Wir haben 2021 eine Radreise durch Südtirol gemacht. Dabei wurde das Gepäck per Bus täglich zum nächsten Hotel gebracht. In meinem Koffer fuhr ein Airtag mit. In einem Hotel behauptete die Rezeption, dass unser Gepäck noch nicht angekommen sei. Nun, ich wusste es besser. 😁
Ich mag all deine Videos, da es selten ist ein sehr sympathischen Menschen hinter der Kamera zu sehen und der alles super erklärt und freundlich und auch mal Späße macht! Mach weiter so 👍
Vielen herzlichen Dank für den netten Kommentar. Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Ich bin jeden Tag wieder überrascht, wie nett das Publikum hier bei UA-cam ist. Merci und Gruss aus St.Gallen!
Meine Frau ist Anfang Juli 2022 nach Kolumbien geflogen: Zürich -> Frankfurt -> Bogota -> Santa Martha. Normalerweise weiss man erst am Zielflughafen, ob der Koffer auch da ist. Der Koffer (bzw. der AirTag) ist an den verschiedenen Flughäfen zuverlässig aufgetaucht. Und vor allem auch wieder verschwunden (bedeutet: Koffer ist im Flieger bzw. „in der Luft“). Der Koffer kam tatsächlich zum ersten Mal direkt/gleichzeitig mit der Passagierin am Zielflughafen an. Wäre er irgendwo liegengeblieben, hätten wir das frühzeitig gewusst und sofort passend reagieren können. Gepiept hat er anscheinend nicht. Praktische Sache.
Oh grossartig. Gerade bei so einer grossen Reise ist es schon hilfreich. Man darf einfach nicht gleich das Schlimmste vermuten, wenn der Airtag sich dann mal nicht meldet. :)
Als ich im Sommer aus Vancouver kam, war ich froh dass ich einen AirTag im Koffer hatte. Der Flughafen Frankfurt war zu langsam den Koffer weiterzuleiten und wusste ich immer wo er gerade ist - war sehr praktisch!
Du bist wirklich der einzige auf UA-cam bei dem ich die Videos like du machst das ganze so professionell und sympathisch das ich wirklich immer das Bedürfnis bekomme dir positives Feedback durch likes zu geben
Vielen Dank. Aber genau so Feedback motiviert mich seit dem ersten Tag. Als ich sah, dass das geschätzt wird, habe ich schnell alle Bedenken über Bord geworfen und viel Spass an UA-cam bekommen. Danke euch allen.
Was man auch sagen kann, die sind echt Wetterfest. Mit ist letzten der AirTag aus meiner Hülle irgendwie vom Schlüsselbund gefallen. Und hab den erst nach einem Monat wieder geholt. Lag auf einer wiese da, wo ich ihn auch verloren haben muss. Und konnte durchgehend orten bei Wind und Wetter. :)
Ja die sind wirklich ein Hit. Auch die Batterie hält ewig. Die von Samsung halten teilweise nicht mal ein halbes Jahr. Die Airtags schon über ein Jahr.
Danke für das air tag Video und schöne Ferien ! Werde mir gleich noch das neue Brotvideo ansehen und bin schon gespannt was Du verändert hast …. Das ursprüngliche war ja schon großartig
Einem Kumpel von mir ist sein Koffer mit AirTag im Sommerferienchaos vom Flughafen BER untergegangen. Das Fiese war, er konnte den Koffer dann zwar am BER orten, durfte aber nicht in den Raum, wo er sich befand, da das ein Sicherheitsbereich war. Und selbst die Lufthansamitarbeiter durften da nicht einfach rein, um seinen Koffer rauszusuchen. So nah und doch so fern. 🤷🏻♂️
Wenn einen der Piepston stört, kann man den Lautsprecher relativ einfach ausbauen. Habe ich bei meinem Fahrrad gemacht. Jetzt ist Ruhe, auch wenn mal jemand anderes aus der Familie damit fährt. Zum Orten eines grossen Gegenstands (Koffer etc.) braucht man den Ton eh nicht.
An meinen Schlüsseln habe ich einen Airtag. Dieser Schlüsselbund bleibt manchmal 1-3 Tage im Auto, welches vor dem Haus steht. Wenn ich dann einsteige, piepst dann der airtag. Ich denke, das ist die Meldung, dass er eben diese Verbindungsdauer überschritten hat und sich so bemerkbar macht. In dieser Zeit ist er aber immer zu orten. Aber er ist eben nicht direkt mit meinem iPhone verbunden.
Oh sehr spannend. Wie laut ist denn dieses Geräusch? Meine Airtags sind (mangels Auto) immer in der Wohnung und da hat es das eine oder andere Apple-Gerät. Vielen Dank auf jeden Fall für deinen Bericht. Genau dafür ist die Kommentarfunktion einfach grandios. Merci und Gruss aus St.Gallen!
Es ist gleich laut, wie wenn ich ihn suche. Ich glaube sogar, die selbe Tonabfolge. Ich werde mich das nächste mal achten. Vielen Dank für das Video. So werde ich das nächste mal wenn wir in die Ferien fliegen (nur so alle 5 Jahre) meine Koffer mir airtags aufrüsten. Das war mir gar nicht bewusst, dass es ev sogar verboten sein könnte.
Da stimmt aber was nicht. Die sollten nur piepen wenn sie sich ohne dein iPhone bewegen. Sonst würde mein AirTag an meinem e Scooter ja auch alle paar Tage anfangen zu piepen
@@richardo6986 Das ist wohl normal. Hab einen an meinem Werksausweis, der meistens im Auto liegt. Wenn ich das Auto außerhalb der Reichweite meines iPhones parke und ein paar Tage nicht bewege, werde ich auch meist mit einem Piepsen begrüßt. Ich vermute, das soll auf Dinge aufmerksam machen, die man verloren/verlegt hat, ohne dass man das selbst schon bemerkt hat.
Kann ich in meinen Koffer einfach ein IPad legen und nebendran dann den Airtag? Dann müsste das doch funktionieren, auch wenn kein anderes Apple Gerät in der Nähe ist, oder?
BTW: Die Empfehlungen der IATA betrifft Lithium Akkus (Handy, Laptop, Foto?, …). Die Alkalie aus dem AirTag oder die NiCa aus der Zahnbürste oder Rasierer sind nicht betroffen.
Ich hab einen Air-Tag im Auto „verbaut“. Wenn meine Frau mitfährt, hat es schon mal des Öfteren gepiepst, weil das Teil nur mit meiner Apple-ID verbunden ist, nicht aber mit der meiner Frau. Wir konnten ihrem iPhone zwar beibringen da nicht mehr zu reagieren aber eigentlich sollte Apple für solche Situationen noch was nachlegen. Sonst Danke für den Tipp mit dem Air-Tag im Koffer. Das teste ich demnächst mal aus. Super informatives Video. 👍👍👍👍👍
Ich reise immer 2mal pro Jahr nach Asien. Als vor 1.5 Jahren einer meiner Koffer in die DR verloren ging habe ich alle meine Koffer mit einem Airtag ausgestattet. Da mich das gepiepse gestört hat oder ich das nicht wollte, habe ich den Lautsprecher bei den Airtags entfernt bevor ich die in den Koffern platziert habe. Mehr als ein scharfes Japanmesser wird dazu nicht benötigt. Es gibt genügend YT Vide3os dazu :-)
Ich fliege immer mal wieder und hab mir jezt auch so einen Airtag geholt. Ich bin jedes mal so angespannt an der Gepäckausgabe… 😬 In 2 Wochen fliege ich wieder, dann wird das getestet. Welche Voraussetzungen muss ein „helfendes“ iPhone haben? Nur Internet? Oder muss auch Bluetooth eingeschaltet sein? Wenn sämtliche Trackingdienste, Hintergrundaktualisierung und Analysegedöns deaktiviert ist, funktioniert es dann auch?
Gute Frage. Ich bin nicht sicher, ob man die AirTag-Hilf-Funktion irgendwie deaktivieren kann. Aber das Gute ist ja, wenn nicht mal ich es weiss, dürfte es kaum jemand wissen oder gar aktiv deaktivieren. Bislang habe ich an Flughäfen auf jeden Fall nur gute Erfahrungen gemacht damit.
Waren letztes in Italien am gardasee, waren auf dem motorad unterwegs und haben ein Paket heim geschickt. Hab da ein AirTag rein und hab immer gesehen wo es ist. Hat problemlos funktioniert. Würde ich weiterhin machen. War sehr interessant.
Ich werde diesen Sommer auch alle Koffer mal mit Airtags bestücken und testen. Andere Urlaubsfrage: Welches Armband kannst du bei der Apple Watch für den Strandurlaub empfehlen? Wollte nur ein Armband mitnehmen.
Am Strand mag ich Sport-Bänder aus Gummi. Da ist es nicht so schade, wenn sie verkratzen. Selbst trage ich ohne Skrupel das Steel Link am Strand. Und auch meine mechanische Uhr. Kratzer machen mir nix und die Uhr nur schöner. Aber nicht alle sehen das so...
Meine Katzen haben so ein AirTag an und auf einmal fingen die z.b in der Nacht an zu piepsen. Wäre da die Frage kann ein fremder den AirTag nachverfolgen?
Hallo Rafael habe ein Problem. Bin gestern von der Arbeit nach Hause gefahren und habe eine Tankstelle angehalten. Danach bin ich zu meiner Garage gefahren. Die befindet sich 1 km weiter. Wenn ich jetzt in die Wo ist? App reingehe, zeigt er mir die ganze Zeit, dass mein Auto sich immer noch an der Tankstelle befindet. Obwohl mein Wagen seit gestern in der Garage steht, das ist doch nicht richtig, oder?
Spannend. Hattest du dein iPhone nicht dabei? Der AirTag übermittelt den Standort ja nur, wenn ein iPhone in der Nähe ist. So kann es schon sein, dass Gegenstände noch an einem alten Ort angezeigt werden, wenn sie am neuen keinen Kontakt zu einem iPhone hatten.
@@RafaelZeier Doch mein iPhone habe ich immer bei. Wie gesagt bin danach in meine Garage gefahren. Bin nach Hause gekommen. Hab noch mal gekuckt der Wagen war an der Tankstelle bis heute zeigte mir das gleiche an 16 Stunden 40 Minuten schon. Der Wagen ist immer noch an der Tankstelle.
Nachdem unser nagelneues Auto geklaut wurde, habe ich einen im jetzt wieder neu gekauften versteckt. Funktioniert klasse. Selbst, wenn es in der Tiefgarage steht und jemand mit nem Apple-Gerät läuft dran vorbei.
Gute Frage. Ich habe keinen Alu-Koffer. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die Reichweite nicht ganz so gut ist, wie bei unserem Stoff/Plastik-Koffer :)
Ich flieg demnächst nach Mexiko, 11 Stunden Flug plus einchecken und in MEX dann auf die Koffer warten... Die Frage ist nun, kann man irgendwie vermeiden dass der Tag anfängt zu piepsen? oder stoppt er sowieso solange/sobald mein iPhone damit verbunden ist? DANKE !
Wenn dein iPhone in der Nähe ist, piepst nix. Und wenn sie im Frachtraum mal kurz piepsen ist es auch nicht schlimm. Denke das sollte problemlos gehen. Gruss aus dem Flieger zurück in die Schweiz. Sind grad kurz vor Irland.
8:55 Wenn was im Laderaum zu piepsen anfängt braucht man sich in Flugzeugen nie sorgen machen. Was sollte das schon passieren? Denkt sich auch die Flughafensicherheit. Sprengsetze in diesen Szenarien sind tatsächlich noch nie vorgekommen. 😮🤣
Ah super. Danke fürs Feedback. Ich denke auch, da spricht wirklich nichts dagegen. Ausser halt, man erschrickt, wenn der Airtag sich mal nicht meldet, weil kein iPhone in der Nähe ist :)
Hallo Rafael, wenn ich jetzt einen airtag z.B. an meinem Schlüsselbund befestige und dann die Wohnung verlasse kann ich dann einstellen das mein Iphone mich benachrichtigt das ich den zurück gelassen habe? Möglichst relativ bald? Weil neulich hab ich meinen Schlüssel bei Bekannten vergessen und es erst 100 km weiter entfernt bemerkt und musste dann mit der Bahn nochmal zurück fahren. Eignet sich ein airtag für sowas oder gibt es da was anderes? Suchen musste ich den Schlüssel in dem Fall nicht, ich wusste genau wo er ist, es wäre halt nur gut gewesen wenn ich es früher bemerkt hätte, das hätte mir Geld und Zeit gespart. Danke
Ist der Airtag auch praktisch, wenn der Koffer dann langsam mal Richtung Gepäckband rollt? Wie schnell wird der Koffer da vom eigenen iPhone erkannt? Fände ich noch praktisch, da ich meinen 0815-schwarzen Koffer jeweils kaum erkennen kann :)
Am Flughafen hab ich das nie getestet. Aber so 5-10 Meter klappen schon mit Ultrakurzwelle. Vermutlich ist es im Gedränge eher weniger. Aber ganz ehrlich, ich würde eher einen bunten Kleber auf den Koffer machen. Piepsen könnte der AirTag auch. Aber das hört man kaum im lauten Flughafen.
Hallo rafael, immer coole videos, danke! Ich hab da eine frage: ich habe auf meinem handy eine info erhalte, dass ich von einem airtec verfolgt werde, (ich habe keine eigenen) wie kann ich nun nachschauen oder prüfen wo dieser airtec ist, der mich verfolgt! Danke lg ralf
Als wir die IT in unserem Unternehmen neu gemacht haben, habe ich dem IT-Dienstleister meinen Firmenschlüssel mit AirTag über Nacht mitgegeben, da er länger in der Firma geblieben ist. Nach ca 9 Stunden schrieb er mir, ich solle den AirTag ausschalten, da er gepiepst hat. Musste ihm dann auch sagen nimm die Batterie raus :-D
Hallo Rafael, gutes Video und sehr interessant. Ich weiß nicht warum, aber wieso kommen mir, bei dem Tracken fremder IPhones und das weitersenden an dein persönliches IPhone, sofort die bekannten US-Behörden in den Sinn? Aber da wird bestimmt nichts dran sein….🤣🤣🤣🤣👍Bitte mach weiter so. Bin schon auf dein nächstes Video gespannt….👍😁
Du meinst bestimmt die US-Fischerei- und Wildschutzbehörde. 😂 😂 😂 Aber ich vermute mal die Airtags sind da nicht besonders nützlich. Handy-Standorte sind viel spannender. Und einfacher.
Kürzlich auf meinem Flug nach Los Angeles. 2 1/2 Stunden an der Immigration gewartet. Danach in die Halle zum Baggage Claim. Durch die lange Wartezeit (ohne Handy Empfang) wurde das Gepäckband meines Fluges nicht einmal mehr angezeigt so dass ich keine Ahnung hatte wo mein Koffer war. Glücklicherweise hatte ich nun wieder Empfang. Hatte einen AirTag im Koffer und habe ihn mit Hilfe dieses Gadgets einsam in einer Ecke stehend gefunden, da schon sämtliche anderen Koffer weg waren. Ohne den Tag hätte ich den Koffer wahrscheinlich nicht gefunden.
Ich bin mit Airtag im Koffer schon drei mal geflogen. Beim ersten Flug von Köln nach Zürich war ich sogar im Flugzeug mit meinem aufgegeben Koffer im Flugzeug durchgehend verbunden. Auf meinen Flügen Zürich - Lissabon und zurück hat das ganze garnicht funktioniert. Erst am Ziel gesehen das der Koffer mitkam.
Also ich habe innerhalb meines Fahrrads einen AirTag verbaut. Da er von außen nicht sichtbar ist, jedoch auch nicht wasserdicht verpackt ist, höre ich sein Warnsignal täglich sobald ich mein Fahrrad aus dem Keller hole. Ich vermute das im Keller a) kein Apple-Gerät im Betrieb ist, sowie b) der Empfang im Keller keine Kommunikation zu Apple/Mobilfunk zulässt. Somit meldet sich mein AirTag jeden morgen sobald ich mein Fahrrad bewege. Eine tolle Abschreckung, sowie ein wetterfestes "Pseudo-GPS-Tool" für wenig Geld. Ohne großen Schutz tagtäglich jedem Wetter ausgesetzt und nach rund einem Jahr noch immer mit der ersten Knopfzelle funktionierend. 👍
Im letzten Urlaub Anfang Juni diesen Jahres begann der AirTag meiner Frau an ihrem Schlüsselbund grundlos zu piepsen, obwohl ihr IPhone ständig in Reichweite war. Da half nur, den Airtag zu löschen und neu zu verbinden. Auch war es mal nervig, dass ich in der Stadt gewesen bin und beim Bezahlen bemerkte, dass mein Kartenetui nicht am IPhone dabei war. Der letzte Standort wurde in meinem Zuhause angezeigt. Also wieder nach Hause gefahren, um es zu suchen. Erst dann habe ich gemerkt, dass es sich anscheinend die ganze Zeit in meiner Hosentasche befand und sich vermutlich beim Rausholen des IPhones im Geschäft gelöst hatte. Das fand ich wirklich nervig, dass der Standort nicht besser angezeigt wurde.
Das Karten Etui hat keine eigene „Intelligenz“ Das iPhone meldet nur wo es abgegangen ist. Scheinbar also in der Hosentasche zu Hause. In diesem Fall blöde aber logisch
Genau so ist es. Ich nutze ja das Moft Portemonnaie. Das hat die Funktion nicht. Vermisst hab ich sie im Alltag nie. Spannender wäre es wenn das Portemonnaie volle AirTag Funktion hätte.
Piepsen kann man einfach durch öffnen des AirTags und damit das entfernen der Box/Magnets lösen. Dann piepst nicht mehr wirklich hörbar. Oder halt komplett die Leitungen durch knipsen. Dann ist Ruhe. 👍🏼
Eigentlich erstaunlich, dass Apple das nicht verhindert. Macht ja alle Stalking-Schutz-Bestrebungen zunichte. Aber für einem selbst ist der Trick wirklich praktisch :)
Wir haben einer unserer 4 Katzen (ein kleiner Flüchtling) ein Halsband mit 2 AirTags (einer von mir und einer von meinem Mann) umgehängt, damit wir sie in unserem Garten leichter orten können bzw. falls sie wiedermal abhaut, eine Chance haben sie zu finden. Das orten im Garten funktioniert super wenn sie irgendwo sitzt oder liegt (was Katzen ja Gottseidank gerne machen) wenn sie sich bewegt, ist es schwieriger. Aber es ist ein kleines Gefühl der Sicherheit … auf meinem UA-cam Kanal habe ich sogar ein Video über „Henni bekommt einen Apple Airtag“ gemacht
Au das zeigt genau mein grösstes Problem mit den Airtags, dass man sie nicht mal in der Familie teilen kann. Aber ja ich hätte mir damals für unsere Katze auch so einen Airtag gewünscht. Grad dein Video dazu geschaut. Schein ihn nicht zu stören das Band. Nachbars Katze trägt gelegentlich so einen GPS-Sender. Der ist dann schon deutlich wuchtiger. Aber der Kerl ist auch ein gefürchteter Ausreisser :)
@@RafaelZeier ja das hat uns auch sehr gestört, deswegen haben wir dann einen zweiten gekauft (Apple weiß schon, wie sie Geld verdienen 🙈). Den GPS Sender haben wir aus genau dem Grund nicht genommen, weil er riesig ist, der Airtag ist dagegen klein und leicht. Danke für deine tollen Videos, die gehören zu unserem Pflichtprogramm 👍🏻 und vielen Dank fürs anschauen von Hennis Video 🥰🥰🥰🥰 das freut mich doch sehr
@@MonasKatzenWelt Ich hoffe das kommt dann bald mal mit einem iOS-Update. Ist ja wirklich überfällig. Ich werde ständig gewarnt, wenn ich mal den Schlüssel meiner Frau dabei habe :)
Moin, nutze auch die AirTags. Beruflich habe ich ein zweites iPhone mit einer anderen Apple ID. Bin ich mit diesem iPhone länger in der Nähe des AirTags, dann piept es…
Ein Freund von mir hatte neulich ein lustiges Erlebnis: Er hat am Gepäckband einen identischen Koffer gegriffen und den Irrtum erst zu Hause bemerkt. Der anderen Person war die Verwechslung noch gar nicht aufgefallen, bis er bei ihr vor der Tür stand.
AirTag und Piepsen: Wenn ich Apple richtig verstanden habe, fängt das AirTag erst an mit piepsen, wenn es sich eine gewisse Zeit neben einem(1) spezifischen, fremden iPhone befindet. Womöglich existiert ein Algorithmus der das Piepsen auslöst. (Anzahl der fremden iPhones/Zeitdauer neben einem iPhone).Ist aber alles nur Spekulation. Man wird ja über sein iPhone informiert, falls ein fremder AirTag ständig in der Nähe ist.
Danke für die Hinweise! Ich habe noch keinen Airtag, wüsste aber gerne, wie ich mit meinem iPhone (13 Mini) kontrollieren kann, ob ich einen in der Nähe oder „an der Backe“ habe. Schönen Urlaub, Rafael! ❤👍🏻
Dein iPhone würde automatisch melden, wenn sich ein fremder Airtag mit dir bewegt. Ich kriege die Warnung gelegentlich, wenn ich den Schlüssel meiner Frau mitnehme. Auch da werde ich gewarnt, dass ein fremder Airtag dabei ist.
Hat mit den SmartTags bei mir auch geklappt. Lustigerweise auch bei einer Hollandreise ausprobiert. Solange jemand mit Smartphone in der Nähe ist, geht's, bei Samsung leider in Zürich weniger der Fall als in Amsterdam. UWB hilft nicht viel, das findet es erst wenn der Koffer effektiv auf dem Band hochkommt.
@@UnboxingTVofficial ich erwarte ja keine Kilometer aber etwas mehr hätte ich schon erwartet… wäre nicht alles am Gepäckband aus Metall ginge es bestimmt weiter.
@@UnboxingTVofficial Achja BLE hat es ja auch noch, stimmt... mein Fehler, wollte einfach aussagen: Die direkte Ortung ohne andere Telefone zur Unterstützung (also UWB und BLE) ist an den Flughäfen eher eingeschränkt und meldet sich wirklich erst wenn das Gepäckstück aufs Band hochkommt.
Genau. Am Flughafen findet man Airtags am besten wenn sie aus dem Flieger kommen und wieder wenn sie aufs Rollband kommen. Dazwischen sind eher wenig Leute unterwegs und entsprechend gering ist die Chance, dass ein iPhone in der Nähe ist.
@@RafaelZeier Würde ich mir auch sehr wünschen. Geräuschpegel, App und ob er denn überhaupt etwas bewirkt. Habe einen kleinen Allergiker zuhause und hoffe ihm damit etwas helfen zu können.
Hey Ich hab ein AirTag im Auto. Der piepst manchmal. Ich kann aber ich sagen wann. Aber es ist immer beim losfahren. Mal ist eine Woche Ruhe, mal piepst er jeden Tag.
Bei mir hat es in Ägypten gepiepst aber nur weil ich mein IPAD zuhause vergessen habe. Habe es leider auch nicht aus bekommen außer die Batterie herauszunehmen.
Mein airtag schlummert in der Klingel meines Rennrades - seit uns zwei Fahrräder dieses Jahr geklaut wurden 😩😩- … das Ding in den Koffer zu legen , überlege ich für die nächste Reise🥳☺️🙋♀️
@@RafaelZeier verständlich UA-cam übernimmt das für dich automatisch, da sind mehrere Anleitungen. Unter anderem auch eine, wo man nicht kleben muss und wo nix kaputt geht. 😬
Hab das Teil bei der letzten E Bike Inspektion im Motorraum einbauen lassen.Somit weiss ich immer wo mein Bike gerade ist. Da kommt auch keiner so schnell ran, man müsste zuerst die Kurbel der Treteinheit abziehen....
Ich habe mehrere Airtags in Betrieb; einen davon am Regenschirm, damit ich ihn nicht irgendwo vergesse. Als sichererer Ort habe ich meine Heimatadresse angegeben, wo auch dann mein Auto steht mit dem Schirm in einer Aufbewahrung im Beifahrerfußraum. Eines Morgens als ich mich auf dem Weg zum Bahnhof machen wollte und den Schirm aus dem Auto holte fing er an zu piepen. Bis heute keine Ahnung, warum.
@@RafaelZeier ich habe mal eine Doku dazugesehen und da hieß es, dass der Funkverkehr beeinträchtigt werden kann (Rauschen, Abbrüche etc). Die Flugfunktion selbst wird aber nicht beeinträchtigt, was auch irgendwie klar ist, da man sonst jedem das Handy abnehmen müsste, da es ja immer Passagiere gibt, denen das egal ist.
Man kann bei den Air Tags auch den Lautsprecher rausholen, dann pipsen sie nicht mehr. Gibt es auch bei You Tube Anleitungen dazu. Man kann auch stumme Air Tags, also ohne Lautsprecher und damit ohne Piepsen, so fertig z.B. bei Ebay kaufen.
Zum Piepsen des AirTag. Der Piept in dem Moment wo er bewegt wird und nicht das gekoppelte iPhone in der nähe ist. Ich habe letzte Woche auch einen AirTag im Koffer rein geschmissen und hatte damit gehofft den Transport usw des Koffer auf dem Flughafen nachverfolgen zu können. Aber scheinbar waren da keine iPhone in der nähe. Mein Hausschlüssel war aber bei meinem Nachbarn. Und er hat gesagt, das der Schlüssel immer gepiept hatte, wenn man ihn bewegt hat. War aber recht schnell vorbei und sonst auch ruhig. Das ist die Funktion, das man den AirTag nicht fremden unterjubeln kann. Ich mache aber trotzdem immer wieder den AirTag in Koffer. Die Hoffnung den Koffer damit dann schneller zu finden ist schon etwas höher als ohne wenn der Koffer nicht am Ziel angekommen ist. 😀
Ich kann ähnliches zum Piepsen bestätigen. Wenn ich mein Velo (mit AirTag) aus dem Velokeller hole, piepst der AirTag auch immer mal los, sobald ich das Velo bewege. Obwohl das iPhone in der Nähe ist. Wahrscheinlich spielt die Lage im Keller ohne Empfang dabei noch irgendeine Rolle.
Mal wieder ein tolles Video, und ich hate tatsächlich schon mal den Fall das der air Tag angefangen hat zu piepsen und zwar hate ich den an einen Bagger Schlüssel gemacht und der lag immer bei meinem Vater im Auto und noch 8 Stunden wo er arbeiten war ruft der mich an und sagt da piepst der air Tag bei mir im Auto.
Dieses Piepsen hält mich ehrlich gesagt davon ab, den Airtag mit nach Asien zu nehmen. Der Flug dauert mehr als 8h und ich will nicht, dass mein Koffer am Flughafen rumpiepst und dann ev. aufgemacht wird deswegen oder noch schlimmeres damit passiert. Hatte früher nie Probleme mit Gepäck, da hatte ich meinen Airtag auch noch nicht…
Guten Abend erst einmal aus Berlin, ich mag es wirklich immer deine Videos anzuschauen... Hätte mal eine Frage bzgl. der AirTags, möchte mir bald eins Kaufen, frage ist aber ob es anfangen wird zu piepsen wenn ich es im Auto lasse und 2 Wochen in den Urlaub fliege. Nicht das es dann jeder Tagelang hört von draußen als wäre etwas geklaut worden... Bei meinem SmartTag damals von Samsung lag es Wochenlang im Auto und es nichts passiert, und im Urlaub konnte ich immer schauen wo das Auto sich befindet, natürlich ohne piepsen... Liebe Grüße
Habe einen AirTag am Fahrrad und jedesmal wenn ich ohne iPhone in den Keller gehe und das Fahrrad bewege, fängt es sofort an zu piepsen. Die 8h sind dabei auch mind. vorüber.
Eigentlich müssten die Fluggesellschaften Air Tags gut frinden, weil so die Koffer wieder gefunden werden und die Fluggesellschaften nicht bezahlen müssen.
Das Wo ist Netzwerk ist generell nichts für panische Leute. Ich hatte es schon im Stadion, dass der Schlüsselanhänger als verloren gemeldet wurde (aktueller Standort „Stadion“). Hatte sich wohl mit dem iPhone der Sitznachbarin angefreundet. Oder mein iPad mit 5G wurde als vergessen angezeigt, obwohl es in meiner Tasche ist. Die Updaterate ist da ganz unzuverlässig und ich würde keine Wette abschließen, dass der Koffer noch im Flugzeug ist, wenn das angezeigt wird. Vielleicht ist auch nur seit 20 Minuten kein iPhone in der Nähe.
Auch in Kalabrien, einer der ärmsten Regionen Italiens, gibt es genügend IPhones, um die Position der AirTags zu verfolgen. Den Piepser habe ich bei den AirTags, die ich im Auto deponiert habe, deaktiviert, weil ich nicht will, dass ein Autodieb auf die AirTags aufmerksam wird.
Hat nichts mit dem eigentlichen Inhalt des Videos zu tun, aber mich nervts, dass man für die Ortung immer mit dem Internet/Mobilfunk verbunden sein muss. Macht für grössere Distanzen Sinn, aber dort nicht, wo eigentlich eine Bluetoothverbindung hergestellt werden könnte. Die Logik und Umsetzung von Apple und Samsung (weiss nicht wie es bei Chipolo oder Tile ist) ist dahingehend für den Müll.
Finde es lustig das jeder ein Drama machte das man mit den Apple Airtags Leute tracken kann. Solche Tools gab es schon lange vor den Airtags, waren ebenfalls klein und lassen sich ebenfalls recht einfach bedienen. Aber nein, bei Apple war mal wieder der Aufschrei groß. Das man vielleicht persönliche Gegenstände damit tracken will um sie vor Diebstahl zu schützen, auf die Idee kommt man nicht. Ein lustiges piepsen wird einen Dieb nun freundlich darauf hinweisen doch bitte den tracker zu entfernen... Wenn jemand böse Absichten hat, wird er den Lautsprecher vorher unbrauchbar machen, dann wird auch nichts piepsen.
Wir haben 2021 eine Radreise durch Südtirol gemacht. Dabei wurde das Gepäck per Bus täglich zum nächsten Hotel gebracht. In meinem Koffer fuhr ein Airtag mit. In einem Hotel behauptete die Rezeption, dass unser Gepäck noch nicht angekommen sei. Nun, ich wusste es besser. 😁
Hahaha. Genial! AirTags sind der Schrecken der faulen Touristiker :)
Ich mag all deine Videos, da es selten ist ein sehr sympathischen Menschen hinter der Kamera zu sehen und der alles super erklärt und freundlich und auch mal Späße macht! Mach weiter so 👍
Vielen herzlichen Dank für den netten Kommentar. Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Ich bin jeden Tag wieder überrascht, wie nett das Publikum hier bei UA-cam ist. Merci und Gruss aus St.Gallen!
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Seit dem ersten Brotbackvideo sind wir Stammzuseher 🫶🏻
Hinter der Kamera🥴?
Video ok. Aber 2 Minuten hätte auch gereicht.
Das ist jetzt das erste mal, dass ich denke so einen AirTag kann man brauchen und ist praktisch für so eine Situation.
Meine Frau ist Anfang Juli 2022 nach Kolumbien geflogen: Zürich -> Frankfurt -> Bogota -> Santa Martha. Normalerweise weiss man erst am Zielflughafen, ob der Koffer auch da ist. Der Koffer (bzw. der AirTag) ist an den verschiedenen Flughäfen zuverlässig aufgetaucht. Und vor allem auch wieder verschwunden (bedeutet: Koffer ist im Flieger bzw. „in der Luft“). Der Koffer kam tatsächlich zum ersten Mal direkt/gleichzeitig mit der Passagierin am Zielflughafen an. Wäre er irgendwo liegengeblieben, hätten wir das frühzeitig gewusst und sofort passend reagieren können. Gepiept hat er anscheinend nicht. Praktische Sache.
Oh grossartig. Gerade bei so einer grossen Reise ist es schon hilfreich. Man darf einfach nicht gleich das Schlimmste vermuten, wenn der Airtag sich dann mal nicht meldet. :)
@@RafaelZeier
Ist es egal welches iPad oder iPhone in der Nähe ist ?
Als ich im Sommer aus Vancouver kam, war ich froh dass ich einen AirTag im Koffer hatte. Der Flughafen Frankfurt war zu langsam den Koffer weiterzuleiten und wusste ich immer wo er gerade ist - war sehr praktisch!
Du bist wirklich der einzige auf UA-cam bei dem ich die Videos like du machst das ganze so professionell und sympathisch das ich wirklich immer das Bedürfnis bekomme dir positives Feedback durch likes zu geben
Vielen Dank. Aber genau so Feedback motiviert mich seit dem ersten Tag. Als ich sah, dass das geschätzt wird, habe ich schnell alle Bedenken über Bord geworfen und viel Spass an UA-cam bekommen. Danke euch allen.
Was man auch sagen kann, die sind echt Wetterfest. Mit ist letzten der AirTag aus meiner Hülle irgendwie vom Schlüsselbund gefallen. Und hab den erst nach einem Monat wieder geholt. Lag auf einer wiese da, wo ich ihn auch verloren haben muss. Und konnte durchgehend orten bei Wind und Wetter. :)
Ja die sind wirklich ein Hit. Auch die Batterie hält ewig. Die von Samsung halten teilweise nicht mal ein halbes Jahr. Die Airtags schon über ein Jahr.
Tja, was soll ich sagen? Toller Kanal mit interessanten Themen. 👍🏻
Vielen herzlichen Dank. Ich mag den Kanal auch.
Danke für das air tag Video und schöne Ferien !
Werde mir gleich noch das neue Brotvideo ansehen und bin schon gespannt was Du verändert hast …. Das ursprüngliche war ja schon großartig
Vielen Dank und Gruss aus den Ferien!
Danke für das Video, Rafael. Ich war einer der Fragesteller im letzten Live Video und freu mich über ein separates 👌🏼
Danke Rafael, wie immer ein tolles und interessantes Video :)
Vielen Dank. Aktuell wirklich sehr gefragt das Thema. Komme grad vom Flughafen mit haufenweise verspäteter Koffer.
Einem Kumpel von mir ist sein Koffer mit AirTag im Sommerferienchaos vom Flughafen BER untergegangen. Das Fiese war, er konnte den Koffer dann zwar am BER orten, durfte aber nicht in den Raum, wo er sich befand, da das ein Sicherheitsbereich war. Und selbst die Lufthansamitarbeiter durften da nicht einfach rein, um seinen Koffer rauszusuchen. So nah und doch so fern. 🤷🏻♂️
Au, das ist ja fies. Letzte Woche habe ich am Flughafen Zürich auch ganz viele gestrandete Koffer gesehen. Da hilft dann auch kein AirTag nichts.
Bei meiner letzten Flugreise habe ich Airtags in die Koffer gegeben. Fand die Reise damit viel entspannter. Hat keine Probleme geben damit.
Grossartig. Mir ging es genauso.
Im Juni mit drei Tags nach Malaga. Hat prächtig funktioniert, insbesondere am Gepäckband - keine unmittelbare Wartezeit.
Perfekt. Und was für ein schöner Ort. Da war ich auch viel zu lange nicht mehr.
Das war wieder einmal ein tolles und zärtliches Video. Vielen Dank. Es lohnt sich immer wieder. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Vielen Dank!
3:30 genau deswegen hab ich ein smarttag geholt hoffe es geht auch , funktioniert es auch ohne internet ?
Wenn einen der Piepston stört, kann man den Lautsprecher relativ einfach ausbauen. Habe ich bei meinem Fahrrad gemacht. Jetzt ist Ruhe, auch wenn mal jemand anderes aus der Familie damit fährt. Zum Orten eines grossen Gegenstands (Koffer etc.) braucht man den Ton eh nicht.
Oh das muss ich mir auch mal anschauen. Ich habe auch schon Angebote gesehen, wo Leute Tags ohne Lautsprecher verkaufen.
An meinen Schlüsseln habe ich einen Airtag. Dieser Schlüsselbund bleibt manchmal 1-3 Tage im Auto, welches vor dem Haus steht. Wenn ich dann einsteige, piepst dann der airtag. Ich denke, das ist die Meldung, dass er eben diese Verbindungsdauer überschritten hat und sich so bemerkbar macht. In dieser Zeit ist er aber immer zu orten. Aber er ist eben nicht direkt mit meinem iPhone verbunden.
Oh sehr spannend. Wie laut ist denn dieses Geräusch? Meine Airtags sind (mangels Auto) immer in der Wohnung und da hat es das eine oder andere Apple-Gerät. Vielen Dank auf jeden Fall für deinen Bericht. Genau dafür ist die Kommentarfunktion einfach grandios. Merci und Gruss aus St.Gallen!
Es ist gleich laut, wie wenn ich ihn suche. Ich glaube sogar, die selbe Tonabfolge. Ich werde mich das nächste mal achten.
Vielen Dank für das Video. So werde ich das nächste mal wenn wir in die Ferien fliegen (nur so alle 5 Jahre) meine Koffer mir airtags aufrüsten. Das war mir gar nicht bewusst, dass es ev sogar verboten sein könnte.
Da stimmt aber was nicht. Die sollten nur piepen wenn sie sich ohne dein iPhone bewegen. Sonst würde mein AirTag an meinem e Scooter ja auch alle paar Tage anfangen zu piepen
@@richardo6986 Das ist wohl normal. Hab einen an meinem Werksausweis, der meistens im Auto liegt. Wenn ich das Auto außerhalb der Reichweite meines iPhones parke und ein paar Tage nicht bewege, werde ich auch meist mit einem Piepsen begrüßt. Ich vermute, das soll auf Dinge aufmerksam machen, die man verloren/verlegt hat, ohne dass man das selbst schon bemerkt hat.
Omg und ich frag mich wieso der Standort nicht übertragen wird… kein Wunder 🙈 vielen Dank für das super Video!!
Ich habe diese Idee gleich gehabt….und mehrere gekauft, sehr praktisch wenn man etwas sucht 😴👌👍
Ja, wirklich ausgesprochen praktisch. Bei mir ist der erste langsam leer. Aber die Batterien halten insgesamt sehr gut!
@@RafaelZeier Wie lange haben die Baterien gehalten??
Kann ich in meinen Koffer einfach ein IPad legen und nebendran dann den Airtag? Dann müsste das doch funktionieren, auch wenn kein anderes Apple Gerät in der Nähe ist, oder?
Haha. Genial. Stimmt. Die Frage ist noch, ob man das iPad so transportieren darf.
@@RafaelZeier eigentlich schon, hab ich schon öfters so gemacht😅 jetzt muss ich nur noch ein Airtag bekommen, sind ja alle ausverkauft
BTW: Die Empfehlungen der IATA betrifft Lithium Akkus (Handy, Laptop, Foto?, …). Die Alkalie aus dem AirTag oder die NiCa aus der Zahnbürste oder Rasierer sind nicht betroffen.
Aha. Da hast du mir das besser erklärt als der Flughafen. Danke und ein Hoch auf die Kommentar-Funktion!
Ich hab einen Air-Tag im Auto „verbaut“. Wenn meine Frau mitfährt, hat es schon mal des Öfteren gepiepst, weil das Teil nur mit meiner Apple-ID verbunden ist, nicht aber mit der meiner Frau. Wir konnten ihrem iPhone zwar beibringen da nicht mehr zu reagieren aber eigentlich sollte Apple für solche Situationen noch was nachlegen.
Sonst Danke für den Tipp mit dem Air-Tag im Koffer. Das teste ich demnächst mal aus. Super informatives Video. 👍👍👍👍👍
Ja dass man AirTags noch nicht mit Familienmitgliedern teilen kann, ist wirklich ärgerlich. Hoffe das kommt dann mit einem Punkt-Updates von iOS 16.
Das Teilen wär echt nice…
Ich reise immer 2mal pro Jahr nach Asien. Als vor 1.5 Jahren einer meiner Koffer in die DR verloren ging habe ich alle meine Koffer mit einem Airtag ausgestattet. Da mich das gepiepse gestört hat oder ich das nicht wollte, habe ich den Lautsprecher bei den Airtags entfernt bevor ich die in den Koffern platziert habe. Mehr als ein scharfes Japanmesser wird dazu nicht benötigt. Es gibt genügend YT Vide3os dazu :-)
Oh danke für die Ermutigung. Werde nun wohl auch mal solche Videos schauen müssen. Besten Dank und gute Reisen!
Ich fliege immer mal wieder und hab mir jezt auch so einen Airtag geholt. Ich bin jedes mal so angespannt an der Gepäckausgabe… 😬
In 2 Wochen fliege ich wieder, dann wird das getestet.
Welche Voraussetzungen muss ein „helfendes“ iPhone haben? Nur Internet? Oder muss auch Bluetooth eingeschaltet sein? Wenn sämtliche Trackingdienste, Hintergrundaktualisierung und Analysegedöns deaktiviert ist, funktioniert es dann auch?
Gute Frage. Ich bin nicht sicher, ob man die AirTag-Hilf-Funktion irgendwie deaktivieren kann. Aber das Gute ist ja, wenn nicht mal ich es weiss, dürfte es kaum jemand wissen oder gar aktiv deaktivieren. Bislang habe ich an Flughäfen auf jeden Fall nur gute Erfahrungen gemacht damit.
Hey danke für deine info’s….Wie nah muss ein IPhone in der Nähe sein?
Supi erklärt 👍🏻👍🏻
Vielen herzlichen Dank!
Waren letztes in Italien am gardasee, waren auf dem motorad unterwegs und haben ein Paket heim geschickt. Hab da ein AirTag rein und hab immer gesehen wo es ist. Hat problemlos funktioniert. Würde ich weiterhin machen. War sehr interessant.
Gute Idee. Das muss ich auch mal ausprobieren. Würde dann aber wohl sicherheitshalber nur innerhalb der Schweiz verschicken.
@@RafaelZeier hat problemlos funktioniert:) über Italien, Österreich und Deutschland
Ich werde diesen Sommer auch alle Koffer mal mit Airtags bestücken und testen.
Andere Urlaubsfrage:
Welches Armband kannst du bei der Apple Watch für den Strandurlaub empfehlen? Wollte nur ein Armband mitnehmen.
Am Strand mag ich Sport-Bänder aus Gummi. Da ist es nicht so schade, wenn sie verkratzen. Selbst trage ich ohne Skrupel das Steel Link am Strand. Und auch meine mechanische Uhr. Kratzer machen mir nix und die Uhr nur schöner. Aber nicht alle sehen das so...
Ein echt Interessantes video 😊 Wie immer :)
Vielen Dank. Jetzt wo allen an Ferien denken, sicher für viele hilfreich.
Ja war ein echt tolles Video 😊
Meine Katzen haben so ein AirTag an und auf einmal fingen die z.b in der Nacht an zu piepsen. Wäre da die Frage kann ein fremder den AirTag nachverfolgen?
Die piepsen, wenn sie etwa 24 Stunden (?) nicht in der Nähe deines iPhones waren. Ein Schutz damit man sie nicht jemandem heimlich unterjubeln kann.
Hallo Rafael habe ein Problem. Bin gestern von der Arbeit nach Hause gefahren und habe eine Tankstelle angehalten. Danach bin ich zu meiner Garage gefahren. Die befindet sich 1 km weiter. Wenn ich jetzt in die Wo ist? App reingehe, zeigt er mir die ganze Zeit, dass mein Auto sich immer noch an der Tankstelle befindet. Obwohl mein Wagen seit gestern in der Garage steht, das ist doch nicht richtig, oder?
Spannend. Hattest du dein iPhone nicht dabei? Der AirTag übermittelt den Standort ja nur, wenn ein iPhone in der Nähe ist. So kann es schon sein, dass Gegenstände noch an einem alten Ort angezeigt werden, wenn sie am neuen keinen Kontakt zu einem iPhone hatten.
@@RafaelZeier Doch mein iPhone habe ich immer bei. Wie gesagt bin danach in meine Garage gefahren. Bin nach Hause gekommen. Hab noch mal gekuckt der Wagen war an der Tankstelle bis heute zeigte mir das gleiche an 16 Stunden 40 Minuten schon. Der Wagen ist immer noch an der Tankstelle.
Der Akku des AirTags noch gut? Respektive die Batterie?
@@RafaelZeier Habe das Teil vor einer Woche gekauft. Wo ich heute mittag zum Auto gegangen bin hat er ihn wieder gefunden.Ich verstehe das nicht.
Ich möchte den AirTag für mein Auto als Tracker benutzen, macht das Sinn? Was ist mit Android übermitteln die auch den Standort.
Das klappt. Einfach ins Auto legen und gut ist. Android harmoniert damit aber leider nicht.
Nachdem unser nagelneues Auto geklaut wurde, habe ich einen im jetzt wieder neu gekauften versteckt. Funktioniert klasse. Selbst, wenn es in der Tiefgarage steht und jemand mit nem Apple-Gerät läuft dran vorbei.
Gibt’s eigentlich Probleme, wenn der AirTag in einem Alukoffer liegt (Abschirmung durch das Alu)?
Gute Frage. Ich habe keinen Alu-Koffer. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die Reichweite nicht ganz so gut ist, wie bei unserem Stoff/Plastik-Koffer :)
Ich flieg demnächst nach Mexiko, 11 Stunden Flug plus einchecken und in MEX dann auf die Koffer warten... Die Frage ist nun, kann man irgendwie vermeiden dass der Tag anfängt zu piepsen? oder stoppt er sowieso solange/sobald mein iPhone damit verbunden ist?
DANKE !
Wenn dein iPhone in der Nähe ist, piepst nix. Und wenn sie im Frachtraum mal kurz piepsen ist es auch nicht schlimm. Denke das sollte problemlos gehen. Gruss aus dem Flieger zurück in die Schweiz. Sind grad kurz vor Irland.
Du sagst, die Teile haben kein GPS eingebaut, schicken aber ihre Koordinaten ans Handy...wie soll das ohne GPS funktionieren?
Die Tags melden ihre Anwesenheit ans iPhone. Das kombiniert den Namen des Airtag mit den eigenen Standortdaten und schickt alles anonymisiert weiter.
Schöne Info, Super gemacht 👍👍👍
Vielen Dank. Dachte das könnte zur Ferien-Saison noch hilfreich sein.
@@RafaelZeier Absolut, ich sehe ihre Beiträge immer sehr gerne. Und sie persönlich auch.
Beste Grüsse aus Berlin
Ich würde gern so ein Ding mit einer Magnethalterung unter dem Fahrzeug meiner Freundin befestigen. Gibt es da Erfahrungen?
Ich rate dringend von sowas ab. Sowas endet nur in Ärger. Vor allem für die Person, die heimlich spionieren wollte. Redet miteinander.
8:55 Wenn was im Laderaum zu piepsen anfängt braucht man sich in Flugzeugen nie sorgen machen. Was sollte das schon passieren? Denkt sich auch die Flughafensicherheit. Sprengsetze in diesen Szenarien sind tatsächlich noch nie vorgekommen. 😮🤣
Airtag im Koffer hab ich immer. gab noch nie Probleme. Piepsen tun die auch nur wenn sie bewegt werden.
Ah super. Danke fürs Feedback. Ich denke auch, da spricht wirklich nichts dagegen. Ausser halt, man erschrickt, wenn der Airtag sich mal nicht meldet, weil kein iPhone in der Nähe ist :)
Wie du trägst zwei Uhren?
Ja immer. Ich bin grosser Uhrenfan und mag digitale und mechanische Uhren gleichermassen.
@@RafaelZeier cool!
Funktioniert das auch mit einem Samsung Smarttag?
Hallo Rafael, wenn ich jetzt einen airtag z.B. an meinem Schlüsselbund befestige und dann die Wohnung verlasse kann ich dann einstellen das mein Iphone mich benachrichtigt das ich den zurück gelassen habe?
Möglichst relativ bald? Weil neulich hab ich meinen Schlüssel bei Bekannten vergessen und es erst 100 km weiter entfernt bemerkt und musste dann mit der Bahn nochmal zurück fahren.
Eignet sich ein airtag für sowas oder gibt es da was anderes?
Suchen musste ich den Schlüssel in dem Fall nicht, ich wusste genau wo er ist, es wäre halt nur gut gewesen wenn ich es früher bemerkt hätte, das hätte mir Geld und Zeit gespart.
Danke
Hast du das auch mit dem Smarttag von Samsung getestet
Klar. Allerdings nicht auf Flugreisen. Insgesamt funktionieren sie auch gut, aber die Batterie hält viel weniger lang als bei den AirTags.
Danke für deine Antwort
Ist der Airtag auch praktisch, wenn der Koffer dann langsam mal Richtung Gepäckband rollt? Wie schnell wird der Koffer da vom eigenen iPhone erkannt? Fände ich noch praktisch, da ich meinen 0815-schwarzen Koffer jeweils kaum erkennen kann :)
Am Flughafen hab ich das nie getestet. Aber so 5-10 Meter klappen schon mit Ultrakurzwelle. Vermutlich ist es im Gedränge eher weniger. Aber ganz ehrlich, ich würde eher einen bunten Kleber auf den Koffer machen. Piepsen könnte der AirTag auch. Aber das hört man kaum im lauten Flughafen.
Hallo rafael, immer coole videos, danke! Ich hab da eine frage: ich habe auf meinem handy eine info erhalte, dass ich von einem airtec verfolgt werde, (ich habe keine eigenen) wie kann ich nun nachschauen oder prüfen wo dieser airtec ist, der mich verfolgt! Danke lg ralf
Weißt Du, was richtig gut ist? Du blendest ja nix ein - man sieht nur Dich mit Deinem Charakterkopf- insofern kann man das auch als Podcast hören! 👍👍👍
Genau. Podcasts mit etwas Video. Ich mag auch nicht immer hinschauen. Höre die meisten Videos nur nebenher 😂
@@RafaelZeier so: und jetzt wüsste ich noch gerne, wie Du die Haltung der Schweiz zum Krieg in der Ukraine findest.
Gibt es da auch was für Android? Für Android scheint es ja nur Bluetooth tracker zu geben
Da gibt es vor allem Tile und für Samsung die Smart-Tags.
Als wir die IT in unserem Unternehmen neu gemacht haben, habe ich dem IT-Dienstleister meinen Firmenschlüssel mit AirTag über Nacht mitgegeben, da er länger in der Firma geblieben ist. Nach ca 9 Stunden schrieb er mir, ich solle den AirTag ausschalten, da er gepiepst hat. Musste ihm dann auch sagen nimm die Batterie raus :-D
wie immer sehr interessant, wünsche ihnen alles gute und schöne, liebe grüße von mir👍🌹
Beste Grüsse und besten Dank auch von mir!
super Idee, die werde ich übernehmen.
Viel Erfolg und berichten, wenn es sich bewährt!
Hallo Rafael, gutes Video und sehr interessant. Ich weiß nicht warum, aber wieso kommen mir, bei dem Tracken fremder IPhones und das weitersenden an dein persönliches IPhone, sofort die bekannten US-Behörden in den Sinn? Aber da wird bestimmt nichts dran sein….🤣🤣🤣🤣👍Bitte mach weiter so. Bin schon auf dein nächstes Video gespannt….👍😁
Du meinst bestimmt die US-Fischerei- und Wildschutzbehörde. 😂 😂 😂
Aber ich vermute mal die Airtags sind da nicht besonders nützlich. Handy-Standorte sind viel spannender. Und einfacher.
Kürzlich auf meinem Flug nach Los Angeles. 2 1/2 Stunden an der Immigration gewartet. Danach in die Halle zum Baggage Claim. Durch die lange Wartezeit (ohne Handy Empfang) wurde das Gepäckband meines Fluges nicht einmal mehr angezeigt so dass ich keine Ahnung hatte wo mein Koffer war. Glücklicherweise hatte ich nun wieder Empfang. Hatte einen AirTag im Koffer und habe ihn mit Hilfe dieses Gadgets einsam in einer Ecke stehend gefunden, da schon sämtliche anderen Koffer weg waren. Ohne den Tag hätte ich den Koffer wahrscheinlich nicht gefunden.
Sensationell. Danke für den Kommentar. Gerade auf USA Reisen mit der Immigration eine super Idee.
Was passiert den wenn ich ein Iphone einges haltet ganz einfach mit in den Koffer packe? Dann müste ich den itracker immer finden! Oder?
Ha. Ja. Aber nur so lang das iPhone Akku hat. 👍
Ich bin mit Airtag im Koffer schon drei mal geflogen. Beim ersten Flug von Köln nach Zürich war ich sogar im Flugzeug mit meinem aufgegeben Koffer im Flugzeug durchgehend verbunden. Auf meinen Flügen Zürich - Lissabon und zurück hat das ganze garnicht funktioniert. Erst am Ziel gesehen das der Koffer mitkam.
Ein sehr gutes Beispiel. Wenns klappt ist es super. Aber manchmal hat man auch Pech und wird erst später informiert :)
Hast du auch immer 2 Uhren um?
Ja, tatsächlich: ua-cam.com/video/g6XocoKziuc/v-deo.html
Finde dein Kanal sehr wissenswert, Abo ist gemacht.
Also ich habe innerhalb meines Fahrrads einen AirTag verbaut.
Da er von außen nicht sichtbar ist, jedoch auch nicht wasserdicht verpackt ist, höre ich sein Warnsignal täglich sobald ich mein Fahrrad aus dem Keller hole. Ich vermute das im Keller a) kein Apple-Gerät im Betrieb ist, sowie b) der Empfang im Keller keine Kommunikation zu Apple/Mobilfunk zulässt.
Somit meldet sich mein AirTag jeden morgen sobald ich mein Fahrrad bewege.
Eine tolle Abschreckung, sowie ein wetterfestes "Pseudo-GPS-Tool" für wenig Geld. Ohne großen Schutz tagtäglich jedem Wetter ausgesetzt und nach rund einem Jahr noch immer mit der ersten Knopfzelle funktionierend. 👍
Im letzten Urlaub Anfang Juni diesen Jahres begann der AirTag meiner Frau an ihrem Schlüsselbund grundlos zu piepsen, obwohl ihr IPhone ständig in Reichweite war. Da half nur, den Airtag zu löschen und neu zu verbinden.
Auch war es mal nervig, dass ich in der Stadt gewesen bin und beim Bezahlen bemerkte, dass mein Kartenetui nicht am IPhone dabei war. Der letzte Standort wurde in meinem Zuhause angezeigt. Also wieder nach Hause gefahren, um es zu suchen. Erst dann habe ich gemerkt, dass es sich anscheinend die ganze Zeit in meiner Hosentasche befand und sich vermutlich beim Rausholen des IPhones im Geschäft gelöst hatte. Das fand ich wirklich nervig, dass der Standort nicht besser angezeigt wurde.
Das Karten Etui hat keine eigene „Intelligenz“ Das iPhone meldet nur wo es abgegangen ist. Scheinbar also in der Hosentasche zu Hause. In diesem Fall blöde aber logisch
Genau so ist es. Ich nutze ja das Moft Portemonnaie. Das hat die Funktion nicht. Vermisst hab ich sie im Alltag nie. Spannender wäre es wenn das Portemonnaie volle AirTag Funktion hätte.
Piepsen kann man einfach durch öffnen des AirTags und damit das entfernen der Box/Magnets lösen.
Dann piepst nicht mehr wirklich hörbar. Oder halt komplett die Leitungen durch knipsen. Dann ist Ruhe. 👍🏼
Eigentlich erstaunlich, dass Apple das nicht verhindert. Macht ja alle Stalking-Schutz-Bestrebungen zunichte. Aber für einem selbst ist der Trick wirklich praktisch :)
Wir haben einer unserer 4 Katzen (ein kleiner Flüchtling) ein Halsband mit 2 AirTags (einer von mir und einer von meinem Mann) umgehängt, damit wir sie in unserem Garten leichter orten können bzw. falls sie wiedermal abhaut, eine Chance haben sie zu finden. Das orten im Garten funktioniert super wenn sie irgendwo sitzt oder liegt (was Katzen ja Gottseidank gerne machen) wenn sie sich bewegt, ist es schwieriger. Aber es ist ein kleines Gefühl der Sicherheit … auf meinem UA-cam Kanal habe ich sogar ein Video über „Henni bekommt einen Apple Airtag“ gemacht
Au das zeigt genau mein grösstes Problem mit den Airtags, dass man sie nicht mal in der Familie teilen kann. Aber ja ich hätte mir damals für unsere Katze auch so einen Airtag gewünscht. Grad dein Video dazu geschaut. Schein ihn nicht zu stören das Band. Nachbars Katze trägt gelegentlich so einen GPS-Sender. Der ist dann schon deutlich wuchtiger. Aber der Kerl ist auch ein gefürchteter Ausreisser :)
@@RafaelZeier ja das hat uns auch sehr gestört, deswegen haben wir dann einen zweiten gekauft (Apple weiß schon, wie sie Geld verdienen 🙈). Den GPS Sender haben wir aus genau dem Grund nicht genommen, weil er riesig ist, der Airtag ist dagegen klein und leicht. Danke für deine tollen Videos, die gehören zu unserem Pflichtprogramm 👍🏻 und vielen Dank fürs anschauen von Hennis Video 🥰🥰🥰🥰 das freut mich doch sehr
@@MonasKatzenWelt Ich hoffe das kommt dann bald mal mit einem iOS-Update. Ist ja wirklich überfällig. Ich werde ständig gewarnt, wenn ich mal den Schlüssel meiner Frau dabei habe :)
@@RafaelZeier das wäre wirklich wünschenswert 👍🏻
@@RafaelZeier Da sind die Smarttags eben wieder einmal mehr im Vorteil. Man kann diese mit anderen teilen.
Kann man nicht auch einfach ein altes IPhone zu einem AirTec in den Koffer schmeißen? Gruß
Jep. Muss dann natürlich ein eigenes Datenabo haben. Und ganz sicher, ob das Fluggesellschaften erlauben bin ich auch nicht.
Moin, nutze auch die AirTags. Beruflich habe ich ein zweites iPhone mit einer anderen Apple ID. Bin ich mit diesem iPhone länger in der Nähe des AirTags, dann piept es…
Ein Freund von mir hatte neulich ein lustiges Erlebnis: Er hat am Gepäckband einen identischen Koffer gegriffen und den Irrtum erst zu Hause bemerkt. Der anderen Person war die Verwechslung noch gar nicht aufgefallen, bis er bei ihr vor der Tür stand.
AirTag und Piepsen: Wenn ich Apple richtig verstanden habe, fängt das AirTag erst an mit piepsen, wenn es sich eine gewisse Zeit neben einem(1) spezifischen, fremden iPhone befindet. Womöglich existiert ein Algorithmus der das Piepsen auslöst. (Anzahl der fremden iPhones/Zeitdauer neben einem iPhone).Ist aber alles nur Spekulation. Man wird ja über sein iPhone informiert, falls ein fremder AirTag ständig in der Nähe ist.
Danke für die Hinweise! Ich habe noch keinen Airtag, wüsste aber gerne, wie ich mit meinem iPhone (13 Mini) kontrollieren kann, ob ich einen in der Nähe oder „an der Backe“ habe. Schönen Urlaub, Rafael! ❤👍🏻
Dein iPhone würde automatisch melden, wenn sich ein fremder Airtag mit dir bewegt. Ich kriege die Warnung gelegentlich, wenn ich den Schlüssel meiner Frau mitnehme. Auch da werde ich gewarnt, dass ein fremder Airtag dabei ist.
Hat mit den SmartTags bei mir auch geklappt. Lustigerweise auch bei einer Hollandreise ausprobiert. Solange jemand mit Smartphone in der Nähe ist, geht's, bei Samsung leider in Zürich weniger der Fall als in Amsterdam. UWB hilft nicht viel, das findet es erst wenn der Koffer effektiv auf dem Band hochkommt.
UWB ist auch nicht für die Ortung auf Distanz gemacht. Warum verstehen das viele nicht?
@@UnboxingTVofficial ich erwarte ja keine Kilometer aber etwas mehr hätte ich schon erwartet… wäre nicht alles am Gepäckband aus Metall ginge es bestimmt weiter.
@@gentuxable UWB ist für die Ortung innerhalb weniger Meter eingebaut. BLE ist für weitere Distanzen.
@@UnboxingTVofficial Achja BLE hat es ja auch noch, stimmt... mein Fehler, wollte einfach aussagen: Die direkte Ortung ohne andere Telefone zur Unterstützung (also UWB und BLE) ist an den Flughäfen eher eingeschränkt und meldet sich wirklich erst wenn das Gepäckstück aufs Band hochkommt.
Genau. Am Flughafen findet man Airtags am besten wenn sie aus dem Flieger kommen und wieder wenn sie aufs Rollband kommen. Dazwischen sind eher wenig Leute unterwegs und entsprechend gering ist die Chance, dass ein iPhone in der Nähe ist.
Super 👍 Video
Ich finde die AirTags auch richtig cool 😎
Musstest du schon mal die Batterie Wechseln?
Lg Sebi ✌
Die Batterie hält und hält und hält…
Nein, bis jetzt laufen alle ohne Probleme weiter. Langsam sollten sie aber schon mal leer sein :)
Dyson kommt da noch ein Test 😎🤷😁
Was würde sich daran interessieren?
@@RafaelZeier so wie du alle Test gemacht hast 😎😁
@@RafaelZeier Würde ich mir auch sehr wünschen. Geräuschpegel, App und ob er denn überhaupt etwas bewirkt. Habe einen kleinen Allergiker zuhause und hoffe ihm damit etwas helfen zu können.
Hey
Ich hab ein AirTag im Auto. Der piepst manchmal. Ich kann aber ich sagen wann. Aber es ist immer beim losfahren. Mal ist eine Woche Ruhe, mal piepst er jeden Tag.
Bei mir hat es in Ägypten gepiepst aber nur weil ich mein IPAD zuhause vergessen habe. Habe es leider auch nicht aus bekommen außer die Batterie herauszunehmen.
Den Lautsprecher kann man demontieren, s. YT - Video.
Mein airtag schlummert in der Klingel meines Rennrades - seit uns zwei Fahrräder dieses Jahr geklaut wurden 😩😩- … das Ding in den Koffer zu legen , überlege ich für die nächste Reise🥳☺️🙋♀️
Nachdem ich am Flughafen Zürich so viele gestrandete Koffer gesehen habe, kann ich es nur empfehlen einen AirTag einzupacken.
Den Lautsprecher kann man ausbauen 😉
Jep. Man kann solche auch kaufen. Ich wollte das aber lieber nicht an die grosse Glocke hängen. 🤗
@@RafaelZeier verständlich UA-cam übernimmt das für dich automatisch, da sind mehrere Anleitungen.
Unter anderem auch eine, wo man nicht kleben muss und wo nix kaputt geht. 😬
Ich frage mich, ob Apple nicht einen « Koffermodus » einführen sollte?
Mit dem persönlichen IPhone, könnte man diesen Modus aktivieren.
Wäre super. Aber gäbe Ärger wenn Leute den dann für Spionage nutzen :(
Der erster Typ den ich sehe der zwei Uhren anhat 🤪
Grosse Premiere. Gibt aber auch nicht viele die das machen. Früher hab ich die Uhren bei Videos komplett abgelegt. Inzwischen bin ich da skrupellos :)
Hab das Teil bei der letzten E Bike Inspektion im Motorraum einbauen lassen.Somit weiss ich immer wo mein Bike gerade ist. Da kommt auch keiner so schnell ran, man müsste zuerst die Kurbel der Treteinheit abziehen....
Ich habe mehrere Airtags in Betrieb; einen davon am Regenschirm, damit ich ihn nicht irgendwo vergesse. Als sichererer Ort habe ich meine Heimatadresse angegeben, wo auch dann mein Auto steht mit dem Schirm in einer Aufbewahrung im Beifahrerfußraum. Eines Morgens als ich mich auf dem Weg zum Bahnhof machen wollte und den Schirm aus dem Auto holte fing er an zu piepen. Bis heute keine Ahnung, warum.
Als ehemaliger Airline Mitarbeiter… Flugmodus bitte an, Bluetooth ist mittlerweile entspannt (außer Landungen bei Nebel)
Oh spannend. Was beeinträchtigt denn das Handy, ohne Flugmodus? Bei der Swiss fordern sie nur noch in den USA dazu auf.
@@RafaelZeier ich habe mal eine Doku dazugesehen und da hieß es, dass der Funkverkehr beeinträchtigt werden kann (Rauschen, Abbrüche etc). Die Flugfunktion selbst wird aber nicht beeinträchtigt, was auch irgendwie klar ist, da man sonst jedem das Handy abnehmen müsste, da es ja immer Passagiere gibt, denen das egal ist.
Ich habe einen im Auto liegen. Der fängt in letzter Zeit immer wieder zu piepsen an, wenn ich einsteige…
Spannend. Ist das nervig oder geht es schnell wieder weg?
@@RafaelZeier Es geht eigentlich recht flott wieder weg.
Man kann bei den Air Tags auch den Lautsprecher rausholen, dann pipsen sie nicht mehr. Gibt es auch bei You Tube Anleitungen dazu. Man kann auch stumme Air Tags, also ohne Lautsprecher und damit ohne Piepsen, so fertig z.B. bei Ebay kaufen.
Zum Piepsen des AirTag. Der Piept in dem Moment wo er bewegt wird und nicht das gekoppelte iPhone in der nähe ist. Ich habe letzte Woche auch einen AirTag im Koffer rein geschmissen und hatte damit gehofft den Transport usw des Koffer auf dem Flughafen nachverfolgen zu können. Aber scheinbar waren da keine iPhone in der nähe. Mein Hausschlüssel war aber bei meinem Nachbarn. Und er hat gesagt, das der Schlüssel immer gepiept hatte, wenn man ihn bewegt hat. War aber recht schnell vorbei und sonst auch ruhig. Das ist die Funktion, das man den AirTag nicht fremden unterjubeln kann. Ich mache aber trotzdem immer wieder den AirTag in Koffer. Die Hoffnung den Koffer damit dann schneller zu finden ist schon etwas höher als ohne wenn der Koffer nicht am Ziel angekommen ist. 😀
Ich kann ähnliches zum Piepsen bestätigen. Wenn ich mein Velo (mit AirTag) aus dem Velokeller hole, piepst der AirTag auch immer mal los, sobald ich das Velo bewege. Obwohl das iPhone in der Nähe ist. Wahrscheinlich spielt die Lage im Keller ohne Empfang dabei noch irgendeine Rolle.
Mal wieder ein tolles Video, und ich hate tatsächlich schon mal den Fall das der air Tag angefangen hat zu piepsen und zwar hate ich den an einen Bagger Schlüssel gemacht und der lag immer bei meinem Vater im Auto und noch 8 Stunden wo er arbeiten war ruft der mich an und sagt da piepst der air Tag bei mir im Auto.
Oh spannend. Wie habt ihr das gelöst? Airtag wieder weggemacht?
hat’s gut gemacht 😄🇨🇭👍
Wir reisen nur mit AirTag, bisher hat es immer funktioniert um zu sehen ob alles OnBoard ist…😊
Ich auch. Immer dabei. Man darf einfach nicht erschrecken, wenn der AirTag mal nicht sofort den neusten Standort durchgibt.
Dieses Piepsen hält mich ehrlich gesagt davon ab, den Airtag mit nach Asien zu nehmen. Der Flug dauert mehr als 8h und ich will nicht, dass mein Koffer am Flughafen rumpiepst und dann ev. aufgemacht wird deswegen oder noch schlimmeres damit passiert. Hatte früher nie Probleme mit Gepäck, da hatte ich meinen Airtag auch noch nicht…
Es gibt die Air Tags ohne Lautsprecher und damit ohne Piepsen bei Ebay. Sie heißen hier stumme Air Tags.
Guten Abend erst einmal aus Berlin,
ich mag es wirklich immer deine Videos anzuschauen...
Hätte mal eine Frage bzgl. der AirTags, möchte mir bald eins Kaufen, frage ist aber ob es anfangen wird zu piepsen wenn ich es im Auto lasse und 2 Wochen in den Urlaub fliege. Nicht das es dann jeder Tagelang hört von draußen als wäre etwas geklaut worden...
Bei meinem SmartTag damals von Samsung lag es Wochenlang im Auto und es nichts passiert, und im Urlaub konnte ich immer schauen wo das Auto sich befindet, natürlich ohne piepsen...
Liebe Grüße
Sehr gut!
Danke!
Warum hat er 2 Uhren an 🤨
Er - also ich - ist ein grosser Uhrenfan :)
Habe einen AirTag am Fahrrad und jedesmal wenn ich ohne iPhone in den Keller gehe und das Fahrrad bewege, fängt es sofort an zu piepsen. Die 8h sind dabei auch mind. vorüber.
Ah spannend. Dann funktioniert das schon. Aber nicht zu nervig das Gepiepe?
@@RafaelZeier Garnicht, da es ja nicht wirklich ein Alarmton ist oder einer Sirene gleicht.
Eigentlich müssten die Fluggesellschaften Air Tags gut frinden, weil so die Koffer wieder gefunden werden und die Fluggesellschaften nicht bezahlen müssen.
Auf jeden Fall. Air Alaska hat anscheinend Koffer-Etiketten mit Such-Tags drin, hab ich neulich gelesen.
warum trägt man 2 Uhren??
Ich kann nur für mich sprechen: Ich liebe Uhren. Und dabei mechanische und digitale gleichermassen. Darum je eine.
@@RafaelZeier Ich habe auch mehrere Uhren, und ich mag sie auch. Aber 2 Uhren zu tragen ist dann doch etwas lächerlich.
Das Wo ist Netzwerk ist generell nichts für panische Leute. Ich hatte es schon im Stadion, dass der Schlüsselanhänger als verloren gemeldet wurde (aktueller Standort „Stadion“). Hatte sich wohl mit dem iPhone der Sitznachbarin angefreundet. Oder mein iPad mit 5G wurde als vergessen angezeigt, obwohl es in meiner Tasche ist.
Die Updaterate ist da ganz unzuverlässig und ich würde keine Wette abschließen, dass der Koffer noch im Flugzeug ist, wenn das angezeigt wird. Vielleicht ist auch nur seit 20 Minuten kein iPhone in der Nähe.
Sehr gutes Beispiel. Ja es ist Lotterie, wann und ob der Tag gefunden wird.
Ich hab son Teil in meinem Auto und es piepst immer wieder mal. Kaum hörbar.
Ah sehr gut. Ich habe das Geräusch eben noch nie gehört. Obwohl ich doch ein paar davon im Einsatz habe. Merci!
Ich habe einen im Auto, das Ding piepst ein paar Mal die Woche bei mir, extrem irritierend, vor allem weil man es nicht ausschalten kann.
Hab nun schon auf mehreren Flügen Airtags im Koffer mitgenommen, und nie gab es ein Problem. Auch die strengen Amis hatten nix dagegen 😉😎
Danke für das Feedback. Ja, es klappt wirklich grossartig. Was für eine nützliche Erfindung.
Auch in Kalabrien, einer der ärmsten Regionen Italiens, gibt es genügend IPhones, um die Position der AirTags zu verfolgen. Den Piepser habe ich bei den AirTags, die ich im Auto deponiert habe, deaktiviert, weil ich nicht will, dass ein Autodieb auf die AirTags aufmerksam wird.
Hat nichts mit dem eigentlichen Inhalt des Videos zu tun, aber mich nervts, dass man für die Ortung immer mit dem Internet/Mobilfunk verbunden sein muss.
Macht für grössere Distanzen Sinn, aber dort nicht, wo eigentlich eine Bluetoothverbindung hergestellt werden könnte.
Die Logik und Umsetzung von Apple und Samsung (weiss nicht wie es bei Chipolo oder Tile ist) ist dahingehend für den Müll.
Mein Koffer ging beim letzten Urlaub verloren und hatte einen AirTag im Koffer, ohne hätte ich ihn wahrscheinlich nicht mehr zurück bekommen
Oh grandios. Hat die Airline dann geholfen als du die Koordinaten hattest?
Finde es lustig das jeder ein Drama machte das man mit den Apple Airtags Leute tracken kann. Solche Tools gab es schon lange vor den Airtags, waren ebenfalls klein und lassen sich ebenfalls recht einfach bedienen. Aber nein, bei Apple war mal wieder der Aufschrei groß. Das man vielleicht persönliche Gegenstände damit tracken will um sie vor Diebstahl zu schützen, auf die Idee kommt man nicht. Ein lustiges piepsen wird einen Dieb nun freundlich darauf hinweisen doch bitte den tracker zu entfernen...
Wenn jemand böse Absichten hat, wird er den Lautsprecher vorher unbrauchbar machen, dann wird auch nichts piepsen.
Ich hab einfach den Lautsprecher ausgebaut. Dann piepst der AirTag nicht mehr!
Sehr schlau. Habe auch schon KaufAngebote von solchen AirTags gesehen. Scheint eine Marktlücke zu sein.