Wissenswertes zur Sauerstofftherapie/Applikation

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • In diesem Video erläutere ich die unterschiedlichen Formen der Sauerstoffapplikation. Von Nasenbrille bis hin zum High-Flow ist alles dabei.
    Meine Empfehlungen für jeden der frisch auf Intensivstation anfängt:
    Klinikleitfaden Intensivpflege (das erste was ich mir damals gekauft habe) amzn.to/2D16tY7
    Buch Atem, Atemhilfen (für Fortgeschrittene in der Beatmung) amzn.to/2xhcsml
    Buch Intensivpflege und Anästhesie (In der Fachweiterbildung genutzt) amzn.to/2Nebwcu
    Intensiv-Station Karten Set klein (Prima Gedankenstütze für die Praxis) amzn.to/2MBmovT
    Intensiv-Station Karten Set groß (Prima Gedankenstütze für die Praxis) amzn.to/2NGRgjp
    Blutgase-Karten-Set (Prima Gedankenstütze für die Praxis) amzn.to/2D4n3GR
    Beatmung-Basic-Karten (Prima Gedankenstütze für die Praxis) amzn.to/2xmOHIN
    Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze und die ich mir selbst empfehlen würde, wenn ich neu auf der Intensivstation anfangen würde.

КОМЕНТАРІ • 113

  • @schwarzerwelpe
    @schwarzerwelpe 3 роки тому +24

    Ich habe COPD und habe von keinem Arzt soviel hilfreiche Informationen erhalten, wie von diesen Beiträgen! Ein herzliches Dankeschön für diese detaillierten Informationen. Man fühlt sich selbst gleich viel sicherer bei der Verwendung von Sauerstoff. Danke, danke, danke!

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  2 роки тому +4

      Freut mich wenn ich helfen Kann. Alles Gute wünsche ich.

  • @andymichl529
    @andymichl529 5 років тому +26

    Schade, das deine Videos nicht mehr Anerkennung kriegen, hättest es auf alle Fälle verdient.

  • @azadihauptstadtschwester9205
    @azadihauptstadtschwester9205 10 місяців тому +1

    Hallo an dich, und danke für deine Info - Videos. Auch mit langjähriger Pflegeerfahrung lerne ich immer noch was dazu. 😊

  • @karolinadefert6092
    @karolinadefert6092 2 роки тому +21

    Ich komme aus Brasilien, ich studiere Krankenschwester und ich möchte irgendwann nach Deutschland gehen und dort arbeiten. Das wegen gucke ich sehr viele Videos auf Deutsch, ich versuche es Kontakt mit den Sprache zu haben. Danke nochmal😊

  • @wienerinwien1550
    @wienerinwien1550 7 місяців тому

    Super Video, kann ich gut brauchen für meine KAP im Dezember 2023 ;-) wirklich viel Wichtiges und Wissenwertes da verpackt 👍danke dir, Superpfleger ;-)

  • @YepYeniOSMANLI
    @YepYeniOSMANLI 5 років тому +8

    Deine Videos sind eh TOP ...over the TOP ..in Bezug auf Wissen ... aber das Du es immerwieder schaffst zutreffendesten Begleitbilder auch noch reinzuklatschen ... :-)))))
    Mein Respekt an die Pflegerinnen und Pfleger ...Rettungs-Sani´s etc ... man sollte für euch alle sowas wie eine Stiftung errichten ,wo ihr kostenlose Reisen machen könnt oder sowas ähnliches wie "Kraft durch Freude" (auch wenn die Reisefirmen-Name bischen unpassend sein mag von der ideolgie her) ... aber verdient habt ihr es allemale ! Mein großes Herzinsuffiziens Herz habt ihr für diese Videoreihe ... ! Danke Dir und Dein team die Dir da mithelfen !

  • @kathimai1480
    @kathimai1480 3 роки тому +7

    Tolles Video!
    Weitere Idee: wenn ihr die Sauerstoffbrille hinten am Hinterkopf fest macht, macht es nicht genau in der Mitte; sondern etwas seitlich versetzt. Ist angenehmer für die Patienten, wenn sie ihren Kopf ablegen.

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  2 роки тому

      Danke für den Tip, hast absolut recht und wird in der Praxis auch oft umgesetz.

  • @simonbecker687
    @simonbecker687 5 років тому +27

    Sehr informatives Video 👍
    Kleiner Einwurf: Sauerstoff an sich brennt nicht, sondern ist brandfördernd, was es in dem Fall aber nicht mindergefährlich macht.

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому +7

      Danke für die Richtigstellung.

    • @simonbecker687
      @simonbecker687 5 років тому +9

      Pflege Kraft , gerne. Wobei deine Erklärung bei Patienten wahrscheinlich eher fruchtet als die Aussage brandfördernd 😅

  • @Sbigiew
    @Sbigiew 10 місяців тому

    Top-Video, hat mein Basiswissen enorm erweitert.

  • @anyscamaya821
    @anyscamaya821 2 роки тому

    Danke sehr für die Informationen.

  • @jochengustavbederke433
    @jochengustavbederke433 Рік тому

    Vielen Dank für diese sehr guten Beiträge 👍

  • @ekyi6716
    @ekyi6716 5 років тому +3

    Hätte nicht gedacht, dass ich über so ein „banales„ Thema ein 35 minütiges Video angucken könnte.. Danke für die interessanten Infos

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому +1

      Ich hätte auch nicht gedacht dass das Video 35 Minuten lang wird. War selber überrascht ;). Danke für deinen Kommentar!

  • @cristinacristina1282
    @cristinacristina1282 2 роки тому

    Super erklärt , sehr informativ ! 😊

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  2 роки тому +1

      Freut mich wenn es dir gefällt.

  • @krokodilsgena1132
    @krokodilsgena1132 5 років тому +2

    Danke dir, sehr interessant wie immer.

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому

      Schön wenn es dir gefällt!

  • @adianmurad5302
    @adianmurad5302 3 роки тому +1

    Gut erklärt

  • @maureenurama7077
    @maureenurama7077 2 роки тому +1

    Ich druruk die Dame für Sie Weil,Sie ein wunderbare Lehrer sind.

  • @kerstinwassermann701
    @kerstinwassermann701 Рік тому +1

    Super Erklärung in diesem Video👌

  • @ivyivy7975
    @ivyivy7975 10 місяців тому

    Ganz tolles Video

  • @abdullahnadim2948
    @abdullahnadim2948 4 роки тому +4

    Wie immer sehr gut beschrieben ,bitte die Fachbegriffen wie alte vedios im Hintergrund berücksichtigen .viele kennen sie sich nicht mit lateinisch. Danke

  •  Рік тому +2

    Einen Hinweis habe ich. Hinter den Ohren das Kabel. Einfach Fixierpflaster anlegen. Dazu 5 cm Bahn schneiden, und schräg an das Kabel ansetzen. Dann vorsichtig das Kabel drehen, dabei das Fixierpflaster mit den Fingern sanft andrücken. Nach einer halben Drehung das Kabel zurückdrehen lassen. Das Pflaster kippt dann nach vorne. Nach 5 cm die nächsten 5 cm. Und fertig. NIE auf 10 cm schneiden, weil sich dann das Fixierpflaster nicht gut anbringen lässt. Ab der Mitte knubbelt es sonst. Daher zweimal 5 cm. Das Pflaster hält eine ganze Weile. Es ist sehr angenehm und verrutscht nicht. Und das ist eine Sache von zwei Minuten.

  • @thetigerfelix279
    @thetigerfelix279 4 роки тому +8

    Studie aus Schweden. An was denken wir zuerst? Richtig: Rotes Ikea Regal 😁👍

  • @hedwiglalier8541
    @hedwiglalier8541 5 років тому +16

    Das mit den Aqua Packs stimmt natürlich, man wird aber jedesmal angeguckt wie ein Alien wenn man die Daseinsberechtigung der Dinger anzweifelt 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому +9

      Ja das kenne ich. Die Blicke wenn man etwas etabliertes in Frage stellt. Danke für deinen Kommentar.

    • @continuumm
      @continuumm 2 роки тому

      ​@@PflegeKraft verstehe ich das richtig das man kein wassser braucht, erst ab 4 l ? Stimmt die aussage z.B. bei solchen Gerät auch EverFlo Sauerstoffkonzentrator ( Phliips ) für zu hause, weiß garnicht ob das Geräte ohne Wasser läuft ( wegen selbst test usw. ) Kann man wenn man doch es mit Wasser machen möchte, abgekochtes Wasser benutzen reicht das aus ?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  2 роки тому +1

      Du musst in solche Geräte das einfüllen was der Hersteller vorgibt. Ansonsten bist du haftbar.

  • @andreahanzlik7110
    @andreahanzlik7110 6 місяців тому

    Es gibt auch bei nasenmasken Unterschiede. Hart und weiche Ausgänge in der Nase. Muss man bei der Bestellung mit sagen. Da sind die Öffnungen in der Nase ganz weich.

  • @luzmerysolanorincon7968
    @luzmerysolanorincon7968 Рік тому

    Excelente

  • @MOMO012012
    @MOMO012012 2 місяці тому +1

    👍👍

  • @kathikathi6731
    @kathikathi6731 Рік тому +2

    Hallo, danke für das Video. Ich habe noch eine Frage. Was bedeutet wenn jemand 6 Liter bei Belastung Sauerstoff und 3 Liter beim Schlaf Sauerstoff benötigt? Bedeutet das dass die Lunge sehr beschädigt ist? Vorher war die Gabe vom 2 Liter. Danke für die Rückmeldung. LG

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  Рік тому +1

      Das hat nicht zwingend was mit der Lunge zu tun. Bei Belastung braucht der Organismus einfach mehr O2 als in Ruhe, und dementsprechend kann es sein dass der Arzt sowas anordnet. Aber da am besten den Fragen der es Anordnet, der hat alle Infos.

  • @micheles9024
    @micheles9024 5 років тому +1

    Gegen Druckstellen bei der o2 Brille kleben wir Nu-Derm auf die Haut und darauf dann die Brille. Nu-Derm ist ein hautfreundlich und selbstklebend, eine Art Schaumstoff/Silikon. So klebt die Brille nie direkt auf der Haut. Wir haben erlebt, dass wenn man unter o2 Therapie die klassische Nasen und Augencreme verwendet es auskristallisiert und es zur Borkenbildung i.d Nase kommt. Wir benutzen wenn der Patient es benötigt ein spezielles Nasenöl (Codastop Nasenöl)

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому

      Danke für deine Erfahrungen und Tipps. Ist bestimmt für viele hilfreich.

    • @califaxp7653
      @califaxp7653 3 роки тому

      Es dürfen nur fett- und ölfreie Cremes und Salben verwendet werden. Sauerstoff in Verbindung mit Öl oder Fett kann sich selbst entzünden!!!!

  • @saharr7261
    @saharr7261 4 роки тому +1

    Super Videos! Danke!
    Nur eine kleine Anmerkung: Bei Min 3:48 steht Normwerte: 92-94%. Weil wir ja Werte darüber erzielen wollen und nicht darunter. Oder meinst du das als Indikation, dass man O2 gibt wenn die Sättigung drunter ist? Kam anders rüber im Video.

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  4 роки тому

      Du hast recht. Da hab ich mich bei der Bearbeitung des Videos verklickt.

  • @lea3958
    @lea3958 Рік тому

    Hi, erstmal vielen Dank für deine Videos. Weiß jemand wie lange es dauert bis eine zyanose nach O2 gabe rückläufig wird?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  Рік тому

      Hallo Lea, eine pauschale Antwort kann ich dir dazu nicht geben weil es eben auf den Patienten und die Erkrankung bzw. die Rahmenbedingungen drauf an kommt. Bei dem einem ist die Zyanose nach 2 Minuten erledigt, bei dem nächsten bleibt diese trotz O2 Gabe weil die Ursache nicht behoben ist. Aber vielleicht weis hier jemand mehr.

  • @petraschmidt5334
    @petraschmidt5334 2 роки тому +2

    Was für ein Wasser muss ich nehmen für mein Sauerstoffgerät destilliertes oder ein anderes

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  2 роки тому

      Kommt auf den Hersteller an. Entweder destilliertes oder steriles Wasser.

  • @gerdfrisdol6816
    @gerdfrisdol6816 3 роки тому +2

    6:20
    So ist im EVK Herne auf der IMC ein Patientenzimmer vor einem Jahr abgebrannt.
    Der Patient konnte in letzter Sekunde gerettet werden, aber sein Gesicht ist bis heute entstellt.

  • @constanzea
    @constanzea 2 роки тому

    Super videos! Würde außerdem gerne tips für einen reibungslosen Tagesablauf, und Pharmakologie (Gruppen, häufig verwendete Medikamente) sehen.

  • @raholindunkelbann2
    @raholindunkelbann2 2 роки тому

    Deine Videos sind super!
    Könntest du ein Video zu Bayotensin und Nitro machen?
    Das wäre 👍

  • @klarei4326
    @klarei4326 Рік тому

    Möchte mir einen gebrauchten Konzentrator von Kröber zulegen. Hatte im Dezember Corona und habe das Gefühl, das meine Lune nicht mehr voll in Ordnung ist- könnte ich mit diesem Gerät und in kleinen Sitzungen meine Leistung wieder etwas steigern?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  Рік тому +1

      Der Kanal dient nicht der persönlichen Gesundheitsberatung. Das darf ich alleine schon rechtlich nicht. Wenn du das Gefühl hast dass etwas nicht stimmt kann ich dir nur empfehlen zum Arzt zu gehen und es abklären zu lassen. Sauerstoff ist ein Medikament und sollte nicht ohne ärztliche Anordnung verwendet werden, Ausnahmen sind Notfälle und da auch nur vom Fachpersonal.

  • @MyHerkie
    @MyHerkie 4 роки тому +2

    bei mir sagten die lieferanten , nasenbrille alle 15 tage etwa wechseln , und bei dem konzentrator für zuhause 1 x im monat -

  • @lennguyen1348
    @lennguyen1348 Рік тому

    Guten Tag,
    Darf man bei einer "feuchten Nase" den Sauerstoff anfeuchten?
    LG

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  Рік тому

      Die Frage kann ich dir nicht beantworten da es streng genommen Herstellerabhängig ist. Ich stelle sowieso in Frage ob die Leistung eines Aquapacks relevant ist wenn der Flow mehr als 2l/min ist. Aktiv darfst du nicht befeuchten, dass sollte klar sein. Mal liest man bei den feuchten Nasen dass eine Befeuchtung nicht zulässig ist, mal steht gar nichts dazu drauf. Wenn du sicher gehen willst musst du wohl den Hersteller kontaktieren.

  • @Larissa-je7uv
    @Larissa-je7uv 7 місяців тому

    Hallo,
    bei mir in der Rehaklinik tauschten sie die Sauerstoffbrille, welche ein Patient mit 2L hatte, mit einer Sauerstoffmaske. Die Begründung: effektivere Belüftung der Lunge. Jedoch hatte er COPD und derhalben drehten sie nur auf 2L.
    Wenn der Patient dann sein eigenes CO2 einatmet, ist das dann sinnvoll?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  6 місяців тому

      Kommt auf die Maske an, es gibt welche die extrem durchlässig sind. Aber ich kenne keine Maske die mit 2l Flow gefahren werden darf. Der Mindes-Flow bei Masken ist meist 5-6l! Rein aus dem was du geschrieben hast würde ich die Maßnahme nicht als sinnvoll erachten.

    • @Larissa-je7uv
      @Larissa-je7uv 6 місяців тому

      @@PflegeKraft Danke, ich fand es auch ziemlich seltsam. Sie geben den O2 per Nasenbrille ohne Wasserbehälter.

  • @insularuk9266
    @insularuk9266 5 років тому +1

    Stellt man bei den Erwachsenen auch eine SpO2 Obergrenze ein bei der Sauerstofftherapie wie in der Paediatrie? Bsp: SpO2 Obergrenze von 98% unter O2 Gabe. Damit man auch weiss, wann man wieder das O2 reduzieren kann?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому

      Selten. Kinder und gerade Neos reagieren viel empfindlicher auf Sauerstoff. Bei COPDlern macht eine obere Grenze manchmal Sinn, als zusätzliche Sicherheit. Normalerweise wird der FiO2 auf Intensivstation über den paO2 gesteuert. Aber klar könnte man bei Erwachsenen eine obere Grenze einrichten um dann nach BGA die Beatmung anzupassen. Nur kenne ich das nur in Ausnahmefällen. Bei gutem Alarmmanagment halte ich es für Sinnvoll.

  • @NikkiSeestern
    @NikkiSeestern 11 місяців тому

    Gibt es bei gebogenen Nasenbrillen-Prongs oben und unten? Es scheint mir das, wenn diese nach oben zeigen gut Sauerstoff bereitstellen können und wenn sie nach nach unten zeigen (eventuell falsch aufgesetzt sind?) Nicht in die Nasenhöhle zeigen sondern der Ausgang der Prongs auf inneren Nase direkt aufliegt und der Sauerstoffluss damit blockiert ist. Kann so überhaupt die gleiche Sauerstoff Versorgung gewehrleistet sein wie, wenn die gebogenen Prongs nach oben zeigen ins Nasenloch? Oder kann der Patient eventuell sogar gar keinen Sauerstoff durch die Brille einatmen, weil der Sauerstoff-Ausgang des Prongs durch Aufliegen auf der inneren Nase versperrt ist?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  11 місяців тому +1

      Es kann natürlich dazu kommen das die Prongs falsch anliegen und dann kein O2-Flow mehr effektiv ankommt. Angelegt werden die nach Herstellerangaben. Wenn die nicht richtig liegen passt entweder die Größe nicht oder das Produkt.

  • @alinad6871
    @alinad6871 4 роки тому +1

    Ist eine 100%ige Sättigung bereits schlecht?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  4 роки тому +2

      Äh..nein, die ist sehr gut, außer bei Neonaten. Aber das ist eine andere Geschichte. Die O2 Konzentration ist das was schlecht ist, nicht die Sättigung.

  • @ismetagcay5005
    @ismetagcay5005 Рік тому

    Wie sind die Richtwerte bei älteren und pflegebedürftige Menschen? Gibt es da Abweichende Werte?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  Рік тому

      Es gibt keine starren Werte, es kommt immer auf die Klinik und das Krankheitsbild drauf an. Am besten über die Ärzte sich Zielvorgaben holen wenn man unsicher ist.

  • @UlrichWulf
    @UlrichWulf 3 місяці тому

    Sauerstoff ist nicht brennbar, fördert jedoch brennbare Vorgänge wie Zigaretten, Zigarillos und Zigarren und darüber sollte man in der Tat aufklären.
    Wie auch, daß Rauchen eine starke Kontraindikation bei Atemproblemen ist.

  • @tanjaweiser7197
    @tanjaweiser7197 2 роки тому +3

    Ich habe eine Frage: warum gibt man einem COPD-Patienten weniger Sauerstoff,als bei einem gesunden Patienten?
    Diese Patienten bekommen doch weniger Luft beim Atmen

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  2 роки тому +2

      Weil langjährige COPDler beim Atemantrieb anders gesteuert werden als gesunde. Beim Gesunden führt nicht der Reiz von Sauerstoffmangel zum Atemantrieb sondern das erhöhte Kohlendioxid. Bei einem COPD-Erkrankten ändert sich das mit der Zeit und bei Ihm führt dann der Sauerstoffmangel zum Atemantrieb. Gibt man nun zu viel O2 ist es möglich das die Atmung aussetzt. Das sind in der Regel aber sehr hohe Dosen O2.

  • @francescoerlender4003
    @francescoerlender4003 5 місяців тому

    Wie heißen die dinger wo o2 rauskommt "plombs', pomps" ? sry danke

  • @Meerchenprinzessin
    @Meerchenprinzessin 5 років тому +2

    Fabelhaftes Video :)

  • @andreahanzlik7110
    @andreahanzlik7110 6 місяців тому

    Hat jemand ein Tipp.? Meine Mutti hat eine Maske für die Nacht. Und jetzt ist immer alles rot und rau wo die Maske auf dem Gesicht aufliegt.! 🙈Was für Salbe hilft?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  4 місяці тому

      Hmm......eine Salbe hilft da nicht dauerhaft. Wenn die Maske zu "Stramm" sitzt oder einfach nicht richtig würde ich eine neue fordern.

  • @hedwiglalier8541
    @hedwiglalier8541 5 років тому +4

    Der high flow ist bei TK Patienten unbezahlbar!!!!!!! Ich bin grosser Fan von den high flow Geräten

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому

      Ich bin auch ein fan von High-Flow. Hab es das erste mal in der Pädiatrie gesehen. Danach hab ich es, sobald sinnvoll, bei jedem Patienten bei uns auf ITS eingesetzt. Die Erfolge waren teilweise wirklich sehr gut. Cough Assist kenne ich ebenfalls nur aus der ambulanten Intensivpflege aber nicht von ITS. Scheint noch was zu dauern bis es sich durchsetzt. Bzw. müssten erstmal Leitlinien und Studien die Wirksamkeit von Cough Assist bestätigen, da bin ich nicht auf dem laufenden. Wisst ihr da was?

    • @insularuk9266
      @insularuk9266 5 років тому

      Kurz zum Thema Paediatrie: 2016 haben Studien gezeigt, dass der High Flow eine unzureichende Effektivitaet der Atemunterstuetzungbei den Neonaten hat im Gegensatz zum klassischen CPAP. (Nur so mal am Rande erwaehnt.)

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому

      Hallo Insular UK. Der High-Flow wurde in dieser Studie als Erstmaßnahme nach Geburt, anstatt vom CPAP, überprüft. Ich bin da ehrlich nicht verwundert dass der CPAP nach Geburt deutlich bessere Ergebnisse erreicht. High-Flow, wie im Video gesagt, ist nichts für kritisch Kranke. Danke für deinen Kommentar!

  • @stefanr4139
    @stefanr4139 5 років тому +3

    Wie immer ein gutes Video. Ich habe während meiner RD Ausbildung ganz aktuell gelernt, kein Sauerstoff bei ACS, wenn die Sauerstoffsättigung über 90 Prozent beträgt. Ich habe mal gesehen, wie 2 Liter über die Maske gegeben wurden😂😂😂😂.

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому +1

      Gut das es inzwischen auch in der RD Ausbildung drin ist kein O2 zu geben wenn nicht nötig. Bringt scheinbar nix beim ACS. 2 Liter über Maske ist natürlich super sinnvoll.

    • @stefanr4139
      @stefanr4139 5 років тому

      @@PflegeKraft Muss leider sagen, dass es auch von der Schule abhängig ist. Notfallsanitäter bekommen es auf jeden Fall richtig beigebracht, bei Rettungssanitätern soll es Schulen geben die noch unterrichten pauschal Sauerstoff zu geben. Da ist es aber auch zugegebenermaßen nicht ganz einfach, denn auf den KTWs gehört kein Pulsoxy zur DIN Ausstattung und dann ist halt die Frage, ob man die 10 Minuten bis ein RTW oder Notarzt da ist pauschal O2 gibt oder nicht.

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому +1

      Ja ich weis dass das Monitoring auf KTW sparsam bis nicht vorhanden ist. Ich kenne Sanis die einen eigenen haben, zur Sicherheit. Aber mal ehrlich, ein Pulsoxi kostet nichts. Das könnte auch die Organisation kaufen.

    • @stefanr4139
      @stefanr4139 5 років тому +2

      @@PflegeKraft Ja, ich finde das auch einen Witz, RR Manschette und so ein Billigstethoskop für 5 Euro mit dem man nichts hört, mehr muss nicht drauf sein. Tja, die Hilfsorganisationen sparen auch, deshalb stattet kaum einer über die Norm hinaus aus. Eigenes Material wird kritisch gesehen, da man es gewerbsmäßig nutzt, müsste es dann nach Medizinprodukterecht zur messtechnischen Kontrolle.

    • @jonasbergmann5845
      @jonasbergmann5845 5 років тому

      Mal ne Frage als Laie (Einsatzsanitäter i.a.) Macht es nicht Sinn ≤ 1L bei Acs als Placebo zu geben? Also zumindest in der Präklinik?

  • @queenjayyy9951
    @queenjayyy9951 3 місяці тому

    Sauerstoff ist nicht brennbar, aber fördert Verbrennungen genau genommen

  • @tomalferink9298
    @tomalferink9298 5 років тому

    Horovitz bei Patienten mit nicht-geschlossenen Systemen anwenden, käme mir ehrlich gesagt nicht in den Sinn. Zudem legt die Berlin-Definiton auch einen PEEP von 5mbar zu Grunde... Und wenn High-Flow frustran ist, lieber direkt intubieren. Die NIV/CPAP haben nun auch keine guten Daten bzgl. Behandlung von Hypoxämien... Aber danke für das Statements zu den AquaPacks, gibt dazu auch ne Studie, dass es nix bringt :D

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  5 років тому

      Ich selber sehe den Horovitz Index auch nur als Hilfsmittel. Die Berliner Definition ist mir bekannt und 5mbar PEEP ohne richtigen NIV oder CPAP ist nicht zu erreichen oder nicht messbar. Und ich gebe dir absolut recht der Intubation bzw. NIV eher den Vorzug zu geben bei drohender Gefahr. Bei leichten Hypoxämien habe ich persönlich aber gute Erfahrungen mit High-FLow gemacht. Studien sind mir da jetzt nicht alle geläufig. Danke für deinen Kommentar.

  • @Larissa-je7uv
    @Larissa-je7uv 7 місяців тому

    Was gibt man bei COPD?

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  6 місяців тому

      An Medikamenten oder an Sauerstoff? Medikamentös geht sehr viel und muss von den Ärzten sehr genau an den Patienten abgepasst werden. COPD ist nicht gleich COPD. Bei O2 wir in den Schulen immer wieder die Grenze von max 2l genannt. Klar, Sauerstoff ist ein Medikament und damit Arztsache. Wenn der Patient aber mehr O2 braucht, der Arzt nicht sofort da ist, scheint es so zu sein dass man es Pflegefachkräften nicht zutraut 4l O2 zu geben..........Meine pesönliche Regel, und das ist meine Arbeitsweise und jeder übernimmt für seine Arbeit die Verantwortung, Ich gebe den COPD-Patienten soviel O2 wie er braucht um die Sättigung über 88-90% zu halten. Sollte, was selten passiert bei 4-6l O2 die Atemfrequenz abfallen kann ich immern noch gegensteuern. Jemand mit Luftnot lässt du nicht alleine!

  • @binchib5522
    @binchib5522 2 роки тому

    Ich wurde belehrt, dass mann O2 Gabe nicht mit Bepanthen Nasensalbe in der Nase verabreichen soll, da es auch brennen kann!
    PS: diese Stoffschläuche mit Klettverschluss haben z.B. Schlafapnoegeräte 👍

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  2 роки тому +1

      Naja, Fett ist im Prinzip Brandfördernd. Mir selbst ist kein Fall bekannt bei dem die fetthaltige Nasensalbe zu einem Brand oder einer Verbrennung geführt hat. Auch in den Leitlinien wird das nicht erwähnt oder beschrieben. In der englischen Literatur und Empfehlungen findet man aber diesen Hinweis. Also um das Risiko zu minimieren sollte man auf die Fetthaltige Nasensalbe verzichten, auch wenn ich persönlich es für sehr unwahrscheinlich halte.

    • @binchib5522
      @binchib5522 2 роки тому

      @@PflegeKraft da hast du recht. Ich hab es bis jetzt auch nur mit dem Zusammenhang, dass ich mit einer offenen Flame hin gehen müsste, dass es Feuer fängt oder explodiert! Aber als Sicherheit ist es bestimmt nicht verkehrt 👍 Als Pflege auf jeden Fall sinnvoll, da es eh schon stark die schlemhäute austrocknet.

  • @manuelalerntgitarrespielen9192
    @manuelalerntgitarrespielen9192 4 роки тому

    Ich wusste garnicht das man einen Warmluftbefeuchter an eine sauerstoffbrille dran bekommt. Ich kenne diE nur fur das Tracheostoma. Mit einem beheizbaren Schlauch. Der ist ja recht dick vom Volume. Wie passt da eine Sauerstoffbrille dran.

    • @PflegeKraft
      @PflegeKraft  2 роки тому

      Ich rede bei den Aquapaks nicht von Warmluftbefeuchtern. Aquapaks sind einfaches steriles Wasser und der Sauerstoff kommt kalt beim Patienten an. Nur bei einer High-Flow Therapie macht eine aktive Befeuchtung Sinn.

  • @misspamba1
    @misspamba1 3 роки тому

    Coole Videos aber manchmal mit provocative Bilder

  • @jelena4456
    @jelena4456 4 роки тому +1

    Fabelhaftes Video

  • @alexanderholzapfel8946
    @alexanderholzapfel8946 Рік тому

    Sauerstoff IST SELBST NICHT BRENNBAR
    ER IST BRANDFÖRDERND
    wie kommt ihr darauf Sauerstoff sei selber brennbar?

  • @Kathi-_-M.
    @Kathi-_-M. Рік тому

    Je mehr L/min Sauerstoff gegeben wird, desto weniger Platz hat man im Notfall nach oben. Also wie du erklärt hast. So wenig wie möglich und so viel wie nötig.