Bienenschwarm fangen und Ableger bilden

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 тра 2016
  • Im Mai/Juni ist die Zeit des Schwärmens. Einen Schwarm zu fangen ist nicht schwer, kann aber gefährlich sein (Sturzgefahr). Mir ging am 30. April der erste Schwarm raus, er ließ sich unweit meines Gartens in einem Weißdorn-Baum nieder. Den Schwarm vereinige ich wieder mit dem ursprünglichen Volk, von dem ich zuvor einen Ablege gebildet habe.
    Meine Kamera-Ausstattung(*):
    GoPro Hero: amzn.to/1YbuWeU
    GoPro-Zubehör (Schutzrahmen): amzn.to/1Ybu229
    GoPro-Zubehör (Adapter fürs Stativ): amzn.to/1Ybvguk
    Canon-Legria (für Makroaufnahmen): amzn.to/1Ybwvd1
    Olympus Diktiergerät für Tonaufnahmen: amzn.to/1YbtZU8
    Ansteckmikrofon: amzn.to/1Ybvx0n
    Pop-Schutz (wichtig): amzn.to/1Ybvn98
    Stativ: amzn.to/1Ybu7mA
    Alles rund ums Gewächshaus(*):
    Maxima-Minima-Thermomenter (kein Billigschrott): amzn.to/1YbvvWh
    Automatischer Fenster- oder Türöffner: amzn.to/1Ybv7Hi
    LED-Pflanzenleuchten: amzn.to/1YbuPQF
    Unrkautstecher/Ampferstecher: amzn.to/1tcGO4N
    Aus der Küche(*):
    Chinesisches Kochmesser: amzn.to/2bmKo44
    Gute Schneidebretter: amzn.to/2b1lbzW
    Einkochautomat: amzn.to/2b1jEdr
    Alles für meine Hühner(*):
    Automatische Hühnerklappe: amzn.to/1YbwsxI
    Wurmkur für Hühner: amzn.to/1Ybw4iL
    Muschelkalk für Hühner: amzn.to/1Ybvqlf
    Eierkartons: amzn.to/1Ybw96b
    (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet - vielen Dank! Country Cue 1 von Audionautix unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommons.org/licenses/... Künstler: audionautix.com/
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 98

  • @sebastiankastner6856
    @sebastiankastner6856 4 роки тому +2

    Besser kann man es nicht mehr erklären. Tolles Video

  • @realchill3000
    @realchill3000 6 років тому +4

    ich finde deine Videos mit den Bienen sehr entspannend. gerne mehr

  • @royrakete8668
    @royrakete8668 7 років тому +18

    Ganz tolles Video! Könnte dir stundenlang zusehen. Manchmal erinnerst du mich an Peter Lustig :-)

  • @Teetrinkerin78
    @Teetrinkerin78 8 років тому +8

    Ein tolles Video! Schön, dir bei der Imkerarbeit über die Schulter schauen zu können. Ich bewundere deine Ruhe, die du beim Umgang mit den Bienen hast.

    • @Teetrinkerin78
      @Teetrinkerin78 8 років тому

      Ich hatte in der Kindheit mehrere sehr schmerzhafte Erfahrungen mit Bienen, seither bin ich da ziemlich vorsichtig und gehe auf Abstand - obwohl mich Bienen schon faszinieren. Als wir vor zwei Jahren einen Imker besuchten und auch die Bienenstöcke anschauen durften, hielten mein Sohn und ich großen Abstand. Mein Mann und meine Tochter sind da aber ganz furchtlos, sie standen direkt neben dem Imker und schauten interessiert zu.

  • @mth7349
    @mth7349 5 років тому

    Ich könnt mir diese Videos immer wieder anschauen 👍 😃

  • @alx252
    @alx252 8 років тому

    Wirklich sehr schön was du machst. Und immer mit Erklärung.

  • @uwindi-kunstwindrader3652
    @uwindi-kunstwindrader3652 5 років тому +1

    Klasse Vorführung und Erklärung! Faszinierende Bienen-Kreation! Hab viel gelernt! Vielen Dank!

  • @erikastockl1822
    @erikastockl1822 7 років тому +7

    mensch da hätte ich 100 000 Fragen dazu ;-) hochinteressant. Ist aber schon auch sehr sehr viel Arbeit. Ich würde Dir 10 mal Daumen hoch geben wenn es ginge.

  • @micha_6_6_7_7
    @micha_6_6_7_7 8 років тому

    Tolles Video, danke dafür!

  • @IsiBee
    @IsiBee 8 років тому +3

    wieder mal ein super interessantes Video 👍 😃

  • @leyser83
    @leyser83 4 роки тому +1

    eins deiner besten videos!!!!🤓🤷🏻‍♂️👌🏼😎

  • @berndnetzer9553
    @berndnetzer9553 8 років тому

    Super Video .... unglaublich dass die Bienen dich nicht gestochen haben und das du dich einfach so traust. Meinen höchsten Respekt ... ich könnte das niiiie machen, nicht mal mit doppelter Schutzbekleidung ;o)

  • @lisabrenner5230
    @lisabrenner5230 7 років тому +1

    Mensch Rigotti! Ich bin begeistert, wie du einfach und gut erklärt hast. Mit juckt schon die Fingern meine Rämchen fertig zu verdrahten. Deine Sachwarmkiste ist genial, die werde ich bestimmt bald nachbauen.
    MfG

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      Hi Lisa, das freut mich - auf ein gutes Bienenjahr :-)

    • @AHofer-kl9un
      @AHofer-kl9un 6 років тому

      Was gefällt Ihnen denn so gut am Honigklau ? Das ist Diebstahl wenn man es genau nimmt. Der Honig gehört den Bienen.

  • @user-qw9my3wd9b
    @user-qw9my3wd9b 9 місяців тому

    die Bienen widios sind toll

  • @mohrrube8455
    @mohrrube8455 8 років тому +12

    Mensch Flo...weißt Du was? Ich bin sowas von begeistert.....geradezu geplättet......Du hast das so Proffessionell gelöst und vor allem auf Video wiedergegeben.....KLASSE------einfach geile Nummer....
    WOW....bin Stolz auf Dich.....
    Da ich ein absoluter Nichtswisser auf dem Gebiet bin, Frage ich mich gerade was wohl passiert wenn Du den Schwarm nicht entdeckst oder ihn hängen läasst??????????????
    L.G. David

    • @korbinian6863
      @korbinian6863 7 років тому

      Mohr Rübe
      der Schwarm geht zu grunde er stirbt
      Lg Korbi

    • @___________3150
      @___________3150 5 років тому

      Ich frag mich nur was mit dem Baum passiert, wenn an ihm öfter rumgeschnitten wird tut es ihm bestimmt auch nicht gut aber ist ja nur ein regloser Baum, wen juckts.

    • @Alex-el8uy
      @Alex-el8uy 5 років тому

      @@___________3150 das ist einfach nur Schrot religiöser Baum Binen sind wichterger als Der baum

  •  8 років тому

    sehr schön.... sehr schön... Beim nächsten Video werde ich schauen das ich deine Ideen kopieren kann.. wirklich sehr schön

    •  8 років тому

      +Der Selbstversorger Rigotti 6 Völker in Moment, werden mehr und mehr, Magazin Dadant.

  • @willkommenindeppenhausen3382
    @willkommenindeppenhausen3382 7 років тому +1

    tolles Video

  • @andreask.8307
    @andreask.8307 7 років тому

    Super Video! Es beeindruckt mich einfach sehr, wie locker du mit den Bienen umgehst. Das nimmt mir die "Angst" von den Bienen gestochen zu werden :D

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому +4

      Wenn man ruhig bleibt, dann geht es eigentlich. Aber gestochen wird man doch immer wieder mal. Das gute dabei: Es ist nicht schlimm oder gefährlich, solange man nicht allergisch reagiert :-)

    • @andreask.8307
      @andreask.8307 7 років тому +2

      Super :) Jetzt, wenn die "Bienensaison" wieder losgeht, versuche ich mich mal mehr mit den Bienen auseinanderzusetzen, um auch die Angst daran zu verlieren.

  • @salomoschwalm8906
    @salomoschwalm8906 8 років тому

    Cooler Güldner

  • @jorndreyer6954
    @jorndreyer6954 7 років тому +1

    super video echt toll .................

  • @franzotto6680
    @franzotto6680 7 років тому +1

    Ein supergutes Video. Ich finde deine Scheune sehr schön, hast du die selber gebaut. Übrigens schöner Güldner G35. Über deine Traktoren könntest du auch mal ein Video machen, natürlich nur wenn das geht. Ich denke mal das du mit denen Holz holst, oder?

    • @franzotto6680
      @franzotto6680 7 років тому

      Schade das der Fendt nicht mehr da ist. Aber danke das du ein Video über den Güldner machen willst. Vielleicht beim Holz holen? ;-)

  • @salomoschwalm8906
    @salomoschwalm8906 8 років тому

    Kannst du mal ein Video von deinen Schleppern machen ?

  • @petergraf440
    @petergraf440 7 років тому +1

    schönes vidio lg peter

  • @srsly4242
    @srsly4242 2 роки тому +1

    warum wird eigentlich der ausgeflogene schwarm zurück in seinen ursprünglichen kasten gegeben, während eine weiselzelle in einen ablegerkastern gepackt wird? könnte man alternativ den eingefangenen schwarm in den wald stellen (mit waben)?

  • @guido8016
    @guido8016 5 років тому +1

    Mal ne frage muss ich mir eine Erlaubnis holen um am nahe gelegenden Wald meine Bienen für -1-2 wochen hin zu stellen? Lg

  • @alieddine
    @alieddine 6 років тому +1

    du bist sehr gut Mein freund hast du Sehr gut Gemacht l g

  • @staucholaucho2620
    @staucholaucho2620 4 роки тому +1

    Was passiert wenn zwei Königinnen gleichzeitig schlüpfen? Liefern die sich dann ein Duel?
    Ps. Tolles Video 👍

  • @julianroth1520
    @julianroth1520 8 років тому +4

    super video weiter so und glückwunsch zu 300 abos die sind dir gegönnt ;)

    • @julianroth1520
      @julianroth1520 7 років тому

      des hab ich ja am 2 Mai 2016 geschrieben !!

    • @Comment0815
      @Comment0815 7 років тому

      Update vom 3.5.17 (also ziemlich exakt ein Jahr später): 18.326 Abos. Respekt! =)

    • @julianroth1520
      @julianroth1520 7 років тому +1

      Jo sind ganze 18.026 Abos mehr 😆 und ich hoffe das er heute nächstes Jahr die 50k auf seinem Bilschirm stehen hat💪

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      danke euch - ich hoffe, ich halte das durch :-) Das Drehen und Schneiden der Videos frisst nämlich verdammt viel Zeit.

    • @julianroth1520
      @julianroth1520 7 років тому +1

      Das glaub ich dir ! Aber deine videos sind einfach die besten 😁

  • @rama111
    @rama111 6 років тому

    Hi, ich hätte so gerne die eingedeckelten Zellen mit den Königen gesehen. Leider ist zu wenig Licht auf die Wabe gefallen (das Licht, dass durch Fenster kommt ist in diesem Fall kontraproduktiv). Schade.

  • @hartmuthellwig329
    @hartmuthellwig329 7 років тому +1

    das war sehr interessant !

  • @Piratebee
    @Piratebee 7 років тому

    Die Beuten sind mal interessant, vielleicht nicht ideal für meine Wanderimkerei aber auf jeden Fall gut gemacht!

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      das ist wohl der große Nachteil an den Trogbeuten, dass man sie immer unters Dach stellen muss.

    • @Comment0815
      @Comment0815 7 років тому

      Warum kann man kein Blechdach auflegen, wie z.B. bei der Mellifera Einraumbeute?
      Wie genau heißt deine Beutenart? Einfach "Trogbeute", oder gibt es dafür einen spezielleren Namen? Trogbeute scheint mir eher ein Sammelbegriff zu sein, oder?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      Ein Blechdach funktioniert nicht, weil ja der Honigraum noch oben drauf kommt. Also etwa so, wie du es hier siehst: ua-cam.com/video/qTEe_Gaw_qo/v-deo.html
      Die Beuten heißen "Alpentrogbeute" - aber damit imkert heute kaum noch jemand - schade :-)

    • @Comment0815
      @Comment0815 7 років тому

      Danke für die Info, jetzt weiß ich, wonach ich googlen muss; ich hab den Namen der Beute im Video leider nicht richtig verstanden.
      Vielleicht fange ich ja bald damit an, dann gibt es wieder einen mehr. :-)

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      Wenn du Platz und Zeit hast, dann ist das Imkern eine wirklich tolle Sache. Im ersten Schritt solltest du einen Imkerkurs besuchen (einfach mal in deiner nächstgroßen Stadt nach "Imkerkurs" suchen. Dann ist ein Imkerverein SEHR nützlich, weil du einen Imkerpaten an die Seite gestellt bekommst. Denn alleine ist man das erst Jahr in aller Regel völlig überfordert und braucht fachlichen Rat.

  • @janfrose1769
    @janfrose1769 7 років тому +1

    Baust du deine Beuten und das andere Zubehör selber?
    Wenn ja, vielleicht könntest du darüber mal ein Video machen.
    Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir auch ein paar Völker anzuschaffen.
    Ansonsten mach weiter so, ich mag es wie du alles Schritt für Schritt erklärst ohne das es langweilig wird.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому +1

      Hallo Jan, ich habe die Beuten von meinem Imkerpaten "geerbt", der die Imkerei aufgegeben hat. Er hatte die Beuten alle selber gebaut. Sobald ich welche benötigen sollte, werde ich sie nachbauen. Danke und lieben Gruß, Florian

  • @terminator22334
    @terminator22334 4 роки тому

    Moin, was bringt so ein Drohnenrähmchen und wofür ist das gut? wäre dankbar für eine Antwort

  • @ich1950
    @ich1950 7 років тому

    Hallo, interessantes Video!. Habe seit einem Jahr selbst 3 Bienenvölker-also wenig Ahnung. Deshalb eine Frage: Bei der Ablegerbildung zerstörst du bis auf Eine alle Weiselzellen. Du lässt die Weiselzelle, die dir am besten gefällt, stehen.Warum lässt du (lässt man) nicht der Natur freien lauf und die Bienen selbst über ihre neue Königin entscheiden?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому +2

      das wäre auch möglich. Dann schlüpfen mehrere Königinnen, die sich dann bekriegen und gegenseitig tot stechen - eine bleibt übrig und die kann dann durch die Kämpfe verkrüppelt sein oder die Flügel sind beschädigt, dass sie nicht mehr zu ihrem Begattungsflug starten kann. Daher ist es hier besser, wenn man eingreift und nur eine Königin schlüpfen lässt.

    • @hfmoon5291
      @hfmoon5291 7 років тому

      Ich lasse oft 2 stehen und käfige eine der verdeckelten Zellen mit einer kleinen Plastik Verpackung für Schrauben in die ich kleine Löcher gebohrt habe + etwas Futterteig
      Die übrige Königin kommt dann in eine Mini Zander Beute mit Brut und Futter Wabe als Ersatz Königin das mache ich natürlich nicht bei allen Ablegern 1-2 Königinnen auf Reserve ist nicht schlecht
      Grüße Florian

  • @user-bj2br6id4e
    @user-bj2br6id4e 7 років тому

    Kein Ding jedem das seine ;)

  • @SiberianHusky83
    @SiberianHusky83 6 років тому

    Hey Florian hab dank dir nun auch Interesse am imkern, möchte mich aber erst noch richtig informieren. Deshalb werde bestimmt bald einige Fragen auf dich zukommen.
    Frage zu diesem Video. Was ich nich nicht verstanden habe ist, wie ist das wenn deine Beute komplett voll ist. Schwärmen die dann trotzdem aus bzw muss man dann Ableger machen. Oder reguliert sich das Volk von selbst wenn man immer schaut das man die Wiesel Zellen entfernt?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  6 років тому

      Hi Ralf, hast du dir bereits alle Bienenvideos angesehen? Guck mal hier: ua-cam.com/video/Wo49_Wpk4CQ/v-deo.html

  • @vavvo9447
    @vavvo9447 5 років тому

    15:50 Wie konnte die Königin abhauen wenn das Augansloch zu klein für sie ist?

  • @felixg.7799
    @felixg.7799 7 років тому

    Ein sehr braves Volk oder?
    Lg Felix

  • @Lollomius
    @Lollomius 3 роки тому +1

    Wenn das Volk ohne Königin ist, welchen Sinn macht es dann die Weiselzellen zu zerstören?

  • @BennysBookworld
    @BennysBookworld 4 роки тому

    Warum behandelst du nicht gleich beim einfangen gegen Milben? So haben die gar nicht erst die Möglichkeit in die Waben zu kommen

  • @fux696
    @fux696 6 років тому +1

    Hey, ne Frage: Woraus besteht dieser Rauch?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  6 років тому +2

      Stroh, Hackschnitzel, kleine Äste, alles, was ich so finde, kommt in den Smoker.

  • @Longbreath
    @Longbreath 3 роки тому

    Darf mann denn die Bienen einfach so in den Wald stellen oder muss man das vorher mit wem absprechen? LG

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  3 роки тому

      Wenn es dein Wald ist, darfst du die Bienen da einfach hinstellen. Ansonsten den Waldbesitzer vorher fragen.

  • @marlonschneider2583
    @marlonschneider2583 2 роки тому

    wo ist der unterschid der warben

  • @sandroe3394
    @sandroe3394 6 років тому +1

    Was sind Schwarmzellen?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  6 років тому +2

      Schwarmzellen sind Zellen, in denen die Arbeiterinnen Königinnen nachziehen, um später dann mit der alten Königen zu schwärmen, also auszufliegen und ein neues Volk zu gründen. Zurück bleiben die neuen Königinnen aus den Schwarmzellen und ein Teil der Arbeiterinnen. So vermehren sich Bienenvölker.

  • @paulborek9163
    @paulborek9163 7 років тому +4

    Wow, du kannst echt super gut erklären! Du solltest dir überlegen, Seminare zu halten. Bin mir sicher andere Leute kommen bei diesen Videos in den Genuss selber zu imkern!

    • @paulborek9163
      @paulborek9163 7 років тому

      Naja, also meine Eltern hatten früher ein Einzelhandel mit allem rund um die Biene, sprich, Imkerei-artikel also Kernzen, Honig, Gelee Royale, Seife (wurde ja früher auch aus Wachs gemacht) aber eben auch sachen wie Rauchmaschinen, Kästen, und viele andere Imkereibedarfsartikel auch. Wir hatten aber ironischerweise nie Bienen. Jetzt wäre ich zwar interessiert, aber habe dazu weder die Zeit, noch den Platz dafür. Finde einfach die Thematik sehr interessant.

  • @scrackey9363
    @scrackey9363 6 років тому

    wieso besprühst du manche mit Rauch und manche mit Wasser ??

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  6 років тому +1

      Rauch beruhigt die Bienen - Wasser sorgt dafür, dass sie Bienen eng zusammen sitzen (in der Schwarmtraube)

  • @user-bj2br6id4e
    @user-bj2br6id4e 7 років тому

    Ein guter alter Güldner G45

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому +2

      Hi Tim, ich habe nur das kleinere Modell G35S, also mit 35 PS - ist für mich aber auch absolut ausreichend :)

  • @korbinian6863
    @korbinian6863 7 років тому

    ich habe auch bienen sind mir gestern geschwärmt 15.05.17 war häftig. hab vom Kompletten volk nur noch die Hälfte da.

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  7 років тому

      ich hoffe, du hast den Schwarm einfangen können?

    • @korbinian6863
      @korbinian6863 7 років тому

      ne den Schwarm fom 15.05 nicht aber den schwarm von 16.05. Da haben wir die Königin gefunden. Da haben wir ein neues Volk gemacht.
      Lg Korbi

  • @kirschnowskimarvin7932
    @kirschnowskimarvin7932 Рік тому

    Hallo Regotti=)
    Wegen dir habe ich mich überwunden Bienen zu halten. Seit längeren sieht man bei dir keine Bienen Videos mehr hast du noch welche wenn ja machste du noch mal welche?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Рік тому +1

      Im Winter ist nicht viel los bei den Bienen. Im Frühjahr geht’s wieder weiter.

    • @kirschnowskimarvin7932
      @kirschnowskimarvin7932 Рік тому

      Also bleibst du der Imkerei Treu 🥳
      Meine Frau Kinder und ich freuen uns dann schon auf die neuen Bienen Filme 👍

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Рік тому

      @@kirschnowskimarvin7932 klar 🙂

  • @Thumpfy
    @Thumpfy 7 років тому

    es juckt mich in den Fingern wenn ich das so seh :) lg Thumpfy

    • @Thumpfy
      @Thumpfy 7 років тому

      +Selbstversorger Rigotti Hab schon ein Volk auf 9 rähmchen mit markierter Königin reserviert fürs Frühjahr 2017 :)

    • @Thumpfy
      @Thumpfy 7 років тому

      +Selbstversorger Rigotti mein Bruder wird auch imkern also sind 2 Völker dann vorhanden. Ablegerbeute hab ich schon.

    • @kurtkunze261
      @kurtkunze261 7 років тому

      Thumpfy´s Kanal ich kann das auch nicht ab :)

  • @korinthoskakis4288
    @korinthoskakis4288 6 років тому

    Ich sehe, dass Deine Beutendurchsicht in einem geschlossenen Raum stattfindet. Wo fliegen die Bienen hin, die nicht ruhig sitzen bleiben?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  6 років тому

      das ist kein geschlossener Raum. Zudem gibt es an den Fenstern oben einen Spalt, durch den die Bienen ins Freie kommen.

  • @kailukasw.5768
    @kailukasw.5768 8 років тому

    hi wen du willst kannst du mal bei mir vorbei schauen :)

  • @hulkhd1000
    @hulkhd1000 6 років тому

    Ich Krieg leider keine Bienen weil das so teuer ist.

    • @fux696
      @fux696 6 років тому

      Du musst jedoch bedenken, dass ein Glas Honig ca. 5-7€ kostet. Da der Bestand der Bienen exponentiell steigt, hat man mit der Investition einer Königin deinen Honigbedarf für immer gestellt!