Schwieriger Tag heute für den Radsport. Ich weiß nicht ganz, ob es der beste Moment für Diskussionen wie bei 6:00 ist. Könnte mir vorstellen, dass z. B. die Etappen 14 (Joux Plane) und 17 (Courchevel) noch modifiziert werden und oben am letzten Berg enden; oder zumindest die Karenzzeiten sehr großzügig gestaltet werden, damit das Grupetto nicht runterrasen muss. RIP Gino Mäder
@darkbubble992 Da hast du natürlich recht mit. Der Tod von Gino Mäder macht nicht nur die Radsport-Welt fassungslos und traurig. Wir produzieren ein solches Format natürlich nicht unter den Eindrücken von aktuellen Ereignissen und auch die Veröffentlichung der ersten Folge von "Deine Tour" 2023 am heutigen Tag steht natürlich schon länger fest. Wir sehen auch keinen Grund, davon abzuweichen, so traurig dieser Tag auch für den gesamten Sport ist. Wir werden sehen, ob das was geschehen ist vielleicht sogar Folgen für die Tour de France 2023 haben wird. Traurige Grüße aus der ARD-Tourredaktion
@@bjrnbjr5562 Tatsächlich haben wir diese Passage heute noch bearbeitet. Es war aber dann nicht möglich, die brenzligen Szenen komplett rauszunehmen. Und nochmal: Die Fassungslosigkeit über den Tod von Gino Mäder hat auch uns erreicht. Das möchten wir hiermit klar unterstreichen. Danke für eure Beiträge.
@@sportschau Danke zuerst einmal für euer Feedback. Der Zeitpunkt für so ein Video wäre sicherlich gekommen, aber ich glaube nicht, dass der heute ist. Ja, Abfahrten gehören zum Radsport dazu und wir werden eine gigantische Diskussion über Streckenplanung, Streckensicherung an Gefahrstellen und individuelle Schutzausstattung bekommen, aber für all das ist meiner Meinung nach heute genau so wenig die richtige Zeit. Ich, als jemand, der von (Social) Media nur begrenzt Ahnung hat, hätte mir vermutlich gewünscht, den Uploadplan hier etwas flexibler zu gestalten.
Bin schon voller Vorfreude auf die Tour! Danke Sportschau, dass ihr seit vielen Jahren mit so viel Herzblut bei diesem einmaligen Sportereignis dabei seid! Zeigt ihr alle Etappen wieder von Anfang an im Livestream und auf ONE?
Hi Philipp! Die Sportschau wird von allen Etappen live im TV, Livestream und Live-Ticker berichten, unter anderem auf sportschau.de und in der ARD Mediathek. Die Entscheidung der Etappen zeigt die Sportschau auch jeweils live im Ersten.
Habe gelesen das die Tour auf ohne nicht gleich am Anfang ist sonder erst eine halbe h nach dem Start da Eurosport sich die Rechte exklusiv gesichert hat ?
Das es Vorbericht Erstattung gibt, freut mich. Was meine Freude massiv drückt ist die seltsame Art und Weise wie dieses (und auch andere Videos der Reihe) produziert sind. Was sollen die schwarz-weiß Shots, die wackelnden Bilderrahmen, der Rotstift? Und durch die Etappenverläufe wird dann im fast forward drüber geflogen und der gesamte Tourverlauf für zwei Sekunden eingeblendet. Da ist mehr drin.
Persönlich empfinde ich trotz des heutigen Events den Beitrag realistisch: Selbst trotz des Unfalls wird Radsport im realen ein Risikosport bleiben. --> Ich sage nur 80 km/h ohne großen Schutz. Das ist nüchterne Physik, dass bei einem Sturz es gefährlich ist.
Ich finde es Jahr für Jahr erstaunlich, dass sie alle immer wieder heil runter kommen. Stürze sieht man ja doch irgendwie eher wenn es flach und unruhig ist (und das ist auch gefährlich), aber in den Bergen kann es ganz schön runter gehen neben der Straße.
Grundsätzlich ist das korrekt, Radsport ist und bleibt eine Risikosportart. Aber das bedeutet nicht automatisch, dass man nicht alles versucht um den Sport so sicher wie möglich zu machen. Man wird das Risiko nicht auf 0 bringen, aber man muss auch nicht über alle Maßen mit dem Leben der Fahrer spielen. Es ist wie Vieles im Leben eine Gradwanderung.
@@maxjahns9063 Da bin ich 100% bei dir. Ich wollte das auch gar nicht in Frage stellen. Als Zuschauer finde ich Radrennen hochgradig gefährlich. Die Tatsache, dass weniger passiert als ich erwarten würde zeigt mir nur auf, dass ich als Laie keine gute Gefahreneinschätzung machen kann. Für mich sieht so manche Abfahrt aus wie eine Skiabfahrt und da sagt man ja auch oft "der Tod fährt immer mit". So dramatisch hört man es bei den Radsportlern selten.
Grundsätzlich ein sympathisches Duo und der Beitrag kommt modern und ansprechend rüber. Aber warum hat die Sportschau diesen Beitrag ausgerechnet heute hochgeladen??? Aus Pietätsgründen wäre es besser gewesen, ein paar Tage zu warten, meiner Meinung nach. Anfang nächste Woche hätte doch auch gereicht. Schade, da hätte ich von der Sportschau als Urgestein des deutschen Sportjournalismus mehr Taktgefühl erwartet.
Naja man weiß nicht wie die Upload Pläne sind. Die Show muss leider weiter gehen. Saison wird ja deswegen auch nicht unterbrochen. Leider hat der Sport ein großes Risiko.
Habe erst gedacht die anderen Kommentierenden würden etwas übertrieben, aber nachdem ich die Passage ab Minute 6:00 gesehen habe kann ich nur zustimmen. Hier bitte mit etwas mehr Feingefühl agieren, dann wird das Video eben eine Woche später veröffentlicht. Aussagen wie „da muss man eben fahren als gebe es kein morgen mehr“ sind heute natürlich extrem schwierig. Schwarzer Tag für den Radsport.
Gebe dir recht - das Timing ist ungünstig. Aber auch für den Kontext muss erwähnt werden: Die Aussage kommt von Rick Zabel selbst und nicht der Sportschau. Bestimmt Profis setzen sich bewusst diesem Risiko aus und haben damit bereits bemerkenswerte Erfolge eingeholt. Das Denken ist also auch irgendwo im Sport verankert.
@@dznLoma Ja, in einem anderen Kontext und in eine anderer Stimmung sind auch die Aussagen selbst „völlig ok“. Spätestens wenn es eine TdF Etappe in ein paar Wochen zu holen gibt werden die Aussagen in den Köpfen der Fahrern voll drin sein.
Wer diesen Sport ausübt kennt das Risiko. Das man sterben kann gehört leider zum Geschäft. Der Upload Termin war wahrscheinlich schon länger geplant. Haben ja auch ihre Anteilnahme zum Tod verkündet mehr kann man leider nicht machen.
Könntet ihr mal einen 1vs1 Pogacar gegen vingegaard vergleich in den Kategorien Berg ,Hügel Flachetappe, Zeitrahmen,Antritt, Sprint, Ausdauer machen? Danke❤
sehr unpassend das heute so hochzuladen. Vorallem die Passage in welcher Rick vom "Abfahren als gäbe es kein Morgen" spricht empfand ich es als sehr unpassend. Sehr ungünstig gelöst/geschnitten.
Das Hochlade-Datum wird wahrscheinlich schon Wochen vorher geplant sein damit die Sportschau eine gewisse Upload-Struktur hat und ja, es ist traurig was passiert ist, aber das sind die Risiken des Radsports und jeder Fahrer ist diesen bewusst. Genau das spricht Rick hier einfach an um Zuschauern klarzustellen wie gefährlich der Sport ist bzw. wie viele Risiken Fahrer eingehen um zu gewinnen.
@@godspeed2218 Der Sport ist nicht einfach "gefährlich" so das man es hinnehmen muss. Es liegt in der Verantwortung der Organisatoren ihn so sicher wie möglich zu machen. Selbst im Training gibt es genug Unfälle (Scarponi). Abfahrten am Ende von Etappen müssen nicht sein. Kritik muss von den Medien/ Fahrern/ Teams/ Sponsoren kommen, sonst ändert sich nichts. Stattdessen wird diese geschmacklose Aussage (...als ob es kein Morgen gibt.) hier und heute hochgeladen. Tragisch.
@@eligerus2622 Der Sport ist gefährlich. 50km/h im Peloton für mehrere Stunden - da nehmen Fahrer die Sturzgefahr in Kauf. Ja, Abfahrten am Ende einer Etappen sind deutlich riskanter als eine Bergankunft aber diese Abwechslung dient im ersten Sinne dem Zuschauer, der das ganz gemütlich von der Couch aus betrachten kann. Und nun ist es mal so, dass der Radsport auch an die Zuschauer denken muss denn sonst hätten die Mannschaften keine Sponsoren. So eine Tragödie wie gestern wird sich hoffentlich nicht in absehbarer Zukunft wiederholen aber man kann jetzt nicht die Sportschau kritisieren, nur weil sie eben genau solche Gefahren erläutert.
@@eligerus2622 Ich finde überhaupt nicht das der Radsport gefährlicher als andere Aussensportarten ist. Tödliche Unfälle (bei Abfahrten) sind, auch wenn natürlich jeder einer zu viel ist, sehr selten, als letztes erinnere ich mich an Wouter Weyland(2011), der nach einem Fahrfehler die Klippe hinuntergestürzt ist, der hatte genauso wie Gino "keinen Zeitdruck" um hinunter zu kommen. Wir wissen zwar nicht warum Gino gestürzt ist und können daher auch nicht sagen was an dieser zwar sehr schnellen aber technisch einfachen Abfahrt zu verbessern ist. Es gab einige Fahrer die die reine Geschwindigkeit kritisiert haben(Evenepoel), es gab auch andere, die kein Problem mit der Abfahrt an sich hatten und lediglich den Zeitpunkt kurz vorm Ziel kritisiert haben(Geschke) und dann gab es auch viele die kein Problem mit dieser Abfahrt hatten(bsp. Bilbao).
Sehr geil von euch, dass ihr euch für die Tour interessiert ... Leider habt ihr nen unguten Tag erwischt ... RIP GINO! Trotzdem auch nochmal aufs Thema einzugehen .. ich fände es super wenn ihr euch den anderen GTs widmen würdet ... klar ist die TDF die "wichtigste" aber gerade wenn ich mir den Kurs anschaue waren heuer wie immer der Giro interessanter und auch die Vuelta erscheint mir spannender ... bitte einfach wieder mehr Radsport ... Giro, Vuelta, Hölle des Nordens, Doyenne, Primavery, Foglie Morte um nur die größten zu nennen ... gäbe es so viel mehr als "nur" die TDF ... auch um die Mäders, Weylandts, Casartellis etc. zu ehren ...
Einfach overload an Kamerawinkeln, komischen Krickeleien, schnellen Schnittbildern und hektisch sich bewegenden Rahmen, hab mich gar nicht auf den Inhalt konzentrieren können.
„Kopf ausschalten und runter fahren als, ob es kein Morgen mehr gibt.“ Nach dem Gino Sturz echt bitter zu sehen, wie die Fahrer ihr Leben riskieren müssen, damit es im TV spannend ist.
Timing finde ich auch wirklich ungünstig bei dem Video! Vllt. Generell aber auch gerne Höhenprofile mit einblenden, wenn ihr über die verschiedenen Anstiege sprecht.
Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde: Nach dem tragischen Tod von Gino Mäder hätte man diesen Beitrag überarbeiten müssen. Ab Minute 5:45 wird es wirklich unangenehm. Das Sportstudio ist kein Amateurstreamer auf UA-cam, Geld und Technik ist genug vorhanden. Dann kann man dies (meiner Meinung nach) auch entsprechend einsetzen.
eigentlich sehr gutes Interview - leider aufgrund der sehr traurigen Nachricht aus der Schweiz im Augenblick gerade nicht so passend - speziell das Thema Abfahrt und "Kopf ausschalten, und direkt runterfahren, als wenn`s kein morgen gäbe..."
Leute, ich mag euer Format und schaue es mir immer wieder gerne an. Allerdings kann der Straßenradsportler in mir langsam nicht darum herum euch zu bitten die Aufnahme des sich drehenden Vorderrades in der B-Roll, das dieses Mail sicher sieben Mal vorkam, auszutauschen. Das ist eine Federgabel und passt null zur Tour de France! Bitte!!!😢
Schon ein bisschen Vorfreude? Auf jeden Fall. Ich freue mich. Mein aufrichtiges Beileid an Mäders Familie und Freunde und Teamkollegen. Todesfälle im Sport nehmen mich immer mit. Jedoch werde ich jeden Schnipsel auch wieder dieser Tour mit verfolgen.
Format mit viel Potential, aber die super schnellen Schnitte und Animationen die ganze Zeit sind einfach nur nervig. Vielleicht bin ich mit 38 aber auch langsam alt und heute "muss" das so sein, dass Generation Tiktok nicht abschaltet..
Ist euch aufgefallen dass ab und zu ( bei 7:10 und 9:30 ) eine MTB-Gabel gezeigt wird? Wusste garnicht dass die Tour jetzt mit Mountainbikes gefahren wird.
Warum wird das Ziel ans Ende einer Abfahrt gelegt? Wollen die Veranstalter einfach mehr Spektakel um jeden Preis? Ich finde das unverantwortlich und das ungute Gefühl hat sich jetzt leider auch bestätigt.
Weil man z.B. aus logistischen Gründen (Presse, Zuschauer) nicht bei jedem Gipfel das Ziel setzen kann. Bei kleineren Rundfahrten ist das noch möglich, aber nicht mit dem gesamten Tross bei einer Tour. Ja, es ist wirklich sehr sehr traurig was mit Mäder passiert ist, aber Berg runter gehört nun einmal auch zum Radfahren dazu. Man muss aber auch erwähnen, dass sein Sturz nicht passiert ist, weil es ihm um den Tagessieg oder ums Gesamtklassement ging.
Weil man Ortschaften ermöglichen will, sich als Etappenort zu präsentieren. Weil der Tross sowieso runtermuss vom Gipfel. Weil auf einigen Berggipfeln Platzmangel herrscht. Weil auch das Abfahren zu Radrennsport dazugehört. Es gibt viele gute Gründe dafür.
Hallo, Gibt es schon eine Website mit der genauen Route? Werde die 14. Etappe nach Morzine besuchen und brauche noch den genauen Streckenverlauf. Wäre super wenn mir jemand einen top geben kann wo ich den finde. Vielen Dank
Wurde mir in den YT Verlauf gespült. Einerseits finde ich es ja gut, dass die ARD seit Jahrzehnten die Randsportart Radsport abdeckt. Früher mit dem WDR. Aber die Aufmachung hier ist nichts mehr für mich. Zu wenig Radsport Spirit, zu viel Fokus auf Präsentation, zu wenig Hintergrundinfo. Finde da wird man inzwischen auf spezialisierten Kanälen besser informiert.
Ich muss sagen ich finde die entwicklung der tour echt schade. Sie bergpunkte werden so verteilt dass das bergtrikot immer an die gc leite geht, zeitfahren wird obsulet, sprints werden immer weniger.... Gibt Gründe warum der giro geiler isf Und das der gute rick die ganzen Rundfahrten vkn der couch verfolgt ist auch schade. Zumindest als anfahrer haf er eigentlich Qualitäten
Für mich war der Giro immer die absolut absurde Version von der Tour, wo alles nochmal mehr gemacht wurde. Nach dem Motto "Immer zweimal mehr wie du, ätsch". Dieses Jahr ist es gefühlt tatsächlich andersherum.
auch von mir: Daumen runter! Natürlich wurde es vor dem Tod von Gino Mäder aufgezeichnet, aber man hätte das Video mit den Aussagen von Rick zu den Abfahrten nicht wenige Stunden nach der tragischen Nachricht uploaden müssen. "The Show must go on" und die Aussagen sind auch in Ordnung, aber nicht zu dem Zeitpunkt.
Ich mag Rick ja wirklich gerne aber das ist schon großer Blödsinn den er da zum Teil erzählt. Es gibt kaum Sprints sagt er. Es gibt wahrscheinlich 6-8 pure Massensprints. Und die Bergetappen sind im Vergleich zum letzten Jahr vergleichsweise „leicht“ also die schwerste Tour seit er Denken kann das stimmt ja mal sicher nicht.
Abgesehen davon, dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung eine weitere Katastrophe der öffentlich Rechtlichen ist, und (wenn man hier sogar kommentiert, man hat das Video bearbeitet und dann nicht mal einen Text an Gino Mäder gerichtet reinschreibt. RIck Zabel hätte es sicher auch nicht für richtig gehalten das heute so hochzuladen. Da sieht man leider, dass die beteiligten Produzenten keinerlei Ahnung von der Radsportwelt haben. ) es der aktuellen Situation absolut unwürdig ist, würde ich trotzdem gerne ein Feedback zum Video geben. Also ich finde das Video allgemein zwar ganz nett, weil die beiden ziemliche Sympathieträger sind, aber auch sehr Oberflächlich. Es ist zu wenig detailliert um einen richtigen Radsportfan mitzunehmen und es wird zu wirr über Etappen bzw. ikonische Bergankünfte (ohne Profile etc.) geredet, als das es einen Einsteiger mitreißen würde meiner Meinung nach. RIP Gino Mäder :(
Ist doch irgendwie auch klar, dass sich das Video an die breitere Masse richtet, die halt mal reinschaltet bei der Tiur und sonst Radrennen eher so semi verfolgt (so wie ich). Dafür ist es echt gelungen finde ich, dieses Ziel wird echt gut erreicht. Als richtiger Radsportfan wird man vermutlich sowieso andere Quellen zur Information heranziehen als die Sportschau. :)
Okay, das war wohl nichts liebe Sportschau. Bestimmt gab es da schon paar Leute bei euch gesagt haben "Jungs, das können wir so nicht bringen". Hättet drauf hören sollen...
Ich liebe die Tour und allgemein Straßenradsport, aber ich habe Angst das es echt langweilig, Vingegaard ist topfavorit pogacar sehr angeschlagen roglic fährt nicht mit, remco nicht thomas auch nicht wer ist dann bitte gefährlich ???
bin hier der Meinung von vielen. Das Video oder einen Teil davon hätte man schneiden oder verschieben müssen.. leider ist mir dieser Influencer eh nicht so sympathisch.. auf ihn kann ich komplett verzichten
Naja... den Berg runter fahren, als ob es kein Morgen mehr gibt... Leider genau die Szene am Albula mit Gino Mäder, für den es dann wirklich kein Morgen mehr gab... Wünsche ihm Frieden, den Angehörigen Kraft und dem Peleton die Erkenntnis, dass ein Sieg oder eine gute Position zwar wichtig ist aber dafür nicht das Leben gefährdet werden soll...
Streckenführung gefällt mir gar nicht. Wenn wirklich ALLES auf Bergspezialisten ausgelegt ist, wird das ganze viel zu eindimensional und der Charme der Tour geht verloren.
Ich finde es wirklich sehr schade,dass die Sportschau sich wirklich gar nicht mehr für die Leichtathletik interessiert. Wenigstens im online Angebot könnte man doch was machen. Meldet euch Greene, wenn ihr Kontakte braucht
Nochmal: Nimm das dämliche Mützchen ab!!! Bist du fünf oder was?! Den Spruch mit dem „Ist das schlau…?!“ hat er geklaut aus dem Film „Höllentour - powered by Doping“ Meine Güte, echt…
Wer Radsport-Fan ist, benötigt diesen Showquatsch mit Dreitagebart, Mützchen und Jäckchen nicht. Liebe ARD: Bitte weniger Eitelkeit der Moderatoren und Show und mehr Info. Wenn die Moderatoren mehr in den Spiegel schauen, als in das Infomaterial, dann kann man nur Eurosport schauen.
seit dem corona fahrradboom, versucht die ard nachvollziehbarerweise all die gravel-hipster als neukunden abzuholen. ard = breite masse vs. rennradfahrer = eurosport/gcn 😉
@@Friedi-jm9jq Das kann man natürlich so handhaben, korrekt. Mir geht diese Modeunsinn bei den öffentlich-rechtlichen Sendern einfach auf den Geist. Wenig Informationen, aber alle müssen so ein Jäckchen tragen und sind auf einmal so eitel. Die Moderatoren bei Eurosport zeigen sich quasi nie, aber da is halt immer die Werbung. Von daher…
Wenn eine 55-jährige Redakteurin sagt: "Wir müssen frischer werden." Kommt sowas raus. Sowas hat mal Harald Schmidt vor Jahren über die öffentlichen Sender gesagt.
ÖR lasst es einfach .. ihr werdet nie auch nur annähernd so gut wie Eurosport werden... Und das überhaupt noch ein radrennfahrer mit euch sprichst ist ein Wunder. Bleib einfach bei eurem lächerlichen Boykott von früher.... Euch braucht niemand.
Hi, M.! Schade, dass du das so siehst. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Viele unserer Zuschauerinnen und Zuschauer freuen sich auf unsere Übertragungen und sind vor allem Fan von diesem Format hier.
Ein toller Beitrag, den Ihr vielleicht besser morgen oder übermorgen gebracht hättet. Rest easy Gino
Schwieriger Tag heute für den Radsport. Ich weiß nicht ganz, ob es der beste Moment für Diskussionen wie bei 6:00 ist.
Könnte mir vorstellen, dass z. B. die Etappen 14 (Joux Plane) und 17 (Courchevel) noch modifiziert werden und oben am letzten Berg enden; oder zumindest die Karenzzeiten sehr großzügig gestaltet werden, damit das Grupetto nicht runterrasen muss.
RIP Gino Mäder
Vor allem ab Minute 5:50 hätte man das Video mit dem Wissen von gestern bearbeiten können, bin ich voll bei Ihnen
Das Video wurde wahrscheinlich genau so schon ausgestrahlt..
@darkbubble992 Da hast du natürlich recht mit. Der Tod von Gino Mäder macht nicht nur die Radsport-Welt fassungslos und traurig. Wir produzieren ein solches Format natürlich nicht unter den Eindrücken von aktuellen Ereignissen und auch die Veröffentlichung der ersten Folge von "Deine Tour" 2023 am heutigen Tag steht natürlich schon länger fest. Wir sehen auch keinen Grund, davon abzuweichen, so traurig dieser Tag auch für den gesamten Sport ist. Wir werden sehen, ob das was geschehen ist vielleicht sogar Folgen für die Tour de France 2023 haben wird.
Traurige Grüße aus der ARD-Tourredaktion
@@bjrnbjr5562 Tatsächlich haben wir diese Passage heute noch bearbeitet. Es war aber dann nicht möglich, die brenzligen Szenen komplett rauszunehmen. Und nochmal: Die Fassungslosigkeit über den Tod von Gino Mäder hat auch uns erreicht. Das möchten wir hiermit klar unterstreichen. Danke für eure Beiträge.
@@sportschau Danke zuerst einmal für euer Feedback. Der Zeitpunkt für so ein Video wäre sicherlich gekommen, aber ich glaube nicht, dass der heute ist. Ja, Abfahrten gehören zum Radsport dazu und wir werden eine gigantische Diskussion über Streckenplanung, Streckensicherung an Gefahrstellen und individuelle Schutzausstattung bekommen, aber für all das ist meiner Meinung nach heute genau so wenig die richtige Zeit.
Ich, als jemand, der von (Social) Media nur begrenzt Ahnung hat, hätte mir vermutlich gewünscht, den Uploadplan hier etwas flexibler zu gestalten.
Bin schon voller Vorfreude auf die Tour! Danke Sportschau, dass ihr seit vielen Jahren mit so viel Herzblut bei diesem einmaligen Sportereignis dabei seid! Zeigt ihr alle Etappen wieder von Anfang an im Livestream und auf ONE?
Hi Philipp! Die Sportschau wird von allen Etappen live im TV, Livestream und Live-Ticker berichten, unter anderem auf sportschau.de und in der ARD Mediathek. Die Entscheidung der Etappen zeigt die Sportschau auch jeweils live im Ersten.
Habe gelesen das die Tour auf ohne nicht gleich am Anfang ist sonder erst eine halbe h nach dem Start da Eurosport sich die Rechte exklusiv gesichert hat ?
@@AlphaCitaroist immer so das eurosport überträgt und arde erst die letzten sag ich mal 100km wo es spannend werden kann dann live geht
Das es Vorbericht Erstattung gibt, freut mich. Was meine Freude massiv drückt ist die seltsame Art und Weise wie dieses (und auch andere Videos der Reihe) produziert sind. Was sollen die schwarz-weiß Shots, die wackelnden Bilderrahmen, der Rotstift? Und durch die Etappenverläufe wird dann im fast forward drüber geflogen und der gesamte Tourverlauf für zwei Sekunden eingeblendet. Da ist mehr drin.
Man man was bin ich heiß auf die Tour! Nach dem Giro bin ich so richtig unterTourt :)
Persönlich empfinde ich trotz des heutigen Events den Beitrag realistisch: Selbst trotz des Unfalls wird Radsport im realen ein Risikosport bleiben. --> Ich sage nur 80 km/h ohne großen Schutz. Das ist nüchterne Physik, dass bei einem Sturz es gefährlich ist.
Die Frage ist nicht ob was passiert, sondern wann.
Wohl eher >100 km/h
Ich finde es Jahr für Jahr erstaunlich, dass sie alle immer wieder heil runter kommen. Stürze sieht man ja doch irgendwie eher wenn es flach und unruhig ist (und das ist auch gefährlich), aber in den Bergen kann es ganz schön runter gehen neben der Straße.
Grundsätzlich ist das korrekt, Radsport ist und bleibt eine Risikosportart. Aber das bedeutet nicht automatisch, dass man nicht alles versucht um den Sport so sicher wie möglich zu machen. Man wird das Risiko nicht auf 0 bringen, aber man muss auch nicht über alle Maßen mit dem Leben der Fahrer spielen. Es ist wie Vieles im Leben eine Gradwanderung.
@@maxjahns9063 Da bin ich 100% bei dir. Ich wollte das auch gar nicht in Frage stellen. Als Zuschauer finde ich Radrennen hochgradig gefährlich. Die Tatsache, dass weniger passiert als ich erwarten würde zeigt mir nur auf, dass ich als Laie keine gute Gefahreneinschätzung machen kann.
Für mich sieht so manche Abfahrt aus wie eine Skiabfahrt und da sagt man ja auch oft "der Tod fährt immer mit". So dramatisch hört man es bei den Radsportlern selten.
Schwieriges Thema mit den Abfahrten aktuell
Rest in peace Gino ❤
Grundsätzlich ein sympathisches Duo und der Beitrag kommt modern und ansprechend rüber. Aber warum hat die Sportschau diesen Beitrag ausgerechnet heute hochgeladen??? Aus Pietätsgründen wäre es besser gewesen, ein paar Tage zu warten, meiner Meinung nach. Anfang nächste Woche hätte doch auch gereicht. Schade, da hätte ich von der Sportschau als Urgestein des deutschen Sportjournalismus mehr Taktgefühl erwartet.
Naja man weiß nicht wie die Upload Pläne sind. Die Show muss leider weiter gehen.
Saison wird ja deswegen auch nicht unterbrochen. Leider hat der Sport ein großes Risiko.
Hab sooooo Bock. Jetzt beginnt wieder die Zeit mit 3-4 Stunden Minimum vorm Fernseher 😂🎉
Und bei Flachetappen und 30grad draußen schön mittagsschlaf machen das liebe ich😂😂❤
Habe erst gedacht die anderen Kommentierenden würden etwas übertrieben, aber nachdem ich die Passage ab Minute 6:00 gesehen habe kann ich nur zustimmen.
Hier bitte mit etwas mehr Feingefühl agieren, dann wird das Video eben eine Woche später veröffentlicht. Aussagen wie „da muss man eben fahren als gebe es kein morgen mehr“ sind heute natürlich extrem schwierig. Schwarzer Tag für den Radsport.
Gebe dir recht - das Timing ist ungünstig. Aber auch für den Kontext muss erwähnt werden: Die Aussage kommt von Rick Zabel selbst und nicht der Sportschau.
Bestimmt Profis setzen sich bewusst diesem Risiko aus und haben damit bereits bemerkenswerte Erfolge eingeholt. Das Denken ist also auch irgendwo im Sport verankert.
@@dznLoma Ja, in einem anderen Kontext und in eine anderer Stimmung sind auch die Aussagen selbst „völlig ok“. Spätestens wenn es eine TdF Etappe in ein paar Wochen zu holen gibt werden die Aussagen in den Köpfen der Fahrern voll drin sein.
Wer diesen Sport ausübt kennt das Risiko. Das man sterben kann gehört leider zum Geschäft. Der Upload Termin war wahrscheinlich schon länger geplant.
Haben ja auch ihre Anteilnahme zum Tod verkündet mehr kann man leider nicht machen.
Könntet ihr mal einen 1vs1 Pogacar gegen vingegaard vergleich in den Kategorien Berg ,Hügel Flachetappe, Zeitrahmen,Antritt, Sprint, Ausdauer machen? Danke❤
Grandiose Produktionsqualität, aber m.M.n. bisschen "over the top" (schwarz/ weiß, Zooms).
sehr unpassend das heute so hochzuladen. Vorallem die Passage in welcher Rick vom "Abfahren als gäbe es kein Morgen" spricht empfand ich es als sehr unpassend. Sehr ungünstig gelöst/geschnitten.
Tolles Interview! Danke Rick für Deine Einschätzung! Ich freue mich auf drei fantastische Wochen!
Etwas unpassend der Teil mit den Abfahrten heute, hätte nicht sein müssen :(
Krass..du schaust dir das an..liebe Grüße von einem Fan😀❤
Ich schaue jedes Rennen 😅
@@MrMobilefanboy ❤️
Schönes Video, mehr graphische Darstellungen der Etappen wären schön gewesen, um das zu visualisieren, was ihr erzählt.
Endlich seid ihr 2 wieder da!
Wie kann man dieses Video mit dieser abfahrts-Diskussion an einem Tag wie heute hochladen?!
Wieder mal ein Kritikpunkt an der Sportschau, den ich zu 100% nachvollziehen kann. Für heute überwiegt aber die Trauer.
Das Hochlade-Datum wird wahrscheinlich schon Wochen vorher geplant sein damit die Sportschau eine gewisse Upload-Struktur hat und ja, es ist traurig was passiert ist, aber das sind die Risiken des Radsports und jeder Fahrer ist diesen bewusst. Genau das spricht Rick hier einfach an um Zuschauern klarzustellen wie gefährlich der Sport ist bzw. wie viele Risiken Fahrer eingehen um zu gewinnen.
@@godspeed2218 Der Sport ist nicht einfach "gefährlich" so das man es hinnehmen muss. Es liegt in der Verantwortung der Organisatoren ihn so sicher wie möglich zu machen. Selbst im Training gibt es genug Unfälle (Scarponi). Abfahrten am Ende von Etappen müssen nicht sein. Kritik muss von den Medien/ Fahrern/ Teams/ Sponsoren kommen, sonst ändert sich nichts. Stattdessen wird diese geschmacklose Aussage (...als ob es kein Morgen gibt.) hier und heute hochgeladen. Tragisch.
@@eligerus2622 Der Sport ist gefährlich. 50km/h im Peloton für mehrere Stunden - da nehmen Fahrer die Sturzgefahr in Kauf. Ja, Abfahrten am Ende einer Etappen sind deutlich riskanter als eine Bergankunft aber diese Abwechslung dient im ersten Sinne dem Zuschauer, der das ganz gemütlich von der Couch aus betrachten kann. Und nun ist es mal so, dass der Radsport auch an die Zuschauer denken muss denn sonst hätten die Mannschaften keine Sponsoren. So eine Tragödie wie gestern wird sich hoffentlich nicht in absehbarer Zukunft wiederholen aber man kann jetzt nicht die Sportschau kritisieren, nur weil sie eben genau solche Gefahren erläutert.
@@eligerus2622 Ich finde überhaupt nicht das der Radsport gefährlicher als andere Aussensportarten ist. Tödliche Unfälle (bei Abfahrten) sind, auch wenn natürlich jeder einer zu viel ist, sehr selten, als letztes erinnere ich mich an Wouter Weyland(2011), der nach einem Fahrfehler die Klippe hinuntergestürzt ist, der hatte genauso wie Gino "keinen Zeitdruck" um hinunter zu kommen. Wir wissen zwar nicht warum Gino gestürzt ist und können daher auch nicht sagen was an dieser zwar sehr schnellen aber technisch einfachen Abfahrt zu verbessern ist. Es gab einige Fahrer die die reine Geschwindigkeit kritisiert haben(Evenepoel), es gab auch andere, die kein Problem mit der Abfahrt an sich hatten und lediglich den Zeitpunkt kurz vorm Ziel kritisiert haben(Geschke) und dann gab es auch viele die kein Problem mit dieser Abfahrt hatten(bsp. Bilbao).
wow, ich weiss ja, dass das hier vorher abgedreht worden ist, aber der Zeitpunkt ist alles andere als passend. rip gino
*alles andere als passend.
@@vodizzzle ahhh danke
Sehr geil von euch, dass ihr euch für die Tour interessiert ... Leider habt ihr nen unguten Tag erwischt ... RIP GINO! Trotzdem auch nochmal aufs Thema einzugehen .. ich fände es super wenn ihr euch den anderen GTs widmen würdet ... klar ist die TDF die "wichtigste" aber gerade wenn ich mir den Kurs anschaue waren heuer wie immer der Giro interessanter und auch die Vuelta erscheint mir spannender ... bitte einfach wieder mehr Radsport ... Giro, Vuelta, Hölle des Nordens, Doyenne, Primavery, Foglie Morte um nur die größten zu nennen ... gäbe es so viel mehr als "nur" die TDF ... auch um die Mäders, Weylandts, Casartellis etc. zu ehren ...
Richtig schön gemacht, danke euch
Ein richtig cooles Video, und obwohl der Schnitt etwas wild ist, passt er super zu dem Video.
Informationswert gleich null. Außer hektischen Bildschnitten nix gewesen.
Da hast du einfach mal recht
Einfach overload an Kamerawinkeln, komischen Krickeleien, schnellen Schnittbildern und hektisch sich bewegenden Rahmen, hab mich gar nicht auf den Inhalt konzentrieren können.
@@ju657 einfach nur schlechte Berichte
„Kopf ausschalten und runter fahren als, ob es kein Morgen mehr gibt.“ Nach dem Gino Sturz echt bitter zu sehen, wie die Fahrer ihr Leben riskieren müssen, damit es im TV spannend ist.
Bin so gehyped!
Timing finde ich auch wirklich ungünstig bei dem Video!
Vllt. Generell aber auch gerne Höhenprofile mit einblenden, wenn ihr über die verschiedenen Anstiege sprecht.
Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde: Nach dem tragischen Tod von Gino Mäder hätte man diesen Beitrag überarbeiten müssen. Ab Minute 5:45 wird es wirklich unangenehm. Das Sportstudio ist kein Amateurstreamer auf UA-cam, Geld und Technik ist genug vorhanden. Dann kann man dies (meiner Meinung nach) auch entsprechend einsetzen.
Hi Bob_Dylan! Danke für deine Kritik. Wir leiten das weiter!
@@sportschau vielen Dank
eigentlich sehr gutes Interview - leider aufgrund der sehr traurigen Nachricht aus der Schweiz im Augenblick gerade nicht so passend -
speziell das Thema Abfahrt und "Kopf ausschalten, und direkt runterfahren, als wenn`s kein morgen gäbe..."
Das ist aber die Realität und das wusste auch der verunglückte. Ohne Risiko geht in dem Sport leider nicht so viel. RIP 🙏
Hi Arnonyssimo! Vielen Dank für dein Feedback. Wir leiten das an die entsprechenden Stellen weiter.
Leute, ich mag euer Format und schaue es mir immer wieder gerne an. Allerdings kann der Straßenradsportler in mir langsam nicht darum herum euch zu bitten die Aufnahme des sich drehenden Vorderrades in der B-Roll, das dieses Mail sicher sieben Mal vorkam, auszutauschen. Das ist eine Federgabel und passt null zur Tour de France! Bitte!!!😢
Schon ein bisschen Vorfreude? Auf jeden Fall. Ich freue mich. Mein aufrichtiges Beileid an Mäders Familie und Freunde und Teamkollegen. Todesfälle im Sport nehmen mich immer mit. Jedoch werde ich jeden Schnipsel auch wieder dieser Tour mit verfolgen.
Rick Zabel ist der König der "man... "-Sätze bei den Live-Kommentaren. Die ersten 60 Sätze (live, 7.7.) davon 48 Stück: Man tut das, man tut dies.
Freu mich drauf!
Schämt ihr euch nicht das so heute so hoch zuladen da fehlt jegliche Empathie ich bin fassungslos
Was für ein verwirrendes Video ohne jegliche Details oder Zahlen…
Überragende Berichterstattung, könnt ihr vlt auch ein Preview a las GCN machen?
Wo genau fahrt ihr hin in die Alpen? Werde auch dort sein :)
09:26 Das ist die richtige Profi-Einstellung.
Format mit viel Potential, aber die super schnellen Schnitte und Animationen die ganze Zeit sind einfach nur nervig. Vielleicht bin ich mit 38 aber auch langsam alt und heute "muss" das so sein, dass Generation Tiktok nicht abschaltet..
Bin 10 Jahre jünger und seh das auch so.
R.i.F. Gino Mäder ⛑️🚵🙏🕯️! Peter Streiff aus der Schweiz
Tolle Experten, ich guck auf Eurosport
Pogačar lief zu Anfang des Videos schon der Angstschweiß runter als er Glessener Höhe gehört hat.
Ist euch aufgefallen dass ab und zu ( bei 7:10 und 9:30 ) eine MTB-Gabel gezeigt wird? Wusste garnicht dass die Tour jetzt mit Mountainbikes gefahren wird.
Ich finde die beiden super zusammen. Tolle Chemie!
6:00 Ich finde man hätte die Stelle lieber rauslassen sollen, finde ich nicht ganz passend. RIP Gino
Warum wird das Ziel ans Ende einer Abfahrt gelegt? Wollen die Veranstalter einfach mehr Spektakel um jeden Preis? Ich finde das unverantwortlich und das ungute Gefühl hat sich jetzt leider auch bestätigt.
Weil man z.B. aus logistischen Gründen (Presse, Zuschauer) nicht bei jedem Gipfel das Ziel setzen kann. Bei kleineren Rundfahrten ist das noch möglich, aber nicht mit dem gesamten Tross bei einer Tour.
Ja, es ist wirklich sehr sehr traurig was mit Mäder passiert ist, aber Berg runter gehört nun einmal auch zum Radfahren dazu. Man muss aber auch erwähnen, dass sein Sturz nicht passiert ist, weil es ihm um den Tagessieg oder ums Gesamtklassement ging.
Weil man Ortschaften ermöglichen will, sich als Etappenort zu präsentieren.
Weil der Tross sowieso runtermuss vom Gipfel.
Weil auf einigen Berggipfeln Platzmangel herrscht.
Weil auch das Abfahren zu Radrennsport dazugehört.
Es gibt viele gute Gründe dafür.
Hallo,
Gibt es schon eine Website mit der genauen Route?
Werde die 14. Etappe nach Morzine besuchen und brauche noch den genauen Streckenverlauf. Wäre super wenn mir jemand einen top geben kann wo ich den finde. Vielen Dank
Kauf dir Programme officiel
Hi mzeeey! Schau mal hier: www.sportschau.de/radsport/tourdefrance/faq-infos-tour-de-france-100.html
Was geht beim Schnitt? Das gucken hier keine 12 jährigen
Wurde mir in den YT Verlauf gespült. Einerseits finde ich es ja gut, dass die ARD seit Jahrzehnten die Randsportart Radsport abdeckt. Früher mit dem WDR. Aber die Aufmachung hier ist nichts mehr für mich. Zu wenig Radsport Spirit, zu viel Fokus auf Präsentation, zu wenig Hintergrundinfo. Finde da wird man inzwischen auf spezialisierten Kanälen besser informiert.
So nahe ist die Glessener Höhe der TdF noch nie gekommen :D
Viel Schwarzwild auf der Höhe.
Hat sich bei 9:27 eure Drohne im Baum verabschiedet?😢
Let’s goooooo! ❤
Liebe ARD, nehmt lieber mal Tanja Erath als Interviewpartnerin ins Hauptprogramm.
Endlich wieder Rick und Lea, geil
Ich muss sagen ich finde die entwicklung der tour echt schade. Sie bergpunkte werden so verteilt dass das bergtrikot immer an die gc leite geht, zeitfahren wird obsulet, sprints werden immer weniger.... Gibt Gründe warum der giro geiler isf
Und das der gute rick die ganzen Rundfahrten vkn der couch verfolgt ist auch schade. Zumindest als anfahrer haf er eigentlich Qualitäten
Für mich war der Giro immer die absolut absurde Version von der Tour, wo alles nochmal mehr gemacht wurde. Nach dem Motto "Immer zweimal mehr wie du, ätsch". Dieses Jahr ist es gefühlt tatsächlich andersherum.
@@turtlewhohatescabbage1157 HHÄ?
Könnte ihr bitte bitte bitte dieses Jahr den Florian Naß in Ruhestand versetzten? 🙏 Der macht allen Radsportfans jedes Jahr die Tour kaputt auf ARD.
Guck einfach auf Eurosport ist nicht so schwierig und die kommentieren eh das ganze Jahr über
@@nick1368 Ja! Aber leider kein HD
Die Abfahrt runterstürzen… that aged well.
auch von mir: Daumen runter!
Natürlich wurde es vor dem Tod von Gino Mäder aufgezeichnet, aber man hätte das Video mit den Aussagen von Rick zu den Abfahrten nicht wenige Stunden nach der tragischen Nachricht uploaden müssen. "The Show must go on" und die Aussagen sind auch in Ordnung, aber nicht zu dem Zeitpunkt.
Unübersichtlich strukturiertes Video
Ich mag Rick ja wirklich gerne aber das ist schon großer Blödsinn den er da zum Teil erzählt. Es gibt kaum Sprints sagt er. Es gibt wahrscheinlich 6-8 pure Massensprints. Und die Bergetappen sind im Vergleich zum letzten Jahr vergleichsweise „leicht“ also die schwerste Tour seit er Denken kann das stimmt ja mal sicher nicht.
Immer das Gerede von der schwersten Tour 🥱 die Fahrer machen das Rennen schwer….
Extrem anstrengender und nerviger Schnitt...
Abgesehen davon, dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung eine weitere Katastrophe der öffentlich Rechtlichen ist, und (wenn man hier sogar kommentiert, man hat das Video bearbeitet und dann nicht mal einen Text an Gino Mäder gerichtet reinschreibt. RIck Zabel hätte es sicher auch nicht für richtig gehalten das heute so hochzuladen. Da sieht man leider, dass die beteiligten Produzenten keinerlei Ahnung von der Radsportwelt haben. ) es der aktuellen Situation absolut unwürdig ist, würde ich trotzdem gerne ein Feedback zum Video geben.
Also ich finde das Video allgemein zwar ganz nett, weil die beiden ziemliche Sympathieträger sind, aber auch sehr Oberflächlich. Es ist zu wenig detailliert um einen richtigen Radsportfan mitzunehmen und es wird zu wirr über Etappen bzw. ikonische Bergankünfte (ohne Profile etc.) geredet, als das es einen Einsteiger mitreißen würde meiner Meinung nach.
RIP Gino Mäder :(
Dachte ich mir auch, es wurden einige climbs genannt, aber details außer dass es hart ist gab es nicht…
Jan ich weiß nicht an was du denkst, aber dieses Video ist nicht für den Rennrad fanatiker gerichtet sondern an die breitere Masse.
Ist doch irgendwie auch klar, dass sich das Video an die breitere Masse richtet, die halt mal reinschaltet bei der Tiur und sonst Radrennen eher so semi verfolgt (so wie ich). Dafür ist es echt gelungen finde ich, dieses Ziel wird echt gut erreicht. Als richtiger Radsportfan wird man vermutlich sowieso andere Quellen zur Information heranziehen als die Sportschau. :)
Okay, das war wohl nichts liebe Sportschau. Bestimmt gab es da schon paar Leute bei euch gesagt haben "Jungs, das können wir so nicht bringen". Hättet drauf hören sollen...
Prima Video! Sympathisch, die Beiden!
RIP Gino Mäder
Schau auch mal wie sicher die Strecken und Abfahrten sind
RIP Gino 😑
Ich wünschte, ihr hättet Kanäle für einzelne Sportarten, will nicht abonnieren, da mich Fußball nicht interessiert :D
Ich liebe die Tour und allgemein Straßenradsport, aber ich habe Angst das es echt langweilig, Vingegaard ist topfavorit pogacar sehr angeschlagen roglic fährt nicht mit, remco nicht thomas auch nicht wer ist dann bitte gefährlich ???
Rip Gino
Krasse Moderatorin.
Unpassend
bin hier der Meinung von vielen. Das Video oder einen Teil davon hätte man schneiden oder verschieben müssen.. leider ist mir dieser Influencer eh nicht so sympathisch.. auf ihn kann ich komplett verzichten
Naja... den Berg runter fahren, als ob es kein Morgen mehr gibt... Leider genau die Szene am Albula mit Gino Mäder, für den es dann wirklich kein Morgen mehr gab... Wünsche ihm Frieden, den Angehörigen Kraft und dem Peleton die Erkenntnis, dass ein Sieg oder eine gute Position zwar wichtig ist aber dafür nicht das Leben gefährdet werden soll...
Streckenführung gefällt mir gar nicht. Wenn wirklich ALLES auf Bergspezialisten ausgelegt ist, wird das ganze viel zu eindimensional und der Charme der Tour geht verloren.
Gutes Thumpnail. Rick einfach nur breit.
Ich finde es wirklich sehr schade,dass die Sportschau sich wirklich gar nicht mehr für die Leichtathletik interessiert. Wenigstens im online Angebot könnte man doch was machen. Meldet euch Greene, wenn ihr Kontakte braucht
Alle drei Sekunden nen Schnitt? Ist das für ADHS-Zuschauer gedacht?
RIP GINO!!!
Ala Actionfilm geschnitten. Aiaiai. Da kriegt man ja AdHS xD
Ich frag mich ob man noch auf was von dir hoffen kann Rick?
Sportlich hört man ja garnichts mehr von dir..
6:36
, was Schwachsinn ist! Siehe Tour de Swiss
Schämt euch für den Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Tom Pidcock ist gemeinsam mit van der Poel, van Aert und den Izagirre-Brüdern der beste Abfahrer weltweit.
Ruhe in Frieden, Gino Mäder!
Was für'n 💩bericht
Die optischen Mätzchen nerven mich und lenken vom Zuhören ab.
Nochmal: Nimm das dämliche Mützchen ab!!! Bist du fünf oder was?! Den Spruch mit dem „Ist das schlau…?!“ hat er geklaut aus dem Film „Höllentour - powered by Doping“ Meine Güte, echt…
Pidcock vor Alaphilippe als Abfahrer? Ich denke nicht
Wer Radsport-Fan ist, benötigt diesen Showquatsch mit Dreitagebart, Mützchen und Jäckchen nicht. Liebe ARD: Bitte weniger Eitelkeit der Moderatoren und Show und mehr Info. Wenn die Moderatoren mehr in den Spiegel schauen, als in das Infomaterial, dann kann man nur Eurosport schauen.
seit dem corona fahrradboom, versucht die ard nachvollziehbarerweise all die gravel-hipster als neukunden abzuholen. ard = breite masse vs. rennradfahrer = eurosport/gcn 😉
Er ist doch selber Radprofi 😂 wenn es dir nicht gefällt dann schau es einfach nicht an
Eurosport ist es halt auch nicht. Der Kommentator erzählt 1000x das gleiche
@@Friedi-jm9jq Das kann man natürlich so handhaben, korrekt. Mir geht diese Modeunsinn bei den öffentlich-rechtlichen Sendern einfach auf den Geist. Wenig Informationen, aber alle müssen so ein Jäckchen tragen und sind auf einmal so eitel. Die Moderatoren bei Eurosport zeigen sich quasi nie, aber da is halt immer die Werbung. Von daher…
Wenn eine 55-jährige Redakteurin sagt: "Wir müssen frischer werden." Kommt sowas raus. Sowas hat mal Harald Schmidt vor Jahren über die öffentlichen Sender gesagt.
Meisten sind eh gedopt.
First
mit oder ohne doping
Hurra, endlich geht die Tour de Dope los. Gebt das Zeug frei, dann wissen wir endlich, wer am Besten dopen kann.
ÖR lasst es einfach .. ihr werdet nie auch nur annähernd so gut wie Eurosport werden... Und das überhaupt noch ein radrennfahrer mit euch sprichst ist ein Wunder. Bleib einfach bei eurem lächerlichen Boykott von früher.... Euch braucht niemand.
Hi, M.!
Schade, dass du das so siehst. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Viele unserer Zuschauerinnen und Zuschauer freuen sich auf unsere Übertragungen und sind vor allem Fan von diesem Format hier.