Ich selber bin kurdischer Abstammung und in Hannover geboren. Die Ruhe in dem video, keine Menschenmassen, kein Internet, keine Dekadenz, viele lachende Menschen. Ich bin 39 Jahre alt und muss oft an die 90er denken. Eine schöne unbeschwerte Zeit. Schöne Grüße aus Hannover Vahrenwald😁
Es war ein anderes Stadtbild , die Ausländischen Mitmenschen gingen fast alle einer Arbeit nach. Kriminalität war nicht so wie sie heute ist etc.pp. Bin 1978 in Hannover Geboren wir waren als Kinder gleich ob Türke , Kurde , Pole etc.pp wir haben zusammen gespielt und haben unser Leben genossen , schön war es. Grüße zurück aus Lehrte
@@checkimecki756 Klar gingen die „ausländischen“ Menschen zu größeren Anteilen arbeiten, ihr Aufenthaltsrecht war ja gekoppelt an die Arbeit durch die Gastarbeiterveträge. Kann man doch gar nicht mit heute vergleichen. Und ob die Deutsche und Ausländer damals gleich behandelt wurden würd ich aber mal stark bezweifeln. Als Kind kommt es einem vielleicht noch so vor, das will auch nicht schlecht reden, aber Rassismus ist gab es dennoch überall.
Ja war die letzte fast Deutsche Generation , bin erst 1978 Geboren erinnere mich aber gerne an die Zeit erst bei C und A Jahreseinkauf dann ging es zum Mc Donald am Steintor essen danach noch einen Bummel mit Eis am Maschsee.... Schön war es und nicht so Aggressiv wie heute,
Die 70er in Hannover waren wirklich super. Altstadtfest, Flohmarkt, Heck-Meck-Gasse, die vielen Konzerte in der Niedersachsenhalle, für 20 DM Deep Purple, Golden Earring, Status Quo, Rod Stewart usw., geile Zeit, auch wenn noch in den 70ern nach München gezogen bin.
Schön, da war ich 12 und an genau den Altstadtfest kann ich mich noch erinnern - Da ist meine Mama in einer Glasscherbe getreten und musste in der Medizinischen Hochschule genäht werden :( Der Sommer war total verregnet und es gab nur wenige schöne Tage, wie hier zu sehen.
Der Eintritt in den Garten von Herrenhausen war damals noch kostenlos, ich bin oft einfach mal zu einem kurzen erholsamen Spaziergang durchflaniert. Inzwischen ist der (anfangs noch moderate) Eintritt so hoch, dass ich schon viele Jahre nicht mehr drinnen war.
Klar, total in Ordnung, in Hannover vergiftet die Kertess Chemie seit Jahrzehnten das Grundwasser, so dass Hannover heute die einzige westdeutsche Großstadt ohne funktionierende Notbrunnen ist. Die "Rote Armee Fraktion" dreht völlig durch, tötet 1977 Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine beiden Begleiter, anschließend den Vorstandssprecher der Deutschen Bank Jürgen Ponto sowie Arbeitgeberpräsident Hans Martin Schleyer und vier Begleiter. Anschließend wurde dann noch die Lufthansa Maschine Landshut entführt und der Flugkapitän erschossen. Da zur gleichen Zeit auch noch in unserer kleinen Gemeinde der Mord an einer Taxifahrerin geschah, der einzige Mord bei uns, den es seit dem zweiten Weltkrieg gab, kann ich mich trotz meiner sieben Lebensjahre noch sehr genau an 1977 erinnern. Man muss schon sehr wissensbeschränkt sein, um 1977 für eine Zeit zu halten, in der alles in Ordnung war... Ach ja, die Nachbarn waren 1977 auf Teneriffa im Urlaub und konnten sich da mal eben den größten Unfall in der Zivilluftfahrt mit 583 Toten auf dem Flugplatz Teneriffa Nord (Aeropuerto Internacional de los Rodeos) ansehen und davon berichten. Ja, 1977 war die Welt noch in Ordnung... de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Buback de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Ponto de.wikipedia.org/wiki/Schleyer-Entf%C3%BChrung de.wikipedia.org/wiki/Entf%C3%BChrung_des_Flugzeugs_%E2%80%9ELandshut%E2%80%9C de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugkatastrophe_von_Teneriffa
Auch Hannover war mal eine schöne Stadt. Ich bin 68 geboren, in Linden aufgewachsen, es war wie ich es beurteilen kann ein Miteinander und nicht ein Gegeneinander und das in Linden. Die Stadt war belebt, es hat Spass gemacht, die Zeiten haben sich geändert, heute ist von alldem nichts mehr zu sehen. Auf Amazon läuft momentan ein Film der teilweise in Hannover gedreht wurde, die Hochstraße am Aegi und noch ein paar andere schöne Dinge sind zu sehen, hinzukommt das sie in dem Film Herri trinken. 😎 "23 - Nichts ist so wie es scheint"
@@hmgrraarrpffrzz9763 Es war toll! Man konnte als junges Mädchen alleine nachts nach Hause gehen , ohne irgendwie Angst zu haben . Im Park joggen, bei Dunkelheit um den Maschsee wandern. Nie wieder werden Jugendliche undd Kinder so sorglos aufwachsen!
@@gromotion933 ....super und heute duftet es dort? Nicht wirklich ! In den Ecken stinkt es genauso wie früher. Da hat sich nichts geändert. Nur gibt es heute deutlich mehr Idioten, die dort rumlaufen !
Klar, total in Ordnung, in Hannover vergiftet die Kertess Chemie seit Jahrzehnten das Grundwasser, so dass Hannover heute die einzige westdeutsche Großstadt ohne funktionierende Notbrunnen ist. Die "Rote Armee Fraktion" dreht völlig durch, tötet 1977 Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine beiden Begleiter, anschließend den Vorstandssprecher der Deutschen Bank Jürgen Ponto sowie Arbeitgeberpräsident Hans Martin Schleyer und vier Begleiter. Anschließend wurde dann noch die Lufthansa Maschine Landshut entführt und der Flugkapitän erschossen. Da zur gleichen Zeit auch noch in unserer kleinen Gemeinde der Mord an einer Taxifahrerin geschah, der einzige Mord bei uns, den es seit dem zweiten Weltkrieg gab, kann ich mich trotz meiner sieben Lebensjahre noch sehr genau an 1977 erinnern. Man muss schon sehr wissensbeschränkt sein, um 1977 für eine Zeit zu halten, in der alles in Ordnung war... Ach ja, die Nachbarn waren 1977 auf Teneriffa im Urlaub und konnten sich da mal eben den größten Unfall in der Zivilluftfahrt mit 583 Toten auf dem Flugplatz Teneriffa Nord (Aeropuerto Internacional de los Rodeos) ansehen und davon berichten. Ja, 1977 war die Welt noch in Ordnung... de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Buback de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Ponto de.wikipedia.org/wiki/Schleyer-Entf%C3%BChrung de.wikipedia.org/wiki/Entf%C3%BChrung_des_Flugzeugs_%E2%80%9ELandshut%E2%80%9C de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugkatastrophe_von_Teneriffa
Ich bin seit 2002 in Hannover - und architektonisch hat sich seit 1977 sicherlich manches (bei Weitem nicht alles!!) zum Positiven verändert. Das Stadtbild insgesamt war damals jedoch ein viel, viel angenehmeres als heute!
Klar, total in Ordnung, in Hannover vergiftet die Kertess Chemie seit Jahrzehnten das Grundwasser, so dass Hannover heute die einzige westdeutsche Großstadt ohne funktionierende Notbrunnen ist. Die "Rote Armee Fraktion" dreht völlig durch, tötet 1977 Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine beiden Begleiter, anschließend den Vorstandssprecher der Deutschen Bank Jürgen Ponto sowie Arbeitgeberpräsident Hans Martin Schleyer und vier Begleiter. Anschließend wurde dann noch die Lufthansa Maschine Landshut entführt und der Flugkapitän erschossen. Da zur gleichen Zeit auch noch in unserer kleinen Gemeinde der Mord an einer Taxifahrerin geschah, der einzige Mord bei uns, den es seit dem zweiten Weltkrieg gab, kann ich mich trotz meiner sieben Lebensjahre noch sehr genau an 1977 erinnern. Man muss schon sehr wissensbeschränkt sein, um 1977 für eine Zeit zu halten, in der alles in Ordnung war... Ach ja, die Nachbarn waren 1977 auf Teneriffa im Urlaub und konnten sich da mal eben den größten Unfall in der Zivilluftfahrt mit 583 Toten auf dem Flugplatz Teneriffa Nord (Aeropuerto Internacional de los Rodeos) ansehen und davon berichten. Ja, 1977 war die Welt noch in Ordnung... de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Buback de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Ponto de.wikipedia.org/wiki/Schleyer-Entf%C3%BChrung de.wikipedia.org/wiki/Entf%C3%BChrung_des_Flugzeugs_%E2%80%9ELandshut%E2%80%9C de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugkatastrophe_von_Teneriffa
Von März 1976 bis November 1977 habe ich in H- Anderten gewohnt. Hat mir allerdings dort nicht gefallen und am Wochenende gings immer wieder zurück nach Hamburg…….
Na ja, sie war in Ordnung für reiche weiße hetero Männer. Alle anderen hatten Pech. Aber wer will schon über den Tellerrand schauen und sich der Realität stellen...
2:30 min Zigarettenrauch und Live-Gesang in der Kneipe, schöne unbeschwerte Zeit damals. Noch kein Woke, keine Öko-Sekte im Bundestag, einfach nur entspannt leben.
@@dubtube6691 Wer hat sich denn damals darüber beschwert? Die Leute waren mit ihrem Leben glücklich so, wie es war. Dann stank man eben nach Qualm, wenn man aus der Kneipe kam, na und? Klamotten kann man waschen.
Dir ist schon bewusst, seit wann in Gaststätten nicht mehr geraucht werden darf? Aber es ist ja so einfach alles was ich den letzten Jahrzehnten gemacht oder eben auch nicht gemacht wurde der jetzigen Regierung zuzuschreiben.
@@beckmanna für manche sind die Grünen scheinbar für alles was in der Vergangenheit versäumt oder aktuell passiert verantwortlich, hatten ja auch immer die absolute Mehrheit die letzten Jahrzehnte
Ich selber bin kurdischer Abstammung und in Hannover geboren. Die Ruhe in dem video, keine Menschenmassen, kein Internet, keine Dekadenz, viele lachende Menschen. Ich bin 39 Jahre alt und muss oft an die 90er denken. Eine schöne unbeschwerte Zeit. Schöne Grüße aus Hannover Vahrenwald😁
Es war ein anderes Stadtbild , die Ausländischen Mitmenschen gingen fast alle einer Arbeit nach. Kriminalität war nicht so wie sie heute ist etc.pp. Bin 1978 in Hannover Geboren wir waren als Kinder gleich ob Türke , Kurde , Pole etc.pp wir haben zusammen gespielt und haben unser Leben genossen , schön war es.
Grüße zurück aus Lehrte
@@checkimecki756 Klar gingen die „ausländischen“ Menschen zu größeren Anteilen arbeiten, ihr Aufenthaltsrecht war ja gekoppelt an die Arbeit durch die Gastarbeiterveträge. Kann man doch gar nicht mit heute vergleichen. Und ob die Deutsche und Ausländer damals gleich behandelt wurden würd ich aber mal stark bezweifeln. Als Kind kommt es einem vielleicht noch so vor, das will auch nicht schlecht reden, aber Rassismus ist gab es dennoch überall.
@@nimlag1356 Alles Nazis hier, gelle!
@@alpenhuhn1Benimm dich in Thailand mal so wie die hier.
Dann verschwindest du.
Und das nicht im Flugzeug!
naja, Menschenmassen sieht man in dem Video schon. heute ist die Innenstadt ja eher tot.
Also ich als gebürtiger Hannoveraner genieße dieses Video! Bitte mehr davon. Sehr interessant wie es in den 70er war
Wie schön Hannover doch früher war ,Danke für die Zeitreise
Ja war die letzte fast Deutsche Generation , bin erst 1978 Geboren erinnere mich aber gerne an die Zeit erst bei C und A Jahreseinkauf dann ging es zum Mc Donald am Steintor essen danach noch einen Bummel mit Eis am Maschsee.... Schön war es und nicht so Aggressiv wie heute,
Die 70er in Hannover waren wirklich super. Altstadtfest, Flohmarkt, Heck-Meck-Gasse, die vielen Konzerte in der Niedersachsenhalle, für 20 DM Deep Purple, Golden Earring, Status Quo, Rod Stewart usw., geile Zeit, auch wenn noch in den 70ern nach München gezogen bin.
Schön, da war ich 12 und an genau den Altstadtfest kann ich mich noch erinnern - Da ist meine Mama in einer Glasscherbe getreten und musste in der Medizinischen Hochschule genäht werden :(
Der Sommer war total verregnet und es gab nur wenige schöne Tage, wie hier zu sehen.
Darauf eine Lütje Lage..... Wo buddelt man diese alten Hannover Schätze aus? Sehr schön. Danke.
Der Eintritt in den Garten von Herrenhausen war damals noch kostenlos, ich bin oft einfach mal zu einem kurzen erholsamen Spaziergang durchflaniert. Inzwischen ist der (anfangs noch moderate) Eintritt so hoch, dass ich schon viele Jahre nicht mehr drinnen war.
Dafür ist das Parken kostenlos. In angrenzenden Ausland zahlt man auch 300-500€ im Jahr dafür
Wann hat sich das eigentlich geändert und warum?
Danke für die Einblicke in die Zeit von früher 👍🏻👍🏻🫶🏻
Wunderbare Zeitreise! Gerne mehr davon 🤩🤩
Die Zeit damals war einfach besser...
Das waren noch Zeiten . . .💥👍
Klar, total in Ordnung, in Hannover vergiftet die Kertess Chemie seit Jahrzehnten das Grundwasser, so dass Hannover heute die einzige westdeutsche Großstadt ohne funktionierende Notbrunnen ist.
Die "Rote Armee Fraktion" dreht völlig durch, tötet 1977 Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine beiden Begleiter, anschließend den Vorstandssprecher der Deutschen Bank Jürgen Ponto sowie Arbeitgeberpräsident Hans Martin Schleyer und vier Begleiter.
Anschließend wurde dann noch die Lufthansa Maschine Landshut entführt und der Flugkapitän erschossen.
Da zur gleichen Zeit auch noch in unserer kleinen Gemeinde der Mord an einer Taxifahrerin geschah, der einzige Mord bei uns, den es seit dem zweiten Weltkrieg gab, kann ich mich trotz meiner sieben Lebensjahre noch sehr genau an 1977 erinnern.
Man muss schon sehr wissensbeschränkt sein, um 1977 für eine Zeit zu halten, in der alles in Ordnung war...
Ach ja, die Nachbarn waren 1977 auf Teneriffa im Urlaub und konnten sich da mal eben den größten Unfall in der Zivilluftfahrt mit 583 Toten auf dem Flugplatz Teneriffa Nord (Aeropuerto Internacional de los Rodeos) ansehen und davon berichten.
Ja, 1977 war die Welt noch in Ordnung...
de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Buback
de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Ponto
de.wikipedia.org/wiki/Schleyer-Entf%C3%BChrung
de.wikipedia.org/wiki/Entf%C3%BChrung_des_Flugzeugs_%E2%80%9ELandshut%E2%80%9C
de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugkatastrophe_von_Teneriffa
Dieser wunderschöner Klamauk... Einfach schön war's damals...
Auch Hannover war mal eine schöne Stadt. Ich bin 68 geboren, in Linden aufgewachsen, es war wie ich es beurteilen kann ein Miteinander und nicht ein Gegeneinander und das in Linden. Die Stadt war belebt, es hat Spass gemacht, die Zeiten haben sich geändert, heute ist von alldem nichts mehr zu sehen. Auf Amazon läuft momentan ein Film der teilweise in Hannover gedreht wurde, die Hochstraße am Aegi und noch ein paar andere schöne Dinge sind zu sehen, hinzukommt das sie in dem Film Herri trinken. 😎
"23 - Nichts ist so wie es scheint"
1952 in der Kochstr. geboren !! Herrliche Zeiten
Sehr interessant aus 2024 zurück zu 1977 zu sehen ❤
Klasse Aufnahmen 👍😊🥃
Da war die Zeit noch inordnung 😊 schön war die Zeit ❤❤❤❤
Joa, Vergewaltigung in der Ehe war damals noch völlig legal. Schön war die Zeit, ne?
@@hmgrraarrpffrzz9763 Es war toll! Man konnte als junges Mädchen alleine nachts nach Hause gehen , ohne irgendwie Angst zu haben . Im Park joggen, bei Dunkelheit um den Maschsee wandern. Nie wieder werden Jugendliche undd Kinder so sorglos aufwachsen!
@@alpenhuhn1Ja, die Nostalgie-Brille ist schon mächtig. Insbesondere wenn man Fakten ignoriert.
@corneliaheinemann8826 Seniles Gesabbel.
@@alpenhuhn1 Unsinn!
Komme aus Hildesheim,war zu der Zeit oft in Hannover und habe auch Lütje Lagen getrunken
Da war es in Hannover noch schön 😎😎👍👍👍
natürlich früher war alles besser....
Ich bekomme bis heute noch Paserelle Flashbacks wenn ich Urin rieche...
@@gromotion933 ....super und heute duftet es dort? Nicht wirklich ! In den Ecken stinkt es genauso wie früher. Da hat sich nichts geändert. Nur gibt es heute deutlich mehr Idioten, die dort rumlaufen !
Besoffene und arme gab es auch damals wie man im Video sieht!!!
Man wuchs so unbeschwert auf, das ist alles weg!
Vielen Dank für das schöne Video. Schöne Erinnerungen.
Fantastic video! Thanks for sharing!
Lustig, interessant, teils komisch... aber vor allem interessant 👌
Danke
Bin Bj 71 und lebe heute noch gerne in Hannover 👍
Wenn es heute auch noch so wäre.
Klar, total in Ordnung, in Hannover vergiftet die Kertess Chemie seit Jahrzehnten das Grundwasser, so dass Hannover heute die einzige westdeutsche Großstadt ohne funktionierende Notbrunnen ist.
Die "Rote Armee Fraktion" dreht völlig durch, tötet 1977 Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine beiden Begleiter, anschließend den Vorstandssprecher der Deutschen Bank Jürgen Ponto sowie Arbeitgeberpräsident Hans Martin Schleyer und vier Begleiter.
Anschließend wurde dann noch die Lufthansa Maschine Landshut entführt und der Flugkapitän erschossen.
Da zur gleichen Zeit auch noch in unserer kleinen Gemeinde der Mord an einer Taxifahrerin geschah, der einzige Mord bei uns, den es seit dem zweiten Weltkrieg gab, kann ich mich trotz meiner sieben Lebensjahre noch sehr genau an 1977 erinnern.
Man muss schon sehr wissensbeschränkt sein, um 1977 für eine Zeit zu halten, in der alles in Ordnung war...
Ach ja, die Nachbarn waren 1977 auf Teneriffa im Urlaub und konnten sich da mal eben den größten Unfall in der Zivilluftfahrt mit 583 Toten auf dem Flugplatz Teneriffa Nord (Aeropuerto Internacional de los Rodeos) ansehen und davon berichten.
Ja, 1977 war die Welt noch in Ordnung...
de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Buback
de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Ponto
de.wikipedia.org/wiki/Schleyer-Entf%C3%BChrung
de.wikipedia.org/wiki/Entf%C3%BChrung_des_Flugzeugs_%E2%80%9ELandshut%E2%80%9C
de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugkatastrophe_von_Teneriffa
Ich bin seit 2002 in Hannover - und architektonisch hat sich seit 1977 sicherlich manches (bei Weitem nicht alles!!) zum Positiven verändert. Das Stadtbild insgesamt war damals jedoch ein viel, viel angenehmeres als heute!
Kindheitserinnerungen❤😢
Hätte alles so bleiben sollen😔
Ach, das waren noch Zeiten, als man sich nur hinstellen und Halleluja singen brauchte, und schon hatte man die Fans um sich rum 😄
Man war aber unbeschwert und sorglos und heute trauen sich viele jugendliche doch gar nicht mehr auf die Straße nachts!
Sehr schön, 77 das Geburtsjahr meines Sohnes😊
Und meiner auch.
So schön friedlich. Ich war 9 Jahre alt. Was waren das für ruhige und stressfreie Zeiten.
UND JETZT ????
@foxzero9484 Ich glaube kaum, dass du mit 9 Jahren beurteilen konntest, wie die Zeiten wirklich waren.
@@Dr.Freeman_ Ich beurteile das jetzt aus meiner Sichtweise eines Erwachsenen, nicht damals als 9-jähriger.
@@foxzero9484 Ich bleibe dabei. Du kannst auch als Erwachsener das nicht beurteilen, wenn du damals 9 warst. Das dürfte klar sein.
@@Dr.Freeman_ OK Herr Wichtigtuer.
Klar, total in Ordnung, in Hannover vergiftet die Kertess Chemie seit Jahrzehnten das Grundwasser, so dass Hannover heute die einzige westdeutsche Großstadt ohne funktionierende Notbrunnen ist.
Die "Rote Armee Fraktion" dreht völlig durch, tötet 1977 Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seine beiden Begleiter, anschließend den Vorstandssprecher der Deutschen Bank Jürgen Ponto sowie Arbeitgeberpräsident Hans Martin Schleyer und vier Begleiter.
Anschließend wurde dann noch die Lufthansa Maschine Landshut entführt und der Flugkapitän erschossen.
Da zur gleichen Zeit auch noch in unserer kleinen Gemeinde der Mord an einer Taxifahrerin geschah, der einzige Mord bei uns, den es seit dem zweiten Weltkrieg gab, kann ich mich trotz meiner sieben Lebensjahre noch sehr genau an 1977 erinnern.
Man muss schon sehr wissensbeschränkt sein, um 1977 für eine Zeit zu halten, in der alles in Ordnung war...
Ach ja, die Nachbarn waren 1977 auf Teneriffa im Urlaub und konnten sich da mal eben den größten Unfall in der Zivilluftfahrt mit 583 Toten auf dem Flugplatz Teneriffa Nord (Aeropuerto Internacional de los Rodeos) ansehen und davon berichten.
Ja, 1977 war die Welt noch in Ordnung...
de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Buback
de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Ponto
de.wikipedia.org/wiki/Schleyer-Entf%C3%BChrung
de.wikipedia.org/wiki/Entf%C3%BChrung_des_Flugzeugs_%E2%80%9ELandshut%E2%80%9C
de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugkatastrophe_von_Teneriffa
So viele Deutsche in der Stadt! 😮 Verrückt! 😂
Heute nicht mehr vorstellbar!
Ich war vor 4 Jahren das letzte mal in der alten Heimat. Wir haben dann den Fehler gemacht Sonntags in die Innenstadt zu gehen..........
@abukafir Idiotischer Kommentar.
Das ist mir auch direkt aufgefallen 🤯
Tja, grün regierte Stadt. Die können nicht nur auf Bundesebene kaputt machen 🙈
danke
Sehr cool 😊gibt es noch mehr dieser alten Aufnahmen?
77 bin ich geboren 🙃
manche Personen wirken recht importiert, als Statisten sozusagen. Erstaunlich , keine Schlägerein, kein Problem mit Messern. Warum nur ;-)
Von März 1976 bis November 1977 habe ich in H- Anderten gewohnt. Hat mir allerdings dort nicht gefallen und am Wochenende gings immer wieder zurück nach Hamburg…….
2:54 ist das steintor???
Auf jeden Fall ist sie jetzt entweder im Seniorenheim oder …
Jetzt ist alles vollgepisst....
Das ist Tradition, ich habe noch heute den Pissegestank aus der Paserelle von 1977 in der Nase...
Faszinierend. Sozusagen UA-cam im Analogzeitalter.
War es damals besser - oder waren wir einfach nur jünger und erinnern uns wehmütig der Frische unserer inzwischen geschundenen Körper und Seelen?
Früher war alles besser - auch die Zukunft.
Ernsthaft: das Leben war im positiven Sinne analog, weniger Eindrücke und damit entspannter.
Einmalig diese Videos 😎
Ich lebe seit 1977 in Hannover. 😊 Doch ich finde, dass sich Hannover nicht sehr positiv gewandelt hat.
Das bedaure ich sehr.😢
Altstadtfest, wie lange ist das her... Schön wars!
🤩🤩🤩🤩
2:33 Na, die ist auch nicht mehr alleine...
🤗
Damals… da war die Welt noch in Ordnung!
Schaut euch mal alles genau an und vergleicht es mit heute.
Na ja, sie war in Ordnung für reiche weiße hetero Männer. Alle anderen hatten Pech. Aber wer will schon über den Tellerrand schauen und sich der Realität stellen...
@Bastian_K1207 Das ist seniles Gesabbel.
2:30 min Zigarettenrauch und Live-Gesang in der Kneipe, schöne unbeschwerte Zeit damals. Noch kein Woke, keine Öko-Sekte im Bundestag, einfach nur entspannt leben.
Auf Kosten anderer ja, war geil
@@dubtube6691 Wer hat sich denn damals darüber beschwert? Die Leute waren mit ihrem Leben glücklich so, wie es war. Dann stank man eben nach Qualm, wenn man aus der Kneipe kam, na und? Klamotten kann man waschen.
Dir ist schon bewusst, seit wann in Gaststätten nicht mehr geraucht werden darf?
Aber es ist ja so einfach alles was ich den letzten Jahrzehnten gemacht oder eben auch nicht gemacht wurde der jetzigen Regierung zuzuschreiben.
@@beckmanna für manche sind die Grünen scheinbar für alles was in der Vergangenheit versäumt oder aktuell passiert verantwortlich, hatten ja auch immer die absolute Mehrheit die letzten Jahrzehnte
@@beckmanna Wem den sonst?
Auch 77 Baujahr
05:27... Die armen Hunde.....
schwachmaten kommentar!!!
3:39 Hahnebuths Gang
wallah was haben die alle für nh Haarfarbe
trotzdem besser als die Araber heute. Haha
Was haben Araber nun jetzt damit zu tun??? Haubtsache hetzen nicht war??
Wesentlich besser! Heutzutage ist 6:02 nicht mehr möglich. Auch nicht in München.
@@inotoni6148 Wegen der Araber?
🤣🤣🤣🤣🤣