Kamelie auspflanzen: Die robuste Sorte Snowman und Pflege-Tipps
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Kamelien können problemlos im Garten gepflanzt werden, insbesondere die Sorte „Snowman“, die bis zu -18°C frostbeständig ist. Diese robuste Pflanze beginnt schon im Dezember zu blühen und setzt ihre Knospen bis Februar fort. Zwar können die Blüten bei feuchter Kälte Schaden nehmen, doch die Pflanze bildet ständig neue Knospen nach. Kamelien benötigen keinen Schnitt, es ist jedoch ratsam, trockenes, abgestorbenes Holz zu entfernen, um Pilzbefall zu verhindern. Der perfekte Standort für Kamelien ist lichter Halbschatten, besonders unter größeren Gehölzen, und sie sollten vor der prallen Wintersonne geschützt werden, um Sonnenbrand zu vermeiden. ****************************************************************************
Entdeckt die kostenlose Gardify App mit umfangreichen Informationen zu mehr als 7.000 Pflanzen und automatischen Pflegeerinnerungen für euren eigenen Garten.
Android: play.google.co...
iOS: apps.apple.com...
Web: www.gardify.de
****************************************************************************
Offenlegungserklärung: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Hier gibt es eine Auswahl an Gartengeräten, die uns seit Jahren gute Dienste leisten und deshalb empfohlen werden können. Wenn ihr über diese Links geht, könnt ihr unseren Kanal ein wenig unterstützen. Vielen Dank!
Ballbrause: amzn.to/3Idbvjf
Eine Ballbrause braucht jeder. Mit keinem anderen Gerät kann man so gezielt zarte Pflanzen in kleinen Töpfen wässern. Ideal für Kakteengärtner, Bonsaigärtner und für die Pflanzen Anzucht.
Teleskopschere: amzn.to/3CMJVGT
Ein Damenspaten von Krumpholz, handgeschmiedet und mit Stiel aus Eschenholz. Unbedingt auch für Männer zu empfehlen, weil sich mit dieser Größe viel besser arbeiten lässt:
amzn.to/3HhFxSL
Gartenmesser (Hippe) für Rückschnitte und Veredelungen:
amzn.to/3LxguOj
Mit einer Spatengabel lässt sich der Boden wunderbar lockern, ohne umzugraben:
amzn.to/447FYZU
Eine kleine Pflanzkelle mit Maßstab und Sägekante
amzn.to/42A7U71
Klappsäge mit perfekter Größe für den Gartenalltag
amzn.to/3pljGDX
Das beste Jätewerkzeug überhaupt, entwickelt von Gertrude Jekyll
amzn.to/3piUAWG
Kombipaket Klappsäge und Gartenschere von Felco
amzn.to/3B9AkJc
Gartenschere Felco 8, Klassiker
amzn.to/3nASYXv
Ein Spaten für ein ganzes Leben, geschmiedet in Deutschland
amzn.to/42j7cer
Ökologisch sinnvolle Erden, Dünger und Substrate:
Kompost:
amzn.to/3UXsRGv
Bio Komposterde:
amzn.to/3H2l1FE
Bio-Hochbeet-Erde
amzn.to/3LkyScW
Bio-Universaldünger
amzn.to/3mUUMtY
Veggie Dünger
amzn.to/3GYWlhq
Hier gibt es mein dickes Gemüsebuch: bjvv.de/Buch/9...
Hier findet ihr die Gartenbücher aus unserem Verlag: bjvv.de/Gesamt...
gardify® - smarter gärtnern. Dein persönlicher Gartenmanager, der Dir rund ums Jahr alle Informationen für deine Pflanzen liefert!
Für mehr Infos Rund ums ökologische Gärtnern abonniert unseren UA-cam Kanal, folgt uns auf Social Media oder besucht unsere Website :)
gardify Website
🌿 www.gardify.de
gardify App
🌿 Android: play.google.co...
🌿 iOS: apps.apple.com...
gardify auf Facebook
🌿 / gardify
gardify auf Instagram
🌿 / gardify_official
gardify auf Pinterest
🌿 www.pinterest....
Produktion: ©gardify 2024
Gardify Solutions GmbH
Autor/Regie: Dr. Markus Phlippen
Kamera/Schnitt/Postproduktion: Nicolai Hansen
www.gardify.de
Die beeindruckendste, riesigste und älteste Kamelie die ich je sah, im Park von Schloß Pillnitz an der Elbe bei Dresden.
Allerdings mit ausgeklügeltem Winterschutzsystem.
Immer einen Blick auf deren beeindruckende Historie, ca. 300 Jahre alt und vor allem einen ausgedehnten Besuch vor Ort für jeden Kamelienfreund und an sächsischer Geschichte Interessierte mehr als wert, wie ich meine.
Ah ja, die Pillnitzer Kamelie Habe ich vor Jahren auch einmal mit meiner Gartensendung ARD Ratgeber Heim und Garten besucht. Das war ein tolles und beeindruckendes Erlebnis. Was für ein imposanter Baum! Da gab es doch dieses Gewächshaus auf Schienen mit dem sie geschützt wurde. Liebe Grüße Markus
Habe schon seit über 20 Jahren die Japonika im Garten. In verschiedenen Farben . Die Weiße ist auch dabei .Nie Probleme gehabt . Blühen dankbar. Stehen auch teilweise in voller Sonne . Bis jetzt ebenfalls problemlos.
@christinekramm5645
Sicher kommt es zuerst auf die Region an!
Welver / Kirchwelver
Habe in Dresden auch seit über 10 Jahren verschiedene Kamelien im Garten. Wie bei Gehölzen üblich, brauchten sie so 4 Jahre, ehe sie voll etabliert sind. Seitdem aber blühen und wachsen sie recht beeindruckend. Unter einer Höhe von min. 50 cm würde ich sie aber nicht auspflanzen.
@@christinekramm5645 Im Kreis Soest ! Klasse - kann ich mir gut vorstellen, dass es dort gut funktioniert! Liebe Grüße aus dem Rheinland und frohe Festtage! 💚🎄
willibraun50
Hallo Markus
Eine sehr schöne Kamelien Pflanze .
Was man aber auch bedenken sollte ist das Kamelien einen sauren Boden wie Rhododendron brauchen und am besten mit Regen oder abgestandenem Leitungswasser gegossen
werden sollten ,denn Kalthaltiges Wasser mögen die Pflanzen Überhaupt nicht .
LG. Willi
Hallo Willi- vielen Dank Für die Ergänzungen. Genau: saurer Boden und Regenwasser sind wichtig. LG Markus
Giebt es noch andere Sorten die so winterharte sind? Oder wenigstens in die Richtung gehen?
Hallo Johann, folgende Sorten gelten auch noch als einigermaßen gut winterhart:‘Spring's Promise’ , ‘Black Lace’, ‘Donation’ ,‘Elegans’, ‘Winter's Snowman’, ‘Winter's Joy’ und ‘April Dawn’
Spannend bezüglich Winterhärte sind auch noch die sogenannten HIGO Kamelien : ‘Hiodoshi’, ‘Kumagai’, ‘Hatsu Warai’ oder die fein geäderte ‘Mikuni-no-homare’ sind sehr frosttolerant.
Liebe Grüße aus dem Rheinland Markus
Im Videobeschrieb steht: winterhart bis -1°. Was stimmt denn nun?
Oh , da ist ein Schreibfehler in der Beschreibung. Habe ich korrigiert. -18°C ist richtig