Wünsche Euch viel Spass bei dem Video :) Mit Kindern dauert so ein Video einfach doch länger^^ Bitte auch an der Umfrage teilnehmen. Danke. Bis bald Euer Grinsgesicht :D
Grinsgesicht nicht aufgeben, die Zeit muss man sich halt ab und zu mal nehmen! ;) P.S. ich habe 3 Kinder, die sind aber schon etwas älter... Übrigens wie immer sehr gutes Video!
Sehr schön, dass es ein neues Video gibt. Kleine Ergänzung: denkt beim einbauen eines neuen Steuersatzes immer an ausreichend Lagerfett! Somit erspart ihr euch Ärger mit rostenden Lagerschalen (gerade bei den IS/Drop-In) oder trocken laufenden (sehr billigen) EC Rillenkugellagern. Hin und wieder mal Gabel raus und Fettpackung erneuern wirkt Wunder und erhält euer Rad über sehr viele Jahre.
Dieser Channel und alles was hier hochgeladen ist, ist einfach gold wert und erspart die Suche in etlichen Rad-Foren, in denen man einfach nur angepampt wird, falls jemand anderes die Frage mal in den Raum geworfen hat.
Wertvoller Beitrag! Ich baue ein Rad selbst und konnte bisher mit den Einzelteilen nicht Anfangen ohne einen Überblick. Nun sind die letzten Fragen geklärt, Danke!
Deine Videos sind wirklich Gold wert! Selbst als Schrauber der sich zu helfen weiß lernt hier noch das ein oder andere nützliche dazu. Bitte mehr davon! Danke!
Vielen Dank für die sehr detaillierten Videos, sie können durchaus mit professionellen Lehrvideos mithalten. Wirklich sehr schade, daß du keinen Videos mehr machst.
Muss hier jetzt mal ein Lob aussprechen. Ich finde deine Videos wirklich gut. Im Gegensatz zu anderen Videos keine laute Hintergrundmusik\Effekte\etc. und dauzu noch diese beruhigende Art das alles rüberzubringen. Weiter so! :)
Hallo, auch wenn hier auf dem Kanal nichts mehr passiert: Vielen Dank für die wertvollen Videos. Hab den Kanal abonniert als Kompendium. Hilft ungemein nichts kaputt zu machen beim herrichten eines völlig herunter gerittenen (Renn-)Rades. LG
Super erklärt, Junge. Ich würde mir jede Woche mindestens 1 Video wünschen. Das Thema dazu sollen die Abonennten hier entscheiden per Umfrage auf Twitter oder ähnlichem.
Mal wieder ein top Schraubervideo zum Thema Steuersätzen! Sehr strukturiert aufgebaut, sachlich und anschaulich erklärt. Und als cherry on the cake - auch noch sehr unterhaltsam! Jetzt kann mir keiner mehr was vom Pferd erzählen. Somit konnte ich problemlos den 1 1/8" - EC - Steuersatz meines 1999 FOCUS - Black Forrest ausmessen, bestellen und letztlich auch selber austauschen. Dank GG bin ich ein viel besserer Schrauben geworden und habe darüber hinaus eine Menge Spaß daran. Ich tausche inzwischen Teile, die eigentlich technisch i.O. sind! Warum? Weil ich (jetzt) kann... :-) Vielleicht eine Idee für ein neues Video: "Knacken/knarzen am Bike" Ursachen, Suche/Analyse, Ausschluss, Eingrenzung, strategische Vorgehensweise, Knarzen eliminieren, Sonstiges... Ich weiß schon, hierzu gibt es schon etliche Videos. Aber keines konnte mir bisher weiterhelfen! Wenn nichts mehr geht, da hilft noch Super-GG. Alles Gute und euch allen eine schöne Zeit!
Wenn ich mir so manches Video deiner Mitbewerber ansehe, wo an völlig verdreckten Rädern in völlig vermüllten "Werkstätten" Reparaturen ausgeführt werden, dann ist dein Video eine einzige Offenbarung. Ich habe mich mit dem Thema Steuersätze noch nie beschäftigt und bin auf dein Video nur gestoßen, weil bei einem Freund an einem älteren Mountainbike offensichtlich der Steuersatz gebrochen ist und ich als "internetkundiger" versuche im zu helfen. Dein Beitrag ist eine Klasse für sich und sicher auch für nicht so technisch versierte, aufschlussreich, super erklärt und die Technik sehr sehr deutlich dargelegt. Hut ab! Deinen Nick Name finde ich leider nicht gut. Hinter diesem würde ich keinen dermaßen kompetenten "Radlschrauber" vermuten.
Hast du wirklich alle angeschaut ;) da bist du schon paar Stunden beschäftigt^^ Ich habe es schon vor Videos zu machen. Einige sind schon angefangen aber irgendwie fehlt mir mit Kindern die nötige Zeit :D
@@Grinsgesicht ja, hatte abends keine Lust auf Filme oder Serien. Ich konnte so durch deine Videos extrem viel dazu lernen und sogar einige Umbauten erfolgreich durchführen. Das spart Geld und man lernt sein Fahrrad richtig kennen. Bin gespannt, wenn etwas Neues kommt 😁
Sehr schade, dass keine Videos mehr von dir kommen. Hast sicher deine Gründe. Aber 54500 Abonnenten wiegen schwer. Hätten die nicht ein Update od. Statement verdient?
Zum Einpresswerkzeug: mein "wunderschönes" Modell aus China, mit Kugellagern, erwies sich mit der 10mm Gewindestange als einige cm zu kurz für mein Haibike Steuerrohr. Gut, habe ich mir halt eine längere selbst gemacht. Beide Schalen eingelegt, zusammengezwungen... die obere hing etwas schief nach einigen Umdrehungen. Dachte mir, die kann ja gar nicht anders als am Ende gerade reinrutschen. Denkste, krumm war am Ende die 10mm Gewindestande. Nach dem 4. Versuch flutschte sie mit viel Fingerspitzengefühl endlich gerade rein. Besser wäre ein Einpresswerkzeug mit mindestens 14mm Gewindestange, die sich nicht krumm zieht. Ansonsten schön erklärt, Ahead war für mich bis vor einem 1/2 Jahr auch noch Neuland, obwohl ich viel an (alten) Rädern schraube. Ergänzung: das Einpresswerkzeug im Video sieht aus wie 12mm Gewindestange, wäre dann ja schon etwas besser.........
3:45 - hat der integrated Standard irgendwelche Nachteile? Natürlich muss der Rahmen passen aber er ist am leichtesten und kann ohne Werkzeuge getauscht, gewartet oder gereinigt werden... Preisgünstiger ist er auch noch - übersehe ich etwas? (Wie sieht es mit der Abdichtung beim IS aus?
Richtig gute Erklärung, danke 🙏 endlich wird es mal im Detail erklärt und auch gezeigt. Aber eine Frage hätte ich. Wenn es sich wie in diesem Video um einen Ahead-Steuersatz handelt, kann man es sich dann aussuchen ob man EC, ZS oder IS verbauen will? Und welcher dieser Steuersätze ist am besten? Ausgangspunkt wenn keine Lagerschale montiert ist oder wenn man sowieso den Steuersatz komplett neu verbauen will.
@@cemjamson78 Hallo. Vielen Dank. Also du solltest die Bauart nehmen die bereits im Rahmen verbaut ist. Wenn da nix verbaut ist, dann mal nach dem Rahmen googlen welcher Steuersatz dafür benötigt wird. Als so einfach die Steuersatztypen wechseln geht nicht. Man muss immer vom Rahmen ausgehen. Hoffe ich konnte dir helfen ;) LG
Mehr Videos bitte :-) Deine sind echt klasse. Oder geht dir der Stoff aus? Der Knaller wäre ein Umbau auf Pedelec. Bei Deiner Abo-Zahl bekommst du sicher was gestellt. Würde sich nicht nur mich brennend interessieren. A Liebsten ein Bausatz, bei dem man nicht dieBremshebel wechseln muss. Bitte bitte bitte :-)
Vielen Dank für das informative Video. Vielleicht kannst du noch folgende Frage beantworten: Ist es denn "unmöglich" in einen Rahmen, in dem ein integrierter Steuersatz steckt, einen EC-Steuersatz einzubauen? Ich möchte in meinen Rahmen eine neue Gabel einbauen, die eine geringere Einbauhöhe als die alte hat. Durch eine externe Lagerschale unten könnte ich ein bißchen die geringere Einbauhöhe der Gabel ausgleichen. Daher die Frage... Danke.
Hallo, vielen Dank für deine hilfreichen Videos. Diese haben mir schon sehr oft geholfen. Ich stehe vor einem Problem und weiß leider nicht genau welche Gravelgabel auf mein Rahmen passt. Lagerschale Außenmaß oben:42mm Lagerschale Innenmaß oben: 36mm Lagerschale Außenmaß unten: 52mm Lagerschale Innenmaß unten: 46mm Nun gibt es Gabel. Auf dem Markt die den Konusring integriert haben. Sprich, die Gabelkrone ist abgerundet zum Gabelschaft. Würde eine 1 1/8“-1 1/5“ Gabel nun in meinen Rahmen passen? Ich würde mich freuen wenn du mir antworten würdest!
Super Video! Hast Du sehr gut erklärt! Ich habe eine kleine Frage, muss bei einem neuen Rahmen unbedingt auch das Steuerrohr plangefräst werden? Oder kann man das getrost ignorieren? Vielen Dank!
Ich habe ein altes Fahrrad bekommen mit altem Steuersatz. Nun das Problem - Die Gabel ist so leichtgängig, dass man kein sicheres Gefühl beim Lenken hat. Spiel hat die Gabel aber nicht. Kann ich die Feststellmutter einfach etwas fester ziehen um das Problem zu beheben? Muss ich die Kontermutter vorher etwas anlösen und später wieder festziehen? Benötige ich Spezialwerkzeug? Ein normaler Maulschlüssel scheint hier nicht zu passen. Gruß Klaus
EC = External Hub 1" 1,5" und 1 1/8" ZS = Zero Stack 1 1/8" Semi Integrated IS = Integrated Standard 1 1/8" Full Integrated Dann gibt es noch 1 1/8 - 1,5" tapered Headset
Kann ich auch einen steuersatz kaufen der eine nicht tapered gabel in einen zs44/56 rahmen einbauen kann ??? Ich hab bis jetzt einen sixpack und cane creek gefunden der 44/28.6 und 56/30 hat ... denkst du der passt ? 😅😂😍 würde mich sehr über eine antwort freuen
30.06.2019. Der Tag, an dem dein letztes YT Video hochgeladen wurde. Und trotzdem noch 50.000 Abonnenten. Auf was warten die alle? Was haben die abonniert? Die Hoffnung auf neuen Content? Fragen, die nur du selbst beantworten kannst.
Servus @Grinsgesicht, wenn mein Rahmen ein Standart 1⅛ Steuerrohr besitzt, besteht keine Möglichkeit ein ZS Steuersatz zu verwenden, oder? Die ZS Steuersätze sehen um einiges filigraner aus als der "alte" Standart Steuersatz. Vielen Dank und Grüße aus Berlin
Ich hab mir das nur angesehen, weil mir der Explosionsring beim Auseinanderbau nach unten gerutscht war und ich dachte, der gehörte nach unten über die Gabel. Endlich Schluss mit der Stunde Rumpinökeln.
Ich finde dein Video toll und es Inspiriert mich selbst zu bauen. Ich habe ein altes Bike, worauf muss ich beim Kauf einer neuen Gabel achten? Worauf beim Kauf eines passenden Steuersatzes? Kann ich da irgendwas ausmessen?
Moin, ich habe mir einen gebrauchten Rahmen gekauft mit EC Steuersatz Lagerschalen. In diesen Lagerschalen scheinen verschlossene Kugellager oder so drin zu sein, wie bekomme ich die raus? Kann ich dir irgendwo Bilder schicken?
Hallo! Mein Rad wurde mit ZeroStack Steuersatz geringerer Qualität (offene Lager) geliefert. Ist es möglich im Zuge eines Wechsels auf einen besseren Steuersatz mit geschlossenen Lagern von ZS auf EC Variante zu wechseln? Spricht da grundsätzlich etwas gegen?
Also wenn der Rahmen für ZS ausgelegt ist, dann solltest du auch ein ZS Steuersatz verbauen ;) Kauf dir einfach einen besseren ZS Steuersatz z.B. von Cane Creek und du wirst sehr sehr lange deine Ruhe haben^^. Warum willst du von ZS auf EC, gibt es dafür einen speziellen Grund? Vom Aus- und Einbau macht das keinen Unterschied.
@@Grinsgesicht Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung. Grund der Frage ist zum einen das reine technische Interesse. Im Video hast Du zwar erwähnt man solle bei der Variante bleiben, die mit dem Rad im Original geliefert wurde aber mir fehlt da eine nachvollziehbare Begründung. Ich kann bisher keine Unterschiede in der Bearbeitung der Rahmen zwischen ZS und EC erkennen. Zudem kann ich noch nicht nachvollziehen welchen Unterschied es macht, ob ich Spacer unterm Vorbau einsetze um diesen auf die gewünschte Höhe zu bringen, oder ob die Höhe bereits in Form der außenliegenden Lager eines EC Steuersatzes kommt. Ich bin kein Radtechniker, daher erschließt es sich mir vllt. noch nicht. Würde mich aber über eine etwas genauere Erläuterung sehr freuen! Ein zweiter Hintergrund ist die rein optische Präferenz. Mit einem farblichen EC Steuersatz kann man sein Rad mit feinen Details nett personalisieren :-)
Den musst du rausschlagen :) geht auch ohne Spezialwerkzeug. Am besten geht es mit der 3,9,12,6 Uhr Methode. Also nicht einfach auf einer Stelle rumhämmern sondern wie die Uhrzeit schlagen.
Hey ich habe eine frage und zwar habe ich einen Tapered steuersatz aber keine tapered gabel und mein rahmen ist wie bei deinem rad oben schmal und unten breiter.. ich baue grad die gabel um und wollte nur fragen ob ich einen 1 1/8 Konusring auf die gabel machen kann und ob dieser dann mit dem Tapered steuersatz von meine Rad passt ? Bitte um ne schnelle Antwort lg
Ja genau. Musst die Reduzierung nehmen. Hab ein Video "Steuersatz einstellen", da siehst du es wie es sein muss. Hab auch einen tapared Steuersatz und eine 1 1/8 Zoll Gabel verbaut.
Hey du machst super videos. ich hab da mal ne frage ich hab nen Kona shonky aus 2010 vor kurzem erworben und dort ist leider das tretlager / innenlager defekt so weit ich herausgefunden habe ist es Euro BB kannst du mir eventuell weiter helfen ? gru marco
Dazu habe ich jetzt mal eine ganz doofe frage. Ich habe ein Hardtail mit einem semiintegrierten Steuersatz und eine Gabel mit 1 1/8 Zoll Gabelschaft. Ich möchte jetzt aber eine neue Gabel mit einem 1 1/8 Zoll Gabelschaft verbauen. Muss ich da eventuell den Steuersatz wechseln? Liebe Grüße und danke für die tollen Erklärvideos
Wenn du eine durchgehende Gabel mit 1 1/8 Zoll hast und die neue Gabel die gleichen Maße hat, dann brauchst du keinen neuen Steuersatz. Du musste lediglich den Gabelkonus der alten Gabel abziehen und auf die neue Gabel aufschlagen. Dazu habe ich auch mal ein Video gemacht -> ua-cam.com/video/wfu9pzS_iiM/v-deo.html Viel Spass :)
@@Grinsgesicht vielen Dank für die Antwort. Ja ich habe einen durchgehenden 1 1\8 Zoll Gabelschaft. Die neue Rock Shox soll das auch haben. Jedenfalls stand da nix von tapered.
Ich hab letztens einen rahmen geschenkt bekommen und wollte jetzt das vierkant innenlager wechseln da ist mit aufgefallen das es auf der rechten seite komplett zerstört und verklebt ist und ich es auf die normale weise nicht raus bekomme ,hast du einen Tip für mich wie ich weiter vorgehen kann? PS tolle Videos bei dir kann man echt was lernen :)
Wenn du das Lager nicht mehr verwendest, kannst du es mal mit der "Schraubstock Methode" versuchen. Musst mal googlen. Wenn du keinen Schraubstock hast, dann einfach zur Werkstatt gehen und fragen, ob die dir das Teil schnell entfernen können. Sollte auch nicht teuer sein. Ist ja nur noch eine Seite ;)
huhu, ich hätte da mal ne frage, und zwar hab ich ein altes MTB, knapp 20 Jahre alt, da wollte ich die Gabel ausbauen weil es im Steuersatz leicht knirscht. ich habe obenrum alles abgebaut, Ahead Kappe, Spacer, Lenker samt Vorbau. Man sollte meinen das einem die Gabel dann raus fällt, tut sie aber nicht. Auch leichte Schläge mit nem Gummi Hammer konnte die Gabel nicht davon überzeugen sich doch von dem Steuerrohr zu trennen. Verbaut ist da übrigens die klassische Ausführung, also EC External Cup Irgend eine Idee ?^^
Hallo, ich bin neu auf deinem Kanal und muss ehrlich zugeben "Klasse"!! Hab da auch gleich mal eine Frage an dich! Mein Trekking Bike ist schon etwas in die Jahre gekommen, so wie ich selbst auch (61). Nun ist an meinem Fahrrad noch ein Shift Grip 3x7 verbaut. Ich würde mir da gerne ein System mit Hebeln anbauen! Geht das so ohne weiteres, oder brauch ich da dann auch eine neue Schaltung und Umwerfer?? Kannst du mir da einen Rat geben und vielleicht auch eine Empfehlung was ich kaufen sollte!? Würde mich über ein Feedback diesbezüglich sehr freuen! Gruß Kalle
Hallo Kalle, erst einmal vielen Dank für deine netten Worte :) Zum Thema Schaltung habe ich auch eine Frage: Was fährst du denn aktuell für eine Marke? Shimano oder Sram? Die Grip Shift Griffe (oder Schaltdrehgriff) kannst du einfach durch "normale" Trigger/Schalthebel ersetzen. Wichtig ist, dass der neue 7-fach bzw. 3-fach Schalthebel von der gleiche Marke ist wie das Schaltwerk bzw. Umwerfer. Die Bremsen sind ja wahrscheinlich separat am Lenker montiert und nicht in das Grip Shift System integriert. Wenn du Shimano Komponenten fährst, würde ich mir den SL-M315 holen (als 7-fach und 3-fach Version erhältlich). Dann brauchst du auch noch neue Griffe (vermute ich mal). Am besten gleich Lock-on Griffe holen. Die lassen sich einfach montieren ;) Dazu hab ich auch ein Video auf meinem Kanal. Wenn die Schaltung schon älter ist, würde ich auch noch neue Außenhüllen für die Schaltzüge besorgen. Neuer Schaltzug sollte an den neuen Hebeln dabei sein. Ach, und Schaltwerk hinten und Umwerfer vorne kannst du weiter fahren. Somit würde dich der Umbau so round about 50 Euro kosten (je Schalthebel 15 Euro, Griffe 10 Euro, Außenhülle 8 Euro). Du kannst dich aber gerne noch einmal in einem Fahrradladen schlau machen oder googlen :D Viel Erfolg und Spass.
@@Grinsgesicht ,Wow! Das ging ja schnell! Also es ist eine SRAM Drehgriff Schaltung. Aber ich hab verstanden was du meinst und worauf es ankommt. Danke für deine ausführliche Hilfe! Gruß Kalle
Habe mal noch eine Frage an dich! Erkennt man eigentlich sofort was für eine Zahnkranz Kasette verbaut ist? Also Schraub oder Steckkranz. Oder muss man erst das Rad ausbauen? Gruß Kalle
Wünsche Euch viel Spass bei dem Video :) Mit Kindern dauert so ein Video einfach doch länger^^
Bitte auch an der Umfrage teilnehmen. Danke. Bis bald Euer Grinsgesicht :D
Grinsgesicht Hauptsache neues Video 👍👍👍
Dann haben unsere Kinder das gleiche Alter :) und zum Mountainbiken komme ich aktuell auch fast nicht mehr^^
Grinsgesicht nicht aufgeben, die Zeit muss man sich halt ab und zu mal nehmen! ;)
P.S. ich habe 3 Kinder, die sind aber schon etwas älter...
Übrigens wie immer sehr gutes Video!
Ja, wohl bekannt, aber nicht ärgern sondern geniessen. Meine 2 sind jetzt 7 und 3, nun hab ich mit neuem Fully wieder mehr Zeit.
danke für deine gut gemachten und hilfreichen Filme.
Alle Videos von Dir bis jetzt wirklich super. Keine Konzerte im Hintergrund und Alles absolut sachlich und kompetent. Danke dafür!!
Sehr schön, dass es ein neues Video gibt. Kleine Ergänzung: denkt beim einbauen eines neuen Steuersatzes immer an ausreichend Lagerfett! Somit erspart ihr euch Ärger mit rostenden Lagerschalen (gerade bei den IS/Drop-In) oder trocken laufenden (sehr billigen) EC Rillenkugellagern. Hin und wieder mal Gabel raus und Fettpackung erneuern wirkt Wunder und erhält euer Rad über sehr viele Jahre.
Dieser Channel und alles was hier hochgeladen ist, ist einfach gold wert und erspart die Suche in etlichen Rad-Foren, in denen man einfach nur angepampt wird, falls jemand anderes die Frage mal in den Raum geworfen hat.
Da gibt es doch tatsächlich Leute die einem die Geschichte vernünftig und ohne vorrausgesetztes Know-How erklären können! Vielen Dank dafür!!
Ich finde deine Videos einfach super angenehm erklärt und gezeigt, Danke!
Kommen noch welche ?
Wertvoller Beitrag! Ich baue ein Rad selbst und konnte bisher mit den Einzelteilen nicht Anfangen ohne einen Überblick. Nun sind die letzten Fragen geklärt, Danke!
Deine Videos sind wirklich Gold wert!
Selbst als Schrauber der sich zu helfen weiß lernt hier noch das ein oder andere nützliche dazu.
Bitte mehr davon!
Danke!
Vielen Dank für die sehr detaillierten Videos, sie können durchaus mit professionellen Lehrvideos mithalten. Wirklich sehr schade, daß du keinen Videos mehr machst.
Muss hier jetzt mal ein Lob aussprechen. Ich finde deine Videos wirklich gut. Im Gegensatz zu anderen Videos keine laute Hintergrundmusik\Effekte\etc. und dauzu noch diese beruhigende Art das alles rüberzubringen. Weiter so! :)
Vielen Dank. Freut mich zu lesen :)
Hallo, auch wenn hier auf dem Kanal nichts mehr passiert: Vielen Dank für die wertvollen Videos. Hab den Kanal abonniert als Kompendium. Hilft ungemein nichts kaputt zu machen beim herrichten eines völlig herunter gerittenen (Renn-)Rades. LG
Schön das Du wieder Zeit hattest für ein Video 👌wie immer perfekt erklärt mit den Möglichkeiten 👍
Vielen Dank :)
Mit einer der Informativsten UA-camr. Selten so einen guten Kontent gesehen. Mach bloß weiter 👍🏼
Vielen Dank :D
Großes Lob an dich. Für mich als ambitionierter Schrauberanfänger ist dein Kanal ein Traum.
Schön und übersichtlich gemacht. Danke!
👍 DANKE!!!
Das Beste Video, was ich zu diesem Thema gefunden hab!
Informativ und Sehr anschaulich vermittelt, dass sogar ich es versteh...!😅❤
Super erklärt, Junge. Ich würde mir jede Woche mindestens 1 Video wünschen. Das Thema dazu sollen die Abonennten hier entscheiden per Umfrage auf Twitter oder ähnlichem.
Super Video 👍, bei mir steht der Steuersatzwechsel an und dank deinem Video hab ich nun voll den Durchblick.
Danke - dass wieder ein neuer Film produziert wurde. Habe diese bereits vermisst.
Gruss aus Tirol
Ich liebe deine Videos. Habe die früher als Lerngrundlage angeschaut und bin jetzt Fahrradmonteur ;)
Hey Grinsgesicht,
vielen Dank für das tolle Video, hast mir mega geholfen, nachdem ich verzweifelt genau diese Infos gesucht habe.
Abo!!
Danke :)
Top Video. Tolle Aufnahmen, Animationen/Grafiken, Schnitt und Erläuterung!
Super erklärt und man sieht, dass du viel Mühe und Zeit investiert hast!
Super Video! Finde ich toll, dass Du Dein Wissen auf so anschauliche Weise teilst! Outstanding!
Vielen Dank für diese wunderbare Erklärung
Mal wieder ein top Schraubervideo zum Thema Steuersätzen! Sehr strukturiert aufgebaut, sachlich und anschaulich erklärt. Und als cherry on the cake - auch noch sehr unterhaltsam!
Jetzt kann mir keiner mehr was vom Pferd erzählen. Somit konnte ich problemlos den 1 1/8" - EC - Steuersatz meines 1999 FOCUS - Black Forrest ausmessen, bestellen und letztlich auch selber austauschen. Dank GG bin ich ein viel besserer Schrauben geworden und habe darüber hinaus eine Menge Spaß daran.
Ich tausche inzwischen Teile, die eigentlich technisch i.O. sind! Warum? Weil ich (jetzt) kann... :-)
Vielleicht eine Idee für ein neues Video: "Knacken/knarzen am Bike"
Ursachen, Suche/Analyse, Ausschluss, Eingrenzung, strategische Vorgehensweise, Knarzen eliminieren, Sonstiges...
Ich weiß schon, hierzu gibt es schon etliche Videos. Aber keines konnte mir bisher weiterhelfen!
Wenn nichts mehr geht, da hilft noch Super-GG.
Alles Gute und euch allen eine schöne Zeit!
Deinen Kommentar zu lesen macht einfacher Spass :)
Das war sehr nützlich, vielen Dank!
Super video! Endlich hab ich das Steuersatz Thema verstanden.
Sehr schönes, aufschlussreiches Video, auch für Anfänger. Vielen Dank!
Super erklärt, ich denke jetzt bekomme ich es hin👍
Bestes Video zu steuersätzen.Danke
Perfekt, grüble eh schon seit geraumer Zeit, ob ich mir einen neuen Steuersatz zulege. :D
Danke
Alle meine Fragen beantwortet, klasse danke!!
Wenn ich mir so manches Video deiner Mitbewerber ansehe, wo an völlig verdreckten Rädern in völlig vermüllten "Werkstätten" Reparaturen ausgeführt werden, dann ist dein Video eine einzige Offenbarung. Ich habe mich mit dem Thema Steuersätze noch nie beschäftigt und bin auf dein Video nur gestoßen, weil bei einem Freund an einem älteren Mountainbike offensichtlich der Steuersatz gebrochen ist und ich als "internetkundiger" versuche im zu helfen. Dein Beitrag ist eine Klasse für sich und sicher auch für nicht so technisch versierte, aufschlussreich, super erklärt und die Technik sehr sehr deutlich dargelegt. Hut ab! Deinen Nick Name finde ich leider nicht gut. Hinter diesem würde ich keinen dermaßen kompetenten "Radlschrauber" vermuten.
Habe mir die letzten Tage alle Videos von dir angeschaut. Sehr detailliert und super erklärt. Machst du keine Videos mehr?
Hast du wirklich alle angeschaut ;) da bist du schon paar Stunden beschäftigt^^
Ich habe es schon vor Videos zu machen. Einige sind schon angefangen aber irgendwie fehlt mir mit Kindern die nötige Zeit :D
@@Grinsgesicht ja, hatte abends keine Lust auf Filme oder Serien. Ich konnte so durch deine Videos extrem viel dazu lernen und sogar einige Umbauten erfolgreich durchführen. Das spart Geld und man lernt sein Fahrrad richtig kennen. Bin gespannt, wenn etwas Neues kommt 😁
ich finde deine Videos sehr hilfreich, gut erklärt und angenehm anzusehen!!! Vielen Dank für deine tollen Beiträge!!:))
Dein Kanal ist einfach super! Danke für deine Arbeit!
Sehr gut erklärt und super hilfreich, vielen Dank :)
Sehr hilfreiches Video, danke.
Super, sehr gut erklärt. Danke dafür!!!
Bestes Video zu dem Thema.
Vielen Dank :D
Eigentlich meinte ich "Hut ab !" Aber mir deshalb einen zu kaufen, habe ich keine Lust. Also : Tolles Video !!
Ich bin dabei selbst ein Fahrrad zusammen zu bauen und die Videos helfen sehr gut dabei.
Danke top hab was neues gelernt
Danke,das Video hat sehr geholfen..!
Sehr schade, dass keine Videos mehr von dir kommen. Hast sicher deine Gründe. Aber 54500 Abonnenten wiegen schwer. Hätten die nicht ein Update od. Statement verdient?
Geniales Video! Danke dafür!
Sehr gutes Video
Danke für die Information
Sehr gutes Video!
Jepp, neues Video, sehr schön!
Schade das keine Videos mehr kommen.
Super Video ....
Perfekt erklärt..... TOP
Super erklärt, danke.
Zum Einpresswerkzeug: mein "wunderschönes" Modell aus China, mit Kugellagern, erwies sich mit der 10mm Gewindestange als einige cm zu kurz für mein Haibike Steuerrohr. Gut, habe ich mir halt eine längere selbst gemacht. Beide Schalen eingelegt, zusammengezwungen... die obere hing etwas schief nach einigen Umdrehungen. Dachte mir, die kann ja gar nicht anders als am Ende gerade reinrutschen. Denkste, krumm war am Ende die 10mm Gewindestande. Nach dem 4. Versuch flutschte sie mit viel Fingerspitzengefühl endlich gerade rein. Besser wäre ein Einpresswerkzeug mit mindestens 14mm Gewindestange, die sich nicht krumm zieht.
Ansonsten schön erklärt, Ahead war für mich bis vor einem 1/2 Jahr auch noch Neuland, obwohl ich viel an (alten) Rädern schraube.
Ergänzung: das Einpresswerkzeug im Video sieht aus wie 12mm Gewindestange, wäre dann ja schon etwas besser.........
3:45 - hat der integrated Standard irgendwelche Nachteile? Natürlich muss der Rahmen passen aber er ist am leichtesten und kann ohne Werkzeuge getauscht, gewartet oder gereinigt werden... Preisgünstiger ist er auch noch - übersehe ich etwas? (Wie sieht es mit der Abdichtung beim IS aus?
Warum gibt es auf dem Kanal keine neue Videos mehr?
Sehr schöne Übersicht für nicht-Profis!
I have one question for the head set bearings what size are the bearings.
I also wanted to add that I really enjoy watching your videos 👍
Bitte mach mehr Videos🥺
Danke😀
Top Video 👌
super video!
Richtig gute Erklärung, danke 🙏 endlich wird es mal im Detail erklärt und auch gezeigt. Aber eine Frage hätte ich. Wenn es sich wie in diesem Video um einen Ahead-Steuersatz handelt, kann man es sich dann aussuchen ob man EC, ZS oder IS verbauen will? Und welcher dieser Steuersätze ist am besten? Ausgangspunkt wenn keine Lagerschale montiert ist oder wenn man sowieso den Steuersatz komplett neu verbauen will.
@@cemjamson78 Hallo. Vielen Dank. Also du solltest die Bauart nehmen die bereits im Rahmen verbaut ist. Wenn da nix verbaut ist, dann mal nach dem Rahmen googlen welcher Steuersatz dafür benötigt wird. Als so einfach die Steuersatztypen wechseln geht nicht. Man muss immer vom Rahmen ausgehen. Hoffe ich konnte dir helfen ;) LG
16:11 Ein Video wie man diese Vorrichtung benützt wäre hoch interessant.
Ist als nächstes Video geplant. Steuersatz ausschlagen und einpressen :)
Hallo, danke für das tolle Video. Wieder was gelernt. Hast du zufällig noch nen Link für dein Einpress Werkzeug?
gut erklärt
super erklärt, bleiben keine
Mehr Videos bitte :-) Deine sind echt klasse. Oder geht dir der Stoff aus? Der Knaller wäre ein Umbau auf Pedelec. Bei Deiner Abo-Zahl bekommst du sicher was gestellt. Würde sich nicht nur mich brennend interessieren. A Liebsten ein Bausatz, bei dem man nicht dieBremshebel wechseln muss. Bitte bitte bitte :-)
Stoff und Ideen habe ich noch viele. Allerdings spannen mich gerade meine Kinder sehr ein :)))
Vielen Dank für das informative Video. Vielleicht kannst du noch folgende Frage beantworten: Ist es denn "unmöglich" in einen Rahmen, in dem ein integrierter Steuersatz steckt, einen EC-Steuersatz einzubauen? Ich möchte in meinen Rahmen eine neue Gabel einbauen, die eine geringere Einbauhöhe als die alte hat. Durch eine externe Lagerschale unten könnte ich ein bißchen die geringere Einbauhöhe der Gabel ausgleichen. Daher die Frage... Danke.
Toller deutschsprachiger Kanal. Ein Wunsch hätte ich. Wie wäre es mit einem Video wie man das Schaltwerk einstellt?
Danke.
Hallo, vielen Dank für deine hilfreichen Videos. Diese haben mir schon sehr oft geholfen.
Ich stehe vor einem Problem und weiß leider nicht genau welche Gravelgabel auf mein Rahmen passt.
Lagerschale Außenmaß oben:42mm
Lagerschale Innenmaß oben: 36mm
Lagerschale Außenmaß unten: 52mm
Lagerschale Innenmaß unten: 46mm
Nun gibt es Gabel. Auf dem Markt die den Konusring integriert haben. Sprich, die Gabelkrone ist abgerundet zum Gabelschaft.
Würde eine 1 1/8“-1 1/5“ Gabel nun in meinen Rahmen passen?
Ich würde mich freuen wenn du mir antworten würdest!
Super Video! Hast Du sehr gut erklärt! Ich habe eine kleine Frage, muss bei einem neuen Rahmen unbedingt auch das Steuerrohr plangefräst werden? Oder kann man das getrost ignorieren? Vielen Dank!
Kann ich einen Schaftvorbau auf A-Head umbauen? Falls ja, dann vermutlich nur EC? Grund für den Umbau ist schlicht die Teileverfügbarkeit
Ich habe ein altes Fahrrad bekommen mit altem Steuersatz.
Nun das Problem -
Die Gabel ist so leichtgängig, dass man kein sicheres Gefühl beim Lenken hat.
Spiel hat die Gabel aber nicht.
Kann ich die Feststellmutter einfach etwas fester ziehen um das Problem zu beheben?
Muss ich die Kontermutter vorher etwas anlösen und später wieder festziehen?
Benötige ich Spezialwerkzeug? Ein normaler Maulschlüssel scheint hier nicht zu passen.
Gruß Klaus
Wann kommt denn mal wieder ein neues Video? Bin schon gespannt
Da bin ich selber auch gespannt :D
In Corona Zeiten hätte ich ja eigentlich Zeit ;)
@@Grinsgesicht Vielleicht hast Du inzischen auch ein E-Bike und machst dort weiter. Wäre toll.
EC = External Hub 1" 1,5" und 1 1/8"
ZS = Zero Stack 1 1/8" Semi Integrated
IS = Integrated Standard 1 1/8" Full Integrated
Dann gibt es noch 1 1/8 - 1,5" tapered Headset
Kann ich auch einen steuersatz kaufen der eine nicht tapered gabel in einen zs44/56 rahmen einbauen kann ??? Ich hab bis jetzt einen sixpack und cane creek gefunden der 44/28.6 und 56/30 hat ... denkst du der passt ? 😅😂😍 würde mich sehr über eine antwort freuen
Der sollte passen. Mit dem Steuersatz Unterteil ZS56/30 kannst du eine Gabel mit 1 1/8 Gabelschaft verbauen :)
@@Grinsgesicht ja cool besten dank 😍👍✌ dann is des der richtige
Yuhu ein neues Video :)
30.06.2019. Der Tag, an dem dein letztes YT Video hochgeladen wurde. Und trotzdem noch 50.000 Abonnenten. Auf was warten die alle? Was haben die abonniert? Die Hoffnung auf neuen Content? Fragen, die nur du selbst beantworten kannst.
Deine Meinung verstehe ich nicht, wir warten weitere wertvolle neuere und spannende Videos zu reparatur und Anleitung.
Danke :-)
Servus @Grinsgesicht, wenn mein Rahmen ein Standart 1⅛ Steuerrohr besitzt, besteht keine Möglichkeit ein ZS Steuersatz zu verwenden, oder? Die ZS Steuersätze sehen um einiges filigraner aus als der "alte" Standart Steuersatz. Vielen Dank und Grüße aus Berlin
Ich hab mir das nur angesehen, weil mir der Explosionsring beim Auseinanderbau nach unten gerutscht war und ich dachte, der gehörte nach unten über die Gabel. Endlich Schluss mit der Stunde Rumpinökeln.
Kannst du mal zeigen wie man verschiedene hydraulische sattelstützen einbaut ?
Ich finde dein Video toll und es Inspiriert mich selbst zu bauen. Ich habe ein altes Bike, worauf muss ich beim Kauf einer neuen Gabel achten? Worauf beim Kauf eines passenden Steuersatzes? Kann ich da irgendwas ausmessen?
Moin, ich habe mir einen gebrauchten Rahmen gekauft mit EC Steuersatz Lagerschalen. In diesen Lagerschalen scheinen verschlossene Kugellager oder so drin zu sein, wie bekomme ich die raus?
Kann ich dir irgendwo Bilder schicken?
Hallo Grinsgesicht, wann dürfen wir wieder auf eines deiner tollen Videos zählen?
Hallo! Mein Rad wurde mit ZeroStack Steuersatz geringerer Qualität (offene Lager) geliefert. Ist es möglich im Zuge eines Wechsels auf einen besseren Steuersatz mit geschlossenen Lagern von ZS auf EC Variante zu wechseln? Spricht da grundsätzlich etwas gegen?
Also wenn der Rahmen für ZS ausgelegt ist, dann solltest du auch ein ZS Steuersatz verbauen ;)
Kauf dir einfach einen besseren ZS Steuersatz z.B. von Cane Creek und du wirst sehr sehr lange deine Ruhe haben^^. Warum willst du von ZS auf EC, gibt es dafür einen speziellen Grund? Vom Aus- und Einbau macht das keinen Unterschied.
@@Grinsgesicht Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung. Grund der Frage ist zum einen das reine technische Interesse. Im Video hast Du zwar erwähnt man solle bei der Variante bleiben, die mit dem Rad im Original geliefert wurde aber mir fehlt da eine nachvollziehbare Begründung. Ich kann bisher keine Unterschiede in der Bearbeitung der Rahmen zwischen ZS und EC erkennen. Zudem kann ich noch nicht nachvollziehen welchen Unterschied es macht, ob ich Spacer unterm Vorbau einsetze um diesen auf die gewünschte Höhe zu bringen, oder ob die Höhe bereits in Form der außenliegenden Lager eines EC Steuersatzes kommt. Ich bin kein Radtechniker, daher erschließt es sich mir vllt. noch nicht. Würde mich aber über eine etwas genauere Erläuterung sehr freuen!
Ein zweiter Hintergrund ist die rein optische Präferenz. Mit einem farblichen EC Steuersatz kann man sein Rad mit feinen Details nett personalisieren :-)
danke für das Video! und wie kann man den Steuersatz wieder lösen?
Den musst du rausschlagen :) geht auch ohne Spezialwerkzeug. Am besten geht es mit der 3,9,12,6 Uhr Methode. Also nicht einfach auf einer Stelle rumhämmern sondern wie die Uhrzeit schlagen.
Hey ich habe eine frage und zwar habe ich einen Tapered steuersatz aber keine tapered gabel und mein rahmen ist wie bei deinem rad oben schmal und unten breiter.. ich baue grad die gabel um und wollte nur fragen ob ich einen 1 1/8 Konusring auf die gabel machen kann und ob dieser dann mit dem Tapered steuersatz von meine Rad passt ? Bitte um ne schnelle Antwort lg
Kann es sein das ein Reduzierkonus meine lösung wäre der von 1.5 Steuersatz auf 1 1/8 Gabel passt ? :)
Ja genau. Musst die Reduzierung nehmen. Hab ein Video "Steuersatz einstellen", da siehst du es wie es sein muss. Hab auch einen tapared Steuersatz und eine 1 1/8 Zoll Gabel verbaut.
welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich ein ganz 1,1/8 Steuerrohr habe aber eine Tapered Gabel (also 1,1/8 oben und 1,5 und) einbauen möchte ?
Eine Tapered Gabel passt nicht in einen Rahmen mit einem durchgehenden 1 1/8 Steuerrohr :/
Schaffst du im Fahrradladen?
Wann kommt ein neues video?
Gute Frage. Ich muss erst einmal zum Frisör ;) obwohl ich trag ja immer eine Käppi :D
@@Grinsgesicht und das waren 9 Monate Friseurbesuch oder;) ne spaß beiseite, wir vermissen dich!
Hey du machst super videos. ich hab da mal ne frage ich hab nen Kona shonky aus 2010 vor kurzem erworben und dort ist leider das tretlager / innenlager defekt so weit ich herausgefunden habe ist es Euro BB kannst du mir eventuell weiter helfen ?
gru marco
Hallo ich habe federgabel 1 1/8 Zoll gekauft und mein Fahrrad alte federgabel ist 1 Zoll kleiner als die neu wie kann man wechseln?
VG
Dazu habe ich jetzt mal eine ganz doofe frage. Ich habe ein Hardtail mit einem semiintegrierten Steuersatz und eine Gabel mit 1 1/8 Zoll Gabelschaft. Ich möchte jetzt aber eine neue Gabel mit einem 1 1/8 Zoll Gabelschaft verbauen. Muss ich da eventuell den Steuersatz wechseln?
Liebe Grüße und danke für die tollen Erklärvideos
Wenn du eine durchgehende Gabel mit 1 1/8 Zoll hast und die neue Gabel die gleichen Maße hat, dann brauchst du keinen neuen Steuersatz. Du musste lediglich den Gabelkonus der alten Gabel abziehen und auf die neue Gabel aufschlagen. Dazu habe ich auch mal ein Video gemacht -> ua-cam.com/video/wfu9pzS_iiM/v-deo.html
Viel Spass :)
@@Grinsgesicht vielen Dank für die Antwort. Ja ich habe einen durchgehenden 1 1\8 Zoll Gabelschaft. Die neue Rock Shox soll das auch haben. Jedenfalls stand da nix von tapered.
Ich hab letztens einen rahmen geschenkt bekommen und wollte jetzt das vierkant innenlager wechseln da ist mit aufgefallen das es auf der rechten seite komplett zerstört und verklebt ist und ich es auf die normale weise nicht raus bekomme ,hast du einen Tip für mich wie ich weiter vorgehen kann?
PS tolle Videos bei dir kann man echt was lernen :)
Wenn du das Lager nicht mehr verwendest, kannst du es mal mit der "Schraubstock Methode" versuchen. Musst mal googlen. Wenn du keinen Schraubstock hast, dann einfach zur Werkstatt gehen und fragen, ob die dir das Teil schnell entfernen können. Sollte auch nicht teuer sein. Ist ja nur noch eine Seite ;)
@@Grinsgesicht Danke für die schnelle Hilfe
Hi! Ist es egal welche Steuersatzart man benutzt, oder ist das von der Steuergabel abhängig? LG Mellow
Steuersatz ist vom Rahmen abhängig. Hab ich doch im Video ausführlich erklärt :D
huhu,
ich hätte da mal ne frage,
und zwar hab ich ein altes MTB, knapp 20 Jahre alt, da wollte ich die Gabel ausbauen weil es im Steuersatz leicht knirscht.
ich habe obenrum alles abgebaut, Ahead Kappe, Spacer, Lenker samt Vorbau. Man sollte meinen das einem die Gabel dann raus fällt, tut sie aber nicht.
Auch leichte Schläge mit nem Gummi Hammer konnte die Gabel nicht davon überzeugen sich doch von dem Steuerrohr zu trennen.
Verbaut ist da übrigens die klassische Ausführung, also EC External Cup
Irgend eine Idee ?^^
Probiers mal mit kräftigen Schlägen :) Holzbrett auf den Gabelschaft legen und einen normalen Hammer nehmen.
@@Grinsgesicht also so richtig Berserker mäßig drauf rum bolzen ? ähm okay ich versuch es^^
@@Rajto Hattest du den Lager-Konusring rausgenommen?
Hallo, ich bin neu auf deinem Kanal und muss ehrlich zugeben "Klasse"!!
Hab da auch gleich mal eine Frage an dich! Mein Trekking Bike ist schon etwas in die Jahre gekommen, so wie ich selbst auch (61).
Nun ist an meinem Fahrrad noch ein Shift Grip 3x7 verbaut. Ich würde mir da gerne ein System mit Hebeln anbauen! Geht das so ohne weiteres, oder brauch ich da dann auch eine neue Schaltung und Umwerfer?? Kannst du mir da einen Rat geben und vielleicht auch eine Empfehlung was ich kaufen sollte!?
Würde mich über ein Feedback diesbezüglich sehr freuen!
Gruß Kalle
Hallo Kalle,
erst einmal vielen Dank für deine netten Worte :)
Zum Thema Schaltung habe ich auch eine Frage: Was fährst du denn aktuell für eine Marke? Shimano oder Sram?
Die Grip Shift Griffe (oder Schaltdrehgriff) kannst du einfach durch "normale" Trigger/Schalthebel ersetzen. Wichtig ist, dass der neue 7-fach bzw. 3-fach Schalthebel von der gleiche Marke ist wie das Schaltwerk bzw. Umwerfer.
Die Bremsen sind ja wahrscheinlich separat am Lenker montiert und nicht in das Grip Shift System integriert.
Wenn du Shimano Komponenten fährst, würde ich mir den SL-M315 holen (als 7-fach und 3-fach Version erhältlich).
Dann brauchst du auch noch neue Griffe (vermute ich mal). Am besten gleich Lock-on Griffe holen. Die lassen sich einfach montieren ;) Dazu hab ich auch ein Video auf meinem Kanal. Wenn die Schaltung schon älter ist, würde ich auch noch neue Außenhüllen für die Schaltzüge besorgen. Neuer Schaltzug sollte an den neuen Hebeln dabei sein.
Ach, und Schaltwerk hinten und Umwerfer vorne kannst du weiter fahren. Somit würde dich der Umbau so round about 50 Euro kosten (je Schalthebel 15 Euro, Griffe 10 Euro, Außenhülle 8 Euro).
Du kannst dich aber gerne noch einmal in einem Fahrradladen schlau machen oder googlen :D
Viel Erfolg und Spass.
@@Grinsgesicht ,Wow! Das ging ja schnell! Also es ist eine SRAM Drehgriff Schaltung.
Aber ich hab verstanden was du meinst und worauf es ankommt. Danke für deine ausführliche Hilfe!
Gruß Kalle
Habe mal noch eine Frage an dich! Erkennt man eigentlich sofort was für eine Zahnkranz Kasette verbaut ist? Also Schraub oder Steckkranz. Oder muss man erst das Rad ausbauen?
Gruß Kalle