Teil 10 seriöse/unseriöse Quellen - Hausarbeiten/Seminararbeiten erfolgreich schreiben - Der Kurs

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • Checkliste zum Video: studenten-tipps.com/Downloads...
    📝 Seminararbeiten endlich schnell schreiben? Mein Kurs für gute Noten🤓 ► • Hausarbeitskurs - wiss...
    ⬇ ⬇ Darauf kann ich nicht verzichten⬇ ⬇
    ▼▼▼Bleib in Kontakt▼▼▼
    ►► Wie wendet Daniel die Methoden täglich an?
    ►► bessere Noten mit weniger Arbeit? ► www.studenten-tipps.com
    ▼▼▼Studentenkrams & meine Ausrüstung▼▼▼
    ►► Meine Lernhackertools►► studenten-tipps.com/tools

КОМЕНТАРІ • 6

  • @philipp5687
    @philipp5687 4 роки тому

    Wie viel muss man mit Quellen belegen? Bei Zahlen ist das ja immer so, aber manches weiß man auch, vor allem wenn man zu einem Thema, über das man schreibt, auch in der Freizeit Bücher und Artikel liest und sich damit beschäftigt. Wenn ich Texte für die Uni lese haben die AutorInnen natürlich auch nicht hinter jedem Satz eine Quellenangabe. Also wie viel muss man nachweisen, auch wenn es manchmal eher generelle Fakten sind?

    • @Studenten-tipps
      @Studenten-tipps  4 роки тому

      Also wie im Video beschrieben sollte man allgemein gültiges Wissen, wie etwa Uhrzeit, Temperatur etc. nicht belegen. Wenn man aber irgendwo was aufgeschnappt hat und man weiß das ist etwas von jemand anderem sollte man das mit einer Quelle belegen. Generell sollte man auch die Betreuer fragen welche Vorstellung sie haben. Manche Betreuer sind eher entspannt und andere möchten auch etwas mehr Quellen haben. Letztlich meine sie es auch nicht böse sondern wollen sehen wie gut man mit Literatur arbeiten kann.

    • @philipp5687
      @philipp5687 4 роки тому

      @@Studenten-tipps und sollte man jede Quelle die man im Verzeichnis angibt auch im Text angeben bzw muss man sich direkt auf diese beziehen? Wenn ich jetzt z.b. ein Standardwerk über Internationale Beziehungen und Politik gelesen habe um mir einen generellen Überblick zu verschaffen, aber jetzt nicht präzise im Text eine Stelle daraus zitiere oder mich darauf beziehe, sollte ich es trotzdem an einer Stelle im Text angeben?

    • @Studenten-tipps
      @Studenten-tipps  4 роки тому

      @@philipp5687 Schau dir dazu einmal direktes und indirektes Zitieren an. Immer wenn du etwas irgendwo her entnommen hast, ob wörtlich oder sinnhaftig musst du es zitieren. In diesem Fall musst du auch die Seite heraussuchen. Im Literaturverzeichnis muss jedes Buch was du zitiert hast aufgelistet sein und andersherum darf dort nichts stehen was du nicht zitiert hast. Frag bitte deinen Betreuer hierzu. Ich bin kein Dozent und meine Aussagen sind ohne Gewähr - allgemein gilt jedoch in der Regel was ich beschrieben habe. Ein gutes Buch dazu ist von Herrn Theissen - wissenschaftliches Arbeiten. Da steht alles genau drin.

  • @clarasch.8958
    @clarasch.8958 3 роки тому +1

    Was ist ein Fachverlag