Unglaublich: Bei Grundrente Rentenminderung wegen Minijob-Beiträgen möglich

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • In der gesetzlichen Rentenversicherung gilt eigentlich: Wer mehr einzahlt, bekommt später auch mehr an Rente wieder raus. Durch die Einführung der Grundrente gab es hier jedoch die ein oder andere Verschiebung. Besonders deutlich wird dies, wenn jemand neben seiner Hauptbeschäftigung noch einem 450-Euro-Job nachgeht. In diesem Fall kann es sein, dass man sich bei einem Verzicht auf die Versicherungspflicht nicht nur den monatlichen Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung spart - also weniger einzahlt-, sondern trotz geringerer Beiträge dennoch die spätere Rentenzahlung höher ausfällt.
    0:00 Intro
    0:53 Nur Minijob: Empfehlung
    1:51 Berechnung Grundrentenzuschlag
    3:09 Beispiel Berechnung Grundrentenzuschlag
    3:55 Hauptjob + Minijob mit eigenen Beiträgen
    5:44 Hauptjob + Minijob ohne eigene Beiträge
    7:28 Also immer auf Beitragspflicht verzichten?
    8:25 Beispiel: Besser nicht auf Beitragspflicht verzichten
    9:34 Tipps für die Entscheidung
    12:13 Vielen Dank - Kommentieren und abonnieren
    Weitere Informationen zur gesetzlichen Rentenversicherung findet ihr auf: www.rentenfuchs.info/
    Folgt mir auch auf Facebook und Twitter:
    / rentenfuchs.info
    / renten_fuchs
    Zum Nachlesen auf meinem Blog:
    Wegen Grundrente: Zahlung von Minijob-Beiträgen kann Rente reduzieren
    www.rentenfuchs.info/minijob-...
    Grundrente erklärt: Wer, wann und in welcher Höhe?
    • Grundrente erklärt: We...
    Grundrente: Einkommensprüfung erklärt!
    • Grundrente: Einkommens...
    Bei 450 Euro-Job auf Rentenversicherungsbeiträge verzichten?
    • Bei 450 Euro-Job auf R...
    Grundrente gar nicht so neu?!
    www.rentenfuchs.info/grundren...
    Freibetrag in der Grundsicherung wird auf gesetzliche Rente ausgeweitet - jedoch mit einer Einschränkung
    www.rentenfuchs.info/rentenfr...
    Presseartikel:
    www.rentenberater.de/index.ph...
    www.rentenberater.de/index.ph...
    dierentenversicherungdigital....

КОМЕНТАРІ • 11

  • @MartinHJ38
    @MartinHJ38 3 роки тому +10

    Ein schwieriges Thema, perfekt erklärt 👍🏼. Besser kann man’s nicht machen. Sie sind wirklich ein „Fuchs“.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Vielen Dank für die Rückmeldung! Freut mich, dass Ihnen das Video gefallen hat

  • @volkers407
    @volkers407 3 роки тому +5

    Ich finde es zum kotzen, daß dieses Thema so verkompliziert wurde.

  • @georgk4207
    @georgk4207 8 місяців тому

    Ein gutes Thema für mich stellt sich eine Frage Als Minijober mit einem anderem Hauptberuf ob es nicht lohnenswärter währe die Renten Beiträge vom Minijob komplett
    in die BAV einzuzahlen sind die von beiden Seiten eingezahlt werden und vom Staat bezuschusst werden.
    Leider wurde das hier nicht aufgegriffenn?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  8 місяців тому

      Vielen Dank für das Feedback. Über die Kombination "Minijob und Betriebsrente" habe ich mir tatsächlich bisher keine intensiveren Gedanken gemacht. Die Entgeltumwandlung bei einem Minijob ist meines Wissens nach nur dann möglich, wenn man als Arbeitnehmer auch Rentenbeiträge zahlt. Die Beiträge von der DRV in die bAV umzuleiten, klappt daher nicht wirklich. Auch mit der staatlichen Förderung wird es schwierig, wenn man neben dem Minijob noch einem Hauptberuf nachgeht. Denn Voraussetzung für die staatliche Förderung für Geringverdiener ist, dass es sich um die Haupttätigkeit handelt.

  • @Joe-kd8qt
    @Joe-kd8qt 3 роки тому

    Falsch! wer unterhalb Grundsicherung liegt bekommt keine Grundrente . Grundsicherung liegt je nach Mietnivau bei 880 bis 1250 Euro .Es wird sich zeigen das die Grunrente ein Rohrkrepierer ist.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Auch die Renten von Personen, die Anspruch auf Grundsicherungsleistungen haben, erhöhen sich, sofern die Voraussetzungen für den Grundrentenzuschlag erfüllt sind. Zwar werden Rentenleistungen auf die Grundsicherung angerechnet, mit der Grundrente wurde in der Grundsicherung jedoch auch ein neuer Freibetrag für Rentenleistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung eingeführt. Die Folge: Diejenigen, die die einen Grundrentenzuschlag erhalten, haben auch dann, wenn sie auf ergänzende Grundsicherungsleistungen angewiesen sind, mehr Geld in der Tasche. Zum Freibetrag für Rentenleistungen in der Grundsicherung habe ich auch einen Beitrag auf meinem Blog veröffentlicht: www.rentenfuchs.info/rentenfreibetrag-grundsicherung/

    • @uwewinkler2820
      @uwewinkler2820 3 роки тому

      glaub ich auch . wolke fliegt und verpufft