Früher in Rente mit Schwerbehinderung - Wie das?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • Wer über eine anerkannte Schwerbehinderung verfügt, hat womöglich Anspruch auf die Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Die Schwerbehindertenrente ermöglicht nicht nur einen vorgezogenen Renteneintritt, auch etwaige Rentenabschläge bei einem vorgezogenen Rentenbeginn fallen bei der Altersrente für schwerbehinderte Menschen geringer als bei anderen Rentenarten aus.
    Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Schwerbehindertenrente erhalten zu können? Und in welchem Alter kann man mit Schwerbehinderung dann tatsächlich in Rente gehen?
    0:00 Intro
    0:44 Voraussetzung Schwerbehinderung
    2:54 Voraussetzung Mindestversicherungszeit
    4:26 Renteneintritt ohne Abzüge
    5:43 Vorzeitiger Renteneintritt
    7:01 Hinzuverdienst
    8:31 Vergleich Altersrente für besonders langjährig Versicherte
    9:44 Vergleich Erwerbsminderungsrente
    Weitere Informationen zur gesetzlichen Rentenversicherung findet ihr auf: www.rentenfuchs.info/
    Folgt mir auch auf Facebook und Twitter:
    / rentenfuchs.info
    / renten_fuchs
    Ab wann ohne Rentenabschläge in Rente gehen?
    • Ab wann ohne Rentenabs...
    Rentenantrag stellen - Bis wann?
    • Rentenantrag stellen -...
    Muss ich kündigen, wenn ich in Rente gehen will?
    • Muss ich kündigen, wen...
    Lohnt es sich, als Rentner weiter in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen?
    • Lohnt es sich, als Ren...
    Endlich in Rente…Aber wann genau? - Die Regelaltersrente: www.rentenfuchs.info/regelalt...
    Kann bzw. muss ich trotz Rentenbezugs Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen?
    www.rentenfuchs.info/rentenbe...
    Bis 67 arbeiten? Nicht mit mir… - Die Altersrente für langjährig Versicherte: www.rentenfuchs.info/altersre...
    Vorzeitige Rente aus gesundheitlichen Gründen - Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen:
    www.rentenfuchs.info/altersre...
    Früher in Rente ohne Abschlag - Die Altersrente für besonders langjährig Versicherte: www.rentenfuchs.info/altersre...

КОМЕНТАРІ • 538

  • @thorstenschopper8941
    @thorstenschopper8941 4 місяці тому +3

    Ich hatte einen Arbeitsunfall. Die BG hat sich vor Zahlungen gedrückt, woraufhin ich offiziell wegen Erwerbsminderung in Rente gegangen bin. Nach drei Jahren musste ich einen neuen Antrag stellen, seit dem lehnt die Rentenversicherung eine weitere Rente ab. Mittlerweile habe ich einen Behindertenausweis bekommen, dass interessiert aber die Rentenversicherung nicht. Punkt 2 ist ja eine absolute Frechheit, dass erklärt auch, warum man mich nach 3 Jahren aus der Rente „rausgeschmissen“ hat. Wenn ich Rente beziehe und dann Jahre lang wegen der Verlängerung meiner Rente vor Gericht klagen muss, erfülle ich diesen Punkt irgendwann natürlich nicht mehr. So kann sich der deutsche Staat schön aus der Verantwortung ziehen. Zum kotzen. Die soziale Absicherung in Deutschland bei Erwerbsminderung ist die größte Verarschung!!!

  • @OsningOsning
    @OsningOsning 2 роки тому +8

    Frohes & Gesundes neues Jahr 2022 wünsche ich allen - Danke Rentenfuchs für Deine hochwertigen Videos & Beträge. Genau diesen Sachverhalt "Früher in Rente mit Schwerbehinderung - Wie das?" und den Inhalt von zwei weitere Videos von Dir, habe ich in den letzten Tagen sehr gut gebrauchen können. 👍

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +2

      Die Wünsche kann ich nur zurückgeben - alles, alles Gute für das neue Jahr 2022! Freut mich sehr, dass ich dir mit meinen Videos einen echten Mehrwert bieten konnte!

  • @ralpheichler5064
    @ralpheichler5064 3 роки тому +73

    Ohne das Video komplett zu sehen.
    Mein Fazit:Die machen alles damit sie nichts zahlen müssen.
    Besser gleich in die Kiste.

  • @manuelaschena6381
    @manuelaschena6381 2 роки тому +4

    Danke super gut erklärt. Hat mir in meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen.

  • @petersabine2283
    @petersabine2283 2 роки тому +5

    Danke Das Wissen ist super erklärt und sehr informativ. Hat mir sehr geholfen.

  • @sonjakleier9566
    @sonjakleier9566 6 місяців тому +3

    Danke! War sehr interessant! Habe viel dazugernt! Nochmals danke! Dafür! Werde den Kanal speichern!😊❤

  • @Persian-rx1tc
    @Persian-rx1tc Рік тому +1

    Vielen Dank für die guten Information 🙏🏽

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Vielen Dank für den netten Kommentar 😊

  • @dagmarbohm3522
    @dagmarbohm3522 3 роки тому +89

    Sehr gut erklärt.Ich habe diese Rente für Schwerbehinderte mit 50% ohne Probleme bekommen.Den Abschlag habe ich gerne in Kauf genommen,war jedenfalls besser als weiterhin mit chronischen Schmerzen zu arbeiten.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +10

      Das kann ich gut nachvollziehen! Freut mich, dass alles ohne Probleme geklappt hat.

    • @MD-wm2ur
      @MD-wm2ur 2 роки тому +1

      Ich habe 60G bin seit dem ich Säugling bin durch falsche Operation , schwerbehindert geworden Spinabifida ist die Diagnose, würde mich sehr freuen , wenn sie mir helfen könnten .wäre ich dankbar

    • @trewq1171
      @trewq1171 2 роки тому

      Ich hatte 70% Gehebehinderung mir wurde alle arten von Renten verweigert und Unterschlagen obwohl meine Behinderung durch Arbeitsunfall entstanden ist.
      jetzt bin ich 100% Behindert werden mir immer noch alle Rechte verweigert.
      Wohl weil Meine Name nicht Meier Müller oder Schulze ist.

    • @dagmarbohm3522
      @dagmarbohm3522 2 роки тому +2

      @@trewq1171 Das kann ich mir schlecht vorstellen,dass es an deinem Name liegt.Denke eher irgend etwas ist schief gelaufen bei deiner Beantragung.Z.b.ärztliche Befunde fehlerhaft oder ähnliches.Wünsche dir viel Glück,nicht locker lassen🍀

    • @trewq1171
      @trewq1171 2 роки тому +1

      @@dagmarbohm3522 Ich frage mich was soll da fehlerhaft gelaufen sein ?
      Von Versorgungsamt nach mehrere Untersuchungen 70%G festgestellt und Attestiert bei Gutachten der MDK wurde Auf Dauer Arbeitsunfähigkeit attestiert.
      Dennoch wurde Alle Rentenarten von Richtern die gerne Ehrbar sein wollen abgelehnt Trotz mehr als 30 Proko Antrag wurde mit dem argumenten keine aussicht auf Erfolg Rechtsbeistand verweigert
      Richter haben Ihre Urteile mit dem Worten Begründet ( Arbeitsunfähig ist nicht gleich Erwerbsunfähig) somit auch Recht auf Medizinische Behandlung unterschlagen denn danach ist man für eine Amt Versicherung Erwerbsfähig für andere aber nicht.
      Kein Rente Kein Arbeitlosengeld und Sozialämter übernehmen natürlich nicht die kosten der Medizinische Behandlungen.
      Genau so wie 2x2=4 ist ist mir absolut sicher das Deutschlands Politschurken dieser vorgehen lange geplant haben wo möglich schon vor dem Anwerbung ersten so genanten Gastarbeiter.
      Entweder du Verzichtets auf Rente kehrts in deine Heimat zurück und rettets deine Leben oder du bleibst hier und wir lassen dich weit von der Familie elendig krepieren.

  • @fzlt2033
    @fzlt2033 Рік тому +2

    Danke, sehr hilfreich 🌻

  • @hmidasebbahi2416
    @hmidasebbahi2416 2 роки тому +1

    Danke!!! Super Video

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Vielen Dank für den Kommentar!

  • @otto00735
    @otto00735 3 роки тому +26

    Danke für das Video und den guten Infos. Ich ein Mann bin jetzt 56 und bekomme seit 1.11.2012 EU Rente. Und musste dies alle 2 Jahre neu beantragen / Verlängern. Und jedes mal zum Gutachter der Rentenversicherung. Das letzte mal bekam ich 3 Jahre. Das ist für mich jedes mal eine Riesen Neven Belastung (hatte ein Nervenzusammenbruch und hab auch ein Magen Bypass) Ich hoffe das ich bald eine unbefristete EU Rente bekomme. Zum Glück hab ich sehr gute Ärzte die mir da immer helfen.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +9

      Rein rechtlich darf die Erwerbsminderungsrente, die unabhängig von der Arbeitsmarktlage bewilligt wurde, maximal für neun Jahre befristet gezahlt werden. Spätestens dann muss die Erwerbsminderungsrente unbefristet gewährt werden. Müsste also eigentlich dieses Jahr der Fall sein...

    • @otto00735
      @otto00735 3 роки тому +7

      @@rentenfuchs Danke das währe ja echt Befreiend. Da es für mich eine sehr sehr schwieriges Sache ist, die Verlängerung und der Gutachter Termin bei der Rentenversicherung. Danach bin ich immer Nervlich platt bin für einige Tage. Und auch rein Realistisch zurück in die Arbeitswelt nach so langer Zeit und in dem Alter, keine Change. Es hieß schon damals beim Arbeitsamt „zu alt, zu Krank“.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +7

      @@otto00735 Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass das zukünftig ein Ende hat!

    • @otto00735
      @otto00735 3 роки тому +2

      @@rentenfuchs Danke 🙋🏻‍♂️👍

    • @otto00735
      @otto00735 2 роки тому +5

      Vor 6 Wochen kamen die Anträge zur Verlängerung. Mein Hausarzt hat noch was dazu geschrieben. Heute kam schon die Antwort. Ich bekomme nun unbefristet bis zur Altersrente die EU Rente. Danke für die gute Beratung. Ich habe Euch schon ein paar anderen Leute empfohlen. Von einem bekam ich eine Rückmeldung, das Ihm Eure Videos und Infos sehr geholfen haben. Daher 🙋‍♂️👍👍👍👍👍

  • @eduarddick9270
    @eduarddick9270 2 роки тому +1

    sehr starkes video. vielen dank

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Ganz herzlichen Dank für den Kommentar!

  • @danielaneubauer9796
    @danielaneubauer9796 Рік тому +1

    Vielen Dank für die Info

  • @MustafaKaya-vr6jj
    @MustafaKaya-vr6jj Рік тому +1

    DANKE MANN

  • @fireabend_1226
    @fireabend_1226 2 роки тому +5

    Interesantes Thema. Ich habe mal den Abo-Button gedrückt. Hier spielt auch sicher die Berufsgenossenschaft eine gewaltige Rolle bei der Attestierung einer Erkrankung.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +3

      Vielen Dank für das Abo! Wenn es um die Frage der Schwerbehinderung geht, spielt die BG tatsächlich keine Rolle. Die Feststellung einer Schwerbehinderung erfolgt durch das zuständige Versorgungsamt - die Behinderung muss ja nicht zwingend beruflich bedingt sein.

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 8 місяців тому

      Nein. Bei der EM-rente entscheidet ein Arzt der DRV alleine anhand der Erkrankungen, nicht was eine BG sagt.

    • @fireabend_1226
      @fireabend_1226 8 місяців тому

      @@rentenfuchs , hab ich gar nicht geschrieben... 😉 Sicher das Wetter.

  • @christianeitner8109
    @christianeitner8109 3 роки тому +2

    Danke für das Hochladen 👍 👍 👍
    Ich selber habe 80% Mit B +G.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Vielen Dank für den Kommentar! 😊

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      ​@Horst Bierbaum Ab einem Grad der Behinderung von 50 gilt man als schwerbehindert und kann damit - sofern man die 35-jährige Mindestversicherungszeit erfüllt und das entsprechende Lebensalter erreicht hat - die Altersrente für schwerbehinderte Menschen erhalten.

  • @diariodeumportuguesnasuica
    @diariodeumportuguesnasuica Рік тому +1

    Eine schöne gut morgen

  • @ani9493
    @ani9493 2 роки тому +1

    Danke für die Infos. Wobei habe ich gelesen, dass man diese Abschläge, die man für die Erwerbsminderungsrente bekommt, werden in die Altersrente übergehen, und zwar lebenslang.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Richtig. Entgeltpunkte, die einmal einen Rentenabschlag haben, behalten den Abschlag. Beim Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente verändert sich die Rentenhöhe meist auch nicht bzw. nur unerheblich.

    • @regineraddatz437
      @regineraddatz437 Рік тому

      Ich habe EM-Rente, wo eine BG Teilrente gegengerechnet wurde, habe pro Jahr 10,8 %Abschlag und was ich dazu verdiene ist gedeckelt. Der Hit ist dann die Steuer, wo man mind. 1 monatl. Rente zahlt. Das ist doch nicht rechtens. Die BG rente dollte steuerfrei sein. Dann wird sie doch zum Schluss mit angerechnet? Ich bin 64 geb. Müßte dann bis Schwerbehinderung weiter. So verfahren bis ich 65 Jahre bin oder gibt es eine andere Möglichkeit mehr Netto zu erhalten?

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 Рік тому +3

    Möchte nur mal schreiben, daß bei einer Med. Reha gerne von den Ärzten als erstes das Kreuz bei " mehr als 6h täglich arbeitsfähig" gesetzt wird.
    Das scheint denen sehr wichtig zu sein ;)

  • @AlexK-sg3cs
    @AlexK-sg3cs Рік тому +3

    👍👍👍🤝Sehr gut erklärt 👍🤝Vielen Dank👍🤝

  • @hoekehbb
    @hoekehbb Рік тому +1

    bestens erklärt

  • @BistDuDaFragezeichen
    @BistDuDaFragezeichen Рік тому +2

    Absolut Spitze, wie Sie die Rententhemen erklären. Vielen Dank dafür.
    Eine Frage zur Heraufsetzung der Hinzuverdienstgrenze. Macht es nicht evtl Sinn, Abschläge in Kauf zu nehmen und dafür die Hinzuverdienstgrenze auszunutzen? Durch das extra-Einkommen würde sich die Rentenkürzung spätestens bei Altersvollrente wieder ausgleichen. Oder sehe ich das falsch?
    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Alles Gutes und Beste für Sie.🐶

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому +1

      Das sehen Sie falsch: Sofern Sie sich für den Rentenabschlag entscheiden, bleibt diese dauerhaft, also bis Lebzeitende. Wenn man eh weiterarbeiten will, wäre meine persönliche Tendenz eher, die Rente noch nicht zu beantragen, damit sich der Rentenabschlag reduziert. Denn kommen Rente und Arbeitsentgelt zusammen, muss man sich auf jeden Fall darauf einstellen, dass man recht hohe Steuern wird zahlen müssen. Plus: Man hat aufgrund des Rentenabschlags bis Lebzeitende eine geringere Rente als wenn man die Rente erst zu einem späteren Zeitpunkt beantragt hätte.

    • @BistDuDaFragezeichen
      @BistDuDaFragezeichen Рік тому

      Sehr geehrter Herr Bäker, vielen Dank für Ihre Antwort. Das mit der lebenslangen Kürzung ist mir schon bewusst. Ich könnte am 01.10.22 wegen Schwerbehinderung in Rente gehen. Meine Idee: Ich gehe zum 01.09.22 in Rente. Kürzung 0,3 %.
      Da es dieses Jahr möglich ist, ohne Kürzung dazu zu verdienen,
      müsste ich schon sehr alt werden, um in die Verlustzone zu kommen.
      Was die hohen Steuern angeht, verstehe ich das Ganze nicht. Zählt am Ende eines Jahres nicht das zu versteuernde Einkommen? Ist es denn letzten Endes nicht egal, aus welcher Quelle das Geld stammt?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      @@BistDuDaFragezeichen Die Aussage bezog sich darauf, dass man natürlich insgesamt ein höheres zu versteuerndes Einkommen hat, wenn man zusätzlich zu seinem Arbeitsentgelt noch Rente bezieht. Solange es nur um einen Monat geht, dürfte dies aber keinen allzu großen Unterschied machen.

  • @dawi8929
    @dawi8929 2 роки тому +8

    Anstatt, dass ihr einfach froh seid im Großen und Ganzen gesund zu sein und arbeiten zu können ...
    Ich würde alles dafür geben wenigstens wieder stundenweise arbeiten und am 'normalen' Leben teilnehmen zu können

    • @user-li6st8sg6k
      @user-li6st8sg6k 2 роки тому +1

      Damit haben Sie absolut recht. Aber dieses Video spricht genau jene an, die das eben nicht mehr können oder wollen Sie was anderes unterstellen?

    • @dawi8929
      @dawi8929 2 роки тому

      @@user-li6st8sg6k wenn jemand tatsächlich nicht mehr kann gibt es in der Regel auch keinerlei Probleme wenigstens teilweise oder auch volle Erwerbsminderungsrente (befristet oder dauerhaft) zu bekommen. Sich mit Tricks und Tipps diese zu erschleichen, weil man einfach früher den Ruhestand genießen will finde ich reichlich unsozial.
      Und ich unterstelle gar nichts, jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt. Oder anders ausgedrückt: Getroffene Hunde bellen.

    • @user-li6st8sg6k
      @user-li6st8sg6k 2 роки тому

      @@dawi8929 Hunde, die bellen beißen nicht.😆

  • @pherr7226
    @pherr7226 2 роки тому +1

    Hallo Rentenfuchs. Ich bin 1960 geboren und beziehe eine befristete EU Rente bis Ende Juni 2023. Normal könnte ich dann in die Altersrente gehen, mit Abzug. Mein Behindertengrad war bis vor kurzen 70 %. Befristet. COPD, Herzinfarkt, Wirbelsäule und das schlimmste Brustkrebs seit 2017. Letzteres ist nun in schlimmerer Form wieder gekommen. Jetzt habe ich 100% unbefristet. Nun zu meiner Frage. Sollte ich in die normale Altersrente gehen oder eine Verlängerung der EU Rente im nächsten Jahr beantragen? Ich habe den Eindruck, damit fahre ich finanziell besser.
    Über eine Antwort würde ich freuen. Bin froh, das es Ihren Kanal gibt.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Hallo, es ist gesetzlich geregelt, dass eine Altersrente, die direkt auf eine Erwerbsminderungsrente folgt, nicht niedriger als die zuvor gezahlte Erwerbsminderungsrente ausfallen kann. Wenn Sie also in die Altersrente wechseln, dürfte - wie auch im Falle der Weiterbewilligung - der gleiche Betrag wie bisher auch gezahlt werden. Dass sich bei einer Verlängerung der Erwerbsminderungsrente und einem entsprechend späteren Wechsel in die Altersrente, noch steigt, ist zwar nicht gänzlich auszuschließen, jedoch schon sehr unwahrscheinlich. Ganz allgemein dürfte aus meiner Sicht dem Wechsel in die Altersrente also nichts entgegenstehen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, würde ich Ihnen jedoch empfehlen, sich hierzu auch nochmal individuell in einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung beraten zu lassen.

  • @antjeklausmelgarejoroman1419
    @antjeklausmelgarejoroman1419 Рік тому +2

    Sehr gute ausführliche und verständliche Ausführung - vielen Dank. Bin gerade am grübeln ...
    hat sich die Hinzuverdienstmöglichkeit ab 2023 nicht verändert? ?
    Wo kann ich mir Hilfe holen, Rentenantrag ?
    Bin 50 % Schwerbehindert und leider arbeitssuchend. Kein Arbeitgeber gibt mir aber eine Chance --- zu alt mt fast 62 Jahren und dann die "Gefahr" die könnte ja krank werden .... etc. Also überlege ich früher in Rente zu gehen und mir etwas hinzu zu verdienen.
    Vielen Dank für eine Antwort.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому +1

      Vielen Dank! Was das Thema "Hinzuverdienstregelung" betrifft, haben Sie recht: Seit dem Jahr 2023 gibt es keine Hinzuverdienstgrenzen mehr. Sie können also die Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen - ob mit Abschlag oder ohne - und daneben so viel verdienen wie Sie möchten.

  • @nando4674
    @nando4674 2 роки тому +2

    Super Vidio….

  • @maikullmann7480
    @maikullmann7480 2 роки тому +1

    Hallo , sehr Informativ ,wie lautet der Rentenzugangsfaktor bei der Schwerbehindertenrente ?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Vielen Dank! Der Zugangsfaktor ist vom Zeitpunkt des Rentenbeginns abhängig. Wählt man den frühestmöglichen Zeitpunkt, liegen die Abschläge, wie im Video erläutert, bei 10,8 %. Der Zugangsfaktor wäre damit 0,892. Entscheidet man sich für den regulären Rentenbeginn ohne Abschlag, läge der Zugangsfaktor bei 1,0.

  • @stefan19681310
    @stefan19681310 2 роки тому +1

    Hallo, Ich hab da mal eine Frage, Ich habe auf grund eines Schlaganfalls 2016 einen GdB von 20 und auf grund zweier Berufskrankheiten von der BG ein mal 10 und ein mal 30% MdE ( 40%), kann man die beiden eigentlich zusammenführen oder bringt das irgenwie irgendwo etwas? Und wie wirkt sich das bei der Rente aus? Bin 1968 gebohren und seit 1987 durchgehend am Arbeiten in Vollzeit.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Hier etwas zusammenzuführen, ist meines Wissens nach nicht möglich. Ob es mit Rentenbeginn aufgrund des Bezugs der Unfallrente zu einer Kürzung der gesetzlichen Rente kommt, ist von den individuellen Verhältnissen abhängig. Wie genau die Rechnung hier läuft, habe ich in diesem Video erläutert: ua-cam.com/video/3IIeSnHf0-U/v-deo.html

  • @martinschroder3105
    @martinschroder3105 3 роки тому +1

    Für vor 1961 geborene soll die Beurteilung der Erwerbsminderung an den Beruf gebunden sein können. Ich habe aber gelesen, dass dann angeblich nur eine TEIL BREUFSUNFÄHIGKDEISTERENTE gezahlt werden soll. Gibt es keine volle Berufsunfähigsrente für die vor 1961 geborenen und wirklich nur die 50 % Teilrente ?? Besten Dank für die Antwort.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Hallo, das haben Sie richtig gelesen. Wer vor dem 2. Januar 1961 geboren wurde, kann die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit erhalten. Eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit gibt es nicht.

    • @fireabend_1226
      @fireabend_1226 2 роки тому

      Sehr guter Beitrag, aber warum nur bis 1961, sind das davor andere Menschen?

  • @MX-fo2nu
    @MX-fo2nu 2 роки тому +1

    Danke Danke

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +1

      Freut mich, dass ich weiterhelfen konnte!

  • @ralferb5598
    @ralferb5598 2 роки тому

    habe eine Frage ans TEAM: Ich bin Schwerbehindert (50% mit G). Ich hatte einen Arbeitsunfall und bekomme über die BG eine Erwerbsminderungsrente. Wird die verrechnet wenn ich jetzt mit 57 die Erwerbsminderungsrente bei der Rentenkasse stelle. Vielen Dank im Voraus

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Ob die Erwerbsminderungsrente gekürzt wird oder nicht, hängt davon ab, welcher Jahresarbeitsverdienst und welche Minderung der Erwerbsfähigkeit der Unfallrente zugrunde liegt. Wie genau man berechnet, ob es zur Anrechnung kommt bzw. wie hoch diese ausfällt, habe ich in diesem Video erklärt: ua-cam.com/video/3IIeSnHf0-U/v-deo.html

  • @marionidisi8485
    @marionidisi8485 Рік тому +3

    Ich bin seit 7 Jahren EM-Renterin mit 10,8 % Abschlägen. Frage: derzeit darf ich ja nur täglich 3 Stunden und weniger arbeiten, was eine Jobsuche sehr erschwert (kann eher 4 Std. arbeiten und den nächsten Tag frei haben), wie sieht dies bei der vorzeitigen Altersrente wegen Schwerbehinderung aus - ist die Stundenzahl pro Tag weiterhin gedeckelt? Und: wie heißt es offiziell, wenn ich beim RV-Träger ausrechnen lasse, wie hoch meine vorzeitige Altersrente ist? Ich könnte in einem halben Jahr in diese wechseln. Vielen Dank, Rentenfuchs!

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Bei der Altersrente für schwerbehinderte Menschen gibt es keine Stundenbegrenzung mehr. Könnte für Sie also eine Option sein. Einen offiziellen Begriff für die Probeberechnung kenne ich gerade nicht. Wenn die Rentenversicherung weiß aber sicher, was Sie meinen.

    • @marionidisi8485
      @marionidisi8485 Рік тому +1

      @@rentenfuchs Vielen Dank!

    • @speedy6364
      @speedy6364 10 місяців тому

      Darfst du nur 3 Stunden arbeiten oder kannst nicht länger ?

    • @marionidisi8485
      @marionidisi8485 10 місяців тому

      @@speedy6364 Ich darf bis zu 15 Std. pro Woche arbeiten (was ich nicht könnte), aber nur 3 Std. täglich, da könnte ich besser an einem Tag 4 Std. arbeiten und vorher und nachher den Tag frei. Also, ein bischen flexibler wäre gut. Zum Beispiel, wenn ich einen Job habe mit 7,5 Wochenstunden, würde ich dies lieber an 2 Tagen arbeiten als an 3.

  • @frankpohl4377
    @frankpohl4377 2 роки тому +1

    ich sollte in den vergangenen Jahren als Eingeschränkter 1: WC Anlagen in Großunterkünften putzen als Massnahme 5 Tage 8 Stunden 6 Monate 2: Strasse fegen bei einer Katolischen sozial GMBH die "Hartzler als Zeitarbeiter" an die Stadtreinigung verskalvt und ich sollte als 3: Aufsicht in einem sozialen Brennpunkt für die Städtische WOBAU als 1 Euro Kraft arbeiten. Immer 6 Monate.
    Alles trotz Einschränkungen denn Arbeitsschutz oder Gesundheitsmanagement gelten bei Massnahmen nicht.
    Ich lernte dann eine Psychologin kennen die mir half.
    In kürze werde ich die EU beantragen weil ich seit 3 Jahren AU geschrieben bin.
    Ich habe fast 30 Jahre als Haustechniker gearbeitet bis Rücken und Knie eingeschränkt waren.

  • @fikret724
    @fikret724 3 роки тому

    Ich bin 20.11.1958 geboren, Schwerbehindert, könnte Ab Dezember 2022 Abschlagsfrei in die Rente gehen. Meine Frage wäre es sinnvoll
    mit dem Rentenantrag wegen Schwerbehinderung zweiten Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu Stellen? Wäre möglicherweise anerkannte Erwerbsunfahigkeitsrente netto höher als Rente wegen Schwerbehinderung?
    Gibts von dem errechneten Betrag bis 65 Jahre und 10 Monate Abzug wenn ja wieviel
    wie rechnet man in diesem Fall den Abschlag
    Danke

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +1

      Sofern Sie gesundheitlich derart stark beeinträchtigt sind, dass Sie womöglich auch die Voraussetzungen für die Erwerbsminderungsrente erfüllen, würde ich persönlich auf jeden Fall beide Renten beantragen, da die Erwerbsminderungsrente höher ausfallen dürfte als die Altersrente für schwerbehinderte Menschen.
      Wie sich der Rentenabschlag bei der Altersrente für schwerbehinderte Menschen berechnet, habe ich im Video ja bereits erklärt. Auch bei der Erwerbsminderungsrente kann es einen Rentenabschlag geben. Wie genau sich dieser berechnet, erfahren Sie in diesem Video: Wie hoch sind die Rentenabschläge bei einer Erwerbsminderungsrente? (ua-cam.com/video/LxzrkpWFWxo/v-deo.html).

  • @stromi6080
    @stromi6080 2 роки тому

    Danke für das Video.
    Hätte da mal eine Frage : Ich bin mittlerweile fast 64 Jahre alt ( 1958 geb. ), war 5 Jahre Schwerbehindert 100 %, mittlerweile 90 % unbefristet. Bekomme seit ca. 5 Jahren EM Rente welche noch 2 Jahre genehmigt ist.
    Theoretisch könnte ich ja mit 64 Jahren die reguläre Altersrente beantragen, meine Frage ist, würde sich das finanziell lohnen die Altersrente direkt mit 64 J. zu beantragen ?
    Danke im voraus.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +1

      Das lässt sich pauschal nicht sagen. In den allermeisten Fällen ändert sich die Rentenhöhe beim Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente nicht. In Einzelfällen ergibt sich jedoch eine (kleine) Rentensteigerung. Wenn Sie genauer wissen wollen, ob dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie bei der Deutschen Rentenversicherung eine Probeberechnung beantragen.

    • @kerstinszabo3984
      @kerstinszabo3984 Рік тому

      Natürlich lohnt sich das schon alleine der Seele wegen, finanziell macht es nicht viel unterschied weil die Prozent die du mehr bekommen könntest ja sowieso versteuert und so viel Abzüge hat dass du fasst nichts davon hast. Das macht nicht viel aus. Du hast jetzt dann wenigstens deine Freiheit und bist nicht mehr eingeschränkt.

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 8 місяців тому

      Wie richtig erwähnt, ändert sich die Rentenhöhe in den wenigsten Fällen, weil nach Beginn der EM-Rente selten noch Pflichtbeitrazeiten oder andere rentenrechtliche Zeiten dazukommen etwa durch Beschäftigung oder eine besuchte Schule).
      Falls Du 35 Jahre beisammen hast, lass mal prüfen, ob Du in die Altersrente für schwerbehinderte Menschen kannst. Falls nicht ist das Nächste dann die "normale" Regelaltersrente nach Vollendung der Regelaltersgrenze. Dazu wirst du aber 3 Monate zuvor schriftlich aufgefordert, einen verkürzten Rentenantrag zu stellen.

  • @Jane-zy8fs
    @Jane-zy8fs 3 роки тому +1

    Wie sieht es mit Rentenbeginn und Höhe der Rentenzahlung bei der teilweisen Erwerbsminderungsrente aus? Ich habe im Netz darüber nichts gefunden. Bin Schwerbehindertenvertreterin und für 200 Schwerbehinderte zuständig. Danke für die Antwort.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung ist exakt halb so hoch wie die Rente wegen voller Erwerbsminderung. Der Rentenbeginn hängt hier von mehreren Faktoren ab: Seit wann besteht die teilweise Erwerbsminderung, wann wurde der Antrag gestellt und wurde die Rente befristet oder unbefristet bewilligt.

  • @violasenftleber4590
    @violasenftleber4590 2 роки тому

    Hallo, ich habe die EU-Rente seit 2009 und 50% Behinderung und Jahrgang 57. Ich musste nicht, dass ich einen Antrag stellen muss. Ich dachte das geht automatisch. Also muss ich einen Antrag stellen.

  • @iolara8263
    @iolara8263 2 роки тому +1

    Hallo, ich habe eine Frage. Ich bin 1967 geboren, habe 70% unbefristete Behinderung. Habe ich Anspruch fuer EM Rente oder Rente für Behinderten Menschen? Wenn "ja" - kann ich jetzt Antrsg stellen oder wann? Danke

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +1

      Hallo, wie bei Minute 6:20 erklärt, kann jemand, der 1967 geboren wurde, die Altersrente für schwerbehinderte Menschen frühestens im Alter von 62 Jahren erhalten.
      Ob Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente besteht oder nicht, hängt nicht vom Grad der Behinderung ab, sondern von der gesundheitlichen Gesamtsituation: Sofern Sie aus ärztlicher Sicht keine drei Stunden pro Tag mehr arbeiten können - egal in welcher Tätigkeit -, erfüllen Sie die medizinischen Voraussetzungen für die Erwerbsminderungsrente. Mehr zur Erwerbsminderungsrente erfahren Sie auch in diesem Video von mir: ua-cam.com/video/bOIRRuRJuGA/v-deo.html

  • @user-de5jk5rl9d
    @user-de5jk5rl9d Рік тому

    Vielen Dsnk für die sehr gut erklärten Videos. Eines ist mir aber noch unklar: Werden die Abschläge von der Rente der Ausgangsbetrag für die Rente ab 65 oder wird als Ausgangsbetrag die Rentenhöhe ab 67 genommen? (Ich bin Jahrgang 64)

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Die Abschläge beziehen sich immer auf die Rente, die man bis zum Zeitpunkt des Rentenbeginns erarbeitet hat. Wenn man z. B. mit 63 in Rente geht, gehen die Abzüge von der Rente runter, die man bis 63 erarbeitet hat.

  • @v.s.7939
    @v.s.7939 3 роки тому +1

    Hallo, meine Schwester hat mit 47 Jahren EM Rente bewilligt bekommen. Muss Sie nun bis zur regulären Rente immer wieder Arzt und Behördengänge machen?
    Und könnte Sie z.B. 2 Std pro Tag arbeiten ohne das Ihr die EM Rente zurückgenommen wird?
    Danke für Ihre Mühen

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +3

      2 Stunden pro Tag zu arbeiten, ist kein Problem. Solange es weniger als 3 Stunden sind, gefährdet man seine Rente wegen voller Erwerbsminderung nicht.
      Zu Ihrer anderen Frage: Ich nehme mal an, dass die Erwerbsminderungsrente zunächst befristet bewilligt wurde. In diesem Fall ist es tatsächlich so, dass nach Ende der Befristung erneut überprüft wird, ob weiterhin die Voraussetzungen für die Zahlung einer Erwerbsminderungsrente vorliegen. Eine ärztliche Untersuchung ist hierfür jedoch nicht zwingend erforderlich. Häufig entscheidet die Rentenversicherung auch anhand der Unterlagen, die die behandelnden Ärzte ihr übersenden. Nach spätestens neun Jahren befristeter Rentenzahlung, muss die Rente übrigens auf Dauer bewilligt werden.

  • @peerwalther7063
    @peerwalther7063 10 місяців тому +1

    Hallo habe eine Frage nun ich habe 90% Behinderung und bekomme erwerbsniderungsrente habe gehöhrt das mit dem eintritt der rente mit 64umd 10 monate die rente weniger ist als die erwerbsminderungsrente ist stimmt das?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  9 місяців тому

      Da müssen Sie sich keine Sorgen machen: Beim Wechseln von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente ist es gesetzlich ausgeschlossen, dass die Altersrente niedriger ausfällt als die zuvor gezahlte Erwerbsminderungsrente.

  • @doreenfaske
    @doreenfaske 3 роки тому +1

    Hallo Ich bin Jahrgang 70, habe GdB 70 % unbefristet ohne Merkmale,also nur den grünen Ausweis. Arbeite körperlich schwer in einer Großküche, mit momentan 2000 Essen od mehr,was in den nächsten Jahren erweitert werden soll. Habe eine Lernbehinderung, mehere Ops hinter mir,kann also nur begrenzt schwer heben,was in dieser Küche nicht immer geht. Wie ist das in meinem Fall, mit früher in Rente gehen. Ich bin auch Psychysch nicht sehr belastbar, es ist oft ein rauer Ton, jeder kümmert sich nur um sich. Ob ich bis zur regulären Rente arbeiten kann,glaub ich eher nicht.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +1

      Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen kann frühestens mit 62 Jahren gezahlt werden; ein noch früherer Renteneintritt ist hier nicht möglich. Sollten Sie gesundheitlich jedoch so beeinträchtigt sein, dass Sie keinerlei Tätigkeit mehr auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ausüben können, besteht vermutlich Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente (ua-cam.com/video/bOIRRuRJuGA/v-deo.html). Eine Altersbegrenzung gibt es bei der Erwerbsminderungsrente nämlich nicht.
      Die Rentenversicherung erbringt ja Leistungen zur medizinischen Rehabilitation - vielleicht könnte in Ihrer derzeitigen Situation auch eine Reha sinnvoll sein. Diese sollte man jedoch sehr frühzeitig beantragen, da gerade bei psychosomatischen Leistungen Wartezeiten von bis zu 12 Monaten leider keine Seltenheit sind.

  • @texttorpedo0com
    @texttorpedo0com Рік тому +3

    Danke für die für mich sehr nützlichen Erläuterungen. Eine Nachfrage habe ich noch zum Hinzuverdienst bei "vorzeitigem" Rentenbeginn: Ich werde freiberuflich hinzuverdienen. Beziehen sich dabei die 6300 EUR auf mein zusätzliches Bruttoeinkommen, also meinen Umsatz, oder auf den GEWINN meiner freiberuflichen Tätigkeit? Der Steuerbescheid als Beleg für den Gewinn liegt ja immer erst eineinhalb Jahre später vor - wie wird das dann gehandhabt? Je mehr man darüber nachdenkt, desto komplizierter wird es :)

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому +1

      Entscheidend ist der im Steuerbescheid ausgewiesene Gewinn. Solange der Steuerbescheid noch nicht vorliegt, erfolgt die Anrechnung zunächst anhand einer Schätzung des Versicherten. Nach Übersendung des Steuerbescheids ermittelt die Rentenversicherung dann, ob im Rahmen der Schätzung zu viel angerechnet wurde - dann kommt es zu einer Nachzahlung - bzw. zu wenig, was eine Nachforderung bedeuten würde.
      Aktuell liegt die Hinzuverdienstgrenze ja, wie in diesem Video erläutert (ua-cam.com/video/vYd3hgpsI58/v-deo.html) bei 46.060 Euro im Jahr. Das heißt: Wenn der Gewinn aus freiberuflicher Tätigkeit nicht überaus hoch ist, ist das mit der Einkommensanrechnung relativ einfach, da eine solche nicht erfolgt. Laut Koalitionsvertrag soll die höhere Hinzuverdienstgrenze dauerhaft, also auch über 2022 hinaus, gelten. Ein entsprechendes Gesetz steht jedoch noch aus. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, werde ich hierüber informieren.

  • @elkeradtke5035
    @elkeradtke5035 2 роки тому +1

    Lieber Rentenfuchs ! Du hast mir zwar vorhin schon eine Antwort zukommen lassen, doch habe ich mal noch eine Frage ? Wie ist das wenn diese Person noch nie gearbeitet hat und auch keine Ausbildung hat ? Wie ist das wenn man sehr schwer physisch krank ist ?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +2

      Die gesetzliche Rentenversicherung ist eine Sozialversicherung: Wer nie eingezahlt hat, hat auch keinen Anspruch auf Leistungen. Menschen mit schweren Beeinträchtigungen erwerben häufig ihren Rentenanspruch im Rahmen einer Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen. Denn auch während dieser Zeit werden Rentenbeiträge gezahlt - sogar relativ hohe Beiträge im Vergleich zu dem doch recht geringen Entgelt in den Werkstätten.

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 Рік тому

    Hallo, wird man als Rentner, besser vorher, von der DRV benachrichtigt, wie hoch der aktuelle Hinzuverdienst ist? Oder sollte Jeder das individuell klären? Danke und Gruß

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 8 місяців тому +1

      Steht im Rentenbescheid drin oder zuvor anrufen.

  • @lucasmayer5809
    @lucasmayer5809 2 роки тому +1

    Hallo ich habe eine Frage bekommt man auch Rente wenn Mann arbeitsunfähig ist

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Möglicherweise besteht in dem Fall Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente. Welche Voraussetzungen hier genau erfüllt sein müssen, habe ich in diesem Video erklärt: ua-cam.com/video/bOIRRuRJuGA/v-deo.html

  • @brigittekirschke9293
    @brigittekirschke9293 2 роки тому

    Wie sieht die Sizuation eigentlich aus, wenn man 59 geboren ist, einen Schwerbehinderten Status bekäme und mit 63 eine Teilrente, sagen wir mal zwei Tagen, i Anspruch nehmen würde.
    Vielen Dank für die Antwort

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Bei einer 50 %-Teilrente und einem Teil-Rentenbeginn mit 63 Jahren würde der Rentenabschlag von 4,2 % nur bei 50 % der Entgeltpunkte berücksichtigt. Die andere Hälfte der Rentenpunkte hätte dann beispielsweise keinen Rentenabschlag, wenn man mit 64 Jahren und 2 Monaten in die Vollrente wechselt.

  • @MH-dz8mf
    @MH-dz8mf 2 роки тому +2

    Danke für die sehr gute Erklärung! 👍
    Bin 61J., 50% GdB, über 35 Beitragsjahren und beziehe EM Rente. Diese läuft 2022 aus, ich muss Verlängerung beantragen. Mir wurde geraten statt Verlängerung evtl. Umwandlung in Altersrente zu beantragen. Was wäre besser?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +3

      Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten: Früher konnte man sagen, dass mit dem Wechsel in die Altersrente in den meisten Fällen weder Vor- noch Nachteile einhergehen, weil die Altersrente im Regelfall in gleicher Höhe gezahlt wird wie die zuvor gezahlte Erwerbsminderung. Mit der Grundrente gibt es nun aber einen weiteren Faktor, den man beachten muss: War in der Erwerbsminderungsrente noch kein Grundrentenzuschlag enthalten, erfüllt man bei Eintritt in die Altersrente dann jedoch die Voraussetzungen, kann ein frühzeitiger Wechsel sinnvoll sein, um sich die dank Grundrente höhere Rente zu sichern. Andererseits steht im CDU-Wahlprogramm für die aktuelle Bundestagswahl, dass man allen Alt-Erwerbsminderungsrentnern, die nicht von der Ausweitung der Zurechnungszeit in den Jahren 2014 und 2019 profitiert haben, zukünftig beim Wechsel in die Altersrente eine entsprechende Rentenerhöhung zukommen lassen will. Wechselt man nun in die Altersrente, bevor ein derartiges Gesetz verabschiedet wurde, schaut man womöglich in die Röhre. Ich persönlich würde vor diesem Hintergrund empfehlen, die Koalitionsverhandlungen im Herbst zu verfolgen, auf jeden Fall die Verlängerung zu beantragen und gleichzeitig auch bei der Rentenversicherung in Erfahrung zu bringen, wie sich die Rentenhöhe denn bei einem Wechsel in die Altersrente verändern würde. Dann hat man eine gute Entscheidungsgrundlage.

    • @MH-dz8mf
      @MH-dz8mf 2 роки тому

      @@rentenfuchs Recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Habe Ihr Kanal bereits abonniert :)

    • @WATWerner
      @WATWerner 11 місяців тому

      @@MH-dz8mfEine Altersrente ist niemals niedriger als die EM Rente. Am besten juristischen Beistand holen beim VKD oder SOVD. Ohne gehts nicht. Meine Erfahrung.

  • @jurgenmager7859
    @jurgenmager7859 Рік тому

    Hallo Rentenfuchs, Frage bin Jagrgang 64 zu 100 % Schwerbeschädigt und habe die 35 Jahre noch nicht voll, mir fehlen 7 Jahre Regelaltersrente ohne Abschlag am 1.7.2031, bekam keine Berufsunfähigkeitsrente, da ichvor meinem Schlaganfall keine 60 Monate Angestellt war, waren nur 59 Monate und 30 Tage. war vorher 10 Jahre Selbstständig. Welche Möglichkeiten habe ich früher in Rente zu gehen ohne Abschläge?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Hallo Jürgen, das ist eine ziemlich schwierige Situation. Wenn Sie die 35-jährige Mindestversicherungszeit nicht erfüllen und auch die Zahlung einer Erwerbsminderungsrente nicht in Betracht kommt, ist eine Rentenzahlung vor Erreichen der Regelaltersgrenze meines Wissens nach ausgeschlossen. Gegebenenfalls kann hier noch eine Beratung in einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung sinnvoll sein.

  • @monikagrubener3643
    @monikagrubener3643 Рік тому +1

    Wie sieht es aus ich beziehe seit 2010 meine Volle Erwerbsunfähigkeit Rente habe 90%schwerbehinderung bin Jahrgang 1962 kann ich schon die Altersrente beantragen?oder muß ich warten bis ich 64 Jahre bin

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому +1

      Wer 1962 geboren wurde, kann die Altersrente für schwerbehinderte Menschen frühestens im Alter von 61 Jahren und 8 Monaten erhalten. Inwieweit die Altersrente höher ausfallen würde als die zuvor gezahlte Erwerbsminderungsrente, kann Ihnen die Deutsche Rentenversicherung mitteilen. Gesetzlich geregelt ist, dass die Altersrente mindestens in der gleichen Höhe gezahlt wird wie die zuvor gezahlte Erwerbsminderungsrente.

  • @michaelahnert9799
    @michaelahnert9799 2 роки тому +1

    Gut erklärt Dankeschön, habe seit 2019 Erwerbsminderungsrente beantragt zwei mal Abgelehnt jetzt soziale Gericht Schwerbehinderung 50 %, habe 1980- 2018 durchgearbeitet, Arbeitsamt sagt in der Woche under 15 Stunden Arbeiten also nicht vermittelbar mehr. Was kann ich noch machen? Jetzt bin ich Harz 4. Und bin aus dem Arbeitsleben rausgerissen worden. Chronische Schmerzen, Nerven, Blindheit und Merke selber das es nicht mehr geht.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +1

      Echt scheiß Situation...ich nehme mal an, dass Sie bis zum frühestmöglichen Zeitpunkt, ab dem die Altersrente für schwerbehinderte Menschen gezahlt werden könnte, noch einige Jahre überbrücken müssen. Haben Sie in der Vergangenheit schon einmal eine Reha-Leistung der Deutschen Rentenversicherung erhalten? Im Rahmen der Reha nimm man ja nicht nur an Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit teil, sondern es finden auch Gespräche zur weiteren (beruflichen) Zukunft statt. Sollte sich im Rahmen der Reha herausstellen, dass Sie tatsächlich nicht mehr erwerbsfähig sind, gilt der Reha-Antrag automatisch als Antrag auf Erwerbsminderungsrente. Die Erwerbsminderungsrente dann erneut abzulehnen, dürfte für die Rentenversicherung deutlich schwieriger möglich sein.

    • @michaelahnert9799
      @michaelahnert9799 2 роки тому +1

      @@rentenfuchs da war ich 2019 zur Reha Masserberg und eine Woche in Halle zum Bildungs Vordergrund Zentrum. Alle haben gesagt under 3 Stunden am Tag. Drei mal Gutachten eine hat geschrieben under 3 Stunden der Rest 6 Stunden und mehr. Darauf reitet die Rentenstelle. Jetzt bin ich schon Depressiv eingestuft und war im Krankenhaus. Ich bin beim verzweifeln.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +1

      @@michaelahnert9799 Aus der Ferne Empfehlungen abgeben, ist natürlich immer schwierig: Auch wenn Sie 2019 bereits zur Reha waren, könnte es eine Option sein, erneut einen Reha-Antrag zu stellen, um die Rentenversicherung unter Zugzwang zu setzen. Darüber hinaus kann ich Ihnen leider keinen wirklichen Tipp geben...

  • @ralfxrs3810
    @ralfxrs3810 3 роки тому +8

    Keine höhere Zuverdienstgrenze in 2021 bei EM Rente ? Ist nach wie vor bei 6300,- Euro.?

    • @Carrypueppy
      @Carrypueppy 3 роки тому +3

      Ja, die hinzuverdienstgrenze von 46.060 Euro bezieht sich nur auf Altersrenten, da erwerbsminderungsrentner ja streng genommen Nurnoch max. 3 Stunden tägl oder zwischen 3 und 6 Stunden täglich arbeiten können.

    • @ralfxrs3810
      @ralfxrs3810 3 роки тому

      @@Carrypueppy danke!,

    • @oude6670
      @oude6670 3 роки тому +15

      Ja. Da so argumentiert wird, daß man als EM Rentner (so wie meine Wenigkeit) nur max - 3 Stunden am Tag arbeiten kann. Die Begründung ist nachvollziehbar. Aber es ändert nichts daran, daß man als kranker Mensch in der BRD weiter malochen muß. Ist schon Wahnsinn hier. Anstatt eine ordentliche Mindestrente, ca 1.000 - 1.200 €, zu zahlen, haben wir, Dank unseren willfährigen Politik Betrüger, die Aufgabe den Niedriglohnsektor weiter zu beleben... Wir sollen Arbeiten und uns möglich endgültig kaputt machen um die Sozialkassen zu entlasten. Alles andere sind Schein Begründungen und nicht ansatzweise ernst zu nehmen. Einfach mal klar, logisch denken.

    • @carosabel1872
      @carosabel1872 3 роки тому +3

      EM Rente bekommst du, wenn du unter 3 Stunden täglich arbeiten kannst.
      Wie willst du da so viel zu verdienen?

    • @gulkeziban4092
      @gulkeziban4092 3 роки тому

      Ja die Frau Mauer ist nicht mal ansgericht erscheinen sie hat nur kasiert sonst nicht

  • @NiCole-hw7jf
    @NiCole-hw7jf 2 роки тому

    Muss auf dem Schwerbehindertenausweis ein Buchstabe eingetragen sein um früher in Rente gehen zu dürfen ?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Nein, es spielt keine Rolle, ob ein Merkzeichen eingetragen ist oder nicht. Voraussetzung ist allein, dass ein Grad der Behinderung von mindestens 50 vorliegt.

  • @corneliagulland4239
    @corneliagulland4239 Рік тому +2

    Hu hu habe da mal eine Frage an den Rentenfuchs,,,ich habe 50%Schwerbehinderung ,und 48 Jahre voll gearbeitet werde in diesem Jahr 23 ...63 Jahre und wie sieht es aus ob ich im nächsten Jahr 2024 ohne Abzüge in Rente gehen kann ,und was für mich dann finanziell zusteht ,meine was ich an Rente erhalte...würde mich über eine Antwort freuen. 👍🙋‍♀️🥰

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому +1

      Wer 1960 geboren wurde, kann abschlagsfrei mit 64 Jahren und 4 Monaten in Rente gehen. Wenn Sie etwas früher gehen, dürfte die Rente jedoch nicht deutlich niedriger ausfallen - pro Monat, den Sie früher gehen, liegt der Abschlag bei 0,3 %. Die Rentenhöhe hängt natürlich davon ab, was Sie im Laufe Ihres Erwerbslebens an Rentenbeiträgen gezahlt haben. Ganz allgemein habe ich diese Frage aber schon einmal in dem folgenden Video beantwortet: ua-cam.com/video/u3MVAFGmz00/v-deo.html.

  • @vittoria4418
    @vittoria4418 3 роки тому +5

    Wenn man bei der EM-Rente unter 3 Std. arbeiten darf, heißt das max. 2 Std 59 Min? Oder 3 Std voll? Danke und viele Grüße

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +6

      Offiziell gilt man nicht mehr als voll erwerbsgemindert, wenn man zumindest drei Stunden täglich erwerbstätig sein kann. Rein rechtlich lautet die Antwort daher: 2 Stunden und 59 Minuten. Meines Wissens nach geht die Rentenversicherung aber bei einem Verdienst von bis zu 450 € im Monat davon aus, dass man weiterhin voll erwerbsgemindert ist und verzichtet darauf, hier tiefer in die Prüfung einzusteigen. Ein gewisses Restrisiko geht man jedoch ein, wenn man geringfügig beschäftigt ist und drei oder mehr Stunden am Tag arbeitet. Denn die Rentenversicherung kann ihre Verfahrensweise ja auch mal ändern...

    • @gerdmichaelkleinert9416
      @gerdmichaelkleinert9416 3 роки тому

      Schwerbeh.rente u. EM-Rente sind also unterschiedlich..??
      Heißt das, dass ich (Jahrgang 64) bei der Schwerbehindertenrente mit ABSCHLAG in Rente gehen kann (mit 62 Jahren) aber auch über 3 Std. arbeitsfähig sein könnte..?
      Umgekehrt ist bei der EM-Rente die Hürde mit den 3 Std. Arbeitsfähigkeit aber dafür immer ohne Abschlag, auch mit 35 Beitragsjahren möglich..?
      GdB von 50 würde zuerkannt..!?
      L.G.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +1

      @@gerdmichaelkleinert9416 Richtig. Zwischen der Altersrente für schwerbehinderte Menschen und der Rente wegen voller Erwerbsminderung gibt es erhebliche Unterschiede. Zwar gibt es auch bei der Erwerbsminderungsrente einen Rentenabschlag, wie ich in diesem Video (ua-cam.com/video/LxzrkpWFWxo/v-deo.html) erklärt habe, der sich nicht wirklich vom Rentenabschlag bei der Altersrente für schwerbehinderte Menschen unterscheidet, jedoch fällt die Erwerbsminderungsrente aufgrund der Zurechnungszeit (deutlich) höher als die Altersrente für schwerbehinderte Menschen aus. Sofern man unter Umständen die Voraussetzungen für die Erwerbsminderungsrente erfüllt, würde ich persönlich diese auf jeden (auch) beantragen.

    • @dietmardomke8612
      @dietmardomke8612 2 роки тому

      @@rentenfuchs Ich arbeite 2.59Minuten .

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      @@dietmardomke8612 👍

  • @martinade5503
    @martinade5503 Рік тому +2

    Ich bin jetzt 61 und gehe im November in eine vorgezogene Schwerbehindertenrente abgezogen wird da nichts mehr weil das schon 2009 gemacht wurde als ich in die EM Rente gegangen bin .....da sollte vielleicht auch mal drüber gesprochen werden weil man bei einem Anruf bei der Rentenkasse eine andere Auskunft bekommt....ich bin zum Glück in Facebook in einer Gruppe wo darüber aufgeklärt wird .....

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Da haben Sie recht! Beim Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente kann die Rente nicht sinken - egal, zu welchem Zeitpunkt man in die Altersrente wechselt. Im Einzelfall steigt die Rente mit dem Wechsel noch, tatsächlich ist dies jedoch eher selten. Wenn man wissen möchte, ob es im eigenen Fall mit dem Wechsel zu einer Rentensteigerung kommt, kann man dies von der Rentenversicherung berechnen lassen.

  • @LIz-ut3of
    @LIz-ut3of Рік тому

    Hallo Rentenfuchs,
    Ich habe eine Schwerbehinderung von 50%....45 Arbeitsjahre ...bin z.Z 61J.9 Monate alt...möchte mit 62 J in Rente.
    Könntest mir sagen mit welchen Abzügen ich rechnen kann.
    Danke im Voraus. Liz.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Nehme mal an, dass Sie im Februar 1961 geboren wurden: Wenn Sie dann zum 1. März 2023 in Rente gehen würden, läge der Rentenabschlag bei 9 %.

  • @elfieelderberry8857
    @elfieelderberry8857 3 роки тому +53

    Und wer früher stirbt ist länger tot

    • @stefihc433
      @stefihc433 2 роки тому +1

      So ist es.

    • @gulergul1491
      @gulergul1491 2 роки тому

      Yahre lang arbeiten und sterben ist traurig

    • @IneMotion
      @IneMotion Рік тому +1

      Ich bin da eher für: „Wer lange leben will schafft das nur durch Altwerden.“

  • @alexanderseq4745
    @alexanderseq4745 Рік тому

    Gut erklärt. Nun hat sich aber doch Wichtiges geändert ab 2023.

  • @user-ls1sr5ol5v
    @user-ls1sr5ol5v 2 роки тому

    Grüß dich mein Lieber, ich bin 41 Jahre und habe 70 gdb unbefristet .
    Werde auch einen Verschlechterungsantrag stellen.
    Meine Krankenkasse sagt ich sollte unbedingt einen Antrag auf Rente stellen.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Hallo, die Krankenkasse meint in Ihrem Fall jedoch nicht die hier im Video beschriebene Altersrente für schwerbehinderte Menschen, sondern die Erwerbsminderungsrente, zu der ich ein eigenes Video veröffentlicht habe: ua-cam.com/video/bOIRRuRJuGA/v-deo.html.
      Ob Sie den Antrag stellen möchten oder nicht, können Sie erst einmal selbst entscheiden. Die Krankenkasse kann Sie hierzu nicht zwingen. Die Krankenkasse kann Sie jedoch offiziell auffordern, einen Reha-Antrag zu stellen, der gleichzeitig auch als Rentenantrag zählt, wenn die Reha nicht erfolgreich ist. Diese Aufforderung muss allerdings schriftlich erfolgen.

  • @savassarili6041
    @savassarili6041 3 роки тому

    Mein erwerbsminderungsrente ist abgeleht weil mir 21monat fehlt von beitrag zeit .
    Welche Möglichkeiten würde geben.da ich sehr krank bin.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +2

      Fehlen Ihnen 21 Monate für die allgemeine Wartezeit von 60 Monaten oder für die Voraussetzung: "Mindestens 36 Monate mit Pflichtbeitragszeiten in den letzten 5 Jahren"?
      Es gibt Möglichkeiten, wie man die Wartezeit vorzeitig erfüllen kann. Zum Beispiel dann, wenn die Erwerbsminderung infolge eines Arbeitsunfalls eingetreten ist oder wenn vor Eintritt der Erwerbsminderung eine Ausbildung (Schulausbildung, Berufsausbildung, Hochschulausbildung etc.) absolviert hat.

    • @savassarili6041
      @savassarili6041 3 роки тому +1

      @@rentenfuchs morgen,fehlen 21monate von 5jahre

    • @savassarili6041
      @savassarili6041 3 роки тому

      @@rentenfuchs und habe 30%auf depression und bandscheibe.habe wiederanspruch gelegt warte auf erhöhung

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      @@savassarili6041 Haben Sie denn in den letzten Jahren eine Ausbildung absolviert, sind zur Schule gegangen oder Ähnliches?

    • @Toerschie
      @Toerschie 3 роки тому

      @@rentenfuchs Aber besser ist doch wenn's geht 5 Jahre arbeiten.
      Denn wenn man nach der Ausbildung bekommt,die 2 oder 3 Jahre gehen. Lohnt sich nicht wirklich die Rente. Finde ich.
      Ich weiss noch nicht mal wann ich meine Altersrente bekomme.
      Seit 1999 bekomme ich EU Rente. Bin 1967, habe 12 Jahre gearbeitet. Und 100% Schwerbehindert. Danach stellte mich keiner ein, zahlen lieber das Strafgeld als mich einzustellen. 🙁
      Damals ging ohne Stress die EU-Rente. Wer heute es versucht muss es erkämpfen. Warum?
      Sollte ich jetzt doch schon meine Altersrente einreichen? Oder wäre es doch besser zu warten bis ich vllt 64 oder höher Jahre zu beantragen?
      Was ist der Unterschied zwischen behinderten Rente und Altesrente(Regelrente).
      Habe mich mal versucht im Netz schlau zu machen. Nur bei mir hörte es auf, wo es anfing mit Beamtendeutsch oder Behördendeutsch zu lesen. Wurde nur noch verwirrter. So bleibt man dumm. Vllt können sie mir bitte etwas Licht in der Dunkelheit zu bringen. Grins oder auf deutsch bitte übersetzen?
      Würde mich riesig freuen. Dankeschön

  • @m.p1976
    @m.p1976 3 роки тому

    Bei mir hieß es Reha vor Rente!
    Erwerbsminderungsrente wurde im August 2019 beantragt. Dann muste ich zur Reha die Reha hat mir Bescheinigt das ich unter 3 Stunden arbeiten kann. Bisher kahm aber noch nichts von der DRV wie lange kann das dauern?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Wann war denn die Entlassung aus der Reha? Die Einschätzung im Reha-Entlassungsbericht ist für die Rentenversicherung nicht rechtsverbindlich, diese wird zunächst noch durch den sozialmedizinischen Dienst der Rentenversicherung überprüft. Allzu lange dürfte es eigentlich aber dennoch nicht dauern...

    • @m.p1976
      @m.p1976 3 роки тому

      @@rentenfuchs am 8.12.2020 wurde ich entlassen! Eine bekannte von mir hat sogar 12 Monate gewartet.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      ​@@m.p1976 Das ist ja noch nicht ganz so lange her. 3 - 6 Monate Bearbeitungszeit halte ich für durchaus realistisch; wegen Corona und Grundrente womöglich noch etwas länger. Wurde bei Ihrer Bekannten denn auch bereits im Reha-Entlassungsbericht ein Leistungsvermögen von unter 3 Stunden auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt festgestellt?

    • @m.p1976
      @m.p1976 3 роки тому

      @@rentenfuchs ja meines wissens schon!

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +1

      @@m.p1976 Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es schnell zu einer Entscheidung kommt. Genaueres zur Verfahrensdauer wird Ihnen - wenn überhaupt - die Deutsche Rentenversicherung sagen können.

  • @nesarahmadi6296
    @nesarahmadi6296 Рік тому +1

    Ich werde 22.02.2023 . 63 Jahre und habe70 prozent Behinderung.Wenn ich jetzt Altersrente beantragen,das geht und wieviel prozent Abschlag bekomme.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Wenn Sie auf die erforderlichen 35 Versicherungsjahre kommen, können Sie die Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen. Für jeden Monat, den Sie vor dem 1.7.2024 in Rente gehen, gibt es einen Rentenabschlag von 0,3 %. Bei einem Rentenbeginn am 1.7.2023 wären es dann beispielsweise 3,6 % an Rentenabschlag.

  • @jameskirk9938
    @jameskirk9938 2 роки тому +2

    Das Problem ist nur
    eine entsprechend hohe
    Altersrente anerkannt zu bekommen.
    Verschiedene Krankheiten dürfen
    nicht miteinander aufgerechnet.
    Und gerne gibt das Amt nur einen
    Grad von 20, da man erst ab einem
    Grad von 30 überhaupt Vorteile z.b.
    am Arbeitsplatz genießt.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Sie meinen vermutlich nicht "eine entsprechend hohe Altersrente" sondern "einen entsprechend hohen Grad der Behinderung von mindestens 50" - dann stimme ich Ihnen zu: Um als schwerbehinderter Mensch anerkannt zu werden, müssen schon erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen.

  • @iiMPexxTino
    @iiMPexxTino 2 роки тому

    Naja ich habe gekämpft und nichts passiert 6 Jahre kaputte Wirbelsäule usw und kann nicht meinen Beruf ausüben auch nicht Mal auf den ersten Arbeitsmarkt aber was soll ich dann machen ich kann froh sein das ich so 2 Std was machen kann aber Ämter kümmern sich um nichts ich muss sogar verkaufen damit ich mich über Wasser halten kann

  • @stefansarau9158
    @stefansarau9158 3 роки тому +2

    moin moin rentenfuchs
    ich bin jahrgang 65 habe ein gdb von 60% unbefristet habe meine 35 jahre nach schwerbehinderung erfüllt
    wann kann ich dann nun die rente einreichen?
    mfg stefan

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +1

      Moin Stefan, die Altersrente für schwerbehinderte Menschen kannst du mit Abzügen frühestens im Alter von 62 Jahren erhalten (10,8 % Abschlag) und ohne Abzüge mit 65 Jahren. Zur Altersrente für schwerbehinderte Menschen habe ich auch ein eigenes Video veröffentlicht: ua-cam.com/video/EqzJJP64N2c/v-deo.html

    • @stefansarau9158
      @stefansarau9158 3 роки тому

      moin moin
      danke für die schnelle antwort, und wann sollte ich sie beantragen wenn ich mit 62 in rente gehen möchte?
      mfg
      stefan

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      @@stefansarau9158 Wenn dein Versicherungskonto vollständig geklärt ist, reicht es auch, den Antrag 3 Monate vor Rentenbeginn zu stellen. Hierzu kann ich auch mein Video: Rentenantrag stellen - Bis wann? empfehlen (ua-cam.com/video/BTYyJugXjOI/v-deo.html).

  • @foxhoundlegend9037
    @foxhoundlegend9037 2 роки тому

    Hallo, um es kurz zu machen.
    Ich bin Berufskraftfahrer habe 3 abgeschlossene Berufsausbildungen und habe 43 Jahre eingezahlt und einen Gdb von 80 in dieser Zeit ist mir ein Selbsmörder vor den lkw gesprungen. Momentan läuft beim Versorgungsamt Antrag auf 100% Gdb. Ich bin auch momentan schon 8 Monate durch die BG krank geschrieben.
    Jetzt möchte ich nach meiner Erkrankung gerne mit 58 Jahren und 100% Gdb in Rente gehen, und wäre auch bereit eine Sonderzahlung zu leisten. Ich bin nicht mehr bereit in diesem Land und dieser Unternehmerkultur weiter zu arbeiten. Ich wäre über Ratschläge dankbar. LG

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Einzige Möglichkeit wäre hier die Erwerbsminderungsrente, zu der ich ein eigenes Video veröffentlicht habe. Hier der Link: ua-cam.com/video/bOIRRuRJuGA/v-deo.html. Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen kann, wie im Video ab ca. 6:17 erklärt, erst mit 61 bzw. 62 Jahren gezahlt werden.

  • @ludmilahoppe3581
    @ludmilahoppe3581 2 роки тому

    Guten Abend. ICH habe in Mai 2021 .Schwere Op.gehabt.Es wurde ein Tumor im Kopf operiert. Ich bekomme kein Geld. Mit Rentenversicherung habe ich Probleme. Wegen Corona, Krieg ich kein Termin beim Beratung. Was soll ich machen??? Danke.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Habe Sie schon alles mögliche versucht, um einen Termin bei der DRV zu erhalten? Eine gute Beratung bei der DRV dürfte in Ihrer Situation wohl der sinnvollste Weg sein. Ansonsten gibt es bei Ihnen im Ort ggf. noch Versichertenberater, die im Auftrag der DRV beraten oder Beraterinnen der Sozialverbände (SoVD oder VdK).

  • @paydoss01
    @paydoss01 2 роки тому

    Hallo ich bekomme seit 2010 erwerbsminderungsrente immer noch befristet was muss ich machen für unbefristete Rente ich bin auch 50 Prozent schwerbehindert.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Sie müssten erneut einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen - in der Hoffnung, dass die Rentenversicherung Ihnen dann eine unbefristete Erwerbsminderungsrente bewilligt, was ich jedoch für eher unwahrscheinlich halte, sofern sich Ihr Gesundheitszustand nicht eklatant verschlechtert hat. 6 Monate vor dem Ende der Befristung werden Sie aber ja vermutlich eh einen neuen Antrag stellen und dann wird genau diese Überprüfung erfolgen.

  • @hexi2612
    @hexi2612 2 роки тому

    Hallo Rentenfuchs, ich bin 1959 geboren, arbeite schon länger als 35 Jahre und bin 60% schwerbehindert. Mit 64 Jahre und 2 Monate könnte ich, wegen der Schwerbehinderung, in Rente gehen. Wenn ich nun noch weitere 2 Jahre arbeiten könnte und wollte, würde sich das finanziell denn für meine spätere Rente lohnen? Oder sind es tatsächlich nur ca. 50 Euro brutto pro Jahr mehr, die ich dann mehr an Rente bekäme?
    Lieben Gruß,
    Flinda

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +1

      Die Höhe der Rentensteigerung ist davon abhängig, wie viel Sie pro Jahr verdienen. Bei einem Jahresverdienst von ca. 40.000 Euro kämen jährlich ca. 35 Euro an Brutto-Rente oben drauf. Sollten Sie sich für's Weiterarbeiten entscheiden, würde ich persönlich Ihnen empfehlen, dann ggf. trotzdem auch die Rente zu beantragen. Vermutlich wird die Hinzuverdienstgrenze ja deutlich angehoben, sodass es kein Problem ist, zu arbeiten und gleichzeitig auch Rente zu beziehen. Für das Jahr 2022 habe ich das in diesem Video genauer erklärt: ua-cam.com/video/vYd3hgpsI58/v-deo.html

    • @hexi2612
      @hexi2612 2 роки тому

      @@rentenfuchs vielen, lieben Dank für die schnelle Antwort. Ist ja wirklich nicht viel was dann noch an Rente dazu kommt, wenn man einfach weiter arbeitet. Hinzu kommt wahrscheinlich auch noch dass der prozentuale Anteil, der zu versteuernden Rente sich weiter erhöht und dann von den event. 35 Euro oder mehr im Jahr, nicht mehr viel übrig bleiben wird. So werde ich dann wohl mit 64 und 2 Monate in Rente gehen, mit gutem Gewissen. 😉

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +2

      ​@@hexi2612 Hört sich nach einem guten Plan an! Hinzuverdienen kann man dann ja immer noch - zum Beispiel auch mit einem 450-Euro bzw. zukünftig mit einem 520-Euro-Job.

    • @hexi2612
      @hexi2612 2 роки тому

      @@rentenfuchsIch hoffe dass ich das richtig verstanden habe, bei einem Jahresverdienst von 40000 Euro kämen 35 Euro bei der Rente oben drauf. Das ist der Jahresbetrag, es kommen nicht monatlich 35 Euro oben drauf 🤔 ?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      @@hexi2612 Nach einem Jahr arbeiten mit 40.000 Euro Jahresverdienst erhöht sich die monatliche Brutto-Rente um ca. 35 Euro. Pro Jahr sind das dann also 420 Euro mehr.

  • @gunni5757
    @gunni5757 3 роки тому

    Ich hatte eine Schwerbehinderung von 50% und bin auf unbefristet auf 30% gestiftet worden.
    Könnte ich dann auch vorzeitig in Rente gehen?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Voraussetzung bei der Altersrente für schwerbehinderte Menschen ist, dass eine anerkannte Schwerbehinderung vorliegt - also ein Grad der Behinderung von 50. Ein Grad der Behinderung unterhalb von 50 reicht für die Altersrente für schwerbehinderte Menschen leider nicht aus. Ein vorzeitiger Rentenbeginn ist jedoch auch ohne Schwerbehinderung möglich. Es gibt nämlich noch die Altersrente für langjährig Versicherte, die einen Rentenbeginn mit Abzügen im Alter von 63 Jahren ermöglicht (www.rentenfuchs.info/altersrente-fuer-langjaehrig-versicherte/).

  • @radiorosenhof3218
    @radiorosenhof3218 3 роки тому +1

    Ich bekomme eine Erwerbsminderungsrente (GdB 100) unbefristet auf Grund einer nicht heilbaren Tumorerkrankung. Lohnt es sich mit 63 in die Altersrente zu gehen oder einfach warten, falls man das 67. Lebensjahr überhaupt erreicht?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Eine pauschale Antwort gibt es hier nicht: In den meisten Fällen ist es tatsächlich so, dass sich die Rente mit Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente nicht erhöht (ein Absinken ist nicht möglich). Manchmal ist aber auch eine kleine Rentensteigerung möglich. Es gibt die Möglichkeit, bei der Rentenversicherung eine Probeberechnung anzufordern: Sollte sich daraus eine Rentensteigerung ergeben, kann man über einen frühzeitigen Wechsel nachdenken; andernfalls würde ich persönlich wohl bis zur Regelaltersgrenze warten.

    • @radiorosenhof3218
      @radiorosenhof3218 3 роки тому

      @@rentenfuchs Danke für die schnelle Antwort.

  • @OberBerg-sx9te
    @OberBerg-sx9te 5 місяців тому

    Ja aber die Schwerbehindertenrente ist höher, und wenn man ins Alter für die Altersrente kommt, bleibt die höhere Schwerbehindertenrente. Oder hat sich da was geändert????

  • @seppmeier4896
    @seppmeier4896 2 роки тому +9

    bei mir hat das mit der Schwerbehinderung nicht geklappt, da muss man schon mit dem Kopf unter dem Arm beim Landratsamt auftauchen. Mein Tipp: die 78 Wochen Krankengeld voll ausschöpfen bis zum Renteneintritt. Natürlich muss man da gut rechnen das es klappt.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +2

      Vielen Dank für den Hinweis! Die Zeit bis zum Rentenbeginn über das Krankengeld zu überbrücken, kann tatsächlich eine Option sein - hier muss man sich den Einzelfall aber genau ansehen und - so wie Sie schreiben - gut rechnen.

    • @klarakorn3081
      @klarakorn3081 10 місяців тому

      die bescheissen dich wennst dabei bist

  • @Schlumpf62
    @Schlumpf62 Рік тому +1

    Man bekommt Grundsicherung bei Schwerbehinderung mit Erwerbsunfähigkeit,bis man das Rentenantrittsalter erreicht hat,zumindest läuft es bei mir gerade so.

  • @deryaaltintas918
    @deryaaltintas918 Рік тому +1

    Ich bin geboren am 15.01 1967 arbeite seit 20 .01.1992 ich habe 50 Prozent schwer Behinderung wann und wie kann ich in die Rente gehen können vielen dank

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Frühestens mit 62 Jahren, also zum 1.2.2029. Der Rentenabschlag läge dann bei 10,8 % (Altersrente für schwerbehinderte Menschen).

  • @Hans-fs4ni
    @Hans-fs4ni 3 роки тому +4

    ich bin Baujahr 1959.Habe eine Schwerbehinderung 50 Grad unbefristet.Seit 2013 bekam ich volle Erwerbsminderungsrente.Konnte jetzt
    rückwirkend seit Dezember 2020 in Altersrente für Schwerbehinderte gehen da ich 35 Jahre voll habe.Habe ich auch gemacht mit Abschläge

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Hat sich die Rentenzahlung durch den Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente in Ihrem Fall erhöht oder blieb die Rentenhöhe hierdurch unverändert?

    • @Hans-fs4ni
      @Hans-fs4ni 3 роки тому +4

      @@rentenfuchs ich habe etwa 20 Euro mehr.Mir war wichtiger nicht immer wieder neue Anträge zu stellen,hoffe aber noch das ich vielleicht noch was von der Grundrente dazu bekomme.Kann meine Erfahrungen gerne weiter geben

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +2

      @@Hans-fs4ni Vielen Dank für's Teilen! 20 Euro sind zwar nicht die Welt, aber wenn man es auf das Jahr hochrechnet, schon ganz nett. Das mit den Anträgen kann ich gut verstehen: So hat man nun alles in trockenen Tüchern und muss sich keine Gedanken mehr machen.

    • @Hans-fs4ni
      @Hans-fs4ni 3 роки тому +2

      @@rentenfuchs ja genau das waren meine Überlegungen dabei.Ich muss 2025 noch einmal umstellen auf Regelaltersrente.Habe noch einen super 450 Euro Job(KFZ Überführungen) besser konnte es nicht laufen für mich

  • @muamerakbas1310
    @muamerakbas1310 2 роки тому

    Echt sehr gut eklert aber meine frage ich habe 70.%.unbefiristet das habe ich bu buch stabel ich 44.jahr voll ge arbeitet und und 26.mal operiert aber meine renten geld reichts nichts ich wolte teil seit arbeiten aber meine bewerbung alles wieder zurück gekommen wegen meine prozente nie mann arbeit geben miete zu hoch was ich machen könenn sie mich eine weg sagen hertzlichen dank ich wünsche euch wunder bazen schöne wochen ende grüßen aus Mörfelden Walldorf

  • @birgitulsahs4318
    @birgitulsahs4318 3 роки тому

    Wie ist das mit volle Erwerbsminderungsrente

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому

      Sofern man die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt (35 Versicherungsjahre + anerkannte Schwerbehinderung + Erreichen der Altersgrenze) kann man problemlos von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente für schwerbehinderte Menschen wechseln. In den meisten Fällen ändert sich die Rentenhöhe hierdurch jedoch nicht. Genauere Informationen hierzu bekommen Sie bei der Deutschen Rentenversicherung.

  • @peterteschner6317
    @peterteschner6317 Рік тому

    Ich bin jetzt 60 J alt und habe mit 62 J meine 45 J Wartezeit erfüllt. Jetzt bekomme ich wahrscheinlich noch einen Schwerbehindertenausweis. Kann ich die Renten kombinieren und so 4 Jahre früher abschagsfrei in Rente gehen ?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Nein, eine Kombination ist nicht möglich. Man muss sich für eine Rentenart entscheiden.

  • @corneliameier9210
    @corneliameier9210 Рік тому

    Danke für die verständliche Auskunft! Wie sieht es denn aus bei 45 Dienstjahren immer in Vollzeit und einer Schwerbehinderung von 50 %?? Ich bin 1966 geboren. 😳😳😳

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Durch die 45 Versicherungsjahre ergeben sich keine Veränderungen. Es gelten die im Video dargestellten Regelungen: Frühestmöglicher Rentenbeginn wäre im Alter von 62 Jahren - dann jedoch mit einem Rentenabschlag von 10,8 %. Ein abschlagsfreier Rentenbeginn wäre ab 65 Jahren möglich.

    • @corneliameier9210
      @corneliameier9210 Рік тому +1

      @@rentenfuchs Danke, für die Auskunft😊

  • @Danja1992
    @Danja1992 Рік тому +1

    Ich bin 30 und seid den 1.6 in frührente habe mehrere Behinderungen ich bekomme seid 8 Jahren Erwerbsminderungs Rente

  • @marliessmigula8638
    @marliessmigula8638 3 роки тому

    Ich bin 19 57 geboren, bin seit über 20 Jahre, eine erwerbslosen Rente ! Ich habe vor ca 4 Wochen ein Schreiben von der LVA BEKOMMEN ,das ich jetzt mit 67 Jahre die normale Rente bekommen ! Ich bin schwer Behinderung von 70 % und die Pflege Stufe 2 !

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +2

      Mit anerkannter Schwerbehinderung können Sie voraussichtlich auch bereits früher in die Altersrente wechseln. Häufig hat dies jedoch finanziell keine Auswirkungen, da die Rente regelmäßig in der gleichen Höhe weitergezahlt wird wie die zuvor gezahlte Erwerbsminderungsrente. Die Rentenversicherung kann eine Probeberechnung durchführen und Sie dahingehend beraten, ob es sich lohnt, möglichst früh in die Altersrente zu wechseln.

    • @marliessmigula8638
      @marliessmigula8638 3 роки тому +1

      @@rentenfuchs danke

  • @Illustrious-cf8mf
    @Illustrious-cf8mf 3 роки тому +2

    Auch wenn das hier in den Kommentaren noch nicht vorhanden ist, Ich bin dauerhaft voll erwerbsgemindert und habe den GdB 50. Bevor ich Ich EM Rente ging sollte Ich noch in die WfbM. Da der Status so hoch ist bekomme Ich Grundsicherung da die Erwerbsminderung schon 1998 vorlag. Ich bin mit 35 in EM Rente gegangen. Ich wollte eigentlich lieber eine Umschulung haben aber das wurde von der Agentur für Arbeit nicht bezahlt nur die Empfehlung in die WfbM zu gehen und die Rentenversicherung wollte was auch nicht tragen.

  • @thituongvynguyen2868
    @thituongvynguyen2868 3 роки тому

    Ví vậy mà TÔI tha thiết mong các Tổ chức có chức năng giúp đỡ TÔI xin thành thật cảm ơn

    • @vanquangnguyen6619
      @vanquangnguyen6619 2 роки тому

      Bạn cần giúp đởm chuyện gì vậy ? Mình hiện tại củng trông EU Rente

  • @barbarakitzlinger2640
    @barbarakitzlinger2640 9 місяців тому

    ab wann könnte ich die altersrente bekommenund bekomme ich den glechen betrag als rentnerin??: ich bin 100% schwerbehinndert und beziehe seit 2004 volle erwerbsminderungsrente / geb. 12.1961/ ich muß aber alle 3 jahre diese rente neu beantragen, welche auch immer wieder bewiligt wurde.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  8 місяців тому

      Eine Umwandlung der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente dürfte in Ihrem Fall seit Juli 2023 möglich sein. Gesetzlich geregelt ist, dass die Altersrente nicht niedriger ausfallen kann als die zuvor gezahlte Erwerbsminderungsrente. Meistens fällt diese aber auch nicht höher aus. Wenn Sie wissen wollen, wann ein guter Zeitpunkt zum Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente ist, kann ein Beratungsgespräch bei der Deutschen Rentenversicherung helfen.

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding 3 роки тому +5

    Frage an den Rentenfuchs: Bekommt man mit einer 50% Schwerbehinderung eher EM-Rente oder spielt die Schwerbehinderung dabei keine Rolle?
    Danke für den aufklärenden Beitrag ♥

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +8

      Erwerbsminderungsrente und Schwerbehinderung sind zunächst einmal zwei unterschiedliche Paar Schuhe: Bei der EM-Rente zählt allein, ob man aus medizinischer Sicht noch mindestens drei Stunden täglich arbeiten kann oder nicht. Auch bei einem GdB von 100 kann aber es durchaus noch möglich sein, voll erwerbstätig zu sein; und andersherum kann auch ohne GdB eine Erwerbsminderungsrente anerkannt werden.
      Aus meiner Sicht ist es daher nicht erforderlich, einen GdB zu beantragen, bevor man seinen EM-Rentenantrag stellt. Liegt ein GdB bereits vor, können die dem Versorgungsamt bereits vorliegenden Unterlagen dem sozialmedizinischen Dienst der Rentenversicherung natürlich die Einschätzung erleichtern, ob eine Erwerbsminderung gegeben ist...man sollte den GdB daher zumindest im Antrag erwähnen.

    • @HeleneHarding
      @HeleneHarding 3 роки тому +2

      @@rentenfuchs Vielen Dank für die Auskunft.

    • @carosabel1872
      @carosabel1872 3 роки тому +6

      Nur weil du den Grad 50 hast bekommst du noch lange keine EM Rente

    • @HeleneHarding
      @HeleneHarding 3 роки тому +3

      @@carosabel1872 Ich hab sie aber ;)

    • @carosabel1872
      @carosabel1872 3 роки тому +3

      @@HeleneHarding
      Das kann schon sein, ist aber nicht der einzige Grund für EM Rente. Nicht jeder, der 50 hat, bekommt automatisch die EM Rente.

  • @Michael-zv2nx
    @Michael-zv2nx 3 роки тому +2

    Derzeit sind wir noch in den letzten Wochen in Berlin in Deutschland in Berlin in den nächsten Jahren in den nächsten Wochen und gesegnete Weihnachten

  • @jackypaige2108
    @jackypaige2108 2 роки тому +1

    Ohje so viel Info
    Ich bin Sept.1973 geboren und bin 2003 in EU Rente gegangen. Ich bin 50 % Schwerbehindert, arbeite aber noch Stundenweise als Taxifahrer und zahle damit wieder in die Rentenkasse ein. Jetzt zu meiner Frage, wann kann ich in Alterrente gehen, ist die Altersrente höher als die EU Rente und lohnt sich noch die Renteneinzahlung als Minijober?
    Vielen lieben Dank.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Hallo @Jacky Paige, bis Sie in die Altersrente für schwerbehinderte Menschen wechseln können, muss noch einige Zeit vergehen. Ein Wechsel wäre frühestens ab dem 1. Oktober 2035 möglich.
      Zu Ihrer anderen Frage: Bis zur Einführung der Grundrente hätte ich Ihre Frage wohl mit nein beantwortet: Die relativ geringen Beiträge, die Sie als Minijobber zahlen, dürften keine Auswirkungen auf die Rentenhöhe haben. Seit es die Grundrente gibt, lässt sich diese Frage aber nicht mehr so einfach beantworten: Denn sollten Sie es schaffen, mit den zusätzlichen Beiträgen die Voraussetzungen für die Zahlung des Grundrentenzuschlags zu erfüllen, kann sich dies finanziell doch wieder lohnen - hier muss man sich den individuellen Versicherungsverlauf aber genau ansehen (vielleicht werfen Sie einmal einen Blick auf mein Video zur Grundrente: ua-cam.com/video/EA1vDBo6n4E/v-deo.html); zudem kann bis Oktober 2035 natürlich auch noch viel passieren. Vielleicht sollten Sie sich bei Gelegenheit einmal direkt in einer Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung beraten lassen.

    • @jackypaige2108
      @jackypaige2108 2 роки тому

      @@rentenfuchs Vielen lieben Dank, für ihre schnelle Antwort ich konnte sie leider, erst heute lesen ❤

  • @sueleymanhamurtas7547
    @sueleymanhamurtas7547 2 роки тому

    Hallo.ich bin 60 Jahre alt!
    Ich bin seit 17 Jahren Rentner habe ich 70 % schwerbehinderte!
    Kein mehr Zeichen!
    Meine Frage:was für Vorteile habe ich gesetzlich?
    Ich danke für ihre Antwort.
    Mit freundlichen Grüßen

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Hallo, ich habe folgende Tabelle im Internet gefunden, die Ihnen vielleicht weiterhilft: www.betanet.de/files/pdf/nachteilsausgleiche-gdb.pdf

  • @juergenwiechern3182
    @juergenwiechern3182 Рік тому +1

    Hallo Zusammen! Ich bin 59 Jahre alt, habe seit 1992 (mit 29 J.) einen unbefristeten Schwerbehindertenausweis (70 G) und beziehe seit 1993 EU-Rente. Ich spiele seit kurzem mit den Gedanken früher in die Altersrente zu gehen, frühestmöglicher Eintrittstermin, ohne Abzüge. Seit ein paar Jahren konnte ich die 6300 € Hinzuverdienstgrenzmöglichkeit wahrnehmen. Schade, das ich die 46.060 € Hinzuverdienstgrenze nicht nutzen darf und kann, da ich nicht zu den Vorgesehenen gehöre. Gilt nun für mich auch die normale Zeit von 64 J. + 10 Mon. und mit Rentenabschlag (10,8 %) das Alter von 61 J. + 10 Mon., oder gibt es, wie in meinen Fall, noch eine andere Möglichkeit!? Ich fand hierzu keine passenden Videos oder Texte. Viele Dank im Voraus!

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Hallo, ich würde Ihnen empfehlen, einfach mal einen Beratungstermin bei der Deutschen Rentenversicherung zu vereinbaren. Beim Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente ist es nämlich so, dass die Altersrente mindestens so hoch ausfallen muss wie die zuvor gezahlte Erwerbsminderungsrente - selbst dann, wenn zum Beispiel durch Rentenabschläge eigentlich eine geringere Rente zu zahlen wäre. Es kann also durchaus ein, dass es in Ihrem Fall in Bezug auf die Rentenhöhe gar keinen Unterschied macht, ob Sie nun mit 61 + 10 oder mit 64 + 10 in Rente gehen. Der Vorteil des früheren Rentenbeginns ist jedoch, dass Sie dann - genau wie Sie geschrieben haben - mehr hinzuverdienen können. Pauschal lässt sich Ihre Frage jedoch nicht beantworten: Hier hilft nur ein Beratungsgespräch mit der DRV.

  • @Oberberg1532
    @Oberberg1532 Рік тому

    Was ist mit der Schwerbehindertenrente für 63 jährige ????? Wann kann oder muss man die beantragen? Sie ist höher als Altersrente und EM-Rente.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Aufgrund der sogenannten Zurechnungszeit fällt tatsächlich die Rente wegen voller Erwerbsminderung höher aus als die Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Mehr Informationen zur Altersrente für schwerbehinderte Menschen gibt es in diesem Video: Früher in Rente mit Schwerbehinderung - Wie das? (ua-cam.com/video/EqzJJP64N2c/v-deo.html).

  • @erdalsarikaya328
    @erdalsarikaya328 Рік тому

    Hallo bin auch Zeit November 22 wegen mein Gesundheitlichen Gründen haben mich erwebesminderung Rente Gesicht bis August 23 und schwerbehindert Ausweis 70porsend gegeben bin noch krank und bin nicht zufrieden mit mein Rente wo kann ich das hilfe bekommen mein 2 jahre Ausbildung zeit nicht akzeptiert möchte mit einen Fachmann darüber reden

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  Рік тому

      Eine kostenfreie Beratung erhalten Sie bei den Auskunft- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung. Über nachfolgenden Link können Sie einen Beratungstermin buchen: www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Beratung-und-Kontakt/Beratung-suchen-und-buchen/beratung-suchen-und-buchen_node.html

  • @thormeise2270
    @thormeise2270 3 роки тому

    Hallo erstmal bekomme schon seit 17 J. eine volle Erwerbsminderungsrente u. arbeite in einer Wfbm seit 2003.
    Wie wirkt sich das bei GdB 50% auf die Altersrente aus?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +4

      Hallo, beim Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente berechnet die Rentenversicherung die Höhe der Altersrente zunächst nach den ganz normalen Vorschriften zur Rentenberechnung. Den so ermittelten Betrag vergleicht sie dann mit der zuvor gezahlten Erwerbsminderungsrente. Ausgezahlt wird dann der jeweils höhere Betrag. Das heißt: Die Altersrente kann nicht geringer als die Erwerbsminderungsrente sein. Häufig ist es jedoch auch so, dass die Altersrente nicht höher ausfällt als die Erwerbsminderungsrente. Da Sie aufgrund Ihrer Tätigkeit in der WfbM jedoch weiterhin jeden Monat in die Rentenkasse einzahlen, könnte sich in Ihrem Fall vielleicht auch eine kleine Rentensteigerung ergeben. Erwerbsminderungsrentner, die wissen wollen, wie hoch voraussichtlich ihre Altersrente ausfallen wird, können bei der Deutschen Rentenversicherung eine unverbindliche Auskunft über die Höhe der Erwerbsminderungsrente beantragen. Sollte der Zeitpunkt, ab dem Sie in die Altersrente wechseln können, allmählich näher rücken, würde ich Ihnen dies auf jeden Fall empfehlen.

    • @rainhard5850
      @rainhard5850 3 роки тому

      @@rentenfuchs Ja, genau - KÖNNTE!

  • @simoneschiffers9027
    @simoneschiffers9027 2 роки тому

    Habe 70%und letzte Jahr die Erwerbsminderungsrente beantragt und warte immer noch auf bescheid hatte 2schlaganfälke

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому

      Drücke Ihnen die Daumen, dass der positive Bescheid möglichst bald bei Ihnen im Briefkasten liegt. Derart lange Bearbeitungszeiten dürfen eigentlich echt nicht sein...

  • @yolandaruiz7749
    @yolandaruiz7749 2 роки тому

    Cerrado no vamos

  • @gurdalguler4535
    @gurdalguler4535 2 роки тому

    Servuß fuchs..
    Ich hätte da auch eine frage.
    Erstmal sorry für mein deutsch ist hallt so!🙂
    Ich bin jahrgang 1971 bin seid 1996 beruffskraftfahrer, habe 1988 angefangen mit ausbildung, arbeite seid dem auch, bis auf einpaar kleine zeitraum..
    Wurde vor drei jahren an der halswirbel seule operiert, bin diabetiker typ 2..
    Versteifung von meiner hws wahr bis anfang des jares alles bestens, aber seid februar habe ich schmerzen die schmerzen werden tag zu tag schlimmer.
    Aber wegen covid19 bin ich nicht zum arzt habe es so hingenommen, in zwei wochen kriege ich die 2. Impfung, danach werde ich wieder mich um mein gesundheit kümmern..
    Meine frage kan ich mit 50j auch ewerbsminderungsrente beantrgen, wen ja wird dan bei mir auch 10% meine rente gekürzt?
    Wen alle fragen mit ja beantwortet werden sollten, für was bezihungsweise warum werde ich bestrafft?
    Ich bin doch fleissig gewesen und wahr bei wind und wetter ontour, habe meine arbeit gewissengafft gemacht, warum diese straffe?

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  2 роки тому +2

      Für die Erwerbsminderungsrente gibt es keine Altersgrenze - hier ist allein der gesundheitliche entscheidend. Mit 50 die Erwerbsminderungsrente zu beantragen, ist also auf jeden Fall möglich. Sollte Ihnen die Rente zuerkannt werden, müssen Sie leider mit den Rentenabschlägen von 10,8 % leben. Der Vorteil bei der Erwerbsminderungsrente ist jedoch, dass durch die sogenannten Zurechnungszeit so getan wird, als wenn Sie bis 65 Jahre und 10 Monate eingezahlt hätten (bei einem Rentenbeginn im Jahr 2021). Durch die Zurechnungszeit werden die Abzüge bei der Erwerbsminderungsrente also in gewisser Weise kompensiert...
      Zur Erwerbsminderungsrente habe ich übrigens ein eigenes Video veröffentlicht: ua-cam.com/video/bOIRRuRJuGA/v-deo.html
      Und auch zu den Rentenabschlägen bei einer Erwerbsminderungsrente finden Sie ein Video auf meinem Kanal: ua-cam.com/video/LxzrkpWFWxo/v-deo.html

    • @gurdalguler4535
      @gurdalguler4535 2 роки тому +1

      @@rentenfuchs wauw vielen vielen dank..
      🥰🥰🥰🥰🙂

  • @claudiakruger178
    @claudiakruger178 3 роки тому +1

    Ich bin 1966 geboren und habe einen Schwerbehindertenausweis zu 100% und wie viel Abzüge werden es bei mir sein wenn ich in Frührente gehe wegen meine Gesundheit ich hatte covid2 und ich arbeite in der Lebenshilfe seit über 35 Jahren bin jetzt covid erkrankt sie sich dann covid Rente oder mehr

    • @Eduard.W
      @Eduard.W 3 роки тому +1

      10,8 Prozent Abzüge. Das ist ganz schön viel. Da wird man als behinderter auch noch verhöhnt mit diesen Abzügen. Ja, unsere Politiker.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  3 роки тому +1

      Sowohl bei der Altersrente für schwerbehinderte Menschen als auch bei der Erwerbsminderungsrente wären es, wie Eduard W. bereits geschrieben hat, 10,8 % an Abzug. Bei der Erwerbsminderungsrente gibt es jedoch den großen Vorteil der Zurechnungszeit. Sollte die Zahlung der Erwerbsminderungsrente im Jahr 2021 beginnen, rechnet die Rentenversicherung so, als wenn Sie bis 65 Jahre und 10 Monate in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hätten. Der Abschlag von 10,8 % dürfte hierdurch - zumindest anteilig - kompensiert werden.
      Zum Abschlag bei der Erwerbsminderungsrente habe ich übrigens ein eigenes Video veröffentlicht: Wie hoch sind die Abschläge bei einer Erwerbsminderungsrente? (ua-cam.com/video/LxzrkpWFWxo/v-deo.html)
      Wann überhaupt eine Erwerbsminderungsrente gezahlt werden kann, habe ich in diesem Video erklärt: ua-cam.com/video/bOIRRuRJuGA/v-deo.html

  • @yasardemirel7042
    @yasardemirel7042 4 місяці тому +1

    Muß mann beim rentenantrag flexibel rente eingeben, oder kann mann später weiter einfach neben bei arbeiten.

    • @rentenfuchs
      @rentenfuchs  4 місяці тому

      Nein, das ist nicht erforderlich. Seit der Abschaffung der Hinzuverdienstgrenzen spielt es für die Rentenversicherung ja auch gar keine Rolle mehr, ob man neben der Rente noch arbeitet oder nicht. Siehe hierzu auch mein Video: ua-cam.com/users/shorts_d34EGGxF_s

  • @yolandaruiz7749
    @yolandaruiz7749 2 роки тому

    Nunca cerrado