Innovative Landwirtschaft Ostfriesland - Abschluss-Statement von Ulf Thiele
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Für die Landwirtschaft wird es immer schwieriger, Nahrungsmittel ressourceneffizient im Rahmen des nationalen und internationalen Wettbewerbs zu produzieren und gleichzeitig wachsende Anforderungen im Bereich des Klima-, Arten- und Naturschutzes sowie der gesellschaftlichen Akzeptanz auf regionaler Ebene zu erfüllen.
Das nun zum Abschluss gebrachte Projekt „Innovative Landwirtschaft Ostfriesland“ (ILO) war darauf ausgerichtet, neue Formen des Dialogs sowie der Kooperation zwischen allen Akteuren des ländlichen Raumes und der landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten zu schaffen - insbesondere zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Praxis -, um Zielkonflikte zu entschärfen und gemeinsam Innovationen in der Praxis zu implementieren.
ILO setzt dabei im Kern auf kollaboratives Lernen bzw. kollaboratives Schaffen von Innovationen, also auf einen Austausch auf Augenhöhe, mit dem Ziel, Wissen zu generieren und Veränderungen anzustoßen.
In diesem Video zieht Ulf Thiele, MdL CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen, ein persönliches Fazit.
Mehr Infos zum Projekt: www.gruenlandz...
Viel geredet, nichts gesagt! Kann ich mir grad nichts drunter vorstellen.
Bei den 3 Statements zum Abschluss des Projektes handelt es sich um kurze Einschätzungen aus Praxis, Politik und Verbänden dazu, was im Projekt erreicht werden konnte, was vielleicht nicht und wie es weitergehen soll. Es ging nicht darum, das Projekt im Detail vorzustellen. Mehr Infos zum Projekt können Sie gern hier nachlesen, wo auch in Kürze der ausführliche Abschlussbericht zu finden sein wird: www.gruenlandzentrum.org/projekte/innovative-landwirtschaft-ostfriesland/