Die Schweizer. Was verbindet sie mit Deutschen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 лют 2024
  • #GeschichtederVölker#Geschichteeinfacherklärt#HerkunftderSchweizer

КОМЕНТАРІ • 797

  • @woodywoodpekker
    @woodywoodpekker 3 місяці тому +117

    Ich wohne als Schweizer im aus meiner Ansicht schönen Berlin.
    Fazit: Man sollte sich eher um Deutschland Sorgen machen.

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +3

      Berlin ist so schön - erstaunlich, dass das immer nur die Ausländer erkennen!😀

    • @matthiaskaun5255
      @matthiaskaun5255 3 місяці тому +8

      lebe nach 12,5jahren Schweiz in Berlin, und gebe Recht...

    • @woodywoodpekker
      @woodywoodpekker 3 місяці тому +8

      @@matthiaskaun5255
      Was mich so beunruhigt ist u.a. diese dauernde latente Angst vor allerlei.

    • @matthiaskaun5255
      @matthiaskaun5255 3 місяці тому +7

      @@woodywoodpekker haben wir denn nicht gelernt als Weltbürger etwas freier mit größerem Horizont über sowas drüberzustehen ;)

    • @tomtas6999
      @tomtas6999 3 місяці тому

      @@matthiaskaun5255 deinen "Weltbürger" gibt es nicht, nur als linke Utopie!

  • @TimMatterSnorri999
    @TimMatterSnorri999 2 місяці тому +18

    Wir Schweizer sind und Bleiben Schweizer! Wir lieben unser Land und das fast einzige, was uns Verbindet mit Deutschland ist die Sprache deutsch. Aber sonst.... Wir könnten zum Beispiel auch sagen Lichtenstein ist schweizerisch. Machen wir aber nicht. Lichtenstein ist unser kleiner aber besonderer Bruder, der einfach eine sehr gute Freundschaft mit der Schweiz hat und einfach unsere Währung übernommen hatte (was ich sehr schön finde 😊). Was ich sagen will: Deutsche sind deutsche und Schweizer sind Schweizer und ich bin stolz ein Schweizer zu sein! Grüsse euch alle ❤lich aus der Schweiz 🇨🇭🤝🇦🇹🇩🇪🇱🇮

    • @margretdorn5566
      @margretdorn5566 2 місяці тому +1

      Danke, des wünsch i uib au

    • @Bjorn-vw3wb
      @Bjorn-vw3wb Місяць тому

      Ja außer ein großer teil der Genetik und der Sprache das wars ja auch schon ...... hahahah

    • @3Body1307
      @3Body1307 Місяць тому

      @@Bjorn-vw3wb Genetisch sind die Schweizer eindeutig keltischer Abstammung und praktisch gleich wie die Franzosen. Deutsche kann man genetisch ja nicht wirklich zuordnen weil es ein einheitliches Deutsche Volk früher nicht gab. Das meisste ist slawisch, nordisch, aber der Süden ist auch keltisch. Kein Wunder, dort lebten ja auch Helvetier. Also gehören Süd-Deutsche eigentlisch zum Schweizer Volk.

    • @haigregor316
      @haigregor316 Місяць тому

      Das ist halt der Unterschied die Schweiz,Österreich und USA haben ein Land aber keine Sprache die sinti und roma haben eine Sprache aber kein Land

    • @renemichaelk
      @renemichaelk Місяць тому +1

      Nennt man Schweizer, die Deutsch als Muttersprache sprechen, nicht Deutschschweizer?

  • @walterheinrich4895
    @walterheinrich4895 3 місяці тому +56

    Leute macht doch nicht so ein Kindergarten Aufstand, ein Schweizer bleibt Schweizer ein Österreicher ein Österreicher usw wenn ein Dortmunder in Wien wohnt und sich als Wiener empfindet, dann lasst ihn ein Wiener sein.
    Wichtig ist das wir in Frieden und Freundschaft zusammenleben, daß wir zusammenhalten und gemeinsam für ein friedliches Europa kämpfen
    Lasst uns necken, und auch etwas streiten, aber nicht spalten, wenn ich nach Bayern fahre bin ich halt ein Preiß

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +7

      Ich bin friesischer Schleswig-Holsteiner in Bayern. Ich bin beides.

    • @blasistrub5507
      @blasistrub5507 3 місяці тому

      Wir haben zu viele invasive Wesen in der Schweiz, welche die Sitten und Gepflogenheiten der Eidgenossen ignorieren!

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 2 місяці тому

      Schön dass Du da bist! Grüße aus Bayern nach Bayern 😅​@@grauwolf1604

  • @heinzpeterwelter5098
    @heinzpeterwelter5098 3 місяці тому +11

    Als Rheinländer empfehle ich: Weltoffen sein, aus den typischen Eigenheiten positives gewinnen suchen und pflegen, Persönlichkeit(en) bewahren, daraus lernen, möglichst Menschlich diplomatisch achtsam in Raum und Zeit.
    In der Bibel steht: Lerne die Gabe(n) der Unterscheidung. Mein Respekt.

  • @mimizonmimizon3468
    @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +55

    Als Deutscher mit österreichischen Vorfahren und Schweizer Verwandtschaft bin ich extrem froh, dass unsere 3 Länder CH, A und D schon so lange friedlich miteinander koexistieren. Eine chauvinistische Gleichmacherei wie sie die Ukraine oder Weißrussland erleiden müssen, ist uns dreien zum Glück erspart geblieben! Eben diese Vielfalt sollten wir als "deutsch" begreifen.

    • @tiborfarkas5180
      @tiborfarkas5180 3 місяці тому

      😭 zwischen Ungarn Rumänien oder Serbien sind auch echt nicht immer friedlich
      Gruß aus Osten

    • @bertrecht913
      @bertrecht913 3 місяці тому +9

      Österreich und Schweiz sollten sich mit einem souveränen Deutschland vereinen

    • @dirkbimini5963
      @dirkbimini5963 3 місяці тому +5

      Naja, vor 80 Jahren waren wir noch mitten drin in der Gleichmacherei.

    • @Reichsritter
      @Reichsritter 3 місяці тому +1

      Und trotzdem sind wir alle Deutsche, das bedarf keiner Homogenisierung

    • @stackasakackiman
      @stackasakackiman 3 місяці тому +5

      ​@@bertrecht913 Aber nur, wenn die Schweiz das Vorbild ist.

  • @SwissSpetsnaz
    @SwissSpetsnaz 3 місяці тому +55

    Als Schweizer kann ich sagen, dass uns mit den Deutschen im Grunde nur die "etwas" Sprache verbindet. Wir können einfacher kommunizieren und konsumieren manchmal Medien aus Deutschland. Aber ansonsten ist die Bindung sehr gering. Am nächsten stehen wir wohl zu den Deutschen im Süden, wie bei Waldshut in BW. Dort reden die Deutschen quasi Schweizerdeutsch und sind uns erschreckend ähnlich im Verhalten^^
    Es muss ja Gründe geben, warum Deutsche aus anderen Regionen bei uns weniger bis gar keinen Anschluss finden. Ich selbst habe nur wenige deutsche Freunde in der Schweiz (arbeite in einer grossen Firma mit vielen Deutschen).
    Ich denke auch nicht, dass es "Deutschenhass" ist. Die Deutschen nehmen keine Plätze weg, sie füllen die leeren Plätze auf. Die Arbeitslosigkeit ist gering und die Jobgesuche hoch.
    Es liegt eher an der Deutschen Art und Kultur - wie die Deutschen sich oft abschätzig äussern. Was ich so gehört habe: "Die Schweiz ist eigentlich ein deutsches Bundesland", "Schweizerdüdsch sei ein kindlicher Dialekt", "Bei uns in Deutschland macht man das so / das sei besser" ... viele nördlichere Deutschen werden oft auch als laut und etwas zu direkt wahrgenommen. Wir Schweizer sind eher zurückhaltend. Zudem sprechen Schweizer nur ungerne Hochdeutsch im Alltag, was wir ja müssten, damit Deutsche uns verstehen. Das zeigt ja schon, wie die Schweizer sich unbewusst abgrenzen vom Deutschen.
    Sprache sagt auch nichts darüber aus, ob man kulturell zu Deutschland gehört oder nicht. Die Tessiner reagieren extrem empfindlich darauf, wenn man sie Italiener statt Schweizer nennt, obwohl sie den selben Dialekt sprechen wie in Mailand. Selbst Italo-Schweizer wollen die nicht hören^^

    • @ad.ke.7224
      @ad.ke.7224 3 місяці тому +14

      Ich widerspreche nicht, aber das ist doch nichts exklusiv Schweizerisches. Ich bin aus dem Raum Villingen-Schwenningen (Landschaft Baar). Mich verbindet oft wenig mit den Menschen aus Niedersachsen - kulturell wie sprachlich. Die Schweizer sind uns auf der Baar näher, als alle andere, die nördlich von Ulm leben. Mit unserem Hochalemanischen Dialekt gibt es wenig Sprachbarierren. Ich bin in Dresden schon für ein Schweizer gehalten worden. Diese Perspektive lässt sich aber auch umdrehen. Ein Holsteiner ist einem Dänen sicher näher als mir.

    • @GarryKasparov12
      @GarryKasparov12 3 місяці тому

      Glaubst du der Bayer, Sachse, oder Schwabe redet lieber hochdeutsch? Auch wenn uns vieles unterscheidet bleiben wir dennoch alles deutsche

    • @alexa.8339
      @alexa.8339 3 місяці тому

      Sicher nicht, schon mal was von Dialektkontinuum gehört? Geschichte wurde ja erklärt, ansonsten kann sich jedes Individuum so empfinden wie es möchte, Frau, Mann, Schweizer, Baum usw. Es ist ohnehin lächerlich Europäer untereinander per se als ach so exotisch darzustellen! Aber sicher , den Schweizern sind sicher Chinesen oder Polynesier näher thhhhh

    • @max.power89
      @max.power89 3 місяці тому +15

      ​​@@ad.ke.7224so ist es. Den "deutschen" an sich gibt es nicht. Bin selbst aus dem Südschwarzwald, und zur Schweizer Grenze sind es nicht mal 40min Autofahrt. Ich bin kulturel einem (deutsch)schweizer ähnlicher als einem Berliner, und der Bayer ist einem Österreicher ähnlicher als einem niedersachsen. Daher sollte man die "deutschen" nicht über einen kamm scheren. Wir sind von Region zu Region unterschiedlich.

    • @alexandervossbeck3002
      @alexandervossbeck3002 3 місяці тому

      Das Ding ist alle Ausländer in Deutschland Schweiz und Österreich beschreiben uns gleich in sein in der Existenz unsere Art wie wir sind alle guck dir an sogar hier auf UA-cam wie Ausländer deutsche immer hinstellen oder Schweizer oder österreichischer so gut wie gleich die Schweizer stellen sie nur ne Ecke spießiger hin

  • @rickhollenstein5541
    @rickhollenstein5541 3 місяці тому +45

    Gott segne die Schweiz und Deutschland ❤

    • @Alpeueli
      @Alpeueli 3 місяці тому

      Deutschlands Nase ist überall, nur nicht im eigenen Land. Sogar dieses Video. Gott weiss schon, wer zu segnen ist.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +2

      Das tut er gerne!

    • @margretdorn5566
      @margretdorn5566 2 місяці тому

      ❤️🇨🇭

  • @YordePan
    @YordePan 3 місяці тому +11

    Vielen Dank für diese übersichtliche und vielseitig betrachtende Zusammenstellung.

  • @grammarpirate
    @grammarpirate 3 місяці тому +23

    ich bin als ITler seit 6 Monaten in der Schweiz zum Arbeiten. Mir scheint es dass die Schweizer zu den Deutschen ein ganz besonderes Verhältnis haben, weil sie auch die deutschen Nachrichten verfolgen und alles mitbekommen, was beim nördlichen Nachbarn so passiert. Im Grossen und Ganzen ist die Kultur ziemlich ähnlich. Hier gelten sogar deutsche Tugenden wie Pünktlichkeit und Fleiss gefühlt mittlerweile mehr als in Deutschland.

    • @katinkai.4642
      @katinkai.4642 3 місяці тому +3

      Und Respekt und Höflichkeit. War ja hier alles uncool in den 70ern. Die Folgen/Quittung erhalten wir gerade.

    • @Alpeueli
      @Alpeueli 3 місяці тому +2

      Wir reden in 6 Monaten wieder. Pass auf, dass Du kein Haarausfall kriegst.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +2

      JA!

  • @ted3186
    @ted3186 Місяць тому +3

    Der Name "Schweiz" kommt ganz sicher nicht von "Schwimmen" . Diese Deutung ist mehr als plump!

  • @PETRIT541
    @PETRIT541 3 місяці тому +2

    Ich finde dein Video wie immer einfach klasse! Als Kritik Punkt würde ich dein Mikrofon nennen, es wäre nochmal um einiges angenehmer die Videos zu schauen👍🏻

  • @Vito5107
    @Vito5107 3 місяці тому +24

    Ich bin Schweizer und ich empfinde es anmassend wenn behauptet wird Schweizer sind Deutsche. Man könnte auch sagen, dass Deutsche eigentlich Schweizer sind! Wir sprechen ja bei uns auch vom "Grossen Kanton" und meinen Deutschland.

    • @max.power89
      @max.power89 3 місяці тому +13

      Der "deutsche" an sich gibt es ja auch nicht. Ich bin aus dem Südschwarzwald und zur Schweizer Grenze sind es nicht mal 40 min Autofahrt. Ich bin kulturel einem (deutsch)schweizer ähnlicher als einem aus niedersachsen. Und durch meinen alemannischen Dialekt werde ich außerhalb Baden-Württembergs sehr oft als schweizer gehalten. Ich selbst fühle mich als erstens als alemanne (und da gehören die deutschsprachigen schweizer auch dazu), dann als Badener und dann erst als deutscher. Grenzübergreifender Lokalpatriotismus über Nationalpatriotismus sozusagen 😉

    • @maximkretsch7134
      @maximkretsch7134 3 місяці тому

      Oder das Konstanzer Autokennzeichen KN mit "Kreuzlingen-Nord" übersetzen. 😂 Als "Deutscher" wird man aus Tradition unabhängig von seinem Pass bezeichnet, wenn man deutscher Muttersprachler ist, und das hat seinen Ursprung in einer Zeit, in der es in vielen Gegenden Europa außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraums deutsche Sprachinseln oder deutsche gesellschaftliche Eliten gab, aber nirgends einen geeinten deutschen Staat.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +6

      @@max.power89Sehr richtig! Der Unterschied zwischen einem Hamburger und einem Münchner ist erheblich deutlicher als der Unterschied zwischen einem Münchner und einem Wiener.

    • @Stewart1965HH
      @Stewart1965HH 3 місяці тому +2

      @@grauwolf1604Zugewanderte aus Bayern fallen hier in Hamburg sprachlich mehr auf als Zugewanderte aus der Schweiz.

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +4

      Ihr dürft D gerne auch weiterhin "Großer Kanton" nennen. Ich zumindest fühle mich dadurch in keinster Weise in CH eingemeindet. Wie nennt ihr eigentlich Österreich?😏

  • @rodericvonthurgau8293
    @rodericvonthurgau8293 3 місяці тому +41

    Fachlich gut, Einleitung falsch.
    Fakten der Einleitung wurden der selektiv geschildert.
    Trifft das Gesamte überhaupt nicht.
    1. Kausalität wurde nicht gewahrt. (Statements aus dem Zusammenhang gerissen)
    2. Wir haben 39 % Ausländer. Deutschland würde bei solchen Prozentzahlen auseinanderbrechen. (Eingebürgerte zählen als Schweizer)
    3. Nur durch die grosse Toleranz der Bevölkerung ist dies überhaupt möglich.
    4. Mit gängigen Platitüden wurde eine Scheinwirklichkeit dargestellt.
    5. Ich lebe auf dem Land und erlebe - wenn Deutsche nicht in Heerscharen daher kommen - keine feindliche Einstellung. Früher war dies
    anders.

    • @m.s.8927
      @m.s.8927 3 місяці тому +8

      Durch die strengere Migrationspolitik in der Schweiz kommen eben vor allem die „Luxusausländer“ in die Schweiz, welche vor Deutschland davonlaufen, unter anderem weil wir alle aufnehmen, die Asyl sagen können.

    • @rodericvonthurgau8293
      @rodericvonthurgau8293 3 місяці тому +13

      Hochgerechnet haben wir die gleichen Asylzahlen. Bei uns wird das alles extrem "gut" verteilt.
      Wir haben auch Schulklassen, welche nur einen Schweizer beinhalten. Mir persönlich macht
      die Bevölkerungsdichte Sorge, das sie unsere Infrastuktur über massen beansprucht. Das wird
      sich in Zukunft rächen.

    • @m.s.8927
      @m.s.8927 3 місяці тому

      @@rodericvonthurgau8293 Das ist bei uns sogar noch schlimmer. Ohne das verhalten jetzt unbedingt als negativ bewerten zu wollen, aber Leute aus dem Ausland (vor allem außereuropäisch) neigen, so habe ich das Gefühl, deutlich mehr dazu, Ärzte etc aufzusuchen. Dadurch wird die Illusion mit dem geringer werdenden Fachkräftemangel durch Einwanderung noch mehr ad absurdum geführt.

    • @christian.wuthrich3418
      @christian.wuthrich3418 3 місяці тому +2

      Danke dem darf ich mich hoffentlich anschliessen, liebe grüsse aus der Zentralschweiz.

    • @gneggisje6503
      @gneggisje6503 3 місяці тому

      @@rodericvonthurgau8293 Bist du ein echter Adeliger oder trikst du nur gern Wein?

  • @geraldbalzer2429
    @geraldbalzer2429 2 місяці тому +5

    Wie alt ist das Video eigentlich? Wohl deutlich mehr als nur 2 Wochen. Die CVP gibt es schon geraume Zeit nicht mehr. Sie ist mit der BDP zur Mitte fusioniert. Und die Aussagen von Frau Rickli sind auch schon mindestens 5 Jahre her.

    • @sieben4016
      @sieben4016 2 місяці тому +1

      nach dem ich im internet alte Beiträge von BLICK über Rickli gefunden habe kann ich sagen es war im April 2012

    • @geraldbalzer2429
      @geraldbalzer2429 2 місяці тому +1

      @@sieben4016 Danke. Ich habe nicht gesucht. Sie ist, wenn ich mich richtig erinnere, halt nur 5 Jahre Regierungsrat in Zürich und die zitierten Aussagen waren vor ihrer Wahl.

  • @mein_nickname
    @mein_nickname 3 місяці тому +32

    3:06 das ist keine Gesamtdeutsche Unart. Finde es absolut unangemessen im Geschäft zu sagen: "Ich bekomme ...

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +5

      Ja, da hast du recht! Ich wohne in Bayern, da heißt es "I hätt gern …"

    • @mein_nickname
      @mein_nickname 3 місяці тому

      @@grauwolf1604 kenne es von Hessen.

    • @berrygrash6124
      @berrygrash6124 3 місяці тому +4

      Immer noch besser als: ,,ich krieg ein Selters...,, die Deutschen lieben halt das Wort ,, K(k) rieg😂

    • @stanleymill4910
      @stanleymill4910 3 місяці тому +4

      Ich finde "Ich bekomme" völlig in Ordnung, denn wenn der Betreffende schon etwas bekommt, kann die Verkäuferin zum nächsten Kunden übergehen, der das Wörtchen 'bitte' beherrscht 😅
      Man wird ja inzwischen von Verkäuferinnen dafür gelobt, dass man "bitte" verwendet ...

    • @danieloster8825
      @danieloster8825 3 місяці тому +2

      Ich kenne keinen Deutschen der beim Metzger sagt: Ich bekomme das und das...

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 3 місяці тому +20

    Landschaften prägen Menschen
    Und solche imposante Berglandschaftem erzeugen eine besondere Mentalität.
    Vielen dank für diesen guten Beitrag. ❤❤❤❤

    • @Rax--
      @Rax-- 3 місяці тому +4

      Ist das dann vielleicht auch etwas das Schweizer und Österreicher verbinden kann?

    • @berndhofmann752
      @berndhofmann752 3 місяці тому +4

      @@Rax-- die sind doch schon längst verbunden!
      Die Habsburg liegt in der Schweiz. Aber das sind Berg Völker. Mit ganz eigenem Charakter. Die müssen nicht unter einem Label formieren.

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +3

      ​@@Rax--und Bayern!

    • @melchizedekhi-powa2581
      @melchizedekhi-powa2581 Місяць тому

      Nur dass vielleicht 10% der Bevölkerung in solch imposanten Berglandschaften lebt und die Mehrheit im Miiteland 😉

  • @nomaam9077
    @nomaam9077 3 місяці тому +60

    "Das Wort deutsch leitet sich vom althochdeutschen thiutisk ab, was ursprünglich „zum Volk gehörig“ bedeutete. Mit diesem Wort wurde vor allem die Volkssprache aller Sprecher eines germanischen Idioms in Abgrenzung zum Welschen der romanischen Nachbarvölker ... im eigenen Gebiet der germanischen Völker bezeichnet." (Wikipedia)
    In diesem Sinne ist Deutsch keine Nationalität, sondern eine Sprach und Kulturgemeinschaft.

    • @vattentaelt
      @vattentaelt 3 місяці тому +12

      Es kann beides sein - je nach Kontext. So wie 'jüdisch' eine ethnische oder eine religiöse Konnotation haben kann.

    • @mcsirill
      @mcsirill 3 місяці тому +4

      Richtig .

    • @christophgassen261
      @christophgassen261 3 місяці тому +2

      Es ist immer unterschiedlich, über was sich eine Gruppe definiert.

    • @Reichsritter
      @Reichsritter 3 місяці тому +5

      Eine Sprach- und Kulturgemeinschaft ist eine Nationalität

    • @mcsirill
      @mcsirill 3 місяці тому +1

      @@Reichsritter Nein, nicht ganz. Gemeinschaft von Menschen mit gleicher Abstammung, Geschichte, Sprache, Kultur, die ein politisches Staatswesen bilden. So wir sind nicht gleich DE, höchstens ähnlich wie Baden-Würrtemberger und kleine Teile Bayerns. Die verwendete Definition ist falsch.

  • @0gkmedia0
    @0gkmedia0 3 місяці тому

    Oha! Danke für die Arbeit. Da lerne ich als Schweizer noch viele neue Details. Danke!

  • @thomasescape3002
    @thomasescape3002 3 місяці тому +4

    Als deutsch und französisch sprechender Mensch kann ich eines bestätigen; die deutsche Hochsprache lernen Kinder in der Deutschschweiz schon im ersten Schuljahr. Also, es ist einzigartig, dass in Europa eine Bevölkerungsschicht so jung schon eine andere Sprache lernt! Zudem träumen, sprechen und schreiben wir seither nicht in der gleichen Sprache. Das begründet den erwähnten "Minderwertigkeitskomplex" der Deutschschweizer. Anders ist es in der französischen und italienischen Schweiz. Dort träumt, spricht und schreibt man in derselben Sprache! Zwei treue Freunde, ein Oesterreicher, ein Deutscher meinten mal, dass die grösste Gemeinsamkeit zwischen diesen Ländern in der unterschiedlichen Auffassung von Kultur bestünden. Dem stimme ich weitgehend zu. Wo die Deutschen agiler mit ihrer Sprache umgehen, haben viele zweisprachige Schweizer weniger Mühe in die jeweils andere Sprache - und damit auch etwas andere Kultur - zu wechseln. Und die Höflichkeit in Sprache und Umgang ist ganz deutlich dem französischen Einfluss geschuldet. Es gäbe noch viel mehr zu differenzieren, ich bleibe mal beim Gesagten. Sonst bringt diese "Geschichtslektion" viel richtiges und spannendes ans Tageslicht.

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 2 місяці тому +1

      Das mit dem Wechseln in die andere Sprache kenne ich auch so ähnlich bei Menschen die mit einem Dialekt aufgewachsen sind. Wenn man selber als Muttersprache einen Dialekt hat, aber gleichzeitig auch Hochdeutsch durch Fernsehen und Schule gelernt hat, fällt es einem viel leichter sich in andere Dialekte rein zu denken. Zumindest ist das bei mir so. Ich weiß aber dass das lange nicht bei allen Menschen so ist.

  • @kevinris2171
    @kevinris2171 3 місяці тому +7

    gerade solche Videos könnten den Deutschenhass in der Schweiz erklären… Jedenfalls machst du den Deutschen in der Schweiz mit diesem Beitrag keinen Gefallen…

    • @afishcalledwanda
      @afishcalledwanda 3 місяці тому +4

      Als ob es darum ginge, jemandem einen Gefallen zu machen. Reden wir doch besser von einem Lernprozess, so man dazu fähig ist. 🙂

  • @katinkai.4642
    @katinkai.4642 3 місяці тому +3

    Wie immer: hochspannend und hervorragend dargestellt! 🙏🏼

  • @Hempoli
    @Hempoli 2 місяці тому +3

    Ich bin Schweizer. Ich fühle mich keineswegs von den Deutschen bedroht. Und die SVP, die grösste Partei der Schweiz, als Partei zu bezeichnen die von "Dummen" gewählt wird empfinde ich als Beleidigung. Diese Partei kämpft für den Volkswillen was ja in Deutschland nicht mehr der Fall ist.
    Übrigens: Es stimmt viele Schweizer empfinden Deutsche als arrogant, und die Einleitung des Videos gibt denen quasi Recht. "Schweizer fühlen sich den Deutschen unterlegen", arroganter geht es kaum. "Zum Zahnarzt nach Deutschland" liest man weil der Zahnarzt in Deutschland nur 1/3 kostet 😉
    Dennoch: Ich persönlich mag die Deutschen

  • @Rax--
    @Rax-- 3 місяці тому +5

    Also die Preise für Lebensmittel in der Schweiz nehmen sich nicht mehr viel mit Deutschland.

  • @godilehmann8104
    @godilehmann8104 2 місяці тому +4

    Wir sind Helvezier

  • @mimizonmimizon3468
    @mimizonmimizon3468 2 місяці тому +3

    Und dann gibt's ja auf Schweizer Gebiet noch die badische Exklave Büsingen: 1500 Beute - Schweizer mit deutschem Pass. Das ist aber ausnahmsweise mal nicht deutschen Expansionsgelüsten, sondern österreichischer Rachsucht geschuldet.😅

  • @MCSonixx
    @MCSonixx 3 місяці тому +8

    Immer gute Informative Videos 🎉🦁💪

    • @hbecker123
      @hbecker123 3 місяці тому

      Die Liebe zu unseren Schweizern Brüdern beruht nicht auf Gegenseitigkeit. In unseren Augen ist die Schweiz wohl ein besseres , beschaulicheres Deutschland. Zumindest wollen diese Alpen-Allemanen nicht plötzlich französisch sein wie die Luxemburger, weil der Zeitgeist Anti-Deutsch ist. Aber die gemeinsame Wurzeln bis hin zum Deutschen Heiligen Römischen Reich kann man nicht löschen. Genau wie bei den Niederlanden.

  • @oliverh3012
    @oliverh3012 2 місяці тому +6

    Es heisst Zürcher, nicht Züricher :)

    • @ted3186
      @ted3186 29 днів тому

      ganz genau

  • @grauwolf1604
    @grauwolf1604 3 місяці тому +16

    Sind die Schweizer Deutsche? Teilweise. Zum Teil sind sie auch Romanen und Kelten.
    Frage beantwortet?

    • @hildebrandgotenland4823
      @hildebrandgotenland4823 3 місяці тому

      Im Grunde ja. 65% der Schweizer sind Deutsche, die anderen sind Franzosen und Italiener.

    • @fredymader1750
      @fredymader1750 3 місяці тому +9

      Die Schweizer Geschichte ist schon sehr lange vom sogennanten Heiligen Römischen Reich getrennt. . Es hat sich somit auch eine andere Kultur und Selbstwahrnehmung entwickelt. Nein Schweizer sind keine Deutsche auch, wenn ein teil Deutsch spricht. Die Engländer sind auch Germanen und würden sich dennoch bedanken, als Deutsche bezeichnet zu werden. Im Kanton Bern, in dem Gebiet wo ich wohne, war dies Gebiet noch bis zum 14. Jahrhundert zu den Savoyen zugehörig. Auch wenn sich in unserer Gegen die alemannische Deutsche Sprache durchgesetzt hat, käme es niemandem in den Sinn, sich als Deutscher zu betrachten. Doch letztendlich sind wir uns alle Verwandt und Stolze und Arrogante Menschen gibt es leider überall.

    • @hildebrandgotenland4823
      @hildebrandgotenland4823 3 місяці тому

      @@fredymader1750 Du hast da einige falsche Infos.
      1. Nein es ist nicht lange, sogar bis 1648 war die Schweiz offiziell Teil des Reiches, also mehrere Jahrhunderte.
      2. Ein Schweizer Nationalgefühl hat sich auch danach noch lange nicht entwickelt und man kämpfte auch in den üblichen deutschen Kriegen mit.
      3. Die Schweizer haben freiwillig die hochdeutsche Sprachstandardisierung mitgemacht, im Gegensatz zu Niederländern.
      4. Ihr seid ethnische Deutsche, denn es gibt keine Ethnie Schweizer, ihr seid sogar offiziell ein Nationalitätenstaat, also ein Land in dem freiwillig mehrere Ethnien klar getrennt zusammen leben nämlich Deutsche, Franzosen, Italiener und ein paar Rätoromanen.
      Die Schweizer die ihr Deutschsein verleugnen, haben nur nie gelernt, was Ethnie, Staat, Nation etc. bedeutet. Die BRD ist nur einer von mehreren deutschen Staaten.

    • @oscillatorstorm
      @oscillatorstorm 2 місяці тому

      @@fredymader1750 Engländer wurden sich bedanken, als Deutche bezeichnet zu werden?

    • @fredymader1750
      @fredymader1750 2 місяці тому

      @@oscillatorstorm de.wikipedia.org/wiki/Angelsachsen#Angeln_und_Sachsen
      Germanen ----- Engländer?
      Germanen ----- Deutsche?
      Die Deutsch-sprachigen, wie wir sie heute kennen, gibt es doch vor allem auch wegen Luther?

  • @TheGreenDogu
    @TheGreenDogu 3 місяці тому +12

    Als Schweizer freut es mich natürlich sehr, dass meine Nation auch mal behandelt wird. Umso mehr freut es mich, dass einer meiner Vorfahren, Ägidius "Gilg" Tschudi, Erwähnung findet

    • @hildebrandgotenland4823
      @hildebrandgotenland4823 3 місяці тому

      Stimmt, aber Deutschsein bedeutet ja nicht 100% germanisch zu sein, so eine Reinheit existiert auch in der BRD nicht. Daher sind Schweizer selbstverständlich ethnisch auch Deutsche, die halt in ihrem eigenen Staat leben.

    • @TheGreenDogu
      @TheGreenDogu 3 місяці тому

      @@hildebrandgotenland4823 Grundsätzlich ist das korrekt. Gemäss Prof. Krause ist es aber auch so, dass es kein homogenes Deutschland gibt - grundsätzlich gibt es genetische Gradienten, ein Ostdeutscher hat mehr Nähe zu den westlichen Polen, ein Westdeutscher hat mehr mit den östlichen Franzosen gemein. Es gibt keine scharfe Trennlinie, das zieht sich über ganz Europa. Zumindest solange das Land offen ist - Gebirge wie die Alpen haben schon immer getrennt, und das lässt sich auch genetisch belegen. Der Norden der Schweiz ist gegen Deutschland offen, der Süden ist dann mehr italienisch. der Westen natürlich französisch.

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +1

      @@TheGreenDogu völlig richtig. Hinzu kommt die Schmelztiegel - Funktion von Großstädten: Berlin mit seinen gerade mal 800 Jahren ist das beste Beispiel. Die dortige Bevölkerung war und ist schon immer eine internationale Mischung, bestehend aus Franzosen, Polen, Juden, Böhmen, Holländern, österreichischen Exulanten und - nicht zuletzt - Schweizer Mennoniten.

    • @TheGreenDogu
      @TheGreenDogu 3 місяці тому

      @@mimizonmimizon3468 Wenn man sich mit seinen Ahnen befasst, erkennt man, dass die Landkarte nach einigen Generationen recht ausgeweitet wird. Bei mir sind schnell mal Italien, dann Österreich und schliesslich auch Deutschland nach wenigen Generationen drin. Allerdings, ich komme aus ländlichem Gebiet, ist es schon so, dass man grundsätzlich über Jahrhunderte innerhalb der Talschaft (und natürlich katholisch, weil umgeben von Protestanten) geheiratet hat. Einflüsse aus ferneren Gegenden sind damit singuläre Ereignisse infolge von wirtschaftsbedingten Migrationsbewegungen gewesen. In Städten ist das natürlich ganz anders. Gibt es da eigentlich Studien zum Unterschied der genetischen Diversität in Stadt und Land?

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 2 місяці тому +2

      ​@@hildebrandgotenland4823"Germanisch" ist ja auch nur ein Sammelbegriff den die Römer verwendet haben, für eine Vielzahl an Völkern nördlich des Limes, Ein "germanisches Volk" gab es nie.

  • @mariascheu817
    @mariascheu817 Місяць тому +1

    Ich finde die Sprache der Schweiz sehr schön.
    Alles:
    Dass sie so respektvoll mit allen ihren Sprachen umgehen.
    Dass Schwyzerdeutsch.
    Und auch, wenn Schweitzer Deutscher Deutsch sprechen mit ihrem Akzent.

  • @enemanozzle
    @enemanozzle 2 місяці тому +1

    Da ich meine Kindheit in einem 3 km von der Schweizer Grenze gelegenen Dorf im Hegau verbracht habe, bin ich auch heute noch im dortigen Dialekt heimisch, der nahezu mit dem Schaffhauser Dialekt übereinstimmt. Damit verstehe ich nicht nur den alemannischen in der deutschsprachigen Schweiz gesprochenen Dialekt verschiedener Ausprägungen (sogar jenen des Wallis!), sondern kann bei geeignetem Umfeld jederzeit in den Dialekt meiner Kindheit wechseln, wodurch ich in der deutschsprachigen Schweiz überall sofort angenommen worden bin, zumal ich deren Mentalität gut kenne und diese zu übernehmen vermag.
    In diesem Video wird nicht darauf hingewiesen, daß es in bestimmten Positionen in der Schweiz nicht genügt, als Fremdsprache gut Englisch zu können, sondern man außer Deutsch auch eine der anderen Schweizer Landessprachen mündlich und schriftlich sehr gut beherrschen sollte. Wenn man von einem Satz zum nächsten z. B. problemlos von Deutsch ins Französisch und umgekehrt zu wechseln vermag, erweist sich dies in der Schweiz als ein großer Vorteil. Schließlich sei darauf hingewiesen, daß nach meinen Erfahrungen es nicht 'die' Einstellung der Deutschschweizer zu den Deutschen gibt, sondern daß dies von Kanton zu Kanton sehr verschieden ist, was auch für die Einstellung der Deutschschweizer zu den anderssprachigen Landsleuten gilt - aber das ist ein anderes Thema.

  • @mimizonmimizon3468
    @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +16

    Die Schweiz ist viel früher aus dem Hl. römischen Reich dt. Nation ausgeschert, als NL oder Ösiland. Die Schweizer Identität ist damit älter und deutlich mehr ausgeprägt.

    • @GarryKasparov12
      @GarryKasparov12 3 місяці тому +8

      Dennoch sind es deutsche. Und so lang ist es nicht her zur Zeit der Reichsstädtekriege war die Schweiz noch ganz normal im deutschen Reich. Die Schweiz ist sogar deutscher, als der Rest, denn sie haben ihre Struktur beibehalten und wurden nicht in das preußisch dominierten reich eingegliedert

    • @wotanvonedelsburg1610
      @wotanvonedelsburg1610 3 місяці тому +1

      Ab welchen jahr den?

    • @Vito5107
      @Vito5107 3 місяці тому +1

      @@GarryKasparov12 Die Eidgenossenschaft gibt es seit 1291. Das ist ungefähr die Zeit um Wilhelm Tell.

    • @hildebrandgotenland4823
      @hildebrandgotenland4823 3 місяці тому

      Und was ändert das an der Ethnie mimi? Nichts richtig. Es sind Deutsche in einem eigenen Staat.

    • @Syl10881
      @Syl10881 3 місяці тому

      @@Vito5107willhelm tell war eine Legende denn gab es nie wirklich. Die Eidgenossenschaft war nur ein Bündnis von den 3 Ur-Kantonen die anderen Kantonen kamen erst später dazu.

  • @andreasulrichklag3772
    @andreasulrichklag3772 3 місяці тому +4

    Wieder mal echter Quality Content !!! 😮😮😮

    • @katinkai.4642
      @katinkai.4642 3 місяці тому +1

      Ja, wirklich erholsam!

    • @marcsteppi2192
      @marcsteppi2192 3 місяці тому

      Echter? Was soll denn dann unechter Quality Content sein?

  • @nikzel
    @nikzel 3 місяці тому

    Ich habe mir alle Videos angeschaut und auch abbonniert. Sehr toll was du hier machst.
    Eine bitte haette ich: Die Litauer. Angeblich ist ihre Sprache 5000 Jahre alt und sie waren die letzten Heiden Europas. Zwischen den Rus, Wikinger, Germanen und Hunnen.

  • @buddyterrier
    @buddyterrier 2 місяці тому

    Ich kannte einige Schweizer und das sind wirklich gutmütige Menschen.

  • @KaiThomasDonnerhak
    @KaiThomasDonnerhak 2 місяці тому

    Danke für das informative Video!

  • @ingefranz2013
    @ingefranz2013 3 місяці тому +2

    Die Schweiz ist sehr schön. Wie ist das Verhältnis zwischen deutsch schweizern und französischen, italienischen und rätoromanischen ?

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +2

      Das Verhältnis zwischen den verschiedenen Sprachgruppen in der Schweiz ist, so wie ich es beobachten konnte, sehr, sehr gut. Es gibt nicht die geringsten Probleme.
      Interessant ist, dass sich die Deutsch sprechenden Schweizer besonders um das Rätoromanische kümmern, weitaus mehr als die Italienisch sprechenden Schweizer.

    • @hallerhans8240
      @hallerhans8240 3 місяці тому +4

      @@grauwolf1604Minderheiten liegen uns besonders am Herzen. Und ja, zuweilen vernachlässigen wir das Tessin, aber wir möchten die Tessiner keinesfalls missen. Genau genommen lieben wir das Tessin und die Tessiner. Das Tessin ist für uns ein besonderer Kanton, den wir zuweilen auch ganz besonders mögen und lieben.

    • @strogaa
      @strogaa 3 місяці тому +1

      Es sind weniger die sprachlichen Unterschiede, die bei uns Probleme untereinander bereiten, sondern der sogenannte "Kantönligeist" (die Kantone haben ein hohes Eigenbestimmungsrecht, was manchmal gut ist, und manchmal nicht).

    • @LodrikBadric
      @LodrikBadric 3 місяці тому +3

      Ich bin Deutschschweizer und schliesse mich den anderen Antworten an, möchte aber noch ergänzen: Das Zuammenleben zwischen den Sprachgruppen funktioniert sehr gut, es gibt im Alltag keine Probleme und wird von eigentlich allen als Bereicherung angesehen.
      Andererseits sind wir eben ein föderaler Staat, dass heisst die Identifikation mit der Gemeinde/Stadt und Kanton ist ohnehin grösser, als mit der Sprachgruppe selber, bis hin zu dem Punkt, wo ich selber schon oft sagen musste: Die Sprachgruppen haben im Grunde gar nicht so viel miteinander zu tun.
      Zum Beispiel: Wir Deutschsschweizer lernen in der Schule Französisch auch aus dem Schulbuch, anstatt dass es Programme gibt, bei denen sich Schülerinnen und Schüler aus der Deutschschweiz und der Romandie die Sprache gegenseitig beibringen (sie lernen wiederum Deutsch aus dem Schulbuch) was ich sehr schade finde.
      Das Einzige, das ich als von Zeit zu Zeit auftretende Störung in diesen Beziehungen sehen würde, ist die politische Meinung der Schweizer. Es gibt neben dem sprachlichen auch einen politischen "Röstigraben", d. h. die Westschweiz ist tendenziell eher ein bisschen linker und liberaler und die Deutschsschweiz eher ein bisschen rechter/konservativer, das Tessin als romanischssprachender Kanton lustigerweise wiederum meist so rechts/ konservativ wie die Innerschweizer Kantone. Aber das Ganze hat dann wieder mehr mit einem Stadt-/Landgefälle zu tun.👍🏻

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 3 місяці тому +3

      Das Verhaeltnis zwischen Welschen und Deutschschweizern ist so ungut dass es vor einigen (ca 20) Jahren fast zu einer Spaltung des Landes entlang des "Roestigrabens" gekommen waere!

  • @guytigerli
    @guytigerli 3 місяці тому +2

    Welche Kampagnen fährt die SVP gegen die Deutschen?

    • @hallerhans8240
      @hallerhans8240 3 місяці тому +1

      Die SVP führte keine Kampagnen genen die Deutschen, da lügt dieser Bericht eindeutig. Aber einen Ralf Stegner SPD mögen wir ganz und gar nicht, aber eine Alice Weidel schon. Noch Fragen, dann bitte stellen Sie diese. Ich bin Schweizer nicht in der SVP aber wähle nur die SVP, habe immer mit Deutschen zusammen gearbeitet, meist noch lieber als mit eigenen Landsleuten und ja ich bin mit einer Ausländerin aus Asien verheiratet.

    • @Oachkatzerl
      @Oachkatzerl 3 місяці тому +6

      Keine. Diese Aussagen sind totaler Blödsinn.

    • @scout1328
      @scout1328 3 місяці тому

      Jawohl.

  • @hauptsachediesonnescheint
    @hauptsachediesonnescheint 3 місяці тому +2

    Ich mag Schneemänner am liebsten, vor allem im Sommer

  • @stackasakackiman
    @stackasakackiman 3 місяці тому +32

    Dass man in Deutschland nicht über die Schweiz spricht, wundert mich nicht. Immerhin ist die Schweiz die vorbildlichste Demokratie in Europa und unser Establishment fürchtet sich davor. Das schätze ich auch am meisten an der Schweiz.

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 3 місяці тому

      😂😂😂😂

    • @Fomanic
      @Fomanic 3 місяці тому

      Da haben auch nicht Lobbyisten das sagen und haben zu viel Macht in der Politik.

    • @Frauneels
      @Frauneels 2 місяці тому

      Wir haben sogar die direkte Demokratie 😉 seit ein paar Jahren beobachte ich jedoch, dass über gewisse Themen solange wieder abgestimmt wird bis es passt. Sowohl auf kantonaler als auch auf Bundesebene. Bin nicht die einzige der das auffällt…aber sich beklagen, dass man im Puppenhaus der Welt sitzen darf wäre äusserst undankbar. Klar, als gemeines Arbeitstier muss man sehr gut rechnen und wirtschaften können um am Ende des Monats noch Geld übrig zu haben. Unsere Preise sind jenseits, für einen Kaffee bezahlt man in Basel zw. 4.50 und 6.- 🧐 ein Kilo Brot zw. 4 und 8.- Eine Zweizimmerwohnung in der Stadt schlägt mit gut 2000.- zu Buche, kann aber auch sehr viel teurer sein. KK für ältere Person zw. 500 und 1000.- je nach Franchise. Der Durchschnittliche Lohn für einen Handwerker oder eine Bürokraft Verkäuferin oder Friseurin: zw. 3500 und 5000.-! Da kann jeder mal nachrechnen wie knapp das werden kann, vor allem mit Familie. Trotzdem möchte ich in keinem anderen Land leben. Entschuldigung für diesen Erguss 🥰

    • @Frauneels
      @Frauneels 2 місяці тому +1

      @@Fomanic leider haben die Lobbyisten im Bundeshaus und den kantonalen Parlamenten zahlreich ihre Zelte aufgeschlagen. Oder haben Sie das ironisch gemeint?

  • @eisenmann4587
    @eisenmann4587 3 місяці тому

    Sorry irgendwie sind die Takes unterschiedlich laut und teilweise übersteuert.

  • @jaredbibleboy
    @jaredbibleboy 2 місяці тому +3

    Das problem ist, dass die deutschen sich zu wichtig nehmen. Hier wird über jeden witze gemacht.

  • @leggisteiner
    @leggisteiner 3 місяці тому +1

    Informativer Beitrag. Zum Thema Zuwanderung: Made in Germany ist, oder war zumindest immer ein hochstehender Qualitätsbegriff.

    • @stillsimonsays
      @stillsimonsays 3 місяці тому +1

      Angeblich kommt dieser Begriff aus der Zeit des zweiten Weltkriges und warnte Konsumenten Waren aus Germany zu kaufen. Habe leider keine Quelle.

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +2

      ​​​@@stillsimonsaysDie Pflicht zur nationalen Kennzeichnung von Exportartikeln beruht auf dem britischen Merchandise Marks Act von 1887.

    • @stillsimonsays
      @stillsimonsays 3 місяці тому

      @@mimizonmimizon3468Danke, was dazu gelernt 👍

    • @Thomas-gn9bv
      @Thomas-gn9bv 2 місяці тому +1

      ​@@stillsimonsaysDer Begriff " Made in Germany " wurde im 19. Jahrhundert von den Stahlwarenerzeugern aus Sheffield den Importwaren aus Deutschland, vor allem aus Solingen, aufgezwungen. Die Waren aus Deutschland waren günstiger als die aus Sheffield. Man wollte sie auch als " minderwertig " abstempeln. Das ging gründlich in die Hose. Die deutschen Waren erwiesen sich als hochwertiger, als die englischen und " Made in Germany " wurde zum Qualitätsbegriff.

  • @danielwilli6362
    @danielwilli6362 2 місяці тому +1

    Das man mal n'en blöden Spruch über Deutsche macht, habe ich auch schon erlebt.
    Ich persönlich habe fast nur positive Erfahrungen mit Deutschen gemacht seies auf dem Bau oder im Gastgewerbe.
    Richtige Deutschfeindlichkeit habe so gut wie nie erlebt. Ich mag euch!😘

  • @markuslehmann4875
    @markuslehmann4875 2 місяці тому +6

    Die Deutschen die hieher ziehen sehen vorallem eins: Den wirtschaftlichen Vorteil. Der CHF steht eindeutig im Vordergrund. Vor kurzem hat in einem anderen Beitrag ein Gast aus DE verlauten lassen: Ja WIR bringen Qualität in dieses Land......!!! Nein, die haben wir auch, schon lang und ist anerkannt. Solche Aussagen schaffen die Distanz. Also liebe Nachbarn, schön bescheiden bleiben und Augenhöhe bewahren.

    • @sieben4016
      @sieben4016 2 місяці тому +4

      kenne ich auch in meiner Firma gibt es Deutsche die Sagen ohne UNS geht es in der Firma nicht

    • @benroderich5058
      @benroderich5058 2 місяці тому

      @@sieben4016 Respekt ist keine Einbahnstraße. Ich bin selbst Grenzpendler (nicht aus Deutschland) und kann Ihnen - ob Sie es wahrhaben wollen oder nicht - garantieren, dass ohne Ausländer aus dem europäischen Ausland und vor allem ohne Grenzpendler in der Gegend wo ich arbeite nichts funktionieren würde. Unter diesem Gesichtspunkt sind solche Aussagen wie der von Frau Rickli um so wahnwitziger. Die Einheimischen hier arbeiten nicht gerne in der Gastronomie oder ähnlichen Dienstleistungsberufen. Die Hütten wären leer, wenn man es so mache würde wie Frau Rickli es sich wünscht.

    • @gallierkelte8414
      @gallierkelte8414 Місяць тому

      Das hat was mit falscher Erziehung heutzutage zu tun

  • @theolotera1075
    @theolotera1075 3 місяці тому

    Wenn ich als Krankenpfleger aus Deutschland in die Schweiz komme und dort direkr arbeite, was für eine Art Visum oder Aufenthaltstitel erhalte ich dann ?

    • @Alpeueli
      @Alpeueli 3 місяці тому

      Migrantenausweis B. Den gleichen, wo Jeder bekommt. Null Unterschied.

  • @jolotschka
    @jolotschka 3 місяці тому +20

    Ich denke was Schweizer an Deutschen fast immer vermissen ist schlicht der Respekt auf jeder Ebene.

    • @hallerhans8240
      @hallerhans8240 3 місяці тому +9

      In der Tat, wir Schweizer vermissen oftmals den Respekt der uns als souveränes Lang gebührt. Die Schweiz ist definitiv kein kleines Deutschland, wir sind völlig anders, haben eine ganz andere Geschichte und allen Grund auf unsere eigene Geschicht stolz sein zu können. Wir sind jedoch auch nicht perfekt, aber im Vergleich zu vielen Leuten in Deutschland, nun deutlich friedliebender, anständiger, rücksichtsvoller, aber auch was unsere Identiät betrifft, souveräner.

    • @ezzadzaeem9757
      @ezzadzaeem9757 3 місяці тому

      Ihr Schweizer seit erfüllt mit Heuchelei. Ein Volk dass nicht in der Lage ist mit Fehlern umzugehen.

    • @Rubensitoc
      @Rubensitoc 3 місяці тому +1

      beste aufn Punkt gebracht - isso einfach - schon nur badische bahnhof basel gehts los, wennde in zuch steigst

    • @hmpeter
      @hmpeter 3 місяці тому +1

      @@hallerhans8240 Das ist ein bedauerlicher aber nachvollziehbarer Trugschluss, der in der gemeinsamen Genze mit Baden-Württemberg begründet liegt. ;-) (Im Übrigen könnte man die Aussagen auch für die typisch schweizerische Arroganz halten, die ihnen mitunter nachgesagt wird. Gerade Anständigkeit und Rücksichtnahme sind dann wohl Tugenden, die gerne außerhalb der Schweiz abgelegt werden. Aber so ist das nunmal mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung. ;-) )

    • @adrianmorina3005
      @adrianmorina3005 27 днів тому +1

      Nicht nur die Schweizer vermissen das, auch wir in DE lebenden Ausländer vor allem Italiener, Griechen, Türken vermissen diesen Respekt.

  • @danielwallnofer9273
    @danielwallnofer9273 3 місяці тому +2

    Der Vergleich und die Aussage ist generell schwierig. Die Schweiz / die Schweizer haben nichts mit einer sprachlichen oder nationalen Zugehörigkeit zu tun. Die Schweiz ist ein Bund(esstaat) und nich aufgrund Sprachlicher Zugehörigkeit entstanden. Es ist vielmehr die Idee der Freiheit und unabhängig welche die Schweiz trotz der Sprachlichen und Kulturellen Vielfältigkeit zusammenhält.

  • @user-hg1zr2si1c
    @user-hg1zr2si1c 3 місяці тому +3

    Deine Videos sind klasse. Ich liebe sie 🤗 ändere deinen Kanalnamen in einen professionellen, also keinen realen Namen sondern sowas wie „Breaking history“ oder irgendwas anderes und du bekommst 10x so viele abos 🤪

    • @user-hg1zr2si1c
      @user-hg1zr2si1c 3 місяці тому

      Mach doch ne Umfrage 😋

    • @tamikheinrich
      @tamikheinrich  3 місяці тому +4

      Keine gute Idee

    • @m.s.8927
      @m.s.8927 3 місяці тому +7

      @@tamikheinrichHauptsache keinen englischen Namen für einen deutschen Kanal. Früher hätte ich das nicht so eng gesehen, aber diese Anbiederung an den englischen Sprachraum ist einfach nur erbärmlich.

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 3 місяці тому

      @@m.s.8927Und für Rein englischsprachige oft eine Enttäuschung und eine Art Schwindel!

    • @user-hg1zr2si1c
      @user-hg1zr2si1c 3 місяці тому

      @@tamikheinrich wieso findest du es keine gute Idee?

  • @scout1328
    @scout1328 3 місяці тому

    Danke für das interessante Video. Mit der Einführung bin ich gar nicht einverstanden. Aber die frühere Geschichte war für mich aufschlussreich. Jetzt weiss ich endlich was CH bedeutet. Konnte mir noch niemand erklären.
    Die Norddeutschen wirken bei uns eher kühl und distanziert.

  • @zeisselgaertner3212
    @zeisselgaertner3212 3 місяці тому +1

    Aus welcher Quelle haben Sie denn bitte, dass es kurz vor dem Jahr 1000 (nach Christus) kälter war und die Gletscher folglich größer gewesen sein müssen ?

    • @niklasbischofberger4769
      @niklasbischofberger4769 3 місяці тому +1

      Wie wär's mit dem Klimawandel?

    • @zeisselgaertner3212
      @zeisselgaertner3212 3 місяці тому +3

      ​​@@niklasbischofberger4769
      Ja, es ist wärmer in unseren Breitengraden als zum Beispiel 1850. Aber das war ja auch das Ende einer kleinen Eiszeit.
      Was meinen Sie, warum die Römer um 0 bis 250 nach Christi so problemlos ihren Lebensstil in Germanien leben konnten ?
      Und warum es 990 nach Christi 4 Grad wärmer war in Grönland als heute ?
      Glauben Sie ernsthaft, dass es heute zum ersten Mal so warm ist bei uns ?
      Letzter Punkt: Wie kann es sein, dass unten den schmelzenden Gletschern der Alpen Bäume zum Vorschein kommen...

    • @TrangDB9
      @TrangDB9 3 місяці тому +2

      ​@@niklasbischofberger4769den muss es zur zeiten Hanibals mit seinen Elephanten auch schon gegeben haben, da zu der Zeit keine Gletscher vorhanden waren. Es bewegt sich auf und ab.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +2

      Das dürfte zutreffen. Ich schreibe mir aber auch nicht alle Quellen auf, da hätte ich viel zu tun. Ich speichere Vieles in meinem Gehirn. Das ist unmodern, ich weiß. Früher nannte man es "Wissen".

  • @cpo63fgn
    @cpo63fgn 3 місяці тому

    Sorry, dass ich mal als des Latein kundiger das Gscheidhaferl gebe, aber bei Min. 14:35 ist zwar " Aëtius" richtig geschrieben aber als " Äzius" gesprochen. Die Tremapunkte über dem "ë" machen den Unterschied.
    Ich schätze die 🇨🇭 nicht nur wegen ihrer Uhren, Taschenmesser, sondern auch wegen Chäsfondue u. Raclette u. einiger anderer Dinge!
    Ach ja als Fun-fact: mein Onkel der in Lörrach wohnte wurde im Urlaub mal von einem kleinen Mädel gefragt: " Bist a Schwietzer oder a Sauschwob?" 😂😂😂

  • @derekwildstar8258
    @derekwildstar8258 3 дні тому +1

    Liebe deutsche…leider ist es so …man benötigt Zeit bis man in diesen Land einigermaßen toleriert wird!Aber ist eine belehrende Sache auch für euch und somit könnt ihr euch mal vorstellen wie sich die italienische Einwanderer sich diskreditiert fühlten in Deutschland.

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 2 місяці тому

    👍. Interessant sind auch die genetischen Analysen, noch😂 aber etwas kurz abgehandelt.

  • @olk.
    @olk. 3 місяці тому +3

    Es stimmt mich traurig, daß wir Deutschen einen so schlechten Stand bei den Schweizern haben. Dabei bewundere ich die Schweizer - besonders für Ihre direkte Demokratie (da könnte man wirklich neidisch werden).

    • @helvisea
      @helvisea 3 місяці тому

      Das tut mir leid, aber die Abneigung ist erklärbar. Es ist nicht gerade so, dass die Schweizer sagen: „Also Deutschland, Donnerwetter, die haben so einen gepflegten Umgang untereinander!“

    • @danib4890
      @danib4890 3 місяці тому +4

      Die Tatsache, dass es Sie traurig stimmt und das so offen zeigen, macht Sie mir (ich bin Schweizer) gleich sympathisch. 😊 Auf diese Weise wirken Sie eben gerade nicht arrogant oder überheblich, wie das manche Deutsche (wohl oft auch ohne Absicht) tun.

    • @hanssteirer1751
      @hanssteirer1751 3 місяці тому

      Warum das so sein koennte? Musst halt geschichte lernen.
      In Europa waere am besten ein schild umgehaengt zu haben: "Ich bin kein deutscher!"

    • @petrariedo8242
      @petrariedo8242 3 місяці тому

      Jeden Tag wächst die Antipathie gegen Klein-USA

    • @gneggisje6503
      @gneggisje6503 3 місяці тому

      @@helvisea Versteh ich, als Saarländer ist mir auch unbegreiflich wie, die Generationen vor mir, die frei wählen durften, zwischen Status Quo, Frankreich und Schland sich falsch etscheiden konnten und zwar gleich 2X

  • @lidrasygg3303
    @lidrasygg3303 3 місяці тому +1

    Ich mag die Schweizer und empfinde das die auch gut Reden ("Hochdeutsch") reden können! Habe mit dem Nachbarland nur gute Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße

  • @hias2696
    @hias2696 3 місяці тому +15

    A anständiger Schweiza oda Österreicher wird sie selber nie als "Deutsch" outen aussa vlt a Wiener, aber de kennan de Preissn gean ham

    • @GarryKasparov12
      @GarryKasparov12 3 місяці тому

      Sag das in Bayern und du wirst verdroschen

    • @Reichsritter
      @Reichsritter 3 місяці тому +3

      Absoluter Quatsch, warum soll man sich von seiner eigenen Nation trennen und dann versuchen ein kleines schwaches Separatium zu sein? Habe ich nie verstanden, als Deutscher mit Vorfahren aus ursprünglich St. Gallen und Ammersfurt

    • @WeedCream
      @WeedCream 3 місяці тому +1

      er hat es ja schon auf bayrisch geschrieben haha ;)@@GarryKasparov12

    • @gneggisje6503
      @gneggisje6503 3 місяці тому

      @@GarryKasparov12 Als Saarländer kann ich bestätigen: die saubreise in Baziland verdrechen dich, wenn du sie beim namen nennst...

    • @gneggisje6503
      @gneggisje6503 3 місяці тому

      @@Reichsritter Ja mit dem Namen, glaub ich dir das...

  • @beatsswiss
    @beatsswiss 3 місяці тому +3

    Ich kenne niemanden der deutschfeindlich ist.mein urgrossvater kam aus stuttgart seine frau Witwe migrierte nach bern.

  • @Slithermotion
    @Slithermotion 3 місяці тому +25

    Die Schweizer sind so Deutsch wie die Amerikaner Englisch sind.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +2

      So könnte man es ausdrücken, wenn auch im Detail durchaus andere Voraussetzungen gegeben sind.

    • @hildebrandgotenland4823
      @hildebrandgotenland4823 3 місяці тому +1

      Finde ich etwas hinkend den Vergleich. Schweizer sind ja Teil der deutschen Nation nach wie vor, so wie man Nation im ursprünglichen Sinne verstand, nämlich das Gebiet in denen alle germanischsprachigen Volksgruppen in Mitteleuropa leben. Ob diese Nation in 2, 7 oder 999 Staaten geteilt ist spielt dabei keine Rolle.

    • @Slithermotion
      @Slithermotion 3 місяці тому

      @@hildebrandgotenland4823
      Also sind die USA teil der englischen Nation?

    • @LodrikBadric
      @LodrikBadric 3 місяці тому

      Der ist auch nicht schlecht, gefällt mir ^^

    • @LodrikBadric
      @LodrikBadric 3 місяці тому

      ​@@hildebrandgotenland4823Ja aber die USA im Bezug auf Grossbritannien ja auch oder nicht? Sind doch auch beides kulturell und sprachlich englische (angelsächsische) Länder?

  • @Orlow007
    @Orlow007 Місяць тому

    Ein Herz

  • @swissmiss897
    @swissmiss897 2 місяці тому

    fühle mich mit diesem land sehr verbunden obwohl ich mich dann manchmal wieder sehr schweizerisch verhalte😂❤

  • @To.Si.Ma.
    @To.Si.Ma. 3 місяці тому +1

    Seht es doch mal realistisch. Heutzutage muss man für die Schule und den Beruf schon Minimum Englisch lernen. Oft kommt eine weitere Sprache hinzu oder wie an der Uni eine dritte. Zusätzlich müssen alle Menschen Computer und Medien beherrschen.
    Man lernt daher Sprachen, mit denen man beruflich weiterkommt, oder auf der Welt in vielen Ländern zurecht kommt.
    Da is man dann schnell bei Englisch, Spanisch etc.
    Nicht alle Menschen haben von Natur aus eine Sprachbegabung. D.h. Sprachen lernen kostet Zeit.
    Am Ende bleibt keine Zeit deutsche Dialekte zu lernen oder Holländisch.
    Man kommt in Schweiz, Österreich und Holland auch so zurecht.
    Wenn man sich da als Deutscher nicht integriert hat das glaube ich oft nichts mit fehlender Wertschätzung zu tun. Sondern ist einfach Pragmatismus.
    Ich freue mich persönlich immer wenn die Menschen irgendwo anders anders sprechen/sind. Sei es Sachsen Bayern Österreich Schweiz Holland oder wo auch immer.
    Wäre sonst auch langweilig.
    Nebenbei: Wieviele Schweizer machen sich die Mühe neben Hochdeutsch, Bayrisch, Sächsisch oder Plattdeutsch zu lernen? Hand aufs Herz! Wohl kaum jemand.

  • @WeedCream
    @WeedCream 3 місяці тому +17

    Also nachdem ich jetzt alle Kommentare durch gelesen habe und auch das Video "Sind Österreicher Deutsche" angeschaut habe, kann ich ganz klar sagen: Die Solidarität zwischen Österreichern und Deutschen ist weit aus größer! Siehe in den Kommentaren. Und man kann sagen was man will, aber eine "leichte" ;-) Arroganz der Schweizer ist hier in den Kommentaren zu erkennen. Ich habe überhaupt nichts gegen Schweizer. Aber sie haben ja irgendwas gegen "Deutsche". Servus und Grüße aus Bayern (Bestes Land) ;-)))))) A,CH, DE

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +6

      Glaube auch, dass das Verhältnis zu den Schweizern distanzierter ist, als zu den Österreichern. Das hängt allerdings auch von der Landesgrenze ab (und von denen hat Deutschland nun mal sehr viele). Wir Bayern haben ständig mit A zu tun, ausserdem macht ganz D dort Urlaub. In Baden - Württemberg kennt man dafür die Schweiz. Aber jetzt nimm mal jemanden aus Schleswig-Holstein oder Brandenburg. Der orientiert sich nach Dänemark bzw nach Polen. Was hat er im Normalfall mit CH zu tun? Gilt natürlich umgekehrt genauso.

    • @jasonsk4097
      @jasonsk4097 3 місяці тому +10

      Als jemand der in der schweiz lebt kann ich sagen ich habe nichts gegen niemanden und offen gesagt würde ich einer vereining der deutschsprechenden länder zustimmen mit der Bedingung das die direkte demokratie eingeführt wird und wir aufhören den amis und zionisten hinterher zu rennen.

    • @WeedCream
      @WeedCream 3 місяці тому

      da hast du recht und da wäre ich auch sofort dabei!@@jasonsk4097

    • @hildebrandgotenland4823
      @hildebrandgotenland4823 3 місяці тому +1

      @@jasonsk4097Klingt basiert!

    • @scherzkeks7524
      @scherzkeks7524 3 місяці тому +1

      Ich muss sagen dass ich bisher eher die deutschen als arrogant gegenüber der Schweiz erlebt habe. Meinstens ist es auf den Dialekt bezogen: Es muss nur einmal ein Post auf Schweizerdeutsch verfasst sein, da kommen direkt Kommentare wie "Kauderwelsch", "lern Deutsch", "Schlaganfall beim Lesen", etc.
      Solche Bemerkungen empfinde ich als unverschämt und ignorant gegenüber der Schweizer Kultur

  • @marcelstockli9306
    @marcelstockli9306 2 місяці тому +5

    Wenn überhaupt dann sind Deutsche eigentlich Schweizer 🫡🕺🇨🇭

    • @jacqdarzi
      @jacqdarzi 3 дні тому +1

      eher das Habsburgische Östereich .....

    • @marcelstockli9306
      @marcelstockli9306 3 дні тому

      @@jacqdarzi 😂🫡

    • @marcelstockli9306
      @marcelstockli9306 3 дні тому +1

      @@jacqdarzi tatsächlich wohn ich nicht weit weg von deren Stammburg 🖖

  • @isa-manuelaalbrecht2951
    @isa-manuelaalbrecht2951 3 місяці тому +4

    Daa heisst doch * Schwobechäferli*....😂😅🤣😆😁🤭😏

  • @3chmidt
    @3chmidt 3 місяці тому +120

    Schweizer gegen Deutsche zu hetzen ist wie Bayer gegen Sachsen zu hetzen, es macht absolut keinen Sinn, wenn es das gleiche Volk ist. Leute müssen lernen daß Deutsch nicht das Land noch der Bund ist, sondern das Volk, was aus verschiedenen Stämmen, Ländern und Kulturen besteht.

    • @berndhofmann752
      @berndhofmann752 3 місяці тому +6

      Hallo?
      Ich kann hier keine "Hetze" erkennen!

    • @GarryKasparov12
      @GarryKasparov12 3 місяці тому +9

      So ist es. Wir sind alles deutsche, dennoch hat uns dem deutschen volk der preußische BRD Einheitsstaat noch nie was positives gebracht. Bayern sollte ebenso wie Österreich oder die Schweiz ein eigenständiger Staat sein

    • @Alpeueli
      @Alpeueli 3 місяці тому +25

      Mal was von Helvetiern gehört, Germane ? Wo, gleiches Volk ?

    • @3chmidt
      @3chmidt 3 місяці тому +2

      @@GarryKasparov12 wir sollte föderale Strukturen stärken, man sollte mehr Patriotismus für die einzelnen Staaten in dem man geboren ist oder lebt haben, ändert die Staatsangehörigkeit zum Bundesland, benennt Deutschland zum Deutschen Bund oder Reich um.

    • @TrangDB9
      @TrangDB9 3 місяці тому

      Helvetier sind doch eine weiterer germanischer Stamm mit etwas keltischem drin.​@@Alpeueli

  • @Tag-Traeumer
    @Tag-Traeumer 2 місяці тому +2

    Dass Deutsche hier unbeliebt seien, ist sehr übertrieben, ebenso ist mir neu, dass die SVP etwas gegen Deutsche Einwanderer hat. Ich empfinde Deutsche kaum als Ausländer, sicher nicht als problematische, sondern als das Gegenteil.

  • @marcmonnerat4850
    @marcmonnerat4850 2 місяці тому +1

    Von Genf aus gesehen nicht viel. Der Halbadler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation?

    • @3Body1307
      @3Body1307 Місяць тому +1

      Halbadler ?????
      Meinst Du diese erbärmliche Krähe ?

  • @user-jy3io4iz2p
    @user-jy3io4iz2p 3 місяці тому +6

    In Lugano ist nix deutsch. Doch in Mailand war jemandem der mich geholfen hat mit übersetzen 😅
    Und ich bin niederländer 😂
    Also sprach ein Mailänder 🤠

    • @GarryKasparov12
      @GarryKasparov12 3 місяці тому

      Mailand und Schweiz sind beides deutsch, genauso wie die Niederlande

    • @tomtas6999
      @tomtas6999 3 місяці тому +2

      @@GarryKasparov12 Willst du mit dem Unsinn provozieren, oder was hast du für Probleme?

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому

      @@GarryKasparov12Als GarryKasparov bist du Russe und verstehst gar nichts von diesem Thema.

    • @gneggisje6503
      @gneggisje6503 3 місяці тому

      @@GarryKasparov12Hä? Die Niederlander das sind doch Spanier!

    • @marcsteppi2192
      @marcsteppi2192 3 місяці тому

      @@tomtas6999 ist einfach nur ein Troll, der provoziert

  • @bertrecht913
    @bertrecht913 3 місяці тому +4

    Dieser Bruno Ziauddin sieht auch total wie ein Schweizer aus 😂

    • @helvisea
      @helvisea 3 місяці тому +2

      Wie sehen denn Schweizer Ihrer Meinung nach aus. Ich kann dann im Spiegel mal nachsehen, ob ich „typisch“ bin? 😂😂

  • @matze75
    @matze75 3 місяці тому +1

    Aber untereinander sind sie sich auch nicht grün das erkennt man an Freiburg in der Schweiz.

  • @Alpeueli
    @Alpeueli 2 місяці тому +2

    Die Schweizer haben eine andere Tastatur. Das sollte eigentlich schon Alles sagen.

  • @viktorsocial
    @viktorsocial 3 місяці тому +4

    Int'ressant.

  • @theolotera1075
    @theolotera1075 3 місяці тому

    Eine Frage: lernen alle Schweizer die deutsche Sprache oder nur die Schweizer die auch in dem deutschssprachigen Raum leben ? Danke für die Antwort 😊

    • @heidlearnold7408
      @heidlearnold7408 3 місяці тому +4

      Früher wars ein klares ja, allerdings werden die Landessprachen als Fremdsprachen immer mehr von englisch verdrängt.

  • @cacanghoihoi3005
    @cacanghoihoi3005 3 місяці тому +1

    ich weißt nicht was die Deutscher da denkt,,, Wenn ich verdiene 10,000€u Monat in der Schweiz würde. Dann ich, lieber leben in Deutschland wenn ich 3,000€u in Deutschland verdienen kann

  • @melchizedekhi-powa2581
    @melchizedekhi-powa2581 Місяць тому +4

    Die Schweiz besteht aus 4 Sprachregionen und minimum 2 grossen "Kulturregionen". Ich nenne die mal "deutsch" und "lateinisch".
    Was Schweizer und Deutsche verbindet sind die durchschnittliche genetische Herkunft, denn über die Halfte sind keltisch in der Schweiz und etwas weniger als die Hälfte in D.
    Die Hablogruppen I1 und I2b (germanic nord und germanic saxon) machen in D etwa 1/3 und in der Schweiz nur ca 1/14 aus.
    Da hat der durchschnittliche Schweizer mehr von G(kaukasisch, georgisch, alanisch, armenisch) und E3b(griechisch, ordafrikanisch, naher osten) drin als von beiden zusammen 😅
    Ah und R1a (slavisch, kurgan, arianisch) die Deutschen etwa 1/12, die Schweizer 1/24.
    Das "Schweizer Genpool Diagramm" ähnelt mehr dem von Italien oder Frankreich als Deutschland.
    Klar gibt es Ähnlichkeiten im allemanischen Raum und sind Deutschschweizer ähnlich arrogant und konservativ wie die Bayern, Zürcher und Münchner geben sich da nix 😅
    Klar ist auch Basel dem Rhein zugewandt und hat mehr gemeinsam mit Köln als mit Zürich. Ähnliches gibt es jedich auch in den französischen und italienisch sprechenden Landesteilen.
    Also hört einfach bitte auf!!!
    Bitte hört auf Schweizer zu Deutschen machen zu wollen.
    Kein Schweizer sieht sich als Deutscher. Keiner! Ausser Nazis! Und nicht mal da alle!
    Kein Schweizer möchte Deutschland beitreten, auch keinem anderen Nachbarland. Keiner! Ausser Nazis! Und nicht mal da alle!
    Im Gegenteil, in Teilen Österreichs oder Deutschlands gab es schon Bestrebungen sich der Schweiz anzuschliessen!
    Warum denkt ihr eigentlich, es sei als normal konditionierter und programmierter Schweizer erstrebenswert sich als Deutsche zu sehen?? Wiegen eure paar Fussball WM Titel und endlich ein eigenes Meer mehr als angezettelte und verlorene Weltkriege, die Ausführung des weltweit bekanntesten Genozids usw und sofort?
    Da komme ich noch nicht mal zu all den Vorteilen als Deutschschweizer im Urlaub, wenn du den Einheimischen klar machst, dass du kein Deutscher bist! Das freundliche Lachen und die darrauffolgende Lohudelei auf unsere Freundlichkeit und Anstand als Touristen, unsere guten Trinkgelder und wenig Extrawünsche und unseren Willen einheimische Kost zu konsumieren, die durchschnittlich guten Fremdsprachenkenntnisse und das Interesse für ihre Kultur, etc etc
    Das ist eine deutsche Diskussion, keine Schweizer Diskussion!!
    Und übrigens, um Trolls vorzubeugen. Ich selbst schäme mich Schweizer zu sein und bin gegen jede Form von Nationalismus und sehe mich und jeden anderen einfach als Menschenbürger!

  • @ow_lars8780
    @ow_lars8780 3 місяці тому +2

    NS Schweiz?

  • @gernoteyssler8296
    @gernoteyssler8296 3 місяці тому +27

    Ich verstehe eigentlich die ganze Diskussion nicht. Die Schweiz ist m.M. ein erfreulich gut funktionierender Vielvölkerstaat, wobei ein Teil davon Deutsche sind und diese, wie in allen deutsch besiedelten Gebieten, ihren eigen Dialekt sprechen und ihre eigene lokale Kultur leben. Natürlich sind sie Schweizer, so wie andere Deutsche Schwaben, Bayern, Friesen, Pommern, Lausitzer,Tiroler etc. pp. sind. Das die Schweizer eigenen Staat haben, ist m.M. ein geschichtlicher Glücksfall, denn dadurch wird uns anderen Deutschen, die in der BRD leben, immer ein Spiegel vorgehalten.

    • @GarryKasparov12
      @GarryKasparov12 3 місяці тому

      Diesen BRD Einheitsstaat haben wir Bismarck zu verdanken. Ich hasse Bismarck.

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +2

      Drei, was sag ich: Dreitausend Daumen nach oben!

    • @hallerhans8240
      @hallerhans8240 3 місяці тому +1

      Ich bin und bleibe Schweizer, ich fühle mich nicht als Deutscher, Schwabe usw. Diese Leute sind für mich Fremde. Nehmen Sie einfach mal ein Fünfrankenstück zur Hand und lesen Sie was da steht. Confoederatio Helvetica ! Es steht da nicht Confoderatio Germanica, derweil wir nichts mit den Germanen gemein haben, nicht mal die Reformation (Martin Luther), den bei uns war es Zwingli nicht Luther !!!

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +2

      ​@@hallerhans8240du bist und darfst Schweizer bleiben! Zu deiner Genugtuung: im dt. Reich nannte man den Papst den "römischen Teufel" und Zwingli den "helvetischen Teufel". Mehr Abgrenzung kann es doch gar nicht geben!😅

    • @hildebrandgotenland4823
      @hildebrandgotenland4823 3 місяці тому +1

      Gut gesagt!

  • @madeinswitzerland86
    @madeinswitzerland86 3 місяці тому +1

    Wenn mann i sprachgrenzgebieten lebt, spürt man die mehrsprachigkeit sehr stark. So kann mitten in der schweiz ein internationales wenn nicht sogar ein europäisches gefühl aufkommen... oder immer wieder lustig: ei westschweizer und ostschweizer die zusammen englisch reden müssen

    • @hildebrandgotenland4823
      @hildebrandgotenland4823 3 місяці тому

      Naja sind ja auch unterschiedliche Ethnien, die beschlossen haben klar abgegrenzt in einem Staat zu leben.

  • @mimizonmimizon3468
    @mimizonmimizon3468 3 місяці тому

    Vor etlichen Wochen lief ja ein ganz ähnliches Video: Deutsche - Österreicher. Interessant war, dass da sofort Schweizer mitdiskutiert haben, obwohl es ja eigentlich nicht "ihre Baustelle" ist. Gefühlt kommen hier aber nur wenige Kommentare aus Österreich. Bitte unbedingt mal ein Video: Schweizer - Österreicher machen!

    • @hanssteirer1751
      @hanssteirer1751 3 місяці тому

      Weil schweizer oder oesterreicher auf die idee kaemen, ein land wegen einer gemeinsamen sprache zu gruenden. Einzig die vorarlberger waere bei uns lieber in de Schweiz. Schon infolge der geografie mit dem trennenden Arlberg.
      Naja, kanton "Uebrig" wollen sie aber nicht.

  • @klausbender4651
    @klausbender4651 3 місяці тому +1

    Den "Deutschen" gibt es M. E. nicht, mir sind bsp ebenso fremd, wie Luxemburger oder Belgier. Als "fast" Süddeutsche (wohnhaft an der Bayer. Grenze) ist mir ein Schweizer oder Österreicher kulturell näher.

    • @hildebrandgotenland4823
      @hildebrandgotenland4823 3 місяці тому +1

      Wieso sollte es sie nicht geben? Du hast von Südtirol bis Schleswig eine durchgängige Fortsetzung der deutschen Kultur- und Dialektidentitäten. Erst Welsche und Slawen grenzen sich wirklich ab.

  • @user-xo2rv4gu9l
    @user-xo2rv4gu9l 3 місяці тому

    Ups hab 19 sorry is das schlimm?

  • @tiborfarkas5180
    @tiborfarkas5180 3 місяці тому +4

    Sind die Österreicher Deutsche?😊

    • @michaelschober1152
      @michaelschober1152 3 місяці тому +7

      Ja.

    • @Reichsritter
      @Reichsritter 3 місяці тому +7

      Natürlich

    • @historia-yg9op
      @historia-yg9op 3 місяці тому

      Die Habsburger haben ca.1000 Jahre lang die Deutschen Kaiser des ersten Deutschen Reiches gestellt. Also noch Deutscher geht es wohl kaum.

    • @Kaiser7068
      @Kaiser7068 3 місяці тому

      ⁠@@ReichsritterDie Deutschschweizer und Luxemburger sind auch Deutsche. Das deutsche Volk hat ziemlich viele keltische Beimischungen. Nicht nur die Deutschschweizer aber die Österreicher auch

    • @halbmond3506
      @halbmond3506 3 місяці тому +6

      Jaaaaa

  • @Adlatuss
    @Adlatuss 3 місяці тому

    Interessant, jedoch Einleitung falsch.
    Bemerkung, dass ursprünglich einsprachig ist falsch. - Rätoromanisch woher?
    Sonst echt vollgestopft mit guten Infos.

  • @remusmuscberlin7959
    @remusmuscberlin7959 3 місяці тому +16

    Die deutschen haben die gleiche stellung in der schweiz wie die türken in deutschland. Viele schweizer weigern sich hochdeutsch zu sprechen.

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +6

      Kann ich aber verstehen: Sprache ist eben auch Identität. In D ist auch nicht jeder berauscht, wenn er wie selbstverständlich von Touris auf Englisch angesprochen wird.

    • @Stewart1965HH
      @Stewart1965HH 3 місяці тому

      Nachvollziehbar: Schweizerdeutsch ist Identität, die sich vom übermächtigen Hochdeutsch abgrenzt. Ist bei uns im Norden leider misslungen, da sich das Plattdeutsche im ständigen Niedergang befindet.

    • @hanssteirer1751
      @hanssteirer1751 3 місяці тому +2

      @@mimizonmimizon3468Will ein berliner in Bayern was erleben, braucht er sich nur auf einen tisch zu stellen und sagen: "Ik bin en preusse!"

    • @SUBsOLDIERS
      @SUBsOLDIERS 3 місяці тому

      Bist du komplett behindert ? Wiso sollten die Hochdeutsch reden fu bist da in der schweiz und nicht in Deutschland du Holzkopf. Ich habe sogar gehört das ihr deutschen sogar in der schweiz euch nicht integrieren könnt und euch weigert schweizer deutsch zu reden 😂😂😂😂 Was ein Idiot amk

    • @nikolaypfiffner4468
      @nikolaypfiffner4468 2 місяці тому

      weigere? warum? mir redend schwiizer dütsch und müend eus i eusem land nid apasse, machet die dütsche ja au nid wenn usländer zu ihne chemet.

  • @calvinoverdi2624
    @calvinoverdi2624 2 місяці тому +2

    Mit Sicherheit nicht!

  • @achimschmidt5888
    @achimschmidt5888 Місяць тому +1

    Ich bin viel in der Ostschweiz unterwegs und habe dort bisher nur freundliche und offene Menschen angetroffen. Im persönlichen Kontakt gab es nie den "Schieß Düdsche" Spruch. Ich würde schon sagen, dass beide Länder einen gemeinsamen kulturellen Hintergrund haben, sich aber in den letzten 200 Jahren ziemlich unterschiedlich entwickelt haben. Die Phrasen mit denen in der Schweiz politisiert wird sind unheimlich ambivalent und populistisch. Dabei unterscheiden sich die Probleme der normalen Bürger in der Schweiz kaum von denen der durchschnittlichen Menschen in Deutschland.

  • @petergenner4671
    @petergenner4671 3 місяці тому +5

    Ebenso geistreich wie: Sind Deutsche Schweizer? Der Unterschied: Schweizer beschäftigen keine solchen Fragen. Ihr Staat ist um ein Mehrfaches älter als Gross-Preussen minus Klein-Preussen genannt BRD …

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 3 місяці тому +1

      Du vergisst: Das Königreich Bayern, das Königreich Sachsen, den Rheinbund, Westphalen und einige andere Länder mehr, die zum Teil kleiner tatsächlich waren als die Schweiz. Aber als Schweizer musst du das nicht wissen.

    • @monikakirsten-holzemer189
      @monikakirsten-holzemer189 3 місяці тому +1

      Bitte keine Beleidigungen.Als Moselanerin möchte ich nicht mit den Preussen gleichgesetzt werden.

  • @stephanspielmann240
    @stephanspielmann240 3 місяці тому

    Kenne zwei Brasilianerinnen, deren deutsche Männer mit ihnen dahin ausgewandert sind 😅

    • @hanssteirer1751
      @hanssteirer1751 3 місяці тому

      Wir haben in Oestereich 225.000 wirtschaftsfluechtlinge aus Deutschland.

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +4

      ​@@hanssteirer1751 und in D leben 255.000 Österreicher. Ja, die Zahlen...

    • @sieben4016
      @sieben4016 3 місяці тому

      wir haben 400 000 deutsche in der Schweiz und noch 85 000 grenzgänger@@mimizonmimizon3468

  • @herbertvonsauerkrautunterh2513
    @herbertvonsauerkrautunterh2513 3 місяці тому

    Well, my ancestors left three Grabs area to go to Schõnau near Neckarsteinach for religious freedom in 1649.. I would say they were deutsch.
    Being an individual and libertarian i take my personal freedom seriously and can see the need to keep fighting for that in today's world. Lots of freedom and liberty is real and a clear and present danger right now and into the future

  • @Juraadler
    @Juraadler 3 місяці тому +1

    😂

  • @Hae3ro
    @Hae3ro 3 місяці тому +6

    Natürlich, genau wie Österreich

    • @Kaiser7068
      @Kaiser7068 3 місяці тому +3

      JAWOHL KUMPEL es lebe das Deutsche Volk, am Rhein, am Donau und am Bodensee! 🇩🇪🇨🇭🇦🇹

  • @KaimarkLifestyle
    @KaimarkLifestyle 3 місяці тому +10

    Meiner Meinung nach sind Schweizer genauso Deutsche wie Österreicher, Luxemburger, Elsäßer und so weiter. Dies bedeutet aber nicht, daß all diese Stämme zwingend in einem gemeinsamen Deutschen Staat vereint sein müssen. Der Deutschsprachige Raum arbeitet auch so bereits erfolgreich auf wirtschaftlicher und kultureller Ebene zusammen.

    • @glorymo
      @glorymo 3 місяці тому +7

      Ich bin Schweizer und identifiziere mich nicht als Deutscher.

    • @KaimarkLifestyle
      @KaimarkLifestyle 3 місяці тому +6

      @@glorymo Die Deutschsprachigen Schweizer nennen sich aber zumindest selbst Deutsch-Schweizer.

    • @tomtas6999
      @tomtas6999 3 місяці тому +4

      @@KaimarkLifestyle Weilsie Deutschsprechen, nicht weil ihr ethnische Identifikation deutsch wäre.

    • @Alpeueli
      @Alpeueli 3 місяці тому +2

      Hat man in Deutschland das Volk Helvetier nicht durchgenommen ?

    • @KaimarkLifestyle
      @KaimarkLifestyle 3 місяці тому +2

      @@Alpeueli Die Helvetier waren ein keltischer Stamm der um Christ Geburt in Süddeutschland und der Schweiz angesiedelt war und im Laufe der Jahrhunderte im germanischen Kulturkreis der Alemannen aufging. Aus diesem Grund haben Baden-Württemberger, Elsäßer und Schweizer heute einen verwandten Dialekt.

  • @devroombagchus7460
    @devroombagchus7460 3 місяці тому +7

    Deutschland ist bei uns in Vaud (Waadt) bestimmt nicht allgegenwärtig. Die meiste Leute kennen die Sprache nicht oder nur das was man auf der Schule als Pflichtfach lernte musste. Mit Genfer See meinen Sie wahrscheinlich Lac Léman.

    • @tomtas6999
      @tomtas6999 3 місяці тому +2

      Das war auf solche Dinge wie die genannten "Werbeanzeigen" bezogen, nicht auf die Gedankenwelt der Schweizer.

    • @maximkretsch7134
      @maximkretsch7134 3 місяці тому +3

      Lac (A)léman, um genau zu sein. 😊

  • @emilio_sanchez_1291
    @emilio_sanchez_1291 2 місяці тому

    Der 2. Teil des Videos ist ok. Der 1. Teil aber absoluter Quatsch.

  • @pushmoje
    @pushmoje 3 місяці тому +16

    Als deutscher bist du in der Schweiz wie der Pole in Deutschland.

    • @GarryKasparov12
      @GarryKasparov12 3 місяці тому

      Schweizer sind deutsche

    • @Alpeueli
      @Alpeueli 3 місяці тому

      ​@@GarryKasparov12Helvetier sind keine Germanen ! Die Sprachen sind immer Regional, auch Bei Euch KaspaROV.

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +6

      ...nämlich unverzichtbar

    • @Alpeueli
      @Alpeueli 3 місяці тому +5

      @@mimizonmimizon3468 Bist Du ein überqualifizierter Gott als Deutscher mit Migrantenausweis ?

    • @mattestracker894
      @mattestracker894 3 місяці тому +5

      Also, da wo ich wohne gibt es keine Probleme mit Polen. Seltsamer Kommentar.

  • @derekwildstar8258
    @derekwildstar8258 3 дні тому +1

    Bildungsfernen Schweizer 😂Jede Menge leider !

  • @Alpeueli
    @Alpeueli 3 місяці тому

    Riesen Beleidigung für die Schweizer. Euch kennt man da nicht Anders.

  • @Hellebarde1351
    @Hellebarde1351 2 місяці тому

    Ich bin Schweizer und kein Deutscher. Helvetier und kein Germane.

  • @chrite77
    @chrite77 3 місяці тому +1

    War Kollege Zeidgenosse schon hier? 👀

    • @mimizonmimizon3468
      @mimizonmimizon3468 3 місяці тому +2

      Hoffentlich kommt er bald! Das würde vieles wieder auf die sachliche Ebene heben 😂