Der Revell Kleber ist eigentlich nur für Polystyrol vorgesehen, der löst das Polystyrol leicht an, so dass die Klebestellen miteinander verschmelzen. Um Acrylglas zu verkleben, nutze ich Acrifix, das Zeug ist speziell dafür gemacht und hält perfekt.
@@danilooanja Nein, Polystyrol splittert nicht, da ist je nach Anwendung Weichmacher drin, Polystyrol verbiegt sich erst bis es an einen Punkt kommt, wo es dann reißt. Ich weiß, wo von ich rede, denn ich nutze Polystyrol schon lange im Modellbau.
Beim Uhu wurde wohl zu lange mit dem Aktivator gewartet. ;-) Ich persönlich nutze nur Sekundenkleber, welcher für den Schuhbedarf ausgelegt ist. Da sind 20 g in einem Fläschchen drin und ist halt Industriequalität. Das mit Aktivator ist an sich nicht nötig, wenn man die Flächen eben anrauht. Damit es schneller fest wird, kann man nach dem Kleben die Fläche auch mit einfachem Wasser besprühen.
Ich habe den Titebond Sekundenkleber für mich entdeckt. Der hat 3 verschiedene Reaktionszeiten. Je höher die Zeit desto Dickflüssiger. Der 18 Sekunden Titebond Instant Thick Sekundenkleber finde ich am besten.
Danke für die Vorstellung, hatte mich schon immer interessiert. Lg Matthias
Danke
Der Revell Kleber ist eigentlich nur für Polystyrol vorgesehen, der löst das Polystyrol leicht an, so dass die Klebestellen miteinander verschmelzen.
Um Acrylglas zu verkleben, nutze ich Acrifix, das Zeug ist speziell dafür gemacht und hält perfekt.
Danke für den Tipp, ich habe das Acrifix gleich bestellt 🫡
So wie das gesplittert ist, sieht es fast so aus als hätte er da Polystyrol.
@@danilooanja
Nein, Polystyrol splittert nicht, da ist je nach Anwendung Weichmacher drin, Polystyrol verbiegt sich erst bis es an einen Punkt kommt, wo es dann reißt. Ich weiß, wo von ich rede, denn ich nutze Polystyrol schon lange im Modellbau.
Beim Uhu wurde wohl zu lange mit dem Aktivator gewartet. ;-) Ich persönlich nutze nur Sekundenkleber, welcher für den Schuhbedarf ausgelegt ist. Da sind 20 g in einem Fläschchen drin und ist halt Industriequalität. Das mit Aktivator ist an sich nicht nötig, wenn man die Flächen eben anrauht. Damit es schneller fest wird, kann man nach dem Kleben die Fläche auch mit einfachem Wasser besprühen.
Ich habe den Titebond Sekundenkleber für mich entdeckt. Der hat 3 verschiedene Reaktionszeiten. Je höher die Zeit desto Dickflüssiger. Der 18 Sekunden Titebond Instant Thick Sekundenkleber finde ich am besten.
Danke für deinen Tipp.
hallo welchen kleber benötige ich für folien damit er durchsichtig bleibt ? meiner wird meistens weiß nach dem trocknen
Da kann ich dir leider auch nicht helfen. Solange der Kleber Lösungsmittel enthält, wird die Folie milchig..
Ich werde aceton nehmen.
Wo kann ich den super fast glue kaufen? Finde nichts bei eBay.
Hast du mal einen link?
Hallo,
ich heb den S-Kelber bei Amazon gekauft. Leider gibt es den Kelber nicht mehr. 😞