Welche Motorsäge ist die Beste?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Baum Mentor Kanal
    Heute beantworte ich eine Zuschauerfrage. Ich wurde gebeten, mal meine Sägen vorzustellen. Das mach ich natürlich gern und stelle meine MS 201, MS 241 C M, MS 462 C M, MS 661 C M, MSA 160T, T536Li XP von Husqvarna vor. Jede einzelne Säge hat ihre Berechtigung und kann von keiner anderen ersetzt werden.
    ▬ Wir verwenden unter anderem*▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Schnittschutz-Hose amzn.to/2Z5ubd4
    Helm amzn.to/2Z1ZRjj
    Schnittschutz-Schuhe amzn.to/2X23Om6
    Kombi-Kanister amzn.to/2X2D4lD
    Einfüllsystem Kettenöl amzn.to/2Kp0RL0
    Einfüllsystem Kraftstoff amzn.to/2D97dbl
    2 Taktöl amzn.to/2X7GJ1N
    Kettenöl amzn.to/2uY6uW8
    ▬ Unser EQUIPMENT*:▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    GoPro HERO7: amzn.to/2v1008V
    GoPro HERO5: amzn.to/2v3wSht
    Sony Alpha 7M2: amzn.to/2P5LGFt
    Sony SEL-50M28 Makro Objektiv: amzn.to/2Ifimvq
    Sony FDR-AX53 4K Ultra HD Camcorder: amzn.to/2KAg2Bo
    Rode Link Funkmikros: amzn.to/2v8MmjX
    Azden Mikrofon SMX-15: amzn.to/2DcILWS
    Speicherkarten: amzn.to/2v3xsMb
    Adobe Creative Cloud: amzn.to/2KyMkMS
    Wir benutzen Affiliate-Link, um Interessierten Zuschauern einen schnellen Zugang zu den bewerten Materialien zu erleichtern.
    Mit einem Kauf über diese Links unterstützt Ihr unseren Kanal, ohne Mehrkosten für Euch.
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Willkommen zu Deutschlands ersten Baumpflege Magazin auf UA-cam. Wenn Du wissen willst, wie Bäume funktionieren, wie die neusten Klettertechniken funktionieren, welche Säge für Dich geeignet ist, die neusten Skills Deine Arbeit erleichtern können, dann bist Du hier genau richtig. Wenn Du mehr wissen willst, dann abonniert diesen Kanal und wenn Dir die Videos gefallen dann gibt ihnen einen Daum nach oben. Ich und mein Team, wir freuen uns, Euch hier auf dem BaumMentor Kanal wieder zu sehen.
    Euer BaumMentor
    ▬ Empfohlene Seiten ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    www.baummentor.de
    ▬ Empfohlene Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    • Video
    ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Alle Videos von "BaumMentor": / @baummentor

КОМЕНТАРІ •

  • @bravo5997
    @bravo5997 3 роки тому +4

    Ein gutes Video.
    Mich haben schon einige Leute gefragt was für eine Säge sie sich kaufen sollten, ich sage dan immer überlegt für was ihr sie braucht und welche Schwertlänge für euch am besten past. Und fahrt zu den Händlern nehmt sie in die hand, fragt ob ihr sie ausprobieren dürft. Kauft nicht die Katze im Sack. Und das wichtigste aus meiner erfahrung nehmt eine nummer Größer.

  • @beam3250
    @beam3250 3 роки тому +2

    Vielen Dank für die objektiven Informationen. So stellt man sich einen echten Erfahrungsbericht vor. Ehrlich, trocken und unabhängig

  • @nevergetlost1261
    @nevergetlost1261 4 роки тому +4

    Vielen Dank für das lehrreiche Video. Völlig klar! Kettensägen verborgt man niemals! :)

  • @nurmalso2437
    @nurmalso2437 6 років тому +6

    Nächste Woche hole ich meine 462er ab. Richtig geiles Teil. Dann bleibt die schon ins Alter gekommene 7,5 kg Husqvarna zu Hause im Stall.Zum Entasten nehme ich gern die immer noch super laufende 260.Habe mich irgendwie an Stihl eingefahren und komme super zurecht mit denen.Tolles Video!

  • @marioklann7042
    @marioklann7042 5 років тому +1

    Ich hatte 2007 nach Kyrill das Glück mit der 880er Arbeiten zu dürfen/ Müssen... meine älteren Kollegen war sie zu schwer und ich musste ran... viele haben schon Probleme beim Starten grad wenn die Maschine mal länger stand! Viele Feuerwehren haben sie und keiner bekommt sie an oder wird erst garnicht benutzt... weiß man definitiv was man getan hat. Die Sage muss zum Einsatzzweck und zum Benutzer passen! Beruflich bin ich seit Jahren raus aus der Materie und habe privat noch eine alte Partner 351 die für mich hauptsächlich als Brennholz Säge dient und eigentlich ein Schweizer Taschenmesser ist. Schönes Video, im Endeffekt ist es egal welcher Hersteller auf den Typenschild steht, es muss zuverlässig und zweckmäßig sein.

  • @funthomas31
    @funthomas31 6 років тому +10

    Klasse! Bin Einsteiger und jedes Wort hier ist Gold wert....!!

  • @frankweber4318
    @frankweber4318 6 років тому +2

    Gutes Video.benutze die 201 t für die Baumpflege, sowie die 201 c fürs carving.super sägen,gerade mit 30 cm schnittlänge kaum zu stoppen..bei der 661 halte ich das 90er Schwert bissl lang.benutze sie mit ner 63er Garnitur. Das reicht,sofern man fällen kann auch für die dickeren Bäume locker aus und entfaltet ihr Potenzial viel besser.

  • @baumugartenholle7321
    @baumugartenholle7321 6 років тому +12

    Gute einstellung zu dem Thema , ich seh das Ähnlich
    Gruß

  • @hansjurgenheinemann246
    @hansjurgenheinemann246 2 роки тому +2

    Ich habe für mich privat ne MS 180 BCE mit Dekoventil und allen Schikimiki. Mir reicht der kleine Zwerg zum Sägen von Brennholz. Keinerlei Probleme mit 35er Garnitur, auch bei 40cm Stammholz.
    Dazu kam diesen Sommer eine 231er die etwas mehr Druck hat und grade mal 470€ gekostet hatte. Für die richtig ducken Dinger kommt die gute Contra ran. Hatte auch ne 070 mit neuen Original 90er Schwert aus den frühen 80ern. Wurde aber verkauft.
    Die nächste wird wohl ne 462C werden bzw 500i. Wenn der Preis stimmt wird es dann ne 661 weil die ja quasi aus den Programm genommen wird wegen der 500i. Mal sehn.

  • @patrickD95
    @patrickD95 5 років тому +5

    Stihl geile sägen, arbeite ich gerne mit. Besitze auch Dolmar Sägen die sind von preisleistung her unschlagbar. Leicht und kraftvoll

  • @reiner2894
    @reiner2894 6 років тому +5

    Super Video, sowas brauchen wir!!!

  • @thofi9893
    @thofi9893 4 роки тому +1

    na, manch einer hier in den kommentaren ist wohl nur das heuchlerische werbegeblubber von anderen UA-camkanälen gewöhnt. Hier bekommt man genau das Gegenteil - direkt, geradeaus und vorallem, Erfahrung aus der Praxis - super video, zwar etwas langatmig aber dennoch sauber 👌

  • @Mario-ul8uh
    @Mario-ul8uh 6 років тому +5

    Super erklärt 👍🏻👍🏻

  • @saschaschroeder9330
    @saschaschroeder9330 3 роки тому +2

    Sehr cool gemacht 👍

  • @truckerwelt2756
    @truckerwelt2756 6 років тому +1

    Super Video und genau argumentiert für mich ist still genau das richtige. Hab selbst drei liegen ms 201 250er und die dicke 660er und alles läuft brauch nix anderes.

  • @normanweigert6757
    @normanweigert6757 6 років тому +4

    Habe ne alte kleine Stihl 021 und ne etwas größere Husqvarna 359 und bin mit beiden Sägen sehr zufrieden. Ob Stihl oder Husqvarna ist Glaubenssache

  • @hermannpopp2141
    @hermannpopp2141 6 років тому +4

    Die beste Säge die ich kenn ist die Stihl MS 200,ich hab so eine seit 02/2007 ,da ist noch nie was dran kaputt gegangen,und ich säg nicht Grad wenig,die Säge liegt voll geil in der hand und ist extrem sparsam beim Kraftstoffverbrauch!

  • @coltseavers1784
    @coltseavers1784 6 років тому

    Sehr gut erklärt. Und gleich den Meckerfritzen den Wind aus den Segeln genommen, von wegen die Firma ist besser als die, das Modell dafür besser... . Du erklärst hier sehr sachlich die verschiedenen Modelle und ihren Einsatzweck. Ist deine persönliche Erfahrung. Und ist ja eigentlich auch klar das ich für Kleinkrams keine großkalibirge Säge benötige mit 90 cm Schwert. Hab ich nen kleinen 25 cm Stamm zu fällen reicht ein kleineres Modell mit kurzem Schwert. Hab ich eine dicke Eiche mit 1,,20 Stammdurchmesser nehme ich natürlich dann das große Gerät und versuche mich nicht mit 30 cm Schwert und ner Stihl 170. Passendes Mittel für den entsprechenden Zweck. Oder wie man sagt mit Kanonen auf Spatzen schießen

  • @foxon12
    @foxon12 4 роки тому +1

    Schön schön 👍 Danke Gruß 💪

  • @davidfriedrich6018
    @davidfriedrich6018 5 років тому +1

    Die ms170 ist für kleine Gartenarbeiten einfach super und unkaputtbar. Aber für intensiven Waldeinsatz echt nicht gedacht

  • @Chrissy_Modding
    @Chrissy_Modding 4 роки тому +4

    Hallo ich bin der selben Meinung man sollte sich sein Werkzeug so auswählen was einem persönlich am besten passt. Ich hol mir ja auch keine Hose die vom Hintern rutscht. Und vor allem sollte man seine sägen kennen. Ich habe nur noch stihl ich kenn die Dinger auswendig und wenn morgens mal eine nicht richtig will hab ich sie meisten nach 10 min wieder am laufen wenn sie überhaupt mal nicht wollen. Reparaturen mache ich ausschließlich nur noch selber einfach weil ich es kann. Spart auch ein Haufen Kosten. Meine alte stihl hat 41 Jahre auf dem puckel und die macht keinerlei Andeutung das die in Rente will. Für mich kommt keine andere Marke mehr in Frage. Nicht weil ich stihl Fan bin sondern einfach nur weil ich mich auf stihl eingefahren hab und alles selber machen kann und weiss woran ich bin.

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  4 роки тому +2

      Das ist genau die Botschaft des Videos auf dem Punkt gebracht. Super, Gruß Jens

  • @schrock_2177
    @schrock_2177 5 років тому +6

    ich habe di ms 500i die ist die beste stihl meiner meinung nach👍👍

  • @fabianobrickollini1378
    @fabianobrickollini1378 5 років тому +8

    Das heißt SCHTiehl! Zumindest da wo ich herkomm 😃 👍 trotzdem nettes video

  • @pano5343
    @pano5343 4 роки тому +1

    die alte 026 ist eine Legende!

  • @Mario180479
    @Mario180479 6 років тому +1

    Servus, das Thema hast Du wirklich mit Respekt und mit Deiner Einschätzung - wie Du damit klar kommst beschrieben. Ich muss Dir vollkommen Zustimmen, daß jedes Gerät für etwas bestimmt ist und jeder andere Einsatzgebiete mit der 'Säge' meistern muss. Das Video ist Dir total Gelungen - Erklärungen und Handlungen der Produkte ect. und somit alle Fragen gleich beantwortet 👍👍👍 Irre ... Ist Abonniert :) Lg. aus Franken :)

  • @jorgschultze4486
    @jorgschultze4486 6 років тому +3

    Hallo ich habe im Wald immer mit die Husqvarna 572 XP zum Fällen und die 550 XP oder die 560xp das kommt auf die Ast Stärke die 560 XP habe ich die x-cut 1,3 mm Kette drauf . Das geht ab wie Schmidt katze Gruß Wald Service

  • @ReiniMann
    @ReiniMann 5 років тому +1

    Ich habe mal aus Verzweiflung (weil ich meine scharfen Ketten vergessen hatte) die Schneidgarnitur von meiner 361c, 45cm auf meine 462c,50cm drauf gemacht , ich habe gedacht ich habe eine Formel 1 Säge ,was diese 5 cm weniger an Schnittlänge ausmacht an der Schneidgeschwindigkeit ist sagenhaft .Ich habe die 024 AV Super Quickstop auch umgerüstet von 37cm Schwert auf 33cm,meine Lieblingssäge unkaputtbar die Säge und schön Handlich noch dabei

  • @derrasenmaher9730
    @derrasenmaher9730 4 роки тому +3

    Super Video und gutes Beispiel mit Spaltaxt und Rolle. Wie bist du mit der 500i zufrieden bis jetzt? Ich hab die 193T bin damit zufrieden für das meiste reicht die aus.

  • @danielbernhard1250
    @danielbernhard1250 6 років тому

    Geb ich dir voll und ganz Recht zum Thema Hinz und Kunz. Hab jetzt schon einige Zeit meine kleine 181 und muss sagen das ich damit gut klar komme. Für ein bisschen Altholz klein zu kriegen oder auf der Baustelle mal alte Balken raus zu schneiden etc reicht sie mir voll und ganz, aber selbst hier musste ich feststellen (auch wenn es bei den kleinen Sägen nicht so teuer wird) das damit teilweise umgegangen wird wenn man sie verleiht. . . traurig aber wahr... über Husqvarna muss ich ehrlich sagen hatte ich nie nachgedacht, dar um die Ecke der Stihl Händler ist... ich denke das es auch stark darauf ankommt wiee weit man fahren muss um zum Händler zu kommen. Vorallem muss ich sagen gehe ich immer zum gleichen. Ich kenn ihn und er mich. Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen. Vorallem im privatem Bereich hab ich mich damals dazu entschieden zum Händler zu gehen, hab ihn die Anwendungszwecke geschildert und wurde nicht enttäuscht. Wie siehst du das eigentlich? Mir wurde jetzt schon des Öfteren gesagt das die Husqvarna angeblich etwas giftiger/spritziger laufen sollen. Top Video

  • @dannyf6640
    @dannyf6640 6 років тому +4

    Hi
    Gut erklärt auch die vergleichsweise
    Ich kann zu der 201 und 462 sagen das sie Top sind 👍laufen immer
    Für mich sind Hartmetallketten einfach das beste (ich lasse sie schärfen -weil ich zu* faul bin 😉)
    Gruß
    Weiter so 👍

  • @Bamse52
    @Bamse52 6 років тому +2

    Nice vid. My Stihl 261 broke down after only 3 years of cutting firewood (crankshaft). Stihl said it was my fault because I didnt use the Stihl oil and alcylat gasoline! 026 was a much more robust saw and I had one for allmost 20 years and used shell oil and 95 gas mixed 2%. Not happy with the Stihl 261 and Stihl support.

    • @fp3359
      @fp3359 6 років тому +1

      Ola Normann
      I totally agree; for over 26 years I'm using the Stih MS0l 024 Electronic. No issues whatsoever; yes a new carb-set, blade, sparkplug & chains. Using regular fuel with original Stihl oil.
      Chain lubricantoil from "the shelf" in this case Kroon Oil (a Dutch product). The 024 takes down mid-sized hardwood trees easily.
      I slice them up for firewood.
      By the way: my Stihl dealer confirmed that the 024 - 026 are the best they brought out.... I'm told to hold on to this one 'for life'.
      Greetings from Holland.

  • @knarf3985
    @knarf3985 4 роки тому +24

    guter mann, danke erst mal aber du bist mir zu konfusi und dauert zu lange um auf den punkt zu kommen, sorry aber ehrlich

  • @uberdimensionalebrottute4354
    @uberdimensionalebrottute4354 5 років тому +1

    Ich hab auch mit Stihl angefangen und niemals eine andere Marke benutzt, mir ging schon fast jede Stihl durch die Hand

  • @Beckermarkus
    @Beckermarkus 6 років тому +1

    hallo Jens ich gebe dir wieder mal vollkommen Recht meine Motorsäge haben z.b. eine Allergie gegen Fremde Kofferräume immer wenn ich früher mal eine verliehen habe hieß es Markus als ich die zuhause im Kofferraum gelegt habe war die scharf als sie dann bei mir an kam war sie stumpf ohne Ende und dreckig ohne Ende seitdem verleihe ich nichts mehr und schneide auch nur noch selber ist mir einfach zu teuer dafür.

  • @ziegenwilly
    @ziegenwilly 6 років тому +1

    das wichtigste ist der Service der da hinter steckt , Servicenetz , egal ob stihl oder husqvarna , obwohl stihl wartungsfreundlicher ist mit dem besten Servicenetz

  • @markuscee33
    @markuscee33 6 років тому

    Sehr schöner Kanal mit interessanten Videos. Hätte Interesse an einem Detailvideo zu den akkubetriebenen Modellen. Schafft man es damit einen kleinen einen Baum zu fällen bzw. bis zu welchen Umfang, wie lange kann man mit der Säge arbeiten/wieviel Holz kann man schneiden.
    Gerade die Videos mit Informationsgehalt zum Fällen sind besonders gut, ggf kann Fällungen kommentieren, warum welcher Schnitt gemacht wird.
    Weiter so

    • @egbertm.2380
      @egbertm.2380 6 років тому

      Hallo Marcus Cee,
      Ich habe seit einem halben Jahr die Stihl MSA 140C . Damit bringe ich hobbymäßig eine Brachfläche, die an drei Seiten Knicks hat, die mindestens zwanzig Jahre verwildert sind, auf Vordermann. Grund war die Lärmvermeidung, weil ich dort nach Feierabend und auch am Wochende wühle. Völlig unproblematisch sind Stämme bis 20cm. Bei 40cm wird es eng, aber mit scharfer Kette und vollem Akku geht das auch mal. Der Akku hält 2-3 Stunden auch bei Minusgraden. Ich (64, untrainiert und keine Lust auf Gehörschutz) bin von dem Gerät mehr als angenehm überrascht. Interessant wäre die Husquarna im Vergleich, ausschlaggebend war aber ein super Stihl-Händler in der Nähe. Ich werde mir bald die für das Ladegerät und den Akku kompatible Heckenschere "gönnen".

  • @mr-strattonplaystionlps3606
    @mr-strattonplaystionlps3606 6 років тому +1

    wenn man die M tronic sägen startet nachdem sie gelaufen hat also warmstart ,startet die man dann auf dreieck oder stellung 1 weil wenn ich meine 661 c im warmen zustand auf dreieck starten will süauft sie gleich beim ersten zug ab..

  • @nico_albrecht
    @nico_albrecht 6 років тому +8

    Schönes T-Shirt. Aber das immer so viele ihr Geld zuerst in die Akkusägen von Husky und Stihl stecken. Ich habe mit Unterbrechung seit 2011 die Pellenc, damals gab es von den beiden Platzhirschen noch gar keine Akkusägen. Im ersten Moment schreckt vielleicht der Preis bei der Pellenc ab aber hier tricksen die anderen Hersteller auch ein wenig da zb Ladegerät noch seperat gekauft werden müssen. So oder so wenn man sich genau informiert kommt man Preislich sogar günstiger weg mit Pellenc da der Einsatzbereich viel größer ist und die Akkulaufzeit eine ganz andere Liga. Schade das sich innovationen immer nur langsam durchsetzen und oftmals die Reichweite fehlt.

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  6 років тому

      Hey Nico, ich sehe ja immer, wie Du in Deinen Videos mit der
      Pellenc arbeitest. Auf der einen Seite find ich das Interessant, aber auf der
      anderen Seite fehlen mir die ein paar Motivationen, wie: Stihl gibt es hier an
      jeder Ecke, interessiert mich ein Model, kann ich es meist gleich mal in die
      Hand nehmen. Das mit dem Kabel habe ich ja an meiner Akku Astschere auch , aber
      mich stört das Gewicht von Huski und Stihl nicht im geringsten, es passt also.
      Nun habe ich zwei Sägen, die funktionieren - eine dritte
      macht also jetzt kaum Sinn. Demnächst wird Stihl ein neues Akkumodel auf den
      Markt bringen, es hat zwar immer noch die schmale Kette drauf, aber eine
      bessere Schwungmasse. Wenn das da ist, werde ich es probieren und gegeben falls
      die Alte austauschen.
      Deine Säge mag die beiden anderen übertreffen, da ich sie
      nicht live erlebe, ist es für mich
      bislang kein Thema. Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann auf einen Treffen/
      Messe, da könntest Du sie mir ja mal zeigen, vielleicht ändert sich meine
      Meinung und ich muss sie unbedingt haben. Grüße aus Berlin nach Wittingen

    • @nico_albrecht
      @nico_albrecht 6 років тому +2

      Baum Mentor Sagen wir es mal so. Meine Erfahrung war bislang immer das jeder skeptisch war bis er mit der Pellenc garbeitet hat dann wollten sie nix anderes mehr im Baum, zumindest bis zum Zeitpunkt des Stammabtragens ab >25cm. Arne war hier die einzige Ausnahme und das verstehe ich bis heute nicht. Ich selbst hatte wohl das Glück das es damals 2011 noch keine andere Akkusäge gab ich aber unbedingt was neues innovatives Gesucht hab. Darum mussten sich alle anderen späteren Tophandel an der Pellenc messen. Jahre später hatte ich dann mal die Husky in der hand hab diese dann aber bedingt durch die lausige Akkulaufzeit überhaupt nicht für voll genommen und belächelt. Man muss wissen zu dem Zeitpunkt gab es schon gute 5 Jahre die Pellenc mit Poly5 Akku und somit einer Laufzeit die man an einen wirklich langen Arbeitstag niemals leer bekommt. Bei der Husky waren ca. 20 bis 30 min Arbeitszeit drin. Nun wo ich den brandneuen 300 Bi Akku hab und bei der Pellenc auf den kleinen neuen gewechselt bin haben sich beide etwas angenähert. Die Husky hält trotzdem keinen einzigen Arbeitstag durch so das ich nun für viel Geld einen weiteren 300 Bi Akku und ein Schnelllader gekauft hab. Resultat ein deutlich höherer Anschaffungspreis für ein Gerät das bei mir viel weniger läuft. Den 250er Pellenc Akku hab ich hingegen erst 3x leer gemacht bei meinen aktuellen Jobs in der Regel komme ich lange genug hin darum ist es die einzige Säge im Moment bei der ich auf Ladegerät oder Ersatzakku verzichten kann. Ein Video zu den Laufzeiten ist aktuell in Arbeit. Kurz wenn man erwähnt irgendwann auf E- Sägen umzusteigen kommt man im Moment und das nun schon seit fast 10 Jahren nicht an den Underdog Pellenc vorbei, die anderen beiden sind aktuell noch immer nur eine nette Ergänzung (leider). Wobei die Laufzeit der kleinen Stihl mit 300er Akku ebenfalls super gut ist, da fehlt dann echt nur die Kraft. Naja will eigentlich auch nicht immer wieder mit den Thema anfangen aber ich versuche die anderen zu verstehen und was der Grund dafür ist es sich selbst etwas schwerer (Wortwörtlich) machen auf Arbeit. Selbst einige meiner Kunden die nur Hobbymäßig sägen denken über einen Kauf nach. Das macht aber eigentlich weniger Sinn wie ich meine.

  • @godtoasskme1876
    @godtoasskme1876 3 роки тому

    Vor 10 Jahren gab's in und um Berlin keinen Husqvarna Kundenservice/Händler. Keine Ahnung wie das heute ist, war aber ein Argument für Stihl.

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  3 роки тому

      Ja jetzt gibt es wesentlich mehr Husqvarna Händler. Aber EGO hat tatsächlich schon relativ viele Händler im Berliner Brandenburger Raum, man muss nur mal die PLZ in der Maske auf der EGO Deutschlandseite eingeben, da wird man staunen. Gruß Jens

  • @kairohrig1930
    @kairohrig1930 5 років тому

    Also ich bin mit meiner Husky 445 total zufrieden!
    Die kann super entlasten, klein schneiden und fallen geht damit auch recht gut. 45er Schwert und läuft gut.
    Hat auch nur 2,8 PS aber das Drehmoment ist dennoch begeistert!
    Stihl is mir einfach zu teuer.
    Bin halt einer von den Husky Fans.
    Trotzdem schicke Sägen, hast für alle "Fälle" was was dabei.

  • @Ein_Westfale_im_Rheinland
    @Ein_Westfale_im_Rheinland 4 роки тому +1

    Am besten finde ich die Aussage der leute Husqvarna hat die besseren Vergaser😄😄😄😄
    Die kommen auch von Stihl😉

    • @mullermeiri2414
      @mullermeiri2414 3 роки тому

      Stihl macht keine Vergaser....woher hast du diese Aussage??

  • @ernahrdichgesundmitayurved1247
    @ernahrdichgesundmitayurved1247 2 роки тому +1

    Hallo Jens, wenn man sich nur eine leisten kann und sie braucht, um Äste abzusägen an Obstbäumen, mal schnell eine Latte durchtrennen, so wie Du es machst in einem anderen Video, wegen Elektrokultur, zudem sollte sie für mich als Frau handlich sein, was würdest Du dann empfehlen? Kommen die Sägen standardmässig nicht mit Hartmetallketten und man muss sie sich dann dazu kaufen?

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  2 роки тому

      Tatsächlich hat Stihl ein Programm am Laufen, wo Akkusägen für den gelegentlichen Gebrauch, auf hohem Niveau angeboten werden. Da lass dich mal von einem Fachhändler beraten und wenn der es nicht drauf hat, geh zu einem anderen Franchisenehmer dieser Marke. Ja man muss gerade zum Anfang öfters mal die Kette wechseln, aber bald kommt man sehr lange mit einer Kette aus. In jedem Fall würde ich eine Akkusäge mit Picoketten empfehlen (klein, leicht, leise und schnittig - leider nicht ganz so billig ) . Gruß Jens

  • @FabianGros
    @FabianGros 6 років тому +11

    Die Beste Säge ist die die durchs Holz geht fertig mehr gibts nicht zu sagen

  • @robertandrosevic8208
    @robertandrosevic8208 4 роки тому +6

    Ms 261?

  • @splitmaster306
    @splitmaster306 2 роки тому

    Die 362 ist 400 Gramm leichter wie die 462 . Beide sägen sind top

  • @QNATURUNDHUND
    @QNATURUNDHUND 5 років тому +3

    Man hört ja auch oft ..... Och nö die Säge ist ja Kacke hat ja nur 2,2Ps ...... Da ist doch die Stihl 880 besser......
    Und so weiter . Nur ich säge ja keine kleine Äste am Baum ab mit einer Stihl 880 . Dafür ist eben eine kleine Säge da...
    Jeder Hersteller könnte eine Mega Ps Kettensäge bauen , aber es muss ja auch die kleineren geben ........für ander Aufgaben .

  • @johnnymontana2980
    @johnnymontana2980 4 роки тому +2

    Hab mir eine gebrauchte viron gekauft für 35€ funktioniert einwandfrei was hält ihr davon?

  • @pemu8317
    @pemu8317 4 роки тому

    Zum Abholzen eine Säge die für die Baumpflege gedacht ist hääh ? Und ich habe gedacht die sind/ wären für Bodenarbeiten Tabu

  • @Hodllurch
    @Hodllurch 5 років тому

    Was ist die beste Kleinsäge für Hobby und wiso sollte man nicht zwischen Aspen und selbstgemischtem Sprit wechseln ?
    Gruß Martin

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  5 років тому

      Ganz ehrlich, für mich ist eine Motorsäge ein Werkzeug und natürlich kann es zu einem erhöhten Verschleiß kommen, beim Wechsel von super reinen Kraftstoffen zu nicht so reinem, aber was wird passieren? Irgendeine Dichtung (nur darum geht es) wird anstatt nach 3 Jahren nach 2,5 Jahren ausgetauscht werden müssen. Das nennt man Wartung, die man ohnehin jedes Jahr machen sollte. Was ich sagen will, es gibt wechselbedingte Einflüsse auf das Material. Die sind aber im Promille Bereich und dürften keinen stören, der sich regelmäßig um sein Material kümmert!
      Hinzu kommt noch ein anderer Fakt: die modernen Maschinen haben Elektronische Motorsteuerung, die passen das veränderte Kraftstoff Luftgemisch automatisch an, schon aus diesem Grund wird der Unterschied im Verschleiß noch geringer ausfallen.

    • @Hodllurch
      @Hodllurch 5 років тому

      @@BaumMentor Danke für die schnelle Antwort

  • @henriloth5649
    @henriloth5649 5 років тому

    Stihl schwert auf den husqvarna Säge mein guter. Dann hast du die perfekte Kombination bei der Akkusäge ;)

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  5 років тому

      Probier ich auf jeden Fall mal aus

    • @henriloth5649
      @henriloth5649 5 років тому

      @@BaumMentor .Nicht wundern. Du musst in das Stihlschwert ein Loch bohren. Ist aber kein Problem. Funktioniert tadellos. Komm mal wieder im Laden vorbei!

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  5 років тому

      Du wirst lachen das ist mir gerade aufgefallen ich wollte das gerade anschließen und habe gesehen dass wir noch ein Loch bohren müssen aber danke für den Tipp

  • @flori8348
    @flori8348 6 років тому +2

    Hi baummentor, erstmal ein super video und auch meiner meinung alles gut erklärt. Hattest du auf der 462 schon immer die light schiene? Wenn ja glück gehabt (weil momentan scheinbar nicht lieferbar von stihl), wenn nicht würde es mich interesieren ob man einen unterschied zwischen den beiden 50cm schienen bemerkt. Danke und schönen sonntag.Beste Grüße

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  6 років тому +1

      Ich habe die 50 iger Normalschiene auf meiner 361 uns du merkst den Unterschied sehr deutlich

    • @flori8348
      @flori8348 6 років тому

      Baum Mentor super dank dir. Dann werd ich mal warten bis die schiene wieder lieferbar ist.

  • @janhartmann5995
    @janhartmann5995 6 років тому +4

    Ich halte mehr von Ketten wechseln. Das dauert nicht lange und so eine Vollmeißel Kette ist einfach wesentlich schärfer als eine Hartmetall Kette

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  6 років тому +1

      Tatsächlich schärfen wir auch relativ wenig unsere Ketten und wechseln sie eher vor Ort

    • @markuszeis4938
      @markuszeis4938 3 роки тому

      Es geht nix über eine Hartmetallkette 😃

  • @ame1304
    @ame1304 3 роки тому +1

    Halbmeissel oder vollmeissel?

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  3 роки тому +1

      Wir benutzen nur Vollmeißel

    • @ame1304
      @ame1304 3 роки тому

      @@BaumMentor danke sehr, das ist hilfreich.

  • @giuseppekahn
    @giuseppekahn 5 років тому

    Moin Baum Mentor
    Hast du vielleicht ein Tipp für mich.
    Ich mach hauptsächlich Kronenpflegen und Einkürzungen selten Fällungen.
    Ich habe von Stihl:
    153, 179, 201, 046 und 066
    Ich suche eine leichte aber starke Säge zwischen der 201, 35cm Schwert Tophändel und der 046 Backhändel mit 60cm Schwert.
    Ich hatte früher mal die 036 mit 45cm Schwert, die war super, aber die gibt es nicht mehr.
    Lg alles Gute
    Frohes Neues

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  5 років тому

      STIHL MS 362 Kettensäge Motorsäge mit 40 cm Schwert. Die Schiene würde ich nicht zu groß nehmen, 40 cm reichen meistens aus. Bei Kronenpflege könnte sogar ein 35 cm Schiene reichen. Der Vorteil von kürzeren Schienen, die Leistung nimmt beim eintauchen ins Holz nicht so schnell ab. Aber wenn ich die Maschinen sehe, die Du hast, bist Du kein Anfänger und kennst die Zusammenhänge selbst ganz gut. Also MS 362 mit 35 - 40 iger Schwertlänge würde ich nehmen. Gruß Jens

  • @ΗΛΙΑΣ.ΧΑΝΤΖΗΧΡΗΣΤΟΣ
    @ΗΛΙΑΣ.ΧΑΝΤΖΗΧΡΗΣΤΟΣ 5 років тому +1

    Stihl ms462!!

  • @markuskainrad2094
    @markuskainrad2094 5 років тому +1

    Ist die übriggebliebene 362 eventuell zu haben?

  • @pedronovais7020
    @pedronovais7020 2 роки тому +1

    Dolmar!!!!!!!!!!!

  • @williamharris4510
    @williamharris4510 6 років тому +1

    Die besten Maschinen sind Stihl und Dolmar. Bei Stihl die 017 und die 023 (alte Bezeichnung). Dollmar ist eh unschlagbar. Wobei man sagen muss, dass die 017 Startschwierigkeiten hat wenn sie kalt ist.

  • @ziegenwilly
    @ziegenwilly 6 років тому +1

    eine hartmetallkette hatte ich auchmal vor ca 30 jahren , war ich nicht von begeister und ha sie auch meinem stihl Händler zurückgegeben , das schleifen ist auch zu teuer

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  6 років тому

      Schleifen mach ich selbst mit Diamantscheibe

    • @ziegenwilly
      @ziegenwilly 6 років тому

      ok , was kostet so eine diamantscheibe , wie lange hält sie

  • @fbforst4794
    @fbforst4794 6 років тому

    Top Video, weiter so.
    Was ist mit deiner 880er?
    Warum hast du die nicht gezeigt?
    Stihl ist das einzig ware, weshalb wir auch 7 Stihl Sägen haben, ich werde auch ein Video drüber machen

  • @campmanncamping
    @campmanncamping 5 років тому +2

    Hi ich bims der gefragt hat mit der 362 ich habe eine 43 Jahren alte Kettensäge

  • @pedronovais7020
    @pedronovais7020 3 роки тому +1

    Dolmar!!!!!!!!!!!!!!

  • @guidozimmer9447
    @guidozimmer9447 5 років тому

    Hatte Lust ein eigenes Videos ......
    Zu viele unterschiedliche Motorsägen für unterschiedliche Arbeiten

  • @heinzwiedmaier4529
    @heinzwiedmaier4529 4 роки тому

    Elektromotirsägen

  • @AaRoN-zc4vf
    @AaRoN-zc4vf 6 років тому

    Die Stihl msa ist rotz und ich liebe Stihl

  • @andibetz8132
    @andibetz8132 6 років тому +2

    Servus. Hat jemand das problem bei der ms 462 c dass sie nach ca 10 min in der i position nicht mehr anspringt ? Im dreieck dann erst beim 2 oda 3ten mal ?
    Vielen dank schok mal im vorrauss.
    Mfg andi

    • @bmcgt7780
      @bmcgt7780 5 років тому +1

      jo hatte ich auch schon einfach jok rein und sie läuft🤷‍♀️

  • @kommentarekommentierer2031
    @kommentarekommentierer2031 6 років тому

    was hast du dann mit der 880er gemacht? hast du die verkauft?

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  6 років тому +1

      Nee hab ich noch, aber ich wollte realistisch nur die zeigen, mit den ich bei normalen Fällungen klar komme

    • @kommentarekommentierer2031
      @kommentarekommentierer2031 6 років тому

      Baum Mentor achso ok aber schade wär lustig die mal neben ner 170 zu sehn 😂😂

  • @tuftler6807
    @tuftler6807 6 років тому

    Du bist ein richtig vernüftiger man

  • @campmanncamping
    @campmanncamping 5 років тому +1

    Willst du die 361 abgeben

  • @ednetgaming4083
    @ednetgaming4083 2 роки тому +1

    Mann merkt das du eher hobby waldarbeitrr bist

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  2 роки тому +1

      Ein Hobby, womit man das Gebäude des Finanzamtes zur Hälfte mit bezahlt, nennt man Gewerbe. Ich gebe Dich gern als Kronzeugen an, wenn ich versuche meine Einkünfte als Hobby zu deklarieren. Wäre schön, aber Deine wie auch immer hinterlegte Kompetenz interessiert, da wo es wirklich wichtig ist, leider niemanden.

  • @ziegenwilly
    @ziegenwilly 6 років тому +3

    irgendwie sind die Kommentare spaltaxt , rolle durcheinander bei 1,54

    • @MellowTrax81
      @MellowTrax81 6 років тому +1

      ^Nein das ist schon richtig so... Es ist ein hinweis darauf " Das jedes Werkzeug seinen Zweck erfüllt solange man es nicht Zweckentfremdet" Anders Gesagt Versuch mit einem Kreuz Schraubendreher eine Schlitz Schraube ein zu drehen ... Wird nicht klappen.... Also benutze den Kreuzer für Kreuz Schrauben und es Läuft. ;)

  • @dujeamizic3588
    @dujeamizic3588 6 років тому

    stihl ms 362 ist die best

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  6 років тому

      ja aber 1 kg schwer als die 462 und weniger PS, sonst wirklich gut

    • @martinkanzler8202
      @martinkanzler8202 6 років тому

      Baum Mentor wieso schwerer 0,4 kg leichter ist die 362 zur 462.

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  6 років тому

      362 5,6 kg 462 6 kg ich hatte allerdings das Vorgängermodell der 362 und bezog sich meine gefühlte Gewichtsangabe. Ich glaube der Vorgänger der MS 362 C M hatte etwa 6 kg

  • @pusterer_6532
    @pusterer_6532 6 років тому +5

    Die Beste säge ist und bleibt Husqvarna

    • @frankweber4318
      @frankweber4318 6 років тому +1

      Glaubenskrieg..

    • @frankweber4318
      @frankweber4318 6 років тому +3

      Die beste Säge ist die,der man vertraut

    • @5d499
      @5d499 6 років тому +1

      @@frankweber4318 genau so und nicht anders

    • @marcandre8763
      @marcandre8763 6 років тому +1

      Wer ist den der Marktführer Stihl und nicht Husyvarna

    • @5d499
      @5d499 6 років тому

      @@marcandre8763 Das sagt Stihl vielleicht selbst aber sonst niemand.

  • @bjorn7235
    @bjorn7235 6 років тому +1

    Husqvarna ist meiner Meinung nach sicherer und besser und besser in Preis/Leistung siehe die Akku sägen

  • @rqopr
    @rqopr 6 років тому +1

    ich kaufe Dir die 361 ab!

  • @Mario-to8ym
    @Mario-to8ym 6 років тому

    Wieso so viele von Stil?

    • @tuftler6807
      @tuftler6807 6 років тому +2

      Mario 0000 überzeugt von stihl

  • @DerGartner-er7uh
    @DerGartner-er7uh 6 років тому

    Würdest du mir die 361 verkaufen weil ich sammle Motorsägen, weil von Beruf bin ich Forstwirt, und ich habe eine Mcculloch Cs50s eine Atika bks38 und eine Stihl MS 170

  • @ziegenwilly
    @ziegenwilly 6 років тому

    ??? hi , sind das alle

    • @BaumMentor
      @BaumMentor  6 років тому

      Ja alle die ich brauche Historische Stücke bleiben in der Vitrine

    • @ziegenwilly
      @ziegenwilly 6 років тому

      die alte 076 , war toll mit kettenbremse , hatte wahnsinnig kraft und der Sound , wie die 070 und 090

  • @michaeleckhard763
    @michaeleckhard763 6 років тому

    Stihl schonmal nicht.

    • @ffg1125
      @ffg1125 5 років тому +1

      Sachlich!
      RESPEKT!