Cold Steel Master Hunter VG-1 Review Deutsch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • ❗️Achtung Eigenwerbung❗️
    Hier könnt ihr bei mir etwas kaufen oder mich unterstützen.
    Hier geht es zu meinem eBay-Konto:
    www.ebay.de/us...
    Hier geht es zu PayPal für eine Möglichkeit, mir eine Kleinigkeit zukommen zu lassen:
    www.paypal.com...
    Hier ein Affiliate-Link zu Amazon (für euch kostenlos, wenn ihr etwas darüber kauft):
    amzn.to/3ZgU9eF
    Hier meine E-Mail-Adresse: moc.mpb@gmail.com
    Hier ein paar Links zu den vorgestellten Produkten:
    (Die Amazon-Links sind Affiliate-Links.)
    Hier ein Link zum Master Hunter VG-1:
    www.knivesandt...
    Hier noch die technischen Daten:
    Stahl: San-Mai VG1
    Griffmaterial: Kray-Ex
    Aktueller Neupreis: 159,99€
    Gesamtlänge: ca. 237mm
    Grifflänge: ca. 120mm
    Klingenlänge: ca. 117mm
    Klingendicke: ca. 4,8mm
    Klingenbreite: ca. 29mm
    Hinter der Schneidfase: ca. 0,8mm
    Schneidfasenwinkel: 32⁰ (2×16⁰)
    Messergewicht: ca. 171g
    Ich freue mich auf das nächste Mal und
    schaut gerne in die Kanalbeschreibung!
    Maximilian Bäuerle
    Vom Kanal
    Mpb.knives

КОМЕНТАРІ • 22

  • @AndreKurz
    @AndreKurz Місяць тому

    Frohes neues Jahr 🎉 super informativer kontent, weiter so 👍🏼

    • @mpb.knives
      @mpb.knives  Місяць тому +1

      Vielen Dank und dir auch ein frohes neues Jahr 😊

  • @Jussydergraf
    @Jussydergraf Місяць тому +2

    Top Video.
    Ich finde auch, dass das Master Hunter ein top Allrounder ist. Für den Preis macht man da nichts falsch.

  • @Bushcraftneuling
    @Bushcraftneuling Місяць тому +1

    Erstmal wünsche ich dir und deinen lieben ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit. Besitze auch das Master Hunter und bin sehr zufrieden.vielen Danknfür deine Sichtweise. Viele Grüße aus Königswinter Stefan 👍🔪🍻

    • @mpb.knives
      @mpb.knives  Місяць тому

      Auch dir ein frohes neues Jahr. Ja, leider sind die Videos vorproduziert, und ich konnte euch kein gutes Neues im Video wünschen.

  • @bernhard7658
    @bernhard7658 Місяць тому +1

    Ein gutes neues Jahr!👍

  • @max_fjellstorm
    @max_fjellstorm Місяць тому +1

    Frohes neues und direkt mit was langweiligem starten, dann kommen die Kracher danach! 😅

    • @mpb.knives
      @mpb.knives  Місяць тому

      Ja wie man es sieht. Dir auch ein frohes neues Jahr 😉

  • @321Sportler
    @321Sportler Місяць тому +1

    Ist ok. Ich mag mehr Holzgriffe.

    • @mpb.knives
      @mpb.knives  Місяць тому

      Ja, natürlich. Holz ist eines der schönsten Griffmaterialien überhaupt, genau wie Leder, das auch als Messerscheide sehr schön, aber nicht immer praktisch ist. Ich bin auch eher bei Micarta oder Hirschhorn.

  • @GhostRider-p4d
    @GhostRider-p4d Місяць тому +1

    Der Link zu dem Master Hunter ist allerdings die Version aus Taiwan.
    San Mai VG1 Japan Produktion ist eingestellt.

    • @woeansch
      @woeansch Місяць тому +1

      Stimmt.
      Der Trailmaster in SM war das letzte Messer von CS, dass bei Hattori hergestellt wurde.
      Habe zwar den in SM aus Taiwan, aber Verarbeitungsqualität tip top.

    • @GhostRider-p4d
      @GhostRider-p4d Місяць тому +1

      @woeansch ja die neuen sind auch top.
      Wollte ich nur erwähnt haben, nicht dass die Leute denken sie könnten über den Link jetzt das Japan Modell bekommen.
      Weil er ja erwähnt hat das Japan besser in der Qualität war.
      Mag vielleicht sein aber würde ich jetzt nicht unterschreiben.

    • @woeansch
      @woeansch Місяць тому

      @@GhostRider-p4d
      Bin deiner Meinung.
      Habe u.A. ein altes Master Tanto, Vaquero Grande(von ca. 2003), Tai Pan und ein Voyager+TM+Recon Scout von 2024.
      Bei genauerer Betrachtung ist die Verarbeitung von den neuen sogar einen Tick besser, wie z.B. die Klingenzentrierung geschlossen, Ricasso etc.
      Dieses GSM Bashing ist m.M.n. eine eher emotionale Depatte.

  • @nightowl7921
    @nightowl7921 Місяць тому

    Moin. Hab selber das Master Hunter mit VG1, nur meins ist die alte Version von 2015 und da klappert rein gar nix. Schneiden tut meins extrem gut, ist auch ordentlich ausgeschliffen. Das alte Master Hunter würde ich gar nicht verändern und auch schonen, weil aus Japan bzw. nicht mehr in Produktion. Die SecureEx ziehe ich den meisten Kydex vor. Das ballig geschliffene F1 ist auch nicht meins. Alternativ dann das Dirk Wanger/Linder SE1 mit vollen Flachschliff und zweiter Miniphase. Danke dir fürs zeigen.

  • @frankisrael3264
    @frankisrael3264 13 днів тому

    Die Hygiene ist nicht ganz so toll bei den Gummigriffen. Nach der roten Arbeit findet man zwischen Stahl und Griff mit dem Zahnstocher immer noch Schmutz trotz Spühlmaschine. Sonst mein Lieblingsmesser. Es könnte für die Jagd ein wenig länger sein. Das ist aber wegen dem §42 hier grad umständlich und zu blöd.

    • @mpb.knives
      @mpb.knives  13 днів тому

      Ja, das ist der Nachteil der Gummi-Griffe, da sie sich mit der Zeit etwas lösen. Da finde ich die Lösung beim Gerber Strongarm ganz cool. Das hat einen Hartkunststoffgriff und ist dann mit Gummi überzogen, nur nicht am Guard und am Griffende. So nutzt es sich nicht so schnell ab. Aber das ist auch nicht wirklich ein Jagdmesser, wenn es auch damit möglich ist.

  • @Sim-Son
    @Sim-Son Місяць тому

    Bist du selbst Jäger?

    • @mpb.knives
      @mpb.knives  Місяць тому

      Nein, leider nicht, aber irgendwann bestimmt. Hab aber einige Jäger hier um mich herum.

    • @Sim-Son
      @Sim-Son Місяць тому

      @ ich hab auch vor irgendwann mal jäger zu sein