tolles Video, auch sprachlich super, mir gefällt der Vergleich ehemaliger imposanter Empfangsgebäude mit dem heutigen Internet. Ich bin in allen erwähnten Bahnhöfen schon gewesen, muss aber ehrlich sagen, dass ich den Hamburger Hbf gar nicht soooo schlimm finde. Mag den eigentlich ganz gerne. Düsseldorf fand ich schon immer merkwürdig, die Decke ist irgendwie so niedrig in dieser riesigen Halle, gut, dass da aufgestockt wird. Und Duisburg ... na ja okay. 😅 Finde die gezeigten Pläne einfach mega und hoffe, das alles noch miterleben zu dürfen (bin 45). Weiß gar nicht, warum die Leute sich immer so aufregen, ich mag solche schönen neuen Gebäude total. Die Elbphilharmonie findet jetzt auch jeder toll, hinterher interessiert doch niemanden mehr, was es gekostet oder wie lange es gedauert hat. Aufregende Zeiten für Bahnfahrer! 😃

    • @catchcato
      @catchcato  7 місяців тому +3

      Das stimmt! Danke 🙌

  • @julino2308
    @julino2308 7 місяців тому +2

    Danke dir!
    Genial…
    Freu mich bereits aus weiteres und Teil 2

  • @TomTown
    @TomTown 7 місяців тому +1

    Das war echt ein super interessantes Video! Freue mich auf den 2. Teil!

  • @josefkahr3298
    @josefkahr3298 7 місяців тому +12

    Mein Kompliment: das Video ist so kurzweilig, ich hätte noch locker ne Stunde länger schauen können. Merci 🙏

  • @daily_lyrics5671
    @daily_lyrics5671 7 місяців тому +53

    Einer der besten UA-cam Kanäle. Sehr informativ ❤😊😊

    • @martinm.1967
      @martinm.1967 7 місяців тому +2

      Der Hamburger Hauptbahnhof braucht mehr Gleise und Bahnsteige, nicht mehr Shooping-Meilen. Ein unterirdischer Bahnhof unterm Hamburger Hauptbahnhof mit 6 zusätzlichen Gleisen würde viele Probleme lösen.

  • @leonburk9319
    @leonburk9319 7 місяців тому +2

    Wie immer ein sehr interessantes Video. Du machst echt mega Videos, mach bitte so weiter. Freue mich schon auf Teil 2.

  • @crossfire679
    @crossfire679 7 місяців тому +2

    Danke für das Video :)
    Wohne seit 10 Jahren in HH und das ist so ziemlich das was ich auch geplant hatte 👍

  • @lyna5151
    @lyna5151 7 місяців тому +3

    Ich wäre schon froh,wenn die mal pünktlich kommen würden und nicht überall die junkies und sonstige Verlorene rumlungern würden.

  • @paulsehstedt6275
    @paulsehstedt6275 7 місяців тому +2

    Der Umbau des Hamburg HBF wird Folgen für den ZOB mit sich führen, denn über die Brücke an der Südseite verläuft sehr viel Busverkehr. Da tut eine neue Halle nicht nötig, die ist direkt überflüssig und verkehrsbehindernd. Dort können 200 Mio. Euro eingespart werden. In Altona sind Plätze für den SEV- und Reisebusverkehr offenbar nicht eingeplant, also genauso schlechte Bedingungen wie beim jetzigen Bhf.

  • @88donjuliani
    @88donjuliani 7 місяців тому +1

    Richtig starkes und Informatives Video. Abo und like natürlich dagelassen. Alles Gute & Danke Cato :)

  • @Alumdria
    @Alumdria 7 місяців тому +1

    Mega geiles Video. Vielen Dank für deine Arbeit😃

  • @gene723
    @gene723 7 місяців тому +4

    Ein Video zu aktuell in Bau befindlichen Projekten wäre mal schön um zu sehen wie weit die sind und wann es realistisch ist das sie erfänden (also mit real Aufnahmen und keine Animationen oder Bau Bilder)

  • @alphasquadlegostudios7108
    @alphasquadlegostudios7108 7 місяців тому +3

    Vielen dank für so coolen Content
    Lg aus Österreich🇦🇹

  • @TechNico12
    @TechNico12 7 місяців тому +1

    Danke für das Video War mega !!! Freue mich auf teil 2 😂

  • @tonorw5275
    @tonorw5275 7 місяців тому +1

    Also als ich zuletzt mit dem ICE nach Wien fuhr, dabei auch den überfüllten Nürnberger Hauptbahnhof passierte, dann nach Passau die Grenze nach Österreich überquerte, erreichte der ICE nach 6 Stunden (+ obligatorischer Verspätung) nicht nur erstmals eine eines Hochgeschwindigkeitzuges entsprechende Geschwindigkeit, sondern bahntechnisch gesehen auch ein Unterschied wie von Entwicklung (mit den bekannten Dauerproblemen) zur Vollendung beispielhafter Bahninfrarstruktur. Dies betrifft auch die Haltepunkte und Bahnhöfe auf dieser Strecke in tadellosem, modernen und äußerst sauberen Zustand. Vom beeindruckenden Wiener Hauptbahnhof der ÖBB ganz zu schweigen.
    Der Kölner Hauptbahnhof mit der Hohenzollerbrücke stellt solch ein Nadelöhr da, das über diese Streckenverbindung Züge wohl nahezu gar nicht ihre Fahrplanzeiten einhalten können. Die ICE-Verbindung Dortmund-Wien zumindest kommt derzeit schon regelmäßig mit halbstündiger Verspätung daher. Dies betrifft aber auch die umgekehrte Richtung mit dem ICE. Bei weiteren Streckenverlauf durch Deutschland erhöht die Verspätung sich dann noch dementsprechend.
    Zur Modernisierung und Erweiterung der Bahnhöfe gehört eben auch ein leistungsstarkes Schienennetz. Wenn ein ICE auf offener Strecke mehrmals die Geschwindigkeit verlangsamen oder sogar anhalten muss, durch Langsamfahrstrecken wegen dem Zustand der Gleise sowie deren Überlastung, ist das ein bedauernswerter Zustand.
    Ausserdem macht ein Hochgeschwindigkeitszug letzendlich auch nur bei einem Hochgeschwindigkeitsnetz wie in manch anderen Ländern wirklich Sinn. Doch nicht nur von dieser Art Infrastruktur ist Deutschland leider weit entfernt.
    Meiner Meinung nach hätte man nach jahrzehntelanger Entwicklung in Deutschland auf den Transrapid als durchaus sinnvolle Ergänzung der Bahn nicht verzichten sollen anstatt anderweitig Milliarden für mitunter fragwürdige Projekte auszugeben.

  • @johnzuh
    @johnzuh 7 місяців тому +3

    tolles video... Jetzt bin ich gespannt, wann diese Projekte beginnen werden. Ich hoffe, dass es nicht zu Verzögerungen kommt wie beim Berliner Flughafen und Stuttgart 21, da diese Infrastruktur den jeweiligen beliebten Städten einen wirtschaftlichen Mehrwert bringen wird.

    • @xxgenzooxx
      @xxgenzooxx 7 місяців тому +1

      München ist doch genauso ein Alptraum…

  • @waukipauki
    @waukipauki 7 місяців тому +4

    Der Frankfurter und Karlsruher Hauptbahnhof sollte auch dringend mal umgebaut und modernisiert werden.

    • @nik-roshansirak3398
      @nik-roshansirak3398 7 місяців тому

      Frankfurt Kopfbahnhof Junge, richtig schlechte Idee... 😅🙈 Leipzig ist auch so ein Ding... 🙈🙈🙈

  • @jarmainwolf3377
    @jarmainwolf3377 7 місяців тому

    Fr voll das gute Video bro, ich warte schon gespannt auf das nächstes, das hoffentlich schnell kommt 🤝

  • @hermione3muller674
    @hermione3muller674 7 місяців тому +1

    Der altonaer mopfbahnhof hatte den vorteil dass wir rollstuhlnutzenden in ruhe in einen dort eingesetzten und mit sicherheit länger stehenden zug einsteigen monnten, auch als endstation war es toll dort in ruhe über die hubrampen ausgeladen zu werden, anstatt bei durchgangsbahnhöfen hektisch und unter dem schipfen der beistehenden reinund rausgestopft zu wrden, denen wir angeblich die tür versperrn. In kopfbahnhöfen gibt es zudem kaum gleisänderungen, sodass wir immer am richtigen gleis waren. In durchgangsbahnhöfen elebe ich regelmäßig die panik, wenn eine plötliche gleisänderung alle auf ein anderes gleis rennen lässt. Für menschen, die die durchsagen nicht ausreichend verstehen und für mich im rollstuhl ist in dem moment die reise gelaufen. Wir haben keine chance, das neue gleis noch rechtzeitig zu erreichen. Und kaum ein mobilitätsservice ist in der lage, einen sprint mit der hubrampe hinzulegen.

  • @SuperAsdfgfdsa
    @SuperAsdfgfdsa 7 місяців тому +3

    Bitte auch über den Münchner Hauptbahnhof, die 2. Stammstecke und das Paketpost-Areal machen :D

  • @nicolaskersten3305
    @nicolaskersten3305 7 місяців тому +11

    Sehr schön, vielleicht kannst du auch ein Bahnhof in Deutschland planen. Interessant wäre ein Video zu den niederländischen Bahnhöfen, dort hat sich sehr viel in der letzten Zeit getan, siehe Arnhem, Groningen, Utrecht, Amsterdam… In diesen Städten sind nicht nur moderne Hauptbahnhöfe, sondern richtige Mobilitätshubs entstanden

  • @KurzeHosenFabi
    @KurzeHosenFabi 7 місяців тому +1

    Einer der Besten UA-cam Chanel jemals... danke für das video

  • @emptysvoid
    @emptysvoid 7 місяців тому +2

    Als jemand der nur ab und zu am Hamburger HBF ist, muss ich aber wirklich sagen das dieser unglaublich simpel zugänglich ist. Man findet einfach alles direkt :)

    • @tillneumann406
      @tillneumann406 7 місяців тому +3

      Ich finde ihn (jedenfalls die Bahnhofshalle) aus ausgesprochen schön und vor allem beeindruckend. Auch wenn ich bei einem Umstieg vom Metronom aus Richtung Bremen zur S-Bahn typischerweise erst einmal wieder die Nase voll habe vom ÖPNV.

  • @Plexxco_Trading
    @Plexxco_Trading 7 місяців тому +5

    Bitte mach unbedingt Mal ein Video über die neuen Projekte für die Düsseldorfer Hochhäuser.
    Da entsteht ziemlich viel.
    Deine Videos sind super! 👍

  • @ColinCoulibaly
    @ColinCoulibaly 7 місяців тому +4

    Ich liebe deine Videos so sehr. Der Schnitt & die Recherche nach den Themen gestalten es für mich so nahbar,dass ich es so leicht verdauen kann. Was ich dazu noch cool finden würde,wäre wenn du die Audiotracks nutzen würdest,da du dann mit deinen aufwendigen Videos international gehen könntest.🫡

  • @DerHansusPetux
    @DerHansusPetux 7 місяців тому +1

    Endlich ein neues Video! Hab so lang auf das neue gewartet!

  • @BigMafiosi
    @BigMafiosi 7 місяців тому +1

    Ich finde es total spannend was man sich überlegt hat gegen die Überlastung am HBF. Neue Dächer, Neue Hallen, hier ne Verlagerung, da ne Verlagerung. Aber wenn man mit +50% Passagieren rechnet.. wären Gleise bei zunehmenden Bahnverkehr nicht auch zielführend? Also davon hab ich jetzt irgendwie nichts gehört

    • @juilescieg
      @juilescieg 7 місяців тому

      Gleise, oder wenigstens mehr Busverbindungen (schnelle, direkte Linien als Alternative zur S-Bahn) oder mehr Fähren (um die S3 Linie zu entlasten.)

  • @user-uj4gd8bo7o
    @user-uj4gd8bo7o 7 місяців тому +4

    Ich lieb deine Betonung auf hässlich. Du fühlst es richtig.
    Klasse Video, informativ, klasse Schnitt und schöne Bilder, gerne mehr Videos👌✌️

  • @chopstickmafia4002
    @chopstickmafia4002 7 місяців тому +3

    Kommt schon Leute, seine Videos haben teilweise hunderttausende Aufrufe und dafür eigentlich lächerlich wenig Abos. Das können wir besser, get those Rookie numbers up!!!

  • @robrob3843
    @robrob3843 7 місяців тому

    Sehr interessantes und gutes Thema. Lieb das Video

  • @hhcarbee
    @hhcarbee 7 місяців тому +1

    Vielen Dank für dieses informative Video! ❤

  • @skipaaaa
    @skipaaaa 7 місяців тому +5

    sehr cooles Video, ich persönliche hätte aber lieber einen komplett neuen Bahnhof in Hamburg, weil der jetzige wirklich schäbig ist. Freue mich auf Teil 2

  • @rgbenno8010
    @rgbenno8010 7 місяців тому +4

    ich liebe deine videos!!!

  • @hannobal
    @hannobal 7 місяців тому +1

    Tolles Video! Ich freu mich sehr auf das nächste über München ^^

  • @Schnitzelkadse
    @Schnitzelkadse 7 місяців тому +1

    Ich bin gebürtiger Hamburger und habe nie verstanden, warum viele Leute unseren HBF so abstoßend finden. Die Dealer und die damit einhergehende, starke Polizeipräsenz mal außen vor gelassen, habe ich mich dort, obwohl ich nie regelmäßig da war, nie unwohl oder überfordert gefühlt. Dass er stark überlastet ist, stimmt zwar leider, aber ich hatte dort auch noch nie ein Problem. Außer, als einmal der ICE nicht weiterfahren konnte, weil er ein Tier frontal erfasst hat. Ja, kommt leider vor. Aber unübersichtlich finde ich da eher den Kölner oder Münchener Hauptbahnhof, die ich nebenbei aber auch alles andere als hässlich finde. Danke auf jeden Fall für die interessanten Einblicke - ich hoffe, dass sich meine berufliche Situation in den nächsten Jahren nicht genau dahingehend verändert, dass ich täglich auf die anscheinend drohende Mega-Baustelle angewiesen bin 😂 Aber eine Sache habe ich an dieser Vorstellung stark zu kritisieren: Dieses ganze Glas. Aus vielen verschiedenen, sehr guten Gründen sollte man in Zukunft WENIGER mit Glas bauen, nicht mehr! Hoffentlich ändert sich das noch...

  • @Freddsche
    @Freddsche 7 місяців тому +3

    Ja, alle Projekte sind super. Da gibts nichts auszusetzen. Der Osten hat schon schöne Bahnhöfe bekommen. Erfurt, Leipzig, Halle, Dresden, Berlin, Magdeburg...Jetzt ist endlich der Westen dran, was auch Zeit wurde. Große Bahnhöfe in Städten über 300000 sollten alle Gleishallen bekommen, Nürnberg, Hannover, Dortmund, Essen, Mannheim usw.

    • @jan-lukas
      @jan-lukas 7 місяців тому +1

      Köln Messe/Deutz bitte auch, inklusive Aufzüge und Rolltreppen auf alle Bahnsteige, besonders Bahnsteig 12...

    • @d4rktranquility
      @d4rktranquility 7 місяців тому

      Der Osten hat nicht schöne Bahnhöfe bekommen, die waren da schon. Sie wurden nur renoviert. Ausnahme Berlin, aber da war einfach Todeszone an der Stelle.

  • @JBL4341_Studio_Monitor
    @JBL4341_Studio_Monitor 7 місяців тому +4

    Warum ist der Hamburger Hautbahnhoff Hässlich? Kann ich nicht nachvollziehen.... Schöner als der Hässliche Beton kram. Siehe den Bahnhof Altona. Naja, wie in ganz Deutschland. Hau raus die Kohle die wir nicht haben.

    • @markusstudeli2997
      @markusstudeli2997 7 місяців тому

      Ich finde ihn auch recht schön, aber leider überfüllt. In vielen Bereichen, inkl. den Bahnsteigen, ist er zu eng, um die Anzahl nötiger Passanten und Passagiere aufzunehmen. Er braucht tatsächlich Bereiche, die den Reisenden und Passanten mehr Platz bieten und eine Verlängerung der Bahnsteige ist auch nicht das Dümmste.

  • @christianfahner7960
    @christianfahner7960 7 місяців тому +1

    Vielen Dank für die tolle informative Reportage! Finde die Umbaupläne im Norden und den drei D-Städten angemessen in Ordnung, Stuttgart und München finde ich reine Gigantonomie, wegen den dutzenden km langen neuen Zulauftunneln in Stuttgart, nur um Immobilienraum frei zu kriegen und der ungeheuren Tiefe in München, statt dem Stammtunnel nicht einfach die vorhandene Südumfahrung für Linienverkehr mit wirklich zusätzlichen Halten auszubauen, den Vorzug zu geben.

  • @arneding
    @arneding 7 місяців тому +1

    Ich finde es ja echt witzig das keines der Projekte die Infrastruktur wesentlich verbessern oder das umsteigen erleichtert. Es geht immer nur um neue Büros, co-working spaces und geschäfte... Was in 10 Jahren wahrscheinlich alles leer stehen wird weil man mal wieder den bedarf zu optimistisch kalkuliert hat.
    Was den meisten Bahnhöfen heute fehlt ist etwas Pflege und Sitzplätze.

    • @outdooralex2935
      @outdooralex2935 7 місяців тому +1

      Pflege da hast du recht, mal ab und an mit dem Kärcher durch würde auch schon viel bringen.

  • @juilescieg
    @juilescieg 7 місяців тому +3

    Es gibt NUR EINE Sache, die ich mir am Hbf wünsche: Ich möchte von A nach B gehen können, ohne 30 Mal wegen irgendwem stehen zu bleiben, hundert Leuten über die Füße zu stolpern und fast wahnsinnig zu werden. Ich möchte einfach von einem Gleis entspannt zum nächsten gehen können.
    Aktuell, na eigentlich schon seit vielen Jahren, ist es da extrem wuselig. Dazu bleiben Leute mitten im Weg, gerne auch vor den Treppen stehen um über ihr Leben nachzudenken.
    Die Grünflächen werden nicht zum Verweilen einladen, sondern zum reinscheißen und darin schlafen.
    Und kein normaler Mensch "flaniert" gerne am Hbf. Zumindest nicht zwischen 08:00 und 21:00 Uhr.
    Das Angebot, um Leute aus dem Auto abzusetzen oder abzuholen, finde ich sehr sinnvoll.
    Auch, dass die Hauptstraße für den normalen Verkehr gesperrt wird, und die zusätzlichen Zugänge zu den Bahnsteigen, sind auch eine gute Idee.
    ALLES andere, völlig überflüssig.

  • @yvs3913
    @yvs3913 7 місяців тому +2

    Es würde dem Land besser gehen, wenn die Schulen Geld bekommen würden. Bahnhöfe sollen zweckmäßig sein und nix mehr. Ich stimme dem Bau nicht zu und will kein Steuergeld dafür ausgeben. Aber die Schimmelturnhalle in meinem Stadtteil könnte ein Upgrade bekommen, der Verein und die Schüler können keinen Sportunterricht mehr machen. Es ist immer wieder interessant was wir uns glauben leisten zu können in diesen Zeiten. Aber Hochmut kommt vor dem Fall! 🦄

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 7 місяців тому +1

      VOLLKOMMEN RICHTIG 😛

    • @markusstudeli2997
      @markusstudeli2997 7 місяців тому

      Das eine tun und das andere nicht lassen... Attraktive Bahnhöfe sind wichtig, um Pendler und Reisende zum Umsteigen auf den ÖV zu bewegen. Wenn viele umsteigen, gibt's weniger Stau auf den Strassen, so dass jene wieder schneller vorankommen, welche wirklich auf ein Auto angewiesen sind.

  • @vanderquast
    @vanderquast 7 місяців тому +2

    Schöne Pläne 👍Blühe im Glanze, Deutsches Nachbarn Land 😊Grüße aus Holland 🌷

  • @TheExtemaso
    @TheExtemaso 7 місяців тому +2

    maaaaaann, wie ich cliffhanger hasse 😂😂
    sehr schönes video mal wieder, könnte mir von dir auch eine 1-Stündige "Doku" ansehen 😉
    WEITER SO! 🙂🙃👍

  • @AidanEyewitness
    @AidanEyewitness 7 місяців тому

    Super-informativ und sehr spannend.

  • @katharinalemke3986
    @katharinalemke3986 6 місяців тому

    Als Hamburgerin UND Anwohnerin am Diebsteich kotze ich im Strahl. Der neue Bahnhof Altona wird seine Bahnhofsvorhalle direkt an unserer bisher sehr gemütlichen und ruhigen Wohnstraße haben. Wie um jeden Bahnhof herum befürchte ich Alkis, Glasscherben, Vermüllung etc. Richtig toll für die ganzen Kinder in unserer Straße!

  • @felixfiedler4982
    @felixfiedler4982 7 місяців тому +1

    Bitte so extravagant wie möglich. Vielleicht als kontrast zu Stuttgart einen 100m hohen Turm bauen wo die Züge hoch müssen. Auf jeden Fall mit Wasserfall. Alles unter 20 Milliarden int inakzeptabel.

  • @dereinsatzfahrtenfilmer2239
    @dereinsatzfahrtenfilmer2239 7 місяців тому +1

    Interessantes Video, wir bekommen (Bitterfeld) auch einen neuen Bahnhof, der alte war sehr runtergekommen, jetzt wird mehr mit Glas gebaut.
    Eventuell ist es ja auch eine Folge wert, dann werden auch kleine Städte bevorzugt und nicht nur große.

  • @westphaljr.711
    @westphaljr.711 7 місяців тому +1

    Super informatives Video

  • @Aako-mp5cb
    @Aako-mp5cb 7 місяців тому

    cool freu mich schon auf part 2. Vielleicht kannst du ja mal als nächstes Häfen zeigen?

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn 7 місяців тому

    Echt cool! Für mehr Kapazität und Fahrgäste! Die Bahn ist die Zukunft!

  • @zanderalex2463
    @zanderalex2463 7 місяців тому

    Sehr geil gemacht und erklärt!!! Mehr davon, ... insbesondere Hamburg.

  • @lukasmuller3389
    @lukasmuller3389 7 місяців тому +1

    Ich finde, der Hamburger Hauptbahnhof ist bereits JETZT der schönste :)

  • @SirClickalot
    @SirClickalot 7 місяців тому +1

    Der Bahnhof Altona ist perfekt vernetzt und das Herzstück dieses großen Stadtteils. Ihn nach Diebsteich zu verlegen ist ein RIESEN Fehler und nur dadurch erklärlich, das gewisse Leute an diesem Bauprojekt sehr gut verdienen. Altona braucht diesen Bahnhof und eine Verlegung wäre eine Katastrophe für den ganzen Stadtteil. Es gibt viele Bürgerorganisationen die sich für den Erhalt einsetzen. Hoffentlich gewinnen wir denn sonst wäre der Verlust immens. Wenn man wie ich dort wohnt und sich der Lage deswegen bewusst ist kann man nur mit dem Kopf schütteln wie eine derart dumme Idee überhaupt soweit kommen konnte.

    • @ska042
      @ska042 7 місяців тому

      Halte ich für übertrieben - der aktuelle Bhf Altona wird ja als S-Bahnhaltestelle erhalten bleiben, weniger erreichbar wird Altona also nicht, und auch die Regional- und Fernbahnzüge wandern nur eine S-Bahnhaltestelle weiter. Wer mit der Regional- oder Fernbahn fährt, dem ist eine Haltestelle S-Bahn am Ende dann wohl egal, und ich denke Altona als Stadtteil ist attraktiv genug, dass es selber ein Ziel ist, und kein Ort der am Laufverkehr von Regional- und Fernbahn hängt (bezweifle ehrlich gesagt hart wie groß der überhaupt ist). Ich sehe eher mit dem Entfernen der Fernbahn Potenzial für eine Neuentwicklung des ganzen Bahnhofsquartiers in Altona, die den Stadtteil am Ende weiter aufwerten könnte - denn als jemand der zwar nicht in Altona, aber nah dran (aktuell 1 Haltestelle S-Bahn, da Diebsteich ja nicht angefahren wird) wohnt, erscheint mir der Bahnhof selbst eher als Tiefpunkt von Altona und nicht als Anzugspunkt...

  • @fabb4i2
    @fabb4i2 7 місяців тому

    Hört sich alles wahnsinnig kompliziert an.

  • @olafc.100
    @olafc.100 7 місяців тому +1

    Guter Bericht, aber etwas ungenau! Die Umbaupläne für den Hamburger Hauptbahnhof werden nämlich das (schon heutige) Probleme nicht lösen! Es fehlt nämlich nicht an Platz, sondern an zusätzlichen Gleisen! Da wird auch der neue Tunnel nach HH-Altona keine Abhilfe schaffen! Der neue Bahnhof in Hamburg-Altona (nicht zwei sondern mindestens fünf Kilometer vom alten Bahnhof entfernt) befindet sich übrigens noch nicht im Bau. Es gibt scheinbar Probleme mit dem Untergrund. Zudem gibt es noch diverse Klagen (ohne Urteile), die abgewartet werden müssen! Ich persönlich finde den neuen Standort für den Bahnhof HH-Altona gruselig, da es dort eigentlich nichts, außer Industrie und eine Handvoll Kleingärten gibt! Zeitnah wird sich dort kein lebendiges Stadtleben realisieren lassen. Sobald man also das geplante Bahnhofsgelände verlässt, erwartet einen tiefste Tristesse! Ähnliches lässt sich ja schon beim Berliner Hauptbahnhof beobachten! Kein Berliner verirrt sich freiwillig dort hin!🤷‍♂️

  • @DoomDesign
    @DoomDesign 7 місяців тому

    Krass! Ich wohn ganz in der Nähe vom Bahnhof Diebsteich und bekomme die Umbauten schon mit, mir war aber gar nicht bewusst dass der komplette Bahnhof Altona dorthin verlagert werden soll! Das wird die Gegend dort ja auch nochmal komplett umwälzen. Bisher sind da noch Straßen mit altem Kopfsteinpflaster drumherum, und mehr Industrie/FIrmen/Fabriken. Bin sehr gespannt wie die Gegend dann nach Fertigstellung aussehen wird.

  • @pm3p
    @pm3p 7 місяців тому

    Wie immer sehr stark!

  • @Pfennigabsatz
    @Pfennigabsatz 7 місяців тому

    Sehr spannend ... danke :-)

  • @saslux9213
    @saslux9213 7 місяців тому

    Ich arbeite selber bei der DB als Fahrbahner und mein Bereich umfasst ebenfalls Altona. Der Umbau des Schienennetzes ist bereits im vollen Gange und wird auch allerhöchste Zeit, denn die Schienen ansich sind im grausamen Zustand, vorallem nahe Bf Altona, klar wenn da am Tag mehr als 100 Züge rüberrutschen.

  • @Jonas-le2rb
    @Jonas-le2rb 7 місяців тому

    3:24 ahaaaa Mundsburg!! Wohne direkt um die Ecke ;-)

  • @qjuuzou6709
    @qjuuzou6709 6 місяців тому

    geiles video sehr interessant und echt schön erzählt!!!

  • @jthie6802
    @jthie6802 7 місяців тому +1

    Ist ein cooles Projekt und finde es sehr gut das die einen Fahrradparkplatz planen, trotzdem hätte ich mir mehr klassische Architektur gewünscht und weniger kalte und langweilige Glasfassaden.

  • @gero42
    @gero42 7 місяців тому

    Als ein leidgeplagter Hamburger Pendler frage ich mich, wie lange der Umbau der Hamburger Hauptbahnhofes wohl dauern wird.
    Für die Nicht-Hamburger dazu eine kleine Geschichte: die Gleise 1 und 2 des HH Hbf liegen nicht im Hauptgebäude sondern als unterirdische S-Bahnstation daneben. Vor mindestens 10 Jahren wurde die Decke der Station undicht. Die Bahn hat daraufhin alle Platten der abgehängten Decke auf der gesamten Station entfernen lassen (Schimmel). 8 Jahre lang wurden dann Eimer aufgestellt wenn es regnete und man konnte die Kabel und Rohre auf dem Deckenbeton bewundern. Vor ca. 2 Jahre begann dann auch schon der Komplettumbau der Station - welcher immer noch nicht fertig ist. Die Decke ist weiterhin "roh", die Fahrgäste warten unter Baubeleuchtung auf die Züge - ach ja: und es tropft wieder von der Decke, die Eimer sind zurück!
    Aaaalso: wie lange wird der Umbau des Hauptgebäudes dauern?

  • @Goxilla
    @Goxilla 7 місяців тому +2

    Hallo Cato, seit letzter Woche gibt es eine neue Studie des EHI Retail Institutes über Travel Retail. Da wurden auch Bahnhöfe untersucht und erstmals unabhängige Passantenzahlen erhoben. 500.000 Reisende in HH sind ein Wert von 2019 und von der Deutschen Bahn "geschönt". In der Studie wurden rund 52 Mio. pro Jahr ermittelt. Übrigens bekommt auch Hannover einen neuen Bahnhof für über 2 Mrd. €. Cheers und top Video, aboniert!

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 7 місяців тому

      da bleiben ja nur 150.000 übrig.
      Wenn da schon derart geschönt wurde.... 30Jahre Bauzeit, Milliarden Kosten, .... omg

    • @Goxilla
      @Goxilla 7 місяців тому

      Die Zahl der Zugreisenden liegt auch rund ein Drittel unter dem Niveau vor Corona. Aber ja, die Zahlen wurden nach oben "gerundet". Mal sehen, ob das Deutschland-Ticket mittel- bis langfristig die Zugreisenden anschieben kann@@billcosby9919

  • @Brauiz90
    @Brauiz90 7 місяців тому +1

    Die Neubauprojekte sehen teilweise gut aus, mal sehn, wann das dann alles fertg wird. Ich habe bereits auf den Münchner Hauptbahnhof gewartet, der im zweiten Teil angesprochen wird. Hier wurde nämlich bereits ein großer Teil der Empfangshalle abgetragen und das im laufenden Betrieb. Ich bin zuletzt im August in München gewesen, als ich nach Leipzig gefahren bin. Es steht nunmehr nur noch die Haupthalle mit dem Querbahnsteig. Sämtliche Verkaufsstände wurden an die Seite gerückt, da die Geschäfte und Restaurants durch den Teilabriss "außer Betrieb" sind. Die obere Etage mit Lounge und Restaurants ist auch nicht mehr zu 100% existent. Es gab mal eine Empore, von der aus man dem Treiben zusehen konnte, diese wurde bereits entfernt.

  • @joeybetschart66
    @joeybetschart66 7 місяців тому +1

    Ich war vor 2 Wochen zum ersten mal am Hamburger Hbf, und was ich komisch fand war, dass es nur an den beiden Enden Gänge gab und der Rest vom Innenbereich des Bahnhofs nichts war und man die Gleise sehen konnte, da wäre so viel Platz für mehr Besucher

    • @moujayay
      @moujayay 7 місяців тому +1

      Da die Haupthalle, so wie ich es verstanden habe, Denkmalgeschützt ist wird das in zukunft auch anders schwer umsetzbar sein.. Allerdings wurden in den vergangenen Jahren bereits weitere Gleiszugänge von der Steintorbrücke aus geschaffen, welche den fußläufigen Umstieg zu Bussen und der Innenstadt bereits vereinfacht hat und viel Fußgängerverkehr von der Wandelhalle weg bewegt hat.

    • @johannapetersen7018
      @johannapetersen7018 7 місяців тому

      Tatsächlich gibt es an den ferngleisen nach draußen hin jeweils ein aus-/Eingang ohne durch die Wandelhalle, wo die Geschäfte sind, gehen zu müssen :)!

  • @ex101jc
    @ex101jc 7 місяців тому

    3:58 das Bild einer „Verkehrsstation“ ist die Station Wien Aspern Nord, die in Österreich liegt. 😉