Honda SLR650 - Service 2024 -- Teil 06 -- Vergaser zusammenbauen und TP Sensor neu verbinden

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Der fehlende Adapter zwischen Drosselklappenwelle und TP-Sensor wird hergestellt und eingepasst.
    Wer mir was Gutes tun und/oder den Kanal unterstützen möchte, kann mir ein "Super-Thanks" schenken. Einfach auf das Herz mit dem $-Zeichen drin clicken. Oder hier:
    www.paypal.me/ZAMsChannel
    00:00 Intro
    00:07 Vorwort
    00:22 Hinterradbremse
    01:18 Vergaser zusammenbauen
    12:45 Adapter für TPS fertigen
    20:13 Abgesang
    www.ZAMsChannel.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 47

  • @mariowieprecht8907
    @mariowieprecht8907 4 дні тому +9

    Es könnte immer Zamstag sein!

  • @wurstfreund5369
    @wurstfreund5369 3 дні тому +1

    Daumen hoch 👍🏻

  • @SchraubaerMatthias
    @SchraubaerMatthias 4 дні тому +3

    Moin Martin, die Süssspeise sei Dir gegönnt. Bin nur ein wenig neidisch bezüglich des Maschinen Parks. Das ist schon super was Du so alles damit herstellen kannst und somit reparieren kannst.

  • @swissdani71
    @swissdani71 4 дні тому +2

    Ah toll, neues ZAM Video❤ Daumen hoch, Video schauen

  • @ananasbaum1824
    @ananasbaum1824 4 дні тому

    Tolles Video, super :)

  • @vikingspeed4264
    @vikingspeed4264 4 дні тому +1

    Da die Besitzer der Maschine ja offensichtlich genug Geld haben, um sie so vergammeln zu lassen, würde ich vorschlagen, das Mopped meistbietend zu versteigern und den Erlös an ein Kinderheim zu spenden. Tolle Abeit, Martin.

  • @markusgutknecht8216
    @markusgutknecht8216 4 дні тому +1

    👍👍👍

  • @j.e.5057
    @j.e.5057 4 дні тому

    sau stark

  • @izmiregal1
    @izmiregal1 3 дні тому

    Bevor das gemecker wieder losgeht hab ich schnell auf den Daumen gedrückt, wobei das mit der Mousse au chocolate schon grenzwertig gemein war...

  • @michaelwatzke140
    @michaelwatzke140 4 дні тому

    Du bist unglaublich! Immer nach dem Motto, ich mach's mir selbst. Toll. Baust Du mir ein Motorrad? 😉😇

  • @uwe278
    @uwe278 4 дні тому

    Wieder ein tolles Video mit deinem Eigenbau Top Arbeit 😅😅
    Bis zum nächsten Video

  • @peterw6380
    @peterw6380 4 дні тому

    Danke!

  • @besenwieslersepp1011
    @besenwieslersepp1011 4 дні тому +1

    Hut ab, der TPS-Mitnehmer hätte mir so einige Flucher abgerungen und ich befürchte, ich hätte einige vermurkst, bis ein brauchbarer herausgekommen wäre. Bei Deiner Werkstattausstattung hätte ich die Ablassschraube generös in der Drehbank überarbeitet. Aber wir sind alle "freischaffende Künstler" und jeder macht es ergebnisorientiert, wie er es für richtig hält.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 дні тому +1

      An der Ablassschraube bin ich noch nicht, Ölwechsel erst bei warmem Motor...

    • @uwerichter
      @uwerichter 4 дні тому

      @@ZAMsChannel Er meinte wohl die vermurkste Ablaßschraube der Schwimmerkammer...

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 дні тому +1

      Ok, klar, da habe ich wohl gerade auf dem Schlauch gestanden. Bin auch gerade im Gym 😊

  • @echterkeks6900
    @echterkeks6900 4 дні тому

    Ein wunderbares Ersatzteil für den TP-Sensor hast du da gefertigt; will nicht wissen was das Teil beim Freundlichen kostet, wenn überhaupt erhältlich. Wobei man sich auch die Frage stellen kann, was hat sich der Hersteller dabei gedacht, viel komplexer hätte man es nicht bauen können.

  • @timomark8237
    @timomark8237 День тому

    1:55 👍👍👍👏👏👏👏

  • @helfriedgratz2339
    @helfriedgratz2339 4 дні тому

    Gut gemacht Martin

  • @112Frosch
    @112Frosch 4 дні тому

    Nuscheln? Gut das du nicht noch weiter im Süden von Hessen wohnst😊
    Wer was leistet darf auch belohnt werden und wenn es "nur" eine Schüssel voll Kalorien ist.
    Man hätte die Verbindung zwischen Sensor und Vergaser auch besser konstruieren können, ohne solche "Verbindungs-Winzlinge".
    Schönen Gruß vom Edersee

  • @peterk.8823
    @peterk.8823 4 дні тому

    Moin Martin, wie immer prima Arbeit von dir. Ich war ein paar Tage in DK unterwegs und hatte den ersten Defekt an meiner CBF, das Rücklichtlämpchen war ausgefallen. 😂😂

  • @buschfeuergt9264
    @buschfeuergt9264 4 дні тому

    Und Daumen hoch 👍

  • @uweschmidt6236
    @uweschmidt6236 4 дні тому

    Der Connector für den TPS-Sensor ist bei Honda noch lieferbar. Teilenummer 16145MZ2780. Wird auch an vielen CB - und CBR - Modellen verbaut.

  • @jaro-ch
    @jaro-ch 4 дні тому

    Juhu, Zamstag 😊

  • @oliveraurich9642
    @oliveraurich9642 4 дні тому +1

    Ohne zu wissen, was es ist, ist mir bei der Transalp der TPS auch aufgefallen. Da sie nicht richtig läuft, frage ich mich, ob dort dieses Zwischenstück evtl. auch fehlt... werde ich mal schauen...

  • @kurt3444
    @kurt3444 4 дні тому

    Hallo Martin, ich schau Dir schon seit einiger Zeit zu. Coole Sachen machst Du da. Beim "Übergangstück" zwischen Sensor und Drosselklappe habe ich aber eine Anmerkung: Meiner Meinung nach dient das Teil zum Ausgleich eines Achsversatzes zwischen der Mittelachse der Drosselklappe und der Mittelachse des Sensors. Wenn der Adapter stramm in der Bohrung sitzt kann er aber nichts ausgleichen. Ich würde dem Adapter am Außendurchmesser ein paar zehntel Spiel/Luft geben, sonst geht früher oder später etwas kaputt.
    LG

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 дні тому

      Ich glaube nicht, dass die Achsen außer Flucht sind, das hätte man durch Änderung des Halters (Stanzteil) einfach kompensieren können.

    • @kurt3444
      @kurt3444 3 дні тому

      @@ZAMsChannel Zwischen Antrieb und angetriebenem Teil gibt es IMMER Fluchtungsfehler. Ich meine nicht im Millimeterbereich, sondern im zehntel oder hundertstel Bereich. Das reicht um Dichtungen, wie O-Ringe oder Lager zu zerstören. Eine Zeit lang funktioniert es auch ohne Kupplung zwischen den Teilen, langfristig gehts aber kaputt. Ein Teil wie Du es gefertigt hast nennt man Oldham-Kupplung, schau mal unter diesem Begriff bei Wikipedia.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  3 дні тому

      OK, ich weiß was Du meinst. Ich denke mit dem Freiheitsgrad an der Klappenwelle sollten sich Toleranzen im sub-mm-Bereich ausgleichen. Die steckt nicht sehr fest im Schlitz und ist nicht über den Umfang geführt.

  • @timomark8237
    @timomark8237 22 години тому

    Wenn du dich um ein kleines Stück verdreht hast beim TP Sensor. kannst du es ja immer noch einstellen würde mich trotzdem interessieren wie viel Ohm der TB in der Ausgangsstellung hat

  • @NiceIce36
    @NiceIce36 3 дні тому

    Was für eine doch einfache Technik mit dem TP-Sensor. 0 Stellung und das gegenüber 90 Grad versetzt. Einbauen und fertig.
    Lass es dir geschmeckt haben die Nachspeis.
    RD04 heute angekommen, wird sicher eine spannende Serie bei mir.

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse1989 4 дні тому

    Hallo Martin Wömbi ist schon soweit gut ausgestattet mit diesen ganzen Vergaser Artikeln .bis vor Kurzem bekam ich nirgendwo für meine Vergaser komplette Repa Einsätze. Düsennadel gab es nur bei KAWA . natürlich nicht billig ..aber jetzt bekomme ich das bei Wömbi..wenn man nichts findet einfach mal anfrage stellen .die antworten . die Keyster teile sind vom preis erheblich billiger und die Qualität ist super. bei mir am Vergaser sind ein Haufen Oringe verbaut .die gab es Original nicht einzeln..die ganz Normalen üblichen Größen waren dicker ..
    bei mir sind keine O ringe auf der Ablassschraube vorgesehen .die dichtet nur vorne mit dem Konus ab..wenn da was undicht an der Ablassschraube ist das ist Kappes solange die Schwimmerkammer nicht beschädigt ist bekommt man das mit einer neuen Schraube dicht. ich nehme immer Never Dull dafür um einem Ohrenstäbchen gewickelt ..geht auch super

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 дні тому

      Auch ne gute Idee mit Nevr-Dull.

  • @manfredklein6758
    @manfredklein6758 4 дні тому +1

    Stimmt jetzt die Einstellung des TP-Sensors noch, oder muss die dritte Schraube des Sensors gelockert und der Sensor verdreht werden? Vielleicht kannst Du kurz auf die Einstellung eingehen.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 дні тому +1

      Kann ich im nächsten Video gerne mal machen.

  • @timomark8237
    @timomark8237 22 години тому

    19:08 der Kommentar bezog sich auf Minute 17

  • @wernerwangert4959
    @wernerwangert4959 4 дні тому

    Woher weißt Du das der Zapfen verschoben ist? Wenn jemand den Sensor verdreht hat passt es auch nicht. Bei Yamaha kann man den Wert vom Sensor im Diag Modus im Kombiinstrument anzeigen lassen. Da gibt es vorgaben.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  4 дні тому

      Dieses Motorrad hat noch keinen "Diag-Modus" 😁
      Naja, man hält es gegeneinander z.B. in der Nullstellung und dann sieht man, dass die beiden Schlitze ein Kreuz bilden. Jetzt kann man diskutieren, ob das 90° sind oder 92 oder 89. Das "weiß" ich natürlich nicht, ich gehe einfach davon aus, das Ingenieure nicht nur so aus Spaß "krumme Sachen" machen. 😉

    • @wernerwangert4959
      @wernerwangert4959 4 дні тому

      OK wird man bei der Inbetriebnahme sehen . Welches Baujahr war das? Meine ist von 2007.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  3 дні тому

      1998 war das glaube ich.

  • @oliveraurich9642
    @oliveraurich9642 4 дні тому +1

    Also ich höre dir schon ein paar Jahre zu.... hättest du jetzt nicht gesagt das du nus helst, ich hätte es immer noch nicht gemerkt....tzija, so ist das mit der Wahrnehmung...evtl. war der Zuschauer kein Hesse?
    Dafür summt da iwas leicht im Hintergrund...

  • @td3drummer267
    @td3drummer267 4 дні тому +1

    Erster😂