Gustl Mollath: Wir sind alle von Psychiatrisierung bedroht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 бер 2014
  • Gustl Mollath warnt auf einer Veranstaltung in Bayreuth vor der Psychiatrie:
    "Bisher konnte ein Bürger, vielleicht Lieschen Müller, in Deutschland glauben, sowas passiert mir nicht. Das sind ja relativ seltene Einzelfälle, die hier erscheinen und auftreten. So ist es leider Gottes nicht. Jeder Einzelfall ist schlimm genug und dürfte nicht passieren dieser Unglaublichkeiten. Und mittlerweile ist die ganze, angeblich zivilisierte Welt von Psychiatrisierung bedroht."
    Dazu zitiert er aus dem Buch "Normal" des Psychiaters Allen Frances. Frances, der bereits an dem psychiatrischen Diagnosehandbuch DSM IV mitgearbeitet hatte, kritisiert darin anlässlich des Erscheinens des DSM V die inflationäre Verwendung psychiatrischer Krankheitsbegriffe und die damit verbundene Überdiagnostik und Übertherapie.
    Mehr Informationen zum Thema:
    www.meinungsverbrechen.de

КОМЕНТАРІ • 11

  • @Herbert2802
    @Herbert2802 10 років тому +6

    Super Demokratie haben wir in Deutschland,es wird Zeit. .....

  • @Gedankenverbrecher84
    @Gedankenverbrecher84  10 років тому +2

    Zum Thema "Demokratie" empfehle ich noch folgenden Beitrag:
    www.meinungsverbrechen.de/bundestag-stimmt-uber-gesetz-zur-psychiatrischen-zwangsbehandlung-ab/

  • @augustusgermanygermany568
    @augustusgermanygermany568 6 років тому

    Amerikaner schreiben Behavioural, Behavioral ohne u. Also ist Ursprung britisch. 03:58 min.

  • @nepomuk3633
    @nepomuk3633 9 років тому

    Rassismus ist eine Ideologie, die „Rasse" in der biologistischen Bedeutung als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften deutet. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen Auseinandersetzung mit auf Rassentheorien basierenden politischen Konzepten. In anthropologischen Theorien über den Zusammenhang von Kultur und rassischer Beschaffenheit wurde der Begriff der Rasse mit dem ethnisch-soziologischen Begriff „Volk" vermengt, z. B. von der „Völkischen Bewegung" in Deutschland und Österreich