Standheizung, Zuheizer Reparatur Eberspächer D5W-Z Sharan, Alhambra, Galaxy
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Diese erfolgreiche Katastrophen-Reparatur wollte ich euch nicht vorenthalten :-)
ich habe es mir einfacher vorgestellt aber einmal angefangen muss es fertig werden.
Dies ist kein Tutorial oder Schulungs-video.
Nicht nachmachen denn ohne Sachkenntnis geht sowas garantiert in die Hose.
Ich übernehme keine Haftung.
Anzeige:
*-bei kfzteile24:....bit.ly/2wy1Rl0
Produkte mit einem Sternchen (*) sind Ref-Links/afiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision, für euch wird es aber nicht teurer.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fragen / Ideen / Anregungen?
Schreib in die Kommentare was dich interessieren würde.
Oder schreib mich über meinen Kanal „Kanalinfo“ an.
Bei nächster Gelegenheit schnappe ich mir meine Kamera und „Action“
Findest du meinen Kanal gut?
►Dann lass mir einen Daumen hoch da.
►Abonnier mich um keine meiner Sendungen zu verpassen.
►Für gutes Equipment fehlt das Geld an jeder Ecke deshalb freue ich mich über jede noch so kleine Spende.
Link: www.paypal.com...
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anzeige:
GoPro*: amzn.to/2oKaOnI
Mikrofon*: amzn.to/2nc5z2X
Sony A58*: amzn.to/2oKbVnm
Diktiergerät*: alexa.design/2...
Produkte mit einem Sternchen (*) sind Ref-Links/afiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision, für euch wird es aber nicht teurer.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mir gefällt Dein Stil, Du kämpft Dich durch und kommst ans Ziel. Viel besser, als aalglatte Videos nach denen man immer noch nicht weiß, wie es geht👍
ja, der ist ein kämpfer und so ist gut.
Hallo, welche Glühkerze hast du genommen? Warum hast du das Sieb nicht ausgetauscht, sollte man eigentlich machen, schon bekommst nachher Rauchzeichen :)
TOP Video wie immer :) Der zuheizer funktioniert ja nur, wenn man auch eine Standheizung Installiert hat, richtig? Denn es gibt ja Modelle die keine Standheizung Installiert bekommen haben, der Zuheizer aber wurde bei allen Modellen so weit ich weiß Trotzdem eingebaut, ich habe ja auch ein Zuheizer dran, Standheizung und die ganze Elektronik aber sind bei mir nicht dran, somit also unwichtig richtig? Und wenn es bei mir eh nicht mit Installiert wurde, könnte ich eigentlich alles raus holen um den langen weg der Kühlflüssigkeit zu überbrücken, richtig? Sorry die vielen Fragen, aber ich denke ich liege da Richtig :)
Hallo NSC, soweit ich weiß haben alle Diesel (Alhambra, Sharan, Galaxy) mindestens einen Zuheizer verbaut.
Dieser soll tatsächlich das Wasser nur zuheizen und dies nur ab 8°C und weniger!
ich kann mir kaum vorstellen das du einen Zuheizer drin hast und dieser ist nicht verkabelt! als erstes musst du den Fehlerspeicher auslesen wenn dies nicht geht dann ist ein Kabel defekt (ganz genau sekunde 30 in meinem Video)
das Kabel kannst du sehen wenn du dich unter das Auto legst.
Bei Reimport Fahrzeugen kommt es schon mal vor das Unsinngemäß Teile verbaut und nicht angeschlossen werden aber in so einem Fall wären die Kabel verlegt und der Zuheizer würde fehlen schließlich kostet das Teil selbst 700€...
Gruß Schraubär
Ok danke, ich habe aber in meinem Galaxy, bj. 01, 1,9TDI mit 115PS genau das gleiche Teil verbaut, laut Ford müsste ich mir halt nur noch die ganze Elektrick und alles andere sowie das Display um die Standheizung zu Aktivieren extra Kaufen. Aber ich lass mal alles so wie es ist, so lange alles läuft kann es auch ruhig so bleiben :)
ja das wäre dann eine Umrüstung von zuheizer auf Standheizung.
Genau, aber brauch ich nicht, seit dem ich dieses scheiß Ventil abgemacht habe vor dem ABG läuft alles Gott sei dank wieder :)
I would use a drill bit for that one screw.
hast ja recht, ich versuche auch erst mal den weg des wenigsten Arbeitsaufwandes aber oft funktioniert das ja nicht. Gruß Fred
Hallo Fred,
;-)
Gruß Schraubär
Nach ner Ewigkeit mit nem Riesenhammer drann rum klöpfeln kommt er endlich nun doch darauf mal die Kühlwasserschläuche abzuklemmen und das Teil da vor zu lupfen :-)) . Verkeilt die kurzen Torx-Bits mittels Riesenhammer richtig gut am Gehäuse und wundert sich das es nicht nach Plan läuft. Übrigens Klasse Weihnachtsbeleuchtung unter dem Auto :-)). Der Trennjäger ist dann das Meisterstück. Dich würd ich nicht mal das Vogelhäuschen im Garten reparieren lassen !
Hallo Wolfgang,
freut mich das es dir Mal nicht gefällt! Ich kann dir sagen der zuheizer bis heute läuft. Es gibt hunderte andere Mustervideos wie sowas gemacht wird an schönen neuen Geräten wo viele sich dran erfreuen können aber Schluss endlich habe ich es so gemacht wie im Video gezeigt. Ich könnte das ganze gekloppe rausschneiden das blöde vergammelte 16 Jahre alte Teil vorher in Rostlöser einlegen aber dann hättest du es nicht kommentiert!
Danke für deine Kritik aber ich werde meine Vorgehensweise beibehalten. Tut mir leid daß ich dich damit nicht erreiche.
LG Daniel
Hallo Schraubär, warum hast Du nicht gleich das Teil abgeklemmt und ausgebaut. Macht sich doch im Schraubstock besser und dann mit Wärme, sei mit Lötlampe oder Autogen wenn Du hast, das Gehäuse erwärmen und Schrauben versuchen rauszuholen.
Du machst so ne tolle Videos!!! Mach weiter so !! Gruß Fred
Hallo Fred,
meine eigentliche Idee war es das dingen im eingebauten zustand zu zerlegen weil ich keine Klemmen für die Wasserschläuche habe. Schlussendlich hat der Gammel gesiegt und das Teil musste raus.
Danke dir. Gruß Schraubär
Das muss ich loswerden ! Für mich sieht das so aus, als häätest du beim Lidl so einen 109 teiligen Ratschenkasten für 29.99€ aus dem Angebot gekauft. Aber sonst ein unterhaltsames Video. Für die Zukunft: es gibt so Schlauchquetschzangen in verschiedenen Größen.
hi Andreas, ratschenkoffer war ein Geschenk... war bestimmt billig.
Schlauchklemmen, ou Mann die hätte ich echt gerne. hab ich gerade nicht da gehabt.
Die hier kann ich empfehlen, habe sie auch gekauft und sind mir sehr hilfreich. www.ebay.de/itm/3-tlg-Schlauchklemmen-Zangen-Satz-Schlauchklemmen-Schlauchklemmen-Klemmhalter-/261799195848?hash=item3cf472b4c8
Bravo!
:-)
Moin Was mir gerade noch auffällt ist das man sich bitte nicht auf das durchmessen der Kerze verlassen kann. Die kann defekt sein und nicht heizen aber dem STG trotzdem einen Wert liefern das es denkt die Kerze sei ok. Dann startet der ZH und er läuft voll Diesel. Bei gelegenheit mache ich davon ein Video.
Hallo Frank, ich freue mich auf deine Videos.
Hallo
Super video. Aber was mich näht, bitte mache doch neue Gewinde rein 🙂👍🏻🙏
Ich hätte gehofft das der Zuheizer bald kaputt geht und ich mir einen neuen / gebrauchten reinschmeiße. jetzt hält er seit dieser Reparatur schon drei Jahre.
Moin moin. Ich bin gerade bei der Suche nach einer Reperaturanleitung auf dein Video gestoßen. Ist der Stecker vom Zuheizer immer dahinter "gestopft" oder hast du das nachträglich geändert?
Mfg Daniel
Hallo Schraube kannst du mir weiter helfen Ich habe mir eine Eberspächer D5WS gekauft. Diese wollte ich zum Probelauf einmal testen!! Aber ich bekommen das Teil nicht zum laufen wie muss ich den Heizer anschließen ( Kabel Belegung ) Würde mich über deine Hilfe sehr freuen!!!
Mit freundlichen Grüßen
Harald
;-) Ich schweiße mir auf die Schraubenköpfe was drauf wenn sie rund sind, durch die Hitze vom Scheißen lösen sich die Schrauben oft. Caramba und viel Zeit hilft auch. Aber es ist schon eine Sauerei so einen Müll unters Auto zu hängen, das könnte man auch so konstruieren das es hält.
danke für den Tipp.
durch die hitze vom scheißen? mensch, wenns richtig schwierig wird, kann man dabei schon ins schwitzen kommen :D #scrn
ja da hast du Recht. ich hatte leider kein Schweißgerät... jetzt ist es aber fertig.
Mein Lehrer hat immer gefragt, was is das wichtigste beim Schweißen?
Das "W"...sonst heißt es ja "Scheißen" ^^ siehe kommentar von onclebenz
;-) jup recht hat er!
ein super Video
nur das Werkzeug ist Müll
hallo bei mir ist diese standheizung im sprinter verbaut. krieg ich die raus ohne die front abzubauen?standort ist unter dem linken scheinwerfer
Hallo, frage wo wo wohnst du, kann St du meine stadheizung reparieren? Bei vw T4
So also mal was dazu ! Ich hantiere mit ZH schon seit ca 4 Jahren. Aber sowas habe ich noch nie gesehen. Die Videos bisher habe ich gerne angesehen. Aber das naja. Wer denkt er kann bei einem ZH der älter als 6 Jahre ist mal eben die Kerze wechseln hat eine Chance von 90/10 das es schief geht wegen der Schrauben. Hier ist klar wenn eine runddreht das sofort abgesetzt wird und eben die Schrauben mit einem kleinen Bohrer ausgebohrt werden.in 95 % der Fälle geht der Rest Stumpf wenn das STG ( nicht Deckel genannt ) ab ist . Bei den restlichen 5 % reicht ein Linksausdreher.Für das Wechseln der Kerze ist es nicht erforderlich die Abdeckung vom Lüfter zu demontieren.Bei zu festem anziehen vom Deckel klemmt das Rad und der ZH macht nix.Flexen geht gar nicht .Wenn der ZH wegen einer defekten Kerze aussteigt schalte er nach 5 erfolglosen Startversuchen eine Sperrung vom STG rein. Diese muss mit VAG Com gelöscht werden.Wenn die Kerze schon draußen ist dann sofort das Sieb mit wechseln. Kostet nicht die Welt und ist schnell gemacht.Das Topfsieb ist nur in 1% der Fälle der Übeltäter. Häufiger gammeln hier die Kontakte durch .Sollte dein ZH nicht starten schreib mir eine Nachricht . Viele Grüße Frank
Hallo Frank, läuft jetzt.
Geht allerdings nach ca. 6-7 min Laufzeit aus und starten nach wenigen Minuten wieder. Fehlerspeicher muss ich noch mal auslesen ob irgendwas drin ist. aber bis jetzt bin ich zufrieden... Innenraum ist warm.
weil der zuheizer nun schon 15 Jahre alt ist war es mir egal ob ich den zerstöre. Ich wollte aber auf jeden Fall schauen das ich den zum laufen bekomme.(sonst wäre der neu gekommen und es gäbe kein Katastrophen-Video welches mir persönlich viel Spaß bereitet hat)
Noch was als Info, der Zuheizer hat schon beim Vorbesitzer viele Jahre nicht funktioniert.
Naja 6-7 min und aus ? Beim fahren oder im stand? Im stand ist deine Zusatzwasserpumpe schuld. Neue Kohlen rein und gut. Testen mit Gas bei 1500 halten . Oder mal 15 min fahren . Weil ohne pumpe geht der in Überhitzung
die habe ich nach dem kauf als erstes neu gemacht (im Motorraum) denn wenn die nicht läuft (nachläuft) geht die Zylinderkopfdichtung Kaput.
ich fahre überwiegend durch die Stadt werde deinen Rar mal befolgen und dies beobachten.
Danke.
Kennst du das SGAF ?
gerade mal reingeschaut. Sieht Interessant aus, habe ich vorher nicht entdeckt.
So macht man aus Inbus ein Torx :-P
hallo Basti, manchmal geht es nicht anders... hat aber geklappt :p
Wie bedient man die standheizung? Gibt es dafür eine Fernbedienung?
bei welchem Auto? meiner ist nur ein zuheizer.
Schraubär sharan 7m baujahr 2002, bei meinem sieht es genau so aus wie im video
Bei meinem Sharan Bj. 2003 ist eine kl. Fernbedienung bei. Hab das Auto erst 2 Tage. Muss die Batterie der FB noch ersetzen.
Wie genau kann man das Zuheizer Steuergerät auslesen?
Hallo Bjarne, einfach über den OBD Stecker mit einem Diagnosetester!
wenn das nicht geht dann ist die Stromversorgung Kaput.
schau mal in diesem Video auf Sekunde 0:25
Hat der Zuheizer also einen eigenen OBD Stecker? Oder verstehe ich das falsch und ich muss über den OBD vom Auto gehen?
über das OBD vom Fahrzeug auslesen.
Danke für die schnelle Antwort! :)
wie liest du deine Standheizung aus? bzw. "resettest" sie
ich kann die ganz normal mit VCDS und mit OBDEleven auslesen
Hi do you speak English. I have same problem need to change.plug but the two long bottom bolts are seized and I think will snap. Is it OK to just snap the heads off and leave them as I think you did this? Or do the long screws hold it all together many thanks
Dein Ton ist wirklich unter aller Kanone. Kaum zu verstehen, wenn man Videos macht, dann sollte man auch schaun, daß man einen versteht, nicht nur sieht
Wenn es mit Profiwerkzeug gemacht wird, geht es viel besser!!!
Hammer und Meißel. Das ist der Wahrheit :-)
super video! welchen durchmesser hat das "überbrückungsstück" des kühlmittelkreislaufs? bzw wo kann man das kaufen?
hi, welches überbrückungsstück meinst du?
Hallo, minute 22, wo kühlzulauf- mit kühlmittelrücklaufschlach direkt verbunden werden!
Kannst mir bitte einen Link geben,wo du die Glühkerze gekauft hast.Gute Arbeit.
Das ist kein Webasto Zuheizer sondern ein Eberspächer! :-)
stimmt, ich hab mich so intensiv mit dem Thema befasst und dann so ein blödi Fehler. Danke
Bitte kein Problem, kann passieren! :-) Trotzdem gutes Video!
bitte lauter
А почему бы просто не зажать охлаждающую жидкость в патрубках и не снять эту печку вообще с машины? В тисках намного удобней все болты откручивать!!! Я не понимаю этого! Это реальное немецкое домашнее видео!)
Я не хотел отключать его, поэтому мне не нужно остывать. при закрытии решетка выиграла, и мне пришлось ее расширять.
Ausbohren wäre vernünftiger
Wat een amateur.... waterpomptangen en een stalen hamer gebruiken 🤔